Völlig überfordert mit den Männern und mit meinem Kopf

Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
3
#1
Hallo Ihr Lieben

Ich habe folgendes Problem : Irgendwie bin ich die die typische Dreieckskiste gerutscht. Totales Klischee.
Ich habe eine langjährige Beziehung, in der soweit auch alles sehr gut lief. Jetzt werden einige von euch bestimmt sagen "wenn doch alles so gut lief, wärst du ja nicht in diese Dreiecksgeschichte gerutscht, also muss dir ja was gefehlt haben" Aber das stimmt nicht. Ich hab mich lange damit auseinandergesetzt und versucht es von allen Seiten zu durchleuchten und kann einfach nichts finden- meine Beziehung war gut!

Dann kam der Andere in mein Leben. Wir bauten über einen Zeitraum von etwa drei Jahre eine sehr schöne und intensive Freundschaft auf.
Es entwickelte sich natürlich wie es kommen musste - hinterher ist man ja immer klüger ;-)
Ich verliebte mich übelst in ihn.

Bevor mir das richtig klar wurde war es quasi auch schon zu spät.
Ich machte mir riesen Vorwürfe meinem Freund gegenüber, versuchte aber das nur als eine Schwärmerei abzutun und hoffte dass das alles sich wieder beruhigen würde. Das tat es aber irgendwie nicht.
Das Ende vom Lied war dass die Situation natürlich eskalierte, der Andere gestand mir, dass er auch Gefühle für mich habe und sich eine Beziehung mit mir vorstellen könne - Mein Freund war natürlich am Boden zerstört und wir trennten uns zumindest erstmal räumlich voneinander.

Soweit so schlecht - ja, ich bin nicht grade stolz drauf
Es passt auch eigentlich gar nicht zu meinem Charakter, ich bin ziemlich bodenständig, war immer treu und musste mir auch nie Bestätigung von anderen Männern holen.

Mein jetztiger Freund liebt mich über alles und ich liebe ihn ja auch noch, so ist es ja nicht , trotz dieser verzwickten Situation, auch wenn sich dieses Gefühl verändert hat. Er will uns noch eine Chance geben und kämpft um uns. Er ist wirklich toll und die Stärke die er momentan an den Tag legt beeindruckt mich über alle Maßen !
Ich weiß dass unsere Beziehung wieder eine gute und glückliche werden kann, dass wir gemeinsam ein schönes Leben haben werden aber .. ja jetzt kommt das große Aber !!
Ich bekomm den Anderen nicht aus meinem Kopf ! Ich kann machen was ich will ..

Mir ist schon klar dass das Neue auf den ersten Blick immer reizvoll erscheint ,aber ich weiß auch dass Schmetterlinge nicht Ewig halten. Eine Beziehung mit ihm würde dauerhaft nicht gut gehen. Ich glaube er ist noch nicht so weit, ich denke man muss bereit sein alles für eine Beziehung zu geben damit sie funktioniert. Problematisch : in meinem Kopf hat sich irgendwie der Gedanke manifestiert ,dass das eine große Liebe werden könnte wenn er nur bereit wäre - hoffentlich hört sich das nicht zu kitschig an, aber ich weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll, ich hab einfach was "großes" vor Augen wenn ich ihn sehe oder an ihn denke

Nun .. er ist aber nicht bereit. Trotzdem schwirrt er mir immer im Kopf rum .. ich krieg das einfach nicht in den Griff. Aber ich will an einer Beziehung arbeiten die Sinn macht und eine Zukunft hat
 
P

Papatom

Gast
#2
in meinem Kopf hat sich irgendwie der Gedanke manifestiert ,dass das eine große Liebe werden könnte wenn er nur bereit wäre - hoffentlich hört sich das nicht zu kitschig an, aber ich weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll, ich hab einfach was "großes" vor Augen wenn ich ihn sehe oder an ihn denke
Moin,
zu dem Fall kann man eigentlich nicht so wirklich viel sagen, denn das kommt immer wieder einfach vor..... Zu dem Satz aber....das ist nicht kitschig, das ist völlig unrealistisch. Dein Verstand sagt Dir doch schon alles relevante:

Eine Beziehung mit ihm würde dauerhaft nicht gut gehen. Ich glaube er ist noch nicht so weit, ich denke man muss bereit sein alles für eine Beziehung zu geben damit sie funktioniert.
Daher ist das doch unrealistische Träumerei. Eine Beziehung zu zerstören, für lediglich die Hoffnung auf Besseres ist schon nicht gerade clever, aber eine Beziehung die gut ist zu opfern für etwas, von dem man im Voraus weiß, dass es nix wird, das ist blöd. Sorry....

Ich weis ja nicht woher es kommt, aber scheint typich zu sein. Ewiges Hinterfragen...ist da noch was Besseres? War das Alles? Kann ich mehr bekommen? Optimieren?

Wichtig wird im Leben immer mehr, zufrieden sein zu können. Auch mal losgelöst vom Umfeld, Konsum, Begeheren...der nächsten Verlockung, von Äußerlichkeiten lieber aus sich selber heraus...

Wenn Deine Beziehung wirklich nix mehr für Dich ist, sei wenigstens ehrlich genug, zuzugeben, dass Du auf "mehr" hoffst. Du eben doch nicht zufrieden bist, auf irgendeinen Prinzen wartest....;) aber versteck Dich nicht hinter so ner schwammigen These...also wirklich...und jammer in 10 Jahren nicht, wenn Du plötzlich merkst, dass es den so gar nicht gibt und Du wohlmöglich 1-2 davon schon auf Deinem Weg der Suche aus versehen in die Wüste geschickt hast.....

Grüße
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#3
Moin,

Papatom bringt das schon sehr genau auf den Punkt. Dazu kommt noch das du eigentlich alles selber schon gesagt hast, aber keine Konsequenzen aus dem ganzen ziehst.
Du weißt das der "neue" nicht von dauer sein wird, aber hast du den Kontakt abgebrochen zu ihm?
Sicher, das wäre schmerzhaft und du würdest leiden. Aber du liebst deinen "ersten" und er beeindruckt dich auch jetzt immer noch.
Warum überlegst du jetzt noch was du machen sollst?

Schaff dir Abstand, brich den kontakt zu dem "neuen" ab und schaffe dir Freiräume damit du wieder "klar" denken kannst und dann wirst du dich auch deinem "alten" wieder annähern können ohne das du dir den Kopf zermatterst. Es wird wohl nicht innerhalb einer Woche alles wieder Ok sein, aber da er um dich kämpft wird er es dir auch einfacher machen den anderen zu vergessen.

DU mußt nur endlich eine Entscheidung treffen und zu dieser Entscheidung auch stehen.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
3
#4
Ja das ist alles andere als besonders clever - da hast du vollkommen Recht ;-) aber leider hilft dass Wissen darum mir nicht den Kerl aus meinem Kopf zu verbannen!

Du sprachst vom ewigen Hinterfragen und das Hoffen auf was besseres oder mehr, auf Optimierung .. dazu kann ich eigentlich nur sagen, dass eine Beziehung zu dem Anderen mit Sicherheit nicht alles optimieren würde, ich weiß es wäre ein hartes Stück Arbeit diesen Weg mit ihm zu gehen und auch mein Lebensstandart würde sich mit Sicherheit nicht verbessern aber das sind Dinge die mir egal sind , ich fühl mich einfach verbunden mit ihm.

Rein von der Logik weiß ich ja was ich tun sollte, aber dass ich ständig an ihn denke macht mich noch verrückt , wie kann ich denn an einer Beziehung arbeiten wenn ich .. ja .. quasi Liebeskummer habe
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#5
Kontakt abbrechen, Zeit nehmen für dich. Besinne dich auf das was du gerne machst, lebe dein LEben und der Rest wird sich mit deinem Freund ergeben oder auch nicht.
Alles andere ist nur reine Spekulation derzeit, und bringt dich nicht weiter. ;)
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#6
Ich glaube das Problem ist das Du in der Einfachheit Deiner jetztigen Beziehung zufrieden bist, aber der andere Dich glücklich machen könnte.So empfindest Du zumindest.Dass das eine sich nicht mit dem anderen verträgt ist klar, aber wie soll man etwas handeln wenn beide Optionen eigentlich gar nicht zur Debatte stehen, aber Du eine Entscheidung treffen musst um die Situation überhaupt zu verstehen?

Mit anderen Worten: Du müsstest Dich entscheiden,Trennung oder neues Glück.Und das obwohl Du mit dem jetzigen eigentlich zufrieden bist.Damit setzt Du Filter die es Dir nicht ermöglichen eine Entscheidung zu treffen.

Fazit: Zufrieden bleiben oder glücklich werden.Das ist das Dilemma was Du hast.Eventuell solltest Du einfach mal ein paar Tage für Dich nehmen und schauen wo Du dann Dich eher siehst.Wenn eine Pause einen Sinn macht dann bei Dir.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
3
#7
Es wäre schön wenn es zu dem folgenden keine großen Vorwürfe hagelt, die mach ich mir schon selbst genug. Ich versuche nur mich selber zu verstehen.
Ich war wirklich der Überzeugung der Andere würde mich glücklich machen - sonst wäre es bestimmt nie so weit gekommen. Nachdem er mir gestanden hat, dass auch er Gefühle für mich habe, hat er sich total zurückgezogen. Wir haben nur noch sporadisch Kontakt und wenn tut er als sei nicht gewesen.
Ich glaube hätte er das nicht getan und weiter den Kontakt zu mir gesucht, dann hätte ich mich wohl schon längst getrennt.
Ja vielleicht bin ich feige, keine Ahnung aber das verunsichert mich völlig und heizt natürlich in meinem Kopf das Denken an, ob er es überhaupt so erst meint wie ich und ob ich nicht da wo ich bin besser aufgehoben bin ?
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#8
Nachdem er mir gestanden hat, dass auch er Gefühle für mich habe, hat er sich total zurückgezogen. Wir haben nur noch sporadisch Kontakt und wenn tut er als sei nicht gewesen.
Ich glaube hätte er das nicht getan und weiter den Kontakt zu mir gesucht, dann hätte ich mich wohl schon längst getrennt.
Ja vielleicht bin ich feige, keine Ahnung aber das verunsichert mich völlig und heizt natürlich in meinem Kopf das Denken an, ob er es überhaupt so erst meint wie ich und ob ich nicht da wo ich bin besser aufgehoben bin ?
Das Risiko wirst Du immer haben, nicht zu wissen ob es was wird.Aber was bringt es Dir in einer Beziehung zu leben und aus dieser heraus ständig darüber nach zu denken "Was wäre wenn?".Tendenziell wird die Unzufriedenheit steigen und dann wird es erst recht eine Kurzschlusshandlung, die Deinen jetzigen Freund vollkommen unerwartet erwischt und Deine Flamme verschreckt:Weil niemand will so behandelt werden wie es der potentielle Partner mit seinem Ex getan hat...
 
P

Papatom

Gast
#9
Moin,
ich denke immer noch, dass der "Andere" anscheinend nicht wirklich Interesse hatte. Allerdings ändert es nichts daran, dass nunmal jetzt in Deiner Beziehung der Wurm drin ist. Konsequent wäre es, Deine Beziehung zu beenden. Dann bist Du frei für alle Versuche und Optionen, die da kommen mögen.
Denn zu bleiben, lediglich weil man "zufrieden" ist, alles ganz "nett" ist, das hat nichts mit glücklich werden zu tun. Ob nun letztlich mit Deinem Schwarm oder jemand anders ist dann fast egal. Fakt ist, in der jetzigen Beziehung wirst/ bist Du es nicht...

Grüße
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#10
Rein technisch gesehen ist allem Anschein nach nicht viel passiert. Und doch haben zwei Menschen Liebeskummer, einer davon dürfte nachhaltig sein Vertrauen verloren haben, und ein Außenstehender sieht sich mit einer Frau konfrontiert, die sich nicht entscheiden will, den sicheren Hafen zu verlassen, was so dermaßen unattraktiv macht, dass es auch an dem Ende keine Chancen mehr geben düfte. Man will sich schließlich später nicht in der Rolle des Ex-in-spe wiederfinden. Im Ergebnis können eigentlich nur ein dauerhaft zerrütteter Zustand oder eine Frau, die sich einen ganz anderen Mann suchen muss, stehen.

Früher hätte es das mit diesen 'besten Freunden' der eigenen Frau nicht gegeben, und wir haben schon gewusst, warum das so sein soll. Ich glaube manchmal, wir haben in den letzten Jahrzehnten viel an Freiheit gewonnen - die Freiheit z.B., uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Ob 'enni' ihr Lusxusproblem z.Zt. noch genießt, weiß nur sie alleine.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#11
Jetzt werden einige von euch bestimmt sagen "wenn doch alles so gut lief, wärst du ja nicht in diese Dreiecksgeschichte gerutscht, also muss dir ja was gefehlt haben" Aber das stimmt nicht. Ich hab mich lange damit auseinandergesetzt und versucht es von allen Seiten zu durchleuchten und kann einfach nichts finden- meine Beziehung war gut!
Nur, wenn eine Beziehung "gut" ist, heißt das noch nicht, dass Dir nichts fehlt. Du bist schliesslich nicht ausschliesslich Beziehungsmensch, sondern nebenbei auch ne eigenständige Persönlichkeit. Und die steht vielleicht auf die Schmetterlinge der ersten Verliebtheit, oder will einfach mal wissen, wie es mit nem anderen im Bett ist, oder liebt es, umworben zu werden - das wirst Du besser wissen. Zumindest wenn Du mal drüber nachdenkst, was Du mit Kandidat 2 erlebst, was Du mit Kandidat 1 nicht hast.

Dass es mit Nr. 2 dann wieder Dinge geben würde, die Dir fehlen würden, die Du aber mit Nr. 1 hast, sagt Dir schon, dass Du mit einem Wechsel auch nicht endgültig glücklich werden würdest. Dass es aber hauptsächlich diese Tatsache ist, die Dich bewegt, bei Nr. 1 zu bleiben, würde mich zu dem Ratschlag verleiten, diese Beziehung ebenfalls zu beenden. Kein Mann hat es verdient, mit einer Frau zu leben, die ihn verlassen würde, wenn sich mal was Besseres finden sollte.

Also, meine empfohlene Vorgehensweise wäre
1) Beziehung zu Nr. 1 beenden und ihm damit die Chance geben, ne Frau zu finden, die wirklich glücklich mit ihm ist
2) Was mir Nr. 2 anfangen - das hilft drüber hinweg
3) Beziehung mit Nr. 2 beenden und anfangen, auf etwas zu warten, was Dich vollauf befriedigt. Natürlich ohne Erfolgsgarantie

Du könntest natürlich auch anfangen, Deine Prioritäten zu sortieren und lernen, mit dem glücklich zu sein, was Du hast. Bzw. einen Weg zu finden, das, was fehlt, innerhalb der Beziehung zu finden. Aber das ist der deutlich anstrengendere Weg. Und würde natürlich voraussetzen, dass Du den Kontakt zu Nr. 2 sofort abbrichst und anfängst, den blöden Liebeskummer zu überwinden. Wie das geht, weisst Du hoffentlich - oder ist das Dein erster Liebeskummer?
 
P

Papatom

Gast
#12
Dass es mit Nr. 2 dann wieder Dinge geben würde, die Dir fehlen würden, die Du aber mit Nr. 1 hast, sagt Dir schon, dass Du mit einem Wechsel auch nicht endgültig glücklich werden würdest.
4) Einfach mal akzeptieren, dass es bei Beziehungen nicht wie bei günstiger*de, preispiraten oder geizhals & Co. ist. Es wird immer irgendwas geben, was nicht perfekt ist. Immer etwas, wo man denkt, hm.....bei xyz wäre das vielleicht nicht so? Trotzdem, wie nixe richtig sagt, ist eine Beziehung immer das, was man draus macht und ne Beziehung ist nun mal kein Laptop. Es geht um Menschen und die sind von Natur aus nicht unbedingt "perfekt"....aber man kann sich annähern über Beziehungsarbeit.
Der Meinung zu sein, das wäre bei irgendeinem nicht so ist einfach illusorisch....

Grüße
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
13
Alter
45
#13
Hallo Enni,

wow du hast einen Freund der dich nach einer langjährigen Beziehung immer noch beeindruckt und dich nach solch einer Nummer immer noch liebt und mit dir zusammen sein will. Glückwunsch das suchen andere Jahre oder sogar ihr Leben lang und finden es nicht. Nun ist die Beziehung etwas in die Jahre gekommen und aus Schmetterlinge ist Liebe und Vertrautheit geworden mit ein wenig Rost dran und dann reicht es nicht mehr. Wir Reden hier über Menschen und eine Beziehung und nicht über ein altes Fahrrad was man entsorgt und sich mal eben neu besorgt.

Nr. 2 sagt er hat Gefühle für dich zerstört das was du hast und meldet sich nicht mehr..... Ein Kommentar spar ich mir hier mal.

Du schreibst du weißt das deine alte Beziehung wieder gut und glücklich werden kann siehst aber in der neuen keine Zukunft. Ich denke damit beantwortest du dir deine Frage zum weiteren vorgehen selbst.

Brich den Kontakt zu Nr.2 komplett ab (falls er sich nochmal meldet ignoriere ihn auch wenn es schwer fällt). Die Zeit heilt alle Wunden und hilft auch zu vergessen. Mit Abstand wirst du die Sache auch objektiver sehen und auch feststellen was du aufgegeben hättest.

Versuche deine alte Beziehung aufzupeppen wenn du sagst das du ihn noch liebst. Zeig ihm wie wichtig er dir ist und das es dir Leid tut. Überlege was dir in deiner alten Beziehung gefehlt hat und suche das Gespräch. Frisch das Alte auf wenn die Beziehung schon langjährig ist gab es bestimmt auch gute Zeiten. Erinnere dich an das was war was fehlt und bereichere dein bzw. euer leben damit.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#14
Kontakt abbrechen, Zeit nehmen für dich. Besinne dich auf das was du gerne machst, lebe dein LEben und der Rest wird sich mit deinem Freund ergeben oder auch nicht.
Alles andere ist nur reine Spekulation derzeit, und bringt dich nicht weiter. ;)
Das ist ein cleverer Rat! Mir ging es ganz aehnlich wie dir ... ich hatte auch zwei Maenner - der eine war lieb, nett, brav ... der andere der Draufgaenger. Tja, jetzt habe ich mich von beiden losgeloest... und mir geht es gut. Klar gibt es Momente, in denen ich denke, ich wuerd jetzt schon gern mit jemandem Zusammensein... aber im Endeffekt hab ich jetzt viel mehr Zeit fuer mich, kann mir ueberlegen, wo ich mit meinem Leben hin will, was mir ueberhaupt wichtig ist, was fuer Ziele ich mir stecke - und was ich von meinem naechsten Mann erwarte.

Liebe Gruesse,
dili
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#15
aber im Endeffekt hab ich jetzt viel mehr Zeit fuer mich, kann mir ueberlegen, wo ich mit meinem Leben hin will, was mir ueberhaupt wichtig ist, was fuer Ziele ich mir stecke - und was ich von meinem naechsten Mann erwarte.
Und genau das ist falsch wie ich finde.
Du weißt was du von einem Mann erwartest, und wo du in deinem Leben hin willst und was dir überhaupt wichtig ist wird sich mitunter eh noch ein paar mal ändern. Aber das ganze kann man auch in einer Beziehung erleben und mitunter sogar gemeinsam ausbauen bzw sich beim Erreichen der Ziele und wünsche gegenseitig unterstützen.

Denkt man immer nur drüber nach, was man zB von einem Partner erwartet, dann schraubt man seine eigenen Erwartungen mit der Zeit immer Höher und so wird es kaum einen Menschen geben der diese Erwartungen irgendwann wird erfüllen können.

Wenn man liebt, liebt man! Und es sollte einem egal sein ob der Mann dann Schlosser ist oder nen Maserabschluß hat (nur ein blödes Beispiel).
Es sollte egal sein ob er Modelautos baut wie ein kleiner Junge, ist sowas wichtig für eine Beziehung?
Nein, man muß nur lernen das was man bekommen kann auch zu schätzen, was aber vielen nicht leicht fällt.

Vom letzten Satz kann ich mich leider auch nicht ausschließen, aber ich arbeite gerade an mir ^^
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#16
Und genau das ist falsch wie ich finde.
Du weißt was du von einem Mann erwartest, und wo du in deinem Leben hin willst und was dir überhaupt wichtig ist wird sich mitunter eh noch ein paar mal ändern. Aber das ganze kann man auch in einer Beziehung erleben und mitunter sogar gemeinsam ausbauen bzw sich beim Erreichen der Ziele und wünsche gegenseitig unterstützen.

Denkt man immer nur drüber nach, was man zB von einem Partner erwartet, dann schraubt man seine eigenen Erwartungen mit der Zeit immer Höher und so wird es kaum einen Menschen geben der diese Erwartungen irgendwann wird erfüllen können.

Wenn man liebt, liebt man! Und es sollte einem egal sein ob der Mann dann Schlosser ist oder nen Maserabschluß hat (nur ein blödes Beispiel).
Es sollte egal sein ob er Modelautos baut wie ein kleiner Junge, ist sowas wichtig für eine Beziehung?
Nein, man muß nur lernen das was man bekommen kann auch zu schätzen, was aber vielen nicht leicht fällt.

Vom letzten Satz kann ich mich leider auch nicht ausschließen, aber ich arbeite gerade an mir ^^
Du hast mal wieder Recht, naja, zumindest teilweise. Ich glaube man braucht schon gewisse Erwartungen. Sonst koennte man ja jeden Partner nehmen. Klar wird es schwer, wenn man zu viel erwartet - aber wenn man zum Beispiel ein Mensch ist, der in die Kirche geht, dann kann man schon erwarten, dass der Partner das akzeptiert (oder, wenn man mehr erwartet, sogar mitgeht ... ).

Klar, Hobbies sollte jeder seine eigenen haben - und ein paar gemeinsame - aber ich glaube schon, dass ich ein paar grundlegende Dinge habe, die ich einfach erwarte. Aber um das herauszufinden, muss ich eben selbst erst einmal nachforschen, was ich will und wohin. Meine ganzen letzten Beziehungen, da hab ich genau so gehandelt, wie du beschrieben hast ... und das ging ueberhaupt nicht gut. Und komischerweise kenne ich genau das Modelautoproblem :D

Aber ich habe mich falsch ausgedrueckt - Erwartungen vielleicht nicht an meinen naechsten Mann, sondern an die naechste Beziehung, ihn und mich.
 
P

Papatom

Gast
#17
... aber im Endeffekt hab ich jetzt viel mehr Zeit fuer mich, kann mir ueberlegen, wo ich mit meinem Leben hin will, was mir ueberhaupt wichtig ist, was fuer Ziele ich mir stecke - und was ich von meinem naechsten Mann erwarte.
Moin,
ich drücke mich noch mal etwas eutlicher aus als LND....sucht Ihr Euch da immer nen Fernseher aus oder ein neues Auto? Hallo?

Beziehungen sind eher wie Ü-Eier. Man weiß eigentlich nie so genau was drin ist, bevor man sich nicht die Schokolade reingezogen hat und dann voll Erwartung das Plastikei aufmacht....

Es ist natürlich wichtig zu wissen, was man will und wo man steht, auch generell, was einem an einer Beziehung wichtig ist. Allerdings....da kommt anscheinend der moderne Mensch durch...wie könnte man das vom "nächsten Mann" erwarten? Ist er denn irgendwie dafür zuständig? Prüft man vorher alle Ausstattungsmerkmale? Wenn die Liste über die Jahre durch die gesammelten Enttäuschungen ewig lang wird, findet man dann überhaupt einen, der die "Erwartung" noch erfüllt? Kann es den geben?

Oder wäre der Ansatz eher, sich generell erstmal ohne Erwartungen auf einen Menschen einzulassen, denn man halt attraktiv, anziehend und irgendwie umwerfend findet und dann zu schauen, was geht? Im Zweifelsfall auch mal an der Beziehung zu arbeiten und den einen oder anderen Abstrich zu machen, von beiden Seiten aus? Weil man das eigentlich immer muss?

Nein, lieber aussortieren. Hat die Erwartungsliste leider nciht erfüllt. 3x Wäsche liegen lassen, einmal das falsche Dinner gekocht und neulich sogar unberechtigt grantig gewesen. Geht ja gar nicht....lieber weg damit....

Mag ja sein, dass ich das gerade in den falschen Hals bekommen habe, aber so was regt mich auf....:mad:

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#18
Beziehungen sind eher wie Ü-Eier. Man weiß eigentlich nie so genau was drin ist, bevor man sich nicht die Schokolade reingezogen hat und dann voll Erwartung das Plastikei aufmacht....
Ich ess die Schoki schon gar nicht mehr. Davon abgesehen hinkt der Vergleich ... im Gegensatz zu einem Ü-Ei entdeckt man in der Beziehung nämlich auch nach Jahren immer mal wieder was Neues. Wenn man nicht schon aufgehört hat hinzusehen ...

Oder wäre der Ansatz eher, sich generell erstmal ohne Erwartungen auf einen Menschen einzulassen, denn man halt attraktiv, anziehend und irgendwie umwerfend findet und dann zu schauen, was geht? Im Zweifelsfall auch mal an der Beziehung zu arbeiten und den einen oder anderen Abstrich zu machen, von beiden Seiten aus? Weil man das eigentlich immer muss?
Reg Dich nicht auf, denk an Dein Herz ;) dili ist noch jung, und wir haben auch jede Erfahrung selbst gemacht und nicht im Traum dran gedacht, aus den Worten Älterer zu lernen.

Ich seh es natürlich ähnlich wie Du, aber mit gewissen Abstrichen. Einfach weil ich weiß, dass Beziehungen mit Männern, die mir z.B. intellektuell weit unterlegen sind, auf Dauer nicht funktionieren. Einfach weil die Herren dann irgendwann Minderwertigkeitsgefühle entwickeln, und dann gerät das alles in eine Schieflage. Da kann er noch so sexy und symphatisch sein - da lass ich die Finger von. Ein Übermaß an Alkohol und Kippen oder Drogen wäre auch ein ko-Kriterium. Und wenn er in Verdammtweitwegistan wohnt, und keine Chance besteht, dass man sich wenigstens alle 2-3 Wochen mal sieht, sortiere ich auch aus. Bei aller Symphatie. Und solche Kleinigkeiten wie ein Ehering stören natürlich auch. Kinderfeindlichkeit wäre ebenfalls hochgradig unpraktisch.

Insofern - ich denke, ne Erwartungsliste hat wohl jeder. Und als idealistischer junger Mensch, geprägt von TV-Serien und den traumhaften Erzählungen der Freundinnen, die natürlich alle den perfekten Mann haben, ist sie relativ lang.Man muss sich z.B. erstmal in einen durchschnittlich aussehenden Mann verlieben, um zu merken, dass Optik irrelevant ist. Ist ähnlich wie beim Sex - man hat gewisse Vorstellungen, was einem gefällt und was man braucht, aber erst in der Praxis lernt man, was denn nun wirklich zutrifft. Und wenn man offen genug ist, wird man immer wieder überrascht.

Also, bitte nicht so hart sein mit den Mädels. Auch erfolgreiche Beziehungsarbeit braucht ein paar Jahre Lehre und einige Praktika, bevor man in dem Job richtig gut wird.
 
P

Papatom

Gast
#19
Reg Dich nicht auf, denk an Dein Herz ;) dili ist noch jung, und wir haben auch jede Erfahrung selbst gemacht und nicht im Traum dran gedacht, aus den Worten Älterer zu lernen
Hi nixe,
danke, mach ich. Für nen Herzkasper bin auch auch noch zu "jung". Anforderungsprofile gabe es ja auch schon immer. Früher waren die halt nur anders....
Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben