Affäre trotz Beziehung - was soll ich tun :(?

Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#31
Das ist mehr als wahrscheinlich. Aber sie scheint nicht gerade mit großen Weitblick für Reflexionen anderer gesegnet zu sein. Allein das schon ist ein Hinweis, dass ihr es wieder passiert. Am besten nicht nachdenken, sondern nur das annehmen, was einem gerade in den Kram passt. Die typische Denkensweise eines unsklillten Fremdgehers.
+1 mit kleine Ergänzung, wenn Du gestattest....
 
Dabei
23 Nov 2011
Beiträge
19
#32
Ich find das krass, dass ihr über mich urteilt, obwohl ihr mich nich kennt. Ich hatte noch nie ne Affäre und bin über mich selber erschrocken,dass ich sowas mache, aber egal jetzt.

Ich hab mein Problem hier rein geschrieben, um evtl. nen Rat zu bekommen und mir nich Vorträge anzuhören, wie schlecht ich bin und dass das falsch ist, was ich gemacht habe, denn das weiß ich selber und deshalb gehts mir auch schon schlecht genug.

Trotzdem danke für eure Kommentare!
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#34
Es geht nicht darum das wir Dich verurteilen,das tut hier glaube ich keiner.Aber Du hast um Rat gefragt.Und da sind dann auch manchmal welche bei die Du nicht gerne hören möchtest.
Das Problem ist doch das Du eine Affaire hast und Dich jetzt schlecht fühlst.Und ich frage mich warum Du das dann nicht schon längst beendet hast?Weil Du Dir nicht sicher bist was Du möchtest?Du sagst Du liebst Deinen Freund was ich Dir ja auch bis zu einem gewissen Grad glaube.Tatsache jedoch ist das Deine Beziehung nicht stimmt,sonst hättest Du nicht wo anders danach gesucht.Jetzt liegt es an Dir was Du daraus machst.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#35
Ich find das krass, dass ihr über mich urteilt, obwohl ihr mich nich kennt.
Da ist nichts krass. Um Dich und Deine Situation aufgrund Deiner Aussagen zu beurteilen, gerade deswegen bist Du hier. Die Sache ist nur, dass Du zu borniert bist, um anzunehmen, was man Dir sagt. Du willst Rat, blockst aber alles ab, was Dir nicht gefällt. Hier wurden gute Vorschläge gemacht, die Du allesamt ignoriert hast. Bevor Du jedoch irgendetwas angehen kannst, musst Du Dich und die Situation selbst richtig einschätzen. Und weder hast Du eine Ahnung, was Du wirklich weswegen getan hast, noch bist Du willens, Dir Deinen Weitblick von uns erweitern zu lassen. Du stampfst nur beleidigt mit dem Fuß auf, wie ein Kleinkind, und blockst alles ab, weil Du nicht das hörst, was Du gern hören würdest.

Ergo: Die leute, die hier üblicherweise ihre Probleme schildern, tun dies, weil ihre Einsicht und Verständnis nicht mehr ausreicht, um ihre Situation und Problematik zu handhaben. Deswegen sind sie sich bewusst, dass hier auch Dinge ans Tageslicht kommen könnten, die unter Umständen nicht so erfreulich sind. Dafür sind sie aber dankbar, weil es sie weiter bringt. Dem geht voraus, sich auch kritischen und direktem Feedback stellen zu können. Du hingegen willst von alledem nichts wissen und spielt die beleidigte Leberwurst und bist für nichts zugänglich. So kann Dir niemand helfen.
 
Dabei
23 Nov 2011
Beiträge
19
#36
ich habe nich gesagt, dass ich nich dankbar bin, ich bin dankbar, dass ihr mir das sagt. Mir war klar, dass ihr sicherlich nich das schreiben werdet,was ich hören will oder mich bemitleidet oder so, davon bin ich auch nich ausgegangen. Manches ist nur bissl hart find ich, aber das verdien ich sicher auch.

Ich denk auch darüber nach und kann mir auch etwas annehmen, so ist das ja nich, dass mir das am A**** vorbei geht. Vielleicht kann ich manches auch per schreiben nich so rüber bringen, wie ich es vielleicht meine oder so, ich weiß es nich.
 
Dabei
23 Nov 2011
Beiträge
19
#37
@meli: ich werd mir ernsthaft Gedanken machen und denke aber, dass ich die Affäre beenden werde, was dann mit meinem Freund wird, muss ich sehen.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#38
Ich halte es immer noch für das Beste wenn Du Dir erst mal eine Auszeit von beiden nimmst um zu schauen welche Gefühle für wem dann die Oberhand gewinnen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#39
Du wirst nicht umhinkommen, anzuzweifeln, dass die Liebe zwischen Dir und Deinem Freund echt ist. Klar ist das hart und man will es erstmal nicht wahrhaben. Aber man lässt - selbst angesichts einer Krise - keinen anderen in die Beziehungsmitte, wenn die Liebe da ist. Und in Deinem Fall ist dies ja nicht einmal der typische Fall von einem ONS, bei dem man Dir nur vorwerfen kann, dass Dir die Beziehung nicht wertvoll genug ist, um sie nicht durch Unloyalität zu gefähren bzw. kaputt zu machen. Nein, Du hast es sogar zugelasen, dass richtige Gefühle für Deine Affäre aufkommen. So, dass er sich so weit Hoffnungen gemacht hat, Dich für sich zu beanspruchen. Und Dich ins Wanken bringt. Da kannst Du nicht mehr allen Ernstes davon ausgehen, dass die Liebe zu Deinem Freund einfach so besteht.

