Wie einem Mann Grenzen aufzeigen ohne ihn in die Flucht zu schlagen?

Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#1
Hallo,

mein Freund und ich führen seit knapp nem Jahr ne Fernbeziehung und ich zieh nun zu ihm in die Stadt, -er sprach den Wunsch das erste mal aus. Als es zu klappen scheinte, bekam er kalte Füße und diskutierte mit mir, dass er nicht wüsste, ob er so für mich dasein könnte, wie ich es verdiene, bla. Als ich ihm klarmachte, dass man nicht zusammen alt werden kann, wenn man vor jeder Verantwortung wegrennt und ich ja auch noch ein eigenes Leben habe, winkte er letzten Endes wieder ein. Er ist grundlegend sehr einfühlsam und fürsorglich. Allerdings ist er sehr neugierig im Bezug auf Mitmenschen, -bevorzugt weibliche, wo wir zum Thema "Beste Freundin" kommen. Er lernte sie im Januar kennen und ist mit ihr nun schon so dicke, dass er bei ihr im Bett übernachtet, nachdem er mit ihr Alkohol trank, den er eigentlich hasst und kochte und verbringt mit ihr die Abende in der Uni beim Filmschauen. Das hat er mir dann auch noch alles verheimlicht und ich hätte es nie erfahren, wenn es der Zufall nicht so gewollt hätte. Nebenbei schrieb er ihr noch, dass er sie sehr gerne in seiner Nähe hat, nachdem sich ihr Freund von ihr getrennt hatte und dass er sie sehr gern mag. Er telefoniert auch dauernd mit ihr. grad eben bekam ich auch nur eine Info, wie die Party gestern war und dass er jetzt eben einen Film mit ihr schaut. Ich fragte, ob wir heute noch was voneinander hören würden. Er sagte, wenn es nicht zu spät wird, ja. Ähm, ja.... Ich war drei Tage im Krankenhaus und hab mich jetzt auf ihn gefreut. Da kommt wieder son I-Tüpfelchen und ich frage mich, was ich mir noch alles gefallen lassen soll.

Über die ganzen Vorfälle haben wir geredet. -Weil ich es ansprach. Und zwar blieb ich sachlich, ich weinte dennoch. Er reagierte wütend und abweisend auf mein Misstrauen. Zeigte sich erst später reuevoll, als er spürte, dass ich kurz davor war mich zu trennen. Es war nämlich der zweite Vertrauensbruch durch die in kurzer Zeit. Im Januar hatten wir eine schwere Zeit. Er hatte Prüfungen, ich Seminare, wir sahen uns einanhalb Monate nicht. Währenddessen knipste er Fotos von ihr und sich in seinem Arm und die Sms fanden statt. Ein Satz von ihm lautete auf meine Fragen. "Ja, ich war verwirrt. Aber das ist nun vorbei. Als ich bei dir war, hab ich gemerkt, wie wichtig du mir bist." Das sagte mir eigentlich schon alles. Er beteuert immer, wenn ich frage, dass nicht mehr als Freundschaft sei. Er hat mir versprochen, dass er nicht mehr bei ihr übernachten wird. Wenn er sie schon länger kennen würde, dann wüsste ich ja, dass ich ihm wichtiger wär, weil sie ja dann schon da gewesen wär, als er sich nach mir umsah. Aber so ist es umgekehrt. Und die scheinen sich wirklich gut zu verstehen. Da brauch nur eine unbeabsichtigte Berührung oder ein Blick stattfinden und der Verstand des Mannes ist dahin. Sie ist ne frustrierte Verlassene, weiß durch ihn nun auch schon, dass ich misstrauisch bin und genießt es gerade bestimmt sehr, der Mittelpunkt in seinem Leben zu sein. Ich an ihrer Stelle würde mich mal fragen, wie sie sich fühlen würde, wenn ihr das widerfahren würde. Und außerdem, -hat sie keine anderen Freunde?

Ich bin ein sehr tolerantes Wesen, hasse selbst Zickereien und übertriebene Eifersucht. Aber es ist einfach so, dass mir schlecht ist und meine Intuiton Alarm schlägt. Ich bin vorletzte Woche zweimal zusammengebrochen auf der Arbeit. War deshalb ja im KH, die konnten nix feststellen. War psychosomatisch.

Nächste Woche ist mein Umzug. Alles ist bereits geregelt. Ich werde so wie sie in seiner Nähe wohnen. Was soll ich tun, wenn er dann weiterhin mehr Zeit mit ihr verbringt, als mit mir? Er öffnet sich mir in letzter Zeit immer nur selten, wenn ich an seine Gefühle will. Mit ihr führt er lange Telefongespräche. Ich finde, das kann so nicht angehen. Na klar, mag er vor mir net unbedingt Schwäche zeigen etc, aber diese Vertrautheit die die beiden entwickeln, ist der größte Liebesbeweis, meiner Meinung nach, den Menschen einander geben können. Meines hat er missbraucht. Ich finde sein Verhalten ziemlich respektlos. Er hat mir öfter gesagt, dass er bei mir absolut weiß, dass ich ihn liebe. -Nicht so wie bei seiner Ex-Freundin. Gibt ihm das zuviel Sicherheit? Früher war ich sein Tagesmittelpunkt, er konnte keine Nacht schlafen ohne mit mir gesprochen zu haben. Heute, in Gegenwart seiner Freunde redet er mit mir nur wenns sein muss, ansonsten verhält er sich wie der King zu dem ich aufschauen muss und ich bin dann oft das 5. Rad am Wagen. Manchen seiner Freunde fiel das schon auf und die unterhalten sich sehr gerne mit mir. Früher war er nicht so selbstbewusst, wie er es heute ist. Zudem ist er sehr triebgesteuert und bekundet mir manchmal ohne Scham, wie geil er die eine oder andere findet. Mir ist klar, dass Typen auf andere Ärsche glotzen, aber sone Grobmotorik muss ich mir net gefallen lassen.

Wie kann ich ihm seine Grenzen aufzeigen ohne ihn in die Flucht zu schlagen? Wie kann ich ihm das verständlich machen, ohne dass er dann gleich beleidigt wieder auf stur schaltet? Seine beste Freundin hat ja keinen Grund zum Zicken, -der geht es bestens, -deshalb wird er sich dann bei ihr auch wohl fühlen, während ich ihm als dumm und zickig erscheine. Dabei würde sie nicht anders reagieren, wenn es ihr so ginge wie mir. Wenn sie ein gutes Mädchen mit Herz wäre, würde sie ihm klar machen, dass sie mein verhalten Verstehen kann. Aber das lässt sie schön bleiben. Eine andere Frau sagte meinem Freund, als er ihr mein Misstrauen erzählte und Rat suchte, dass sie mich vollkommen verstehen kann und er sich wie ein Idiot verhalten habe. Da entschuldigte er sich bei mir. Ob er es auch ohne ihre Meinung getan hätte? Wir Frauen müssen net immer uns ducken vor den erzornten Männern, dass wir sie ja net verjagen. Die rennen dann nur in die Arme der nächsten Naiven, frustrierten, bei der erst einmal verständnis, bemutterung und frieden herrscht. Natürlich sind nicht alle Männer so. Aber meiner ist eben gerade so.

Wie kann ich ihm Kritik äußern, ohne ihn in die Flucht zu schlagen? Wie kann ich seinen Verstand erreichen, kann er für meinen Unmut Verständnis aufbringen oder wird dem Herrn vor zuviel Disharmonie dann das vorzeitige Single-Leben wieder schmackhafter?


HELP :005:
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#2
mir tut es leid, so über ihn zu schreiben. ich liebe ihn wirklich sehr und er liebt mich auch, das weiß ich. nur bin ich mir bei solchen vorfällen, die einfach net aufhören, nicht sicher, ob seine liebe zu mir die größte bleibt und er vll gerade mit sich im zwispalt steht. ich weiß einfach gar nichts mehr. nur dass ich ihn liebe. und mit ihm zusammen alt werden möchte.. für mich ist kein weg zu weit. es sollte nur wege geben und die sollten für beide parteien wohltuend sein. um jede hilfe bin ich dankbar.
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#3
Hm. Schwierig. Zu allererst kann ich mal sagen, dass ich dich absolut verstehen kann und dass ich in deiner Situation auch leiden und misstrauisch werden würde. Aber gut, die Info bringt dir nicht viel .
Besonders bedenklich finde ich, dass er dir anfangs die Ausmaße der Freundschaft verheimlicht hat. Seine Sms finde ich auch echt daneben, klar kann man das auch Freundne schrieben, aber nach so kurzer Zeit und überhaupt. Also irgendwie passt das alles nicht so gganz. Das er in ihrem Bett schläft find ich auch ganz ganz schlimm, sowas geht für mich überhaupt nicht. Und dass er gereizt regaiert auf deine Ängste - das alles klingt incht gut. Sorry! Aber immerhin hat er ja zugegeben, dass er verwirrt war und es kann ja wirklich sein, dass er sich jetzt wieder sicher ist. Ich hoffe es für dich.
Ich würde glaub ich erstmal abwarten wie es ist, wenn du auch dort wohnst. Versuch einfach, es dir und ihm schön zu machen, lass ihm dne freiraum auch was mit ihr zu machen. Sber es muss klar sein wer seine Nummer eins ist.
Was das Grenzen aufzeigen betrifft: Red mit ihm: sag ihm klipp und klar, was dich stört, womit du leben kannst und womit nicht. Falls er es nicht verstehen will, mach ihm klar wie sehr es dich belastet und zeig ihm notfalls die Konsquenzen auf. Damit meine ich nicht, dass du ihm mit einer Trennung drohen sollst, aber er soll ruhig wissen, wie ernst es dir ist!
 
R

Ronja83

Gast
#4
Was du beschreibst, wäre für mich ein absolutes no-go! Das hört sich für mich auch nicht mehr nach einer freundschaftliches Beziehung an.

Wenn du nun zu ihm in die Stadt ziehst, warum nicht direkt zu ihm? Das wäre doch eigentlich logisch...
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#5
Danke schonmal für die lieben Antworten MissStarlight und Ronja83!

Jetzt wo du es sagst, mit dem gereizt reagieren, wird mir bewusst, dass man so ja nur reagiert, wenn man den wunden Punkt getroffen hat. Aber dann hat er ja, wie du auch nochmal betont hast, gesagt, dass er sich wieder im klaren geworden ist, was er will. momentan ist halt sie immer wegen der uni in seiner nähe und ich halt net, da liegt es nahe, dass er mehr zeit mit ihr verbringt und wie du sagst, ich soll schauen, wie es dann ist, wenn ich vor ort bin. ich denke, dann wirds spannend und dann wird herauskommen, bei wem er eher die nähe sucht. denn dann kann er ja auch meine suchen. ich werd euch berichten..

zurück zum thema. zur zweiten antwort, - ich wollte von vorneherein nicht zu ihm in die wohnung. weder er oder ich haben das irgendwie in betracht gezogen. ich finde es so erstmal klüger. man bewahrt seine unabhängigkeit, hat seine rückzugsmöglichkeit. später, wenn man dann sich ein großes haus leisten kann, hat man da auch mehr räume für die privatsphäre.
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#6
zurück zum thema. zur zweiten antwort, - ich wollte von vorneherein nicht zu ihm in die wohnung. weder er oder ich haben das irgendwie in betracht gezogen. ich finde es so erstmal klüger. man bewahrt seine unabhängigkeit, hat seine rückzugsmöglichkeit. später, wenn man dann sich ein großes haus leisten kann, hat man da auch mehr räume für die privatsphäre.
Find ich auch sehr vernünftig. Gerade von einer Fernbeziehung zum bös gesagt "dauerhaft-zusammen-hängen" ist es ein krasser Wechsel.
(nicht, dass ich mir da ein Urteil erlauben könnte, wir sind ja schon nach 8 Monaten zusammen gezogen, aber immerhin hätten wir keine Fernbeziehung. Sorry fürs OT)
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#8
Du musst mir bei etwas helfen. Sicherlich liegt es daran, dass ich fast die ganze Nacht durch gearbeitet habe und meine Sinne etwas durcheinander sind. Vielleicht habe ich auch eine Leseschwäche. Denn ich könnte schwören, Du hättest Deinen Freund als "einfühlsam" und "fürsorglich" beschrieben. In den darauf folgenden Absätzen beschreibst Du hingegen einen Egoisten höchsten Ausmaßes, der mehr deutlich die Regeln der Intimität unter Freunden überschreitet, und dem es völlig egal zu sein scheint, wie Du Dich dabei fühlst.

Er ist jemand, der:

- bei seiner Kumpel-Freundin im Bett übernachtet
- mit seiner Freundin mehr Qualitätszeit verbringt, als mit seiner Partnerin
- seine Partnerin völlig grob und unsensibel behandelt
- sich wenig bis kaum darum schert, ob seine Partnerin sich schlecht dabei fühlt
- sich der Partnerin kaum öffnet, jedoch umso mehr der Freundin
- zweideutige SMS schreibt
- ablehnend/respektlos auf Klärungsgespräche reagiert
- diverse andere No-Gos

Ich frage mich somit wirklich, inwiefern Dir eigentlich daran gelegen ist, ihn nicht vertreiben zu wollen? Glaubst Du wirklich ein erwachsener Mensch, der solche Sachen bringt, macht dies, weil er sich einer Sache nicht bewusst ist, die Du ihm dann nahe bringen könntest? Ganz abgesehen davon, dass die Chance, alkoholisiert das Bett zu teilen ein Fremdgehen mehr als wahrscheinlich gemacht hat. Was Dir die zwei bestimmt nicht auf die Nase binden werden.

Weswegen versuchst Du, unter solchen Umständen noch eine Beziehung aufrecht zu erhalten, ihn gar als fürsorglich hinzustellen?

Der Frau kannst Du gar nichts vorwerfen. Sie ist weder mit Dir befreundet, noch hat sie eurer Beziehung jegliche Verpflichtung gegenüber. Sie ist Single und darf machen, was sie will. Und, dass er auf der Straße Frauenhintern toll findet, ist an sich ebenso unwichtig. Zumindest wäre dies so, wenn Du genug Beachtung bekämst, damit Dich so etwas kalt lässt.

Glaube mir, so ein Verhalten passiert nicht unabsichtlich. Nicht in diesem Umfang. Du versuchst einen Egoisten zu ändern, dessen einzige Belange in der Beziehung seine eigenen sind. Menschen ändern sich nicht. Zumindest nicht in einer so extremen Situation. Du kannst einem Menschen, der kein Gewissen und kein Feingefühl hat, dieses nicht vermitteln. Ebenso wenig kannst Du irgendetwas machen, das den Umstand ändert, dass er sich durch sein Verhalten so weit disqualifiziert hat, dass Du ihm nie wieder voll vertrauen kannst. Zumindest nicht, wenn Du schlau bist.

Die Beziehung kannst Du vergessen. Hätte dieser Typ ein wenig Anstand, würde er zumindest das bisschen Rückgrat haben, um sich und Dir einzugestehen, dass er eigentlich mit ihr zusammen sein will (nun, da sie Single ist). Er aber fährt den komplett rücksichtslosen Weg. Und wieso? Weil Du jemand bist, die "Kritik äußern will, ohne ihn in die Flucht zu schlagen".

Du wirst nicht verhindern, dass eure Beziehung den Bach hinunter geht. Auf keinen Fall. Ob nun aus dem Grund, dass er es so weit treibt, dass Du die Zelte abbrichst, als Du sie hättest schon lang abbrechen müssen, oder weil er einfach mit Dir schluss macht.

Tatsache ist jedoch, dass Du so einen rücksichtslosen Menschen durch nichts umstimmen kannst. Zumindest nicht, damit er dem in Eigenverständnis freiwillig folgt.

Was Du jedoch tun kannst, ist auf Dein Alarmsignal zu hören, einzusehen, dass eine Beziehung nicht darin bestehen kann, dass man sich pausenlos schlecht fühlt (was bereits ins Körperliche hinein reicht) und einen Schlussstrich zu ziehen, solang Du noch etwas wie Würde besitzt.....
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#9
Alles was Du so schreibst kenne ich nur von Männern in Fernbeziehungen wo diese "Freundin" eben weit mehr war als ein Kumpel... und man nicht nur in einem bett übernachtet hat... :roll:

Also ich würde da dem Bauchgefühl vertrauen, dass das alles nicht so harmlos ist ie er darstellt, insbesondere auch wegen seiner Reaktion darauf, es erst verheimlichen und dann derart emotional reagieren....

Ich würde ganz klar Grenzen setzen - Übernachten "ist nicht". Und wenn sie wichtiger ist als Du, braucht er abends auch nicht mehr anrufen - nie mehr...

Da jetzt eh alles zu spät ist für einen Rückzieher und Du ja zum Glück so vernünftig warst eien eigene Wohnung zu nehmen, zieh es durch und schau wie es sich entwickelt, wenn Du da bist...

Allerdings hätte ich ihn an dener Stelle nicht überredet, als er den ersten Rückzug gemacht hat, sondern da begriffen das es etwas in seinem leben gibt, dass er aufgeben müsste wenn Du in seinen Ort ziehst - etwas dass er nicht aufgeben will - und dass er nur eingelenkt hat, weil ihm klar war dass Du sonst Schluss machst beweist doch nur einmal mehr, dass er das gar nicht will, Dich vor Ort zu haben .... fragt sich halt warum...
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.845
#10
Ich mag jetzt nicht den Teufel an die Wand malen,aber ich denke zwischen den beiden läuft mehr als nur Freundschaft.
Sie kennen sich seit Januar und sind schon SO dicke?? Ne da stimmt was nicht.
Außerdem hat er dir auch noch verheimlicht das er bei ihr im Bett schläft etc. und reagierte gekränkt bis wütend auf das Gespräch das du mit ihm führen wolltest.
Das sind alles Zeichen dafür das zwischen den beiden mehr ist.
Er hat sich dir gegenüber verändert,mehr Anhaltspunkte brauchst du doch gar nicht.
Du kannst sie höchstens mal kennenlernen und dir ein Bild von ihr machen.
Schade das dass mit dem Umzug schon fix ist,sonst hättest du noch einen Rückzieher machen können,denn ich befürchte das sich nichts ändern wird,wenn du mal in der selben stadt wie er wohnst.Er wird dir immer wieder sagen das er heute lieber mit seiner Freundin als mit dir was unternimmt.
Ehrlich,an der Sache ist was faul,lass dich nicht so verarschen.
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#11
Hiermit melde ich mich zurück.

Erstmal danke für die bisherigen Antworten. Wird etwas lang, aber sachlich.

Nun lebe ich zwei Wochen in der Nähe von meinem Freund. Erst sah alles noch ganz gut aus. Er hat mich gleich am Sonntag nach dem halbgeglückten Bettaufbau mit zu sich genommen, dass ich da vernünftig schlafen kann. Das war ein schöner Abend, wie immer. Von Montag bis Mittwoch half er mir weiter mit dem Möbelaufbau. Nur war nie mehr drin, als der Aufbau und ein Kuss. Entweder kam er vor der Uni für ne Std oder nach der Uni für 2. Musste danach aber gleich wieder zurück zur Uni, weil er da noch "Sachen erledigen" musste. Nun, ich aktzeptierte es, schließlich muss er sich auch erstmal dran gewöhnen, dass ich nun so nah bin und für gewöhnlich verbringt er die Abende da ja auch meist dort.

Kreisch-Situation Nr.1: Donnerstag waren wir verabredet. Er hatte am Abend zuvor gesagt, dass er dann morgen doch noch kommt (der Schrank war noch nicht fertig). Ne halbe Stunde wartete ich Do. auf ihn, da rief er an, dass er heut nicht mehr komme, weil er ja auch noch Nadine bei sich hat (die fährt immer mit zu der Stadt, wenn er zu seiner Familie fährt übers Wochenende und gibt Geld). Da sagte ich ihm, dass er mir das das nächste Mal bitte vorher sagen könne. Er: "Hab ich gesagt, dass ich komme?" Ich: "ja, das hast du." Er konnte sich nicht mehr dran erinnern. Weil ich weinte, kam er dann doch noch kurz vorbei, was ich nicht mehr dann wollte, weil ich auf son kurzes sehen keinen Bock hatte, aber er kam trotzdem.

So, dann war ich erstmal den rest meines Urlaubes alleine, den wir schön hätten zusammen verbringen können. Er wollte an dem Freitag unbedingt bei seinem Aushilfsjob arbeiten, der sich bei seiner Familie befindet. Freitags hat er keine Uni. Da dacht ich mir, es ist wichtig für ihn, sein Geld zu verdienen und da ein wenig seine Freunde zu sehen. Vll auch ein bisschen Abstand zu mir zu haben. Jetzt denke ich mir, wo ich das selber lese, er hat sich lieber aus dem Staub gemacht, als mit mir das erste gemeinsame Wochenende zu verbringen.

So, vermutlich hat ihn das schlechte Gewissen gepackt, denn er rief mich am Freitag an, um mich zu fragen, ob ich mich freuen würde, wenn er sonntag zu mir käme und bei mir übernachtet. natürlich habe ich mich gefreut. er würde vll schon samstag nach hause fahren, sagte er. er würde, bevor er zu mir käme, noch kurz biken. nach dem telefonat zweifelte ich dann doch an seinem gewissen und fragte mich, ob ich auch ein teil der entscheidung seiner früheren rückkehr sei oder ob seine studienkollegen ihn dazu gebracht haben, weil sie ihn ja fürs biken anfragten. entweder hatte er trotzdem ein schlechtes gewissen oder er dachte sich, wenn sie rausbekommt, dass ich biken war, dann wirds kacke. also penn ich danach einfach bei ihr. oder er fand beides toll und freute sich auf beides. ich habe keinen plan.

Kreisch-Situation 2: Am Sonntag kam er dann 3 Stunden zu spät, weil seine beste Freundin beim Biken gestürzt war und sie nun zum Krankenhaus fahren, um zu gucken, ob alles in Ordnung sei. Das kann ihm eine gute gelegenheit gewesen sein, zeit mit ihr zu verbringen oder aber auch genauso gut dummer zufall. Um 17 Uhr schrieb er, dass er es deshalb bis 18 Uhr nicht ganz schaffe. Meldete sich dann aber auch erst wieder um 20 vor 8, dass er nun zu mir fahre. Als er reinkam, hielt er mir als erstes eine Blume entgegen. Hätte er mir nicht schon Samstag erzählt, dass er eine kleine Überraschung für mich hat, hätte ich jetzt angefangen zu lachen. Die Situation war perfekt. Die ersten Minuten waren sichtlich angespannt. Er schaute verschämt und ich bedrückt. Ich fragte, ob bei ihr alles in Ordnung sei. Er sagte, "ja. das Knie war nur aufgeschrammt. Sie hat eine Salbe bekommen." Da dachte ich mir schon, "was für eine notwendigkeit." dann fragte ich ihn, warum das solange gedauert hat. Er: "ja, weil wir von einem zum anderen arzt geschickt wurden." dann stellte ich die frage, die ich mich eigentlich nicht zu trauen wagte: "Ihr wart doch eine große Gruppe, wie du sagtest. War denn da kein anderer, der sie hätte fahren können?" Da machte er "oah!" lief einmal hin und her und sagte wütend: "Ich kann auch gleich wieder gehen!" Ich: "Ich frag doch nur. Mir ist schon klar, dass du gern wissen willst, obs was schlimmeres wär, aber da hatten doch noch sicherlich andere einen Führerschein." Er starrte mich kurz überlegend an und sagte dann: "Ich weiß es nicht."

Dann sagte er noch "Boah, das regt mich jetzt schon wieder auf." Ich deutete das als Versuch, dass ich mich für die Frage schuldig fühlen soll, um von seiner Schuld abzulenken. Aber kann es auch sein, dass die Frage von mir zu frech war? Ist es ok, den Partner 3 Stunden warten zu lassen? Hätte er sie hinbringen, einen elternteil anrufen und dann zu mir fahren sollen oder bei ihr bleiben?

Kreisch-Situation 3: Nun, unser gemeinsamer Abend war dann nicht sehr lange. Kurz noch was essen, dann schlafen und am nächsten Morgen war ich dann früh weg, weil arbeiten. Wir sahen uns dann Donnerstag erst wieder. Da kam er eine Stunde zu spät. Er schrieb am Morgen noch, dass er gegen 18 Uhr komme. Gegen kurz vor 19 Uhr schrieb er dann, dass er jetzt losfahre, ich solle mich bitte fertig machen, er will noch spazieren gehen." Das konnte ich wieder nicht fassen. Schließlich war ich diejenige, die noch eisessen wollte, die zeit hätte locker gereicht, er kommt ohne bescheid zu geben ne std zu spät und will dann, dass ich bereit stehe. Ich schrieb: "Ich bin schon seit fast ner Stunde fertig..." Als er dann kam, hatte ich mich wieder unfertig gemacht, denn sowas lass ich mir gar nicht bieten. Ich wollte meinen Spaß zuerst jetzt :083: dazu sagte er nicht nein. der abend verlief sehr schön, auch obwohl ich mir nichts gefallen ließ und meine rechte gelten ließ (meist sind wir ja eher jasagend als meinungssagend). ja, es war ein sehr schöner abend. aber nun hab ich wieder grund zum grübeln.

Heutige-Kreischsituation: dieses wochenende hatte er mir schon vor meinem umzug gesagt, keine zeit zu haben, da da eine veranstaltung an seiner uni ist, bei der er mithilft und mitmacht. das wetter für dieses wochenende wurde wunderschön angekündigt. ich aktzeptierte, allein es zu verbringen, ohne großen plan, was ich hier in der umgebung machen kann oder wo es schön ist. aber traurig wurd ich dann gestern schon und heut morgen wollte ich dann gar nicht aufstehen. ich dachte mir, es ist das beste, wenn wir das ganze wochenende voneinander nichts hören würden, sonst würd ich ihn nur angeifern. aber dann schrieb er mir genau in diesem gedanken: "Wie gehts dir? Das Wetter ist sooo geil! Bin mit xy da und da." Da wo er angab sich zu befinden, war arbeit angesagt. Allerdings bezweifelte ich diese Aussage, weil seine Veranstaltung, die bis in die nacht hinein dauert, ihn eher wenig dazu bewegt, in der früh für arbeit aufzustehen. Aber allein, dass er mir von dem Wetter vorschwärmte, was er gerade mit demjenigen genießte, trieb mich zur weißglut. Natürlich gönne ich ihm Genuss. Aber er hat offensichtlich vergessen, dass ich das nicht wirklich genießen und dann fragte ich mich auch wieder, warum er lieber dieser arbeit, die nicht dringend notwendig gewesen wär, nachging, als mit mir einen schönen vor und nachmittag zu verbringen. für die nächsten wochenenden hatte er nämlich auch schon angekündigt, wieder nicht da zu sein.

Nun kam mir auch die idee auf, dass er entweder gar nicht arbeiten, sondern sich beim sport mit den unileuten am vergnügen sei oder es halt dann gleich im anschluss noch täte. denn im haus rumgammeln tut wahrlich keiner freiwillig bei solch schönem wetter, wenn er leute hat, die zb gerne grillen, wie seine. ich schrieb ihm dann: "ich will dir ja keine schlechte laune machen, aber sonderlich schön ist es nicht, einen so sonnigen samstag allein zu verbringen." Er darauf: "Machst du mir aber. Ich kann es ja wohl schlecht ändern, dass ich arbeiten muss?" Ich übersetze "Ich kann dem Mann nicht nein sagen, aber ich verstecke mich hinter einer angeblichen Pflicht." Wir stritten uns dann noch bis 17 Uhr in Abständen per SMS. Danach antwortete er nicht mehr. Ich denke mal, eher weniger aus Trotz, das auch, weil ich war etwas aggressiv- sagte alles, was mich an ihm stört und wie sich das für mich dabei anfühlt, aber wohl eher antwortete er hauptsächlich nicht mehr, weil er nun wieder in seiner Veranstaltung aktiv war und dabei garantiert keinen Gedanken an mich wendet.

Erst am Donnerstag, als ich ihm sagte, dass er das nächste mal bitte bescheid sagen solle, wenn er später kommt, sagte er, dass er nicht einfach mitten in besprechungen mit seinen mitstudenten mir schreiben kann und dass er da in den momenten auch gar nicht an mich denkt. irgendwie hab ich dummkopf den gedanken da wohl einfach wieder verdrängt.

also unser sms streit ging wie folgt weiter: ich sagte ihm, dass er wenn er die wahrheit nicht hören wollen würde, wies mir geht, mich das in zukunft nicht mehr fragen solle." er schrieb darauf hin, dass es nur lieb gemeint war und er mir einfach nur schreiben wollte, wies mir geht." Ich: "Lieb gemeint, aber wenig taktvoll, wenn man weiß, dass.." und wiederholte den satz, den er offensichtlich nicht verstanden hatte. er schrieb, dass er nächsten samstag für mich zeit habe (was er eigentlich nicht hatte, aber offensichtlich hat er sichs anders überlegt, war das gut von ihm oder ist das nur blöff?) dahinter schrieb er noch, dass er mir schon gesagt habe, den jetztigen samstag keine zeit zu haben. ich schrieb ihm dann, dass wenn er nicht grillen oder sonstiges mit seinen leuten war, wirklich keine zeit hat. wenn aber wohl, dann verbringst du offensichtlich lieber den nachmittag mit denne als mit mir." er nahm nämlich keine stellung auf meine frage, ob er mit den anderen was noch unternehme. er fragte mich dann noch iwann, ob ich möchte, dass er sonntag zu mir zum übernachten kommt. ich sagte ihm, er müsse das wissen, ich habe ihn immer gern bei mir. dann kamen meine ganzen anliegen und dann war funkstille. unter anderem sagte ich sachen wie, es fühlt sich an, als wär ich ihm gut für sex und ein paar streicheleinheiten, aber in seiner freizeit möchte er mich nicht sehen. dass er da schon erfüllung erhalte und die situation so beibehalten möchte. ich mich unerwünscht fühle.

ich denke mal, er denkt solange nicht über eine trennung nach, wie ich meine vorwürfe noch im zaum halte. deshalb bin ich diesbezüglich gerade weniger besorgt. ich bin eher darüber besorgt, ob ich es gebacken kriege, mich zu trennen, wenn es an der entgültigen zeit ist. eine woche will ich uns noch geben. weil ich weiß, dass ers nicht aus boshaftigkeit tut. er ist halt der annahme, er könne sich nehmen was er will und soviel geben wie er will ohne rücksicht auf verluste. ich habe keine lust, auf spielchen, wie ich lege mir jetzt ganz schnell viele hobbys und freunde zu, um dann weniger zeit für ihn zu haben usw. ich bin für klartext. aber das zieht bei ihm net so.

Schlussfolgerung: vll bin ich naiv hoffend auf das gute. oder er ist hoffentlich lernfähig. ich hatte ihn ja bezüglich seienr besten freundin schon ein schreiben aufgesetzt, was er sich immer wieder vor augen halten kann, wo ich schrieb, was ok ist und was ich nicht aktzeptieren kann. er hat es aktzeptiert und es klang glaubhaft. das thema ist auch bislang nicht wieder aufgetreten. nur ist sie bei seinen hobbygruppen dabei. sie übt das hobby aus, was ich auch immer ausüben wollte, aber in meiner alten heimat nicht konnte und was auch sein großes hobby ist (was ich noch nicht wusste, als ich es schon hatte) und ich bin halt noch anfänger. sie nicht. ich fragte ihn, wann wir mal wieder gemeinsam das ausführen. er meinte, wenn er wieder semesterferien hat. mit ihr und den anderen macht er das aber fast täglich. klar, mit denne machts mehr spaß, wenn ses können, aber unternehmungen gehören in der partnerschaft auch dazu und als wir uns kennenlernten, übten wir dieses hobby auch gemeinsam an gewissen wochenenden aus. nun erzählte er mir, dass die gruppe bald ein wohnmobil mietet und dann weiter rausfährt und dort übernachtet, um das hobby dort auszuführen. ich wieß nicht ob sie dabei ist. aber wenn sie dabei ist, ist die befürchtung da, dass er sich dort wieder mit ihr das bett teilt, gegen meinen willen. denn im wohnmobil sind doppelbetten. er würd dann sagen, wenn ich es rausbekäme "ja es ging nicht anders, da waren nur doppelbetten" und würde auf meine frage, ob er sichs nicht hätte mit einem anderen teilen können nur irgendne beschissene ausrede einfallen lassen.

SO. Nun meine bisherige Situation. Wenn euch irgendetwas einfällt, was ihr dazu sagen könnt, immer her damit. Wenn ihr positive Aspekte von ihm findet, dann bitte auch das erwähnen. Ich weiß nur nicht was Vll, ist es sein Zeichen von Liebe, dass er mir Möbel schenkt und mir diese aufbaut und Zeit seiner geliebten Unizeit für mich aufopfert? Oder ist das nur ein Pflichtgefühl von ihm? Aber wnen er mich gar nicht lieben würde und voll heiß auf seine bf wäre, würd er doch einfach mit mir schluss machen. es sei denn sie ihm schon klar gemacht, dass nix geht und er hält mich solang warm, bis vll doch was geht. oder er sieht insgeheim auch chon schwarz, nur versucht auch noch ein wenig. oder er sieht das alles überhaupt nicht dramatisch, was ich ja glaube, sprich er bemerkt sein eigenes fehlverhalten nicht und ich hab nun die tolle aufgabe, ihm langsam und sachlich die augen öffnen. fallen euch da sätze ein, wie ich das schaffen könnte?

vll könnt irh mir auch schon formulierungstipps für einen schlussstrich geben. ich will dann nicht zackboom "ich m ach jetzt schluss" machen. sondern zb "wenn sich nichts ändert, sehe ich keinen sinn mehr" etc. 2 mal die woche glücklich für ein paar stunden und den rest wütend, so macht doch keine beziehung sinn. Heute habe ich folgenden Satz gehört, der vll auch dem ein oder anderen Ratsuchenden von euch helfen könnte: "Was genau identifiziert eine Beziehung, wenn ein Partner ganz selbstverständlich sein Singleleben weiterführt und der andere Partner deswegen gezwungen ist, auch ein Singleleben zu führen?"

Vielen Dank fürs Lesen!

In stiller Hoffnung...

Fabelina
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#12
Hallo,

Hiermit melde ich mich zurück.

Erstmal danke für die bisherigen Antworten. Wird etwas lang, aber sachlich.

Nun lebe ich zwei Wochen in der Nähe von meinem Freund. Erst sah alles noch ganz gut aus. Er hat mich gleich am Sonntag nach dem halbgeglückten Bettaufbau mit zu sich genommen, dass ich da vernünftig schlafen kann. Das war ein schöner Abend, wie immer. Von Montag bis Mittwoch half er mir weiter mit dem Möbelaufbau.
klingt doch aber sehr nett, dass er Dir geholfen hat.

Nur war nie mehr drin, als der Aufbau und ein Kuss. Entweder kam er vor der Uni für ne Std oder nach der Uni für 2. Musste danach aber gleich wieder zurück zur Uni, weil er da noch "Sachen erledigen" musste. Nun, ich aktzeptierte es, schließlich muss er sich auch erstmal dran gewöhnen, dass ich nun so nah bin und für gewöhnlich verbringt er die Abende da ja auch meist dort.
na ja, ihr kennt Euch nicht im "normalen Alltag" Das muss sich erst einpendeln.

Kreisch-Situation Nr.1: Donnerstag waren wir verabredet. Er hatte am Abend zuvor gesagt, dass er dann morgen doch noch kommt (der Schrank war noch nicht fertig). Ne halbe Stunde wartete ich Do. auf ihn, da rief er an, dass er heut nicht mehr komme, weil er ja auch noch Nadine bei sich hat (die fährt immer mit zu der Stadt, wenn er zu seiner Familie fährt übers Wochenende und gibt Geld). Da sagte ich ihm, dass er mir das das nächste Mal bitte vorher sagen könne. Er: "Hab ich gesagt, dass ich komme?" Ich: "ja, das hast du." Er konnte sich nicht mehr dran erinnern. Weil ich weinte, kam er dann doch noch kurz vorbei, was ich nicht mehr dann wollte, weil ich auf son kurzes sehen keinen Bock hatte, aber er kam trotzdem.
Das ist doch lieb von ihm ! Er muss sich doch auch erst daran gewöhnen seinen Alltag zu verändern.

So, dann war ich erstmal den rest meines Urlaubes alleine, den wir schön hätten zusammen verbringen können. Er wollte an dem Freitag unbedingt bei seinem Aushilfsjob arbeiten, der sich bei seiner Familie befindet. Freitags hat er keine Uni. Da dacht ich mir, es ist wichtig für ihn, sein Geld zu verdienen und da ein wenig seine Freunde zu sehen. Vll auch ein bisschen Abstand zu mir zu haben. Jetzt denke ich mir, wo ich das selber lese, er hat sich lieber aus dem Staub gemacht, als mit mir das erste gemeinsame Wochenende zu verbringen.
naja...also Wochenende sollte er schon mit Dir verbringen wollen, aber wie gesagt er hat "Dich" ja noch nie so richtig in seinem Alltag gehabt d.h alte Gewohnheiten legt ein Mann sowieso nicht so schnell ab, leb´jetzt Dein Leben und kuck nicht so darauf was er tut oder nicht...

So, vermutlich hat ihn das schlechte Gewissen gepackt, denn er rief mich am Freitag an, um mich zu fragen, ob ich mich freuen würde, wenn er sonntag zu mir käme und bei mir übernachtet. natürlich habe ich mich gefreut. er würde vll schon samstag nach hause fahren, sagte er. er würde, bevor er zu mir käme, noch kurz biken. nach dem telefonat zweifelte ich dann doch an seinem gewissen und fragte mich, ob ich auch ein teil der entscheidung seiner früheren rückkehr sei oder ob seine studienkollegen ihn dazu gebracht haben, weil sie ihn ja fürs biken anfragten.
mach´bitte nicht den Fehler den ich gemacht habe ;) es ist egal aus welcher Motivation heraus er das tut, er hat´s getan, also freu´Dich darüber.

entweder hatte er trotzdem ein schlechtes gewissen oder er dachte sich, wenn sie rausbekommt, dass ich biken war, dann wirds kacke. also penn ich danach einfach bei ihr. oder er fand beides toll und freute sich auf beides. ich habe keinen plan.
ist es denn wichtig warum er was wie macht ? Tatsache ist, er war da und hat sich Mühe gegeben.
Wenn Du alles "auseinander pflückst" wirst Du ihm so manche Nettigkeit vermiesen und die Beziehung leidet darunter.

Kreisch-Situation 2: Am Sonntag kam er dann 3 Stunden zu spät, weil seine beste Freundin beim Biken gestürzt war und sie nun zum Krankenhaus fahren, um zu gucken, ob alles in Ordnung sei. Das kann ihm eine gute gelegenheit gewesen sein, zeit mit ihr zu verbringen oder aber auch genauso gut dummer zufall. Um 17 Uhr schrieb er, dass er es deshalb bis 18 Uhr nicht ganz schaffe. Meldete sich dann aber auch erst wieder um 20 vor 8, dass er nun zu mir fahre.
öhm... sorry....aber jetzt gehst Du zuweit..seine Freundin stürzt mit dem Bike und Du regst Dich darüber auf und unterstellst ihm Zeit mit ihr verbringen zu wollen weil er ihr im Krankenhaus zur Seite steht ?
Du wohnst noch nicht lange da, hast bisher seine Lebensgewohnheiten soweit auch aus der Ferne akzeptiert und jetzt da seine Freundin ( mit der er ja schon vorher ein inniges Verhältnis gepflegt hat ) sogar ins KH kommt regst Du Dich auf obwohl er trotzdem noch bei Dir vorbeikommt ?
Hey...Du legst Dir da aber heftige Dinge zurecht...wenn Du ihm so wenig vertraust frag´ich mich wozu Du noch mit ihm zusammen sein willst ;)

Als er reinkam, hielt er mir als erstes eine Blume entgegen.
wow ! Total süß !
Hätte er mir nicht schon Samstag erzählt, dass er eine kleine Überraschung für mich hat, hätte ich jetzt angefangen zu lachen. Die Situation war perfekt. Die ersten Minuten waren sichtlich angespannt. Er schaute verschämt und ich bedrückt. Ich fragte, ob bei ihr alles in Ordnung sei. Er sagte, "ja. das Knie war nur aufgeschrammt. Sie hat eine Salbe bekommen." Da dachte ich mir schon, "was für eine notwendigkeit." dann fragte ich ihn, warum das solange gedauert hat. Er: "ja, weil wir von einem zum anderen arzt geschickt wurden." dann stellte ich die frage, die ich mich eigentlich nicht zu trauen wagte: "Ihr wart doch eine große Gruppe, wie du sagtest. War denn da kein anderer, der sie hätte fahren können?"
nun...wieso hinterfragst Du Etwas worauf Du die Antwort schon kennst ? ;)
Da machte er "oah!" lief einmal hin und her und sagte wütend: "Ich kann auch gleich wieder gehen!" Ich: "Ich frag doch nur. Mir ist schon klar, dass du gern wissen willst, obs was schlimmeres wär, aber da hatten doch noch sicherlich andere einen Führerschein." Er starrte mich kurz überlegend an und sagte dann: "Ich weiß es nicht."
Männer denken anders als wir Frauen...wie gesagt, lass´ihm doch Zeit sich an die Situation gewöhnen und was die Freundin betrifft, nun - wenn Du weiter so einen "Hype" um sie machst, machst Du sie für ihn wohl nur noch interessanter..nimm´doch einfach an was Du bekommst und lass´ihn wie er ist, andernfalls hat Das keinen Sinn.

Dann sagte er noch "Boah, das regt mich jetzt schon wieder auf." Ich deutete das als Versuch, dass ich mich für die Frage schuldig fühlen soll, um von seiner Schuld abzulenken. Aber kann es auch sein, dass die Frage von mir zu frech war? Ist es ok, den Partner 3 Stunden warten zu lassen? Hätte er sie hinbringen, einen elternteil anrufen und dann zu mir fahren sollen oder bei ihr bleiben?
Das sieht Jeder anders, zu frech war die Frage nicht, Du hast einfach angst ihn zu verlieren und was falsch zu machen, aber letzten Endes, entweder liebt er Dich oder nicht...daran wird auch eine gute Freundin nichts ändern können.

Kreisch-Situation 3: Nun, unser gemeinsamer Abend war dann nicht sehr lange. Kurz noch was essen, dann schlafen und am nächsten Morgen war ich dann früh weg, weil arbeiten. Wir sahen uns dann Donnerstag erst wieder. Da kam er eine Stunde zu spät. Er schrieb am Morgen noch, dass er gegen 18 Uhr komme. Gegen kurz vor 19 Uhr schrieb er dann, dass er jetzt losfahre, ich solle mich bitte fertig machen, er will noch spazieren gehen." Das konnte ich wieder nicht fassen. Schließlich war ich diejenige, die noch eisessen wollte, die zeit hätte locker gereicht, er kommt ohne bescheid zu geben ne std zu spät und will dann, dass ich bereit stehe. Ich schrieb: "Ich bin schon seit fast ner Stunde fertig..." Als er dann kam, hatte ich mich wieder unfertig gemacht, denn sowas lass ich mir gar nicht bieten. Ich wollte meinen Spaß zuerst jetzt :083: dazu sagte er nicht nein. der abend verlief sehr schön, auch obwohl ich mir nichts gefallen ließ und meine rechte gelten ließ (meist sind wir ja eher jasagend als meinungssagend). ja, es war ein sehr schöner abend. aber nun hab ich wieder grund zum grübeln.
so, da sind sie also schon, die Machtspielchen um rauszufinden wo man steht ;) ihr 2 seid richtig niedlich..er scheint ein "Trödler" zu sein und Du ein bisschen zickig, liest sich auf jeden Fall niedlich :)

Heutige-Kreischsituation: dieses wochenende hatte er mir schon vor meinem umzug gesagt, keine zeit zu haben, da da eine veranstaltung an seiner uni ist, bei der er mithilft und mitmacht. das wetter für dieses wochenende wurde wunderschön angekündigt. ich aktzeptierte, allein es zu verbringen, ohne großen plan, was ich hier in der umgebung machen kann oder wo es schön ist. aber traurig wurd ich dann gestern schon und heut morgen wollte ich dann gar nicht aufstehen. ich dachte mir, es ist das beste, wenn wir das ganze wochenende voneinander nichts hören würden, sonst würd ich ihn nur angeifern. aber dann schrieb er mir genau in diesem gedanken: "Wie gehts dir? Das Wetter ist sooo geil! Bin mit xy da und da." Da wo er angab sich zu befinden, war arbeit angesagt. Allerdings bezweifelte ich diese Aussage, weil seine Veranstaltung, die bis in die nacht hinein dauert, ihn eher wenig dazu bewegt, in der früh für arbeit aufzustehen. Aber allein, dass er mir von dem Wetter vorschwärmte, was er gerade mit demjenigen genießte, trieb mich zur weißglut. Natürlich gönne ich ihm Genuss. Aber er hat offensichtlich vergessen, dass ich das nicht wirklich genießen und dann fragte ich mich auch wieder, warum er lieber dieser arbeit, die nicht dringend notwendig gewesen wär, nachging, als mit mir einen schönen vor und nachmittag zu verbringen. für die nächsten wochenenden hatte er nämlich auch schon angekündigt, wieder nicht da zu sein.
Du solltest die Umgebung mal allein erkunden, fixiere Dich nicht so auf ihn ! Er braucht genauso Raum wie Du auch...klar nervt es aber er hat eigene Interessen und auch wenn für Dich diese Arbeit nicht notwendig erschien, ihm war es wichtig, er hat an Dich gedacht, sogar gefragt wie es Dir geht d.h er denkt sogar da noch an Dich...Schau´mal auf Dich und nicht immer nur auf ihn ;)
Nun kam mir auch die idee auf, dass er entweder gar nicht arbeiten, sondern sich beim sport mit den unileuten am vergnügen sei oder es halt dann gleich im anschluss noch täte. denn im haus rumgammeln tut wahrlich keiner freiwillig bei solch schönem wetter, wenn er leute hat, die zb gerne grillen, wie seine. ich schrieb ihm dann: "ich will dir ja keine schlechte laune machen, aber sonderlich schön ist es nicht, einen so sonnigen samstag allein zu verbringen." Er darauf: "Machst du mir aber.
Du hast ihm solche Dinge vorher nicht nehmen können weil Du zuweit weg warst, jetzt soll er sein Leben binnen kurzer Zeit umstellen, was nicht geht....und er auch nicht will, wenn Du versuchst ihn zu verbiegen wird er stur werden und irgendwann keine Lust mehr haben Zeit mit Dir zu verbringen.
Schau´wirklich mal wie DU leben willst und geh´Deine Wege, eine Garantie das ihr zusammenbleibt hast Du ohnehin nicht.

Ich kann es ja wohl schlecht ändern, dass ich arbeiten muss?" Ich übersetze "Ich kann dem Mann nicht nein sagen, aber ich verstecke mich hinter einer angeblichen Pflicht." Wir stritten uns dann noch bis 17 Uhr in Abständen per SMS. Danach antwortete er nicht mehr. Ich denke mal, eher weniger aus Trotz, das auch, weil ich war etwas aggressiv- sagte alles, was mich an ihm stört und wie sich das für mich dabei anfühlt, aber wohl eher antwortete er hauptsächlich nicht mehr, weil er nun wieder in seiner Veranstaltung aktiv war und dabei garantiert keinen Gedanken an mich wendet.
muss er eigentlich rund um die Uhr an Dich denken ( nicht das ich dieses Bedürfniss Sowas zu wissen nicht kenne ;) ) Du hast scheinbar wirklich angst ihn zu verlieren, tust aber eigentlich,wenn auch unbewusst, Alles dafür um ihn zu vertreiben.
Ich war ähnlich...daher sag´ich Dir...leb´DEIN LEBEN, entweder er entscheidet sich für Dich oder nicht...ändern kannst Du garnichts, weder an seinen Gedanken, noch an seinen Gefühlen. Alles geht seinen Weg und Du wirst dabei nicht gefragt, Du kannst nur überlegen wie Du mit DEINEM Leben klarkommen willst, denn was wenn er sich dann irgendwann anders orientiert ...


Erst am Donnerstag, als ich ihm sagte, dass er das nächste mal bitte bescheid sagen solle, wenn er später kommt, sagte er, dass er nicht einfach mitten in besprechungen mit seinen mitstudenten mir schreiben kann und dass er da in den momenten auch gar nicht an mich denkt. irgendwie hab ich dummkopf den gedanken da wohl einfach wieder verdrängt.

also unser sms streit ging wie folgt weiter: ich sagte ihm, dass er wenn er die wahrheit nicht hören wollen würde, wies mir geht, mich das in zukunft nicht mehr fragen solle." er schrieb darauf hin, dass es nur lieb gemeint war und er mir einfach nur schreiben wollte, wies mir geht." Ich: "Lieb gemeint, aber wenig taktvoll, wenn man weiß, dass.." und wiederholte den satz, den er offensichtlich nicht verstanden hatte. er schrieb, dass er nächsten samstag für mich zeit habe (was er eigentlich nicht hatte, aber offensichtlich hat er sichs anders überlegt, war das gut von ihm oder ist das nur blöff?) dahinter schrieb er noch, dass er mir schon gesagt habe, den jetztigen samstag keine zeit zu haben. ich schrieb ihm dann, dass wenn er nicht grillen oder sonstiges mit seinen leuten war, wirklich keine zeit hat. wenn aber wohl, dann verbringst du offensichtlich lieber den nachmittag mit denne als mit mir." er nahm nämlich keine stellung auf meine frage, ob er mit den anderen was noch unternehme. er fragte mich dann noch iwann, ob ich möchte, dass er sonntag zu mir zum übernachten kommt. ich sagte ihm, er müsse das wissen, ich habe ihn immer gern bei mir. dann kamen meine ganzen anliegen und dann war funkstille. unter anderem sagte ich sachen wie, es fühlt sich an, als wär ich ihm gut für sex und ein paar streicheleinheiten, aber in seiner freizeit möchte er mich nicht sehen. dass er da schon erfüllung erhalte und die situation so beibehalten möchte. ich mich unerwünscht fühle.
tja, Du musst wissen wie Du Dich dabei fühlst, aber es fühlt sich für mich als objektive Person so an, als wäre er gerne wieder in einer Fernbeziehung wo man die schönen Dinge wie eben Sex und Zärtlichkeit genießt, der Alltag aber dann ohne Partnerin viel angenehmer ist.
Wie gesagt Du musst Dir überlegen ob Du Dein Leben weiter um ihn stricken willst und dabei verlierst, denn er zeigt schon die Tendenz gerne sein eigenes Leben OHNE DICH zu führen da Du vorher nur auf Distanz zu ihm warst konntest Du das so nicht wissen, jetzt bist Du in seiner Nähe und bekommst es eben "hautnah" mit.
Mein Rat...siehe oben...

ich denke mal, er denkt solange nicht über eine trennung nach, wie ich meine vorwürfe noch im zaum halte. deshalb bin ich diesbezüglich gerade weniger besorgt. ich bin eher darüber besorgt, ob ich es gebacken kriege, mich zu trennen, wenn es an der entgültigen zeit ist. eine woche will ich uns noch geben. weil ich weiß, dass ers nicht aus boshaftigkeit tut. er ist halt der annahme, er könne sich nehmen was er will und soviel geben wie er will ohne rücksicht auf verluste. ich habe keine lust, auf spielchen, wie ich lege mir jetzt ganz schnell viele hobbys und freunde zu, um dann weniger zeit für ihn zu haben usw. ich bin für klartext. aber das zieht bei ihm net so.

Schlussfolgerung: vll bin ich naiv hoffend auf das gute. oder er ist hoffentlich lernfähig. ich hatte ihn ja bezüglich seienr besten freundin schon ein schreiben aufgesetzt, was er sich immer wieder vor augen halten kann, wo ich schrieb, was ok ist und was ich nicht aktzeptieren kann. er hat es aktzeptiert und es klang glaubhaft. das thema ist auch bislang nicht wieder aufgetreten. nur ist sie bei seinen hobbygruppen dabei. sie übt das hobby aus, was ich auch immer ausüben wollte, aber in meiner alten heimat nicht konnte und was auch sein großes hobby ist (was ich noch nicht wusste, als ich es schon hatte) und ich bin halt noch anfänger. sie nicht. ich fragte ihn, wann wir mal wieder gemeinsam das ausführen. er meinte, wenn er wieder semesterferien hat. mit ihr und den anderen macht er das aber fast täglich. klar, mit denne machts mehr spaß, wenn ses können, aber unternehmungen gehören in der partnerschaft auch dazu und als wir uns kennenlernten, übten wir dieses hobby auch gemeinsam an gewissen wochenenden aus. nun erzählte er mir, dass die gruppe bald ein wohnmobil mietet und dann weiter rausfährt und dort übernachtet, um das hobby dort auszuführen. ich wieß nicht ob sie dabei ist. aber wenn sie dabei ist, ist die befürchtung da, dass er sich dort wieder mit ihr das bett teilt, gegen meinen willen. denn im wohnmobil sind doppelbetten. er würd dann sagen, wenn ich es rausbekäme "ja es ging nicht anders, da waren nur doppelbetten" und würde auf meine frage, ob er sichs nicht hätte mit einem anderen teilen können nur irgendne beschissene ausrede einfallen lassen.

SO. Nun meine bisherige Situation. Wenn euch irgendetwas einfällt, was ihr dazu sagen könnt, immer her damit. Wenn ihr positive Aspekte von ihm findet, dann bitte auch das erwähnen. Ich weiß nur nicht was Vll, ist es sein Zeichen von Liebe, dass er mir Möbel schenkt und mir diese aufbaut und Zeit seiner geliebten Unizeit für mich aufopfert? Oder ist das nur ein Pflichtgefühl von ihm? Aber wnen er mich gar nicht lieben würde und voll heiß auf seine bf wäre, würd er doch einfach mit mir schluss machen. es sei denn sie ihm schon klar gemacht, dass nix geht und er hält mich solang warm, bis vll doch was geht. oder er sieht insgeheim auch chon schwarz, nur versucht auch noch ein wenig. oder er sieht das alles überhaupt nicht dramatisch, was ich ja glaube, sprich er bemerkt sein eigenes fehlverhalten nicht und ich hab nun die tolle aufgabe, ihm langsam und sachlich die augen öffnen. fallen euch da sätze ein, wie ich das schaffen könnte?

vll könnt irh mir auch schon formulierungstipps für einen schlussstrich geben. ich will dann nicht zackboom "ich m ach jetzt schluss" machen. sondern zb "wenn sich nichts ändert, sehe ich keinen sinn mehr" etc. 2 mal die woche glücklich für ein paar stunden und den rest wütend, so macht doch keine beziehung sinn. Heute habe ich folgenden Satz gehört, der vll auch dem ein oder anderen Ratsuchenden von euch helfen könnte: "Was genau identifiziert eine Beziehung, wenn ein Partner ganz selbstverständlich sein Singleleben weiterführt und der andere Partner deswegen gezwungen ist, auch ein Singleleben zu führen?"
Du musst Dir überlegen was Du willst, wenn Du mit der Situation und seinem Lebensstil so nicht zurecht kommst, solltest Du die Trennung in Erwägung ziehen, denn er wird sich nicht für Dich ändern, entweder ein Mensch tut Das von sich aus oder eben nicht.

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen...ich habe für eine Fernbeziehung damals sehr viel getan, bin mehrfach zu ihm geflogen, während er nicht EINMAL schaffte zu mir zu kommen...er lernte eine andere Frau kennen die zwar nicht soweit entfernt lebte wie ich und die Umstände auch anders waren, aber bei ihr war mein Ex nach gerademal 2 Telefonaten und 2 Wochen Telegrammschreiben im Internet dazu bereit 300 km weit zu fahren...für mich schaffte er es nicht einmal die 900 km zu fliegen ( was ich 5 mal machte )in einem 3/4 Jahr...wenn Du Deinem Freund so wichtig wärst, würde er längst mehr zeigen, er genießt die schöne Zeit mit Dir was den Sex etc. angeht, vielleicht will er sich auch langsam annähern, braucht etwas Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen, aber Fakt ist, er wird sich nicht ändern und wenn Du mit dem was Du siehst nicht umgehen kannst, hat es kaum Sinn und wird zerbrechen.



Vielen Dank fürs Lesen!

In stiller Hoffnung...
Hoffen bringt nichts - Du musst Dein Leben in die Hand nehmen und nicht auf ihn achten, denn er ist nicht für Dich verantwortlich, sondern nur Du selbst ;)
 
Dabei
11 Okt 2008
Beiträge
71
#13
er schrieb, dass er nächsten samstag für mich zeit habe (was er eigentlich nicht hatte, aber offensichtlich hat er sichs anders überlegt, war das gut von ihm oder ist das nur blöff?)
Du solltest ehrlich gesagt mal ein anderes Übersetzungsprogramm verwenden, wenn du schon in jeden seiner Schritte etwas hineininterpretieren willst.

Gegen die Übernachtung mit der BF im Doppelbett würde ich mich verwehren - das hat er sich in einer Beziehung abzugewöhnen. Aber bring es ihm so bei, dass er es nicht als Unterstellung oder Verbot auffassen kann. Bleibe sachlich.

Hobby: Er sollte dich wenigstens von Zeit zu Zeit teilhaben lassen. Vielleicht hast du es dir mit deiner Eifersucht selbst verbaut? Wie verstehst du dich mit seinen Freunden?
 
Dabei
6 Apr 2010
Beiträge
165
#14
klar, du bist für ihn in seine stadt gezogen und für diese "leistung" erwartest du jetzt natürlich eine gegenleistung. er ist moment ja vermutlich der einzige richtige anknüpfungspunkt für dich in der neuen umgebung, weil dir noch ein eigenes umfeld fehlt und du erst richtig "ankommen" musst. er hingegen ist nun in der anderen situation, fühlt sich vermutlich tw. überrollt von den neuen anforderungen, evtl. auch ein wenig eingeengt dadurch das du für ihn diesen großen schritt gemacht hast, für ihn in seine stadt zu ziehen.

kernproblem ist wohl auch, das in einer fernbeziehung immer beide versuchen, das beste aus den wenigen gemeinsamen tagen zu machen und immer schön die schokoseiten präsentiert werden, weil man ja weiß, bald ist der andere eh wieder weg. jetzt ist der punkt des "richtig" kennen lernens für euch gekommen. zum ersten mal wird der wahre charakter und alles weitere einsichtig.

ehrlich gesagt, für mein empfinden wäre das mit der besten freundin im bett pennen, ein no-go zuviel gewesen. hatte auch mal eine freundin, die das gleich am anfang der beziehung gemacht hat. habe ihr dann im übertragenen sinne die koffer vor die tür gestellt, was im nachhinein auch richtig war, da wie hier schon geschrieben wurde, sich ein egomane niemals ändern lässt und diese person immer wieder unehrlich war.
aber ob das für deine situation auch zutrifft musst du selbst entscheiden.

da du ja jetzt erstmal da wohnst, wie wäre es denn wenn du erstmal versuchst dein eigenes leben etwas anzureichern mit hobbys, neuen freunden etc. und versuchst etwas aus der situation raus zu entspannen? fixier dich nicht so krass auf ihn und lass ein wenig locker...
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#15
klar, du bist für ihn in seine stadt gezogen und für diese "leistung" erwartest du jetzt natürlich eine gegenleistung. er ist moment ja vermutlich der einzige richtige anknüpfungspunkt für dich in der neuen umgebung, weil dir noch ein eigenes umfeld fehlt und du erst richtig "ankommen" musst. er hingegen ist nun in der anderen situation, fühlt sich vermutlich tw. überrollt von den neuen anforderungen, evtl. auch ein wenig eingeengt dadurch das du für ihn diesen großen schritt gemacht hast, für ihn in seine stadt zu ziehen.
sehe ich genauso !

kernproblem ist wohl auch, das in einer fernbeziehung immer beide versuchen, das beste aus den wenigen gemeinsamen tagen zu machen und immer schön die schokoseiten präsentiert werden, weil man ja weiß, bald ist der andere eh wieder weg. jetzt ist der punkt des "richtig" kennen lernens für euch gekommen. zum ersten mal wird der wahre charakter und alles weitere einsichtig.
pah, DAS geht auch anders ;) ich hab´das "reale Leben" live und in Farbe binnen 3 Wochen mit meinem Ex kennengelernt ;) ich bin froh das ich nicht "aus Liebe" einfach mal eben weggezogen bin, wobei bei mir noch andere Hintergründe eine Rolle spielen...aber es ist schon so...in den paar Momenten da man sich "beschnuppert" und zudem frisch verliebt ist hat der Alltag normalerweise wenig bis garnichts damit zu tun ( warum hab´ich nochmal das Lieblings T-Shirt geflickt, gewaschen, geputzt, gekocht und gebügelt, bin einkaufen gegangen usw ;) )
ehrlich gesagt, für mein empfinden wäre das mit der besten freundin im bett pennen, ein no-go zuviel gewesen
nicht nur im Bett, ich weiß nicht was er bei Der zu suchen hat, ich würde schon bei dem gemeinsam nächtigen ausrasten, auch wenn sie nur in der Wohnung wäre :)

hatte auch mal eine freundin, die das gleich am anfang der beziehung gemacht hat. habe ihr dann im übertragenen sinne die koffer vor die tür gestellt, was im nachhinein auch richtig war, da wie hier schon geschrieben wurde, sich ein egomane niemals ändern lässt und diese person immer wieder unehrlich war.
aber ob das für deine situation auch zutrifft musst du selbst entscheiden.

da du ja jetzt erstmal da wohnst, wie wäre es denn wenn du erstmal versuchst dein eigenes leben etwas anzureichern mit hobbys, neuen freunden etc. und versuchst etwas aus der situation raus zu entspannen? fixier dich nicht so krass auf ihn und lass ein wenig locker...
auch da kann ich mich uneingeschränkt anschließen...
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
7
#16
Hmm, Liebe gleich Leiden? Du versuchst ununterbrochen, ihn zu verstehen und zu entschuldigen, verbiegst dich, um die Beziehung zu erhalten, diskutierst und hoffst und analysierst, fragst dich, wie dein Verhalten auf ihn wirken könnte etc. Möchtest hier Zuspruch und Hoffnung so in der Art, das wird schon. Nee, wird´s nicht.

Dein Bedürfnis nach Liebe und deine Vorstellung von Beziehung entsprechen nicht seinen.
Du kannst dich weiter verbiegen und hoffen, dass er das mit der Freundin irgendwann lässt, oder versuchen, das zu akzeptieren, aber Menschen ändern sich tatsächlich nicht, jedenfalls nicht so schnell. Und ich spreche da nicht unbedingt von ihm. Und du wirst weiter leiden und an der Beziehung "arbeiten", bis es sich irgendwann im Sande verläuft. Oder du die Kraft hast, wirklich den Schlussstrich zu ziehen. Oder er.

Mein Tip wäre eine Auszeit, damit du nicht nur auf dein Bauchgefühl hörst, sondern auch die Kraft findest, danach zu handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#17
Puh. Ich glaube tendenziell nicht, dass er sich da groß ändern wird. Generell find ich es auch wichtig, dass Partner ihre Freiräume haben, aber was er da zeigt, ist sehr verletztend. Du bist in seine Nähe gezogen und ganz ehrlich: Wär ich total verliebt und würde das ein Mann tun, um in meiner Nähe zu sein, würde ich mehr als tatkräftig beim Umzug helfen und meinem Freund beistehen, dass er sich gut einlebt. Ich würd ihm die Umgebung zeigen, den Umzug richtig toll feiern und ihm meinen Freunden und der Familie vorstellen. Das ist doch ein Grund zu Freude und nicht dieses Geeier, was er da zeigt. Ich finde, dass sein Verhalten wenig mit Verantwortung und Liebe zu tun hat und ich glaube auch fast, dass es ihm lieber wäre, wenn ihr weiter eine quasi unverbindliche Fernbeziehung habt.
Er hat komplett andere Dinge im Kopf, als diese Beziehung zu verfestigen oder zu stabilisieren und er meidet dich. Er minimiert Treffen und flieht lieber in seine "Verpflichtungen".
ICH würde daran nicht festhalten und mir dort kein Leben erst aufbauen wollen. Da bin ich ehrlich.
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#18
Hi!

Dann erstmal zu FallinfromHeaven: Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Text!

Hallo,

klingt doch aber sehr nett, dass er Dir geholfen hat.
Ja. Das fand ich wie beschrieben genauso.

na ja, ihr kennt Euch nicht im "normalen Alltag" Das muss sich erst einpendeln.
Auch das hab ich nicht anders geschrieben.

Das ist doch lieb von ihm ! Er muss sich doch auch erst daran gewöhnen seinen Alltag zu verändern.
Ich finde es nicht so lieb, wenn er so tut, als hätte er vergessen mit mir verabredet zu sein, obwohl er zudem vorher sagte, "ich komm heut doch nicht mehr". ich denke mal, er hat verpeilt, dass das mädel ja noch mitfährt und wollte dies net zugeben. ist zu verzeihen, dran gewöhnen muss er sich wirklich noch.

naja...also Wochenende sollte er schon mit Dir verbringen wollen, aber wie gesagt er hat "Dich" ja noch nie so richtig in seinem Alltag gehabt d.h alte Gewohnheiten legt ein Mann sowieso nicht so schnell ab, leb´jetzt Dein Leben und kuck nicht so darauf was er tut oder nicht...
Ich kann gar nicht anders, als genau darauf zu gucken. Denn erstens fallen mir seine Verhaltensweisen negativ auf, sonst würde ich hier gar net schreiben. Es macht mir auch keine Freude dies alles zu verfassen. Und zweitens hat es keinen Sinn, nur jetzt auf mein Leben zu gucken, denn dann könnt ich gleich Single werden.

mach´bitte nicht den Fehler den ich gemacht habe ;) es ist egal aus welcher Motivation heraus er das tut, er hat´s getan, also freu´Dich darüber.
Ja, da hat du wohl recht. Zuviel auswerten bringt auch kein klares Ergebnis, da wir Menschen halt immer ein bisschen Egoismus in uns tragen. Andererseits fragt sich halt schon solche Details, wenn man daraus schlussfolgern kann, ob man wirklich der Grund seiner Rückkehr war oder eben wieder gewisse andere Leute. Es trägt alles zu meiner Entscheidungsfindung bei.

ist es denn wichtig warum er was wie macht ? Tatsache ist, er war da und hat sich Mühe gegeben.
Wenn Du alles "auseinander pflückst" wirst Du ihm so manche Nettigkeit vermiesen und die Beziehung leidet darunter.
ja, in dem grunde wie gesagt, ist es mir wichtig um ihn mehr zu verstehen, warum er etwas tut etc. Was ich niemals machen werde und da rate ich jeder Frau von ab: Leiden zu unterdrücken um nicht negativ rüberzukommen. Sonst gewöhnt sich jeder Mann ganz gern und schnell daran, immer zu bekommen was er will und niemals auf die sensible, wenn manchmal auch überempfindlichen Art einzugehen. Wir Frauen aktzeptieren ja auch zum Teil aus Liebe zu unserem Partner an seine Starrköpfigkeit oder Gelassenheit. Es kann nicht sein, dass wir immer auf alles Rücksicht nehmen müssen und niemals unsere Ängste aussprechen sollten, nur weil sie fies klingen und dem Partner die Beziehung dann net mehr so gemütlich ist.
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#19
öhm... sorry....aber jetzt gehst Du zuweit..seine Freundin stürzt mit dem Bike und Du regst Dich darüber auf und unterstellst ihm Zeit mit ihr verbringen zu wollen weil er ihr im Krankenhaus zur Seite steht ?
zur seite stehen bei einem angeschorften knie. halte ich für sehr notwendig... also unterstellt habe ich ihm das net. es war eine vermutung und es kann durchaus stimmen. wie gesagt, es hätten vielleicht mehrere sie fahren können und ich hätts auch net schlimm gefunden, wenn er sie hingefahren hätte. aber bei einem angeschorften knie 3 std bei ihr zu bleiben, nochnichteinmal darüber nachzudenken, dass auch ein anderer mit ihr warten könnte, dabei mich entweder zu vergessen oder den respekt nicht aufzubringen, mir zu sagen, dass es länger dauert, das bringt mir den berechtigten gedanken, dass er entweder lieber bei ihr die Zeit verbracht oder mir gegeüber den Respekt verloren hat. Kein arzt hat es für notwendig gesehen, sie notzuoperieren oder sonst schnell zu behandeln. Sie haben lange gewartet für eine Salbe. Er sagte, er schaffts nicht ganz bis 6. In der langen Wartezeit hat er keine Minute den Gedanken gehabt, mir zu sagen, dass es noch eine Weile dauern wird. Diese Weile lässt er mich lieber warten.

Du wohnst noch nicht lange da, hast bisher seine Lebensgewohnheiten soweit auch aus der Ferne akzeptiert und jetzt da seine Freundin ( mit der er ja schon vorher ein inniges Verhältnis gepflegt hat ) sogar ins KH kommt regst Du Dich auf obwohl er trotzdem noch bei Dir vorbeikommt ?
Hey...Du legst Dir da aber heftige Dinge zurecht...wenn Du ihm so wenig vertraust frag´ich mich wozu Du noch mit ihm zusammen sein willst ;)
-Weil ich ihn liebe. Das Vertrauen ist aber beinahe komplett weg seit dem das mit seiner besten Freundin alles angefangen hat. Ich versuche es gerade wieder aufzubauen, aber es fällt mir unter den Umständen ein bisschen schwer ;) Gewisse Lebensgewohnheiten aus der Ferne habe ich nicht von ihm aktzeptiert und es sind auch genau diese, die mich auch heute noch stören.

wow ! Total süß !
ja. und auch ein wenig leicht hat ers sich da gemacht. übel nehm ich ihm das aber jetzt nicht. er wusste halt nicht was er sagen sollte. da sagte ers mit blumen. das einzige was nervt ist, das halt ich dann immer ihm alles aus der nase ziehen muss, weil er sich sonst niemals freiwillig dazu bewegt, darüber zu reden. wenn das damals alles net stattgefunden hätte, diese unschönen sachen, hätt ich auch verständnis für die sturzsituation gehabt, bis auf dass er net mal kurz durchgerufen hat, wäre dann keine aufruhr situation für mich gewesen.

nun...wieso hinterfragst Du Etwas worauf Du die Antwort schon kennst ? ;)
-weil ich die antwort bis heute nicht kenne.

Männer denken anders als wir Frauen...wie gesagt, lass´ihm doch Zeit sich an die Situation gewöhnen und was die Freundin betrifft, nun - wenn Du weiter so einen "Hype" um sie machst, machst Du sie für ihn wohl nur noch interessanter..nimm´doch einfach an was Du bekommst und lass´ihn wie er ist, andernfalls hat Das keinen Sinn.
das ist wieder sone sache. also das drangewöhnen an die situation, haben wir geklärt. also er hat nicht gesagt, dass er sich in der hinsicht überfordert fühlt, aber ich hab ihm mein verständnis ausgesprochen, falls er sich so fühlt und dass ich das auch alles nicht aus schikane mache. und das mit dem hype, -da hab ich mir auch schon gedacht, wenn ich weiter so wütend über sie rede, wird er eher in ihre arme rennen, weil sie hat ja keinen grund zum zicken, erscheint ihm so als die verständnisvollere und genießt mehr ihre nähe, ABER wenn er nicht in der Lage wäre, zu versuchen zu verstehen, warum ich so reagiere, dann wäre er meiner meinung nach unreif und seine trennung zwar immernoch schmerzlich, aber nur halb so schade. momentan ist es so halb halb. er reagiert noch mimosenhaft, aber er hört auch zu und überlegt derweilen, widerspricht immer weniger. er sagt dann zwar nichts konkretes anschließend, wie männer nunmal so sind, aber ich spüre, dass er drüber nachdenkt. es muss nur noch klick machen, bzw ich weniger angst haben, aber du musst auch meine situation verstehen, -nachdem was alles passiert ist. versuchen zu vertrauen ist gut, wenn das herz sagt: warnung, es geht nicht ganz recht zu. herz und verstand sind zwei welten. das herz hat keinen bock verletzt zu werden und übertont den verstand, der es beruhigen will, damit es dies ja nie wieder erfährt. dabei kann man dann nicht unterscheiden, welchen alarm es schlägt. den falschen oder den berechtigten...


Das sieht Jeder anders, zu frech war die Frage nicht, Du hast einfach angst ihn zu verlieren und was falsch zu machen, aber letzten Endes, entweder liebt er Dich oder nicht...daran wird auch eine gute Freundin nichts ändern können.
wenns nur eine gute freundin ist, dann nicht. wenn sie mehr ist, naja dann kann ich auch nichts mehr ändern. aber dann wüsst ichs halt gern. ich weiß es so verdammt nochmal nicht *jammer* ich würd ihm sogern glauben, wenn er beteuert, dass sie net mehr für ihn ist. aber wenn er ihr dann mehr respekt und zeit widmet als mir, ist die frage eigentlich schon beantwortet oder nicht. oder er ist halt so ein mensch, wie es diese gibt, die bei allen hohen respekt behalten möchten und da er bei mir wie bei keinem anderen so sicher über den respekt zu ihm sein kann, dass er dann mehr für andere gibt, als für mich. zusammen mit der bettgeschichte damals würde sich das dann alles zu ner unglücklichen aber harmlosen konstellation verknüpfen.


so, da sind sie also schon, die Machtspielchen um rauszufinden wo man steht ;) ihr 2 seid richtig niedlich..er scheint ein "Trödler" zu sein und Du ein bisschen zickig, liest sich auf jeden Fall niedlich :)
Joa, ein wenig zickig bin ich schon. Bin halt ne Stute ;) und trödelig bei fam und mir ist er halt schon. ich denke manchmal echt, es liegt einfach an den menschen, wo er angst hat, nicht zu gefallen ud dann akkorrat vor denne darstehen will. es geht mir halt zu weit, wenn er dafür die, die ihn wirklich lieben warten lässt oder versetzt. er meint aber, er will gar nicht gut ankommen, aber ein anderes mal sagte er, er hat angst als loser zu gelten. es tut mir schon weh, seine seele hier so zu offenbaren, auch wenn ihr nicht wisst, wer er ist oder wer ich bin. ich möchte auch am liebsten gar nicht mehr schreiben, aber wer will das schon. harmonie ist das schönste im leben. aber es ist eben nicht immer alles harmonisch und man sollte auch nicht alles schlucken, nur um diese harmonie nicht zu zerstören, sonst zerstört man sich selber.

Du solltest die Umgebung mal allein erkunden, fixiere Dich nicht so auf ihn ! Er braucht genauso Raum wie Du auch...klar nervt es aber er hat eigene Interessen und auch wenn für Dich diese Arbeit nicht notwendig erschien, ihm war es wichtig, er hat an Dich gedacht, sogar gefragt wie es Dir geht d.h er denkt sogar da noch an Dich...Schau´mal auf Dich und nicht immer nur auf ihn ;)
Ich denke er hat genug raum, wenn wir uns nur für wenige stunden ein bis zwei mal die woche am abend sehen. wenn er noch mehr braucht, dann hat er Schwierigkeiten Prioritäten zu setzen, bzw sein Leben mit einem bestimmten Menschen mehr zu verbringen, als mit verschiedenen einzelnen. seine eigenen interessen nerven mich so an sich nicht. mich nervts, dass wir momentan nur geringe gemeinsamen interessen besitzen, bzw einseitige. Ich glaube auch wirklich, dass es ihm angst macht, dass ich nun so nah bei ihm bin und dass er auf nummer sicher geht und erstmal abstand nimmt. ich wünschte, er würde wissen, dass wenn er sich ganz normal geben würde, ohne angst um seine freiheit, ich ja erst gar nicht so reagieren würde. ich hab ihm das auch gesagt. natürlich bin ich auch kein unschuldslamm und krakähler viel rum, aber wie gesagt, nicht aus freude ihn zu ärgern, sondern aus unmut. ich habe ihm jetzt gesagt, er solle sich das nächste mal melden, wenn er lust hat, zu mir zu kommen. und wenn es eine woche nicht sei, dann sei es eine woche halt nicht. dann würde er ohne Druck sein und wir würden sehen, ob er noch Sehnsucht nach mir hat.

Du hast ihm solche Dinge vorher nicht nehmen können weil Du zuweit weg warst, jetzt soll er sein Leben binnen kurzer Zeit umstellen, was nicht geht....und er auch nicht will, wenn Du versuchst ihn zu verbiegen wird er stur werden und irgendwann keine Lust mehr haben Zeit mit Dir zu verbringen.
Schau´wirklich mal wie DU leben willst und geh´Deine Wege, eine Garantie das ihr zusammenbleibt hast Du ohnehin nicht.
wahrscheinlich braucht er wirklich mehr zeit. ist schade, aber nicht zu ändern. da bleibt nur option aushalten aus liebe und ihm zeit geben, obwohl es schon komisch ist, dass seine angst vor mir größer ist, als seine sehnsucht zu mir oder halt die trennung. wie gesagt, die woche warte ich ab. wir haben geredet, sollte ich mich wieder nur unglücklich durch sein verhalten fühlen, macht es keinen sinn mehr. wenn es bergauf geht, werde ich länger stark sein.

muss er eigentlich rund um die Uhr an Dich denken ( nicht das ich dieses Bedürfniss Sowas zu wissen nicht kenne ;) ) Du hast scheinbar wirklich angst ihn zu verlieren, tust aber eigentlich,wenn auch unbewusst, Alles dafür um ihn zu vertreiben.
Ich war ähnlich...daher sag´ich Dir...leb´DEIN LEBEN, entweder er entscheidet sich für Dich oder nicht...ändern kannst Du garnichts, weder an seinen Gedanken, noch an seinen Gefühlen. Alles geht seinen Weg und Du wirst dabei nicht gefragt, Du kannst nur überlegen wie Du mit DEINEM Leben klarkommen willst, denn was wenn er sich dann irgendwann anders orientiert ...
rund um die uhr ist eine übertrieben aussage von dir, die ich selbst nicht von mir getroffen habe und ja selbst lieber wollte, dass wir das we gar nix voneinander hören, damit ich nicht durchdrehe. mit dem leben leben hast du in gewisser hinsicht auch recht. das mache ich auch, auch wenns meist unter tränen stattfindet, habe ich schon ein paar leute kennengelernt. aber nicht, damit er weiterhin nur eins zwei mal für ne kurze zeit zu mir kommen braucht, sondern für den fall, dass eine trennung geschieht. und sowieso halte ich einen eigenen freundeskreis auch für sinnvoll.



tja, Du musst wissen wie Du Dich dabei fühlst, aber es fühlt sich für mich als objektive Person so an, als wäre er gerne wieder in einer Fernbeziehung wo man die schönen Dinge wie eben Sex und Zärtlichkeit genießt, der Alltag aber dann ohne Partnerin viel angenehmer ist.
Ja, so fühlt es sich momentan auch an. Dann könnt ich seinen damaligen Satz auch verstehen: "Es ist grad alles so gut wie es ist." Als er den Unmut aussprach, wos ums Thema zu ihm ziehen ging. Aber mein Verstand sagt mir, dass er versucht die Beziehung ebenfalls aufrecht zu erhalten und an sich zu arbeiten, denn er wollte es letzten endes doch. ich kenne richtig feige männer, wenn ers sich richtig bequem hätte machen wollen, hätte er mit mir schluss gemacht. dazu hat jeder mann den mut, wenn es um seine freiheit geht. er ist auf der anderen seite so ein engel, immer wenn er bei mir ist, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass er sich so verhalten hat, wie ers getan hat, vor allem weil seine gefühle, sein blick seine gesten so echt sind und er sich einfach geborgen fühlt bei mir. nur wenn er dann wieder weg ist, geht alles wieder von vorne los.

Wie gesagt Du musst Dir überlegen ob Du Dein Leben weiter um ihn stricken willst und dabei verlierst, denn er zeigt schon die Tendenz gerne sein eigenes Leben OHNE DICH zu führen da Du vorher nur auf Distanz zu ihm warst konntest Du das so nicht wissen, jetzt bist Du in seiner Nähe und bekommst es eben "hautnah" mit.
Mein Rat...siehe oben...
ja, ich weiß, das überleg ich ja.. :/ ich denke, momentan können wir es schaffen, aber wenn ich daran denke, dass er in späteren semestern längere auslandsaufenthalte hat, wird mir schlecht. dann entfernen wir uns total. so ein studium, welches man nicht teilt hats in sich. zwar hat man da soviel zeit, wie man sie im leben nie mehr haben wird, ich arbeite vollzeit und weiß wovon ich spreche. aber dort herrscht ein eigenes leben und da bin ich auch stolz auf ihn, dass er da noch meine hand hält. er muss halt ein wenig auf sich aufpassen, dass er sich nicht zu sehr von dem umfeld beeinflussen lässt. dort herrscht lerndruck, annerkennungsdruck und halt die aktivitäten, die er mit mir nicht tielt. die liebe wirds zeigen, wie stark sie bleibt und wird.

Du musst Dir überlegen was Du willst, wenn Du mit der Situation und seinem Lebensstil so nicht zurecht kommst, solltest Du die Trennung in Erwägung ziehen, denn er wird sich nicht für Dich ändern, entweder ein Mensch tut Das von sich aus oder eben nicht.
nichts anderes habe ich getan. aber dennoch ist auch gut von dir zu hören, dass du in dem fall dies empfehlen würdest. ja, es kommt jetzt darauf an, ob er bereit ist, sich ein kleinen wenig für mich zu ändern. ich verlange meiner meinung nicht sehr viel von ihm. einen abend in der woche und ein gemeinsames wochenende oder einen nachmittag in der woche und zwei abende. ansosnten habe ich ihn immer so gelassen wie er ist und ihm immer gezeigt, dass er genauso wie er ist, mein traummann ist. dieser beschissene januar hat alles in die schräglage gebracht. wir haben uns nicht gesehen und versuchungen treten auf, wo ein männerverstand schon ziemlich druckresistent sein muss, was die hormonverwertungsstelle angeht ;) oder wie auch immer, man kann nicht mehr ändern, was geschehen ist . nur noch versuchebn, wieder auf die gerade zu kommen.

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen...ich habe für eine Fernbeziehung damals sehr viel getan, bin mehrfach zu ihm geflogen, während er nicht EINMAL schaffte zu mir zu kommen...er lernte eine andere Frau kennen die zwar nicht soweit entfernt lebte wie ich und die Umstände auch anders waren, aber bei ihr war mein Ex nach gerademal 2 Telefonaten und 2 Wochen Telegrammschreiben im Internet dazu bereit 300 km weit zu fahren...für mich schaffte er es nicht einmal die 900 km zu fliegen ( was ich 5 mal machte )in einem 3/4 Jahr...wenn Du Deinem Freund so wichtig wärst, würde er längst mehr zeigen, er genießt die schöne Zeit mit Dir was den Sex etc. angeht, vielleicht will er sich auch langsam annähern, braucht etwas Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen, aber Fakt ist, er wird sich nicht ändern und wenn Du mit dem was Du siehst nicht umgehen kannst, hat es kaum Sinn und wird zerbrechen.
das tut mir sehr leid für dich. das gönne ich keiner frau. ja, ich bin wohl oder übel jetzt am zug, hinzunehmen und geduld zu zeigen. ich liebe ihn und tue das für uns. nicht aus feigheit, ich war in meinen gedanken noch nie so intensiv bei einer Trennung wie in den letzten Tagen. Denn niemals möchte ich ein unterdrücktes Leben führen.



Hoffen bringt nichts - Du musst Dein Leben in die Hand nehmen und nicht auf ihn achten, denn er ist nicht für Dich verantwortlich, sondern nur Du selbst ;)
Mein Leben läuft soweit. Nicht sehr happy, aber ich treibs voran, mit Arschtritten. Nee, verantwortlich für mich soll er auch net sein, ich bin da schon ganz selbstständig, aber ich weiß schon was du mir damit sagn willst und dank dir dann auch noch mal herzlich für deine Befassung mit meinem Text.

Liebe Grüße, Fabelina.
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#20
danke auch für deinen beitrag!

klar, du bist für ihn in seine stadt gezogen und für diese "leistung" erwartest du jetzt natürlich eine gegenleistung. er ist moment ja vermutlich der einzige richtige anknüpfungspunkt für dich in der neuen umgebung, weil dir noch ein eigenes umfeld fehlt und du erst richtig "ankommen" musst. er hingegen ist nun in der anderen situation, fühlt sich vermutlich tw. überrollt von den neuen anforderungen, evtl. auch ein wenig eingeengt dadurch das du für ihn diesen großen schritt gemacht hast, für ihn in seine stadt zu ziehen.
ich erwarte aus meiner sicht sehr wenig von ihm, auch aus dem grunde, weil ich weiß, dass er bei erwartungsdruck die düse macht, -er zu sensibel in der hinsicht noch ist, was ja auch kein verbrechen ist. ich habe erst letzte woche das erste mal richtig alarm geschlagen. an dem samstag halt. davor habe ich es hingenommen, dass wir uns tagelang nicht sehen und auch nichts voneinander hören, weil er beschäftigt war bis in die nacht und morgenstunden. ich habe nicht gemeckert, als er wegfuhr, zu seiner familie, als ich noch urlaub hatte und gerade mal erst ein paar tage hier unten war. ich finde, ich verhalte mich gerecht. ich denke wie gesagt, der druck war vorher schon bei ihm da und deshalb ging er von vorneherein erstmal auf abstand.

kernproblem ist wohl auch, das in einer fernbeziehung immer beide versuchen, das beste aus den wenigen gemeinsamen tagen zu machen und immer schön die schokoseiten präsentiert werden, weil man ja weiß, bald ist der andere eh wieder weg. jetzt ist der punkt des "richtig" kennen lernens für euch gekommen. zum ersten mal wird der wahre charakter und alles weitere einsichtig.
ja, das ist das spannende an der ganzen sache. ich bin und bleibe gespannt. ich kannte ihn wohl auch schon ziemlich gut, aber man kennt natürlich niemals einen anderen menschen so wie er wirklich ist, da die menschen ja sowieso meist selbst noch nicht mal wissen, wer sie sind. man verändert sich ja stetig. nun gut, es gab die option, da bleiben wo ich herkomme und ihn aufgeben oder risiko und arbeit. jetzt ist halt zweiteres am start.

ehrlich gesagt, für mein empfinden wäre das mit der besten freundin im bett pennen, ein no-go zuviel gewesen. hatte auch mal eine freundin, die das gleich am anfang der beziehung gemacht hat. habe ihr dann im übertragenen sinne die koffer vor die tür gestellt, was im nachhinein auch richtig war, da wie hier schon geschrieben wurde, sich ein egomane niemals ändern lässt und diese person immer wieder unehrlich war.
aber ob das für deine situation auch zutrifft musst du selbst entscheiden.
wow, das ist immer interessant aber auch schade für die betroffenen zu hören. ja, ich kann bis heut noch nicht fassen, dass ich es ihm es versuche zu verzeihen. ist schon sehr naiv, aber ich kann nicht aufgeben, bevor ich nicht alles versucht habe. werd halt sehen was ich davon hab. das geht ehrlich nicht sowas, sagen bislang alle, die ich gefragt habe und die er gefragt hat.

da du ja jetzt erstmal da wohnst, wie wäre es denn wenn du erstmal versuchst dein eigenes leben etwas anzureichern mit hobbys, neuen freunden etc. und versuchst etwas aus der situation raus zu entspannen? fixier dich nicht so krass auf ihn und lass ein wenig locker...
joa, bin dabei., ist n bissl hart, wenn man immer wieder an die tragische beziehungsstituation denken muss, man kann nicht aufhören daran zu denken. ich finde ja auch, dass ich mich ganz gut im zaum gehalten hab. dann bin ich halt letztens einmal ausgerastet. bin auch nur ein mensch. nun ist die situation grad wieder entspannt und ich kann nur beten, dass jetzt nix mehr kommt ;) ajajaj
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#21
So Bonnie, danke auch dir!

Hmm, Liebe gleich Leiden? Du versuchst ununterbrochen, ihn zu verstehen und zu entschuldigen, verbiegst dich, um die Beziehung zu erhalten, diskutierst und hoffst und analysierst, fragst dich, wie dein Verhalten auf ihn wirken könnte etc. Möchtest hier Zuspruch und Hoffnung so in der Art, das wird schon. Nee, wird´s nicht.
Nee, ich wollte ehrliche Antworten, auch wennse wehtun, die ich nun hab und ganz gut damit was anfangen kann. Es is schön, dass es euch Menschen gibt, die sich einen Kopf für einen mitmachen. Dafür nochmal vielen herzlichen Dank euch allen.

Dein Bedürfnis nach Liebe und deine Vorstellung von Beziehung entsprechen nicht seinen.
Du kannst dich weiter verbiegen und hoffen, dass er das mit der Freundin irgendwann lässt, oder versuchen, das zu akzeptieren, aber Menschen ändern sich tatsächlich nicht, jedenfalls nicht so schnell. Und ich spreche da nicht unbedingt von ihm. Und du wirst weiter leiden und an der Beziehung "arbeiten", bis es sich irgendwann im Sande verläuft. Oder du die Kraft hast, wirklich den Schlussstrich zu ziehen. Oder er.
Ja, das frag ich mich grad, ob ichs schaffe, wenns angesagt ist, da hatt ich halt gefragt, wie ichs am besten formulier, aber das kann ich glaub ich nur am besten selbst herausfinden. ihr macht mir mut zum handeln, ihr seht das alles schon ganz ähnlich so wie ich. aber ich spüre auch seine liebe, wenn er sie dann gibt, dann ist sie echt, das lässt sich nicht verleugnen. ich denke viele männer lieben ihre frau, auch wenn sie ihr wehtun. sie sind nicht in der lage, an sich selbst zu arbeiten oder emfpidnen es nicht als notwendig, weil sie viele haben können und die neuen ihnen dann das gefühl geben, im recht gelegen zu haben, weil sie ihn haben wollen oder so. oder weils halt leichter ist, einen unverbindlichen neubeginn zu wagen und die ganze urbiologie spielt da ja auch noch eine rolle. frauen wollen im generellen immer lieber männer fürs leben. heute gibt es gott sei dank auch männer, die so sein können. ich versuche gerade herauszufinden, ob meiner so einer sein kann. ich glaube an ihn, das ist das positive :)


Mein Tip wäre eine Auszeit, damit du nicht nur auf dein Bauchgefühl hörst, sondern auch die Kraft findest, danach zu handeln.
das wäre eine gute option. andererseits habe ich dann angst, dass er sich unverbindlichen spaß holt. danach hätte ich nämlich keine lust mehr auf ihn. da wärs mir dann glaub ich doch lieber, gleich schluss zu machen. denn auszeit ist auszeit. da könnt er machen was er will. oder man macht es halt so, dass man danach schlussfolgert, dass wenn er mit leichtigkeit sachen starten würde mit anderen frauen, klar ist, dass er auf mich keinen großen wert mehr legen würde. und wenn ers nicht macht und michv ermisst, die liebe da ist.
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#22
so, nun hab ich gleich erstmal gelenkschmerzen.^^ der dank gebührt auch dir frauStern für deine Antwort!

Puh. Ich glaube tendenziell nicht, dass er sich da groß ändern wird. Generell find ich es auch wichtig, dass Partner ihre Freiräume haben, aber was er da zeigt, ist sehr verletztend. Du bist in seine Nähe gezogen und ganz ehrlich: Wär ich total verliebt und würde das ein Mann tun, um in meiner Nähe zu sein, würde ich mehr als tatkräftig beim Umzug helfen und meinem Freund beistehen, dass er sich gut einlebt. Ich würd ihm die Umgebung zeigen, den Umzug richtig toll feiern und ihm meinen Freunden und der Familie vorstellen. Das ist doch ein Grund zu Freude und nicht dieses Geeier, was er da zeigt. Ich finde, dass sein Verhalten wenig mit Verantwortung und Liebe zu tun hat und ich glaube auch fast, dass es ihm lieber wäre, wenn ihr weiter eine quasi unverbindliche Fernbeziehung habt.
Er hat komplett andere Dinge im Kopf, als diese Beziehung zu verfestigen oder zu stabilisieren und er meidet dich. Er minimiert Treffen und flieht lieber in seine "Verpflichtungen".
ICH würde daran nicht festhalten und mir dort kein Leben erst aufbauen wollen. Da bin ich ehrlich.
du sagst, was ich fühle. wenn er verrückt nach mir wäre, dann... wenn er wenigstens einfach nur gern bei mir wäre, dann.. aber er schreibt nicht mir, wie gern er bei mir ist, er schreibt es einer anderen. und er ist dann auch bei ihr. ich weiß nicht, wie es momentan ist. sie ist halt bei seinen sportlichen aktivitäten dabei. manchmal allein, manchmal in der gruppe. er sagt, es ergibt sich numal , dass die biken, weil sie an der selben uni sind und da ihre fahrräder stehen haben. zu mir müsste er immer erst hin und dann müsste er ja wiede rzurück, weils da noch was zu tun gäbe. für liebende ist normalerweise kein weg zu weit und kein umstand zu groß. ich hab das nochnichtmal alles von ihm verlangt. ich hab ihn nur gefragt, warum er nicht so ist. und er kann oder will es mir nicht sagen.. jetzt ist die frage, hat er sich meine fragen zur kenntnis genommen und wird etwas verändern oder wird er es nicht. wenn nicht, dann werde ich was verändern. ob es wehtut oder nicht..
 
Dabei
7 Jan 2008
Beiträge
16
#23
ich habe nun erfahren, dass er nachm biken immer bei ihr duscht und ihr fahrrad bei ihr stehen hat. ich habe eine beziehungspause eingelegt. ich denke es wird nun zur trennung kommen. ich habe keinen bock mehr.
 
Dabei
6 Apr 2010
Beiträge
165
#24
ich habe nun erfahren, dass er nachm biken immer bei ihr duscht und ihr fahrrad bei ihr stehen hat. ich habe eine beziehungspause eingelegt. ich denke es wird nun zur trennung kommen. ich habe keinen bock mehr.
das tut mir leid zu hören. kann dich aber wirklich gut verstehen. das mass in der hinsicht wär für mich wie gesagt inzwischen auch mehr als voll.
 

Oben