Wie kann ich was ändern?

Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#1
Hallo ihr Lieben!
Ich muss mich mal „ausheulen“ wegen meinem Freund. Tief in meinem Herzen glaube ich, dass wir zu unterschiedlich sind und alles keinen Sinn hat. Aber auf der anderen Seite möchte ich nicht aufgeben. Ich wäre für Tipps dankbar, was ich verändern kann. Ihn ändern kann und möchte ich nicht, abgesehen davon, dass es an ein Ding der Unmöglichkeit grenzt. Aber ich kann ja aktiv an der Beziehung was verändern…. Oder nicht?
Zu uns: Ich: bald 20 Jahre alt, Abiturientin, zeitintensives Hobby
Er: 33Jahre alt, arbeitet viel, keine Hobbys
Beziehung: Seit zwei Jahren, wohnen 45km auseinander, sehen uns meistens Samstagabend bis Montagfrüh. Ab und zu auch eine Stunde abends unter der Woche. Telefonieren abends fast täglich ca. eine halbe Stunde und schreiben zwischendurch SMS.

Die Situation ist folgende…
Problem 1: Unser Sexualleben…
Er würde am liebsten jedes Mal wenn wir uns sehen drei Mal oder öfter. Ich kann auch einige Wochen ohne Sex auskommen. Grade in Zeiten wie jetzt, wo es mir nicht so gut geht und ich nur Stress habe, habe ich keine Lust. Außerdem kommt noch meine Krankheit dazu, wenn ich voll im Schub bin denke ich an alles, aber auf gar keinen Fall an Sex. Wenn ich mit ihm geschlafen habe, ist er immer viel netter zu mir und bemüht sich um mich. Wenn wir nicht miteinander geschlafen haben, ist er muffelig und auch so zu mir. Ich habe schon versucht mit ihm darüber zu reden, aber er meinte, ich würde ihm nur Vorwürfe machen und es wäre ja logisch das er bessere Laune hat, wenn wir miteinander geschlafen haben.

Problem 2: Aufmerksamkeit
Er nimmt sich oft keine Zeit für meine Probleme. Bzw. weiß er meistens noch nicht mal, wenn ich welche habe. Er versteht es immer nicht. Er sagt dann nur zu mir „Mach Dir keine Gedanken, das wird schon wieder“, ohne mir richtig zugehört zu haben. Aber manchmal würde ich mir wünschen, mehr mit ihm zu sprechen. Und wenn ich ihm einfach was erzähle, dann sagt er immer nur „Ja“ und hört mir gar nicht richtig zu. Und irgendwann, wenn ich ihn nochmal auf was anspreche, sagt er nur „Das hast Du mir gar nicht erzählt.“ Ich frage ihn auch nach seinem Tag, aber er fragt nie was zurück. Er sagt immer, er arbeitet so viel und dann soll ich ihm nicht übel nehmen, wenn er sowas mal vergisst. Aber es tut mir weh, wenn er so uninteressiert ist.
Problem 3: Seine Familie
Seine Familie mag mich, das weiß ich. Trotzdem gibt es da diese mega eifersüchtige Schwester. Die ja wortwörtlich gesagt hat, dass ich ihr ihren Bruder jetzt weggenommen habe. Sie würde lieber mit ihm zusammen leben und dabei stehe ich ja nun im Weg. Und er lässt sich sehr von ihr beeinflussen. Seine Familie fragen auch nie was. Nach meinem letzten Urlaub, da kam von denen nichts. Dabei habe ich schon das Stichwort in die Familienfragerunde eingeworfen, aber keiner meinte mal „Wie war es denn?“. Ich muss vielleicht auch zum nächsten Herbst von hier weg ziehen. Und er würde nicht mitkommen, vermutlich weil er seine Familie nicht loslassen kann/will.

Ich habe schon versucht mit ihm zu reden, aber es führt irgendwie zu nichts. Immerhin habe ich schon erreicht, dass wir abends telefonieren. Das haben wir vorher auch nie. Aber ich habe das Gefühl wir drehen uns im Kreis und das nervt mich…

Wäre für jeden Tipp dankbar.
Lieben Gruß,

Schnubbelchen
 
Dabei
1 Dez 2009
Beiträge
85
#2
Ändern wirst du hier nix können. Nur akzeptieren.

Er steht mitten im Leben und geht in seiner Arbeit auf. Hat ein soziales Umfeld welches ihn trägt. Mit anderen Worten, er hat ein Leben.
Du bist einfach noch die Bereicherung. Das Sahnehäubchen.

Zu deinen Punkten:

1. Sex
Dazu fällt mir immer der Versöhnungssex ein. Nach einem Streit will der Mann Sex, die Frau meistens noch mehr alles zerreden und analysieren.
Lässt sich natürlich nicht verallgemeinern aber in der Regel ist das schon so. Nach dem Sex ist für den Mann nun alles wieder in Ordnung, die Frau will dann doch wieder alles zerreden und analysieren.

Sprich, wenn dein Freund mit dir Sex hat ist für ihn alles in Ordnung und die Beziehung läuft spitze. Wenn nicht, ist er halt muffelig und nicht gut gelaunt. Seine Art dir zu zeigen, dass er dich liebt und du zu ihm gehörst.

2. Aufmerksamkeit
Da er ja ein eigenes Leben hat, und sozial abgefedert ist, hat er auch andere Gespächspartner wenns mal bei ihm nicht so rund läuft. Daher muss er nicht unbedingt alles mit dir besprechen. Im allgemeinen ist hier noch anzufügen, dass der normalo-Mann sich keine allzu grosse Gedanken über alltägliches macht. Und daher wird er erst aufmerksam werden, wenn etwas wirklich "wichtiges" geschiet. Über alltägliches wird er auch in Zukunft nur gähnen können, auch wenn es dir ein Bedürfniss ist darüber zu sprechen. Vielleicht solltest du solche Sachen auch vermehrt mit einer Freundin oder so besprechen.

3. Familie
Seine Familie ist seine Familie. Dort wirst du aufgenommen, wenn du mit ihm verheiratet bist. Und meide seine Schwester. Du wirst seine Lebenspartnerin nicht sie. Damit wird sie sich abfinden müssen.


ähem, hab jetzt aber viel geschrieben, aber deine Punkte erinnerten mich ein bisschen an meine Ex. Hoffe konnte dir ein paar anhaltspunkte geben.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#3
Tja, für mich krankt es da an den beiden wichtigsten Gründen eine beziehung zu haben:
1. Sex:
Guter und regelmäßiger Sex mit Gefühl und Vertrauen gehört in eine Beziheung wie das salz in die Suppe....
2. Interesse
Sein leben zu teilen und damit auch die Sorgen und Probleme... Interesse am anderen zu haben, schliesst eben auch ein, nicht nur Probleme besprechen zu können die in der bezieung sind, sondern auch dem anderen Aufmerksamkeit und Interesse entgegenzubringen. Er soll nicht Dein Kummerkasten sein, aber wenn er Dir nicht zuhört und keine ausreichende Aufmerksamkeit entgegenbringt, was will er dann von Dir?

Naja, jedem das seine, aber ändern wirst Du ihn auch nicht mehr wenn Du das wolltest. Und wenn Du damit nicht glücklich bist, er aber nicht mal gesprächsbereit geschweige denn Kompromissbereit - dann musst du eben unzufreiden bleiben oder gehen... oder Deine bedürfnisse ändern - aber das wäre VERBIEGEN..... man kann sich mit vielem arrangieren, aber dioch nciht wenn es an den grundbedürfnissen in einer Beziehung krankt und der andere nicht bereit ist das zu beheben zu helfen...
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#4
Hm also ändern möchte ich ihn definitiv nicht, weil ich, wie oben schon geschrieben habe, weiß, dass es ja nicht möglich ist und ich möchte das auch gar nicht.

Das er mit Beiden Beinen fest im Leben steht, kann ich so nicht unterstreichen... Er hat bis dieses Jahr noch zu Hause bei seiner Mama in seinem Kinderzimmer gewohnt und auch vor zwei Jahren seine Ausbildung abgeschlossen. Hat also dementsprechend genauso viel Berufserfahrung wie ich... Und mit der Selbstständigkeit bin ich ihm weit vorraus... Er arbeitet auch nicht viel, weil es ihm soviel Spaß macht, sondern weil er es muss, damit genug Geld bei rum kommt. Klar mag er seinen Job, er er würde weniger Arbeiten, wenn es die Möglichkeit dazu geben würde.

@ Katzi: Hm ja vermutlich muss ich mich einfach damit arrangieren. Aber bei mir ist es schon ein Grundbedürfnis, dass er sich für mich und mein Leben interessiert.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#5
@ Katzi: Hm ja vermutlich muss ich mich einfach damit arrangieren. Aber bei mir ist es schon ein Grundbedürfnis, dass er sich für mich und mein Leben interessiert.
Ja, das hat fast JEDER. Egal ob Mann oder Frau.
Und wenn das in der beziehung nicht erfüllt wird... aber es ist ja Deine Entscheidung ob Du damit glücklich sein kannst....
 
Dabei
12 Dez 2009
Beiträge
16
#6
das kann ich gut verstehen .ändern möchte man niemanden ,das kann man auch nicht. man kann sich nur selbst ändern das habe ich jetzt begriffen...
aber interesse sollte bei beiden sein.rede nochmal mit ihm und gib nur deine gefühle in solchen situationen an (ich-botschaften).

lg
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#7
Liebe Schnubbelchen,

Wir kennen uns ja schon etwas länger. :mrgreen:

Nun zu deinem leider weniger erfreulichen Problem bzw. Teilproblemen:

1.) Also dass Sex nur dann stattfinden soll, wenn beide es wollen, dürfte denke ich klar sein. Ich hoffe doch, vermute es aber gar nicht erst, dass du es nicht bloß tust, weil er sonst WIEDER mal muffelig, zickig etc. wird. Das solltest du nicht tun, denn dann wirst du durch die einzigen Male, bei denen ihr es tut, auch noch unglücklich.

2.) Das sollte eigentlich das A und O in der Beziehung sein. Wenigstens Zuhören sollte man demjenigen schon können. Man muss ja nicht für alles einen Ratschlag haben, aber ihm Verständnis zeigen und eben das Gefühl, dass es einem Nahe liegt wie der Partner sich fühlt und wie es ihm zur Zeit geht. Wenn ich darüber nicht richtig informiert bin und mit einem "wird schon wieder" ewig verwische, hat derjenige irgendwie keine Lust mehr überhaupt was seinem Partner zu erzählen. Wieso auch, wenn dieser eine nicht mehr zuhören mag. Ein weiteres wichtiges Stück in der Beziehung fehlt dann.

3.) Ja, die Familie. Jede Familie hat so ihre Macken. :mrgreen: Aber seine Schwester sollte sich natürlich raushalten und muss dich akzeptieren. Weil ihr Bruder sich für dich entschieden hat. Ich hoffe doch auch, das Problem betrifft dich ja nicht erst seit Kurzem, dass er daraus gelernt hat, wie er es vorerst angekündigt hatte. Sprich, dass er zu dir steht und nicht ewig alles für sie tut wenn sie mal "zufällig" wieder vorbeikommt oder "ganz kurz" anruft und die wenigen Stunden die ihr habt, unterbricht.


Wie dem auch sei, steht am Ende die große Frage: Willst du das? . . .
Du selbst, hast geschrieben IHN ändern kannst du kaum. Das heißt also er will auch in Zukunft mehrmals Sex am Tag in stressigen Phasen und macht davon seine Laune abhängig. Da findet man eventuell noch einen Kompromiss, aber ein bisschen von seiner schlechten Laune wenns mal nicht stattfindet, wirst du immer raushören.

Dass er kein guter Zuhörer ist bzw. sein will, lässt sich auch nur schwer ändern. Ihm selbst müssen deine Gefühle, deine Interessen, dein Anliegen wichtig sein. Nicht bloß, weil du ihn darauf hinweist, dass das in einer Beziehung wichtig ist. Lässt sich auch nicht wirklich ändern. Und wie gesagt: Wenn überhaupt, würdest du dann wieder was an IHM ändern, was du ja nicht wolltest und meiner Meinung nach auch besser so ist.

Das mit der Familie scheint aber ein Problem, wenn es denn das einzige wäre, zu sein, dass sich wesentlich leichter "beheben", "ändern" und vermeiden lässt. Schließlich willst du IHN ja und nicht seine komplette Verwandschaft.

Was mich aber echt beeindruckt, dass er noch mit Anfang 30 bei seiner Mutter wohnt. :shock: Klar, dass du als Abiturientin da wesentlich weiter bist. Vor allem, wenn du vor hast bald weg zu ziehen.

Lieben Gruß
chrissel
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#8
und meine abgeschlossene Berufsausbildung habe ich auch schon in der Tasche...
Er ist einfach nicht so der selbstständige Typ...

Ach Mensch, ich hoffe so sehr, dass alles gut wird.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#9
und ich freue mich schon, dass ich ausziehen kann und selbstständig entscheiden kann. ICh bin nur traurig, dass mein Partner da nicht mitzieht.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#10
Verständlich . . . Aber wenn er es nicht will, kannst du ihn schlecht zwingen. Aber von deinem Lebensziel würde ich mich nicht abbringen lassen. Du hast dir was in den Kopf gesetzt und kein Problem damit umzuziehen. Und wenn er nicht bereits ist mit zu ziehen, weiß ich auch nicht, bringt es kaum etwas. Er ist ja 33 Jahre alt. Für ihn sollte das überhaupt kein Problem sein. Seine Familie kann er doch dann hin und wieder mal besuchen und das Problem mit der Schwester löst sich von selbst, indem sie nur einige Mal nervt, aber eben nicht ständig ein Problem ist.
 

Oben