Wie viel darf man erwarten oder wie sollte es sein?

Dabei
23 Mrz 2014
Beiträge
12
Alter
44
#1
Hallo Leute,:lol:


Wie der Titel schon sagt würde ich echt gern mal wissen wie ihr das so seht.


Ich (33) habe vor ein 3 Wochen eine tolle Frau (32) kennengelernt wo ich echt begeistert bin. Nun wir hatten wirklich cool Dates zusammen habe auch schon 2 Mal beieinander geschlafen und sehen uns auch heut wieder.


Was das komische ist, ist das wenn wir zusammen sind also uns sehen ist es wirklich sehr schön wir harmonieren total und sie zeigt mir auch total das sie mich mag und auch begeistert ist von mir, sie zeigt es mir aber einfach durch nähe und ihr Verhalten da sie mit solche Dinge in Worte fassen eher schlecht ist. Sie ist seit 10 Jahren Single und hat natürlich auch ein eigenes Leben das ziemlich verplant ist. Das ist für mich ja auch kein Problem, da ich auch mein Leben habe.


Eigentlich alles toll. Nur wenn wir uns nicht sehen kommt irgendwie kein Anzeichen dafür, dass es so ist wie wenn wir uns sehen. Bei mir ist es so wenn ich wen toll finde dann zeig ich das auch so, kann durch ein Morgen SMS sein wo ich ein schönen Tag wünsche oder Ihr mal sage das ich es schön finde das wir uns kennengelernt habe, dass ich sie mag und auch wenn ich Stress habe im Beruf ich finde ein Moment um ihr mal zu schreiben.


Nun klar weiss ich, dass nicht alle Menschen gleich sind und habe auch gestern mal mit meiner Schwester darüber gesprochen und ihr gesagt, dass es ein bisschen schwierig ist und mich schon trifft, dass es immer so schön ist wenn wir uns sehen und dann wieder so kühl und ohne (für mich normale) Anzeichen für eine Begeisterung. Ich sagte ihr auch, dass ich ihr am Morgen immer geschrieben habe und ihr ein schönen Tag gewünscht habe, sie es gelesen hat und wenn es gut kam vielleicht mal am Mittag kurz geschrieben hat und sonst irgendwann am Abend, von sich aus hat sie noch nie am Morgen mal geschrieben. Keine Ahnung auch wenn ich ein Mann bin hätte ich auch sehr Freude wenn ich mal was von ihr am Morgen hören würde, aber ich möchte es ihr nicht sagen müssen das sollte doch von alleine kommen. Ist den dies nicht so, dass wenn man wen toll findet, vorallem am Anfang, wenn das Kribeln da ist, der Person auch so zeigt, dass man an sie denkt und die person auch toll findet?


Nun ja ich schriebe ihr jetzt auch am Morgen nicht mehr da ich denke vielleicht ist das ja zu viel für sie, dass bin zwar nicht mehr ich aber so nehm ich mich auch zurück und dann erwart ich auch nicht mehr so viel. Meine Schwester meinte es komme nur darauf an wie es ist wenn wir uns sehen und meine Freunde sonst vor allem die weiblichen sagen mir alle das sollte auch so sein wenn wir uns nicht sehen, dass man das merkt da man ja so ist wenn man den anderen toll findet.


Ich finde es voll blöd von mir, dass ich so reagiere, es mich trifft und mich das so zum nachdenken bringt, ich möchte das nicht. Ich kenne das bis jetzt nur so, dass wenn sich zwei toll finden dies beim sehen und beim nicht sehen so ist und man sich das gegenseitig auch zeigt. Oder ist das heute anders und man hält sich zurück wenn man Jemanden toll findet?

Ich würde gerne mehr darüber lernen und verstehen da ich auch mich verbessern möchte.


Danke für euer Feedback.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
sie zeigt mir auch total das sie mich mag (..) wenn sich zwei toll finden (..) man sich das gegenseitig auch zeigt.
Aber du sagst doch selber, dass sie es dir zeigt. Nämlich da, wo es auch wirklich etwas wert ist — wenn ihr euch seht.

Alles was du da ansprichst ist eine virtuelle Nachricht, die dir "guten Morgen" wünscht. Aber damit zeigst du ihr nichts, du schreibst ihr nur. Was wirklich zählt, sind die aktiven Handlungen in der Realität.

Verstehst du nicht?
Dann stell dir mal vor, sie würde dir jeden Tag super tolle SMS schreiben... aber wenn ihr euch seht, ist sie total passiv, schüchtern und zurückgezogen. Zeigt dir überhaupt nicht von selbst, dass sie dich mag. Wäre das besser?
 
Dabei
23 Mrz 2014
Beiträge
12
Alter
44
#3
Hallo Insomnius,

Recht hast du, dann muss ich mich eventuell anderst ausdrücken.

Im Kopf versteh ich das zu 100% und ich weiss auch, dass es ja alles gut ist.

Ich möchte lernen wie ich mich zurückhalten kann, ohne das es so scheint als hätte ich kein Interesse mehr aber auch so das ich sie mit meiner Art nicht überfordere. Ich möchte lernen dass ich meine Gefühle zumindest so weit unter Kontrolle bringe, dass diese nicht verrückt spielen. Leider habe ich eine ganz schlechte Erfahrung in meiner letzten Beziehung gemacht und nun spinnen meine Gefühle weil diese glaube irgendwelche Verbindungen zu sehen und so wie Alarmsignale aussenden, völlig behämmert ich weiss, aber ich kenn das nicht ich war früher nie so und bin glaub mit mir selber grad ein bisschen überfordert weil ich nicht weiss wie ich damit umgehen soll.

Ich will sie auf keinen Fall mit solchen Sachen belasten da ich im Kopf ja weiss das alles in Ordnung ist und es ja alles toll ist.

Ich war früher immer so, dass ich so offen war und mir keine Gedanken machte über das sondern einfach ich war und ohne Erwartung der anderen Person gesagt, gezeigt und mittgeteilt habe wenn ich sie toll fand. Nur ist das nicht mehr so und ich möchte das lernen, weiss aber nur nicht wie. Ich will ned das ich so aussehe für sie als hett ich ein Rad ab.

Ist dies so besser verständlich?
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#4
Ich verstehe was du meinst Gabifat ! Das war/ist bei mir auch so. Ich bin auch eher der Typ der kontinuierlich versucht seiner Freundin zu zeigen dass er sie mag, sie jedoch sucht ziemlich wenig Kontakt zu mir.

Ich finde es einfach schöner wenn man sich wenigstens mal Gute Nacht oder Guten Morgen schreibt und dann eben nach der Arbeit. Gut es gibt genug Jobs bei denen kann man eben sein Handy nicht den ganzen Tag in der Hand haben (z.B. Großraumbüros in denen der Abteilungsleiter selber mit drin sitzt), jedoch nach der Arbeit sollte man ja ein zwei Sekunden opfern können um seinem Liebsten zu schreiben. Damit zeigt man dem anderen irgendwie ja auch dass man an seinem Leben teilnehmen darf.

Ich würde jetzt folgendes vermuten:

A) Sie ist eben der Typ Frau, der sowas weglässt bzw kein Interesse daran hat
B) Sie hat wirklich so viel Stress während der Arbeit
C) Sie lebt ihr Leben und du bist eine nette Ergänzung wenn ihr euch seht, aber die restliche Zeit macht sie ihr eigenes Ding


Da du ein Mensch bist der das "braucht" wirst du auf länger nicht damit glücklich wenn du es nicht bekommst. Ich würde einfach mal das Thema im richtigen Moment ansprechen und sie fragen wie sie das sieht.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Ist dies so besser verständlich?
Ja. Du hast Altlasten. Durch die schlechten Erfahrungen bist du misstrauischer und unsicherer geworden und suchst deswegen mehr Bestätigung. Die bekommst du von ihr zwar, wenn sie da ist, aber nicht dann wenn ihr euch nicht seht. Da kann also dein Gedankenkino fröhlich vor sich hinkurbeln.

Ich denke, dass, wie dein Titel des Threads ja auch schon sagt, du oft Nachrichten schreibst um eine Antwort, eine Bestätigung von ihr zu bekommen. Du schreibst ihr also nicht, weil du ihr gerne schreiben möchtest, sondern mit Erwartungen. Die können dann natürlich leicht enttäuscht werden.

Ich würde dir also empfehlen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und nur dann zu schreiben, wenn du merkst, dass du keine Antwort erwartest. Lerne wieder alleine glücklich zu sein und dir selber die Bestätigung zu geben, die du brauchst. Hol sie dir nicht von anderen. Das kannst du durch Hobbys und Leidenschaften erreichen. Sport hilft sehr gut.
Die schlechten Erfahrungen haben nichts mit der aktuellen Frau zu tun, also versuche diese nicht auf sie zu übertragen und sie dafür "leiden" zu lassen.

Ich denke, dass das der einzige Grund ist, wieso du das "brauchst". Bekommst du das wieder wie früher hin, "brauchst" du das nicht mehr. Ergo ist es ein "Problem" in dir, nicht eines bei ihr. Ich stimme dir also zu, dass ich es nicht mit ihr thematisieren, also nicht ansprechen würde wie Revage vorschlug.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#6
@Gabifat
Früher in Zeiten ohne Handy/SMS haben die Menschen miteinander gesprochen,sicher auch mal telefoniert!
Heute,so erscheint es mir,wird mehr geschrieben als gesprochen!
Wäre ich in der Position deiner Freundin,würde mich dein Geschreibsel tierisch nerven...

Dazu dann ein Wort des Paarpsychologen und Buchautor Hans Peter Lauster:
"Distanz schafft Nähe"
 
P

Papatom

Gast
#7
Moin,
die ständige virtuelle Erreich- und Verfügbarkeit beinhaltet nun mal keine Verpflichtung zu derselben....;) Ansonsten sehe ich es wie Insomnius

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben