Zusammenziehen oder nicht?

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
ich brauche euren lieben Rat.
Ich stehe gerade vor einer Entscheidung, die mich ganz irre macht, denn ich muss mich bald entscheiden.

Ich lebe zur Zeit in einer 2er WG. Ich habe in der WG-Zeit nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Die Mitbewohnerin zieht in den nächsten Wochen aus. Also müsste ich mich umschauen für einen neuen Mitbewohner. ich habe aber eih das WG Leben satt... Und in den Menschen kann man ja leider nicht reinschauen, wei diese tickt.
Oder ich ziehe mit meinem Freund mit dem ich seit 1 1/2 Jahren zusammen bin, zusammen.
Ich weis nicht was ich machen soll....

Meine Pro und Contra.-Liste:
WG:
Pro: wohn seit 2 Jahren in der WG und hab mich eingelebt, ist kostengünstig, verkehrsgünstig
Contra: neuer Mitbewohner, weiter in WG, wieder Zweck-WG???, nur 15 qm eig. Reich, Pendeln zum Schatz

Wohnung:
Pro: mein Schatz ist da, auch kostengünstig, eigene 4 Wände und mehr Platz
Contra: richtig den Schritt des Zusammenziehens zumachen?, weiterer Weg zur Arbeit (+20 min)

ODER, da ich in 1 Jahr meine Ausbildung fertig habe, solange warten und dann sehen, wo mich die wege hinführen.. werde viell übernommen und verdiene gutes Geld.

Danke om vorraus für eure lieben tipps.
vor 5 Stunden - 4 Tage offen für Antworten.
Weitere Details
Naja, ich wohn in einem Partyviertel. Da hat er Angst um sein Auto. Das Wohnzimmer wäre dann auch über eine Kneipe... Also am WE recht laut...
Hatte schon meinen Freund über diese Variante geredet, aber er findet die Wohnung nicht so toll für eine Für UNS.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#2
Nach 1,5 Jahren würde ich noch nicht mit meinem Freund zusammen ziehen. Du weißt doch noch gar nicht, wie er wirklich tickt.
Such dir für das letzte Jahr einen anderen Mitbewohner, so lang ist's ja nun auch nicht mehr und wie du sagtest- du wirst sehen, wo es dich danach hinführt.
Bedenke z.B. den ganzen Ärger den eine gemeinsame Wohnung bringt falls ihr euch trennen solltet, das wird teuer und stressig und das brauchst du während deiner Ausbildung sicherlich nicht.
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Ich finde du solltest zu ihm ziehen. 20 Minuten mehr zur Arbeit, was solls. Dafür haste abends deinen Schatz! Nach 1 1/2 Jahren ist es ein guter Zeitpunkt. Denn: Du kennst ihn schon lange genug. Aber noch nicht solange, dass die Luft raus ist. Immer Stillstand und warten warten bis der richtige Moment da ist, das bring alles nix.
Plus: keinen Stress mit Mitbewohnern. Ich find WG auch voll scheiße. Fühl mich dann total einsam wenns wieder net klappt oder Streit ist, und da wohn ich noch lieber ganz alleine!!!!!!!!!!!!! Ich wohn auch inner 2-er wg und meist bin ich bei meinem Freund, da hab ich meine Ruh.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#4
Ich würde abraten und noch warten,,.........ich bin zusammen gezogen und obwohl wir uns gern haben und gut verstehn,..hat das zusammen ziehn unsere Beziehung extrem belastet.
Zusammen ziehn wirkt als effiziente bequeme Lösung,, belastet aber die Beziehung auch extrem, damit sollte man wirklich warten bis man super aufeinander eingestimmt ist. Und auch in der Lage ist konflikte verbal zu beiderseitiger Zufriedenheit auszutragen.

Mach nicht den Fehler und nimm den bequemen Weg,.....bei uns war es definitiv zu früh, und wäre fast gescheitert.
 
Dabei
31 Okt 2008
Beiträge
205
#5
Eigentlich ist es doch in jeder Beziehung anders, wann ein guter Zeitpunkt zum Zusammenziehen gekommen ist. Bei manchen Paaren ist es zu früh nach 1.5 Jahren, bei anderen ist es genau richtig, wieder andere ziehen schon viel eher zusammen und sind glücklich dabei...

Zusammenziehen ist fast immer eine Herausforderung, aber eine/e neu/e WG-Partnerin kann ebenfalls eine grosse Herausforderung sein, und wir können dir eingentlich nicht die Entscheidung abnehmen, was für dich und für deine Beziehung besser ist.

flyingapi hat natürlich mit Folgendem recht: Die wichtigste Voraussetzung fürs Zusammenleben ist, dass ihr Konflikte verbal so austragen könnte, dass am Ende beide wieder zufrieden sind.
Bevor du den Schritt des Zusammenziehens ernsthaft angehst, beobachte euch mal gut, wie ihr so miteinander umgeht: Könnt ihr je eure Bedürfnisse äussern? Könnt ihr Kompromisse aushandeln? Seid ihr beide in einer Phase, in der ihr die Energie habt, diese Dinge bewusst noch besser zu lernen?

Und Saddy spricht auch etwas Wichtiges an: Bevor ihr zusammenzieht, und so lange du nur wenig Geld hast, solltest du dir überlegen, was du im Fall einer Trennung tun würdest. Es klingt vielleicht doof, über solche Sachen nachzudenken, wenn die Beziehung gerade super läuft. Aber es ist eben tatsächlich so, dass sowas teuer und stressig werden kann.
Die relevanten Fragen sind vielleicht: Sind günstige Wohnungen/WG-Zimmer in deiner Stadt leicht zu finden? Könntest du im Notfall für ein paar Wochen/Monate bei Eltern/Freunden usw. unterkommen, ohne dass du dort nur im Weg wärst?

Es besteht aber wirklich auch die Möglichkeit, dass das Zusammenziehen für die Beziehung eine Entlastung ist, weil das Pendeln wegfällt (und das Aushandeln, wer wann und wie lange zu wem geht) .

Und ich kann mir Fälle vorstellen, wo das Zusammenziehen sogar schwieriger wird, wenn man es länger hinauszögert (z.B. wenn man aufgrund der getrennten Wohnungen sehr lange über gewisse Dinge einfach nicht redet). Vielleicht ist es manchmal gar nicht besser, länger zu warten.

Sei auf jeden Fall bereit für ein grösseres Stück Beziehungs"arbeit", wenn du dich für das Zusammenziehen entscheidest. Und mach es nur, wenn du sicher bist, dass dein Freund da auch was reinstecken wird (rede am besten mit ihm darüber).
Aber das gilt auch, wenn du jetzt noch wartest und erst zu einer späteren Zeit mit ihm zusammenziehst. Wahrscheinlich ist diese Bereitschaft wichtiger, als die Frage, wie viele Monate/Jahre ihr schon zusammen seid.
 

Ähnliche Themen


Oben