Wie kann ich mit diesen Gefühlen besser umgehen?

S

Sina10

Gast
#1
Hallo,

mir liegt schon seit vielen Jahren etwas auf der Seele bzw. es beschäftigt mich immer und immer wieder...

Ich bin heute 24 Jahre alt und habe damals - mit 15 Jahren - einen älteren Mann (er war 37) kennengelernt, welcher verheiratet war und zudem zwei Kinder hatte. Zudem lebte er etwa 200km von mir entfernt. Wir haben uns nächtelang über Gott und die Welt unterhalten, lange Telefonate geführt und täglich miteinander geschrieben... Wir bzw ich stand ihm sehr nahe, er war eine meiner wichtigsten Bezugspersonen in der damaligen Zeit, in der es mir aufgrund diverser Vorkommnisse nicht sonderlich gut ging. Daraus entwickelte sich meinerseits eine Art Verliebtheit. Er war ein intelligenter, beruflich erfolgreicher und gut aussehender Mann, der mir viel Halt gab.

Einige Monate lang hatten wir Kontakt zueinander, ohne körperlich intim zu werden. Irgendwann kamen wir uns allerdings doch näher, und ich erlebte recht bald mein (schönes) erstes Mal mit ihm. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits 16... Etwa ein weiteres halbes Jahr lang haben wir uns immer wieder getroffen - bei jedem Treffen hatten wir Sex...

Diese "Affäre" lief so lange, bis ich jemand anderes kennenlernte und sich daraus eine wirklich feste Beziehung entwickelte. Mit diesem Mann bin ich noch heute zusammen und die Beziehung läuft nach wie vor gut.

Damals brach ich sofort den Kontakt zu der Affäre ab, habe aber immer wieder sehr regelmäßig an ihn denken müssen - mal positives, häufig aber auch negatives, mal fühlte ich mich schlecht, mal sehnte ich mir die Zeit zurück.

Vor nun zwei Jahren meldete ich mich wieder bei dieser Affäre, weil ich das Gefühl hatte, alles, was damals zwischen uns gelaufen ist, nochmal abschließend mit ihm besprechen zu müssen. Ich stellte mir nun Fragen, die ich mir damals, mit 15/16 noch nicht stellen konnte, und vielleicht auch nicht wollte. Wir trafen uns also und haben uns auf Anhieb wieder sehr gut verstanden. Wir sprachen über vergangenes und er erklärte mir seine Sicht auf die damaligen Geschehnisse, seine Gefühle und seine Beweggründe. Es war ein schöner Tag, an dessen Ende wir uns vertraut verabschiedeten und Beide davon ausgingen, es sei das letzte Mal, das wir Kontakt zueinander haben. Ihm fiel der Abschied sichtlich schwer, ich war hin und hergerissen...

Ich habe hinterher noch diverse Male mit ihm gesprochen und telefoniert, wir haben uns zweitweise eine Zukunft miteinander ausgemalt, die es so nie geben wird... Inzwischen habe ich den Kontakt wieder einmal abgebrochen...

Ich liebe meinen jetzigen Freund wirklich sehr, aber trotz allem komme ich nicht wirklich los von diesem anderen Mann! Immer und immer wieder muss ich mich zusammenreißen, mich nicht bei ihm zu melden... Obwohl es keine Liebe ist, die ich für ihn empfinde... Ich weiß wirklich nicht woran es liegt...

Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen kann? Eigene ähnliche Erfahrungen?

Ps.: Entschuldigt bitte meine so lang gerate Ausführung! ;-)
 
Dabei
13 Jan 2013
Beiträge
3
#2
Deine Lebensgeschichte ist mal was ganz anderes.. Aber interessant, finde ich zumindest ;) Ich weiß ehrlich gesagt nicht, inwieweit man mit so etwas umgehen sollte, da ich noch keinen Freund/Mann hatte, der so viel älter war. Aber ich denke, wenn du deinen Freund wirklich liebst, wie du es geschildert hast, solltest du auch bei ihm bleiben.. Der andere, ältere Mann ist eher eine Art Abenteuer und sehr sehr großes Risiko, was ich, als unnötig empfinden. Meiner Meinung nach ist es normal, dass sich manchmal die Menschen nach einer Abwechslung sehnen und Abenteuerlustig werden, jedoch sollte man schätzen, was man im Alltag hat:)
Viel Glück und Kopf hoch :)
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#3
.......Ich liebe meinen jetzigen Freund wirklich sehr, aber trotz allem komme ich nicht wirklich los von diesem anderen Mann! Immer und immer wieder muss ich mich zusammenreißen, mich nicht bei ihm zu melden... Obwohl es keine Liebe ist, die ich für ihn empfinde... Ich weiß wirklich nicht woran es liegt......
Ich denke, eine Antwort liegt darin, dass du dich wirklich offen damit auseinandersetzt. Ein erster Schritt kann sein, dass du dich anonym an dieses Forum wendest. Aber kannst du auch mit deinem Freund offen darüber sprechen? So wie du es hier kannst? Und wie reagiert er darauf?

Du hast es sicher bemerkt: Um antworten zu können, mußt du dich hier anmelden.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
Ich verstehe nicht, weswegen Du glaubst, den Kontakt zu ihm abbrechen zu müssen. Du sagtest selbst, dass der Mann Dir in der Vergangenheit eine Stütze war, und falls sich eine gute Freundschaft daraus ergeben sollte, warum nicht?

Du liebst Deinen Partner und hast eine glückliche Beziehung. Und falls Du sexuell "weich" werden solltest, solltest Du Dich fragen, weswegen das so ist. Dann bist Du dann keine Person für eine monogame Beziehung oder Du bist ihm emotional doch mehr verfallen als Du denkst oder Du bauscht das Ganze künstlich auf. Herausfinden kannst Du es nur, wenn Du der Sache auf die Spur gehst und Dich Deinen Emotionen ehrlich stellst und nicht nach dem gehst, was Du "solltest".
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#5
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, inwieweit man mit so etwas umgehen sollte, da ich noch keinen Freund/Mann hatte, der so viel älter war.
Ach, wie alt er ist, spielt keine Rolle. Allenfalls wäre wichtig, das sie noch so jung war - sprich, er hatte schon prägenden Einfluss auf ihre Entwicklung.

Ansonsten: Sina10, dass Du nach so langer Zeit noch mal den Kontakt gesucht hast, bedeutet wohl, dass es da irgendwas gibt, was noch nicht abgeschlossen ist. Etwas, das Du schon immer mit diesem Mann tun wolltest, worauf Du aber verzichten musstest. Entweder schaffst Du es herauszufinden, was das ist, und es bewusst loszulassen - oder aber Du intensivierst diesen Kontakt und lebst diesen Traum. Wovon ich abraten würde wäre, das Ganze zu ignorieren und es unter dem Deckmantel "nein, da ist doch nix" zu verstecken. Das funktioniert nicht, das Gefühl kommt dann immer wieder. Und dürfte nicht gerade hilfreich sein, wenn Du versuchst, ne neue Beziehung aufzubauen.

Und solltest Du Dich fragen, warum ich Deinen aktuellen Freund nicht erwähnt habe: ganz einfach - das ist ein anderes Problem. Was Du anschließend zu lösen hast.
 
Dabei
14 Jan 2013
Beiträge
4
#6
Erst einmal: vielen Dank für eure Antworten. Es war doch der ein oder andere Denkanstoß darunter.

Ich habe mich in den ersten (etwa drei) Jahren meiner damals neuen Beziehung arg zusammengerissen und den Kontakt zu dem anderen Mann komplett vermieden.
Bis ich es nicht mehr aushielt und mich bei ihm meldete. Einige Wochen lang haben wir miteinander telefoniert und uns per SMS ausgetauscht - ich brach den Kontakt zum zweiten Mal ab, da ich der Meinung war, das ganze führe zu nichts.
Weitere drei Jahre bestand Funkstille, und ich meldete mich wieder - diesmal, um mich mit ihm (wie oben beschrieben) zu treffen und vielleicht endgültig damit abschließen und eine ganz normale Beziehung mit meinem Freund führen zu können, er der ich nicht immer wieder an jemand anderes denken muss.

Ich war damals, mit 16, wirklich verliebt in diesen Mann - von Beginn an war aber klar, dass ich niemals die Frau an seiner Seite kann und werde.
Das war wirklich hart für mich. Gerade in dem Alter, wenn man die ersten Intimitäten mit jemanden austauscht usw. ...
Ich weiß nicht, ob es das ist, was mich nicht loslässt? ... dass ich ihn nicht "ganz" haben konnte?

Ich sprach in meinem ersten Posting die gemeinsame Zukunft an, die wir uns ausmalten...: Er war zu dem Zeitpunkt bereit sein Leben umzukrempeln (privat) und die Beziehung zu mir ernsthafter und bindender zu gestalten. Er wollte genau das tun, wozu er damals, bei unserem ersten Kontakt, nicht fähig und/oder willens gewesen ist...
Mir wurde das alles zuviel, ich fühlte mich überfordert und brach den Kontakt wieder ab...

Ich an seiner Stelle hätte schon längst die Nase voll... ;-)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Du beschneidest Deine eigenen Wünsche. Sie sprechen aus Dir heraus und Du verwehrst Dich ihnen. Deine Persönlichkeit spricht nicht umsonst aus Dir heraus. Es mag zwar Mut erfordern, dem nachzugehen, aber nur dann bist Du wirklich ehrlich zu Dir selbst.
 
Dabei
14 Jan 2013
Beiträge
4
#9
Mein Freund wusste von Anfang an von diesem Mann, kannte auch die Story von damals. Ihm war es wichtig, dass ich damals den Kontakt zu dem anderen abbreche. Ich tat es...
Von den kurzen Kontakten zwischendurch weiß er nichts.
Nur von dem Treffen, das ein abschließendes Ereignis sein sollte.
Ich sprach vorher mit ihm darüber, und fragte ihn, ob es für ihn okay wäre, wenn ich mich mit dem Mann von damals treffe. Ich erklärte ihm, weshalb mir das wichtig ist - dass es Dinge gibt, die ich nochmal besprechen möchte, um damit abschließen zu können.
Er war absolut dagegen, es endete im Streit und ich tat es einige Tage später ohne sein Wissen...
Seitdem habe ich mit meinem Freund nie wieder darüber gesprochen...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Bringt ja auch nichts, es Deinem Freund groß auf die Nase zu binden. Ist doch klar, dass er das nicht gern sieht. Es ist ja nicht so, als ob die Chance null wäre, dass Du zu dem Typen wechselst, bzw. zu der Einsicht kommst, dass Du die Beziehung doch nicht weiterführen kannst.

Ich an seiner Stelle hätte da eine Beziehungspause eingelegt. Das empfehle ich Dir übrigens auch, denn nur so kannst Du frei von jeglicher Befangenheit entscheiden, was Du wirklich willst. Es bringt nämlich nichts, Dir stets einzureden, wie toll Dein Partner doch ist, wenn es Dich eigentlich zu dem anderen Typen hinzieht.
 
Dabei
14 Jan 2013
Beiträge
4
#11
Würde ich meinen Freund darum bitten diese Pause zu machen, kann ich mich gleich endgültig trennen - wir hatten das Thema bereits und er hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass es das dann endgültig gewesen ist...
Ich kenne ihn, er ist ein extremer Stuhrkopf. Kann mir gut vorstellen, dass es dann keine zweite Chance geben wird... Wenn auch nur aufgrund der Verletztheit seinerseits...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#12
Ja, deswegen hätte er den Grund gar nicht erst erfahren dürfen.

Aber letztendlich musst Du Deine Entscheidung nach Deinem eigenen Wohl treffen. Es bringt nichts, sich wegen seinem verletztem Stolz erpressen zu lassen. Steh zu dem, was Du innerlich fühlst. Und falls Du diese Zeit brauchst, dann wird wohl das Opfer notwendig sein.

Die Alternative könnte nämlich sein, dass Du Deinem Partner vielleicht bald fremdgehen wirst. Denn was Dein Partner nicht versteht, ist, dass er Dich nirgendwo hinzwingen kann. Du hast ihn bereits mehrmals wegen dem Typen angelogen, weil er keinerlei Einsicht zeigte.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#13
Aber letztendlich musst Du Deine Entscheidung nach Deinem eigenen Wohl treffen. Es bringt nichts, sich wegen seinem verletztem Stolz erpressen zu lassen. Steh zu dem, was Du innerlich fühlst. Und falls Du diese Zeit brauchst, dann wird wohl das Opfer notwendig sein.

Die Alternative könnte nämlich sein, dass Du Deinem Partner vielleicht bald fremdgehen wirst. Denn was Dein Partner nicht versteht, ist, dass er Dich nirgendwo hinzwingen kann. Du hast ihn bereits mehrmals wegen dem Typen angelogen, weil er keinerlei Einsicht zeigte.
Was ist denn das für ein Ratschlag?

Ich sehe das vollkommen anders.Die Fragestellerin hat den Gefühlen und Emotionen aus ihrer Teenager-Zeit nachgeeifert und tut es immer noch.Da macht es kein Unterschied hier zu erwähnen , das sie angeblich keine Gefühle mehr hat oder die Sache so runterspielt das der Eindruck erweckt wird das ihr Freund das nicht begreifen könnte.Ihr Freund muss auch garnichts begreifen, warum auch?Einer Affäre die sie mit 16 Jahre hatte?Was soll da auch eine Aussprache bringen?Die Begründungen können ja nicht wichtig genug sein das sie ihren Freund anlügen muss.Und offensichtlich bricht sie ja vorher alles ab, wenn ihre Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.

@TE
Ich frage mich was Du für Gründe Du gegenüber Deinem Freund erwähnt hast, also Gründe die Du als 16jährige hattest und jetzt noch in Anspruchshaltung erwähnst der Klärung wegen.Wären sie von Wichtigkeit, wie Du hier vorgibst, könnte er sicherlich überreagieren, was aber Deinen Vertrauensbruch nicht rechtfertigt.Zumal Du ja offenischtlich vorher, die Meinung Deines Partners nicht berücksichtigst.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#14
Niemand würde allein wegen einer simplen Aussprache hinsichtlich einer Affäre vor einer halben Ewigkeit solch einen Rummel machen. Sie sagt selbst, dass sie sich noch zu ihm hingezogen fühlt. Und um herauszufinden, was es denn nun ist, muss sie dem eben nachgehen. Was soll es denn bringen, das ganze herunterzuspielen, wenn der Typ ihr dennoch stets im Kopf herumgeistert? So hat weder ihr Partner noch sie selbst etwas davon.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#15
Niemand würde allein wegen einer simplen Aussprache hinsichtlich einer Affäre vor einer halben Ewigkeit solch einen Rummel machen. Sie sagt selbst, dass sie sich noch zu ihm hingezogen fühlt. Und um herauszufinden, was es denn nun ist, muss sie dem eben nachgehen. Was soll es denn bringen, das ganze herunterzuspielen, wenn der Typ ihr dennoch stets im Kopf herumgeistert? So hat weder ihr Partner noch sie selbst etwas davon.
Keine Ahnung wie lange sie mit ihrem Freund zusammen ist, aber wenn es keine wichtigkeit(keine Liebe etc) hat könnte sie ihren Freund doch mitnehmen.Aber offensichtlich macht sie ja so einen Rummel, fast 10 Jahre sind vergangen, nachdem sie schon den Kontakt mehrmals abgebrochen hat, und dennoch will der Sache auf den Grund gehen?Ich hab schon bessere Ausreden gehört.Und das es beziehungrelevant ist zeigen die Ausführungen, anlügen, glorifiezieren, Illusionen schaffen.
Der Ratschlag mit der Beziehungpause ist aber grundsätzlich eine gute Idee, wenn sie es annimmt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Den Freund mitzunehmen, geht nicht, weil sie ja im Grunde nicht weiß, was mit dem anderen Typen ist. Das ist ja nicht nur Freundschaft, was in ihr herumgeht. Deswegen würde auch die Beziehungspause Sinn machen. Aber dazu müsste die Fragestellerin die Stärke besitzen, sich diesbezüglich über die Drohung ihres Partners hinwegzusetzen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#17
Aber dazu müsste die Fragestellerin die Stärke besitzen, sich diesbezüglich über die Drohung ihres Partners hinwegzusetzen.
Wenn sie sich über seine Bedenken schon hinweg setzt sollte ihr das keine Probleme bereiten.Ich kann sie im Ansatz verstehen, nur seh ich die weitgehende Logik nicht darin.Sie riskiert viel für ein ein "klärendes" Gespräch.
 
Dabei
14 Jan 2013
Beiträge
4
#19
Wenn sie sich über seine Bedenken schon hinweg setzt sollte ihr das keine Probleme bereiten.Ich kann sie im Ansatz verstehen, nur seh ich die weitgehende Logik nicht darin.Sie riskiert viel für ein ein "klärendes" Gespräch.
Es geht doch schon lange nicht mehr nur um ein klärendes Gespräch - das gab es bereits mehr oder weniger vor über zwei Jahren!

...und was das Hinwegsetzten über die Bedenken meines Freundes (mit dem ich im Übrigen seit der Trennung von besagter "Affäre" zusammen bin) anbelangt: Du tust ja gerade so als hätte ich ihn auf die mieseste Art und Weise betrogen?! Dem ist ja wohl nicht so...

Mir war das Gespräch damals sehr wichtig, weil ich mir im Laufe der Jahre immer mehr Fragen bezüglich unseres damaligen Miteinander stellte... darauf wollte ich Antworten... Und ja, ich wollte ihn auch einfach wiedersehen...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#20
Fakt ist, Du hast Dich über seine Entscheidung hinweggesetzt und Dich mit diesem Mann getroffen. Allein das sollte schon die Wichtigkeit (für Dich) Deiner Verbindung zu diesem Mann aufzeigen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#21
...und was das Hinwegsetzten über die Bedenken meines Freundes (mit dem ich im Übrigen seit der Trennung von besagter "Affäre" zusammen bin) anbelangt: Du tust ja gerade so als hätte ich ihn auf die mieseste Art und Weise betrogen?! Dem ist ja wohl nicht so...
Wenn Du "Bedenken" und "Betrügen" in einen Topf wirfst hast Du Dir ungefragt Dir selbst die Antwort auf Deine Motive gegeben.Hier hat niemand was von Betrügen geschrieben, nur Du...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#22
....Er war absolut dagegen, es endete im Streit und ich tat es einige Tage später ohne sein Wissen...
Seitdem habe ich mit meinem Freund nie wieder darüber gesprochen...
Aber vermutlich liegt genau darin der Kern deines Problems. Willst du es abschließen oder willst du es nicht abschließen? Und wenn du mit deinem Freund nicht darüber sprechen kannst, ist das ein wesentlicher Teil deines Problems.
 

Oben