Hallo, ich bin neu hier und muss mal ein bisschen was los werden. Ich (27) bin seit mittlerweile 4,5 Jahren mit meinem Freund (29) zusammen. Wir führen ei-gentlich von Anfang an eine Wochenendbeziehung über 50 km Entfernung, dazwischen habe ich mal ein Jahr mehr oder weniger bei ihm gewohnt. Danach bin ich aus studientechnischen Gründen wieder weg gezogen. Letztes Jahr ist nun mein Freund aus beruflichen Gründen 300 km weit weg gezogen. Wir haben uns dann oft mal ein oder auch zwei Wochenenden nicht gesehen. Weil ich Wochen-endkurse hatte, meine Oma schwer krank war usw. auf jeden Fall haben wir uns ziemlich auseinander gelebt, ohne es wirklich zu merken. Stritten uns viel, schrieben kaum noch, auch die Telefonate wurden weniger. Es kam wie es kom-men musste, Anfang des Jahres trennte er sich. Keine zwei Wochen später kam er wieder zurück, bereute es, entschuldigte sich. Ich verstand ihn und die Situation in der wir waren, die dazu geführt hatte. Er gestand mir auch, dass er sich in der Zeit mit einer Arbeitskollegin getroffen hat und auch mit ihr rumgemacht hat. Sex hatten sie keinen. Was ich ihm auch glaube. Er meinte, sie war eben für ihn da weil er ja dort in der Stadt niemand hat und dann ist es passiert. Außerdem hat sie es ihm leicht gemacht, ihm gesagt wie gut er aussieht und so erfolgreich ist und blabla. Eben auch ne Ego-Nummer. Vor ein paar Wochen hab ich raus bekommen, dass ich er immer noch mit ihr Kontakt hat und sie auch nochmal bei ihm war, als er Probleme mit seinem Chef Chef hatte. Ich bin natürlich völlig ausgerastet, habe ihn weggeschickt. Er hat stundenlang auf mich eingeredet, gemeint dass nichts war sie nur geredet haben, weil es ihm so schlecht geht und sie das halt auch mitbekommt was los ist usw. Und weil er dort alleine ist. Dass nichts ist außer Freundschaft. Ich glaube ihm das auch, aber ich weiß trotzdem nicht was ich davon halten soll. Zumal sie meiner Meinung nach die ganze Zeit an ihm rum zerrt, sagt dass es mit uns keinen Sinn mehr hat und er ja zu ihr kommen kann, wenn er Probleme mit mir hat oder es ihm sonst nicht gut geht. Herausbekommen habe ich das, weil ich in sein Handy geschaut
habe, was er natürlich auch ziemlich bescheiden findet. Worauf ich auch nicht stolz bin.
Ich weiß auch nicht, ob er ihr erzählt was bei uns ist. Er macht mit mir Zukunftspläne, will mit mir zusammen ziehen wenn ich jetzt einen Job gefunden habe und wenn es sein muss auch 100 km einfach pendeln. Hat auch schon einige Bewerbungen geschrieben in der Region, in der auch ich mich bewerbe. Hat wieder über heiraten gesprochen. Dann kam noch, dass ich bei einer Freundin auf der Hochzeit den Brautstrauß gefangen habe und er das Bild überall an Freunde, Familie und auch Arbeitskollegen geschickt hat. Und eine Woche später hat er mich dann sonntags auf dem Sofa auch gefragt ob ich will. Also kein offizieller Antrag, aber eben in Ruhe und im Ernst gefragt. Ich hab gerade einfach keine Ahnung was ich davon halten soll, ich drehe unter der Woche komplett durch, wenn wir uns nicht sehen. Bin eifersüchtig und wütend. Sie hat es so einfach, sieht ihn jeden Tag, kann lieb nett und verständnisvoll sein. Ich quengle viel rum, fange immer und immer wieder mit dem Thema an. Bin verletzlich und schnell beleidigt. Habe das Gefühl, sie ist ihm viel näher als ich. Mein Freund sagt auch schon, dass ich doch so normalerweise nicht bin und dass das nicht stimmt. Aber ich bilde mir das eben ein. Eigentlich war es ja auch nie ein Thema, dass man sich mit anderen Leuten trifft. Ich habe auch viele männliche Freunde, gerade auch aufgrund von Studium und Arbeit. Habe auch meine Kumpels, die meine Studienprobleme eben besser verstehen, weil sie den Prof kenne, weil sie selbst in der Situation sind usw. oder eben unter der woche gerade da waren, wenn man in den Seilen hing.
Natürlich kommt auch noch dazu, dass ich gerade total in der Luft hänge. In zwei Wochen meine Wohnung räumen muss, in drei Wochen meine Masterarbeit abgebe und dann habe ich keine Ahnung wie es weiter geht. Seit ich die Absage von der Firma bekommen habe, wo ich zum Arbeit schreibe, geht gar nichts mehr. Ich dachte ich kann hier bleiben und dann könnte ich mir das mit meinem Freund so aufbauen.
Ich weiß nicht, reagier ich über? Sollte ich das einfach etwas "lockerer" sehen. Erst mal alles andere regeln. Er sagt auch konzentrier dich auf Arbeit und Job-Suche, wenn das geregelt ist, können wir auch konkrete Pläne machen. Vorher macht es auch bei ihm richtigen Sinn sich wohin zu bewerben, wenn ich dann nicht unter komme. Mir ist natürlich klar, dass er nicht von heute auf morgen Job wechseln kann. ich möchte ihn nicht verlieren, will ihm wieder näher sein, mehr von seinem Leben mitbekommen. Wenn er am Wochenende erzählt, was er so erlebt hat und wenn es nur was beim Supermarkt-Besuch war, bekomme ich einen kleinen Stich. Weil wir es nicht zusammen erlebt haben. Habe aber gerade das Gefühl, wenn sich nichts ändert an Fernbeziehung usw schaffe ich das nicht mehr. Brauche gerade mal eine objektive Meinung, die mir vielleicht mal ein bisschen Klarheit bringt.

Ich weiß auch nicht, ob er ihr erzählt was bei uns ist. Er macht mit mir Zukunftspläne, will mit mir zusammen ziehen wenn ich jetzt einen Job gefunden habe und wenn es sein muss auch 100 km einfach pendeln. Hat auch schon einige Bewerbungen geschrieben in der Region, in der auch ich mich bewerbe. Hat wieder über heiraten gesprochen. Dann kam noch, dass ich bei einer Freundin auf der Hochzeit den Brautstrauß gefangen habe und er das Bild überall an Freunde, Familie und auch Arbeitskollegen geschickt hat. Und eine Woche später hat er mich dann sonntags auf dem Sofa auch gefragt ob ich will. Also kein offizieller Antrag, aber eben in Ruhe und im Ernst gefragt. Ich hab gerade einfach keine Ahnung was ich davon halten soll, ich drehe unter der Woche komplett durch, wenn wir uns nicht sehen. Bin eifersüchtig und wütend. Sie hat es so einfach, sieht ihn jeden Tag, kann lieb nett und verständnisvoll sein. Ich quengle viel rum, fange immer und immer wieder mit dem Thema an. Bin verletzlich und schnell beleidigt. Habe das Gefühl, sie ist ihm viel näher als ich. Mein Freund sagt auch schon, dass ich doch so normalerweise nicht bin und dass das nicht stimmt. Aber ich bilde mir das eben ein. Eigentlich war es ja auch nie ein Thema, dass man sich mit anderen Leuten trifft. Ich habe auch viele männliche Freunde, gerade auch aufgrund von Studium und Arbeit. Habe auch meine Kumpels, die meine Studienprobleme eben besser verstehen, weil sie den Prof kenne, weil sie selbst in der Situation sind usw. oder eben unter der woche gerade da waren, wenn man in den Seilen hing.
Natürlich kommt auch noch dazu, dass ich gerade total in der Luft hänge. In zwei Wochen meine Wohnung räumen muss, in drei Wochen meine Masterarbeit abgebe und dann habe ich keine Ahnung wie es weiter geht. Seit ich die Absage von der Firma bekommen habe, wo ich zum Arbeit schreibe, geht gar nichts mehr. Ich dachte ich kann hier bleiben und dann könnte ich mir das mit meinem Freund so aufbauen.
Ich weiß nicht, reagier ich über? Sollte ich das einfach etwas "lockerer" sehen. Erst mal alles andere regeln. Er sagt auch konzentrier dich auf Arbeit und Job-Suche, wenn das geregelt ist, können wir auch konkrete Pläne machen. Vorher macht es auch bei ihm richtigen Sinn sich wohin zu bewerben, wenn ich dann nicht unter komme. Mir ist natürlich klar, dass er nicht von heute auf morgen Job wechseln kann. ich möchte ihn nicht verlieren, will ihm wieder näher sein, mehr von seinem Leben mitbekommen. Wenn er am Wochenende erzählt, was er so erlebt hat und wenn es nur was beim Supermarkt-Besuch war, bekomme ich einen kleinen Stich. Weil wir es nicht zusammen erlebt haben. Habe aber gerade das Gefühl, wenn sich nichts ändert an Fernbeziehung usw schaffe ich das nicht mehr. Brauche gerade mal eine objektive Meinung, die mir vielleicht mal ein bisschen Klarheit bringt.