Zukunft oder nicht?

Dabei
22 Aug 2013
Beiträge
22
#1
Hallo..

ich brauch einen Rat... Meine Freundin und ich sind schon seit mehr als eine m Jahr zusammen... An sich glücklich.bis vor kurzem der Knall kam und nun weis keiner ...wie geht's weiter... An sich geht es darum.... Sie fühlt sich eingeengt und hat immer das Gefühl mir Rechenschaft ablegen zu müssen ... Ich hab den Fehler begangen sie mit Missachtung zu strafen wenn etwas schief gegangen ist... Hab ich auch erkannt... Ziemlich dumm von mir und werd ich auch nicht mehr tun... Doch sind jetzt an dem Punkt wo keiner so genau weis...reicht das was wir haben für ein Zusammensein? Gibt es das überhaupt noch? Leider wurden die Probleme nie akut angesprochen sondern erst jetzt..miteinmal.. Wir haben auch schon viel darüber geredet .... Aber ich weis nicht was es wird und ob es wie es probieren sollten oder nun alles nur noch Quälerei ist oder wird... Hinzu kommt...das wir eine fernbeziehung führen... Ich möchte sie nicht verlieren..andererseits aber auch nicht wehtun und quälen sollten wir uns beide nicht... Aber was ist nun das richtig? Hat wer Ideen, Anregungen oder Erfahrungen??????

danke vorab
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Na, die Entscheidung müsst ihr beide zusammen treffen. Wenn ihr beide bereit seid es zu probieren, dann habt ihr eine Chance eure Beziehung weiterzuentwickeln. Will einer von euch beiden nicht mehr richtig, dann wird es wohl eher nichts, weil nicht beide am selben Strang ziehen.

Setzt euch zusammen, erörtert die Probleme genau und schaut, ob ihr euch im Stande fühlt das zu verbessern. Dann müsst ihr geduldig mit euch umgehen und durch Offen- und Ehrlichkeit absichern, dass ihr nicht wieder in die alten Muster zurückfallt.

Thema Fernbeziehung wären weitere Infos über Distanz und Trefffrequenz wichtig um ein Urteil zu fällen. Auf der einen Seite erschwert diese natürlich die Geschichte und bietet meist nur ein Happy End, wenn in der Zukunft eine Verbesserung des Zustandes in Aussicht steht. Auf der anderen Seite habt ihr das ja scheinbar 1 Jahr durchgehalten.

Wichtig ist aber, dass ihr aus euren Fehlern lernt und etwa mehr und besser kommuniziert, damit ihr solche Probleme vorbeugt oder akut behandelt. Ihr müsst euch immer klar machen, dass die andere Person nicht weiß, wie ihr fühlt oder denkt!
 
Dabei
22 Aug 2013
Beiträge
22
#3
Na moin,

Danke für die antwort. Das ist es im Moment...eigentlich war der Plan das ich zu ihr ziehe...also in die stadt und erstmal nicht zusammen. Das sollte dann später folgen... Aber diesen Plan haben wir dann in einem längerem Gespräch auf eis gelegt... Weil wir es in der jetzigen Situation nicht für sinnvoll halten... Sonst ist der "Plan" ich fahr morgen zurück...dann sehen wie es läuft wenn ich nicht da bin...und in 14 Tagen komm ich dann wieder...für ein we... Und Pläne für weihnachten und neujahr haben wir auch... Ich weiß nur nicht ob dazu kommt...denn irgendwie ist das Gefühl im Moment merkwürdig und schwer zu beschreiben... :-( Sie zieht sich eben auch doch zurück...meist bin ich der, der Nähe sucht...Sie war noch nie so ein Typ der da stark drauf wert legt...aber es ist nun deutlich weniger... Sie sagt...Sie war schon immer so und ich solle es mehr einfordern wenn ich es will... Aber muss denn immer alle Interaktion von mir ausgehen??!! Das ist manchmal echt einfach schwer zu greifen... Ich weiß nicht mehr so recht wie ich reagieren soll...was ist richtig was ist falsch... Auch wenn wir darüber reden... Macht es Sinn??? Sollten wir uns das antun??? Um dann vielleicht zu dem Ergebnis zu kommen das es nicht passt??? Aber ist aufgeben nicht auch verkehrt??? Denn Gefühle sind ja da...aber reicht das aus???
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
wenn Ihr eine Fernbeziehung habt und Euch nur alle 14 Tage seht, wie genau engst Du sie denn ein? WA Terror? Kontrollsucht?

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2013
Beiträge
22
#5
Moin Moin,

sorry hatte ein ein wenig stress @ work:) ... Das ist eine interessante Frage...sie meint sie hat immer das Gefühl das sie mir schreiben muss weil ich sonst wohl sauer sein könnte.... Also terror nun ich denk eher nicht...
 
Dabei
22 Aug 2013
Beiträge
22
#7
Servus...

nein in bin ich nicht...warum sollte ich auch. Nur verwirrt und zu weilen ratlos und es nagt natürlich auch und man weiß nicht was richtig und falsch ist
 
P

Papatom

Gast
#8
Moin,
hast Du denn mal detailliert darüber mit ihr geredet, was sei nun einengt, die überlegt ob das zutrifft und wie Ihr das gemeinsam ändern könnt? Selbiges für Dein Gefühl, immer der aktive Part sein zu müssen

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben