Was soll ich davon halten?

Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#1
Hallo!
Ich weiß nicht, ob er interesse an mir hat oder ob er einfach nur freundlich ist?
Ich habe ihn auf der Arbeit kennengelernt.Wir sitzen zusammen in einem Großraumbüro dicht hintereinander.Er ist noch nicht so lange da, erst seit September.Anfangs ist er mir nicht mal richtig aufgefallen.Ca. einen Monat später bemerkte ich, daß er mich öfter angeschaut hat.Mit der Zeit wurde dieser Blickkontakt intensiver.Wir haben bis dahin noch kein Wort miteinander gewechselt.Erst mit der Zeit kam es zu kürzeren Gesprächen.Da wir in unterschiedlichen Abteilungen tätig sind, haben wir nicht soviel miteinander zu tun.Einpaar mal merkte ich, wie er meinen finger gestreift hat, wenn er mir z.B.ein Papier überreicht hat.Außerdem habe ich den Eindruck das er meine Nähe sucht.Vor ein paar Tagen habe mr Tee gemacht.Er wollte auch welchen und kam mit in die Küche, um seine Tasse auszuwaschen.Ich habe das Wasser aufgesetzt und habe gewartet, das es kocht.Ein anderer Kollege wollte ebenfalls heißes Wasser und bat mich, seine Tasse für ihn zu füllen.Er aber blieb die ganze Zeit bei mir und wartete bis das Wasser fertig war.Ein anderes Mal stand ich am Drucker und nahm einige Ausdrucke heraus, dabei fielen mir ein paar zu Boden.Er kam gleich an und hob sie für mich auf.
Das mag jetzt ziemlich Eindeutig klingen, aber seit einigen Tagen hat sich sein Verhalten etwas geändert. Ich kam zur Arbeit und er stand mit einigen Kollegen draußen am Rauchen (bei uns darf im Büro nicht geraucht werden, man muß nach draußen vor die Tür), als ich grüßend vorbei ging. Die Kollegen grüßten zurück nur von ihm kam nichts. Etwas später im Büro nahm er jedoch Blickkontakt mit mir auf.Kann es sein, das er nicht will, das jemand sein Interesse bemerkt?Eine Kollegin machte auch schon eine komische Bemerkung so in der Art sie wolle den Kollegen auf igendwas (ich habe keine Ahnung was) ansprechen.Das muß sie getan haben, denn danach verhällt er sich wesentlich distanzierter.Und er geht ständig mit ihr raus, um sich über irgendwas zu unterhalten.Da bei verhält sich meine Kollegin auch sehr seltsam.Sie spricht ihn ständig mit "Schatzi" an.Das sie was von ihm will ist unwhrscheinlich, sie hat einen Freund und kein Interesse an dem Kollegen.Am Freitag war es auch sehr komisch. Das war kurz nachdem Gespräch mit der Kollegin.Es war schon recht spät, im büro waren nicht mehr soviele Leute.Da dreht er sich zu mir um, ich saß ihm direkt gegenüber und er starrte mich regelrecht an.Als er dann Feierabend machte stand ich mit anderen Kollegen draußen und unterhielt mich.Normalerweise geht er immer sofort zum Auto, doch er blieb noch draußen und rauchte eine nach der anderen.Ich hätte mich nicht darüber gewundert, wenn nicht ein Freund von ihm auf seinem Handy anrief und fragte, wann er denn endlich käme.Ich hatte fast den Eindruck, als ob er mir etwas sagen wollte, was nicht ging, da ständig neue Kollegen zum Rauchen raus kamen und wir nie alleine waren.
War etwas lang meine Geschicht, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich dieses Verhalten deuten soll?

Gast
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#2
... aber das klingt doch schon mal ganz gut ;). kannst du es nicht irgendwie einfädeln, dass ihr beiden mal alleine seid? du könntest ihn doch um einen kleinen gefallen bitten (etwas zum auto tragen helfen o.ä.) und ihn so von den kollegen weglotsen...

lg lisa
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#3
Das würde ich auch sagen. Versuche mal mit Ihm alleine zu sein. Du könntest auch auffallend zeitiger kommen...

Nur weil er mal nicht so reagiert, wie man es sich erträumt, kann das vieles sein. Eine kleine Ablenkung kann da für vieles sorgen. Und das Gespräch mit der Kollegin fällt in die Liga "es ist nicht immer alles so, wie es scheint". Oft reimt man sich die komischsten Sachen zusammen.

Viel Glück dabei, bis hier klingt es wirklich sehr gut :)

Jasper
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#4
Hallo!

Danke für die Antworten.Das mit ihm alleine sein ist ziemlich schwierig.Gerade mit sovielen Kollegen im Büro. Und früher anfangen geht auch nicht.Ich habe sowieso andere Schichtzeiten wie er.Ich finde aber auch, das sich sein Verhalten mir gegenüber geändert hat.Vorher hat er ständig Blickkontakt gesucht, und jetzt ist er zwar noch freundlich und wir unterhalten uns auch über dies + jenes, aber die Nähe und der nonverbale Kontakt sind selten geworden.Manchmal glaube ich, ich habe mir sein anfangs aufälliges Interesse eingebildet. Aber kann man wirklich so täuschen?Woran kann es liegen das er sich zurückgezogen hat? Er hat zwar momentan sehr viel Streß auf der Arbeit, aber das haben wir alle. Oder kann sich das Interesse so schnell ändern?
Ich würde mich über eure Meinung freuen.
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#5
hmm... streß auf der arbeit kann schon ein guter grund sein. vielleicht wollte er aber auch anfangs auf sich aufmerksam machen und glaubt jetzt, er hätte keine chance bei dir?

zur strategie: ist vielleicht eine weihnachtsfeier oder so etwas in eurer firma geplant? weihnachten ist immer ein guter anlass für plaudereien, ob mit oder ohne weihnachtsfeier. oder kannst du ihn vielleicht bei irgendwas um hilfe bitten (kopierer, computer o.ä.)? dabei kommt man auch ins plaudern...
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#6
Damit das er denkt er habe keine Chance könntest du sogar recht haben.Das würde nämlich auch das Gespräch mit der Kollegein erklären.Es ist so, daß ich vor einigen Jahren eine Beziehung zu einem Arbeitskollegen hatte.Er arbeitet übrigens auch noch dort.Es läuft nichts mehr mit ihm, aber wir sind Freunde geblieben.Von der Trennung von ihm haben einige Kollegen nichts mitbekommen.Sowas hängt man ja auch nicht an die große Glocke.Aber es kann natürlich sein, das besagte Kollegin ihm erzählt hat, sie habe gehört, ich wäre noch mit dem Kollegen zusammen.Das würde sein abweisenderes Verhalten erklären.Obwohl ich ihm schon mehrfach angedeutet habe, das ich Single sei.Hat jemand einen Tip wie ich es unauffällig darauf ansprechen kann, bzw.einfließen lassen kann, das ich nicht mehr mit dem anderen Kollegen zusammen bin.
Wir haben uns mit einigen anderen Kollegen verabredet, am WE mal was zusammen zu unternehmen. Er will vielleicht auch mitkommen.
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#7
ja, das würde natürlich einiges erklären. wenn ich z.b. mitbekomme, dass ein mann, für den ich mich interessiere NICHT single ist, stoppe ich auch sofort alle flirtversuche. (war bei mir gerade vor einer woche aktuell :( )

GAst1 hat gesagt.:
Wir haben uns mit einigen anderen Kollegen verabredet, am WE mal was zusammen zu unternehmen. Er will vielleicht auch mitkommen.
das wäre eine gute möglichkeit! da ergibt sich sicher eine gelegenheit zum plaudern und du könntest dann auch ganz ungezwungen einfließen lassen, dass du single bist, das ergibt sich vermutlich von selbst. vielleicht kannst du ihn ja direkt fragen, ob er zu eurem treffen mitkommen will? (dann merkt er, dass du interesse hast)

*daumendrück*
lisa
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#8
Wir hatten jetzt am WE ein Treffen mit ein paar Kollegen.Er war auch dabei.Eine Woche zuvor habe ich ihn gefragt, ob er mitkommen wolle und er schien sehr erfreut zu sein.Er hat sich danach wieder etwas interessierter gezeigt.Er streifte auch häufiger " zufällig" meine Hand/Finger.Als ich allerdings fragte, ob er mir seine Handynr.geben würde, damit ich anrufen könne, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffen würde, meinte er das wäre nicht nötig, sie würden auf mich warten.Als ich dann abends zu dem Treffen kam, bekam ich noch etwas von einem Gespräch zwischen ihm und einer Kollegin mit.Es ging irgendwie um etwas, was er jetzt in einem Brief mitteilen wollte.Fast den ganzen Abend war er in meiner Nähe, obwohl ja auch andere Kollegen dabei waren.Aber es kamen keine weiteren Andeutungen, das er in irgendeiner Weise Interesse hätte. Allerdings habe ich den Eindruck, daß die Kollegin versucht uns zu verkuppeln.Sie machte ein paar Bemerkungen in dieser Hinsicht.Z.B.standen wir zusammen und unterhielten uns, da sah meine Kollegin einen Mistelzweig und wolte der Kollege und ich darunter gehen sollten und uns küssen.Normalerweise wäre das nicht so eundeutig, doch es waren ja noch weitere Kollegen mit, wo sie ddiesen Vorschlag nicht gemacht hat.Später unterhielten wir uns über Sofas und sie fragte mich, als ich ihr von meinem Sofa erzählt habe, ob es groß genug für 2 wäre zum Kuscheln.Dummerweise konnte ich sie nicht fragen, was sie damit sagen wollte, da ich es in der Situation gar nicht so richtig registriert habe.Und af dem Rückweg hat uns ein Kollege nach Hause gebracht.Er hat erst ihn weggebracht und dann mich.Kurz bevor wir bei ihm zu Hause angekommen sind meinte er noch, Der andere Kollege hätte erst mich wegbringen sollen, obwohl es zu ihm viel näher war.Ich bin nach diesem Abend irgendwie noch nicht schlauer.Ich überlege, ob ich lieber ihn oder die Kollegin, die uns anscheinend verkuppeln will ansprechen soll.Sie ist nur erst wieder nach Weihnachten da.Und dann ist der Kollege nicht da.Was würdet ihr machen.Ich habe auch schon überlegt wie ich ihn am besten anspreche, ohne das es zu auffällig ist.So nach dem Motto: ein Kollege hätte mich auf sein Interese an mir angesprochen, was tatsächlich sogar der Fall ist.Dieser Kollege meinte nämlich zu mir, er wäre auffallend hilfsbereiter und freundlicher zu mir.Aber ich weiß nicht wie er auf sowas reagiert.Ich würde es zumindest nicht zugeben wollen.Und warum hat er die Möglichkeit an dem Abend nicht genutzt, um sein Interesse zu verdeutlichen?Hat jemand einen Rat????
 

Oben