Wenn der Alltag die Liebe kostet..

Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#1
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich bin mit meiner Freundin nun schon fast 2 Jahre zusammen. Heute morgen gestand sie mir nun das sie nicht mehr weiß ob sie mich liebt oder nicht. Sie wäre sich unsicher ob sie nicht eher wie ein Bruder oder bester Freund für mich empfindet und einfach die Sicherheit die ich ihr gebe an mir schätzt.

Unser alltag hat sich in letzter Zeit leider recht eintönig dargestellt (Zuhause vorm Fernseher bzw. PC sitzen und abends DVD's schauen), wobei wir uns immer überlegt haben was wir anderes tun könnten. Kino wird dabei auch recht schnell langweilig und weg gehen geht schlecht da sie noch keine 18 ist.
Hinzukommt das unser Freundeskreis in letzter Zeit recht wenig unternommen hat da die diesjährigen Abiprüfungen anstanden etc. So vielen auch abwechslungsreiche abende mit Freunden flach und endeten auch hier bei größeren Chill- bzw. DVD-Abenden.

Meiner Meinung direkter Auslöser (der wohl das PUlverfass gezündet hat) für ihren Schritt ist ein Austausch, den sie vor wenigen Tagen beendet hat. Anfangs rief sie mich weinend an und sagte mir wie sehr sie mich vermisse bis sie schließlich spaß am austausch fand und ich ,,weniger'' interessant wurde.

Zurück hier in Deutschland und somit zurück in den Alltag endete das ganze nun in meiner dummem Situation.

Ich liebe sie und möchte sie nicht verlieren vor allem nicht als richtige Freundin in einer beziehung. Den ein bester Freund möchte ich dann doch nicht werden, da ich denke daran kaputt zu gehen. :(

Habe mich schon im Inet schlau gemacht und ein Buch gefunden das meinem Problem sehr nahe kommt.
[FONT=&quot]''Ich liebe dich, aber bin ich noch verliebt?"[/FONT]
Lautet der Titel und anscheinend ist mein Problem keine Seltenheit.

Mir ist natürlich bewusst, das ich dem Alltagstrott entgegenwirken muss.
Nur wie soll ich vorgehen? Wie helf ich ihr die Gefühle wiederzufinden die sie für mich hatte? Wie entfacht man Liebe neu? Und das alles ohne das es zu ''gekünstelt'' oder gezwungen rüber kommt?

Ich bitte um Rat bin wirklich verzweifelt :'(
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#2
Ganz erhlich. Ich denke sie hat im Austausch ihren spaß an der Freiheit erkannt und Freiheit bedeutet für sie, keine Beziehung zu haben. Würde ich jedenfalls so deuten, immerhin seid ihr ja noch nicht so alt.

Was heißt das für dich... du musst interessanter und cooler als dieser Spaß und dieser Beziehungsfreiheit sein. Ist natürlich schwer sowas zu erreichen.
Ich würde dir raten: Plan irgendwas schönes, lad sie dazu ein, verführe sie ordentlich und zeig es ihr im Bett (Zu not holl dir Ratgeber). Dass kann aufjedenfall gut funktionieren.

Viel Glück
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#3
Vielen Dank für die Antwort.
Hört sich doch schon mal nicht schlecht an nur was macht man da?
Zu übertrieben soll es ja auch nicht wirken, da sie sich evtl. sonst zu sehr gedrängt fühlt oder?
Oder findet ihr alles geben, egal wie schnulzig legitim?
 
Dabei
11 Mai 2010
Beiträge
10
#4
Es ist wirklich normal nach 2 Jahren sich zu fragen, ob man den anderen noch liebt. Es ist genau die Zeit, in der man sich nochmal für den anderen entscheiden muss, denn die Verliebtheit bleibt nunmal nicht ewig. Wissenschaftler bestätigen das sogar. Deshalb halten Beziehungen heutzutage nicht mehr so lang, weil alle dem Gefühl der Verliebtheit hinterher rennen. Zu dem Gefühl von Liebe kommen die meisten gar nicht mehr. Vielleicht hat Deine Freundin einfach nur bemerkt, dass sie auch ohne Dich gut leben kann und ist deshalb etwas unsicher. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass sie Dich nicht mehr liebt.
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#5
Zu dem Gefühl von Liebe kommen die meisten gar nicht mehr. Vielleicht hat Deine Freundin einfach nur bemerkt, dass sie auch ohne Dich gut leben kann und ist deshalb etwas unsicher. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass sie Dich nicht mehr liebt.
hätte mir Jemand vor 10 Jahren diese These in den Raum gestellt hätte ich gesagt "niemals" aber ich sehe es ganz genauso, wir leben anscheindend in einer Gesellschaft in der sich Viele meinen nur mal eben die Rosinen aus dem Kuchen picken zu können und wenn es in die eine Richtung nicht geht, tauscht man den Partner eben aus - schwubs, so mal "eben".
In einer Beziehung ist eine beständige auf und ab Bewegung doch wohl nur normal durch den Alltag geprägt, daran müssen BEIDE arbeiten, Kompromisse eingehen und sich auch BEMÜHEN ! Respekt und Toleranz vorausgesetzt. Bruder-/Schwesterbeziehung....wenn diese Thematik bereits nach 2 Jahren zur Debatte steht - trennt Euch, ich habe meinen Mann geheiratet ohne das richtige Gefühl und kann Jedem davon nur abraten, entweder ihr liebt Euch oder eben nicht und 2 Jahre sind im Verhältnis zu einem Leben garnichts !
Was ist mit Krankheit, arbeitslos werden, fianzielle Probleme, Kinder ? Wenn man ein Leben teilt braucht es sowohl Kontinuität als auch die Bereitschaft auf den Anderen zuzugehen ohne das Gefühl zu haben hintenanstehen zu müssen. Wenn Eure Probleme nach 2 Jahren "schon da sind" und sie nichtmehr weiß was sie fühlt, gehe ich davon aus das sie NIE wirklich heftig für Dich empfunden hat, damit willst Du dann leben ?
Alt werden ?
Ehrlich ?
Ich lebe mittlerweile in einer Zweckbeziehung die scheinbar häufiger in unserer Gesellschaft gelebt wird als einem lieb ist, nur das ich nichtmal Kinder habe für die es sich lohnt mein Leben "aufzuopfern" und in diesem Leben zu verharren - willst Du da auch ankommen ?
Entweder das Gefühl ist da, dann ist man bereit auf gewisse Dinge zu verzichten und Kompromisse einzugehen oder man hinterfragt ALLES bis ins Detail und macht so Alles was an Gefühl da ist noch zur Nichte und Das tun nur die Menschen die ( wie in diesem Fall wohl Deine Freundin ) nicht wirklich lieben, weil da nämlich der Kopf stärker ist als die Gefühle und Du wirst Das auch nicht ändern können.
Fragt sich nur ob Du der ewigen Liebe hinterherjagen willst und sie jetzt bekniest oder ob Du das Schicksal so annimmst wie es ist ( was ich Dir raten würde ) denn lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken OHNE ENDE !
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#6
@ Lena12
Ja so ähnlich denke ich auch sie ist glaub ich einfach verwirrt. Sie sagt selbst, dass sie durcheinander ist, ihr Kopf sagt ja und ihr Herz weiß es nicht. Deshalb hängt im Moment alles in der Schwebe.

@Fallinfromheaven
Das hört sich wirklich nicht sehr nett an was dir da passiert :(
Zu meiner Beziehung muss ich allerdings hinzufügen, dass wir wohl zuviele Kompromisse eingegangen sind. Wir streiten uns fast garnicht und haben auch nur sehr selten größere Auseinandersetzungen. Sie empfand es irgendwann als lästig mir ständig vorhaltungen zu machen da ich an ihr nichts auszusetzen hatte, bis sie es irgendwann gelassen hat und alles in sich ''reingefressen'' hat. Wobei ich immer wieder beteuert habe, dass sie doch bitte sagen soll was ihr nicht passt. Männer brauchen eben hin und wieder mal einen Tritt in den Hintern.

Wenn ich Kritik an mir selbst übe würde ich sagen, dass ich in letzter Zeit einfach für zu wenig besonderes in unserer Beziehung gesorgt habe. Keine größeren Events, keine kleinen Aufmerksamkeiten oder ähnliches. Mein Abi das ich gerade hinter mir habe hat dem ganzen natürlich auch nicht gerade geholfen.

Nur ich sehe das alles nun und würde es gerne ändern, nur wie komm ich dahin, dass ich ihr helfen kann zu wissen ob sie mich liebt oder nicht? Bzw. sie wie beim Anfang einer Beziehung einfach für mich gewinnen? (Ich mein das ist schon schwer genug, aber was wenn man sich schon 2 Jahre kennt?)
http://www.lovehelp.de/user/fallinfromheaven-id8225.html
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#7
@Fallinfromheaven
Das hört sich wirklich nicht sehr nett an was dir da passiert :(
Zu meiner Beziehung muss ich allerdings hinzufügen, dass wir wohl zuviele Kompromisse eingegangen sind.
spätestens DAS sollte Dich aufrütteln...ich habe mit meinem Mann in 9 Jahren Beziehung vielleicht 3 ! mal gestritten, weil es nicht gab worüber man sich hätte streiten können
Wir streiten uns fast garnicht und haben auch nur sehr selten größere Auseinandersetzungen.
gerade dieses "aneinander reiben" muss aber sein, anderweitig lebt ihr jetzt schon relativ emotionslos...
Sie empfand es irgendwann als lästig mir ständig vorhaltungen zu machen da ich an ihr nichts auszusetzen hatte, bis sie es irgendwann gelassen hat und alles in sich ''reingefressen'' hat.
darf ich fragen wann Du in Rente gehst ;) ?
Wobei ich immer wieder beteuert habe, dass sie doch bitte sagen soll was ihr nicht passt. Männer brauchen eben hin und wieder mal einen Tritt in den Hintern.
nicht pauschal so zu sagen, es kann aber auch nicht sein das Du ihr alles aus "der Nase ziehen musst", Mensch nach 2 Jahren sollten da noch Funken sein !
Wenn ich Kritik an mir selbst übe würde ich sagen, dass ich in letzter Zeit einfach für zu wenig besonderes in unserer Beziehung gesorgt habe.
oh ja...Sowas kenne ich dann auch und NUR DU grübelst jetzt und postest in einem LK Forum....macht sie sich auch so einen Kopf :roll:?
Keine größeren Events, keine kleinen Aufmerksamkeiten oder ähnliches
Ich habe in 9 Jahren Beziehung und davon 6 Jahren Ehe weder :Weihnachtsgeschenke, noch Geburtstagsgeschenke, weder irgendwas zwischendurch oder zum Jahrestag bekommen, ganz im Gegenteil....wenn Du schon darüber nachdenken musst das Du sie vernachlässigt haben könntest, frag´Dich mal wie Das in 10 Jahren aussehen soll !

. Mein Abi das ich gerade hinter mir habe hat dem ganzen natürlich auch nicht gerade geholfen.
jetzt schmeiß ich mich gleich unter den Tisch und hoffe das Du Dein Abi nebenberuflich am Abend nachgeholt hast....anderweitig frag´ich mich jetzt besser nicht wie alt Du wirklich bist :shock: und schiele mal zu Deinem Nicknamen...
Nur ich sehe das alles nun und würde es gerne ändern, nur wie komm ich dahin, dass ich ihr helfen kann zu wissen ob sie mich liebt oder nicht?
Du musst dazu garnichts tun und kannst auch nichts tun ! Entweder sie liebt Dich oder eben nicht ! Man(n) so wie es aussieht lebt ihr in sehr jungem Alter schon wie ein vermodertes Ehepaar !

Bzw. sie wie beim Anfang einer Beziehung einfach für mich gewinnen? (Ich mein das ist schon schwer genug, aber was wenn man sich schon 2 Jahre kennt?)
Das Feuer ist bei Euch ziemlich schnell ausgegangen, findest Du nicht ?
2 Jahre sind wirklich keine Zeit und Das schon gleich garnicht wenn man noch sooo jung ist ! Ihr seid wohl zur falschen Zeit zueinander gekommen das Einzige was ich Dir jetzt raten könnte wäre mal etwas auf Abstand zu gehen...lass´ihr Luft, vielleicht braucht sie auch einfach mal einen "anderen Mann" an ihrer Seite und ob sie nochmal zu Dir findet bleibt dann abzuwarten..Du solltest Dich aber nicht nur auf sie fokusieren, denn sonst bleibst Du warscheinlich auf der Strecke !
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#9
Naja sie macht sich schon gedanken darüber das ist es ja. Sie weiß es eben nicht und ist sich unsicher.
Ich will das ganze eig auch nicht aufgeben da die Beziehung an sich doch wirklich schön ist wir ergänzen uns ganz gut etc.

Aber so ohne Erfahrung kommt man da auch nicht drauf, dass ein Beziehung ohne streit auch mal in die Hose gehen kann.
Vor allem weil meine vorherige Beziehung gerade am Streit kaputt gegangen ist zum Teil.
Naja man lernt dazu.. :(

Findet ihr ein Picknick im Park (Landesgartenschau direkt in der Nähe zur Zeit, viele Blumen etc =) )
und anschließend zum Ort fahren, wo wir uns das erste mal gesehen haben zu übertrieben oder wäre das ok?
Bin da ein bisschen im Zwiespalt..
Oder lieber doch eine kleine Aufmerksamkeit, die sie darüber nachdenken lässt wie schön die 2 Jahre eig waren?

PS: @FallingfromHeaven
Ganz ohne Aufmerksamkeiten isses dann doch nicht Geburtstag, Weihnachten etc ist sehr wohl drin gewesen. Waren auch Sachen über die sie sich sehr gefreut hat =)
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#10
Naja sie macht sich schon gedanken darüber das ist es ja. Sie weiß es eben nicht und ist sich unsicher.
Ich will das ganze eig auch nicht aufgeben da die Beziehung an sich doch wirklich schön ist wir ergänzen uns ganz gut etc.

Aber so ohne Erfahrung kommt man da auch nicht drauf, dass ein Beziehung ohne streit auch mal in die Hose gehen kann.
Vor allem weil meine vorherige Beziehung gerade am Streit kaputt gegangen ist zum Teil.
Naja man lernt dazu.. :(

Findet ihr ein Picknick im Park (Landesgartenschau direkt in der Nähe zur Zeit, viele Blumen etc =) )
und anschließend zum Ort fahren, wo wir uns das erste mal gesehen haben zu übertrieben oder wäre das ok?
Bin da ein bisschen im Zwiespalt..
Oder lieber doch eine kleine Aufmerksamkeit, die sie darüber nachdenken lässt wie schön die 2 Jahre eig waren?

PS: @FallingfromHeaven
Ganz ohne Aufmerksamkeiten isses dann doch nicht Geburtstag, Weihnachten etc ist sehr wohl drin gewesen. Waren auch Sachen über die sie sich sehr gefreut hat =)
na also.....wieso sollte ein Picknick nach 2 Jahren Beziehung "zuviel" sein ?
Denk´doch einfach mal nicht soviel und versuch´es ein wenig lockerer anzugehen !
Frag´sie einfach ob sie Spass daran hätte oder ( wenn Du weißt das sie es mag ) überrasche sie doch einfach mal !

Es ist doch echt nicht sooooooooo schwer ! Schließlich kennst Du sie doch schon eine Weile und weißt was gut zu ihr passt und was nicht - trau´Dich, vielleicht wartet sie genau auf SOWAS !;)
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#11
Gar nicht so leicht, einfach was zu machen wenn man immer Angst hat irwas falsch zu machen ^^
Aber gut dann werd ich das einfach mal machen bzw. erstmal fragen, waren nämlich noch nie Picknicken.
Was haltet ihr von einem kleinen Geschenk noch unter der Woche ? Ein paar Blümchen und ein gemaltes Bild unseren ersten Treffens bei ihr vor der Tür? So als kleine Aufmerksamkeit?
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#12
mach´doch jetzt einfach erstmal das Eine und überrenne sie jetzt nicht denn dann mutierst Du zum "Klammeraffen" und Das warst Du wohl vorher nicht ;) man könnte glatt meinen Deine Freundin wäre ein "bissiger Hund" den Du jetzt irgendwie mit Futter bestechen willst ;) sei Du selbst, mehr bleibt Dir ohnehin nicht und genieße es ;) nichts ist schlimmer als ein Mann der sich selbst Druck macht !
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#13
Und wie soll ich mich sonst zu ihr verhalten? Im Chat und echten Leben ohne das sie merkt das es auch so ganz gut klappt und ich eher in die bester Freund Schiene abrutsche?
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#14
wie soll Man(n) sich verhalten ohne in die beste Freund Schiene abzurutschen - da fragst Du die Falsche ;) denn mir ist genau DAS passiert und es tat Hölle weh bis ich verstanden habe das ich DAS so nicht kann.

Mach´doch jetzt genau DAS was Du Dir vorgenommen hast, ob sie dann wieder so auf Dich zugeht wie Du Dir das wünschst kannst Du so oder so nicht beeinflussen und hängt dann auch nicht an Dir....sehe es aus einer anderen Perspektive, nämlich Der - Du hast dann ALLES getan was Du konntest um ihr zu zeigen was sie für Dich ist, wenn sie Dich dann nichtmehr will tut es Dir zwar weh, aber Du musst Dir nicht den Vorwurf machen irgendwas NICHT GETAN zu haben - zwar im ersten Moment kein Trost, aber wenn sie dann nicht für Dich fühlt, dann wohl niemehr wenn überhaupt schonmal !

Kuck´mal ein bisschen mehr auf Dich, es gibt ( wenn alle Stricke reissen ) sicherlich wieder ein Mädel für das Du fühlen kannst und die Dich dann auch will und zwar so wie Du bist und nicht in einer zurechtgebogenen Form oder als "Bruderersatz".

Es kommt wie es kommt und Du kannst (leider ) garnichts ausser Dem tun was Du jetzt vor hast und abwarten und wichtig....nicht zusehr darin versinken, denn Du hast auch noch ein Leben und Das geht auch ohne sie weiter, auch wenn Du Das jetzt garnicht lesen/hören willst....Das ist Etwas was Du leider nicht beeinflussen kannst und Dich daran zu ketten halte ich für falsch, denn dafür hast Du noch zuviel vor Dir !
 
Dabei
16 Mai 2010
Beiträge
7
#15
Das Buch ist angekommen und ich muss sagen jeder der dieses Problem hat und kämpfen will. Dieses Buch ist die beste Unterstützung für beide Partner die man sich denken kann.
Werde auf jedenfall mal meine geplanten Ziele verfolgen und abwarten.
Interessant könnte auch die Woche nach Samstag werden da ich Schulabschlusstechnisch nach Callela fahre und sie die Woche in Bayern verbringen wird. (Hoffe sie denkt an mich und vermisst mich dann sogar etwas, das wäre schön =) )
Danke auf jedenfall für eure Antworten sie haben mir sehr weitergeholfen.
Sollte sich etwas ergeben melde ich mich natürlich zurück.
 

Oben