Ja, ihr kennt mich ja, darum nichts weiter zu mir, sondern nur das Gröbste:
Ich studiere einen Ingenieurszweig, der mit fortschreitenden Semestern immer mehr auf meinem absoluten Hassfach Informatik aufbaut. Alle Bekannten meinen zwar immer: "Du kennst dich do so gut mit PC aus, da muss das doch dein Fach sein.", aber wers noch nicht hatte, versteht eben nicht, dass man mit PC-Kenntnissen und sturem Auswendiglernen da nichts reißen kann. Wie gesagt, wird info aber immer sehr wichtig sein, also bringt mir "du schaffst die 2 Semester und dann wars das" auch nichts.
Das Problem bei der ganzen Sache ist nun, dass es mir in fast jedem Fach ähnlich geht, egal ob mechanische oder elektrische, überall bin ich nur am Rudern und hab echt keinen Plan, wie man diese ach so logischen "GEsetze" anwenden soll.
Leider ist das jetzt gerade mal das zweite Semester und ich weiß echt nicht, wie ich das schaffen soll.
Wenn man sich so umhört, erzählen einem andere, dass sie knapp 5 Vorlesungen pro Woche haben (kein Scherz, sozi, muss echt total luschig sein)bzw. ihnen das Fach so gut liegt (info
), dass sie das locker ausm Handgelenk machen.
nun meine Frage, kann man eigentlich irgendwo mal nen Test machen lassen, ob man nicht doch zu doof für ein Studium ist ?
(ja ich weiß, ist eigentlich ne blöde Frage
)
Ich hatte nämlich eigentlich nicht vor, verschiedene Studiengänge auszuprobieren bis ich Rentner bin, sondern wollte eigentlich mit 26 (+ -3 Jahre) ein geordnetes Berufsleben haben ... also bin ich jetzt am Überlegen, ob ich zum Sommer mein Studium abreche um was Neues zu beginnen oder direkt eine Ausbildung anfange.
Ich studiere einen Ingenieurszweig, der mit fortschreitenden Semestern immer mehr auf meinem absoluten Hassfach Informatik aufbaut. Alle Bekannten meinen zwar immer: "Du kennst dich do so gut mit PC aus, da muss das doch dein Fach sein.", aber wers noch nicht hatte, versteht eben nicht, dass man mit PC-Kenntnissen und sturem Auswendiglernen da nichts reißen kann. Wie gesagt, wird info aber immer sehr wichtig sein, also bringt mir "du schaffst die 2 Semester und dann wars das" auch nichts.
Das Problem bei der ganzen Sache ist nun, dass es mir in fast jedem Fach ähnlich geht, egal ob mechanische oder elektrische, überall bin ich nur am Rudern und hab echt keinen Plan, wie man diese ach so logischen "GEsetze" anwenden soll.
Leider ist das jetzt gerade mal das zweite Semester und ich weiß echt nicht, wie ich das schaffen soll.
Wenn man sich so umhört, erzählen einem andere, dass sie knapp 5 Vorlesungen pro Woche haben (kein Scherz, sozi, muss echt total luschig sein)bzw. ihnen das Fach so gut liegt (info
nun meine Frage, kann man eigentlich irgendwo mal nen Test machen lassen, ob man nicht doch zu doof für ein Studium ist ?
(ja ich weiß, ist eigentlich ne blöde Frage
Ich hatte nämlich eigentlich nicht vor, verschiedene Studiengänge auszuprobieren bis ich Rentner bin, sondern wollte eigentlich mit 26 (+ -3 Jahre) ein geordnetes Berufsleben haben ... also bin ich jetzt am Überlegen, ob ich zum Sommer mein Studium abreche um was Neues zu beginnen oder direkt eine Ausbildung anfange.