Wieviele Lügen erträgt eine Beziehung??

Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#1
Hallo aus aktuellem Anlass, später vielleicht mehr dazu, möchte ich euch fragen:

Bis wann könnt ihr Lügen verzeihen?

1. Eine Lüge kann und soll man Verzeihen.
2. Nein, in gerade in einer Beziehung haben Lügen nichts verloren, da bin ich konsequent.
3. Ich könnte Lügen auch mehrmals verzeihen.
4. Eine Lüge ja, doch bei Wiederholungsfall niemals.

Für die Meisten erübrigt sich die Frage, wenn man das Ganze mit dem Verstand angeht. Ist das Herz aber involviert, neigen wir dazu, dem Partner so viel zu vergeben, manchmal zu viel.

Ach ja, hier spreche ich ganz klar von "schwarzen" und nicht von "weissen" Lügen.

Also wie sieht es bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#3
Ich grüß dich, freier Feuervogel.

Was ist für dich eine "schwarze" und was eine "weisse Lüge"?


Ich kenne diese Begriffe nicht, kann sie inhaltlich und gefühlsmäßig nicht füllen.
 
Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#4
Hi Spitzwegerich. :)

Nun eine weisse Lüge = Dein Kleid gefällt mir, obwohl es nicht so ist.

Eine schwarze Lüge = Du kannst mir wirklich vertrauen, da ist kein/e Andere/r
 
Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#9
Oh du, das glaube ich aber langsam auch; ich denke, dass sie unglaublich viel Selbstbestätigung braucht. Hat sie null nötig, sie versprach immer wieder mich von nun an nicht mehr anzulügen; die nächste Lüge war schlimmer als die vorherige; durfte aber im selben Satz sagen, wie sehr sie mich doch liebt.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#11
sie versprach immer wieder mich von nun an nicht mehr anzulügen;
Solche Versprechen sind nichts wert. Entweder man lügt ab sofort nicht mehr - dann erübrigt sich jedes Versprechen - oder man lügt schon mit dem Versprechen.

Solange ihre Lügen keine Konsequenzen haben, oder solange die Konsequenzen bei einer enttarnten Lüge nicht schlimmer sind als bei der Wahrheit, wird sie wohl weiter machen.




die nächste Lüge war schlimmer als die vorherige; durfte aber im selben Satz sagen, wie sehr sie mich doch liebt.
Das ist kein Widerspruch. Würdest Du ihr nichts bedeuten gäbe es keine Notwendigkeit Dich anzulügen.
 
Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#12
Du hast verdammt Recht Nixe; aber man will glauben wenn Gefühle im Spiel sind. Man weiss eigentlich, es ist totaler Irrsinn und es ist auch sinnlos aber man will glauben; immer wieder.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#13
Du hast verdammt Recht Nixe; aber man will glauben wenn Gefühle im Spiel sind. Man weiss eigentlich, es ist totaler Irrsinn und es ist auch sinnlos aber man will glauben; immer wieder.
Kenn ich. Aber wenn man das schon weiß, dann sollte man auch die Konsequenz haben, dem Partner nicht vorzuwerfen, dass er einem die Chance gegeben hat zu tun, was man will. Es ist immer ein Spiel mit zwei Beteiligten: einer lügt, der andere will es glauben. Du kannst nicht monatelang mitspielen und Dich dann über die Spielregeln beschweren. Genausogut könnte sie Dir vorwerfen, dass Du den ganzen Quatsch immer und immer wieder geglaubt hast.

Es gibt da so ein schönes Sprichwort, leider kenn ich es nur auf englisch: Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me.
 
Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#14
Das Problem ist, sie hat alle angelogen, ihre beste Freundin usw. Sie lügt so gut, dass sie es selbst glaubt.

Aber der Spruch ist gut und sehr wahr.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#15
Das Problem ist, sie hat alle angelogen, ihre beste Freundin usw. Sie lügt so gut, dass sie es selbst glaubt.
Das ist nur ein Teil des Problems. Der zweite Teil ist, dass die es offenbar geschafft hat, sich mit Menschen zu umgeben, die bereit sind, ihr trotz der bekannten Tatsache, dass sie ein Problem mit der Wahrheit hat, immer wieder zu glauben.

Du kannst sie nicht ändern. Sie ist erwachsen und selbst für ihr Verhalten verantwortlich. Derjenige, den Du ändern kannst, bist Du selbst. Frag Dich mal, wen Du liebst - die reale Frau mit all ihren Fehlern und Schwächen - einschließlich der Lügerei? Oder liebst Du die Person, die Du gern in ihr sehen würdest - und die sie nur darstellen kann, wenn sie lügt?

Im ersten Fall wärst Du wohl nicht hier. Im zweiten Fall hast Du die Wahl: nimm ihre Lügen für bare Münze, setz die Scheuklappen auf und lebe wie in "Matrix" ein glückliches Leben - oder trenn Dich. Oder fang einfach mal an, sie nach ihrem Verhalten zu beurteilen und nicht nach ihren Worten. Vielleicht entdeckst Du ja noch genug Liebenswertes, dass es für eine gute Partnerschaft reichen kann?
 
Dabei
20 Mai 2014
Beiträge
30
#16
Ich bin der Meinung, solange es keine "schwerwiegenden" Lügen sind, z.B. wer den Teller kaputt gemacht hat, und der-/diejenige antwortet das es der Besuch war, der vor kurzem da war... oder wenn der-/diejenige etwas vorbereitet hat für den Partner und das eine Überraschung sein soll und deswegen sagte er ist bei Freunden oder Ähnliches..

Alles andere, was in Richtung "Betrug" geht... z.B. "ich bin mit nem Kumpel verabredet" und tatsächlich sich aber mit jemand anderes trifft... "Wir sind nur Freunde", aber da läuft was im Hintergrund zwecks Treffen und Schreiben usw. oder bei nem Spielsüchtigen -> "ich war nicht spielen, ich war bei Freunden", aber er/sie riecht nach Zigarettenqualm und die Geldbörse ist ratzekahl leer, obwohl gestern noch 100€ drin waren...

Das könnte ich 1 Mal, vllt. 2 Mal verzeihen... aber beim 3. Mal würde ich Konsequenzen daraus ziehen... trotz Gefühle usw.

Es fällt schwer, ich kenne es zu genüge, aber niemand hat es verdient angelogen zu werden... Man hat besseres verdient... und wenn derjenige welcher lügt, sich nen Scheiß um die Gefühle des Partners kümmert, hat er die Liebe und Aufmerksamkeit nicht verdient... Irgendwo auf der Welt gibt es einen Menschen, der diese Liebe verdient hat...
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#17
Hallo aus aktuellem Anlass, später vielleicht mehr dazu, möchte ich euch fragen:

Bis wann könnt ihr Lügen verzeihen?

1. Eine Lüge kann und soll man Verzeihen.
2. Nein, in gerade in einer Beziehung haben Lügen nichts verloren, da bin ich konsequent.
3. Ich könnte Lügen auch mehrmals verzeihen.
4. Eine Lüge ja, doch bei Wiederholungsfall niemals.

Für die Meisten erübrigt sich die Frage, wenn man das Ganze mit dem Verstand angeht. Ist das Herz aber involviert, neigen wir dazu, dem Partner so viel zu vergeben, manchmal zu viel.

Ach ja, hier spreche ich ganz klar von "schwarzen" und nicht von "weissen" Lügen.

Also wie sieht es bei euch aus?
Bevor ich antworte, erstmal die Gegenfrage, warum du das wirklich wissen willst?

Letzten Endes geht es doch um dich und deine persönliche Situation, nicht darum, wie die User hier zu Lügen stehen. Du kennst jemanden, der viel lügt und willst im Grunde wissen, was du tun sollst. Das musst du aber im Endeffekt selber entscheiden. Wenn dich die Lügen stark verletzen bzw. allgemein dazu führen, dass du in einer schlechten Lage dastehst, wäre mein Rat, zu der Person, die das hervorruft, Abstand zu nehmen. Kein Mensch ist es Wert diese Pein auf sich zu nehmen.

Aber vielleicht magst du ja mal genauer auf deinen Problemfall eingehen?
 
Dabei
19 Mai 2014
Beiträge
56
#18
Das ist nur ein Teil des Problems. Der zweite Teil ist, dass die es offenbar geschafft hat, sich mit Menschen zu umgeben, die bereit sind, ihr trotz der bekannten Tatsache, dass sie ein Problem mit der Wahrheit hat, immer wieder zu glauben.

Du kannst sie nicht ändern. Sie ist erwachsen und selbst für ihr Verhalten verantwortlich. Derjenige, den Du ändern kannst, bist Du selbst. Frag Dich mal, wen Du liebst - die reale Frau mit all ihren Fehlern und Schwächen - einschließlich der Lügerei? Oder liebst Du die Person, die Du gern in ihr sehen würdest - und die sie nur darstellen kann, wenn sie lügt?

Im ersten Fall wärst Du wohl nicht hier. Im zweiten Fall hast Du die Wahl: nimm ihre Lügen für bare Münze, setz die Scheuklappen auf und lebe wie in "Matrix" ein glückliches Leben - oder trenn Dich. Oder fang einfach mal an, sie nach ihrem Verhalten zu beurteilen und nicht nach ihren Worten. Vielleicht entdeckst Du ja noch genug Liebenswertes, dass es für eine gute Partnerschaft reichen kann?
Nein zu ändern ist sie nicht, mir macht es halt vor allem zu schaffen, weil ich eher der Typ bin der auf Ehrlichkeit plädiert. Und sie wusste, dass sie mir Vertrauen kann, egal was es ist, aber sie log trotzdem weiter.

Wieso ich mich nicht getrennt habe, oh ich hab mich getrennt; aber ich habe halt viel zu lange daran geglaubt, dass sie erkennt. Wie man so schön sagt: "Die Hoffnung stirbt zuletzt" Aber auch die stirbt leider irgendwann.

Liebe kann man so töten eine entstehende im Keim ersticken.

Ich bin der Meinung, solange es keine "schwerwiegenden" Lügen sind, z.B. wer den Teller kaputt gemacht hat, und der-/diejenige antwortet das es der Besuch war, der vor kurzem da war... oder wenn der-/diejenige etwas vorbereitet hat für den Partner und das eine Überraschung sein soll und deswegen sagte er ist bei Freunden oder Ähnliches..

Alles andere, was in Richtung "Betrug" geht... z.B. "ich bin mit nem Kumpel verabredet" und tatsächlich sich aber mit jemand anderes trifft... "Wir sind nur Freunde", aber da läuft was im Hintergrund zwecks Treffen und Schreiben usw. oder bei nem Spielsüchtigen -> "ich war nicht spielen, ich war bei Freunden", aber er/sie riecht nach Zigarettenqualm und die Geldbörse ist ratzekahl leer, obwohl gestern noch 100€ drin waren...

Das könnte ich 1 Mal, vllt. 2 Mal verzeihen... aber beim 3. Mal würde ich Konsequenzen daraus ziehen... trotz Gefühle usw.

Es fällt schwer, ich kenne es zu genüge, aber niemand hat es verdient angelogen zu werden... Man hat besseres verdient... und wenn derjenige welcher lügt, sich nen Scheiß um die Gefühle des Partners kümmert, hat er die Liebe und Aufmerksamkeit nicht verdient... Irgendwo auf der Welt gibt es einen Menschen, der diese Liebe verdient hat...
Ein Mensch der liebt lügt nicht seinen Partner an, sonst macht er sich entweder etwas vor oder er hat ne psychische Krankheit. Die Erkenntnis war immer da aber Gefühle haben manchmal endlos Geduld.

Bevor ich antworte, erstmal die Gegenfrage, warum du das wirklich wissen willst?

Letzten Endes geht es doch um dich und deine persönliche Situation, nicht darum, wie die User hier zu Lügen stehen. Du kennst jemanden, der viel lügt und willst im Grunde wissen, was du tun sollst. Das musst du aber im Endeffekt selber entscheiden. Wenn dich die Lügen stark verletzen bzw. allgemein dazu führen, dass du in einer schlechten Lage dastehst, wäre mein Rat, zu der Person, die das hervorruft, Abstand zu nehmen. Kein Mensch ist es Wert diese Pein auf sich zu nehmen.

Aber vielleicht magst du ja mal genauer auf deinen Problemfall eingehen?
Richtig, es hat aber auch seinen Grund, warum ich mich hier nicht zu sehr öffnen möchte; was ich will sind Ansätze bekommen, Denkanstösse, Überlegungen die mich weiterbringen; vieles was ich hier lese, kann ich mit parallelen verknüpfen.

Entschieden hab ich mich schon, es war eine verdammt schwere Entscheidung, aber es ging nicht anders. Ich hab sie oft genug gewarnt, ihr immer wieder gesagt, von jetzt an keine lügen mehr, sie hat es versprochen, geschworen. Doch im nächsten Satz hat sie sich bereits in die nächste Lüge verstrickt.
 

Ähnliche Themen


Oben