Was habt ihr für Haustiere? Was bedeuten sie euch?

Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#31
Zugegeben bin ich nicht sooooo jeck bei Kindern. :oops: Da fehlt mir wohl was. Ich mag Kinder ab 14+. Vielleicht auch wegen des Berufes. Kleine Kinder oder Babies lösen bei mir keine "süüüüüß"-Ausbrüche aus. Weiß auch nicht?!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#33
Ich will im Garten ein Gehege anlegen !! aber mir ist es noch zu kalt dazu !! Ansonsten leben die beiden jetzt im Gäste Zimmer !! und die Gäste müssen woanders schlafen ! :mrgreen:
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#34
Das ist bestimmt schön, wenn sie rauskönnen. Ich hatte aber auch mal gelesen, dass man sie daran gewöhnen muss (bezüglich Temperatur). Wird ja bald sicher wieder warm draußen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#35
Die ist ja total puschelig!!! :050: Was ist das für eine Rasse?
mmmmmmmmmmmmm Weiß ich leider nicht:oops: !ich habe die beiden noch nicht so lange !! Der Puschliege ist von der Tochter meiner Schwester sie hat sich nicht mehr um ihn gekümmert !! na ja Tiny eben da habe ich Mitleid gehabt und gleich noch einen zweiten gekauft !!
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#38
Also ich finde eure Tiere auch ganz toll!

Ich habe einen Hund, aus Krotien vom Tiermarkt ich konnte nicht anders, mittlerweile ist sie 3 Jahre alt und es gibt nicht's, das ich mehr liebe!
Sie hat vom ersten Tag in meinen Arm gepasst und es fällt mir schwer mich auch nur kurz von ihr zu trennen, die ersten Tage, als ich dann in die Schule musste, nachdem ich sie gekauft habe, hat sie so laut geweint, das ich sie bis zur Bushaltestelle hören konnte und dabei ist es nur ein Zwergpinscher mitterweile sind wir ein super eingespieltes Team....
Naja und dann hatte ich Pferd, die ich abgeben musste, wegen nem Umzug, keine richtigen Haustiere, aber meine große Leidenschaft!

Naja 50 Kaninchen,4 Meerschweinchen, 2Hamster, 3Mäuse, 2 weitere Hunde, 2 Schildkröten, ein paar Katzen und jede Menge Straßentiere sind auch schon bei mir gelandet, aber naja mit der Zeit hab ich die alle überlebt und nachher mochte ich Kleintiere nicht mehr so dolle.
Das heißt, ich hatte eben die Möglichkeit größere Tiere zu halten....
aber ich finde kein Mensch, kann einem so viel Liebe wie ein Tier geben!
 
Dabei
20 Apr 2009
Beiträge
299
#39
Naja 50 Kaninchen,4 Meerschweinchen, 2Hamster, 3Mäuse, 2 weitere Hunde, 2 Schildkröten, ein paar Katzen
Wie geht das ... haben die alle Namen? Und wie viel Geld gibst du für die Tiere aus??

Wir hatten einen schwarzen Labrador ... der ist vor 5 Jahren gestorben. Meine beiden Sittiche sind vor 6 Jahren gestorben. Das wars auch schon ...

Ich mag keine Nagetiere. Ich mag den Geruch in der Wohnung/dem Haus nicht ... alles riecht nach "Stall" und baah ich hab da son kleinen Putzfimmel ... Haustiere sind nichts für mich :mrgreen: Ich habe genug Gesellschaft, und wirklich keine Zeit und Nerven, mich um Tiere zu kümmern. Zeitverschwendung.

Meinen Kindern muss ich dann aber nen Hund besorgen, allerdings mit dem Risiko, dass der auch mal zubeissen kann :?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#40
Na ja !!! für mich ist und war es die Hölle das mein( sein )Hund bei meinem Ex geblieben ist !! Na ja ich hätte ihn nicht nehmen können . Und er hatte ihn vor mir !! Aber ein Tier zu verlieren ist schlimmer als alles andere !! Auf meinen Ex kann ich verzichten aber der Hund fehlt mir sehr .

 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#41
:?: Geruch ? mmmm na ja es richt nach Stroh mehr nicht !! und wenn es anders richt werden die Tiere nicht richtig sauber gemacht !!
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#42
Die Kaninchen nicht, das waren Neuseeländer, zum Schlachten, mein Vater hat die gezüchtet als ich ganz kleinwar, ich hatte meine Tiere auch nie alle zusammen, die Schildkröten, waren Wasserschildkröten und die waren im Aquarium, und später für den Sommer im Teich, die hab ich zum 10 Geburtstag bekommen. Eine ist gestorben und die andere wahrscheinlich entwischt. Die Meerlies, mit 7 hatte ich meine Maus Speedy, der mit 3 Jahren gestorben ist, meine Hamster haben leider nie lange gelebt. Die anderen beiden Mäuse schon.
Die Meerschweinchen hatte ich einmal 4 Jahre, 2 Stück und einmal 2 Jahre 2 Stück, nachdem eine Meersau eingeschläfert werden musste, hab ich das zweite einer Freundin gegeben. Die den Bock zu ihren Schweinchen gesetzt hat. Die Katzen, waren eher von meiner Mama. Als ich 2 war hatten wir den ersten Hund mit 12 den und mit 15 den dritten, der erste war ein Husky, der zweite ein Yorkshire, der ist wegen ner Herzkrankheit eingeschläfert worden.
Meine Pferde, habe ich durch Reitunterricht selbst finnaziert, den Hund mittlerweile, durch arbeiten auch und die anderen Tiere waren wie gesagt in Zeitabständen da.

So und dann zu dem was zu mit deinen Kinder gesagt hast, wie alt sind die denn?
Meine kleine ist ein super Familienhund und die wächst mit dem Nachbarkind zusammen auf, keine Probleme, insofern Kinder, den Hund nciht als Spielzeug sehen. Denke ich zumindest.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#45
Ich könnte Tiere, die ich halte, niemals schlachten und essen. *grusel*

Na ja...wenn man findet, dass Tiere Zeitverschwendung sind, ist es auch richtig, keine zu halten. Ich könnte nicht ohne meine Katzen. Es ist schön nachhause zu kommen, liebevoll begrüßt zu werden und sie einfach um mich zu haben.
Natürlich wird es anstrengend, wenn sie akut Behandlungen brauchen, aber ich habe sie aufgenommen und somit die Verantwortung bis zum Schluss.

Gute Nacht, Triwi!
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#46
@FrauStern

Was meinst du, warum wir nachher keine mehr gehalten haben, meine Mutter und ich haben uns strikt geweigert, wir wollten noch nicht mal die Eier von unseren Hühnern essen. :D

Mit deinen Katzen muss ich wirklich zustimmen!
Genauso mit meinem Hund, sie freut sich immer so sehr und gibt mir so viel, wenn es mir schlecht geht, kommt sie immer gleich zu mir.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#47
Kann ich verstehen. Wenn ich mein Fleisch auf dem Teller liegen sehe (ich esse eher selten Fleisch, aber meine Katzen bekommen zum Teil Rohfleisch), darf ich nicht daran denken, dass es ein Tier mal war.
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#48
Also, das Problem habe ich dann wiederrum weniger, ich esse Fleisch, aber meistens nur weißes, vor dem anderen ok habe ich schon ziemlichen ekel, aber eher wegen dem aussehen, ist komisch. Pferdefleisch würde garnicht gehen und Rindfleisch schmeckt mir einfach nicht.
Solange ich das Tier nicht kenne, und es kein Tier ist das ich, ich sage mal 'halte' kann ich das schon noch.
 
Dabei
15 Apr 2009
Beiträge
50
#49
Oh gott, wir haben einen ganzen Zoo!!

4 Ponys (2 deutsche Reitponys, 2 Welsh A)
5 Hunde (einen Altdeutschen Schäferhund, einen Tevuerenschäferhund, 2 Boxer und 1 Zwergspitz)
2 Perserkater
9 Wellensittiche
2 Graupapageien
1 kakadu
1Grünzügelpapagei
4 Wüstenrennmäuse

und dann noch eine Kaninchenzucht mit ca 30 Kaninchen + babys (Löwenköpfchen & Farbenzwerge)

Die haben auch alle namen...kann ich wenn ihr wollt noch dahinter schreiben

Also ich muss sagen meine Tierebedeuten mir sehr viel und ich bin mit Tieren groß geworden.
Viele Leute haben immer Angst wenn mein Pferd mir durchs gesicht knabbert oder die Hunde alle bellend angerannt kommen und sich freuen.
Sie finden es komisch mit 5 Hunden in einem Zimmer zu schlafen und sie finden es komisch immer einen davon mitzuhaben, mein Boxer oder der Zwergspitz sind überall dabei.
Die Tierchen verstehen sich auch eigentlich alle und die Hunde kommen mit zum reiten und wir gehen auf den Hundeplatz, sie gehören einfach zu meinem Leben und sind vollwertige Familienmitglieder, sie geben einem immer alle Liebe zuück und es ist schön das sie da sind.
Sie können nicht reden aber wir verstehen uns ohne Worte und ohne die Tiere wäre ich glaub ich verzweifelt. Wenn man traurig ist kann man ihnen alles erzählen und sie hören zu, sie merken wenn es einem nicht gut geht und sie sind auch sehr liebevoll, zumindest dann wenn man nicht gerade mit ihnen rumtobt oder so.
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#50
Laila, du hast vollkommen Recht!
Ich finde schön, das ihr so viele Tiere habt! Wenn man es kann, sollte man es machen. In unserem neuen Heim, haben wir nicht mehr den Platz, aber ohne meinen Hund wäre ich genauso verzweifelt! Ich kann nicht einschlafen, wenn sie nicht da ist, das klingt fast verrückt, aber es ist eben so und anders könnte ich es mir nicht mit ihr vorstellen...
Als ich meine Pferdchen abgeben musste (Tinker-Mix, Haflinger und Shetty) war ich total schlimm dran..und sie hat mich mit Kleinigkeiten immer zum lächeln gebracht, Tiere sind so treu, egal was passiert, sie stehen dir beide, verzeihen so viel....
 
