Wie wieder "Pepp" in die Beziehung bringen?

Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
12
Alter
45
#1
Hallo,

aaalso, ich habe folgendes Problem: Ich bin nun seit 6 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir lieben uns uns, haben/hatten die eine oder andere Auseinandersetzung, aber nie so, dass es uns an der Beziehung hätte zweifeln lassen. Insgesamt würde ich die Beziehung als glücklich bezeichnen.

Nach sechs Jahren hat sich Beziehung aber natürlich verändert. Manchmal hab ich das Gefühl, die "Luft" ist ein wenig raus, wir kennen uns sehr lange, sehr gut, es gibt wenige Überraschungen (was ich einerseits gut, andererseits wieder nicht so gut finde). Ich mag die Vertrautheit die Nähe und alles - aber manchmal ist dann die Grenze zur Gewöhnung, zu eingefahrenen Routinen usw. eben nicht weit.

Naja und im Bett ist es eben auch weniger geworden. Nicht so, dass ich (oder er) völlig unzufrieden sind, aber soweit möchte ich es eben auch nicht kommen lassen.

Was sind eure Erfahrungen - wie kann man wieder ein bisschen frischen Wind in die Beziehung bringen? Damit meine ich auch alles, was Sex angeht, aber eben nicht nur, sondern durchaus auch das Miteinander im Alltag usw.

VG Daphne
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
106
#2
am besten eben mal alle die eingefahrenen Schienen verlassen, und neues wagen, auch sexuell, ihr könnte Euch ja absprechen ob ihr das zusammen entscheidet oder einander überraschen wollt (wobei hier die Grenzen des unmöglichen vorher abgesteckt werden sollten).

Ich hatte schon Sex mit der damaligen Beziehung in einem Wirlpool, in dem Land undenkbar und verboten.
 
Dabei
3 Apr 2013
Beiträge
6
#3
Hab so eine Phase auch schon erlebt und den Ratschlag bekommen mich mal zu fragen, ob wir nicht einfach zu eintönig harmonisch sind und zu selbstverständlich füreinander, als dass da überhaupt Spannung aufkommen kann...hab dann mal bewusst versucht ein paar kleine Alltagsdinge zu ändern...keine kompletten Schlabber-Hässlich Klamotten mehr getragen, ihm immer wieder Interesse gezeigt..sowohl an Dingen, die mich vielleicht normal nicht brennend interessieren, aber ein Thema für ihn sind, zum anderen an Sex...ich hab ihm also wiedermal ganz bewusst signalisiert, wie toll ich ihn eigentlich finde und dass er mir selbst nach so langer Zeit immer noch gefällt und mich anmachen kann...und er hat sich dann einfach ohne drüber zu reden, nur auf Basis meines Starts auch wieder mehr bemüht und reingehängt, um mich mal zu beeindrucken...einer muss halt anfangen, was zu tun und da du deinen Freund ja gut kennst, nehm ich an, dass du auch genau weißt, was du tun kannst...
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
12
Alter
45
#6
Danke für eure Rückmeldungen! Und sorry, dass ich mich erst so spät melde.

@goldmund: Ja, in die Richtung versuche ich das auch schon ein wenig. Schlabbersachen bleiben - egal wie gemütlich - im Schrank; ich richte mich für ihn oft und gerne schön her, überrasche ihn, wenn er von der Arbeit nach Haus kommt usw. Aber ich merke, dass es ziemlich schwierig ist, im Alltag und wenn man zusammen wohnt Spannung aufzubauen und auch den Kopf dafür frei zu haben. Ein Faktor ist dabei auch, dass wir beide zwei Jobs haben und sehr viel, auch abends von zu Hause aus und am WE arbeiten. Richtig "frei" haben wir eigentlich beide nie und sind dann meistens einfach zu müde - auch mental. Da fehlt uns glaube ich manchmal die Kraft aktiv an der Beziehung zu arbeiten. Die möchte ich aber auf jeden Fall in Zukunft wieder mehr investieren der "Beziehungsarbeit" mehr Priorität einräumen. Ich überlege auch, ob und wie ich mit ihm darüber reden kann oder soll - wenn ich das Thema einfach so in den Raum stelle, habe ich Bedenken, dass das ein bisschen "unbeholfen" wird. Deswegen versuche ich gerade erst mal selbst und von mir aus etwas daran zu drehen in der Hoffnung, dass er den Ball zurückspielt bzw. sich das von alleine ein bisschen einpendelt. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich es auf jeden Fall ansprechen.

@Bumbella: Absichtlich eifersüchtig machen möchte ich ihn eigentlich nicht. Ich weiß, dass das "belebend" sein kann, allerdings haben sowohl er als auch ich in früheren Beziehungen sehr schlechte Erfahrungen gemacht (wurden bei vom Expartner mehrfach und auf ziemlich üble Weise betrogen) - das Thema ist ein wenig heikel. :? Aber ich merke gerade ein wenig, dass wenn ich mich mehr auf mich konzentriere - mich z.B. hübsch mache und mit Freundinnen abends noch um die Häuser ziehe, obwohl ich eigentlich todmüde und von der Arbeit völlig fertig bin - das auch das Interesse von ihm ein wenig zu steigern scheint. Das hat glaube ich nichts mit Eifersucht zu tun, sondern eher damit, dass er mich dann mal wieder in einer anderen Rolle sieht und nicht nur im Modus "müde zu Hause" oder "gehetzt bei der Arbeit".

Für den "Pepp im Bett" werde ich mit ihm nächste Woche mal in einen Sexshop gehen und schauen, ob wir da was Neues für uns finden (Wir haben schon Einiges, aber immer online bestellt, da fehlt irgendwie die "Atmosphäre" drum herum:)).
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#7
Da eure Situation auch ganz gut auf uns zutrifft, kann ich dir nur sagen: ab und an versuchen, aus dem Alltag auszubrechen. Vielleicht indem ihr mal einen Kurztrip macht? Ist bei uns immer etwas schwierig, aber gelegentlich machbar.

Was macht denn dein Freund eigentlich so, um Abwechslung in die Beziehung zu bringen?
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
12
Alter
45
#8
Ja so etwas in der Art Kurztripp hatte ich auch schon im Kopf. Ich merke auch total, dass ich zu Hause - wenn ich weiß, es wartet noch ein ganzer Stapel Arbeit auf meinem Schreibtisch - irgendwie nicht mehr richtig abschalten kann und einfach nicht mehr in die die richtige "Freizeit"-Stimmung komme, ganz zu schweigen von "Beziehungstimmung" o.ä. Ich glaube, da werde ich auch noch was ändern müssen, evtl. ein externes Büro oder so anmieten.

Also ich habe schon das Gefühl, dass mein Freund sich auch Mühe gibt, Abwechslung rein zu bringen, z.B. mit Frühstück ans Bett, einem spotanen Besuch im Wellness-Bad usw. Es gefällt mir, ich freue mich darüber, aber irgendwie komme ich nicht so richtig in die "Romantik" - teilweise merke ich auch, das ihn das frustriert und das tut mir dann total Leid. Ich denke ich werde doch mal direkt mit ihm reden, ob und wie wir uns wirklich mal bewusst Zeit und Ruhe für- und Miteinander im Alltag nehmen können, das ist für mich wirklich ein Faktor, an dem es hapert.
 

Ähnliche Themen


Oben