Verzweifelt!ich will 2 Monate keinen Körperlkontakt...wegen...

Dabei
3 Feb 2010
Beiträge
6
#1
Ich bin so verzweifelt!

Ich lebe in einer guten Beziehung und liebe meinen Freund sehr.

Er hat sich angemeldet im Rahmen seiner Ausbildung auf einer Infektionnstation (HIV,Hepatitis,Tropen und Infektionskrankheiten,Tuberkulose,Meningitis...) zu arbeiten...freiwillig!Für 2 Monate.

Ich habe ein großes Problem damit,zurecht!Ich kann das nicht verstehen,aber lasse ihm selbsteverständlich selbst die Entscheidung frei. Er kann dahin,mwenn er will. Allerdings kann ich mich nicht verbiegen und das so hinnehmen,ich will ein Kompromiss!

Er sagt einfach,ja er passt schon auf,was für ein Quatsch!

Ich wieß nicht mehr weiter,weiß nur,dass ich ihn nicht küssen will und co,wenn er da arbeitet,das Riskio ist mir zu groß und ich will das auch nicht!

Er will aber dahin und geht auch.Er meinte,er will aber auch keine "Beziehungspause",ich auch nicht,aber ich sehe kein anderen Kompromiss.
Es kann nicht sein,dass er wie ein bockiges Kind sagt,ich geh dahin,aber das will cih auch nicht,das heißt mit nix anderes,als dass ich da "durch muss".
Finde das nicht ok.

Wie seht ihr das? mache mir natürlich Sorgen,dass 2 Monate ohne jeglichen Körperkontakt (Sehen ist natürlich drin) Schwieirgkeiten entstehen können,ich habe Angst,dass das etvl.das Ende bedeutet
Dann denke ich wieder,eine gute Beziehung hält das aus,zumal es ja "nur" aus diesem Grund oben ist.

Was denkt ihr?
Wie sage ich es ihm? Er hat mir schon ein paarmal vermittelt,dass er das nicht will,aber wenn ich das so sehe,geht gar nix. Die "Lösung" macht mich ebenso unglücklcih,denke,hier gibts kein anderen Kompromiss...

Danke fürs Lesen,
bitte schreibt mal,

Jana
 
M

margret

Gast
#2
ehm ich finde du machst da ein drama draus. ist überhaupt nicht notwendig. wenn du darauf bestehst unter diesen umständen keinen körperkontakt mit ihm zu haben dann isses eben so.

2 monate sind nicht die welt. lass ihn doch machen was er sich so wünscht und beruhig dich ein bisschen. daran wirds schon nicht zerbrechen.

eine frage noch, wirst du dich ihm in der zeit nur mit mundschutz und handschuhen nähern??
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#3
Zunächst einmal verstehe ich nicht wo da der Kompromiss ist, wenn Du ihn mit Liebesentzug "erpressen" willst, aber auf der anderen Seite seine Art ("bockiges Kind") nicht akzeptieren willst.

Zum Anderen muss ich sagen, dass in Krankenhäusern besonders auf die Gesundheit der Mitarbeiter geachtet wird und alle Schutzmaßnahmen getroffen werden die möglich sind.

Übrigens finde ich das Vorhaben Deines Freundes sehr edelmütig.

Als kleines Kind - etwa 5 Jahre alt - dachte ich immer, dass die Schauspieler in den Winnetou-Filmen sich wirklich erschiessen lassen, weil sie totkrank sind, oder einfach nicht mehr leben wollen, dass es sich dabei um wohlgeplante und abgesicherte Stunts handelt, deren Risiko so gering wie möglich gehalten wird kam mir nicht in den Sinn. Ziemlich naiv, was?
So kommst Du mir auch ein wenig vor.

Vielleicht kann er mal eine Broschüre mitbringen in denen Aufklärung um die Risiken betrieben wird, oder ihr geht gemeinsam zum leitenden Arzt dieser Station und lasst Euch aufklären wie die Arbeit aussieht und ob überhaupt eine Ansteckungsgefahr besteht. Vielleicht hilft Dir das, Deine Angst einzudämmen.

Wie Margret schon sagte, Du musst nichts tun, was Du nicht willst und für den Fall, dass zwei Monate ohne Körperkontakt das Beziehungsaus bedeuten würden, dann hätte diese Beziehung sowieso nicht lange gehalten.

