Wieso wehrt Sie sich so gegen Ihre Gefühle?

Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#31
Hallo zusammen,

diesmal nicht so gute Nachrichten. Es ist seid gestern wieder Schluß.

Naja, knapp 8 Wochen hats ja gehalten.


Die ersten Wochen waren schön. Gab eigentlich kaum Probleme. auch wenn man merkte das sie sich unsicher ist. Aber wenn sie da war, war alles toll.

Dann die letzten Wochen, waren komisch.

Früher am Anfang haben wir ja stundenlang telefoniert. Da hat sie mir alles erzählt. Seid wir dann zam waren, war sie irgendwie komisch. Ich hab sie gefragt, wie ihr Tag so war, was sie so gemacht hat, halt normale Sachen was so ist in ihrem Leben, in der FH und so. Und das nervte sie dann auf einmal, sie wollte nie drauf antworten und war dann immer gleich genervt. Und dann war natürlich immer die Stimmung im Eimer, weil ich dann nichts mehr sagte, weil ich ja nicht wußte, was okay ist und was net.

Und auch wenn wir uns dann gesehen hat, war sie mal weng genervter. Sie meinte dann immer. Sie kommt allein klar, und ich muß mich net in ihr Leben einmischen. Obwohl das nie meine Absicht war oder sonstwas.

Naja, und die letzten 3 Wochen waren irgendwie komisch. Haben uns öfter angezickt am Telefon.Wenn wir uns dann gesehen haben am WE gings wieder. Aber sie meinte, das des irgendwie nicht mehr hinhaut und ihre Gefühle weniger werden.

Vor 2 Wochen meinten wir dann. Wir probieren es jetzt bis Ostern nochmal. da kommt sie heim.
Ich hab dann so gemeint, dass wir doch mehr über icq schreiben sollen, und weniger telefonieren. Und nur wenn sie ins Bett geht, telen wir dann. Weil komischerweise im Bett ist sie total anders wenn sie sich da rein gelegt hat, vielleicht kann sie da dann abschalten und so. Aber des wollte sie dann net, sie will lieber telen.
Naja, letzte Woche war eigentlich unter der Woche alles okay. Am Freitag hab ich ihr dann ne sms geschrieben, eine Art Gedicht.

Ich liebe dich, kann nichts dafür, dass sich mein Herz so sehnt nach dir. In guten wie in schlechten Zeiten, werd ich immer zu dir halten.

Das machte sie total fertig, meinte sie. Das war ihr zuviel und sie merkte da dann, sie kann das nicht mehr.
Am Freitag Abend bin ich dann zu ihr die 240 km gefahren und wir wollten eigentlich das WE noch geniessen. Auch wenn sie nach dem Vorfall Freitag nicht so wollte, dass ich komme. Dann haben wir Abends gesprochen. Sie meinte, es geht nicht mehr. Naja, dann haben wir gesagt, ich schlaf noch da und fahr dann heim und dann wars dass also.

In der Nacht sind wir uns natürlich wieder näher gekommen. Am Morgen wollte ich dann fahren. Und ich hab ihr davor gesagt. wenn wir uns trennen, dann werd ich für immer gehen, ich kann danach keine freundschaft mit ihr haben.
Sie meinte dann immer, sie will mich net verlieren.
Ich wollte also gehen, hab mich angezogen und sie hat dann total geweint. Haben uns in den Arm genommen, uns geküsst.
Konnte dann irgendwie doch net gehen. Wir haben gesagt, ich bleib noch da, wir machen uns nen schönen Tag und Nacht und morgen geh ich dann.

Der Tag war total schön. Waren unterwegs. Es war alles so locker und schön. Wie am Anfang. Sie meinte dann auch. Es ist schön, aber wieso jetzt auf einmal wieder? Jetzt wo es zu spät ist.
Der Tag war toll. die Nacht eigentlich auch. wir hatten keinen Sex aber sind uns so näher gekommen. In der früh auch nochmal, da hat sie dann abgebrochen als wir dann ne zeit lang Sex hatten, dass wurde ihr dann doch zuviel. Um 11 bin ich dann gegangen. Sie weinte wieder. Ich meinte, dass du doch jetzt gemerkt hast, dass es noch schön ist und wieso sie das nicht noch so laufen lassen kann. Sie meinte dann, sie kann das nicht mehr und die Gefühle reichen irgendwie nicht mehr. Es tut ihr alles leid.

Ich versteh nicht wie sie das alles noch machen kann, dass wir uns näher kommen und das war alles so intensiv, und sie ist niemand, der das einfach so machen kann mit jemand. Ich merk das ja auch wie sie mich küsst und alles.

Wieso macht sie dass, wenn sie doch damit abgeschlossen hat. Ich denk mal sie hat vielleicht angst das es dann wieder so wird wie davor, dass versteh ich auch.

Und wie sollte ich mich jetzt Verhalten? Kontakt abbrechen oder nicht.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#32
Die ganze Vorgeschichte von euch kenne ich jetzt leider nicht, aber ich würde Dir raten, es einfach gut sein zu lassen und den Kontakt tatsächlich abzubrechen.
Ich schätze, dass sie Dich zwar sehr gern hat, Dich vll. sogar liebt, aber aus irgendeinem Grund kann sie sich nicht festlegen.
Darum war auch alles an diesem WE so locker. Sie hat sich von der Seele geredet was sie bedrückt, es war erst mal alles gesagt und fühlte sich für sie wohl nicht mehr nach Beziehung an - denn die will sie scheinbar nicht. Die Verantwortung scheint ihr zu viel zu sein.

Auch wenn es für Dich jetzt nicht einfacher ist und es sicher erst mal überwunden werden muss, ist es besser Abstand zu halten.

Alles Gute!
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#33
Hallo Mario,

ich denke auch, dass Du Dich vermutlich besser mit dem Ende abfindest. Ich denke allerdings, dass sie Dich schon sehr mag und Deine Wahrnehmung von wegen doch noch vorhandener Gefühle vermutlich gar nicht so falsch ist.

Allerdings denke ich - und da unterscheidet sich mein Standpunkt von Egal's - und ich hoffe, DU nimmst daraus was mit für Deine nächste Beziehung -, dass Dein Verhalten des sie Drängens und des Übergehens ihrer Wünsche und Grenzen am Anfang Eurer Beziehung sehr zu ihrem Nicht-Wollen bzw. zu ihrem Unglücklich-Sein in Eurer Beziehung beigetragen hat. Dein Verhalten - so verständlich und nachvollziehbar Dein starker Wunsch auch war, zu ihr zu fahren, zu ihr zu gehen, sie zu küssen usw - zeigt dennoch, dass Du die Macht hattest, ihre eigentlich gewünschten Grenzen zu überschreiten - und sie auch die Schwäche, die Grenzüberschreitungen zuzulassen. Vielleicht tatsächlich sogar aus dem tragischen Grund heraus, dass sie Dich liebt. Dass Ding ist, dass Du mindestens zu Anfang (vielleicht später auch, weiß ich nicht) nicht repektvoll zu ihr warst, in dem Sinne, dass DU ihre Wünsche akzeptiert und respektiert hast. Das hat ihr sicher Angst gemacht, sich noch mehr auf Dich einzulassen. Und darum hat sie vermutlich auch so genervt reagiert auf die Fragen, was sie gemacht hat an der FH usw. Es könnte den Gedanken bei ihr erweckt haben, Du willst sie kontrollieren oder weiter mehr in Besitz und Beschlag nehmen. Und damit hatte sie Angst vor weiteren Grenzüberschreitungen, die vermutlich nur aufkam, weil Du eben am Anfang tatsächlich ihre Grenzen nicht respektiert hast. Die ANgst mag vielleicht auch stark gewesen sein, weil sie da mal schlechte Erfahrungen gemacht hat - das kann sein, weiß ich nicht. Fakt ist wohl, sie konnte Deine Fragerei zu ihrem Leben nicht wirklich als wohlwollendes INteresse an ihrer Person wahrnehmen. SOnst hätte sie nicht so allergisch reagiert.

Ich kann Dir nur raten, in Zukunft respektvoller zu sein mit den Frauen, die Du kennenlernst. Ich wünsch Dir alles Gute. Ich finde, diese Eure Chance scheiterte am mangelnden Respekt, der wiederum bei ihr Angst auslöste und darum kann und will sie nicht. Weil sie aber eben doch Gefühle hatte, wollte sie Dich auf der anderen Seite auch nicht verlieren...
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
19
#34
...

lieber mario, ich glaube, sie fühlt sich einfach mit der verantwortung die du ihr aufdrückst ab und an überfordert...sicher ist es gut , jemandem zu zeigen, wie sehr man ihn liebt, und braucht , aber es gitn grenzen. ich kenne das von mir , ich war auch mal mit jemand zusammen dessen leben sich nur noch um mich gedreht hat ( und das schon nach kurzer zeit )
ich habe panik bekommen, es hat alle gefühle zerstört, und im endeffekt bin ich abgehauen !

im grunde sehe ich noch eine chance für euch, diese aber nur , wenn du dich etwas zurück hälst
sie scheint ja gefühle für dich zu haben , aber sie ist 20 !
da macht einem das wort beziehung oft noch angst !
nimm dir mal ein paar tage für dich, lenk dich ab , ( du kannst uns ja in de rzeit bei unserem liebeskummer helfen hehe ) und schau , ob sie sich von sich aus meldet !
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#35
@lilla

Wo bin ich den nicht respektvoll mit ihr umgegangen? Ich bin einmal zu ihr gefahren wo es ihr net gut ging an dem Abend, was sie nicht wollte.
Und wäre ich da nicht hingefahren, wäre nie mehr draus geworden. Weil wir uns da zum erstenmal näher gekommen sind.

Aber das hat doch nichts mit respetlosigkeit zu tun. Es ging ihr schlecht, ich wollte ihr da helfen. Und sie ist jemand, die immer sagt, es geht ihr gut, obwohl es ihr net wirklich gut geht, und das merkt man auch.

Und wenn ich nachfrage wie ihr Tag so war. Dann hab ich doch einfach nur Interesse an ihrem Leben und will doch nur wissen ob alles okay ist oder ob es probleme gibt. Das hat doch nichts mit kontrollieren zu tun. Aber ich merk schon, dass sie des so empfindet.
Weil bevor wir zam waren, konnte sie da ja auch locker drüber reden.

@egal

Ja, des hat sie dann auch gesagt, dass sie lockerer war weil das irgendwie klar war, dass es danach Schluß ist. Was ja auch verständlich irgendwie ist.
Aber kann ich dann trotzdem eine intensive Nacht mit jemand verbringen, wo ich genau weiß, es ist jetzt dann vorbei wenn derjenige geht?
Dann beende ich das doch gleich am Freitag und lass ihn gehen, oder nicht?

@loulodi

Das ich sie mit meinen Gefühlen weng überrannt habe, glaub ich auch weng. Deshalb ist sie wohl so zam gebrochen am Freitag als ich ihr die SMS geschrieben habe. Da merkte sie dann vielleicht, wie sehr ich sie liebe.

Mir kommt es halt irgendwie so vor, als ob sie Angst vor irgendwas hat. Sich fest zu binden, weil sie irgendwie die Freiheit will und allein sein will.
Und ihr Ex hat auch viel kaputt gemacht, glaub ich.

Naja, werd mich weng zurückhalten. Sie meinte ja sogar. ob es net besser ist für mich, denn Kontakt abzubrechen. Aber des ist schwierig.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#36
Mario, ich glaub Dir ja, dass DU sie nur aus Interesse an ihr nach ihrem Alltag gefragt hast. Ich glaub aber, dass sie da was anderes wahrgenommen hat. Ist ja auch egal, ob es nun an Euren Anfängen oder an Erfahrungen aus einer früheren Bezi lag.

Wenn ihr doch noch Kontakt habt, könntest Du versuchen, das nochmal anzusprechen und klarzustellen. Offenbar gibt es ja Gefühle füreinander auf beiden Seiten. Vielleicht gelingt es Euch ja doch, Eure Probleme auszuräumen und dann befreit nochmal einen Neustart zu wagen. Dafür möchte ich Dir aber auch mit auf den Weg geben, gegenseitig auf einen respektvollen Umgang zu achten. Und das heißt eben nicht, dass das was man selbst für den Partner will, weil man meint, es sei das beste für ihn, auch gemacht werden muss. Man kann ihm das vorschlagen, aber entscheiden, was er wie möchte, kann nur er. Ich hab den Fehler auch oft genug und immer wieder gemacht. Und biete Dir nur die Chance, aus meinen Fehlern mitzulernen. :mrgreen:

Außerdem glaube ich, dass ich das Empfinden Deiner Freundin da teilweise nachempfinden kann. Darum hab ich versucht, es Dir zu erläutern.

Versucht ne sachliche Ebene über Euch und Eure Wünsche an eine Bezi allgemein zu finden, wenn ihr noch kommuniziert. Und dann guckt noch mal, was in Eurem ersten Versuch nicht so war, wie ihr es Euch gewünscht hättet. Vielleicht klappt es dann doch im 2. Anlauf.
Viel Glück.
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#37
Ja, sie versteht das alles immer falsch. Als würde ich mich in ihr Leben einmischen. Oder wenn ich einen Vorschlag mache, kommt dann auch gleich dieser Vorwurf und sie ist genervt. Dabei mein ich das doch net böse oder will ihr irgendwas vorschreiben. Ich find das so heftig, dass sie das immer gleich so falsch auffasst, obwohl ich ihr das schon so oft gesagt habe, dass des doch net so gemeint ist.

Naja, Kontakt hatten wir so schon die letzten Tage. Haben uns vorhin aber weng angezickt. Sie versteht nicht, wieso ich noch so an ihr hänge und sie net einfach vergessen kann. Und meinte dann, sie wünscht mir schöne Ostern und es ist wohl besser wenn wir vorerst keinen Kontakt mehr haben. Weil das auch für mich besser ist, denkt sie.

Über was soll ich den mit ihr reden? Sie versteht das ganze ja eh wieder falsch irgendwann. Mir kommt es so vor, als will sie keine Beziehung generell und einfach nur ihr Leben leben.
Und auf der andren Seite ist es aber auch schön, wenn jemand mal da ist, der sie in den Arm nimmt und alles.

Ist vielleicht mal besser, ich geh auch auf Abstand ein paar Tage. Ist zwar schwer, aber vielleicht hilft es ja....
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#38
Und wie wäre es, wenn Du ihr vielleicht nochmal schreibst, was Du JETZT weißt und verstehst, welche Vorstellungen Du von einer Partnerschaft hast und ihr schreibst, dass Du halt noch an ihr hängst, weil Du sie liebst, glaubst, dass sie auch Gefühle für Dich hat und ihr Missverständnisse hattet, die sich ausräumen ließen, ihr aber auch die Chance einräumst, doch die Wahl des wirklichen Kontaktabbruchs zu treffen?
:)mrgreen: wow, was für ein Satz. :lol:) Manchmal ist es doch besser, sich schriftlich überlegt auszudrücken und dem anderen die Möglichkeit zu geben, über das vermittelte etwas länger nachzudenken bevor er antwortet.
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#39
Wie meinst du dass, was ich JETZT weiß?

Ich hab kein Problem damit, ihr zu schreiben. Hab ihr erst am Montag nach dem das war, eine lange Mail geschrieben. Das sie Gefühle hat, sagt sie ja selber. Aber sie meint, die reichen eben nicht für mehr.

Ich merk aber auch das sie sich weng mehr distanziert von mir seit sonntag.

Sie geht wohl auf Abstand, weil sie denkt, dass es mir damit leichter fällt, damit klar zu kommen.

Hab sie gestern gefragt. Ob es ihr ohne mich besser geht und ob sich irgendwas geändert hat. Sie meinte dann, sie weiß es nicht, irgendwie nicht. Aber für sie ist wichtig, dass sie weiß, dass sie des richtige gemacht hat.
Und ihre Mutter bestärkt sie auch in allem. Die wird über alles informiert.
Ich hab ihr da auch gestern gesagt, dass es doch klar ist, das die Mutter zu ihr hält und des so sieht, weil die doch gar net alles weiß was wirklich genau ist und wieso ich dies oder jenes mache. Warum ich net aufgebe und alles. Aber nicht mal des, versteht sie. Sie meint dann immer. Meine Mutter kennt mich am besten und alles. Das bezweifel ich ja gar net. Aber dennoch sieht sie immer nur eine Seite von uns beiden.
Naja, weiß a net was ich machen soll.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#40
Jetzt fang ich auch noch an mit Zitaten :mrgreen::

Was Du liebst, dass lass frei ... kehrt es zu Dir zurück, hast Du es für immer.

Ich weiß nur gerade nicht, von wem das ist. Sorry und rofl mich selbst, ich könnte ja googeln, mag ich gerade net.

Also schreib ihr einen letzten schönen Brief, passt ja auch irgendwie gerade zu Ostern, in dem DU Dich nochmal ausdrückst, auch wenn Du Dich wiederholst. VErsuch weder Vorwürfe (Du hast, Deine Mutter hat dies und das und jenes) einzubauen noch großartige Rechtfertigungen warum Du dies und das und jenes hast. Schreib über Deine Empfindungen und Gefühle und mit vielen ich-Sätzen(ich denke, fühle, vermisse, wünsche Dir...). Ev. "Rechtfertigungen" bzw. Erklärungen auch nur in ich-Form: "Ich wollte gern an Deinem Leben teilhaben und deshalb hören, wie Du Deinen Tag verbracht hast. Ich wollte Dich an meinem Leben teilhaben lassen und Dir deshalb erzählen, was ich gemacht habe.".

Schreibs nochmal. Gib alles und sei möglichst wenig einengend und fordernd, was Eure Zukunft betrifft. Spar Dir auch so Bekundungen wie "Ich werde immer für Dich da sein.", "Du kannst Dich gerne später wieder melden" usw. Bleib bei Dir- also dem, was Du fühlst und denkst - und im hier und jetzt. "Ich denke an Dich" "Ich liebe Dich". Punkt aus. Kein ausblick auf Zukunft. Abschicken und dann wirklich Kontaktsperre halten.

Wenn Du Glück hast, kommt sie zurück, und es klappt vielleicht mit für immer. Wenn nicht, weißt Du, woran Du bist und bist frei.

Liebe Grüße,
Lilia
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#41
Versteh schon was du meinst, was ich alles so schreiben sollte.

Aber was meintest du damit, was ich JETZT weiß? Hast du damit was bestimmtes gemeint?

Naja, gerade hat sie mir nochmal ne sms geschrieben überraschenderweise und grad schreiben wir weng hin und her.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#42
Aber was meintest du damit, was ich JETZT weiß? Hast du damit was bestimmtes gemeint?
Ja. Dass Du sie verstehst und nachvollziehen kannst, dass ihr Deine Fragen zu viel waren und sie sich eingeengt gefühlt hat, weil sie wohl dachte, dass Du mehr von ihr Besitz ergreifen und sie kontrollieren wolltest, es aber eigentlich Interesse an ihrer Person und ihrem Leben war und Du ihr nix böses wolltest. Aber im verlauf Deiner Posts ... das hattest Du ihr wohl schon irgendwie gesagt. Schreibs trotzdem nochmal in den Brief, falls Du den noch schreiben solltest. Vielleicht erübrigt sich das ja aber doch noch, weil ihr Ostern wieder paarweise Eier... lassen wir das. :mrgreen:

UND DASS DU NIE IHR ZU NAHE TRETEN ODER IHRE GRENZEN ÜBERSCHREITEN WOLLTEST UND WILLST; SONDERN DASS DU SIE UND IHRE WÜNSCHE GERNE RESPEKTIERST
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#43
Ja. Dass Du sie verstehst und nachvollziehen kannst, dass ihr Deine Fragen zu viel waren und sie sich eingeengt gefühlt hat, weil sie wohl dachte, dass Du mehr von ihr Besitz ergreifen und sie kontrollieren wolltest, es aber eigentlich Interesse an ihrer Person und ihrem Leben war und Du ihr nix böses wolltest. Aber im verlauf Deiner Posts ... das hattest Du ihr wohl schon irgendwie gesagt. Schreibs trotzdem nochmal in den Brief, falls Du den noch schreiben solltest. Vielleicht erübrigt sich das ja aber doch noch, weil ihr Ostern wieder paarweise Eier... lassen wir das. :mrgreen:

UND DASS DU NIE IHR ZU NAHE TRETEN ODER IHRE GRENZEN ÜBERSCHREITEN WOLLTEST UND WILLST; SONDERN DASS DU SIE UND IHRE WÜNSCHE GERNE RESPEKTIERST
Sorry, Lilia, aber ich fürchte, Mario hat es nicht wirklich begriffen. Er erzählt doch immer noch, dass sein Verhalten vollkommen richtig war, weil er doch nur... ein weng... gar nicht viel, nur ein bisschen... und alles nur gut gemeint, aber sie versteht alles falsch. Der beharrt doch immer noch darauf, alles richtig gemacht zu haben und wird es wieder genauso machen, wenn die arme Frau ihm glaubt, er habe etwas gelernt. :-(

Sorry, Mario, aber so nehme ich das wahr. Ich denke, Deine Ex hat Dich sehr wohl richtig verstanden. Erst hast Du Dich ihr dauernd aufgedrängt und alles kontrollieren wollen und dann hast Du sie noch unter Druck gesetzt, dass sie sich nicht gegen Dich wehren dürfe, weil Du sie ja so liebst und nur ihr Bestes willst. Ehrlich, ich bin da auch total empfindlich, wenn mich jemand so unter Druck setzt! Und dauernd noch das schlechte Gewissen, das Du ihr machst. Schäm Dich!

Ich denke, Du wolltest ihr sehr wohl zu nahe treten. Was bedeutet denn dieses Gefühl, das Du Liebe nennst, tatsächlich? Es gibt ziemlich viele andere Gefühle, die oft mit Liebe verwechselt werden. Einsamkeit? Kontrollzwang? Helferkomplex?

Wenn man jemanden liebt, dann drängt man sich nicht auf. Dann respektiert man, wenn der andere sagt "Ich brauche meine Ruhe jetzt." Wenn man ihn liebt, sagte man: "Ist in Ordnung. Ich bin hier für Dich. Melde Dich, wenn Du mich brauchst." Und dann vertraut man darauf, dass der geliebte Mensch das Richtige tut und seine Gefühle vollständig in Ordnung sind.

Aber Du deutest alles, was sie sagt und tut, um. Du suchst dauernd nach nachträglichen Rechtfertigungen dafür, dass alle Deine Grenzübertretungen richtig waren. Nur weil sie nicht wagt, Dir zu sagen, wie sehr Du ihr weh tust. Sie kann es aus irgendeinem Grund nicht richtig gut, aber ihr ganzes Verhalten zeigt doch, dass du ihr weh tust. Sie ist nicht einfach nur launisch und überempfindlich. Sie ist verletzt!

Mona
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#44
@Mona

Ich hab mit Sicherheit auch Fehler gemacht, hab nie was andres behauptet.

Und wo hab ich den überall ihre Grenzen übertreten, was sie nicht wollte?

Das hört sich von dir ja so an als ob ich das täglich gemacht hätte.

Washab och den von ihr kontrolliert und mit was bedrängt?

Sie fühlt sich eingeengt wenn ich mich nach ihrem tag erkundige, wie es ihr geht und so. Für mich gehört das dazu zu einem gespräch mit seiner freundin am Abend, für dich nicht?
Aber des hab ich ja nach ner zeit weggelassen, weil ich ja merkte, dass bringt so nichts. Nur dann gibt es das problem, dass ich dann nichts mehr sage, sie dann sauer wird, weil ich nichts mehr erzähle. Aber was soll ich den erzählen, wenn ich net weiß was ich fragen darf und was net? Hab dann immer gemeint, dann legen wir jetzt auf und telen nachher nochmal wenn sie ins bett geht. Das wollte sie dann auch net und meinte, wenn wir auflegen, ruft sie nimmer an. Obwohl sie dann trotzdem angerufen hat danach.
Also wie hätte ich mich da richtig verhalten sollen?

@lilli

Wie gesagt. Des hab ich ihr schon oft gesagt das ich des nicht so meine. Aber sie sucht immer nach dem negativen was man macht.

Am sonntag als ich von ihr gegangen bin, bin ich aus der tür raus und kurz danach nochmal rein. Hab sie in den arm genommen und gesagt, dass kanns noch net gewesen sein und bin gegangen.

Jetzt sagt sie mir vorhin am telefon, dass sie da net wußte was sie denken sollte und ihre mutter mich jetzt total ins falsche licht stellt, mit stalken und so.
Obwohl ich das nie im Leben so gemeint hab. Ich wollte ihr damit nur sagen, dass ich sie liebe und weiterhin um sie kämpfen werde...

Wenn sie jetzt sagt, sie will keinen Kontakt und ihre ruhe, dann lass ich sie auch. Kann sie ja zu nichts zwingen.

Aber so wirst du dann hingestellt von personen, die dich gar net kennen und überhaupt net wissen was genau passiert und wie sich ihre tochter einem gegenüber verhält...
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#45
Sorry, Lilia, aber ich fürchte, Mario hat es nicht wirklich begriffen. Er erzählt doch immer noch, dass sein Verhalten vollkommen richtig war, weil er doch nur... ein weng... gar nicht viel, nur ein bisschen... und alles nur gut gemeint, aber sie versteht alles falsch. Der beharrt doch immer noch darauf, alles richtig gemacht zu haben und wird es wieder genauso machen, wenn die arme Frau ihm glaubt, er habe etwas gelernt. :-(

Aber geht es denn vorrangig darum, dass er etwas lernen MUSS? Vielleicht haben sie eben einfach zu unterschiedliche Auffassungen einer Beziehung und sooo dramatische finde ich das ehrlich gesagt auch nicht was er gemacht hat.

Sorry, Mario, aber so nehme ich das wahr. Ich denke, Deine Ex hat Dich sehr wohl richtig verstanden. Erst hast Du Dich ihr dauernd aufgedrängt und alles kontrollieren wollen und dann hast Du sie noch unter Druck gesetzt, dass sie sich nicht gegen Dich wehren dürfe, weil Du sie ja so liebst und nur ihr Bestes willst. Ehrlich, ich bin da auch total empfindlich, wenn mich jemand so unter Druck setzt! Und dauernd noch das schlechte Gewissen, das Du ihr machst. Schäm Dich!

Schämen muss er sich doch deswegen auch nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er ihr absichtlich ein schlechtes Gewissen machen wollte. Er wollte sie vll. wach rütteln.

Ich denke, Du wolltest ihr sehr wohl zu nahe treten. Was bedeutet denn dieses Gefühl, das Du Liebe nennst, tatsächlich? Es gibt ziemlich viele andere Gefühle, die oft mit Liebe verwechselt werden. Einsamkeit? Kontrollzwang? Helferkomplex?

Und DAS glaub ich auch nicht. Sie haben beide unterschiedliche Vorstellungen von Liebe und dem Führen einer Beziehung. Das ist der Knackpunkt.

Wenn man jemanden liebt, dann drängt man sich nicht auf. Dann respektiert man, wenn der andere sagt "Ich brauche meine Ruhe jetzt." Wenn man ihn liebt, sagte man: "Ist in Ordnung. Ich bin hier für Dich. Melde Dich, wenn Du mich brauchst." Und dann vertraut man darauf, dass der geliebte Mensch das Richtige tut und seine Gefühle vollständig in Ordnung sind.

Hat sie das denn so deutlich zu ihm gesagt? Ich hab das nicht so verstanden.

Aber Du deutest alles, was sie sagt und tut, um. Du suchst dauernd nach nachträglichen Rechtfertigungen dafür, dass alle Deine Grenzübertretungen richtig waren. Nur weil sie nicht wagt, Dir zu sagen, wie sehr Du ihr weh tust. Sie kann es aus irgendeinem Grund nicht richtig gut, aber ihr ganzes Verhalten zeigt doch, dass du ihr weh tust. Sie ist nicht einfach nur launisch und überempfindlich. Sie ist verletzt!

Er hat sicher Grenzen überschritten, aber um das nicht zu tun muss einem erst mal gesagt werden wo die Grenze ist.

Mona
Ich glaub nach wie vor, dass sie einfach unsicher und vll. auch nicht so dolle verliebt ist wie er - sie hat irgendwie Angst vor der Beziehung, Angst davor sich festzulegen. Und er hat ihr Verhalten eben immer so gedeutet, wie es ihm erschien. Ohne Hintergrundwissen was ihr Verhalten angeht (damit meine ich WARUM sie sich so verhält) ist es schwierig da einen passenden Tipp zu geben.
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#46
@Egal

Das sie nicht so viele Gefühle für mich hat, ist mir auch klar. Sie sagt das ja jetzt auch, dass da Gefühle da sind, aber es im Moment nicht für ne Beziehung reicht.

Sie kann auch nie Gefühle zeigen, dass hat sie von Anfang an gesagt, weil sie Angst hat, dann verletzbar zu sein. Was auch okay ist.

Sie hat auch von Anfang an gemeint, es wird nie ne Beziehung draus, wegen den ganzen Sachen. Dann hat sie es auf einmal doch versucht, wo es nicht mal um des Thema ging, weil ich mich damit abgefunden habe.

Und klar wünscht man sich viele Sachen und interpretiert manchmal was falsches rein. Aber ich glaub, man merkt schon den Unterschied wie jemand dich küsst oder sich verhält, dass da doch was da ist. Auch wenn sie das immer verneint hat. Aber manchmal sagen Taten mehr als Worte. Oder ist des anders?
Und sie ist niemand, die einfach jemand küsst aus Spaß. Des hat sie von Anfang an so gesagt, und so ist es auch.

Das sie Angst hat vor irgendwas, denk ich auch. Ihr wird das wohl auch alles zuviel. Es lief ja auch net immer so wie es sein sollte nach den ersten WOchen. Deshalb versteh ich das ja auch weng. So kanns ja auch net weiter gehen.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#47
Aber ich denke, dass Du da jetzt nichts daran ändern kannst und auch nicht dahinter kommen wirst wovor sie eigentlich Angst hat. Das geht nur wenn sie auch bereit dazu ist und sich öffnet.

Oder es ist wirklich ganz einfach und sie kann sich nicht so richtig zwischen ihrer Freiheit und einer Beziehung entscheiden.

Aber egal woran es liegt, es liegt nicht in Deiner Hand. An Deiner Stelle würde ich Abstand nehmen und den Kontakt erst mal sein lassen.
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#48
Ich denk mal, es ist so ein Ding zwischen dem ersten und 2. Dann bin ich wohl vielleicht auch der falsche.
Ich glaub auch das ihr Ex viel kaputt gemacht hat bei ihr und sich Angst hat, sich auf was neues einzulassen.
Auch wenn sie meint, sie hat des alles verarbeitet mit ihm. Sie nimmt ihn ja sogar noch in Schutz, dass es normal ist das er fremdgegangen ist, weil das ja nach einer Studie jeder 2 macht. Also hat sie daran ja auch Schuld, dass er das gemacht hat.

Dieses hin und her macht mich halt nur so fertig. Heut um 5 war die Stimmung so doof und komisch. Und vorhin schreibt sie mir erst auf einmal und geht dann ins Bett und ruft mich an und wir telen ganz normal und alles ist schön und ganz anders.

Ist des echt so krass, dass Frauen sich da so anders Verhalten wenn sie sich ins Bett legen und so? Des ist bei ihr so krass. Sie ist da wie ausgewechselt.

Ja und verschiedene Auffassungen haben wir sicherlich auch weng. Es ist schon sehr kompliziert von Anfang an gewesen.
Ich war ihr zu alt, was man weng verstehen kann, wohn zu weit weg, was ich auch verstehen kann, aber des kriegt man trotzdem hin.
Dann hatte sie ein Problem, dass wir uns übers Internet kennengelernt haben, und nicht real in der Disko oder so. Was ist den an sowas so schlimm bitte?

Dann darf man nicht zu ihr nach Hause kommen, weil sie das nicht will. Das würde mindestens ein halbes Jahr dauern bis ihr Freund mal mit zu ihr darf. Was ein großes Problem ist, wenn man 80 km auseinander wohnt und ich sie besuchen komme. Da haben wir uns dann stundenlang ins eiskalte Auto gesetzt.

Vor 2 Wochen hat sie sich mit einem getroffen, denn sie kurz davor bei Studi kennengelernt hat. ALso der hat sie angeschrieben dort. Einfach so aus freundschaft, haben sich halt gut verstanden. Ich hatte da nichts dagegen. Jetzt will er aber wohl weng mehr von ihr. Aber ich sag da net mal was, weil ich ihr nichts verbieten will und auch net kann. Und ich ihr auch vertraue, dass sie da nichts machen würde.
Aber ich würde sowas nie machen, wenn ich in einer Beziehung bin.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#49
Du scheinst wirklich noch nicht damit abschließen zu wollen, aber das ist tatsächlich das einzige was ich Dir raten kann. Und auch den Kontakt zu unterbinden.

Sieh mal, Du hast Dich ihr gegenüber gar nicht richtig verhalten können. Irgendetwas hat ihr scheinbar immer nicht gepasst und irgendwas an Deinem Verhalten war für sie immer falsch. Ich will sie nicht schlecht machen und auch Dich nicht in Schutz nehmen, aber ich denke wirklich, dass es bei euch beiden einfach nicht passt.

Ihr seid noch nicht so lange zusammen gewesen und ich bin mir sicher, dass Du es schaffen kannst, sie loszulassen. Und dass Du eine Frau kennen lernen wirst, die Dich so nimmt wie Du bist und bei der Du auch so sein kannst wie Du eben bist - das ist das Wichtigste. Was hat es denn für einen Sinn wenn Du Dich immer verstellen musst und 1000x überlegst, bevor Du irgendwas zu ihr sagst, weil Du befürchten musst, dass es wieder nicht erwünscht ist.

Versuch nicht an etwas festzuhalten, was wohl in der Konstellation gar keinen Sinn hätte.

Und versuche, den SMS- und Telefonkontakt für´s erste einzustellen.

Oha, jetzt hast Du Deinen Text auch nochmal geändert...also, was ich z.B. auch nicht verstehe: wenn sie so ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hat, warum darfst Du dann nicht mit nach Hause? Vor allem wenn sie jetzt angeblich so viel mit ihrer Mutter über euch spricht?

Wie auch immer, Du könntest sicher noch unzählige Beispiele aufzählen, aber jedes beweist nur noch deutlicher, dass ihr wohl nicht füreinander gemacht seid...sorry!

Ich wünsch Dir Standhaftigkeit und alles Gute!!!
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#50
Ja, so richtig abschliesen will ich noch nicht damit. Aber nur, weil ich merke dass da noch was ist bei ihr. Und weil das auch am Wochenende noch alles passiert ist, obwohl es vorbei war.
Und wenn dann soll sie doch sagen, ich soll gehen und sie will keinen Kontakt mehr.
Ich werds aber versuchen, mich mal nicht zu melden morgen und so. Oder zumindest mal normal mit ihr zu reden, wo es nicht um des Thema jetzt immer geht.

Ja, ich weiß wir sind sehr verschieden. Und ich kann es ihr nie Recht machen, dass ist sehr frustrierend manchmal. Weil sie da sehr überreagiert, und sich dann nach kurzer Zeit wieder entschuldigt. Deshalb kann ich damit klar kommen, weil ich weiß, sie meint das nicht böse.
Ich denk halt, des hat viel mit ihrer Vergangenheit zu tun. Und ich will ihr ja irgendwie helfen, dass sie damit klar kommt. Und wenn ich mich dafür weng verstellen muß, dann mach ich das ja auch irgendwie gern.

Das mit dem zu ihr gehen war bei ihrem Ex auch schon, der mußte ein halbes Jahr warten. Sie will das von sich aus nicht, wie sie sagt. Das ist ihr zu Hause und da will sie niemand andres bei sich haben. Ob jetzt da die Mutter das verbietet oder es von ihr ausgeht, weiß ich net. sie meint, es geht von ihr aus.
Ja, der Mutter erzählt sie alles, jede Kleinigkeit von uns. Und ich sitz sogar manchmal daneben wie am Wochenende wenn die dann telefonieren.
Und die Mutter schlägt sich natürlich auch auf die Seite von ihr, weil sie ja nur die Seite von ihr hört. Und da sie viele Sachen manchmal falsch interpretiert was ich mache, kommt dabei natürlich nicht immer was gutes raus.

Hab sie vorhin auch mal gefragt, ob sich was verändert hat und ob es ihr besser geht, ohne mich. Sie meinte dann. Geändert hat sich nichts. sie fühlt sich weng befreiter, aber es geht ihr net besser bei der Sache, weil sie auch weiß, es geht mir net gut.

Ja, des weiß ich auch irgendwie. aber so leicht ist das dann doch irgendwie net. Es war so schön mit ihr, wenn wir uns gesehen haben. Die Probleme sind ja eigentlich nur da, wenn wir getrennt sind und es übers Telefon oder so geht.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#51
Ich halte es für sehr schwierig auf diese Entfernung Nähe aufzubauen. Vor allem wenn sie sich so dagegen wehrt und sich immer wieder verschließt.
Helfen kannst Du ihr auch nur wenn sie das zulässt - und das scheint sie nicht zu tun.
Ich kann Dir jetzt nur noch raten, wirklich auf Dich aufzupassen, denn es ist nicht gut, wenn man sich in einer Beziehung verbiegen muss.

In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Gute! :)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#52
Hallo Mario,

ich hab noch nicht alles hier gelesen, werd mich also weiter äußern und diesen Beitrag hier editieren, bis ich bis dahin gelesen habe - so ich noch mehr sagen möchte, als das, was ich spontan zu diesem hier:

Aber was soll ich den erzählen, wenn ich net weiß was ich fragen darf und was net? Hab dann immer gemeint, dann legen wir jetzt auf und telen nachher nochmal wenn sie ins bett geht. Das wollte sie dann auch net und meinte, wenn wir auflegen, ruft sie nimmer an. Obwohl sie dann trotzdem angerufen hat danach.
Also wie hätte ich mich da richtig verhalten sollen?
antworten mag.

Du hättest gut sein lassen können, ihr noch einen schönen Abend wünschen und ohne konkrete Festlegung, wann ihr wieder telefoniert, auflegen können. Idealer Weise hättest Du dann noch warten können, bis sie sich wieder bei Dir meldet. Sie hat kaum ne Chance, Dir was entgegen zu bringen und was in Eure Beziehung einzubringen, weil Du Eure Bezi nur baust und dafür Verantwortung übernimmst, alles planst und vorausdenkst - eben alles bestimmst - und das ist, was ihr nicht passt und ne Greunzüberschreitung, die ihr definitiv nicht gefällt, insbesondere nicht gefällt, wenn sie tatsächlich ein Typ ist, der es schwer hat, sich zu öffnen und Gefühle zuzulassen. Aber um ehrlich zu sein, sehe ich nicht, dass sie wirklich so ein Typ ist - denn es ist ja erkennbar, dass sie Gefühle für Dich hat - und sie heult Dir hinterher (zumindest an dem WE als Du bei ihr warst) - also ist sie sehr wohl dabei, Gefühle zuzulassen und die auch zuzugeben. Aber sie kann mit Dir keine Beziehung führen, wenn nur Du die führst, weil Du alles planst und bestimmst - und sie nur mal Alibi-mäßig danach fragst, was sie denn möchte - damit sie Dir nicht vorwerfen kann, es würde nur nach Dir gehen.

Daher auch meinvorheriger Vorschlag, ihr solltet wenn ihr schon noch miteinander redet, mal unabhängig von dem, was bei Euch war, also EUrer BEziehung über die Vorstellungen von Beziehung, die jeder von Euch hat reden, über das, was jeder braucht, was er sich wünscht. Vielleicht stellt ihr dann tatsächlich fest, dass Eure Vorstellungen nicht zusammen passen - dann ist es das Richtige, getrennt zu sein und zu bleiben. Vielleicht passt ihr aber eigentlich auch doch, nur Du hast mit Deiner Übereifrigkeit im Beziehungsaufbau Eure erste Chance kaputt gemacht. Dann könnte ne zweite doch noch klappen, aber nur, wenn ihr eben in Euren Vorstellungen von Beziehungen übereinstimmt und zueinander und zu Euch selbst ehrlich seid.

EDIT

So. Ich hab zu Ende gelesen. Ich finde, obwohl Egals Meinung und meine sich scheinbar widersprechen, haben wir beide Recht. :mrgreen:

Du solltest auf jeden Fall zwei Fehler nicht machen.

1. Dich verstellen, um ihr helfen zu wollen

2. unehrlich zu Dir und zu ihr zu sein (auch wenn es in der Absicht ist, ihr und Eurer Bezi helfen zu wollen).

Es wird Eurer Beziehung nur Ehrlichkeit helfen. Und zwar von beiden Seiten.
Wenn Du ehrlich mal drauf guckst, müsstest Du m.E. sehen und zugeben können, dass Du die tragende Rolle im Beziehungsaufbau und in der Bestimmung über den Beziehungsverlauf immer wolltest und hattest. Und jetzt auch noch, da Du nicht aufgeben magst und immernoch drum kämpfen möchtest.

Und sie müsste auch ehrlicher sein. Was rauskäme, wenn sie ehrlich wäre, kann ich nicht sagen. Vielleicht, dass sie doch noch keine Beziehung will weil die alte nicht verarbeitet ist. Vielleicht, dass sie überhaupt keine Beziehung will sondern eigentlich doch lieber ihre Freiheit. Vielleicht würde aber auch rauskommen, dass sie eine Beziehung zwar will, aber noch nicht wirklich bereit und reif genug dafür ist. Vielleicht würde rauskommen, dass es mit Euch nicht passt. Vielleicht würde auch tatsächlich rauskommen, dass sie Dich nicht liebt. Wer weiß das schon? Ich glaub, sie weiß es bewusst nicht mal selbst.

Und darum bleib ich nochmal bei meinem Vorschlag. Schreib ihr nen Brief. Nenne ihn und schreibe nicht von Abschiedsbrief, aber Du für Dich solltest ihn als solchen schreiben und dann den Kontakt wirklich komplett abbrechen. Lies Deinen Thread vorher nochmal und versuche, das mit einer offenen Haltung zu tun und nicht Deiner "Aber ich wollte doch nur alles gut machen weil ich sie liebe und mit ihr eine Beziehung führen will"-Brille. Stell Dir vor, es wäre ein anderer, der Deine Texte hier geschrieben hat, nicht Du. Lies alles, lass auch die Antworten nochmal auf Dich wirken. Schreib ihr dann erst und verabschiede Dich gedanklich dauerhaft (jedoch nicht im Brief, der soll zeitlich nur auf die Gegenwart bezogen sein) von ihr.

Ich versprech Dir, wenn Du das so machst, hast Du alles getan, was Du an dieser Stelle in der gegenwärtigen Situation tun konntest - für Dich und für sie.

Kontaktiere sie nach dem Brief nicht mehr. Keine Anrufe, keine SMS, kein Chat, keine Mails. Sollte Sie Dir eine Dankesmail oder SMS schicken, nimm sie zur Kenntnis aber antworte nicht drauf. Sollte sie anrufen - gehst Du nicht ran.

Schickt sie Dir ne Dankes Mail oder SMS, auf die Du nicht antwortest, und gehst Du nicht ans Telefon, wenn sie versucht, Dich anzurufen, antwortest ihr auch nicht, wenn sie versucht Dich anzuchatten und sie schreibt Dir dann trotzdem nochmal ne Mail... dann habt ihr ne Chance, ne Basis zu finden, auf der ihr nochmal von vorne und neu miteinander anfangen könntet. Aber erstmal müsst ihr das alte abschließen und wirklich hinter Euch lassen, da sich Deine Fehler (Grenzüberschreitungen) und ihre Fehler (mangelnde Grenzsetzung und Ehrlichkeit) für die Vergangenheit nicht mehr einfach so ausgleichen lassen.

Kommt es nicht zur Schaffung einer Basis für einen kompletten Neu-Anfang - ja dann hat es mit Euch nicht sollen sein, sie hat sich anderweitig verliebt oder weiß ich was, sie will auf jeden Fall dann aus irgendwelchen Gründen nicht. Das hast Du dann zu akzeptieren - wenn Du nicht gleich wieder Grenzen überschreiten und sie drängen willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#53
@Lilia

Wenn ich einfach so aufgelegt hätte, wäre sie wieder beleidigt gewesen, dass wollte ich ja auch net. Deshalb war des net immer so leicht.

Wieso hab ich ihr nie ne Chance gegeben was in die Beziehung zu bringen oder aufzubauen? Versteh ich net ganz.

Ich hab nie irgendwas gesagt wenn wir uns gesehen haben, das wir heut dies und jenes machen, ohne sie zu fragen oder sonst was. Sowas würde ja auch nichts bringen, wenn sie des gar net machen will. Oder meinst du des anders?
Am Samstag wie ich bei ihr war, haben wir den ganzen Tag nur dass gemacht, was sie machen mußte. Einkaufen, dann hat sie Nachhilfe geben müssen, wo ich 2 Stunden im Auto gewartet habe, nach nem Fahrrad geschaut, shoppen gewesen und abends was gekocht und ne DVD noch angeschaut. ICh fand das aber jetzt net schlimm, war schön alles.
Und ich freu mich da auch wenn ich ihr helfen kann. Wäre ich net dagewesen, hätte sie alles laufen müssen. Und allein zur Nachhilfe wäre sie ne dreiviertel Stunde hinlaufen gewesen.

Das ich ihr manchmal Vorschläge mache, wie sie dies oder jenes machen könnte, was für sie vielleicht leichter wäre, wie das heim fahren oder so, dass mach ich natürlich und ich merk auch das sie des manchmal dann stört, weil sie denkt ich misch mich da in ihr Leben ein.
Aber das will ich doch gar net. Ich will ihr doch nur helfen und was vorschlagen, was vielleicht einfacher wäre. Ob sie des dann so macht, ist doch ihre Sache dann. Versteh nicht, wieso man das dann immer falsch auffasst.

Natürlich hab ich mehr in die Beziehung investiert. Bin zu ihr am Wochenende gefahren die 250 km, weil sie das ja auch net machen kann. Am Anfang wie sie noch Semesterferien hatte, war sie auch bei mir.
Aber das ich das alles will und in der Hand haben will, würde ich jetzt net sagen. Da sie sich unsicher ist und war, kam des irgendwie eben dazu. Aber sie kann gern mehr übernehmen, damit hätte ich nie ein Problem.

Das mit dem Brief wollte ich dann machen.

Ich versteh jetzt nur net wie du des meinst mit danach.

Wieso soll ich nicht antworten wenn sie sich drauf meldet? Wenn ich das nicht mache, ist sie dann doch auch sauer und meldet sich dann nicht mehr, bis von mir wieder was kommt oder wie meinst des und denkst du wird sie dann reaigeren?
Also wenns hilft, hab ich damit kein Problem, nicht drauf einzugehen. Nur glaub ich halt irgendwie, dass sie dann auf beleidigt oder so macht, wenn ich nicht auf ihre Mail oder sms eingehe.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#54
Wenn ich einfach so aufgelegt hätte, wäre sie wieder beleidigt gewesen, dass wollte ich ja auch net. Deshalb war des net immer so leicht.
Einfach so auflegen war auch nicht gemeint, schon, dass ihr das Gespräch zu Ende führt und Euch dann verabschiedet. Aber ohne was festes auszumachen, ohne zu sagen, ihr telefoniert später oder morgen noch mal. Das war gemeint. Einfach zu Ende telefonieren, und dann sie mal kommen lassen mit dem Melden, wann es ihr passt.

Nach dem, was Du jetzt noch so alles geschrieben hast, ändere ich meine Meinung nicht, ich halte das immernoch für grundsätzlich gut, was ich Dir empfohlen habe. Aber ich mach mal noch ein paar Ergänzungen jetzt, bevor ich dann Deine Frage zum "Danach" in Bezug auf den Brief beantworte.

Ein bisschen kann ich Mona verstehen, wenn sie schreibt, dass sie denkt, Du hast es nicht verstanden bzw. verstehst es nicht. Einfach weil Du immer wieder damit reagierst, zu sagen, Du hättest nichts falsch gemacht oder Dein Tun zu begründen. Ich will auf Monas Post nicht mehr im Einzelnen eingehen, denn ich denke, Egal hat das sehr gut schon getan, viel was anderes würde ich dazu auch nicht schreiben. Aber eines schreib ich jetzt noch: akzeptier mal, dass es nicht für jedes Problem, das auftritt, einen Schuldigen gibt, der angeklagt und zu bestrafen wäre. Natürlich war es nicht falsch, dass Du sie aus Interesse nach ihrem Tagesablauf gefragt hast usw. Und doch war es ihr zu viel, einfach weil sie es ob der vorigen Erlebnisse als was anderes interpretiert hat - oder weil sie vielleicht doch sehr selbständig, vielleicht sogar störrisch ist, was ich aber angesichts der Tatsache, dass sie alles mit ihrer Mutter noch bespricht, obwohl sie 20 ist, nicht wirklich vermute. Auf jeden Fall hast Du alleine mit der Frage, was sie gemacht hat, das Problem da zwischen Euch nicht ausgelöst. Darum war das Weglassen dieser Frage, damit es nicht wieder zu Missstimmungen kommt, auch nicht das Beseitigen der Ursache, sondern das Rumkurieren an Symptomen. Klar? Die Krankheit ist damit aber nicht ausgemerzt. Und wenn sich die ausmerzen soll, braucht ihr nen kompletten Neustart mit Abstand zu dem was vorher war. Darum Kontaktsperre.

Noch was bevor ich zum "Nach dem Brief" komme.
Wenn ich das lese, was Du in Deinem letzten Beitrag geschrieben hast, dann gehen bei mir alle Alarmglocken an. Du hast nicht nur mehr zum Beziehungsaufbau beigetragen als sie sondern auch sonst viel mehr gegeben als sie. Totales Ungleichgewicht im Geben und Nehmen zwischen Euch. Sowas schadet jeder Beziehung, vor allem, wenn die Bezi noch nicht lange besteht. Das ist auch nur eine Feststellung einer Tatsache, nicht die Klärung der Schuldfrage und die Überwälzung der Schuld auf Dich. Ok?
Schuld sind bei sowas sowieso auch immer beide - einer, der zuviel gibt und einer, der zuviel nimmt. Wobei man ganz häufig dem, der zuviel nimmt, gar nicht vorwerfen kann, dass er zu wenig gibt, denn jeder gibt, was er zu geben bereit ist. Ihre Bereitschaft, etwas zu geben musste nicht groß sein und größer werden, weil Du schon so viel gegeben hast. Schon so dermaßen viel, dass ihr die Beziehung viel zu viel und zu groß war. Darum immer langsam und nicht Schritt Nr. 20 vor Schritt Nr. 3 im Beziehungsaufbau tun. Also nicht schon für den anderen sein letztes Handtuch geben, obwohl man noch gar keine gefestigte Basis/Beziehung hat.

Trotzdem muss ich Dir noch was Unerfreuliches sagen. Es könnte auch sein, dass sie Dich bewusst nur ausgenutzt und es gar nicht ernst mit Dir gemeint hat. Du hast viel für sie gemacht, vielleicht war das doch nicht so ganz unbeabsichtigt von ihr.

Egal. Du kannst das mit dem Brief versuchen, es wird Dir bestimmt auch helfen, egal, ob es nun ne Neuauflage von Euch geben wird oder nicht. Es wird Dir helfen, wenn Du den ersten Versuch so abschließen kannst. Und wenn Du Dich nicht auf Zukunft schon festlegst und ihr irgendwas dahingehend versprichst, sondern alles offen lässt - auch ohne über Zukunft zu schreiben!!! - dann kann sich auch ne Zukunft frei entwickeln. Du musst unbedingt locker lassen und sehen, was auf Dich zukommt. Ich glaub übrigens, dass das ein Schlüsselthema ist für Dich in Beziehungen, zumindest im Beziehungsaufbau, denn es scheint Dir schwer zu fallen, mal ganz locker die Dinge auf Dich zukommen zu lassen.

So, zum Danach. Der Brief ist versandt, sie liest ihn irgendwann. Vielleicht reagiert sie gar nicht. Gut, vergiss sie. Vielleicht will sie Dich anrufen oder anchatten. Wenn Du annimmst, kommt ihr in ein Gespräch und ihr werdet diskutieren, letztlich der gleichen Meinung sein oder auch nicht, und dann weiter machen in Eurem Kontakt aufbauend auf allem was bisher war - oder auch nicht. Aber es gibt keinen Cut. Und den Cut könntet ihr aber beide dringend gebrauchen. Sie, um zu kapieren, dass sie nicht verkauft im Sinne von vereinnahmt und über sie bestimmt werden soll. Du, um Dein Verhalten zu ändern und aufzuhören, zu viel zu geben und zu viel zu wollen. Ihr beide, damit ihr unbelastet an einen nächsten Versuch miteinander oder mit anderen Partnern gehen könnt. Ihr beide auch, damit ihr befreiter ehrlích sein könnt.

Also: Du hast geschrieben, aber Du redest und chattest nicht mit ihr. Es findet keine Kommunikation im Austausch statt. Was bleibt ihr dann? Dir zu schreiben, per Brief, Mail oder SMS, wenn sie Dir was mitteilen will.

Wenn Du dann darauf nicht antwortest, und absolute Kontaktsperre hältst, wird sie sich möglicher Weise über ihre Gefühle für Dich klar und sie wird kommen und Dich erneut kontaktieren. Wenn sie Dich will, wird sie dann mal auf Dich zu kommen und um Dich/Euch kämpfen. Und wenn sie das tatsächlich tut und sich ein zweites Mal meldet nach Deinem Brief, obwohl Du ihr nicht auf das erste Mal danach geantwortet hast, ja dann kannst Du auch wieder mit ihr kommunizieren - und ihr solltet es ganz langsam angehen und gucken, ob und was aus Euch wird. An Eurer Stelle würde ich erstmal als Nicht-Paar die Vorstellungen von Beziehungen allgemein abgleichen. Und nur wenn die übereinstimmen, drauf hoffen, dass sich doch nochmal ne Paarbeziehung bei Euch entwickelt. Aber das können wir ja dann sehen, wenn es soweit ist. Du kannst ja mal schreiben, ob sie Dir geantwortet hat. Und wieder schreiben, wenn sie Dir tatsächlich mit einem zweiten Kontaktversuch hinterherläuft.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#55
Sweety, was bedeutet das? Ihr redet miteinander. :mrgreen: Das bedeutet es für mich. ;) Was es für Euch bedeutet, weiß ich nicht. Ich sitz ja nicht neben Euch. :lol:

Du kannst morgen, ähm heute, ja mal ein Update hier machen und die News verkünden. Oder mir ne PN schreiben, wie Du willst.

Gute Nacht,
Lilia
 
Dabei
24 Sep 2008
Beiträge
149
Alter
43
#60
So, weiter gehts....

Also am Donnerstag hat sie mich abends angeschrieben und wir haben dann halt weng geschrieben und dann noch ne Stunde bis 2 telefoniert.

Am Freitag hab ich ihr dann früh, ganz normal ne guten morgen sms geschrieben, über die sie sich anscheinend gefreut hat und wissen wollte warum ich so gut drauf bin, sie des aber freut. Haben uns dann den ganzen Tag sms geschrieben. Die Mail hab ich in der Nacht abgeschickt. sie hat aber die Mail erst heute früh gelesen, zumindest bis gestern Abend hat sie die noch net gelesen, meinte sie.
Dann war ich von der Arbeit gestern Abend daheim und sie auch. Hab dann so gemeint, ob sie kommen will und wir gehen aufs Volksfest und so. Sie war aber müde und wollte nicht mehr viel machen. Dann hab ich gemeint, na gut dann komm ich zu dir und wir gehen weng spazieren. Weil sie in ner sms meinte, das heut voll der schöne Sonnenuntergang ist. Und sie jetzt gern noch spazieren gehen würde, auch mit mir. :)
Dann bin ich halt noch zu ihr gefahren. Wir sind dann aber net spazieren gegangen, sondern sind im Auto sitzen geblieben und haben halt geredet.

sie war am anfang total eiskalt. Hatte sogar ein problem, dass ich sie mal in arm nehm und so. Sie meinte dann, es hat alles keinen Sinn mehr. Sie weiß net was sie deken soll, weil ihre Mama und so meint, der Kontakt mit mir tut ihr net gut und sie überlegt ob sie den Kontakt net ganz abbrechen soll.
Dann fragte sie mich, ob ich mir noch hoffnungen mache. Hab dann gemeint, jetzt nicht mehr, nachdem ich gemerkt habe, sie ist so eiskalt und selbst wenn sie es sich nochmal überlegen würde obs noch nen sinn macht, würde sie es net machen, weil ihre Mutter ja total was dagegen hat und das ist ihr ja so wichtig. Sie meinte dann, das weiß sie net, könnte aber sein. Weil die des ja auch objektiv sehen alles und sie gut kennen.

Naja, dann meinte sie noch so. Ich krieg das schon alles hin und bald gehts mir besser und so. Dann irgendwie hat sie sich doch mal in den Arm nehmen lassen. Und als es weng kalt wurde, haben wir uns auch hinten hingelegt weng, das wollte sie am anfang auch net, aber dann irgendwie doch. Da hab ich sie halt am rücken und bauch weng gestreichelt, und so am hals geküsst, dass gefiel ihr auch alles, merkt man ja. Aber als ich sie küssen wollte, hat sie abgeblockt.
Bis auf am Ende, da haben wir uns einmal kurz geküsst.

Ich versteh des net. Zuerst ist sie total eiskalt, und dann wieder net so. Sie wollte auch um 11 daheim sein und es wurde dann 1.

Naja, heut kam dann den ganzen Tag nichts. Weder von ihr, noch von mir. Ich denk mal sie hat dann heut irgendwann mal den Brief gelesen. Und vorhin um halb 7 hat sie angerufen. Ich bin aber nicht ran gegangen. War auch weng verwundert, wieso sie angerufen hat und net geschrieben hat.

Was soll ich jetzt machen? Ihr schreiben, was sie wollte, oder selbst anrufen oder abwarten ob sie nochmal anruft?
 

Ähnliche Themen


Oben