... was denken Männer eigentlich ?

Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#1
Hallo Ihr,

ich bin in einer sehr verzweifelten Lage und habe bereits eine lange Leidensgeschichte hinter mir... ich halte es einfach nicht mehr aus.

Ich habe nach vielen vielen Jahren meinen früheren Schwarm durch einen absoluten Zufall wiedergetroffen, seitdem ist alles aus den Fugen... er hat sich immer alle paar Monate bei mir gemeldet und wir haben uns getroffen und die besten Unterhaltungen gehabt, die ich mir vorstellen kann. Vor kurzem hat er mich für zwei Tage zu sich eingeladen, es war einfach alles perfekt. Es war himmlisch, ich hätte jedes Mal im Boden versinken können, wenn ich ihn ansah ...
Mein Problem war, dass ich sein Verhalten nicht richtig deuten konnte. Er war zum einen sehr hingezogen zu mir, schaute mich immer an und lachte mich an - und dann, dann wiederum spürte ich eine Zurückgezogenheit von ihm ausgehend ... es kam so, dass ich ihm alles sagte, was ich ihm gegenüber empfand und er sagte mir, er wolle erstmal keine Beziehung. Es war erstmal ein paar Tage Funkstille, bis ich noch einmal zu ihm fuhr, um ihm einen Brief zu überreichen, in dem ich ihm noch einmal all meine Gedanken aufgeschrieben hatte. Ich wollte ihm nur kurz diesen Brief überreichen, aber ich blieb wieder über Nacht und das ging eindeutig von ihm aus ! Es waren die wunderbarsten Stunden, die ich seit langem erlebt habe, wir haben zuerst über meinen Liebeskummer gesprochen *ähm ?*, dass ich meinen Freund verlassen würde... , er versicherte mir, dass er nur Freundschaft wolle, und danach haben wir einen Abend verlebt, als ob nichts gewesen wäre ! Gespräche bis in den Morgen, gemeinsam einen Film im Bett sitzend gesehen, er wünschte mir noch süße Träume ..., bis ich dann fuhr ... es sind nun einige Wochen vergangen und ich habe nichts mehr von ihm gehört ... ich leide Qualen ... vor zwei Tagen schrieb ich ihm eine unverbindliche SMS und er hat sich noch immer nicht gemeldet ...

Ich verstehe gar nichts mehr ... kann mir jemand sagen, was in seinem Kopf vor sich gehen könnte ? Ich bin kurz davor, zu ihm zu fahren, ich halte diese Sehnsucht nicht mehr aus ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#2
Hallo shining,

was stand denn in dem Brief genau? Hat er ihn während eures Abends noch gelesen oder erst später?
Wenn dort Gefühlsregungen von deiner Seite drin gestanden haben und ihm das dann richtig bewust geworden ist, kann es sein, dass er einen Rückzieher gemacht hat und sich tot stellt. Freundschaftsangebot hin oder her. Habe es jetzt schon öfter erlebt, dass sich da nur hohle Phrasen hinter verbergen.

Hast du mal versucht ihn anzurufen? Sollte ja kein Hindernis sein, wenn es sich um eine Freundschaft handelt.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#3
... nee, den Brief hat er nicht gelesen, da wir gleich los sind, um in der Stadt was zu trinken... und den Brief hab ich wieder mitgenommen, als ich fuhr ... ich wollte die Freundschaft damit nicht kaputt machen, denn es war eindeutig ein Liebesbrief ... er hat ihn also nicht gelesen.

Rein von meinem Gefühl bin ich mir absolut sicher, dass er auch was für mich empfindet, aber dann plötzlich wieder auf Abstand geht ... ich finde auch, wenn es nur Freundschaft ist, dann ist auch nichts dabei, kurz zu antworten, 'mir gehts gut' oder so. Aber ich habe eben die Befürchtung, dass er sozusagen Angst davor hat, dass ich zu aufdringlich sein könnte ... och, mensch, ich weiss es nicht ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#4
Dann ist der Brief also nicht der Auslöser. Zumindest nicht sein Inhalt. Wenn er von dem Ding gewusst hat, kann er sich es aber vielleicht denken.

er hat sich immer alle paar Monate bei mir gemeldet und wir haben uns getroffen
Eine ungewöhnlich lange Zeit, die da immer verstrichen ist. Hat er sich immer gemeldet oder war es auch mal umgekehrt.

Aufdringlich würde ich es nicht nennen, wenn man sich nach langer Zeit meldet. Oder mal an den anderen denkt und simst, in einer Freundschaft. Was soll denn das für eine Freundschaft sein, in der man sich nicht melden kann oder darf, ohne das der andere gleich in den Wahn verfällt, man sei aufdringlich. Klar kann eine Freudnschaft lange Durststrecken überleben, aber heißt ja nicht, das man das forcieren muss.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#5
... er hat sich über ein Jahr immer bei mir gemeldet und wir haben uns alle paar Monate getroffen, zum Schluss habe ich mich dann des öfteren gemeldet, da ich wissen musste, woran ich bin. Und dann hat er mir angeboten, ihn einmal zu besuchen, was ich dann auch tat. Hätte er nicht diesen einen Satz gesagt 'Mein Interesse ist rein freundschaftlich', dann hätte man absolut von dem Gegenteil ausgehen können. Er scheint beruflich sehr im Stress zu sein, aber sind wir das nicht alle ? Es gibt auch noch ein Leben !
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#6
Oh ich kenne sowas gut. Wenn ihm sein Beruf wichtig ist, soll ihm nichts in die Quere kommen. Man könnte jetzt argumentieren, dass die Liebe immer einen Platz schafft. Stimmt aber so nicht. Wenn einem Beruf vorgeht, man sich dort im Stress befindet, kann man das andere gut beiseite schieben.
Wie alt seit ihr denn? So wie es klingt, müsste er bereits einiges erreicht haben. Vielen ist beruflicher Erfolg ja wichtig.

Allerdings ist kein gutes Verhalten für eine Freundschaft. Ich würde dazu raten ihn mal anzurufen. SMS können mal verschwinden (nicht so häufig, wie gern vermittelt wird als Ausrede)
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#7
... ja, er hat bei unserem letzten Treffen bestimmt jede Stunde gesagt, er müsse am nächsten Morgen ganz früh aufstehen, um was zu arbeiten ... und dann war es doch 04.00 Uhr morgens, als wir schliefen, also er, ich nicht ...
Wir sind noch in dem Alter, wo man sozusagen am Anfang der beruflichen Karriere steht ... mir geht es da nicht anders, aber ich kann Gefühle nicht so einfach beiseite schieben. Ich habe Angst, dass er sich bedrängt fühlt, vielleicht mache ich durch einen Anruf alles kaputt ? Aber wenn ich warte, dass es von ihm ausgeht, dann kann ich glaub ich lange warten ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#8
Ehrlich, was soll denn da noch kaputt gehen? Er ist vom Erdboden verschwunden.

Du kannst Gefühle nicht beiseite schieben. Es gibt aber Menschen die können das. Liebe ist in der Zeit des Karriere- bzw. des Existenzaufbaus nicht vorgesehen. Selbst wenn welche vorhanden ist, wird sie abgewürgt. Ich kenne jemand, der wird 32 und hat bisher nur seine Karriere im Sinn, alles andere würde ihn behindern. Er widmet sich dem ganzen dann später. Er sieht das sehr entspannt.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#9
Ich denke du machst dir umsonst Hoffnung. Er war ehrlich zu dir,, und hat dir gesagt er will keine Beziehung.
Jeder braucht mal Gesellschaft.....das is normal.....aber er will nur die Gesellschaft aber nichts was tiefer oder weiter geht.

Du kannst so weitermachen und hoffen das sich seine Meinung von selbst irgendwann ändert, aber das tust du besser ohne allzuviel zu erwarten.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#10
... das ist ja alles richtig. Ich bin auch sonst nie einem anderen Mann hinterhergelaufen, wenn er kein Interesse hatte. Aber in diesem Fall ist das anders. Schon in der Schule ! war ich zu ihm hingezogen. Wir sind einfach auf derselben Wellenlänge und das gebe ich nicht einfach auf. Mir ist momentan einfach nur wichtig, dass wir in Kontakt bleiben, auch ohne Beziehungshintergedanken ... aber wahrscheinlich ist das doch ein Problem für ihn ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#11
Dann wäre es das Beste, wenn du ihm nicht mehr signalisierst, das du gern eine Beziehung hättest. Wenn ihr wieder Kontakt habt. Er hat das sicherlich mitbekommen. Wenn es ihm tatsächlich unangenehm ist, dann braucht es Zeit. Aber er hat ja nicht gesagt, er will keinen Kontakt mehr. Er ist ja gerade "nur" verschwunden.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#12
Also kann ich ihn anrufen ? Und einfach so tun, wie, als ob ich nur mal fragen wollte, wie es ihm geht ?... Vielleicht entschärfe ich damit die Situation ...

Er hätte im Grunde gleich bei unserem letzten Treffen, nachdem wir über meinen Liebeskummer gesprochen hatten, den Kontakt 'kurz' halten müssen, wenn er sich so sicher darin gewesen wäre. Aber nein, er fragte mich noch, ob ich wirklich schon fahren müsse und ob wir nicht noch was trinken wollten, dann bot er mir an, bei sich zu übernachten, usw. und so fort ... Es passt einfach nicht zusammen...
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#13
... ich habe ihn angerufen ... und er ist nicht drangegangen ... eigentlich nichts neues, da er nie gleich rangeht, aber sonst hat er immer zurückgerufen ... oje, er hat also doch Angst vor mir ... ist das gemein ...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#14
Leider hilft dir interpretieren nicht weiter. Was wäre, wenn... du an dem Abend geblieben wärst, mit ihm geschlafen hättest usw.

Jetzt solltest du warten. Wenn er nicht möchte, dann lass ihn. Hinterherlaufen bringt ihn nur dazu, dass er weiter zurückweicht. Versuch dich ein bisschen von deinen Emotionen zu befreien. Es ist nicht so, dass du dich jetzt nicht wieder melden kannst, aber lass Zeit verstreichen. Ihr habt im Grunde ein Freundschaft, also verhalte dich normal, so wie du es auch sonst tun würdest.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#15
Tut mir leid, aber es ist schon passiert, ich habe ihn noch einmal angerufen ! Und es war ein einigermaßen normales Gespräch, wie ich denke. Es war so schön ... für mich ist einfach nur wichtig, dass er weiss, dass ich ihn nicht belästigen will, sondern einfach nur nette Gespräche (fürs erste) suche. Und ich brauchte die Gewissheit, dass es überhaupt möglich ist, mit ihm, nach dem, was gewesen ist, normal zu sprechen. Es hat funktioniert ! Jetzt ist mir schon viel wohler. Ich warte zwar wieder, aber ich bin erstmal beruhigt.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#16
...... Aber nein, er fragte mich noch, ob ich wirklich schon fahren müsse und ob wir nicht noch was trinken wollten, dann bot er mir an, bei sich zu übernachten, usw. und so fort ... Es passt einfach nicht zusammen...
Doch, ich denke schon, dass das zusammenpasst. Der meint es so, wie er es gesagt hat: Er will eben "nur" Freundschaft. Was aus seiner Sicht eben heißt, er will sich nicht binden, frei bleiben, sich nicht wirklich auf eine Beziehung einlassen. Deshalb wird er sich bedrängt, unwohl fühlen, wenn du weiter den Kontakt suchst (oder ihn von sich aus nicht aufnehmen, auch wenn ihr jetzt Kontakt hattet).

Aber du willst und wünscht dir etwas anderes, sagst ja, dass du Sehnsucht hast, alle Anzeichen der Verliebten hast. Das paßt nicht zusammen. Du willst etwas anderes als er.

Und da macht es wenig Sinn, zu grübeln, warum das so ist, ob es der Beruf ist, oder sonst eine Bindungsangst ist, er kann oder will sich nicht einlassen.

Ich würde dir gerne etwas anderes sagen. Aber ich fürchte, eine freundschaftliche Beziehung ist zwischen euch nicht möglich. Du würdest immer nur darunter leiden, weil du bewußt oder unbewußt doch immer mehr erhoffst.
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#17
Ja, ich erhoffe mehr, aber ich möchte es mit einer Freundschaft zunächst versuchen, sofern auch etwas von ihm rüberkommt ... ich weiß nicht, ob es funktioniert, vielleicht falle ich ihm eines Tages einfach um den Hals und lasse ihn nicht mehr los ?! Solch einen besonderen Menschen kann ich nicht so schnell aufgeben ... ich bin ihm hoffnungslos ergeben ... ich bin selbst Schuld, aber momentan möchte ich es nicht anders ...
 
Dabei
18 Feb 2009
Beiträge
41
#19
Ja kann ich auch nach vollziehen... und ich verstehe sehr gut das du ihn nicht los lassen kannst und willst... drücke dir die Daumen das es vielleicht doch irrgentwann klappt mit deinem Schwarm.
 
M

margret

Gast
#21
haben zuerst über meinen Liebeskummer gesprochen *ähm ?*, dass ich meinen Freund verlassen würde...
ja ich muss auch sagen, das hört sich ja so an als hättest du schon einen freund????!! hast du den denn mittlerweile verlassen?

wenn nicht wirds ja höchste zeit, oder?
 
Dabei
8 Mai 2009
Beiträge
50
Alter
47
#22
Ich kann Dich richtig gut verstehen. Aber Du musst erstmal los lassen und schauen was passiert sonst wird das nichts
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#23
... da kann ich Euch beruhigen, ich bin nun Single. Aber abgesehen davon, so einfach ist das mit Gefühlen eben nicht, auch wenn man in einer Beziehung ist ... sie kommen einfach und sind da, entweder sie gehen oder sie bleiben, wie bei mir ...
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#24
... könnst Ihr mir denn Tipps geben, wie ich mich ablenken kann, während ich warte ... ? Es kann sich nur um Wochen oder Monate handeln ... ich muss jeden Tag neu bewältigen ... und sobald ich Zeit habe nachzudenken, denke ich nach und sehne mich unendlich nach jedem Detail vom 'ihm' ...
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#25
BITTE - vielleicht könnte mir jemand gerade mal einen Tip geben bezüglich Ablenkung ??? Alternativen zu : aus dem Fenster starren, an die Wand starren, Grübeln, Nachdenken, Träumen ???

Ich bin gerade sehr am Ende, weil ich sie nicht aushalte, die Sehnsucht. Ich warte eben schon zu lange...
 
Dabei
21 Mrz 2009
Beiträge
128
#27
Ja, shining, ich glaube auch, dass Weggehen und neue Eindrücke sammeln der beste Weg ist, auch wenn es Überwindung kostet.
Ich versuche das auch gerade - und es geht mir etwas besser seitdem.
Ich gehe mit Freundinnen aus, gehe Joggen im Park, koche mir was Gutes zu essen - pflege mich.
Das ist gut für das eigene Selbstwertgefühl.
Du lebst nicht nur für IHN und nach seinen Launen.
Ich verstehe dich.
Trotzdem ist das ein Weg, der dir nicht guttun kann.
Ich versuche auch gerade mich aus der Sackgasse zu wurschteln :eusa_wall:;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#28
... stimmt eigentlich, ich lebe nicht für ihn. Andererseits möchte ich ihn auch nicht verdrängen aus meinen Gedanken. Ich brauche Ablenkung, aber dann wiederum möchte ich nur an ihn denken und mich erinnern, wie es mit ihm zusammen war und mir vorstellen, wie es sein würde, ihn wiederzutreffen ... ich habe Angst, dieses wunderschöne Gefühl zu vergessen oder zu verlieren, wenn ich an ihn denke. Ich habe schon nur noch wenig Erinnerungen, eine davon ist, dass ich noch weiss, wie er die Tür vor mir öffnete ... * lächel * - ich bin bescheuert, oder ?
 
Dabei
19 Jun 2009
Beiträge
16
#29
Ich würde da jetzt an Deiner Stelle, mal einen Gang zurückschalten! Kümmere Dich doch mal um Dich!
Lass ihn in Ruhe, wenn er Dich, Deine Liebe(wenn vorhanden) oder einfach nur Deine Freundschaft was wert ist, dann wird er sich ganz von alleine melden!
Tut er es nicht, ward ihr nie Freunde! Mit einer Freundschaft beginnt so manches und vielleicht wird eines Tages Liebe daraus, sowas muss wachsen!
lg
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#30
Vielleicht wäre es besser im Moment die Erinnerungen zu vergessen. Auch wenn du Angst hast sie zu verlieren. Wenn zwischen euch nichts sein wird, weil er nicht möchte, dann reißen dich Erinnerungen nur tiefer rein. Du wirst sie nicht verlieren, kannst aber durch das Festhalten auch keine neuen schaffen.
Wenn ihr in der Zukunft eine Beziehung haben werden solltet oder auch nur eine gute Freundschaft, so kannst du das mit neuen Erinnerungen füllen. Deine alten werden nicht verschwinden und du musst dich auch nicht schuldig fühlen, wenn du ihn mal aus deinen Gedanken verdrängst.
 

Ähnliche Themen


Oben