Ihr habt euch wieder vertragen, und die Krise ist vorbei. Das bedeutet noch lang nicht, dass Du ihn liebst. Denn alles, was passiert ist, spricht dagegen. Und wenn Du nicht lernst, auf Dich und Deine Signale zu hören, wirst Du auch immer nur die falschen Entscheidungen treffen. Oder die Richtigen treffen und dann nicht dazu stehen.

Insofern könnte man die Affäre als falsche Entscheidung ansehen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass aufgrund eurer Krisen diese Entscheidung die richtige war, zu der Du aber jetzt nicht stehen willst, weil Du immer noch glaubst, Deinen Freund zu lieben, anstatt mit ihm abzuschließen. Denk mal drüber nach...
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#43
Ihr habt euch wieder vertragen, und die Krise ist vorbei. Das bedeutet noch lang nicht, dass Du ihn liebst. Denn alles, was passiert ist, spricht dagegen.
+1. Wer liebt, hat keine Affäre. Bei der nächsten Krise (und sowas kommt immer mal) wirst Du also wieder in die Arme eines Lovers flüchten, statt mit aller Liebe um Deine Beziehung zu kämpfen. Weisst ja, Liebe ist nicht alles, aber ohne Liebe ist alles nichts.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#45
In den Freund?Kann man schon aber ich persönlich halte da nichts von.Am Anfang ist alles toll aber irgentwann fällt man wieder in sein altes verhaltens Muster.Und wenn man da nicht dran arbeitet, von Angang an.Ist bald alles wie vorher und ihr habt die gleichen Probleme wie vorher auch.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#46
Das ist vielleicht jetzt ne doofe Frage, aber kann man sich in jemanden ein zweites Mal verlieben????
Wenn ich diese Frage höre, dann habe ich das Gefühl, dass Du es aus irgendeinem Grund als Pflicht ansiehst, Dich wieder in ihm zu verlieben. Du solltest Dich fragen, weswegen Du Dich unbedingt dort hindrängen willst. Man verliebt sich, weil in dem Moment die Chemie stimmt. Das ist kein Muss und auch keine Sache der Planung oder der Absicht. In diesem Zusammenhang spielt unser Unterbewusstsein eine große Rolle. Also Dinge, die wir schwer bis gar nicht beeinflussen können. Das hat Dir Deine Affäre ja gezeigt.

Ergo: Sich zu verlieben, kann man nicht beeinflussen. Beeinflussen kann man allenfalls den Vorgang, sich den Emotionen zu entziehen (z.B. durch Distanz), etwa weil man weiß, dass es gar nirgendwo hin führen kann und man dadurch mehr Leid als Freude erfährt.

Aufpassen muss man nur beim Thema Gewohnheit. Meiner Meinung nach verwecheln die allermeisten Menschen Liebe mit Gewohnheit. Und können vor allem deswegen nicht loslassen, weil sie sich mental so abhängig von dieser Person gemacht haben, dass sie selbst dann bei ihr bleiben wollen, wenn sie letztendlich gar nicht mehr wirklich glücklich sind.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#48
Gewohnheit ist gewissermaßen ein automatischer Teil der Liebe, weil man erst durch die Vertrautheit und die gemeinsame Auslotung von diversen Lebenssituationen wirklich von der Liebe sprechen kann, die alle Menschen meinen. Dies geht demnach automatisch mit Gewohnheit einher. Jedoch ist Liebe ein Oberbegriff von mehr als nur Gewohnheit.

Ob man wirklich noch liebt, findet man ganz schnell heraus, wenn man sein herz aus- und seinen Kopf einschaltet. Tu das für 5 Minuten und frag Dich dann, was Dich mit der betreffenden Person verbindet. Weswegen Du mit ihm zusammen bleibst. Was Dich angesichts des Geschehenem überhaupt noch erfüllt. Wichtig ist, dass Du diese Dinge begründen kannst. Denn Menschen, die aus reiner Gewohnheit zusammenbleiben, sind nicht mehr erfüllt. Oder bilden es sich nur ein. Sie sind derart an den Partner gewöhnt, dass allein schon durch dessen Nichtexistenz bei ihnen eine Leere entstehen würde. Deswegen nehmen sie alle No-Gos inkauf und setzen ihre Erwartungen an eine erfüllende Beziehung immer weiter herab. Das passiert vor allem deswegen, weil es leichter ist, bequem zu sein und Dinge schleifen zu lassen, als Konsequenzen zu treffen, die große Umstellungen bedeuten würden.

Demnach muss man echt sehr klar definieren, ob die Gründe, weswegen man einst mit der Person zusammen kam, immer noch zutreffen. Und in Deinem fall musst Du unbedingt Antworten darauf finden, wie es passieren konnte, dass dieser andere Kerl seinen Platz zu Deinem herzen und Deiner Pussy finden konnte. Die Antwort bzw. die Begründung müsste eine sein, die vom Partner nach gesunden, würdevollen Gesichtpunkten beziehungstechnisch zu billigen wäre, damit eine Beziehung überhaupt weiterbestehen könnte. Sodass man dennoch eine Liebe sehen kann. Da es aber keine legitime Begründung für das Fremdgehen gibt, ohne gleichzitig damit auszusagen, dass einem entweder die Gefühle des Partners und essen Loyalität in dem Moment unwichtig werden, wenn eine Krise hereinbricht UND der richtige Kerl einen geil macht...oder aber, dass die Liebe so sehr verschwunden ist, dass ein dritter den Platz einnehmen konnte, steckst Du in der Sackgasse. Die Fragen bleiben unbeantwortet. Und somit zeigt sich, dass z.B. in Deinem Fall eure Liebe eben doch nur Gewohnheit ist.
 

Ähnliche Themen


Oben