W
Hallo zusammen!
Ich bin seit ca einem 3/4 Jahr mit meiner Freundin (beide 31 Jahre alt) zusammen. Wir wohnen eine gute halbe Autostunde auseinander. Da sie aber noch "zu Hause" wohnt, muss sie immer zu mir kommen.
Wir verbringen in der Regel das Wochenende zusammen (außer jemand hat ne Verabredung, Feier etc.) und haben uns unter der Woche auch 1-2 Nächte [mit Homeoffice für beide] gesehen.
Nun wird ihr das scheinbar alles zu viel und sie bleibt unter der Woche komplett zu Hause. Mir ist das allerdings erklärt zu wenig, auf eine Wochenendbeziehung habe ich überhaupt keine Lust, das ist für mich perspektivisch nix und mir sind 2 Tage die Woche auch zu wenig.
Sie liebt die Zeit mir mir sagt sie, aber kann sich aus dem alltäglichen Trott (inkl. der Eltern, mit 31 !!) nicht so richtig lösen.
Klar will man mal "zu Hause" sein, ich will sie ja nicht 24/7 um mich - da stehe ich auch nicht drauf... ich weiß aber auch nicht so recht, wie sie die Abnabelung von zu Hause schaffen soll.. studiert noch.. arbeitet zwar auch... aber ist sowohl von der Meinung als auch dem Geld der Eltern irgendwie abhängig.
Ich traue mich schon gar nicht anzusprechen, dass die Eltern ständig anrufen und ihr auch irgendwo regeln vorschreiben... irgendwie alles entgegen meinem Lebensstil...
Ich bin seit ca einem 3/4 Jahr mit meiner Freundin (beide 31 Jahre alt) zusammen. Wir wohnen eine gute halbe Autostunde auseinander. Da sie aber noch "zu Hause" wohnt, muss sie immer zu mir kommen.
Wir verbringen in der Regel das Wochenende zusammen (außer jemand hat ne Verabredung, Feier etc.) und haben uns unter der Woche auch 1-2 Nächte [mit Homeoffice für beide] gesehen.
Nun wird ihr das scheinbar alles zu viel und sie bleibt unter der Woche komplett zu Hause. Mir ist das allerdings erklärt zu wenig, auf eine Wochenendbeziehung habe ich überhaupt keine Lust, das ist für mich perspektivisch nix und mir sind 2 Tage die Woche auch zu wenig.
Sie liebt die Zeit mir mir sagt sie, aber kann sich aus dem alltäglichen Trott (inkl. der Eltern, mit 31 !!) nicht so richtig lösen.
Klar will man mal "zu Hause" sein, ich will sie ja nicht 24/7 um mich - da stehe ich auch nicht drauf... ich weiß aber auch nicht so recht, wie sie die Abnabelung von zu Hause schaffen soll.. studiert noch.. arbeitet zwar auch... aber ist sowohl von der Meinung als auch dem Geld der Eltern irgendwie abhängig.
Ich traue mich schon gar nicht anzusprechen, dass die Eltern ständig anrufen und ihr auch irgendwo regeln vorschreiben... irgendwie alles entgegen meinem Lebensstil...