
- Dabei
- 31 Okt 2011
- Beiträge
- 5
Ein wunderschönes Hallo an euch! 
Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für's Lesen und Antworten meines Anliegens.
Ich komme mir etwas komisch vor hier zu schreiben, aber ich brauche objektive Meinungen
Nun zu meiner Geschichte:
Mein Ex (25) und ich (24) waren knapp 1,5 Jahre zusammen. In dieser Zeit haben wir viel gelacht, uns gegenseitig unterstützt, viel unternommen, Urlaub gefahren usw. Er sagte mir auch er hätte niemals ein Mädchen so sehr geliebt wie mich und hätte es sich vorher niemals vorstellen können. Auch von meiner Seite aus war es echte Liebe. Es sah alles danach aus, dass es was wirklich Festes ist.
Nun, unsere Krise begann dann in den letzten 2-3 Monaten in denen wir immer öfter gestritten haben. Ich fühlte mich oft vernachlässigt. Er war zu dieser Zeit viel unter Stress, musste Arbeiten aber ich bekam meine Aufmerksamkeit trotzdem nicht so wie ich es erwartet habe und lies ihn das spüren, weil ich selbst unglücklich mit der Situation war und er mir fehlte. In dieser Zeit machte er sich für seine 1-monatige Reise fertig und musste auch danach viel für die Uni büffeln und fragte mich wie es dann weitergehn soll, wenn ich jetzt schon so "zickig" bin, er fühlt sich von mir verbogen und hat das Gefühl er kann mir nichts recht machen... Ich habe dann aus Affekt Schluss gemacht und wollte dies rückgängig machen, jedoch hatte er sich dafür entschieden nicht mehr zu wollen. 3 Wochen vor seiner Reise hat er alles beendet und ist jetzt wieder zurück. Ich habe in den ersten zwei Tagen unserer Trennung so ziemlich alles falsch gemacht: habe darum gebettelt dass er zurück kommt und das ich es nicht so gemeint hab und nächsten Tag dann dafür verurteilt dass er mich verlassen hat (ganz nach dem Motto: du hast mich gar nicht verdient... wie konntest du nur... ich dachte wir empfinden gleich... usw. usw.), er hat aber nur abgeblockt, er hat sich dafür entschieden und wollte nicht mal dazu Stellung nehmen.
Nun, ich habe ihm dann während er im Urlaub war ne Sms geschrieben, die er vor 3 Wochen gelesen hat - und natürlich hat er sich nicht gemeldet. Seitdem hab ich mir vorgenommen mich kein einziges Mal bei ihm mehr zu melden (schließlich ist er jetzt am Zug).
Er sollte mir meine Sachen eigentlich schon längst zurückgeben haben, den ich habe ihm seine auch schon geschickt. Ich habe aber gesagt dass ich nen gemeinsamen Bekannten (mit dem er übrigens diesen Urlaub verbrachte) in 2 Wochen besuchen gehe und er soll sie mir drüben liegen lassen, damit ich sie selbst holen kann.
Hm, die Trennung ist jetzt 2 Monate her, bin jetzt dabei diese Kontaktsperre (bin schon bei Tag 21) durchzuziehn und nun meine Fragen...
a.) glaubt ihr dass wenn sich die Lage etwas beruhigt, ich mich für paar Wochen nicht melde, er sich wieder melden wird? Ist das nur meine Hoffnung od. durchaus realistisch?
b.) wie soll ich mich dem gemeinsamen Bekannten gegenüber verhalten? Er war schließlich mit ihm 1 Monat im Urlaub. Ich dachte mir das Thema gar nicht anzuschneiden und mich ganz neutral zu verhalten. Was mach ich wenn ich auf die Trennung angesprochen werde? Da dachte ich mir auch nur zu antworten "Wir habens probiert, es hat nicht geklappt. Solche Dinge passieren..." und Punkt.
c.) mein Geburtstag ist in 20 Tagen. Soll ich etwas antworten falls er mir zum Geb. gratuliert (obwohl ich das sehr bezweifel)?
Danke für euer Zuhören und die Tipps!
Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für's Lesen und Antworten meines Anliegens.
Ich komme mir etwas komisch vor hier zu schreiben, aber ich brauche objektive Meinungen
Nun zu meiner Geschichte:
Mein Ex (25) und ich (24) waren knapp 1,5 Jahre zusammen. In dieser Zeit haben wir viel gelacht, uns gegenseitig unterstützt, viel unternommen, Urlaub gefahren usw. Er sagte mir auch er hätte niemals ein Mädchen so sehr geliebt wie mich und hätte es sich vorher niemals vorstellen können. Auch von meiner Seite aus war es echte Liebe. Es sah alles danach aus, dass es was wirklich Festes ist.
Nun, unsere Krise begann dann in den letzten 2-3 Monaten in denen wir immer öfter gestritten haben. Ich fühlte mich oft vernachlässigt. Er war zu dieser Zeit viel unter Stress, musste Arbeiten aber ich bekam meine Aufmerksamkeit trotzdem nicht so wie ich es erwartet habe und lies ihn das spüren, weil ich selbst unglücklich mit der Situation war und er mir fehlte. In dieser Zeit machte er sich für seine 1-monatige Reise fertig und musste auch danach viel für die Uni büffeln und fragte mich wie es dann weitergehn soll, wenn ich jetzt schon so "zickig" bin, er fühlt sich von mir verbogen und hat das Gefühl er kann mir nichts recht machen... Ich habe dann aus Affekt Schluss gemacht und wollte dies rückgängig machen, jedoch hatte er sich dafür entschieden nicht mehr zu wollen. 3 Wochen vor seiner Reise hat er alles beendet und ist jetzt wieder zurück. Ich habe in den ersten zwei Tagen unserer Trennung so ziemlich alles falsch gemacht: habe darum gebettelt dass er zurück kommt und das ich es nicht so gemeint hab und nächsten Tag dann dafür verurteilt dass er mich verlassen hat (ganz nach dem Motto: du hast mich gar nicht verdient... wie konntest du nur... ich dachte wir empfinden gleich... usw. usw.), er hat aber nur abgeblockt, er hat sich dafür entschieden und wollte nicht mal dazu Stellung nehmen.
Nun, ich habe ihm dann während er im Urlaub war ne Sms geschrieben, die er vor 3 Wochen gelesen hat - und natürlich hat er sich nicht gemeldet. Seitdem hab ich mir vorgenommen mich kein einziges Mal bei ihm mehr zu melden (schließlich ist er jetzt am Zug).
Er sollte mir meine Sachen eigentlich schon längst zurückgeben haben, den ich habe ihm seine auch schon geschickt. Ich habe aber gesagt dass ich nen gemeinsamen Bekannten (mit dem er übrigens diesen Urlaub verbrachte) in 2 Wochen besuchen gehe und er soll sie mir drüben liegen lassen, damit ich sie selbst holen kann.
Hm, die Trennung ist jetzt 2 Monate her, bin jetzt dabei diese Kontaktsperre (bin schon bei Tag 21) durchzuziehn und nun meine Fragen...
a.) glaubt ihr dass wenn sich die Lage etwas beruhigt, ich mich für paar Wochen nicht melde, er sich wieder melden wird? Ist das nur meine Hoffnung od. durchaus realistisch?
b.) wie soll ich mich dem gemeinsamen Bekannten gegenüber verhalten? Er war schließlich mit ihm 1 Monat im Urlaub. Ich dachte mir das Thema gar nicht anzuschneiden und mich ganz neutral zu verhalten. Was mach ich wenn ich auf die Trennung angesprochen werde? Da dachte ich mir auch nur zu antworten "Wir habens probiert, es hat nicht geklappt. Solche Dinge passieren..." und Punkt.
c.) mein Geburtstag ist in 20 Tagen. Soll ich etwas antworten falls er mir zum Geb. gratuliert (obwohl ich das sehr bezweifel)?
Danke für euer Zuhören und die Tipps!