Die Kaninchen nicht, das waren Neuseeländer, zum Schlachten, mein Vater hat die gezüchtet als ich ganz kleinwar, ich hatte meine Tiere auch nie alle zusammen, die Schildkröten, waren Wasserschildkröten und die waren im Aquarium, und später für den Sommer im Teich, die hab ich zum 10 Geburtstag bekommen. Eine ist gestorben und die andere wahrscheinlich entwischt. Die Meerlies, mit 7 hatte ich meine Maus Speedy, der mit 3 Jahren gestorben ist, meine Hamster haben leider nie lange gelebt. Die anderen beiden Mäuse schon.
Die Meerschweinchen hatte ich einmal 4 Jahre, 2 Stück und einmal 2 Jahre 2 Stück, nachdem eine Meersau eingeschläfert werden musste, hab ich das zweite einer Freundin gegeben. Die den Bock zu ihren Schweinchen gesetzt hat. Die Katzen, waren eher von meiner Mama. Als ich 2 war hatten wir den ersten Hund mit 12 den und mit 15 den dritten, der erste war ein Husky, der zweite ein Yorkshire, der ist wegen ner Herzkrankheit eingeschläfert worden.
Meine Pferde, habe ich durch Reitunterricht selbst finnaziert, den Hund mittlerweile, durch arbeiten auch und die anderen Tiere waren wie gesagt in Zeitabständen da.
So und dann zu dem was zu mit deinen Kinder gesagt hast, wie alt sind die denn?
Meine kleine ist ein super Familienhund und die wächst mit dem Nachbarkind zusammen auf, keine Probleme, insofern Kinder, den Hund nciht als Spielzeug sehen. Denke ich zumindest.