Was wird daraus - Liebe?

Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#1
Hallo zusammen,

vor kurzem hab ich mich ja hier erst ausgeheult, dass "nur" ältere Männer auf mich stehen :roll:
Kurz danach habe ich auf einer Faschingsfeier einen (jungen) Mann kennen gelernt bzw. wieder getroffen (wir haben uns seit ca. 10 Jahren nicht mehr gesehen). Die Party war schon zu Ende als wir uns über den Weg gelaufen sind und ich bin mit zu ihm nach Hause. Wir haben uns stundenlang unterhalten und ich habe auch die Nacht (oder was davon noch übrig war ;)) bei ihm verbracht. Es war sehr schön, außer Küssen ist aber nichts passiert.

Zwei Tage später haben wir uns abends wieder getroffen und ich bin wieder bei ihm geblieben - diemal ist auch mehr passiert. Es war wirklich sehr schön und es geht uns beiden sehr gut. Seitdem haben wir regelmäßig Kontakt, treffen uns, kuscheln, reden usw. An sich wie bei einem Paar.

Er ist erst seit kurzem von seiner Freundin getrennt und auch ich bin noch nicht allzu lange Single und wollte das auch erst mal bleiben. Wir haben sehr offen über alles geredet und auch darüber was wir wollen und nicht wollen und wo das wohl mit uns hinführt.

Trotzdem bin ich einigermaßen verwirrt. Bisher habe ich mich immer Hals über Kopf verliebt - und zwar so, dass alles zu spät war. Ich konnte nicht mehr klar denken, kaum essen usw. Wie es eben so ist, wenn die Hormone verrückt spielen. Diesmal ist das aber nicht so. Ich genieße seine Nähe sehr und bin gern bei ihm, aber ich kann auch ganz gut mal ohne ihn. Klar denke ich an ihn, aber ich vermisse ihn jetzt nicht sooo sehr, dass ich fast durchdrehe. Ich würde auch nicht sagen, dass ich verliebt bin; dass ich gar nichts empfinde wäre aber auch nicht die richtige Beschreibung dafür.
Ich kenne so eine Situation gar nicht und kann meine Gefühle momentan null deuten und einschätzen. Noch viel weniger weiß ich wie das weitergeht und wo das hinführen wird...

War schon mal jemand in einer ähnlichen Situation? Und denkt ihr es ist möglich, sich jetzt "langsam" zu verlieben (auch wenn es bei mir sonst nie so war)?

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#2
Ich hol jetzt meinen Beitrag nochmal hoch, weil ich immer noch auf Antworten hoffe...Danke schon mal :)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#3
Also...hab ich ne blöde Frage gestellt? Oder weiß wirklich niemand was dazu zu sagen?
Wenn dem so ist wäre mir zumindest damit als Antwort schon geholfen...DANKE ;-)
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#5
Also ich bin zur Zeit in genau derelben Situation wie du.
Wirklich Punkt für Punkt kann ich bestätigen.
Und ich hatte vorher auch noch nicht solche Gefühle, oder eben nicht.

Ich denke, dass man sich sich schon langsam verlieben kann. Aber ich denke, dass man sich nicht jede Minute fragen sollte: Wann verliebe ich mich endlich? Wann kribbelts denn endlich mal?
MAn sollte die Zeit einfach genießen und sich freuen, dass man sich so gut vesteht.
Irgendwann wird sicher ein Ereignis kommen, wo es dann knallt und man verliebt ist.
Aber man sollte es nicht erzwingen.

Ich jedenfalls versuche es bis ins kleinste Detail zu genießen, Spaß zu haben und mich zu freuen.
Aus einer Freundschaft kann Liebe werden, da bin ch mir sicher:)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#6
Juhu!!!

Endlich mal eine Antwort - und ich hatte meinen Beitrag schon abgehakt ;)

Schön, dass ich zumindest nicht die Einzige bin, die in so einer Situation ist.
Ich frage mich zum Glück nicht ständig ob und wann ich mich verliebe...es kribbelt schon gewaltig, aber vielleicht auch nur weil es was Neues ist. In der Form hab ich das eben noch nie kennen gelernt.
Gestern war ich wieder bei ihm und wir hatten wirklich einen wunderschönen Abend. Wir können unglaublich gut über alles reden, haben unendlich viel Spaß zusammen, lachen uns gemeinsam kaputt und haben tollen Sex :eusa_whistle:

