Wie sollte ich mich am besten in der folgenden Situation verhalten

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Liebe, Fernbeziehung, Liebeskummert eine Sache, welche mich schon sehr belastet. Es geht darum, dass sich meine Ex-Freundin unfreiwillig von mir getrennt hat, was die ganze Angelegenheit nochmal schwerer macht. Zurzeit weiß ich nicht, was ich machen soll, da alles kompliziert ist.

Ich lernte meine Ex-Freundin im April letzten Jahres über Facebook kennen. Zuerst entwickelte sich eine intensive Freundschaft. Wir telefonierten jeden Tag miteinander, schrieben SMS und über Facebook. Sie ist 16 und ich bin 22 Jahre alt. Dann trafen wir uns häufiger und im August merkten wir, dass wir Gefühle für den jeweils anderen haben. Sie kommt aus Baden-Württemberg und ich aus Nordrhein-Westfalen. Im September gingen wir dann eine Beziehung ein und führten eben eine Fernbeziehung. Doch sahen wir uns häufig. Unsere Beziehung war sehr intensiv und einfach perfekt. Mit ihr konnte ich Pferde stehlen und es gab niemals Streit. In der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember machte sie vollkommen unerwartet Schluss. Am Nachmittag des 11. Dezember sagte sie mir noch, wie sehr sie mich liebt, dass sie mich in ihrem Bett vermisst und froh wäre, wenn ich vom 20. bis 23. Dezember bei ihr wäre. Zudem teilte sie mir in besagter Nacht am Telefon mit, dass sie die Beziehung nicht beenden möchte, aber manche Umstände es ihr nicht möglich machen würden, die Beziehung weiterzuführen und es alles komisch wäre. Ich hakte natürlich nach und erfuhr so, dass kein anderer Mann dahintersteckt, sie mich immer noch liebt und mir auch nicht fremdgegangen ist. Selbstverständlich wunderte ich mich, was es dann sein könnte, da sie auch meinte, dass mich keine Schuld träfe. Dann machte ich den typischen Fehler und bohrte nach, wodurch sie sich unter Druck gesetzt fühlte und eine lapidare Antwort folgte, dass ich mich verändert hätte. Ich ließ mir diese Aussage durch den Kopf gehen, reflektierte mein Verhalten und kam zu dem Ergebnis, dass ich mich nicht verändert habe. In meinem Liebeskummer waren meine Sinne vernebelt und so machte ich die typischen Fehler, indem ich versuchte sie umzustimmen, diskutierte und setzte sie somit ungewollt immer mehr unter Druck. Wie nicht anders zu erwarten blockte sie ab, machte dicht, aber für mich war es in diesem Moment das richtige Verhalten meinerseits, weil ich merkte, dass sie mir etwas verheimlicht. Ich sprach mit meiner besten Freundin, welche öfters mit meiner Ex-Freundin über Facebook geschrieben hat und die beiden verstanden sich super und tun dies immer noch. Meine beste Freundin hat mir angeboten, dass sie mal von Frau zu Frau mit meiner Ex-Freundin reden könnte, was sich im Nachhinein als gute Idee herausstellte, weil sie sich ihr anvertraute. Es ist nämlich so, dass meine Ex-Freundin sich hat im November tätowieren lassen, ihre Eltern wussten nichts davon, sie hat keine Unterschrift gefälscht, ich habe auch nichts unterschrieben, der Tätowierer hat auch nicht nach dem Ausweis gefragt. Ihre Eltern entdeckten das Tattoo am Tage des 11. Dezember, machten natürlich eine riesige Sache daraus und gaben mir die Schuld daran. Selbstverständlich versuchte sie ihren Eltern klarzumachen, dass mich überhaupt keine Schuld trifft, was auch wirklich so ist, aber ihre Aussagen fanden kein Gehör bei den Eltern. Letztendlich war es so, dass die Eltern meine Ex-Freundin unter Druck gesetzt haben, ihr mit dem Rauswurf aus der elterlichen Wohnung drohten, wenn sie sich nicht trennen würde. Desweiteren hat sie in der Ausbildung nachgelassen und hat Streitigkeiten mit ihren Freundinnen. Meine beste Freundin fragte sie natürlich, weshalb sie dann zu mir sagt, dass ich mich verändert hätte. Daraufhin entgegnete sie, dass sie das aus dem Grund sagt, weil sie ihre Ruhe will, Ruhe wegen ihren Eltern. Wie sie meiner besten Freundin gegenüber äußerte, lässt sie mich warten, bis sich der Stress mit ihren Eltern gelegt hat, sie ihre Ausbildung wieder in den Griff bekommen und den Streit mit ihren Freundinnen beigelegt hat. Eine Wiederaufnahme der Beziehung hat sie keinesfalls ausgeschlossen. Als ich diese Dinge noch nicht wusste, forderte ich natürlich eine ehrliche Antwort von ihr, wodurch sie den Kontakt komplett abgebrochen hat, weil sie einfach Abstand möchte und den Kopf freibekommen möchte, all dies erzählte sie, wie nicht anders zu erwarten meiner besten Freundin. Zualledem hat sie meine beste Freundin darum gebeten, mir nicht zu erzählen, dass die beiden geschrieben haben und auch alles andere sollte sie mir nicht sagen, mich also sozusagen in dem Glauben lassen, dass ich mich verändert hätte.

Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu ihr aufgenommen, nachdem ich diese Informationen erhalten habe. Nur weiß ich momentan nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll, weil ich nicht weiß, wie lange dieses "Warten lassen" andauert und ob ich es mit meinem falschen Verhalten nicht versaut habe. Auf der anderen Seite bin ich enttäuscht, dass sie nicht mit mir darüber geredet hat. Wie sollte ich mich momentan verhalten, weil ich einfach überfragt bin. Sollte ich mir eventuell gar nicht allzu große Hoffnungen machen, dass sie sich überhaupt bei mir meldet. Lieben tue ich sie immer noch.

Danke für eure Antworten.
 
Anzeige:
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben