Hallo liebe Mitglieder,
ich weis nicht sehe ich die Welt einfach nur zurzeit so schwarz oder ist es doch so wie es in meinen Kopf rum geht.
Kurz zu uns: Mit meinen Mann bin ich 2 Jahre verheiratet. Bei uns gab es immer mal Reibereien wie das normal so ist, in einer Bez/Ehe.
Seit 2 Monaten hat er eine andere Arbeitsstelle, (so gesehen die gleiche Arbeit nur der Ort ist jetzt weiter entfernt von unserer Wohnung). Auf seiner Arbeitsstelle in der Pizzarier war ich immer Willkommen, auch sein Chef war immer gut drauf und freute sich wenn ich mein Mann auf Arbeit besuchte. Umso mehr das ich ihm jeden Tag abhole. Für mich ist das auch kein Problem, denn ich mach das gern.
Leider muss ich noch sagen, dass er mir, vor unserer gemeinsamen Wohnung zusagte mir im Haushalt zu helfen. Aber dies tut er nur nach Aufforderung.
Das Problem liegt jetzt darin: Das er mir vor einigen Wochen zusagte, dass er mehr zeit für uns nimmt, er wollte eine Stunde früher nach hause kommen, und auch zum Thema Wochenende hat er mir zugesagt das, dass er Samstag immer frei hat für uns wie auf seine alten Arbeitsstelle. Das es hin und wieder mal dazu kommen kann, dass er arbeiten muss, ist mir klar. (für sein Chef ist alles ok ob er bis um 22.Uhr arbeit oder bis 21.Uhr, genauso ob er jedes WE frei macht oder nur alle paar Wochen). Mein Problem ist, dass mein Mann sich einfach nicht dran hält. Ich möchte so gern mit ihm mehr Zeit haben. Er hat hat nur noch alle 2 Wochen Samstags frei, da er mit sein Kollege das so ausgemacht hat. Bis heute kam keine Reaktion von ihm, ob ich ihm eine Stunde früher abholen kann. Er bleibt immer bis zum Schluss. Geredet habe ich mit ihm schon oft, aber das will er meistens nicht hören oder verdrängt es schnell wieder. Meistens denke ich er hat nur noch die Arbeit im Kopf als die Beziehung, mit der Frau die ihm alles gab/gibt.
Das große Problem ist: seit seiner neuen Arbeitsstelle, hat er jeden Respekt bei mir verloren. Zum Beispiel darf ich mir im Streit anhören, ich soll meine Klappe halten, ich habe nicht zu reden usw. ...doch auch merke ich manchmal das meine Wünsche zu kurz kommen, (mehr Zeit, oder das wir mal zusammen essen zuhause gibt es einfach nicht mehr, letztens wäre mir fast ein anderer Autofahrer ins Auto gefahren, als ich ihm das sagte, sagte er nur ich soll vorsichtig fahren oder langsam ..Was ist das für eine Reaktion? Für mich kommt es NICHT so vor als macht er sich viele Gedanken um mich.
Jetzt kommen noch die Vorwürfe von ihm, ich liebe ihn nur wegen seines Geldes. Er kommt, darauf weil ich mitte oder am ende des Monats kein Geld mehr habe um den Tank/oder für uns noch richtig einkaufen zu gehen.
Er bezahlt für uns Miete/Strom und die finanzierung vom auto. Er will das auch selbst bezahlen. Ich bezahle, den rest. Und er hat keinerlei Verständnis, wenn er manchmal den Tank bezahlen muss. Ich habe für ihm auch ein Handy gekauft oder Klamotten usw. doch, des will er nicht wahr haben.
Und jetzt stehen wir an dem Punkt wo es nicht mehr weiter geht. Wenn wir uns streiten kämpft er nicht mehr, oft habe ich das Gefühl, das es keine Liebe mehr zwischen uns ist. Er hat hat Respekt zu anderen Kollege, kann mit ihnen Lachen, Reden. Und bei mir ist er nur noch genervt/gereizt.
Ich weis nicht mehr was ich falsch mache. Wir können schon lange nicht mehr richtig reden, wenn wir reden wollen verschiebt er es immer mehr auf ein anderen tag und falls es zum Reden kommt dann immer nur die hälfte sodass wir jede Woche schon fast reden.
Ich danke euch fürs Lesen und die mir auch helfen wollen.
ich weis nicht sehe ich die Welt einfach nur zurzeit so schwarz oder ist es doch so wie es in meinen Kopf rum geht.
Kurz zu uns: Mit meinen Mann bin ich 2 Jahre verheiratet. Bei uns gab es immer mal Reibereien wie das normal so ist, in einer Bez/Ehe.
Seit 2 Monaten hat er eine andere Arbeitsstelle, (so gesehen die gleiche Arbeit nur der Ort ist jetzt weiter entfernt von unserer Wohnung). Auf seiner Arbeitsstelle in der Pizzarier war ich immer Willkommen, auch sein Chef war immer gut drauf und freute sich wenn ich mein Mann auf Arbeit besuchte. Umso mehr das ich ihm jeden Tag abhole. Für mich ist das auch kein Problem, denn ich mach das gern.
Leider muss ich noch sagen, dass er mir, vor unserer gemeinsamen Wohnung zusagte mir im Haushalt zu helfen. Aber dies tut er nur nach Aufforderung.
Das Problem liegt jetzt darin: Das er mir vor einigen Wochen zusagte, dass er mehr zeit für uns nimmt, er wollte eine Stunde früher nach hause kommen, und auch zum Thema Wochenende hat er mir zugesagt das, dass er Samstag immer frei hat für uns wie auf seine alten Arbeitsstelle. Das es hin und wieder mal dazu kommen kann, dass er arbeiten muss, ist mir klar. (für sein Chef ist alles ok ob er bis um 22.Uhr arbeit oder bis 21.Uhr, genauso ob er jedes WE frei macht oder nur alle paar Wochen). Mein Problem ist, dass mein Mann sich einfach nicht dran hält. Ich möchte so gern mit ihm mehr Zeit haben. Er hat hat nur noch alle 2 Wochen Samstags frei, da er mit sein Kollege das so ausgemacht hat. Bis heute kam keine Reaktion von ihm, ob ich ihm eine Stunde früher abholen kann. Er bleibt immer bis zum Schluss. Geredet habe ich mit ihm schon oft, aber das will er meistens nicht hören oder verdrängt es schnell wieder. Meistens denke ich er hat nur noch die Arbeit im Kopf als die Beziehung, mit der Frau die ihm alles gab/gibt.
Das große Problem ist: seit seiner neuen Arbeitsstelle, hat er jeden Respekt bei mir verloren. Zum Beispiel darf ich mir im Streit anhören, ich soll meine Klappe halten, ich habe nicht zu reden usw. ...doch auch merke ich manchmal das meine Wünsche zu kurz kommen, (mehr Zeit, oder das wir mal zusammen essen zuhause gibt es einfach nicht mehr, letztens wäre mir fast ein anderer Autofahrer ins Auto gefahren, als ich ihm das sagte, sagte er nur ich soll vorsichtig fahren oder langsam ..Was ist das für eine Reaktion? Für mich kommt es NICHT so vor als macht er sich viele Gedanken um mich.
Jetzt kommen noch die Vorwürfe von ihm, ich liebe ihn nur wegen seines Geldes. Er kommt, darauf weil ich mitte oder am ende des Monats kein Geld mehr habe um den Tank/oder für uns noch richtig einkaufen zu gehen.
Er bezahlt für uns Miete/Strom und die finanzierung vom auto. Er will das auch selbst bezahlen. Ich bezahle, den rest. Und er hat keinerlei Verständnis, wenn er manchmal den Tank bezahlen muss. Ich habe für ihm auch ein Handy gekauft oder Klamotten usw. doch, des will er nicht wahr haben.
Und jetzt stehen wir an dem Punkt wo es nicht mehr weiter geht. Wenn wir uns streiten kämpft er nicht mehr, oft habe ich das Gefühl, das es keine Liebe mehr zwischen uns ist. Er hat hat Respekt zu anderen Kollege, kann mit ihnen Lachen, Reden. Und bei mir ist er nur noch genervt/gereizt.
Ich weis nicht mehr was ich falsch mache. Wir können schon lange nicht mehr richtig reden, wenn wir reden wollen verschiebt er es immer mehr auf ein anderen tag und falls es zum Reden kommt dann immer nur die hälfte sodass wir jede Woche schon fast reden.
Ich danke euch fürs Lesen und die mir auch helfen wollen.