Ich bin sehr froh, dass ich mit ihm auch so offen darüber reden kann, weil wir beide nicht bereit zu einer Beziehung sind. Wir haben von Anfang an klar gestellt, dass wir ehrlich zueinander sein müssen, selbst wenn es dem Anderen weh tun sollte - d.h. falls einer von uns merkt: das war´s jetzt, das wird nichts mehr, dann wird das auch gesagt. Es ist nur irgendwie so witzig, weil wir momentan nach der passenden "Beschreibung" für uns suchen. Es ist keine Beziehung, wir sind aber auch nicht mehr wirklich single...sehr eigenartig. Trotzdem waren wir uns einig, dass das mit uns sehr sehr schön und wertvoll ist und wir unser Single-Leben nun erst mal auf Eis legen und mit niemand anders "rummachen" werden...also doch schon wieder fast wie in einer Beziehung :roll:

Egal (wie der Name schon sagt ;)), wir genießen unsere gemeinsame Zeit in vollen Zügen und ich freue mich total, dass es uns so gut geht...die Verwirrung bleibt zwar, aber nur im Hinterkopf...

Wie ist es denn bei euch? Mich würden eure beiden Geschichten auch sehr interessieren.

LG
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#7
bei mir ist die geschichte nicht so ähnlich, ich bin noch nicht so weit.. eher in der kennenlernphase. und es ist einfach so, dass ich ihn unheimlich interessant und attraktiv finde, aber dieser typische kribbelscheiß einfach nicht da ist. ich glaube, dass ist schon noch normal, wenn man sich noch kennenlernt. es war nur immer anders bei mir und auch die tatsache, dass er schon weiter ist, und ich schätze, dass seine erwartungen immer ein bisschen mehr steigen, machts nicht besser.
aber ich versuche einfach auch, das jetzt so weiterlaufen zu lassen und wirklich..ja, keine gedanken zu machen. wird schon schiefgehn ;D

gibts noch fragen? :)
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#8
Wir kennen uns schon seit ein paar Jahren und hatten in der Zeit mehr oder weniger eine Freundschaft.
Ich hab ebenfalls von Vornherein reinen Tisch gemacht und gesagt, dass ich mich jetzt nicht fest binden will und er meinte auch, dass wir auch einfach nur mal Spaß zusammen haben können.
Mit ihm ist es auch total toll, wir haben Spaß, können lachen, reden, schweigen und verstehen uns sehr gut und so weiter und so fort.
Aber ich finde bei mir auch nicht dieses Kribbeln.
Eigentlich ist es eine Beziehung, eigentlich aber auch nicht.
Ich weiß auch nicht wie man das nennt. Affaire? Liebesgschichte? Keine Ahnung.
Aber so lange ein Part nix gegen diese "Vereinigung" hat, kann man es ja weiterführen, wenn es beiden Spaß macht.
Aber heute kam mir der Gedanke, dass ich damit vielleicht früher oder später die Freundschaft verliere. Dass sich die Freundschaft in irgendetwas anderes verwandelt und dann unwiederruflich weg ist. Und das will ich irgendwie nicht. Aber soll man sagen: Wir gehen zwar zusammen ins Bett, sind aber nur Freunde?:eusa_doh:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#9
Ja, das stimmt vollkommen, es ist wichtig, dass es beiden gut geht und man sich "einig" ist was man will und was nicht.
Die Angst, die Du hast, Saddy, teile ich auch: wenn daraus keine Beziehung wird oder so ist wahrscheinlich auch irgendwann die Freundschaft vorbei. Außer man erreicht irgendwann gemeinsam den Punkt, an dem man sich einig ist, dass es das jetzt war. Allerdings ist es sicherlich ähnlich wie in einer Beziehung. Wenn man viel Zeit und auch Intimitäten miteinander teilt wird die Freundschaft irgendwann schwierig.
Wir machen momentan kein Geheimnis aus unserer...hmm..."Beziehung"...also, man sieht uns auch in der Öffentlichkeit zusammen und unsere Freunde wissen bescheid.
Ich hab gestern mit meinem besten Freund gesprochen und nach meinen Erzählungen kam von ihm nur: "Oh Mann...ihr SEID schon verknallt!" Ich sehe das zwar nicht so, aber scheinbar hab ich schon dolle geschwärmt. Wie auch immer, es ist wunderschön und ein tolles Gefühl endlich happy zu sein und vor allm zu wissen woran man ist ohne sich mit zu vielen Gedanken verrückt zu machen :)
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#10
Trotz allem ist mir gestern auch noch ein weiterer positiver Punkt eingefallen, weswegen ich diese "Vereinigung" zur Zeit einer Beziehung vorziehe: Man fühlt sich so frei. Da ist zwar einer der einem auch eine Menge bedeutet, aber da ist kein Zwang, sich zu melden und immer zu antworten. Wenn der andere halt mal nicht sofort zurückschreibt macht man sich nicht gleich wieder verrückt, ob man irgendetwas falsches gesagt haben könnte oder der eine an eine Trennung denkt o.ä. Ich könnte da jetzt noch viel mehr Beispiele bringen. Es ist einfach viel entspannter, um es mal so zu sagen.

Gehts euch da auch so?
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#11
Ja, ganz genau, ich kann das was Du geschrieben hast nur bestätigen. Man fühlt sich trotz "Beziehung" (oder wie auch immer man das nennen will) frei. Es ist angenehm, weil man selbst nicht ständig dieses verpflichtende Gefühl jemand anders gegenüber hat und sich selber nicht sofort verrückt machen muss. Das empfinde ich tatsächlich GANZ genau so. Es ist nicht schlimm wenn man sich eben mal nicht sieht oder man mal keine Zeit hat - wenn man sich dann aber trifft ist es um so schöner und entspannter...bißchen eigenartig is das schon alles ;-)
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#12
Kenn Ich gut!

Hallöchen Egal,

also bin in ähnlicher Situation!

Nur das bei uns- eigentlich- alles geklärt ist! :lol:

Hab von Anfang an klar gemacht,das Ich keine Beziehung eingehen will,
nur ne Affäre drin ist!

Er sagte es ist ok für Ihn!

Zuerst hatte Ich immer Angst,das er mehr will!:roll:

Ich bin 28,er 40!
Ich bin auch nicht verliebt,aber Ich merke das
Ich Ihn schon sehr vermisse!
Inzwischen bin Ich es, die ab & an denkt,
wie es wäre ne Beziehung ein zu gehen mit Ihm!:eusa_think:

Es ist wunderbar mit uns,
so wie es ist!
Er gibt mir Nähe & Geborgenheit,
wir reden,unternehmen viel,kuscheln,alles wie in einer Beziehung,
nur das man viel Freiheiten hat!
Wir tun uns gut & Ich genieße es sehr! :lol:

Bin ab & an sogar mal eifersüchtig!
Ist echt kompliziert,denn lieben tue Ich Ihn nicht!
Versteh es auch nicht so ganz!:eusa_doh:

Bin aber locker & schau mal was die Zukunft bringt!
Alles Liebe
Sweetdream!
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#13
Hi Sweetdream,

danke für Deine Antwort - also scheinbar gibt es diese "Nicht"-Beziehung wohl doch öfter, als ich dachte und es stellt sich auch immer gleich dar :D
Gut zu wissen, ich dachte nämlich schon, dass ich mich da in was vollkommen eigenartiges verrenne.
Das mit der Eifersucht kommt mir irgendwie bekannt vor :eusa_whistle:
Man hat eben doch schon eine etwas tiefer gehende Bindung zueinander, auch wenn es keine "richtige" Beziehung ist.
Affaire wollten wir das Ganze nicht nennen...es hat irgendwie so einen faden Beigeschmack. Wir haben uns vorerst auf "Beziehung ohne Verpflichtungen" geeinigt :mrgreen:

Mal sehen was sich daraus entwickelt - es ist jedenfalls wunderschön und ich hab glaub ich noch nie sowas Entspanntes und Schönes erlebt wie das im Moment.
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#14
Lach!Ja,ist wunderschön!

Nur das Ich hin & wieder eifersüchtig reagier,find Ich etwas merkwürdig!
Paßt eigentlich nicht zu mir!:eusa_doh:

Egal!

Genieße die Zeit & freu mich soooo auf morgen,
da wir uns dann sehen!!!:lol:

@egal:
hab deine Threads oft verfolgt!
Ist Deine Affäre nun der Mann der Papa wird & den Du liebst?

Oder ist es ein anderer???:mrgreen:
Lg
Sweetdream
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#15
Ähm...ich kann mich nicht an einen Thread von mir erinnern, in dem ich von einem Mann geschrieben habe, der Papa wird :eusa_think:

Egal...vielleicht verwechselst Du mich...

Ich hab den Mann erst vor 2 Wochen kennen gelernt bzw. wieder getroffen - also keinen Plan wie lange das hält oder gut geht oder was dann am Ende dabei rauskommt.

Schön ist es und ich genieß jede Sekunde, ohne mich zu stressen :mrgreen:
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#16
Wirklich überraschend, dass es doch noch einige andere gibt,welche in der gleichen Situation sind.

Wir haben uns gestern wieder gesehen und es war wirklich wunderschön. Aber dann fragte er auf einmal, was denn nun aus uns wird.
Ich wusste, dass diese Frage irgendwann kommen wird aber trotzdem war ich irgendwie unvorbereitet.

Ich meine- ich will ihn, wirklich und voll und ganz und will auch jede Minute genießen und alles mit ihm unternehmen und vielleicht auch mehr..
Aber wenn ich daran denke, dass wir eine Beziehung haben und zusammen sind, sträubt sich alles in mir.
Seit ich objektiver auf die Sache mit meinem Ex schauen kann, sehe ich eine Beziehung irgendwie als Gefängnis. Man ist so eingeschränkt, so unfrei, so gefangen.
Ich weiß nicht, ob es mit ihm auch so sein würde, aber irgendwie fühle ich mich noch nicht bereit dazu und ihn nimmt das ganz schön mit.

Geht es einem von euch auch so?
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#17
Hi Saddy,

ich kann Dich sehr gut verstehen - mir geht es ganz genauso. Ich genieße in vollen Zügen, dass da jemand ist, mit dem man seine Zeit verbringt, mit dem man kuscheln kann und Spaß hat. Aber eine Beziehung ist für mich momentan auch nicht drin.
Darüber sind wir uns aber zum Glück einig, da er auch noch gar nicht lang von seiner Freundin getrennt ist - als wir uns begegneten waren es bei ihm gerade mal 2 Wochen...
Wir sprechen sehr offen über uns und unsere Gefühle - auch über unsere Ex-Beziehungen. Das tut gut und schafft großes gegenseitiges Vertrauen. Wenn es ihm nicht so gut geht weil er seine Ex getroffen hat, dann sagt er mir das und wir reden darüber. Andersrum ist es genauso. Ich bin jetzt schon seit ein paar Monaten von meinem Freund getrennt und merke dennoch zur Zeit wieder, dass auch ich noch daran zu knabbern habe. Und solange das Thema nicht durch ist, brauche ich auch keine neue Beziehung.
Es gibt zwischen uns keine "Tabu"-Themen. Oft ist das ja so, dass der/die Ex absolut Tabu sind. Das finde ich aber nicht richtig, denn es gehört nun mal zu einem Teil meines und seines Lebens, dass es da vorher einen anderen Partner gab.

Ich kann verstehen, dass er in Deinem Fall mitgenommen ist, weil er einfach nicht wirklich weiß, wo er steht. Ist er für Dich nur ein Zeitvertreib? Eine willkommene Abwechslung - bis Du evtl. jemand anders kennen lernst...usw. Ich kann euch beide verstehen. Aber es gibt an sich keine Lösung dafür, außer absolut ehrlich zu sein. Und das heißt, ihm auch erst mal keine Hoffnungen zu machen, sondern deutlich zu sagen, wie Du fühlst und warum Du keine Beziehung willst. Unter Umständen zieht er sich dann zuück - aber wenn Du nicht egoistisch und auf Kosten seiner Gefühle handeln willst, musst Du dieses Risiko eingehen. Alles andere wäre nicht fair ihm gegenüber, da er scheinbar schon zu mehr bereit wäre als Du.
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#18
Oh...das steht bei uns sicher bald auch an!

Ist echt merkwürdig,
das wir da alle in fast der selben Problematik stecken! :lol:

Meiner wollte gestern auch erst sagen,
was er für mich empfindet,
sind dann aber davon abgekommen!;)

Bei mir ist es merkwürdig,
da ich selbst nicht weiß ob Ich mit Ihm ne Beziehung eingehen würde!:roll:

Ich denke aber,das es bald Thema wird!

Hab davor etwas Angst,
da Ich denke,meine Liebe zu Ihm ist nicht stark genug,
für ne Beziehung & Ich möchte Ihn aber
auch nicht verlieren! :eusa_doh:

Es ist alles so schön momentan!
Hoffe das er das Thema erstmal noch nicht anspricht!

Was genau hast Du Ihm denn gesagt,
als er mehr wollte?!:?:

Lg
Sweetdream!
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#19
Hi Egal,
eigentlich wusste er ja von Anfang an, was Sache ist. Er hat dem ja sogar zugestimmt.
Heute haben wir nochmal gesprochen und er meinte, er war gestern am Überlegen ob er das weiterführen will oder ganz aufgeben will. Nunja, anscheinend will er weiter seinen Spaß.
Er denkt genauso wie ich und hat dieselbe Angst: Wenn wir zusammen kommen, zerstören wir dann alles?
Er ist für mich kein Zeitvertreib! Wenn er das wäre würde ich mir nicht solche Gedanken machen, hätte ihn längst fallen gelassen und einen Neuen gesucht.
Du meinst, reden wäre der Schlüssel zur Lösung? Ich habe eher Bedenken, dass man mit Reden in diesem bestimmten Fall der Beziehung alles zerstört. Dass man damit alles komplizierter und bestimmter macht als es eigentlich wäre, dass es dann vorbei ist mit der Vorstellung einer leichten, einfachen und glücklichen Verbundenheit. Denn mit dem Reden versucht man doch eigentlich nur, Konflikte zu flicken und- ach ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Ich finde, wenn man einmal anfängt über solch ein Problem lang und breit zu diskutieren, begibt man sich schon in das Gefängnis "Beziehung", nur dass dann vielleicht die Türe noch offen steht.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu naiv und denke wirklich, dass man so eine Sache völlig ohne Gefühle und dem Drang, ohne großartigen Streit zu leben, durchziehen kann.

@Sweetdream: Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht, ob er mehr wollte oder einfach nur die Situation klären wollte. Ich habe ihm gesagt, dass ich zur Zeit keine Beziehung eingehen will, weil ich einfach noch nicht bereit dazu bin. Dass das Letzte, was ich tun will ist, ihn zu verletzen.
Ich will ihn nicht zu etwas zwingen, was nicht gut für ihn ist, nur weil ich es brauche oder will.


Irgendwie- muss immer alles kompliziert sein. :086:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#20
Ich bin sogar fest davon überzeugt, dass Reden der Schlüssel zur Lösung ist - so empfinde ich das zumindest in meinem Fall.
Natürlich kann man auch etwas "zerreden"...das meine ich damit nicht und ich spreche auch nicht von einer Diskussion. Wir unterhalten uns auch nicht ununterbrochen über diese Problematik. Es geht nur um das Sprechen an sich. Es ist ein gutes Gefühl wenn man ganz genau weiß woran man ist - dann muss man sich eben nicht mit diesen Gedanken quälen. Nur ein Beispiel: er war letztens nicht so gut drauf. Jetzt könnte ich mich damit rumschlagen mir zu überlegen woran das wohl liegt. Würde ich im Normalfall auch tun. Allerdings hat er mir ganz offen gesagt, dass er seiner Ex zum ersten Mal seit der Trennung wieder über den Weg gelaufen ist und dass er sich deshalb ein wenig eigenartig fühlt und sich Gedanken macht. Thema kurz besprochen, Situation geklärt und fertig. DAS meinte ich mit Offenheit, Vertrauen und Reden.
Ich weiß ganz genau, was er will und er weiß ganz genau was ich will. Wir wissen beide voneinander, dass wir ein ganz kleines bißchen verliebt sind - aber eben momentan auch nicht mehr.

@ Saddy: das mit dem "Zeitvertreib" sollte keine direkte Frage an Dich sein - ich weiß, dass Du das so nicht empfindest. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, was wohl seine Gedankengänge sind.
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#22
Lach!Nein am Anfang war alles geklärt!

@egal:
Bei uns war ja am Anfang alles abgeklärt!
Das Ich nicht für eine Beziehung zu haben bin,
wenn nur ne Affäre!
Er meinte das sei ok für Ihn!
Ich hatte erst immer Angst das er sich verliebt hat & Ich Ihn verletze!
Doch er schien damit gut klar zu kommen & meinte,
wenn seine Gefühle für mich zu stark werden,
müssen wir reden!:D

Nur genau davor,habe Ich nun Angst!
Ich denke es ist bald so weit,
und ich hab Ihn ja auch doll lieb,evt.wäre irgendwann
auch ne Beziehung mit uns möglich,aber momentan bin Ich dazu noch nicht bereit!;)
Hab Angst Ihn nachm Gespräch ganz zu verlieren!:(
Weißt Du was Ich meine?

@Saddie

Genau wie bei mir!:razz:
Genau so würde Ich emoment auch reagieren!
Tja,alles nicht so einfach!
Dabei sollte ne Affäre doch leicht & wunderschön sein!:lol:
 

Ähnliche Themen


Oben