Dabei
15 Apr 2009
Beiträge
50
#51
Also unsere Tiere haben auch alle Namen und man kannt auch bei der Anzahl jedes einzelne und sie sind alle einzigartig.
Die Papageien fliegen immer frei im Haus rum und es ist immer ganz niedlich weil unser Kakadu der klaut immer die Grießklöse aus der Suppe wenn man nicht aufpasst. Und die Hunde streiten jeden Abend mit den Katern weil alle im Bett schlafen wollen. aber da garnicht soviel platz ist;)
Meistes setzt Sunny (der Spitz) sich dann durch, Tabby (Kater)ist sein bester Freund der schläft dann auch bei ihm und Luna( die Boxerdame) liegt meistens auf meinem Bauch und Lino (belg. Schäferhund) quetscht sich immer neben mich und die Wand damit er näher bei seiner Luna ist, die anderen schlafen dann auf der anderen Seite vom Schlafsofa und wenn mein Freund da ist, dann legt balou (langhaarschäferhund) immer seine Pfote auf ihn und schläft neben ihm. der Boxermann (Zorro) schläft meist am fußende, der ist da nicht so umständlich. und das andere Katerchen liegt immer auf Balou.
Ist immer ganz süß, aber gewöhnungsbedürftig und wenn dann noch der hund von meinem Freund da ist, dann ist es richtig voll.
ich weiß garnicht b ich ohne hund und katze schlafen könnte.
Der
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#52
Ich habe derzeit ein Pferd (bald kommt wohl noch ein zweites dazu :D) und ein Hundi. Ich wollte das eigentlich kombinieren und ´den Hund immer mit zu den Pferden nehmen, aber leider hat er da wenig Lust zu. Er ist eher der gemütliche und im Stall ist es ihm im Winter meistens zu kalt und im Sommer will er eigentlich auch nur wieder zurück.
Aber so ist das mit den Tieren. Mein Pferd ist chronisch krank und daher nur noch bedingt reitbar, aber wir schlagen und so durch und obwohl sie erst 13 ist wird so wohl nicht so alt werden. Aber wir bemühen uns so lange es geht. Mein Pferd bedeutet mir alles... ist mir sogar wichtiger als mein Freund :D:D:D Hab sie ja auch schon viel länger. Und vielleicht übernehme ich bald noch das Pferd einer Freundin, aber das steht noch nicht fest.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#53
Ich hab 1 Katze, die wurde 2005 in der Walpurgisnacht zwischen meinen Beinen auf meiner Bettdecke geboren......und ist weiss mit schwarzen Flecken. Dann kam 2007 Garfield als Baby dazu,.....mein Bruder hat Ihn auf der Arbeit gefunden, der Kleine lief Ihm immer hinterher. Garfield ist meine Grosse Liebe. Er hört aufs Wort, macht nur Mist....guckt abends ob mein Freund eingeschlafen ist, dann kommt er aufs Sofa zum schmusen. Morgens wird Garfield, zusammen mit meinem Kaffee, zum wecken an mein Bett gebracht, er gibt mir immer kleine zarte Liebesbisse ;)
Damit Garfield sich nicht so verloren fühlte als Baby, haben wir nen komplett schwarzen Kater in seinem Alter von der ungarischen Grenze für Ihn besorgt. Das ist Mikesch. Leider ist Mikesch sehr scheu....und ängstlich.......fühlt sich aber zusammen mit den anderen sehr wohl.
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#54
Also bei mir ist es genauso, meine Tiere gehen auf jeden Fall vor, Freunde kommen und gehen meine Tiere bleiben solange sie können an meiner Seite, ich würde sie nie zurücksetzen!
Eine Beziehung ist auch schon daran gescheitert, das mein Ex nicht respektiert hat, das ich in der Woche wenig Zeit hatte, weil ich meine Pferde nach der Schule versorgen musste.
Ich finde, der Mensch, der einen mag, oder liebt sollte das auf jeden Fall respektieren...
Ich könnte auch meinen Hund deswegen nicht aus dem Bett schmeißen.
Ich weiß auch nicht.
Der gehört seit 3 Jahren dahin und das fände ich einfach fies, im Sommer schlafen wir immer drauße, weil es bei uns so warm ist und das ist einfach super schön, sie dann dabei zu haben!
Ich finde es auf jeden Fall toll hier so viele Leute zu sehen, die ihre Tiere auch so lieben!
 
Dabei
20 Apr 2009
Beiträge
299
#56
@xxSunnyxx

Ahso, dachte du würdest ALLE Kaninchen jahrelang haben :D Wäre sehr kostspielig ^^

Wie kann man sich soviele Zahlen merken?? XD Ich weiss ja nicht mal genau, wann ich meine Vögel hatte :mrgreen: Und du merkst dir gleich dein ganzes Zoo!

Äh ich meinte meine Kinder, die irgendwann kommen :mrgreen: Hab noch keine. Ja aber Kinder sehen Hunde nun mal oft als Spielzeug an :\ Na ja ist Erziehungssache. Und soo jung dürfen die Kiddies dann auch nicht sein, wenn sie ihren Hund bekommen.
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#57
Ja, dann kann ich dich natürlich verstehen, wäre auf jeden Fall eine große Investition :p
Naja, ich kenne auch noch alle Namen, die sie hatten.
Mir haben die Tiere eben immer viel bedeutet!

Gut, dann habe ich das mit den Kindern falsch verstanden :p
Also ich bin ja selber mit Tieren aufgewachsen und sehe das auch als Erziehungssache an, aber ich glaube, das Menschen/Kinder, die mit Tieren (in den richtigen Erziehungsformen) sehr sanft sind und umgangsfähig.

Weil sie auch Loylität den kleinsten gegenüber haben.

Ich kenne auch das Gegenteil, wo das Tier zum Spielzeug gemacht wird, eine andere Nachbarin, von uns hat Grundstücksverbot, da ihr kleiner nach meinem Hund tritt und Sachen nach ihm wirft und sie belächelt das.
Mein Hund ist da voll in Ordnung, aber ich sehe nicht ein, das sowas auf meinem/unserem Grund und Boden passiert. Und die Mutter das noch lustig findet.
Ich sperre ja den Hund nicht für die Weg, der war zuerst da.
 
M

margret

Gast
#58
ich habe auch nen kater...jake. ich habe ihn bei einer familie gesehen die zu viert mit 3 hunden und 2 katzen in einer 2 zimmer bude! im wedding gewohnt haben. er war noch winzig und die mutter nicht mehr da. er laufend am niesen und sah auch furchtbar krank aus.

ich nahm ihn also mit heim. heute ist er ein glücklicher spinner der immer bei mir unter der decke mit dem kopf aufn kopfkissen pennt. ich werde pünktlich mit nem entrüsteten pfotenstubser geweckt, weil der herr ja sein fressen möchte.

ich sags ja immer: hunde haben herrchen, katzen haben personal
 
Dabei
15 Apr 2009
Beiträge
50
#59
Ich weiß nicht was bei mir vorgehen würde, ich würde nie meinem hund oder mien pferd abgeben wenn er sagen würde, ich will das nicht!!
Aber wenn er jetzt allergisch wäre oder so, dann würde ich mich denke ich mal um ein schönes neues zuHause für meine Lieblinge kümmern.
Also wenn er sagen würd die Tiere oder ich dann würde ich sagen die Tiere bleiben ob du nun wirklich gehst das musst du dir überlegen.
Aber ich würde mich nicht trennen nur weil er was gegen die Tire hat oder so.
Das ist sehr schwierig.
DAs ist die gleiche Sitiation wie wenn er eifersüchtig wäre und sagen würde entweder du beendest die freundschaft mit deinem beten freund oder ich gehe, weil es mich verrückt macht.
Dann würde ich ihm auch sagen er muss es so hinnehmen und mir vertrauen oder er soll gehen... das hat ja nichts damit zu tun dass ich ihn nicht liebe oder dass ich will das er geht, nur ich würde nciht weiterwissen und immer hoffend ass er zurück kommt.
 
Dabei
18 Dez 2008
Beiträge
121
#60
Ganz ehrlich, denke ich, das ein Mensch, der dich vor so eine Wahll stellt, garnicht liebt, denn sonst würde er es respektieren, wenn er krank wäre, wie du sagst eben eine Allergie dann würde ich auch einen Kompromiss finden.
Aber hallo, sowas lass ich mir echt nciht vorschrieben ist ja krass....und wie gesagt, kein Liebesbeweis...

 

Oben