Wie lernt man mit Eifersucht umzugehen?

Dabei
30 Nov 2008
Beiträge
10
Alter
40
#1
Liebe Forenmitglieder, wieder einmal muss ich mich mit der Bitte um Rat an euch wenden.
Ich bin in meiner letzten Beziehung sehr enttäuscht bzw. getäuscht worden. Ich war mir schon immer ziemlich unsicher, was mein Beziehungsglück angeht, aber nach der letzten Erfahrung natürlich umso mehr.
Nun habe ich seit drei Monaten wieder eine Beziehung und mir geht es eigentlich ständig schlecht dabei, weil ich so groß Angst davor habe, verlassen oder betrogen zu werden. Sobald sich mein Freund mal nicht meldet erleide ich Höllenqualen und male mir die schlimmsten Dinge aus. Auch wenn ich weiß, dass er alleine mit Freunden etc. unterwegs ist, kreisen sich meine Gedanken nur darum, was alles Schlechtes passieren kann. Ich fühle mich mies, wenn ich mitbekomme, dass er eine andere Frau anschaut oder mit ihr spricht.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich ihm dennoch kaum Szenen mache und meine Eifersucht ihm gegenüber im Zaum halte. Ich mache das mit mir selbst aus, allerdings habe ich das Gefühl, das mich das alles auffrisst.
Manchmal denke ich, vielleicht sollte ich ganz allein bleiben, um keine Ängste mehr diesbezüglich haben zu müssen.
Die Krönung meiner Angst wird sicher übernächstes Wochenende erreicht, da mein Freund dann für 4 Tage zur Berlinale fährt. Meine Phantasie arbeitet jetzt schon auf Hochtouren, was dort alles zu meinen Ungunsten passieren kann. Wie kann ich all das ein wenig lockerer sehen und Vertrauen erlernen und evtl. auch mehr an mich selbst glauben?
Und wie merkt man denn, dass evtl. der Partner nicht aufrichtig ist und vielleicht Blödsinn anstellt oder angestellt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Vielen Dank schonmal vorab.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#2
Hast Du schonmal mit ihm über deine Angst gesprochen? Wenn nicht würde ich Dir raten mit ihm über deine Ängste und Sorgen zu sprechen und ihm zu erklären warum Du so fühlst. Dem kann er ja dann entgegen wirken, indem er sich häufig genug meldet.
Ansonsten versuche doch dich abzulenken. Wenn er unterwegs ist, geh Du doch auch weg. Mach was mit Freunden oder deiner Familie. Und wenn Dir nicht nach weg gehen ist, dann lies ein gutes Buch oder einen spannenden Film schauen, aufräumen, im Internet surfen. Einfach viel machen, dass Du nicht soviel daran denken musst, was passieren könnte...aber nicht passieren wird.
Bist Du denn sonst glücklich in der Beziehung?
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#3
Ohje !! Reden ist Gold !! ich würde in deiner Stelle mit ihm darüber reden was in dir vor geht und warum du so end findest . Ich kann dir das sehr gut nachfühlen da ich wegen meiner Erfahrungen aus meiner letzten Beziehung auch Eifersuchtiger geworden bin . Ich fülle mich damit aber überhaupt nicht wohl . Ich habe mit meinem Partner darüber geredet und er versteht warum ich ab und zu eifersüchtig bin . Aber ich versuche daran zu arbeiten . Weil ich niemanden das Gefühl geben möchte ihn ein zu sperren .
 
Dabei
20 Jan 2009
Beiträge
32
#4
Hallo,

kenne das Problem auch. Nicht von schlechten Erfahrungen, aber was da so bei einem im Gehirn vor sich geht.
Früher war das bei mir ganz schlimm, ich hatte noch nicht mal einen Grund und bin trotzdem wahnsinnig geworden, nur weil er vielleicht mal früh schlafen gegangen ist und deshalb nicht an sein Handy ging.
Ich habe damals Szenen gemacht... und das macht alles nur noch schlimmer.

Mittlerweile kann ich etwas besser mit der Eifersucht zurecht kommen.
Zum einen, weil ich ihm wirklich vertraue und er mir nach wie vor keinen Grund gibt, der mich zweifeln lassen könnte (und das obwohl er viel Kontakt zu anderen Mädels hat), zum anderen habe ich mir ein und für alle Mal eingeredet:

Er ist mit MIR zusammen.
ICH würde ihm auch nicht fremd gehen, warum sollte ER dann?
Ich bin es wert. Er liebt mich. Es hat einen Grund, warum er mit mir zusammen ist.
Warum mache ich mir überhaupt Gedanken?
Er findet mich toll und wird die Beziehung nicht aufs Spiel setzen.

Sowas in der Art. Das Zauberwort heißt (Selbst!)vertrauen. Hat ne Weile gedauert, aber mittlerweile stehe ich wirklich drüber. Und wenn er sich mit Freunden trifft, treffe ich mich eben mit meinen Leuten.

Ich würde auch mal mit ihm reden. Einfach dass du weißt, das er nicht fremd gehen wird aber du diese Sorge nicht aus deinem Kopf bekommst. Und ob er dich einfach in diesen vier tagen, in denen er weg ist, vor dem Schlafen gehen (o.ä.) mal anrufen kann um dir eine gute Nacht zu wünschen.- das beruhigt schon ungemein.

Lg
 

Oben