Hi,
ich bin 13 Jahre verheiratet, wir haben 3 Kinder - heute ist mein Hochzeitstag, "leider" kann mein Mann nicht bei mir sein, denn er ist auf einer "Schulung" (bzw. Schulung ohne Anführungszeichen). Mein Problem ist völlig verwirrend und hat mir schon die letzte Nacht massive Schlaflosigkeit verursacht.
Folgendes ist passiert: Heiligabend erfuhr ich ganz nebenbei, dass er am 6.1. - einen Sonntag - auf Lehrgang müsse, morgens um zehn schon müsse er weg für 4 Tage, was ausgesprochen ungewöhnlich ist, also schon am Sonntag. Ich frage also: Wohin geht es? Und er meint: Nach Hannover bzw. dahin in die Nähe irgendwo. OK, ich ihn also gefragt, wo genau das Hotel sei. Er hat bei den letzten Schulungen im Hotel nämlich sein Handy über Nacht im Schulungsraum liegen lassen und konnte deswegen nicht angerufen werden - wusste ich gar nicht, denn ich hatte es nicht probiert, aber ich wurde hellhörig, als er es mir erzählte. Wer lässt schon sei Handy liegen?
Die Tage seit dem 24.12. fragte ich immer und immer wieder, wo denn nun das Hotel sei. Stottern und ein "Gleich, gleich such ich es raus" aber keine Adresse bekam ich. Nicht nur sein Handy, was oft bei Schulungen und eben auch über Nacht aus ist, spielt eine Rolle, ich will doch bitte wissen, wo mein Man steckt, wenn er 4 Tage nicht daheim ist - es kann ja A: mal was sein und B: ist es doch selbstverständlich, oder? Noch einen Tag vor seiner Abfahrt hatte ich ihn wieder mehrfach gefragt, wo nun bitte er hinfahren würde - oder ob er ne Fahrgemeinschaft bildet und daher die Adresse nicht benötigt - er kann ja kaum ins Blaue starten. Er: nein nein, er fährt allein... sucht mir die Adresse noch raus... von wegen...
Nun, jedenfalls war er Sonntagmittag weg - ich hatte lange geschlafen, mir ging es die Nacht zuvor sehr schlecht, er war einfach abgefahren. Ich versuchte ihn anzurufen, ohne Erfolg. Dann tapste ich noch recht verschlafen in den Keller, um Wäsche zu waschen und JETZT kommts: Aus einer Hemdtasche - wie in einer Szene aus nem billigen Film - holte ich wegen des geplanten Waschens die Papiere und Zettel darin heraus und schaute, ob sie wichtig sind - und siehe da: Auf einem Zettel stand, dass er am 6.1. - also besagten Sonntag - um zehn - die Uhrzeit hatte er mir als Abfahrtszeit von zu Hause genannt - im Ort seiner Arbeitsstelle sein soll - am Mittwoch um acht abends sei er wieder da - auch in besagtem Ort. Sprich dort stand: Hof 10 uhr 6.1. bis Hof 20 Uhr 9.1.13...
Und einen anderen Schulungs-Termin vom vergangenen Freitag hatte er noch auf dieses Zettelchen geschrieben. Das Zettel enthielt also noch eine wahre Info. Also stand darauf eine für mich ominöse Ort- und Zeitangabe. Ich wollte ja nun Bescheid wissen und sendete ihm eine SMS, wo er sei oder wohin die Reise ginge - Reaktion: NULL. Er hatte mir erzählt, er führe allein mit dem Auto nach Hannover - warum dann sollte er in die entgegengesetzte Richtung fahren, 20km? Das passte nicht. Seine Reaktion? KEINE! Ich wurde ärgerlich und fühlte mich verschaukelt bzw. belogen. Heute wieder nichts, nach zig SMSen keine Antwort, wo er sei... nur eine SMS: "Glückwunsch zum Hochzeitstag und schade, dass er nicht bei mir sein könnte..."
WO BITTE WAR ER DENN?
Ich ihm geschrieben, ich hätte ihn ev. mit einem Besuch überraschen wollen und daher wissen wollen, wo er ist, ist doch unser Hochzeitstag - wohlbemerkt kam kein Telefonat zustande. Statt mir zu schreiben WO er ist, kam ein "Das wäre aber eine schöne Überraschung gewesen. Lass uns lieber ein Hotel von Freitag auf Sonntag nehmen, ich bin doch auf Schulung und habe tagsüber keine Zeit für dich" und immer noch keine Antwort, wo er ist... (Nein, ich wäre nicht hingefahren, habe dafür weder Zeit noch Lust nach dem Ärger, es war ein Trick)
Die Adresse bekam ich dann von seiner Firma, die ich bat, mir die angeblich verlegte Hoteladresse, die ich zuvor nicht von meinem Mann erhalten hatte, zu nennen, wenn mal was wäre (kam ich mir blöd vor).
Die Antwort seiner Firma: Er ist nicht in Hannover, sondern in Brandenburg -
mad:

MIT Kollegen und Kolleginnen aus seiner Firma, nicht allein, sondern in Fahrgemeinschaft...
AHA!
WAS SOLL DAS? WAS SOLL ICH DENKEN???
ICH PLATZT GLEICH!
Er ist 50! Ich wurde vor kurzem 40. 17 Jahre zusammen. 3 Kids.
Ich beruflich recht gut engagiert, er auch und seit 4 Monaten nach jahrelanger Selbstständigkeit er nun in dieser Firma.
Auf der letzten Betriebsfeier meinte er, als ein Moderator irgendwas von Chinesisch sprach, er könne nur FRANZÖSISCH - umpf, seine Kolleginnen fanden das echt spaßig - ich nicht
Das ist soooo peinlich! Er kann ja mal in der Mittagspause schmatzen gehen...
sorry... das geht mir jetzt durch den Kopf...
Was meint IHR? Was soll ich denken? Ich fühle mich wie durch den Wolf geleiert und vermute hinter dieser Lüge nichts Gutes.
Noch was: SEX haben wir, nicht so wie früher stets und überall - grins - aber es macht nach 17 Jahren immer noch sehr viel Freude. Genuß pur, ich würde keinen anderen wollen. Aber belügen lassen - nee. Da ist so demütigend und verletzend. Und vor allem: WARUM?
ich bin 13 Jahre verheiratet, wir haben 3 Kinder - heute ist mein Hochzeitstag, "leider" kann mein Mann nicht bei mir sein, denn er ist auf einer "Schulung" (bzw. Schulung ohne Anführungszeichen). Mein Problem ist völlig verwirrend und hat mir schon die letzte Nacht massive Schlaflosigkeit verursacht.
Folgendes ist passiert: Heiligabend erfuhr ich ganz nebenbei, dass er am 6.1. - einen Sonntag - auf Lehrgang müsse, morgens um zehn schon müsse er weg für 4 Tage, was ausgesprochen ungewöhnlich ist, also schon am Sonntag. Ich frage also: Wohin geht es? Und er meint: Nach Hannover bzw. dahin in die Nähe irgendwo. OK, ich ihn also gefragt, wo genau das Hotel sei. Er hat bei den letzten Schulungen im Hotel nämlich sein Handy über Nacht im Schulungsraum liegen lassen und konnte deswegen nicht angerufen werden - wusste ich gar nicht, denn ich hatte es nicht probiert, aber ich wurde hellhörig, als er es mir erzählte. Wer lässt schon sei Handy liegen?

Die Tage seit dem 24.12. fragte ich immer und immer wieder, wo denn nun das Hotel sei. Stottern und ein "Gleich, gleich such ich es raus" aber keine Adresse bekam ich. Nicht nur sein Handy, was oft bei Schulungen und eben auch über Nacht aus ist, spielt eine Rolle, ich will doch bitte wissen, wo mein Man steckt, wenn er 4 Tage nicht daheim ist - es kann ja A: mal was sein und B: ist es doch selbstverständlich, oder? Noch einen Tag vor seiner Abfahrt hatte ich ihn wieder mehrfach gefragt, wo nun bitte er hinfahren würde - oder ob er ne Fahrgemeinschaft bildet und daher die Adresse nicht benötigt - er kann ja kaum ins Blaue starten. Er: nein nein, er fährt allein... sucht mir die Adresse noch raus... von wegen...
Nun, jedenfalls war er Sonntagmittag weg - ich hatte lange geschlafen, mir ging es die Nacht zuvor sehr schlecht, er war einfach abgefahren. Ich versuchte ihn anzurufen, ohne Erfolg. Dann tapste ich noch recht verschlafen in den Keller, um Wäsche zu waschen und JETZT kommts: Aus einer Hemdtasche - wie in einer Szene aus nem billigen Film - holte ich wegen des geplanten Waschens die Papiere und Zettel darin heraus und schaute, ob sie wichtig sind - und siehe da: Auf einem Zettel stand, dass er am 6.1. - also besagten Sonntag - um zehn - die Uhrzeit hatte er mir als Abfahrtszeit von zu Hause genannt - im Ort seiner Arbeitsstelle sein soll - am Mittwoch um acht abends sei er wieder da - auch in besagtem Ort. Sprich dort stand: Hof 10 uhr 6.1. bis Hof 20 Uhr 9.1.13...
Und einen anderen Schulungs-Termin vom vergangenen Freitag hatte er noch auf dieses Zettelchen geschrieben. Das Zettel enthielt also noch eine wahre Info. Also stand darauf eine für mich ominöse Ort- und Zeitangabe. Ich wollte ja nun Bescheid wissen und sendete ihm eine SMS, wo er sei oder wohin die Reise ginge - Reaktion: NULL. Er hatte mir erzählt, er führe allein mit dem Auto nach Hannover - warum dann sollte er in die entgegengesetzte Richtung fahren, 20km? Das passte nicht. Seine Reaktion? KEINE! Ich wurde ärgerlich und fühlte mich verschaukelt bzw. belogen. Heute wieder nichts, nach zig SMSen keine Antwort, wo er sei... nur eine SMS: "Glückwunsch zum Hochzeitstag und schade, dass er nicht bei mir sein könnte..."

Ich ihm geschrieben, ich hätte ihn ev. mit einem Besuch überraschen wollen und daher wissen wollen, wo er ist, ist doch unser Hochzeitstag - wohlbemerkt kam kein Telefonat zustande. Statt mir zu schreiben WO er ist, kam ein "Das wäre aber eine schöne Überraschung gewesen. Lass uns lieber ein Hotel von Freitag auf Sonntag nehmen, ich bin doch auf Schulung und habe tagsüber keine Zeit für dich" und immer noch keine Antwort, wo er ist... (Nein, ich wäre nicht hingefahren, habe dafür weder Zeit noch Lust nach dem Ärger, es war ein Trick)
Die Adresse bekam ich dann von seiner Firma, die ich bat, mir die angeblich verlegte Hoteladresse, die ich zuvor nicht von meinem Mann erhalten hatte, zu nennen, wenn mal was wäre (kam ich mir blöd vor).
Die Antwort seiner Firma: Er ist nicht in Hannover, sondern in Brandenburg -

AHA!
WAS SOLL DAS? WAS SOLL ICH DENKEN???
ICH PLATZT GLEICH!
Er ist 50! Ich wurde vor kurzem 40. 17 Jahre zusammen. 3 Kids.
Ich beruflich recht gut engagiert, er auch und seit 4 Monaten nach jahrelanger Selbstständigkeit er nun in dieser Firma.
Auf der letzten Betriebsfeier meinte er, als ein Moderator irgendwas von Chinesisch sprach, er könne nur FRANZÖSISCH - umpf, seine Kolleginnen fanden das echt spaßig - ich nicht


Was meint IHR? Was soll ich denken? Ich fühle mich wie durch den Wolf geleiert und vermute hinter dieser Lüge nichts Gutes.
Noch was: SEX haben wir, nicht so wie früher stets und überall - grins - aber es macht nach 17 Jahren immer noch sehr viel Freude. Genuß pur, ich würde keinen anderen wollen. Aber belügen lassen - nee. Da ist so demütigend und verletzend. Und vor allem: WARUM?
Zuletzt bearbeitet: