Weiß nicht mehr weiter

Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#1
Erst mal Hallo an alle

ich habe ein Problem mit meiner Frau und weiß nicht mehr weiter.

Erst mal die Geschichte:
Vor ca. 4 1/2 Monaten hat meine Frau mich verlassen im Zorn und ich war wie auch unsere Kinder am Boden zerstört. Meiner Meinung nach lief unsere Ehe gut bis eben ca. 4-6 Wochen vor ihrem Auszug meine Frau zog sich zurück und wurde immer Merkwürdiger.

Hier möchte ich sagen meine Frau habe ich kennengelernt als sie 15 war ich 18 und wir hatten ein Jahr später unser erstes Kind. Heute sind wir 23 Jahre zusammen davon fast 20 Verheiratet und haben vier Kinder.

Nun habe ich mir oft den Kopf zerbrochen warum ist das geschehen und kam auf viele Lösungen nur nicht auf die richtige. Dann kam ein Schreiben vom Anwalt in dem ich aufgefordert wurde alles offenzulegen was ich auch tat. Meine Frau meinte über den Anwalt und auch zu mir direkt die Ehe ist beendet da sie keine Gefühle mehr für mich empfindet. Nun es waren harte Monate ohne meine Frau ich Liebe sie noch immer über alles und würde sie gerne wieder erobern.

Vor ca. 14 Tagen rief mich dann meine Tochter an und fragte mich ob sie meiner Frau meine Handynummer geben darf da sich diese bei mir melden wolle, ich sagte natürlich sofort ja denn das war die erste Anfrage nach über vier Monaten.
Meine Frau schickte mir eine SMS mit dem Inhalt sie wolle gerne mit mir Reden ich solle sie doch anrufen wenn ich Interesse hätte. Natürlich habe ich sofort angerufen!

Sie sagte mir das es sie zerreist vor Sehnsucht nach den Kindern, leben bei mir, und sie hätte lange überlegt und wolle es nochmals versuchen sie würde gerne wieder Heimkommen. Ich sagte das mich das freut das das genau das ist worauf ich seit Monaten warte wir aber schon heute Abend für zwei Wochen in Urlaub fahren. Ich habe ihr den Vorschlag gemacht sie solle mitkommen ich würde mich freuen und die Kinder bestimmt auch.

Auf ihren Wunsch hin habe ich dann die Kinder gefragt ob die Mama wieder kommen soll und ob sie mit in den Urlub soll, beide sind in Tränen ausgebrochen und haben sofort die Mama angerufen und sie darum gebeten mitzukommen.

So geschah es dann und ich kann euch sagen die ersten 8 Tage waren Wunderbar, natürlich haben wir uns auf Distanzgehalten weil ein Grund für die Trennung einengen war. Dann kam der Tag 9 und meine Frau wollte nach Hause sie meinte es sei alles zuviel für sie und der Klick den sie erwartet hätte mir gegenüber sei eben nicht eingetreten. So fuhren wir nach Hause ja sie Wohnt bei uns im Wohnzimmer sucht sie wieder Arbeit und hat andeutungen gemacht das sie sich doch noch eine eigene Wohnung suchen wolle sie brauche das einfach.

Bei langen Gesprächen habe ich nun herausbekommen das meine Familie sie immer sehr abgelehnt hat und sie dies nicht mehr ertagen habe und nicht mehr ertagen kann ich hätte nicht mehr genug zu ihr gehalten.

Sie hat es nun sehr schwer durch das Kind mit 16 hat sie keinen Schulabschluss und findet keine Arbeit aber sie will mir so scheint es und vor allem meiner Familie Beweisen das sie es auch alleine schafft.

Sie hat die ersten Tage am Leben im Haushalt teilgenommen und nun fängt sie wieder an nichts mehr hier zu essen und geht nach ihrem Bewerbungstraining beim A-Amt schnell wieder zu einer ihrer Schwestern. Sie lebt aus dem Koffer immer auf Achse schon seit sie ausgezogen ist.

Ich möchte sie nicht nochmal verlieren ich Liebe sie aber ich habe Angst mich ihr zu nähern denn dann weiß ich nicht was passiert.

Was soll ich tun wer hat einen Rat??? Ihr Zeit lassen das tu ich aber wie kann ich ihr zeigen das ich meine Fehler einsehe und dies nie wieder vorkommt ihr gesagt habe ich das schon aber desto mehr ich ihr zeige das ich sie Liebe desto mehr zieht sie sich zurück.

Anmerken muss ich noch: Unser Sexleben war in den letzten beiden Jahren besser als je zuvor.

Grüße
Thuto
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#2
Ich finde es toll, dass Du Dir, trotz all Deiner Sehnsucht, doch auch Gedanken machst, wie es ihr geht.

Sie hatte in all den Jahren nicht die Möglichkeit, sich voll zu entwickeln.
Da war Eure Beziehung, das frühe Muttersein, all die Schwierigkeiten, die eine sehr junge Familie zu bewältigen hat...

Heute steht sie da, mit Ende dreißig, blickt auf ein Leben zurück, in dem sie viele Dinge getan hat, die von anderen, obwohl es durchaus keine Lapalien waren, nicht würdig anerkannt werden.

Sie scheint ausgebrannt zu sein, selbstzweifelnd, von dem Wunsch erfüllt, endlich etwas tun zu können, was in den Augen der Anderen Anerkennung findet.

Dir ist vielleicht tatsächlich nicht aufgefallen, wie sie unter der Ablehnung gelitten hat.
Oder Du hast es nicht als so schlimm empfunden, wie es für sie war.

Natürlich sehnst Du Dich nach ihr zurück.
Doch würde sie jetzt heimkehren und bleiben, würde sie sich nach und nach regelrecht in einen Zombie verwandeln, der einfach nur funktioniert.

Möchtest Du in erster Linie, dass es ihr gut geht?
Möchten das auch die Kinder?

Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr zu sagen, dass ihr sie wahnsinnig liebt und gern zurück haben möchtet, allerdings auch nicht bereit seid, mitanzusehen, wie sie leidet.

Setze Dich mit Euren Kindern zusammen und ersinnt einen Plan, wie ihr Frau und Mutter unterstützen könnt, zu sich selbst zu finden.

Sie war all die Jahre für Euch da.
Jetzt könnt ihr für sie da sein.

Helft ihr, sich einen persönlichen Freiraum, in Form einer eigenen Wohnung, zu schaffen.
Renovieren, einrichten,...
So wie sie es sich erträumt.

Keiner bekommt einen Schlüssel, damit sie entscheiden kann, wann sie Besuch empfängt.
Das gibt ihr umso mehr das Gefühl, auch einmal ihr eigener Herr sein zu können.

Erkundigt Euch, gemeinsam mit ihr, wie sie es schaffen kann, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Vielleicht durch Nachholen des Schulabschluss, eine AUsbildung,...

Zeigt notfalls Behörden die Zähne, die sie blocken wollen.

Die Bedürfnisse Deiner Frau sollten jetzt im Vordergrund stehen, sonst wird sie niemals wieder richtig glücklich sein können.

Macht ihr aber auch klar, dass Ihr ihr diese Unterstützung aus Liebe gebt und nicht aus Pflichtgefühl und dass Ihr diese Hilfe nicht mit Bedingungen verknüpft.

Du liebst sie sehr, nicht wahr?
Dann hilf ihr glücklich zu sein, denn nur dann habt ihr eine Chance noch einmal gemeinsam glücklich zu werden.

Das kann übrigends auch in getrennten Wohnungen sein, damit jeder eine Rückzugsmöglichkeit hat, wenn es ihm zuviel wird.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#3
Sehr leicht gesagt wenn die Frau mit der Aussage zurückkommt sie wolle es nochmal Versuchen und nach einer Woche schon wieder aufgibt.
Es tut verdammt weh wenn man jemanden Liebt und merkt das dieser seine Gefühle verloren hat oder dagegen ankämpft. Was der Fall ist weiß ich leider nicht.

Grüße
Thomas
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#4
Ich glaube nicht, dass in Deiner Frau die Gefühle tot sind.
Sie ist nur ausgepowert, was nach so einer langen Zeit wohl auch kein Wunder ist.

Vergleiche doch einmal, wie Eure beiden Leben verlaufen sind.
Natürkich, Eure Beziehung, Familie, Kinder,...
Das ist Euer Gemeinsames.

Aber da waren/sind, ja noch andere Dinge.
Arbeit, Beruf,...

Du sagst, sie sucht Arbeit.
Korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch interpretiere, aber ich verstehe Eure Situation so, dass überwiegend Du gearbeitet hast, während sie zu Hause bei Heim und Kindern war, stimmt das?

So hattest Du wahrscheinlich auch mehr Abwechslung (und ich rede hier nicht von Spaß, sondern ABWECHSLUNG).
Warst Du bei der Arbeit, hattest Du Abstand von den Sorgen und Nöten zu Hause.

Ihre wahrscheinlich häufigsten Abwechslungen bestanden aus wechselnden Waren im Einkaufskorb, ... mal Flecken in der Wäsche an anderen Stellen als sonst, ... vielleicht mal Kaffeeklatsch mit Freundinnen, wobei da natürlich Themen wie Familie und Partnerschaft vorrangig waren, ...

Du kamst am Monatsende mit dem Gehaltsscheck nach Hause, als Lohn für Deine Arbeit...
Ihr Lohn war, wenn die Familie glücklich war.

Verstehst Du, was ich meine?
Das ist alles kein Vorwurf, sondern einfach Tatsache, wenn die Rollen im althergebrachten Sinn verteilt sind.

Auch ich bin "nur" Mutter, Haus- und Ehefrau.
Meine Aufgaben machen mich glücklich, wenn ich damit meine Lieben glücklich mache.

Und trotzdem bin ich auch ich selbst!

Ich hatte, in einer früheren Beziehung einen Partner, der zu Hause alles pikobello erwartete.
Kein Problem, man mag es ja selbst lieber ordentlich.

Mit der Zeit meinte er aber, wenn er derjenige ist, der das Geld verdient und ich bin diejenige, die es ausgibt, wo er doch ganz allein geschuftet hat, bin ich doch eigentlich zu allerunterwürfigsten Kniefällen ihm gegenüber verpflichtet.

Äusserte ich wünsche, beruflich auch eigene Wege gehen zu können, wurde ich belächelt und mir vorgeworfen, "das das ja auch mal Zeit wird, da ich ja sonst nichts tue".

Übrigends leider ein besonders häufiger Vorwurf.
Dann ist aber auch der Weg nicht mehr weit, sich selbst gehen zu lassen, der Haushalt schleift, man wird depressiv, will raus, aber auch wieder nicht...

Mein jetziger Mann hat diese Situation andersrum auch schon erlebt und daher versteht er, wenn ich an einen solchen Punkt komme.

Er arbeitet viel und hart, käme aber nicht im Traum darauf, von mir zu erwarten, dass ich dankbar dafür zu sein hätte, ein schönes Leben auf seine Kosten führen zu dürfen.

Er rechnete mir einmal aus, was eine "nur" Hausfrau in seinen Augen wert ist:
Wäsche waschen - kostet in der Wäscherei?
sich bekochen lassen - kostet in der Pension oder Restaurant?
Putzen - kostet beim Reinigungsdienst?
Kinder beaufsichtigen - kostet beim Babysitter?
Buchhaltung - kostet bei einer Sekretärin?
von der Seele reden - kostet beim Therapeuten?
Sex - kostet im Bordell?

Er meinte, wenn er das alles zusammenrechnet, könnte er sich mich gar nciht leisten.

Sicher, in der Liebe rechnet man nicht in Geld.
Das sollte jetzt auch nur ein Beispiel sein, warum manche Frauen so frustriert werden.
Du, genauso wie die eben genannten Berufszweige, haltet am Ende, für die Leistungen, die ihr erbracht habt, etwas in Händen.

Was hielt Deine Frau?

Ich denke, sie möchte einfach beides:
Eine gute Mutter und Ehefrau sein, die die Familie glücklich macht,
aber auch sie selbst, eine eigenständige Persönlichkeit, die auch am Ende des Monats einen Gehaltsscheck mit IHREM Namen drauf in Händen hält, den sie stolz nach Hause tragen kann, um damit die Familie zu unterstützen.

Dieser Wunsch wurde solange in ihr zurückgedrängt, dass er jetzt umso mächtiger hervortritt.

Natürlich verstehe ich, dass Du verletzt bist, Angst hast, Unverständnis in Dir herrscht.
Soweit, wie jetzt, hätte es nie kommen müssen.

Doch Du sagtest auch, Du möchtest sie zurück.
Um der alten Zeiten Willen?
Oder vielleicht um ihrer selbst Willen?

Beim Letzteren kannst Du deine Liebe beweisen und sie unterstützen, damit sie eben auch endlich nicht nur die Hausfrau-Mutter-Maschine mehr ist, sondern SIE SELBST.

wenn sie sieht, dass Du wirklich hinter ihr stehst, sie begleitest, ohne wenn und aber Deine Unterstützung gibst, damit sie zu sich finden kann, wird sie in Dir auch den Mann sehen, an dessen Seite es schön ist, da sie erkannt und ernstgenommen wird.

Wie weit entfernt ist es dann, dass sie wieder einen Blick in ihr Herz wirft?

Was sagt Dein Herz?
Ist sie es wert, dass Du um und für sie kämpfst?
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#5
Wenn man von der Familie des Partners nicht akzeptiert wird, kamm das schon so manchen Ärger bedeuten.
Vorallem dann, wenn die fehlende Unterstützung des Partners fehlt.

Es ist für einen selbst ein stetiger Kampf. Man fragt sich immer wieder: Was hab ich denn falsch gemacht?
Wieso kann mein Partner das nicht ein für alle mal klarstellen?

Ich weiß wie es ist, hab das Spielchen auch mitgemacht. Daran ist zum Großteil auch die Ehe gescheitert.

Der andere Teil ist die Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Da verstehe ich aber auch deine Frau nicht wirklich.
Wenn sie gerne beruflich etwas gemacht hätte, wieso hat sie es dann nicht?

Das Geld was man verdient ist dabei eigentlich nur ein positiver Nebeneffekt. Aber als Frau und Mama muß man auch mal daheim raus. Etwas produktives machen und unter Menschen kommen.
Ich weiß, daheim macht man genug, doch es ist einfach nicht das selbe.

Ich habe auch drei Kinder und bin immer Arbeiten gegangen. Ob Teilzeit, oder Vollzeit...hauptsache es hat nichts mit dem Haushalt zu tun.
Man merkt es einfach dann selbst, ob dies zuviel ist. Für mich habe ich es auch....Vollzeit mit drei kleinen Kindern ist nicht zu vereinbaren, denn die Kiddies kommen dabei definitiv zu kurz.

Wie Moppelchen schon schrieb: Ihr könnt ihr jetzt einfach nur die Zeit geben, die sie braucht, um wieder festen Boden unter den Füßen zu bekommen.
Vielleicht sollte sie auch die Ablehnung deiner Familie aufarbeiten. Denn ich glaube auch das ist ein großer Faktor.

Was ist denn da genau abgelaufen?
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#6
Hallo BeastyWitch

Meine Frau und ich sind wie oben schon geschrieben zusammengekommen als meine Frau erst 15 JAhre alt war, wir haben bei weniger als Null angefangen und meine Frau wurde Glaube ich nie so richtig Akzeptiert weil meine Mutter und deren Mutter und Tanten immer meinten das sie noch ein Kind sei.
- Sie kann nicht Kochen
- Sie kann keinen Haushalt führen
- Sie ist selbst noch ein Kind
- Sex ist nicht alles

ja das waren die Aussagen früher und ich Denke niemand hat bemerkt wie meine Frau sich entwickelt hat zu einer Wunderbaren Ehefrau Reif und Atraktiv zu einer tollen Mutter und einer genialen Hausfrau.

Später waren es Sticheleien wie
- warum geht sie denn nicht Arbeiten (ich habe sehr viel gearbeitet und konnte dies auch nur tun weil sie da war und weil sie alles zuhause so Toll im Griff hatte und ich habe gerne Gearbeitet).

- Ich habe ein Kind mit einer Frau vor der Zeit mit meiner Frau und seit einiger Zeit (das Kind ist bereits 22 und ich habe und hatte nie Kontakt
zu dem Kind da ich es nie wollte und die Mutter schwanger wurde weil sie damals wusste ich verlasse sie) hatt meine Schwester damit begonnen
immer wieder vor meiner Frau darüber zu Reden und hat anscheinend auch Kontakt mit dem Kind begonnen und auch hier immer wieder Andeutungen
gemacht. Ich habe oft gesagt das dies zu unterbuinden ist wenn ich da bin aber ich Denke meine Frau hat recht meine Familie, nicht alle haben immer
Versucht ihr Wehzutun und ich hab das zum Teil zugelassen weil ich es nicht Wahrhaben wollte.

- Letztes Jahr im Urlaub meine Schwester war mit ihrer Familie dabei hat diese das Ruder ansichgerissen und den Urlaub nur für ihr Kind erst 4
ausgerichtet meine Frau meinte dann immer wenn ich dagegen gehen wollte lass sie ist doch trotzdem schön. Meine Schwester hat meiner Frau
unentwegt vorgeworfen sie gebe zuviel Geld aus usw.

- Nun habe ich von meiner Frau auch noch erfahren das sie sich nach einem Streit mal an meine Schwester gewand hat und mit dieser über ihre
Probleme gesprochen hat und darin erwähnt hat wenn ich nicht weniger Arbeite und mich nicht mehr um sie Kümmerer hält sie das nicht mehr aus!
Die Antwort meiner Schwester war:" Dann geh halt wenn du das nicht mehr aushälst!" Und meine Frau hatte sich nur eines erhofft das die Schwester zum Bruder geht und diesem klarmacht das er mehr Zeit für seine Frau aufbringen soll.

Ich war entsetzt als ich das alles gehört habe ich habe meiner Familie viel zugetraut aber das sie meine Frau seelisch und Moralisch fertigmachen das hätte ich nie Gedacht und natürlich kommt hinzu das ich auch noch sehr Anspruchsvoll war und ihr oft nicht richtig gedankt habe.

Heute würde ich vieles anderst machen den Kontakt zu meiner Familie habe ich fast ganz abgebrochen da ich mich hintergangen fühle weil sie meine Frau nicht angenommen haben.
Ich habe festgestellt das meine Familie Blind und Dumm ist sonst hätten sie Bemerken müssen das meine Frau weit mehr Leistet und kann als meine Schwester zusammen und das ohne fremde Hilfe denn wir haben unsere Kinder alleine durchgebracht wir hatten keine Oma die uns geholfen hat nein wir hatten nur uns!! Bis Heute!?!?!?
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#7
Da sieht man mal wieder, was eine Familie alles anrichten kann.
Ich kann deine Frau voll und ganz verstehen, außer das sie geht und auch ihre Kinder dabei alleine läßt.

Der ganze Druck und die Demütigungen Deiner Familie haben sie gebrochen. Dazu noch deine fehlende Aufmerksamkeit.

Ich weiß nicht ob das alles wieder gut zu machen ist, aber ein Versuch ist es allemal wert.
Vorallem wenn du dich jetzt von deiner Familie löst.
Wie kann man sowas überhaupt Familie nennen frag ich mich immer wieder. Wieso wird es nicht einfach als gut empfunden, wenn man sieht das der Sohn mit der Frau doch glücklich ist.

Eigentlich hätte deine Familie das alles in den ganzen Jahren sehen müssen. Aber wie du schon sagtest. Sie sind dumm!
Deine Frau hat all ihre Kraft verloren und an dir liegt es jetzt, ihr diese wieder zu geben.

Ich hoffe für euch beide das dies klappt und ihr wieder einen Weg zueinander findet.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#8
AW Moppelchen

Das was du Glaubst ist meine ganze Hoffnung!!!!!

Ja stimmt schon ich habe sogar zum Teil mehrere Jobs gehabt und war dadurch oft den ganzen Tag und auch mal den Abend weg.

Einkaufen mit mir am Samstag ja das war für meine Frau wie ein Ritual immer eine große Tour möglich in die entferntesten Läden ich hätte hier merken sollen das meiner Frau etwas fehlt wollte ihr aber nicht das Gefühl geben das sie Arbeiten müsse. Dieses Gefühl habe ich ihr früher gegeben und das war nicht gut.

Ich versteh sehr gut was du meinst, ehrlich.

Meine Frau war pikobello und wenn die Kinder was wollten war auch oft die Aussage wartet der Papa kommt heim und das essen ist noch nicht fertig, Glaub mir ich wollte sie nie so unter Druck setzten aber trotzdem war es schön wie es war.

Ich habe ihr nie Bewußt gezeigt oder gesagt das ich der bin der das Geld verdient aber sie hat oft das Wort "dein" benutzt obwohl ich sagte es ist unser.

Meine Frau muss mir nicht Dankbar sein ich möchte sie nur an meiner Seite haben denn sie gibt mir die Kraft die ich brauche um das alles was wir durchgemacht haben durchzustehn so war es auch anderstrum.

Ich weiß das die Leistung einer Ehefrau und Mutter wir haben vier Kinder nicht zu bezahlen ist, ich weiß auch das ich mit dieser Arbeit überfordert wäre denn das ist ein 24 Stunden Job den meine Frau so toll gemacht hat wie es in meinem Bekanntenkreis keine geschafft hat. Ich Denke das da viel Neid dahinter steckt wenn meine Fam sie nicht Akzeptiert weil sie dieses junge Mädchen mit super Leistung zur tollen Frau Mutter und Hausfrau gemeistert hat. Egal wer es versucht von meinen Schwestern oder Tanten an meine Frau kommt in alle dreien Kriterien keiner ran.
- Nicht als Frau,
- Nicht als Mutter
- und auch nicht als Hausfrau
meine Schwester mit der größten Gosch kann nicht mal Kochen bei einer Tante die immer unfreundlich ist gabs immer nur NudelUp sonst nix.

Ich kann nur immer wieder betonen meine Frau ist für mich nicht eine Putze sondern sie ist für mich
- die tollste Frau der Welt
- die hübscheste Frau der Welt
- die tollste Mutter die sich meine Kinder wünschen können, was sie leider nicht genug würdigen.
- die beste Hausfrau der Welt.

Sie hat mit mir an ihrer Seite im letzten Jahr ein Nagelstudio eröffnet, das hat sie richtig gelernt und kann das auch richtig gut, ich dachte ihr damit etwas gutes zu tun ihr Abwechslung zu verschaffen und ihr das Gefühl zu geben das sie etwas beisteuert. Nun lief das Studio natürlich am ANfang nicht so gut wie sie sich das erwünscht hätte auch bekam sie von seite meiner Verwandschaft nicht Positives mit auf den Weg. Doch ich habe ihr immer wieder gesagt gib nicht auf das kommt noch du schaffst das. Nachdem sie nun vor fast 5 Monaten ausgezogen ist hat sie das Studio gekündigt und aufgegeben leider denn ich bin davon überzeugt das der Durchbruch, Kundenanrufe laufen bei mir auf, gesafft war und das Studio nun richtig zu Laufen beginnen würde. Hier Wünschte ich mir das sie bei uns zuhause ein Studio einrichtet dann spart sie die Pacht kann ihrem Hobby weiter nachgehen und Verdient noch Geld durch eigene Leistung. Ich würde ihr sofort einen Raum hierfür Renovieren wenn sie dies Wünschen würde.

Ich habe Angst ja denn ich Liebe sie sehr und auch wenn ich sie verstehe möchte ich sie nicht verlieren nein nach fünf Monaten warten und Leiden weiß ich das ich sie um ihrer selbstwillen Liebe und nicht aus gewohntheit oder der alten Zeiten Willen.

Du fragst was mein Herz sagt:
Wenn ich sie sehe habe ich Schmetterlinge im Bauch und das mit 41 nach 23 Jahren Beziehung. Sie ist mir mehr Wert als einen Kampf, ich würde mich für sie von allem trennen.


Weißt du der Urlaub im letzten Jahr war unser erster richtiger Urlaub und der sollte was besonderes werden ich bereue es das ich meine Schwester mitgenommen habe so wurde der erste Urlaub den ich mit meiner Frau machte nach fast 23 Jahre zusammen sein für sie zum schlimmsten Urlaub. Ich hoffe nur das ich mit ihr den schönsten Urlaub noch erleben darf.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#9
thuto,
ich glaube Dir, denn so, wie Du das alles sagst, kann man nicht schauspielern.
Man hört die Liebe aus Deinen Worten heraus, auch an den Stellen, wo Du Deine Gefühle nicht explizit nennst.

Ich selbst, und die meisten Menschen, die ich kenne, habe die Erfahrung gemacht, dass man meist etwas hilflos ist, wenn es darum geht, in einem Gespräch genau das auszudrücken, was man meint.

Schreibt man es nieder, fallen einem die Worte viel leichter.
Und der Andere kann immer wieder die Sätze lesen, so oft er/sie möchte.
Natürlich gibt es immer wieder die Meinung anderer, schreiben, statt reden, sei feige.
Es geht auch nicht darum das Eine durch das Andere zu ersetzen, sonder sich mit dem Brief auf das Gespräch vorzubereiten.

All das, was Du im vorherigen post geschrieben hast, sind die Dinge, die Deine Frau erkennen lassen, dass Du sie verstanden hast.
Schreib es auch ihr!!!

Lass sie wissen, wie stolz Du auf sie bist, wie sehr Du Dich ohrfeigen könntest, weil Du die Zeichen nicht rechtzeitig richtig gedeutet hast.

Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass sie Dir die Stütze war, die Du brauchtest und nach der Du Dich sehnst.
Jetzt ist es an Dir und den Kindern, ihr diese Stütze zu sein, denn ihr Akku ist vollkommen leer.

Wie alt sind Eure Kinder, wenn ich fragen darf?
Kann man von ihnen erwarten, dass sie selbstständig und verlässlich zwei, drei tage allein bleiben könnten?

Und wie stehen sie zu der Bereitschaft, nun auch etwas für die Mutter tun zu wollen/können?

Hast Du ein finanzielles Polster, dass es Dir ermöglichen würde, ein Wochenende ganz nach den Wünschen Deiner Frau auszurichten?

Dann könntest Du z.B. einen Kurztrip buchen.
Wohin wollte sie schon immer einmal?
Eine Städtereise?
Kutschfahrt, Schifffahrt, gemeinsam Essen gehen, sie etwas erleben lassen, ganz nach ihren Bedürfnissen ausrichten,...

Allerdings auch ganz ohne Hintergedanken!!!
Du solltest das dann auf gar keinen Fall machen, weil Du Dir davon erhoffst, sie zurück zu erobern.
Wenn, dann sollte es von Dir und den Kinder geplant und durchorganisiert werden, als Dankeschön an die tollste Frau und Mutter, die es auf dieser Erde gibt.

Mit ein paar Anhaltspunkten werden Dir hier sicher viele helfen, weitere Ideen dafür einzubringen.
Aber, wie gesagt, Ihr beiden ganz allein, und ABSOLUT ohne Hintergedanken!!!
(Handys zu Hause lassen!)

Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich zieren würde.
Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass sie ja auch noch nie so gewürdigt wurde, wie sie es verdient hat.
Plötzlich etwas anzunehmen fällt da besonders schwer.

Zumal da in ihr sicher auch sehr viel Misstrauen ist, was nicht allein gewachsen ist, da die Verwandtschaft sie ja versucht hat klein zu halten.

Das ist übrigends auch der Punkt, an dem Du JETZT handeln musst und nicht nur im Falle der Eventualität, wenn sie zurückkommen sollte.

Mache den Verwandten, die sie nicht zu würdigen wissen knallhart klar, dass Du von ihnen erwartest, dass sie Deine Liebe zu Deiner Frau, ihre Kraft, alles, was sie so gut macht, zu akzeptieren haben.

Halte ihnen notfalls ihre eigenen Schwächen vor Augen, im Vergleich zu den Stärken Deiner Frau und untersage ihnen strikt, noch irgendetwas zu sagen oder tun, was Deine Frau und all ihre Fähigkeiten verletzt.

Notfalls mache einen Strich unter die Sache und löse Dich von der Familie, die deiner Frau das Leben so schwer gemacht hat.

Jetzt erkennst Du, wen Du brauchst und dass der Mensch, den Du liebst, wie keinen Zweiten, auf der Strecke blieb, weil Du versucht hast, es allen Recht zu machen und Harmonie zu bewahren.

Sieh mal, 23 Jahre...
Wieviel Schmerz hat sich da in ihr festsetzen können?
All das in 5 Monaten aufzuarbeiten, kann nicht funktionieren.
Schon gar nicht, wenn es ihr innerlich so schlecht geht.

Und die Idee, mit dem Nagelstudio zu Hause, ist zwar an sich eine furchtbar nette Idee von Dir, aber andererseits ist es aber eben auch wieder zu Hause.
Verstehst Du?

Du hast auch geschrieben, Ihr wart an den Wochenenden gemeinsam einkaufen.
Sie wollte möglichst in die entferntesten Läden.

Ja, Du hast es jetzt richtig erkannt:
Sie wollte weit weg, raus...

Hat sie Führerschein?
Wenn nicht, könnte dies ein Punkt sein, der ihr ebenfalls mehr Freiraum geben würde, denn dann wäre sie nicht abhängig.

Gestern kam ein Bericht im Fernsehen.
Ein Mann wollte um seine Frau kämpfen, die sich getrennt hatte.

Sein Freund gab ihm den Tip, ihr auch einmal spontan Blumen zu schenken, irgendetwas mitzubringen, was sie sich wünscht, damit sie erkennt, dass er ihr zugehört hat.
Der Mann antwortete: "Blumen? Ich habe ihr doch erst vor kurzem einen Bademantel geschenkt!"

Ich habe mich gerollt vor Lachen und es meinem Mann erzählt, der nur den Kopf schüttelte.
Ich bin zuversichtlich, dass Du nicht zu der Kategorie Männern gehörst, die genauso unsensibel sind, wie der Typ.

Es geht schließlich nicht ums Schenken an sich oder den finanzieleln Wert, sondern das zugehört haben, Freude geben wollen, glücklich sehen wollen...

Und das ist etwas, was Ihr als Familie geben könnt, wenn Ihr bereit seid!!!
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#10
Jetzt hat die Saftware meinen Text gleich zweimal verschickt!
Wollte ich keinem antun, deshalb habe ich gelöscht.

Ganz weg scheint wohl nicht zu gehen?!
Naja, ignoriert dieses post hier einfach!!!

:eusa_whistle:
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#11
Sie verbringt nun obwohl sie wieder zuhause wohnt ihre ganze Freizeit bei ihren Schwestern im wechsel also einen Tag bei der einen einen bei der anderen.
Ich habe schon oft überlegt ob ich nicht mit der älteren, diese hat sie beim Auszug für die fast fünf Monate aufgenommen, mal versuchen sollte in Kontakt zu treten jedoch habe ich Angst hier ein Eigentor zu schießen da sich die beiden Schwestern trotz recht gutem Verhältnis vor der Trennung nicht einmal bei mir gemeldet haben.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#12
Ich würde die Schwestern gänzlich da raus halte.
Auch wenn es nicht so beabsichtigt ist, würde es so wirken, als wolltest Du die Schwestern für Dich beeinflussen wollen.

Aber was ist mit meinen anderen Fragen???

Wie alt sind Deine Kinder?
Hobbys/Interessen Deiner Frau?
Wünsche, die sie immer hatte?

In welchem Rahmen könntest Du eventuell Wünsche erfüllen, um ihr zu zeigen, dass sie ein Dankeschön verdient hat?

(Urlaub muss ja nicht unbedingt sein, wenn es finanziell nicht drin ist. Es zählen die Dinge, die aus dem Herzen kommen, das "sich Gedanken gemacht haben")
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#13
Hast recht.

Habe heute nochmal mit ihr gesprochen und sie meint das egal was nun geschieht erst mal ein Schlussstrich also die Scheidung her muss. :(

Sie meint sie ist nur nach Hause gekommen um sich sicher zu sein das sie keinen Fehler macht wenn sie sich Endgültig trennt und die Woche Urlaub habe ihr gezeigt das ihr Momentan nichts fehlt weder ich noch etwas anderes hier aus ihrem alten Leben.

Sie möchte nun erst mal ihr Leben leben und hofft auf meine Unterstützung und Hilfe. Ich soll ihr helfen eine Wohnung zu suchen ihr helfen diese zu Renovieren wenn nötig und ich soll mit ihr zum Anwalt kommen um alles Problemlos zu klären.

Sie meint wenn das alles mal getan ist und sie ihr Leben leben kann weiß sie nicht ob wir es nochmal versuchen können aber es läge an mir wie ich mich jetzt verhalte ob sie je wieder die Gefühle entwickeln kann die sie mal empfunden hat für mich es läge nur daran wie wir uns jetzt trennen.

Es gibt aber ohne diesen Schlussstrich keine Chance mehr für uns da ist sie sich 100% sicher. Für sie ist es wichtig das sie ihr Leben in die eigene Hand nimmt.

Ich Glaube das sie es Wert ist ihr diesen Wunsch zu erfüllen ich weiß das sie dies braucht dennoch habe ich Angst davor zu Versagen ich weiß es wird nicht leicht für mich zuzusehen wie sie sich von mir entfernt.
Natürlich habe ich auch Angst das sie einen anderen Mann kennen lernt und ich dann ganz aus ihrem Leben verschwinde.
Sie ist eine attraktive Frau die auf Männer wirkt da ist es irgendwann soweit das andere um sie Werben.

Aber wie du schon Geschrieben hast vielleicht geht es nicht anders ich möchte ihr zeigen das ich sie Liebe und kann eben nur hoffen das ihre Liebe irgendwann wieder aufflammt und sie zu mir zurückkommt.
Vielleicht sollte ich es auch als eine Art Herausforderung sehen meine Frau wieder zu Erobern wer hat das schon eine zweite Chance seine Frau zu Erobern.
Ich verliere das liebste in meinem Leben und muss noch dabei Helfen welche Ironie.

Du hattest wahrscheinlich schon mit der ersten Antwort recht und doch möchte ich Weinen wenn ich meiner Frau in die Augen schaue und weiß sie ist nicht mehr mein sie gehört nun nicht mehr zu mir.

Zu deinen Fragen:

Wie alt sind Deine Kinder?
14-16-20-21

Hobbys/Interessen Deiner Frau?
Eigentlich ihr Nagelstudio

Wünsche, die sie immer hatte?
Mit mir Alt und Glücklich werden
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#14
Die Trennung/Scheidung KANN langfristig eine Chance für Euch sein!!!

Du musst auch nicht zusehen, wie Du sie verlierst.
Im Grunde genommen hast Du sie über einen langen Zeitraum bereits Stück für Stück verloren.

Ihre Bitte, sie zu unterstützen, zeigt auch, wie sehr sie Dir vertraut.

Da Ihr beide ziemlich schnell und verdammt jung die Beziehung auf eine so verantwortungsnötige Art eingegangen seid, hattet Ihr doch nie die Chance, einfach nur Ihr selbst zu sein, neben der Beziehung auch einfach eine Freundschaft wachsen zu lassen, die fern ab allem anderen lag.

Da waren die Kinder, Familie, Sorgen, Nöte,...
Jetzt geht Ihr zwar so getrennte Wege, und keiner ist dem Anderen gegenüber mehr verpflichtet.

Alles was jetzt kommt, ist FREIWILLIG!!!
Kein "ich muss ja", "was soll ich sonst tun?" oder irgendein anderes Argument.

Ihr könnt Euch gegenseitig besuchen, wenn Ihr Lust habt, Euch zu sehen.
Entspannt zusammensitzen, ohne die Kinder,...

Einfach in erster Linie Freunde werden/sein.

Das ist die Basis.
Natürlich kann es passieren, dass sie einen anderen Mann kennenlernt.
Aber diese Gefahr bestünde auch, wenn Ihr zusammenbleibt.
Dagegen kann man sich nicht impfen lassen.

Doch wird kein anderer Mann neben Dir bestehen können, wenn Du der bessere, wahre Freund, Zuhörer, vielleicht sogar Geliebte bist.

Eifersucht, Szenen, Vorwürfe, Kontrollen, Drängen,... das sind Dinge, die Du aus Deinen Eigenschaften 100%ig streichen musst!

Deine kinder sollten auch lernen, dass es wichtig ist, wenn Mama zu sich findet.
Sei ehrlich zu ihnen.
Sag ihnen, dass die Mamma über sehr viele Jahre und zu großem Druck gestanden hat und nun innerlich keine Kraft mehr hat, sich den Gegebenheiten zu unterwerfen.

Ich glaube kaum, dass die einzigen Wünsche und Interessen Deiner Frau in ihrem Nagelstudio lagen.
Vielleicht sind all die anderen (manchmal Kleinigkeiten), einfach untergegangen, bevor sie gehört werden konnten.

Aber zumindest ist dies ein Anfang.
Wenn sie immer noch daran interessiert ist, ihr Nagelstudio zu haben, unterstütze sie, mach ihr Mut und hilf ihr, diesen Weg weiter zu gehen.

Vielleicht wird sie ablehnen, weil sie Angst hat, dass das Geschäft sich nicht als rentabel zeigt.
Aber Du sagtest ja auch, dass immer noch Nachfrage besteht.
Nimm ihr einfach die Angst und mach ihr klar, dass sie erst aufgeben sollte, wenn einseutig feststehen würde, dass es nicht läuft.

Es gibt übrigends Messen und Wettbewerbe von/für Fingernagelkünstlern.
Klemm Dich dahinter, suche Termine, informiere Dich, Pack sie ins Auto und lade sie dorthin ein.
Verbunden mit einem netten, freundschaftlichen Abendessen.

Mein Mann hat einige andere Hobbys als ich und kann mit verschiedenen Interessen von mir überhaupt nichts anfangen.
Das gibt er offen zu.
Aber er sagt auch "erklär mir mal", "zeig mir mal".

Dadurch lernt er meine Hobbys besser zu verstehen, findet auch in diesen Punkten neue, über die wir reden können.
Das zeigt mir, wie sehr er sich für mich interessiert und es fühlt sich so verstanden an.

Ich habe ein sehr gutes Gefühl, was zumindest Eure Freundschaft und zwischenmenschliche Beziehung angeht.
Bleib am Ball!
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#15
Die Trennung/Scheidung KANN langfristig eine Chance für Euch sein!!!

Dies zu Hoffen ist alles was ich noch kann.

Vielleicht hast du recht, nein du hast recht ich habe sie langsam stück für stück verloren und habe es vor lauter Arbeit und helfen hier und helfen da nicht bemerkt. Schlimm ist nur das ihre Schwestern nun im nachhinein alles Wissen und wussten aber nicht einen Ton zu mir gesagt haben. Schade denn die waren es denen ich dauernd Hilfe geleistet habe.

Ich weiß noch nicht ob sie mir vertraut oder ob sie nur nicht will das wir uns ganz aus den Augen verlieren vielleicht ist es auch Gewohntheit und sie weiß das ich für sie da bin denn sie weiß das ich sie immer noch sehr Liebe. Sie gibt mir keine Hoffnung sie meint nur warten wir ab was geschieht aber es muss alles von alleine kommen und das was geschieht liegt daran wie wir uns jetzt verhalten, vor allem ich. Die Zeit der Trennung prägt meint sie die Richtung bestimme ich mit meinem Benehmen.

Alles was jetzt kommt, ist FREIWILLIG!!! Kein "ich muss ja", "was soll ich sonst tun?" oder irgendein anderes Argument.
Da hast du schon recht aber es ist schwer sowas zu Akzeptieren zu verstehen wenn man 23 Jahre ein Paar war und nun eben nicht mehr ist. Wenn man sich ansieht und über Probleme mit den Kindern redet ist alles wie immer nur nach dem Gespräch geht dann einer wieder weg.

Ihr könnt Euch gegenseitig besuchen, wenn Ihr Lust habt, Euch zu sehen.
Entspannt zusammensitzen, ohne die Kinder,...Einfach in erster Linie Freunde werden/sein.
Das wiederrum kann ich mir ganz schön vorstellen das war in den letzten Jahren nicht mehr möglich irgendjemand war immer da.

Doch wird kein anderer Mann neben Dir bestehen können, wenn Du der bessere, wahre Freund, Zuhörer, vielleicht sogar Geliebte bist.
Hier kann ich nur Hoffen denn ich musste nie um eine Frau werben aber ich werde versuchen ihr das zu geben was sie sich Wünscht eben so wie du es hier Beschreibst.

Eifersucht, Szenen, Vorwürfe, Kontrollen, Drängen,... das sind Dinge, die Du aus Deinen Eigenschaften 100%ig streichen musst!
Hast du bestimmt Recht wird aber sehr wahrscheinlich sehr schwer werden vor allem dann wenn man mal mehrere Tage nichts voneinander hört.

Die Kinder müssen nun lernen das sie nicht mehr der Mittelpunkt sind sonder zur Famile gehören wie die Erwachsenen auch ich Denke das kann man erwarten. Es wird Zeit das die Kinder und auch ich nun mal für die Mama da sind, sie war es bis jetzt für uns.

Ich glaube kaum, dass die einzigen Wünsche und Interessen Deiner Frau in ihrem Nagelstudio lagen.
Vielleicht sind all die anderen (manchmal Kleinigkeiten), einfach untergegangen, bevor sie gehört werden konnten.
Vielleicht wird sie ablehnen, weil sie Angst hat, dass das Geschäft sich nicht als rentabel zeigt.
Das war nicht das einzige es gab schon noch andere aber sie nimmt von mir momentan nichts an da sie sich weitgehends selber versorgen will.

Aber zumindest ist dies ein Anfang.
Wenn sie immer noch daran interessiert ist, ihr Nagelstudio zu haben, unterstütze sie, mach ihr Mut und hilf ihr, diesen Weg weiter zu gehen.

Sie baut nun um auf Hausbesuch und will wieder in der neuen Wohnung wenn sie eine hat damit loslegen.

Aber er sagt auch "erklär mir mal", "zeig mir mal".
Ich Denke in der Theorie hab ich meiner Frau in Sachen Nageldesign etwas vorraus weil ich ihr alles Wissenswerte im Internet Recherchiert habe ich Stand schon immer hinter ihrem Hobby.

Tu ich

und Danke für deine Hilfe tut gut mit jemandem zu sprechen der nicht nur Labert sonder sich auch Gedanken macht.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#16
Es wird nicht immer leicht, aber Du hast schon so vieles erkannt, dass ich glaube, zumindest rein zwischenmenschlich seid Ihr auf einem guten Weg.

Natürlich wird es nicht immer leicht sein und es kostet sicher sehr oft eine Menge Selbstbeherrschung, nicht in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen, aber ich denke auch, und das entnehme ich den Gedanken, die Du hier niedergeschrieben hast, dass Du erkannt hast, worum es Deiner Frau geht und dass sie das alles nicht einfach nur macht, um dem Mann weh zu tun.
(so denken leider sehr viele Menschen, wenn der Partner sich trennt, weil die Kraft restlos erschöpft ist)

Ich drücke Dir, genauso wie Deiner Frau, ganz fest die Daumen und wünsche Euch von ganzem Herzen alles Gute und dass Ihr Euren Weg findet, ob nun irgendwann wieder als Paar oder als zwei Menschen, die nach langer Partnerschaft nun einen neuen (aber nicht schlechteren) Weg miteinander bestreiten.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#17
Ja du hast RECHT

ich versuche meine Gefühle zu unterdrücken und ihr zu zeigen das ich hinter ihr stehe. Gestern kam sie und meinte wir sollen damit beginnen die Wohnung bzw. die Einrichtung aufzuteilen. Ich stimmte zu und wir haben begonnen eine Liste zu machen was bleibt und was sie mitnimmt. Alles ohne Zorn bis meine Tochte (16) meine Frau so ernidriegt hat (Was willst noch, nein das bekommst nicht usw.) das ich sie hätte erschlagen können sie hat meine Frau behandelt wie eine Bettlerin die hier nicht hergehört. Meine Frau brach in Tränen aus und hat gemeint:

Seht ihr genau aus diesem Grund kann ich nicht wieder nach Hause kommen und bleiben, ich kann mich nicht mehr so erniedrigen lassen.

Sie ging auf die Terasse und hat lange Geweint. Meiner Tochter mit der ich danach ein hartes Wort gesprochen habe war ihr Benehmen nicht mal unangenehm.

Ich habe danach als meine Tochter weg war wieder lange mit meiner Frau gesprochen wir haben gemeinsam Urlaubsbilder angesehen und ich Glaube nach ein paar netten Komplimenten von mir haben wir etwas miteinander geflirtet, denke ich da ich mich damit nicht so auskenne. Ihr hat es gefallen das ich ihr schmeichelte und ich Denke sie hat es genossen denn sonst bleibt sie nur so kurz wie möglich zuhause verschwindet schnellstmöglich zu ihrer Schwester gestern nicht.

Aber sie macht immer klar das die Trennung sein muss, nur Frage ich mich muss den dieScheidung auch wirklich sein reicht es nicht das sie sich erstmal eine eigene Wohnung nimmt?

Ich werde weiter deinen Rat befolgen und ihr ein guter Freund sein vielleicht merkt sie doch was sie an mir hatte oder haben kann.

Ich habe ihr auch Angeboten im Internet für sie zu suchen was es gibt für Fortbildungen usw. sie war gleich angetan und stimmte erfreut zu.

Nur ein Problem bleibt: Meine Tochter die hat uns den Urlaub den meine Frau nutzen wollte um zu sehen ob sie wieder Heimkommt versaut und nun fängt sie täglich wieder damit an, ich habe schlimme Gedanken denn ich möchte mit meiner Frau alt werden und nicht mit meiner Tochter.

Nur was soll ich mit ihr tun Reden hilft nicht das Probieren auch schon die Geschwister von ihr ihr ist bezüglich meiner Gefühle und Wünsche alles egal. Ich weiß mit ihr nicht weiter.

Immer wenn ich einen Lichtblick sehe kommt meine Tochter und haut wieder was dazwischen.
Kinder können so Egoistisch sein hätte ich nicht Gedacht.


Ich nun 41 Jahre alt und mit meiner Frau (37) seit 23 Jahren zusammen und davon 20 Jahre Verheiratet und wenn ich sie Ansehe bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen und ein Verlangen nach ihr wie ich es nicht Beschreiben kann.

Und wie gehts bei Dir etwas besser ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#18
Hmmm...hast du mal versucht die Position deine Tochter zu verstehen.
Du fährst ganz schön harte Worte gegen sie.....
"Da hätte ich sie erschlagen können"...sowas möchte ich eigentlich nicht von einem Elternteil hören!

Die Mutter hat sie auch verlassen...nicht nur dich....sie ist erst 16. Glaubst du wirklich sie verkraftet das alles?
Sie sieht wie ihr Papa leidet und schiebt deshalb einen Großteil auf ihre Mutter. An dir liegt es jetzt dieses Verhältnis zu stärken und dich nicht auch noch gegen deine Tochter zu lehnen.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#19
Hmmm...hast du mal versucht die Position deine Tochter zu verstehen.
Du fährst ganz schön harte Worte gegen sie.....
"Da hätte ich sie erschlagen können"...sowas möchte ich eigentlich nicht von einem Elternteil hören!

Die Mutter hat sie auch verlassen...nicht nur dich....sie ist erst 16. Glaubst du wirklich sie verkraftet das alles?
Sie sieht wie ihr Papa leidet und schiebt deshalb einen Großteil auf ihre Mutter. An dir liegt es jetzt dieses Verhältnis zu stärken und dich nicht auch noch gegen deine Tochter zu lehnen.
Türlich ich tu ihr ja nichts aber sie war selbst nach der Trennung bis vor kurzem noch der Liebling meiner Frau. Meine Frau hat ihr immer geholfen wenn ich mal wieder streng war aber zur Zeit, seit sie eine neue Freundin (20) hat wird sie unerträglich zu uns allen.

Sie treibt jeden für sich mit ihrer LMAA Art in den Wahnsinn.
Ich werde natürlich alles versuchen aber meine Tochter muss lernen das man Respekt haben muss vor den Eltern, egal in welcher Situation.
Sie hat auch schon versucht uns gegeneinander auszuspielen so auf die Art wenn sie nicht kriegt was sie will geht sie zu Ma usw.

Ist Hart glaub mir.
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#20
Das ist aber ganz normal. Kinder, egal welchen Alters, versuchen meist ihren Vorteil nach einer Trennung raus zu schöpfen.
Deshalb sagte ich ja, ihr als Eltern steht nun in der Pflicht euren Kindern zu zeigen, was richtig und was falsch ist.

Lass aber nicht deine Wut nun an dem Kind aus. Ich meine auch nicht körperlich, sondern verbal.
So eine Trennung der Eltern verarbeiten Kinder nicht immer so einfach. Denk daran wie schwer es für dich ist....wie muß es dann fürs Kind sein ;-)
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#21
@Beasty
Im Grunde hast Du ja recht, andererseits kann es aber auch nicht angehen, dass sich eine 16jährige zum Diktator verwandelt.

Ich glaube kaum, dass dafür allein die Trennung verantwortlich ist.
Bei meiner ältesten Tochter war es ähnlich.
Man ist ja plötzlich sooooo erwachsen und die dummen Eltern scheinen nicht fähig, eigenständige Gedanken und Handlungen durchzuführen.

Es wird pauschal rebelliert und gegen alles und jeden agiert.
Aber es sollte und muss auch Grenzen geben.

Vater und Mutter BLEIBEN die Eltern.
Sie hat das Recht, enttäuscht und verletzt zu sein.
Andererseits ist die Mutter ja nach wie vor präsent.

Es kann nicht angehen, dass die Tochter zu bestimmen hat, was die Mutter mitnehmen darf oder ob Mama überhaupt ein Anrecht auf Möbel hat.

Die Mutter ist Mitbesitzerin der Möbel.
Sie hat ihren Teil dazu beigetragen, dass diese Möbel überhaupt in der Familie vorhanden sind.
Nicht die Tochter hat für diese Möbel gearbeitet.

Ich selbst habe damals Hilfe beim Jugendamt gesucht und eine Familienhilfe beantragt, die dann sehr geholfen hat.
Dadurch (Gespräche, Verstärkerpläne, Konfliktbewältigung, etc.) wurde unser Familienleben wieder etwas entspannter.

Man darf auch nicht vergessen, dass die Tochter von Thuto eine volljährige Freundin hat.
Diese Freundin braucht niemandem Rechenschaft ablegen, bekommt keine Zeiten und Grenzen gesetzt,...
Und Töchterchen darf halt mit 16 noch nicht alles, wo das doch nur reine Bürokratie und elterliche Autorität ist, die sie in ihrer Entwicklung bremsen.
(So sagte es jedenfalls meine Tochter in dem Alter)
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#22
Du sprichst mir aus der Seele, ich habe auch schon einen Termin mit einem Therapeuthen und dem Jugendamt gemacht weil meine kleine muss gebremst werden und mal erfahren welche Grenzen sie hat.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#23
Naja, bremsen lassen sich die Teenies bekanntlich nicht.
Aber Therapeuten, Familienhelfer und Co. können ihr helfen, sich selbst und vor allem den Sinn der Argumentationen der Erwachsenen besser zu verstehen.

Mag sich flach anhören, aber:
MÄDCHEN UND DIE PUBERTÄT, DAS IST FAST KRIEG PUR, MIT ALLEN UND JEDEN!

Meine Große fing irgendwie mit ihrer Einschulung an zu pubertieren.
Jetzt ist sie 18 und immer noch nicht durch damit. (zumindest mir gegenüber scheint das)

Als ich letztes Jahr, nach 11 Jahren, wieder schwanger wurde, hatte ich regelrecht Panik, ein Mädchen zu bekommen.
Und prompt wurde es eines.
Aber jetzt bin ich sowas von stolz auf meine Kleine!!!
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#24
Das schlimme ist sie geht ab wie Rudi Rakete aber im wahrsten Sinne und nach ein paar Stunden manchmal schon nach ein paar Minuten merkt sie was sie angerichtet hat.
Es fällt aber immer schwerer wieder nachzugeben denn es ändert sich nichts bei ihr.
Sie meint es reicht wenn sie dann wieder normal ist.
Die große Schwester ist aber nicht viel besser vielleicht liegt das doch an der weiblichen Natur :) denn meine beiden Jungs sind genau das gegenteil.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
38
#25
Hey Beasty

Deine Frau hat all ihre Kraft verloren und an dir liegt es jetzt, ihr diese wieder zu geben.
Wie soll man das durchstehen??

Sie kommt von ihrer AA Maßnahme nach Hause und bittet mich darum ihre Bilder für die Bewerbungsmappen zu ändern und im gleichen Atemzug erklärt sie mir das wir das mit den Kindern regeln müssen.
Sie hätte mit ihrem Anwalt gesprochen und dieser hat gemeint wenn ein Kind zu ihr kommt und eines bei mir bleibt dann wirds billiger denn dann muss keiner Unterhalt bezahlen.
Verstehst du es ist für mich unerklärlich wie man so Reden kann wenn man sich 23 Jahre geliebt hat.

  • Kann Liebe wirklich einfach verschwinden??
  • Kann man ohne einen neuen Partner den anderen einfach nicht mehr Lieben??

Sie steht vor mir auch Abends in ihren Hausklamotten ( nicht abstösiges *g*) und ich Schreibe mit ihr an ihren Bewerbungen muss sie dauernd ansehen, ich Denke manchmal sie tut dies Bewußt um meine Reaktion zu sehen, ich drehe schier durch weil ich sie am Liebsten in den Arm nehmen würde manchmal ertappe ich mich dabei wie ich in Gedanken schon einen Schritt zu weit gehe.

Kann man so Kalt werden gegenüber dem Partner den man so lange Geliebt hat oder
kann man so Hart werden weil man wie Moppelchen meint
Die Trennung/Scheidung KANN langfristig eine Chance für Euch sein!!!
erst mal auf eigenen Beinen stehen will bevor man was neues Anfängt vielleicht auch mit dem alten?
Muß man alles zerstören um neu Anfangen zu können?

Ganz schlimm kommt sie mir vor wenn sie bei ihrer Schwester war die selber Geschieden ist und mit einem Penner zusammen lebt ich meine und das meinen auch unsere Kinder das sie immer wenn sie dort war sehr hart zurückkommt immer total umgedreht.

Ich bekomm Angst vor der Frau die ich so lange Geliebt habe und immer noch so sehr Liebe.
Ich bekomme langsam Angst vor der Liebe, was kann mehr Verletzten.

Wie lange kann man Kämpfen wie lange kann man Leiden ein Ende kann doch erst dann kommen wenn sie wie sie es wünscht auf eigenen Beinen steht das kann schnell gehen oder aber sehr lange dauern, wie lange hält das ein Mensch durch das Warten?????
 
Dabei
19 Aug 2008
Beiträge
8
Alter
50
#26
Hallo thuto,

Ich bewundere dich, dass du so stark bist. Ich bin ein sehr emotionaler Menschen und könne in solch einer Situation sicher nicht mehr so lange Texte schreiben. Ich wünsche Dir, dass alles gut geht, allein wegen den Kindern schon.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#27
So, bin auch mal wieder da.

Ich kann nicht sagen, sie liebt Dich noch oder sie liebt Dich nicht.
Aber vieles in ihrem Verhalten deutet auf eine dicke Schutzmauer, die sie sich errichtet hat/musste, um den Mut für IHREN Weg zu finden.

Ich kann Dir nur zu Geduld und Freundschaft raten.

Ja, ja, es ist grausam, wenn die Gefühle so stark sind und nicht rausgelassen werden können.
Du solltest auf jeden Fall auch mit ihr darüber sprechen.

Erkläre ihr ruhig, dass Du für sie da sein willst, ohne wenn und aber, ohne Verpflichtung und ohne Verstellen.
Sage ihr aber auch, dass Du genauso ihr Verständnis brauchst, da die Gefühle in Dir so stark und manchmal fast unkontrollierbar scheinen.

Redet darüber, dass ihr einander Halt sein könnt und jeder in dieser Situation, die Hilfe des Anderen braucht.

Du kannst diese Liebe, die Du fühlst ja nicht einfach nur unterdrücken, denn sonst könnte es sein, dass sie irgendwann auf eine Art die Bombe zum platzen bringt, wie es sich keiner von Euch wünscht.

Im Gespräch solltest Du aber auch sehr behutsam sein, damit sie sich nicht bedrängt fühlt, denn dann könnte sie sehr schnell dicht machen.
 

Ähnliche Themen


Oben