Was mir noch auffällt: Du betonst die Freiwilligkeit seines Vorhabens sehr stark, würde es einen Unterschied für Dich machen, wenn er dazu gezwungen wäre? Was wäre dann? Würdest Du ihn bitten seine Ausbildung abzubrechen? Oder wäre das Drama dann nur halb so groß, weil Du ihn dann kaum beeinflussen könntest? Mich beschleicht ein wenig das Gefühl, dass es hier weniger um die Arbeit an sich geht, sondern eher mehr um einen Machtkampf um den größeren Dickkopf.
 
Dabei
5 Jul 2008
Beiträge
806
#4
@ jana
Bleibt zu hoffen das sich noch Menschen an dich heranwagen,um dir zu helfen,falls du mit Gelbsucht aus dem Traumurlaub zurück kommst....
 
Dabei
3 Feb 2010
Beiträge
6
#6
Danke für eure Antworten,aber das ist quatsch!Eher müsste man doch meinen,das es für mein Verantwortungsbewusstsein spricht,nicht wahr?!

Außerdem kann es doch nicht sein,dass ich meine Wünsche ignoriert werden und heir geht es schließlich auch um mich!

Mit der "Freiheit" möchte ich nur betonen,dass ich niemanden einenge und wenn er das will,will ich ihm nicht im Wege stehen. dann muss er aber auch mit meiner Konsequenz sich arangieren.

Beziehung heißt geben und nehmen und das seh ich hier gar nicht,stattdessen wird erwartet,dass ich "mich nicht so anstelle" bzw. das mitmache...

Ist das alles aussichtslos...
 
Dabei
3 Feb 2010
Beiträge
6
#7
Eine Beziehung heißt doch,dass man einen Mittelweg finde,mit dem beide leben können.

Klar wäre es mir am liebsten,er würde das nicht machen,aber das würde ich ihm nie sagen oder gar von ihm verlangen...
 
M

margret

Gast
#8
Eher müsste man doch meinen,das es für mein Verantwortungsbewusstsein spricht,nicht wahr?!
nur dir gegenüber, was ist mit den menschen denen er helfen würde?

Außerdem kann es doch nicht sein,dass ich meine Wünsche ignoriert werden und heir geht es schließlich auch um mich!
*stöhn* nicht schon wieder. sorry, aber du bist nicht die prinzessin auf der erbse. ER will diesen job machen, will diese erfahrung sammeln, warum missgönnst du ihm das? weil madame unzufrieden sein könnte?

der junge ist doch für dein glück nicht verantwortlich

Beziehung heißt geben und nehmen und das seh ich hier gar nicht,stattdessen wird erwartet,dass ich "mich nicht so anstelle" bzw. das mitmache...

richtig GIB ihm die chance seinen wunsch auszuleben, und NIMM ihm NICHT die möglichkeit erfahrungen zu sammeln. mädel, ich sags dir jetzt mal ganz ehrlich - den job oder die hier gesammelten erfahrungen hat er für immer, dich wie es ja aussieht nicht. stehst ja nichtmal hinter ihm. du guckst lieber drauf das DEINE wünsche auch ja befolgt werden anstatt dem kerl mal rückendeckung zu geben. *kopfschüttel*


Eine Beziehung heißt doch,dass man einen Mittelweg finde,mit dem beide leben können.
beziehung heisst auch dem partner nicht bei wünschen, träumen und weiterentwicklung im weg zu stehen!

Klar wäre es mir am liebsten,er würde das nicht machen,aber das würde ich ihm nie sagen oder gar von ihm verlangen...
doch tust du. du sprichst es vielleicht nicht aus, aber scheinbar erpresst du ihn, drohst mit konsequenzen, machst ein drama daraus. er wird nicht dumm sein, der merkt genau dass du nicht hinter ihm stehst.

wenn du eben drauf bestehst habt ihr die 2 monate eben kein kontakt, ist kein weltuntergang. du willst einfach nur stress machen
 
Dabei
3 Feb 2010
Beiträge
6
#9
jetzt mal halblang! ich gebe ihm jede Möglichkeit der Welt,aber ich gehe kein Riskio für MEINE Gesundheit ein!

Worst Case,ich hol mir was,ja,bleibt er dann auch bei mir?!
Ich soll jetzt 2 Monate in Angst baden,meinst du echt Sex macht so Spaß?Das Risiko sich was einzuholen ist da,das sagt er selber!

Das war ja auch gar nicht meine Ausgangsfrage sondern eben die,wie sage ich ihm das und wie soll cih mit seienr Reaktion umgehen?

Danke!
 
Dabei
25 Jan 2010
Beiträge
269
#11
hey pueppchen find das du die 2 monate durchmachen solltest sogar 4 draus machen einige krankheiten dauern ja laenger bis man da was mitbekommt.

ich find sein verhalten is so als wenn die dir bei mc donalds in den buerger spucken und verlangen das man den bezahlt.

oder dich anfurzen und darauf bestehen bleiben das du sitzen bleibst weil das ja unhoeflich ist aufzustehen und wegzugehen....


<3
 
M

margret

Gast
#12
jetzt mal halblang! ich gebe ihm jede Möglichkeit der Welt,aber ich gehe kein Riskio für MEINE Gesundheit ein!
musst du doch auch nicht. dann zieh das eben durch, die 2 monate keinen kontakt, inkubationszeit nicht vergessen....

Das war ja auch gar nicht meine Ausgangsfrage sondern eben die,wie sage ich ihm das und wie soll cih mit seienr Reaktion umgehen?
naja sei halt ehrlich, sag dass du schiss vor ansteckung hast. mach ihm aber bloß keine vorwürfe!

seine reaktion wird mit sicherheit enttäuschung sein, die meisten wünschen sich ja dann doch jemanden der hinter ihnen steht ohne drama zu machen, aber darauf biste ja jetzt gefasst.

was willst du eigentlich tun, wenn er den job dort auf dauer behalten will?!
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#14
Er meinte,er will aber auch keine "Beziehungspause",ich auch nicht,aber ich sehe kein anderen Kompromiss.
Eine 'Beziehungspause' ist doch kein Kompromiss. Ich hab' nie verstanden, was das soll. Du kannst doch Körperlichkeiten ablehnen, vielleicht sogar auf Abstand bleiben, und dennoch die Beziehung aufrecht erhalten.

Was würdest Du dir von dieser 'Pause' versprechen?
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#15
Danke für eure Antworten,aber das ist quatsch!Eher müsste man doch meinen,das es für mein Verantwortungsbewusstsein spricht,nicht wahr?!
Man könnte meinen, dass Du eine Doktorarbeit über die fast sichere Ansteckungsgefahr auf Infektionsstationen geschrieben hast.
Klar hast Du Angst, dass er sich da mit irgendwas infizieren könnte und an Dich weitergibt.
Aber ich wette Du hast Dich nicht einmal ein bisschen über diesen Job informiert. Da läutet einfach die Alarmglocke HIV. Das sieht man übrigens schon daran, dass Du diese "Körperkontaktsperre" auf die zwei Monate Arbeitszeit beschränkst, hättest Du Dich eingehend informiert, dann wüsstest Du was bei Wikipedia über den ELISA-Test (HIV-Test) steht:
Die ELISA-Tests bis einschließlich der 3. Generation können nur Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2 nachweisen, nicht jedoch das Virus selbst. Da der Körper für die Produktion dieser Antikörper im Rahmen einer Immunantwort jedoch mehrere Wochen braucht, kann man erst 12 Wochen nach einer möglichen Infektion mit HIV davon ausgehen, dass der Test bei fast allen Infizierten positiv ausfällt. Diesen Zeitraum zwischen möglicher Ansteckung und sicherem Nachweis des Virus nennt man diagnostische Lücke.

ELISA-Tests der 4. Generation (seit 1999) können auch das sogenannte p24-Antigen im Blut nachweisen, ein Protein, das sich in der Umhüllung (Kapsid) von HIV-1 befindet. Dieses findet sich schon vor Bildung der HIV-Antikörper im Blut, wodurch die diagnostische Lücke zumindest in Hinsicht auf HIV-1 verkürzt werden soll.



Der größte Nachteil des ELISA-Test liegt darin, dass eine nahezu hundertprozentige Ausschlusswahrscheinlichkeit einer HIV-Infektion im Regelfall erst nach 12 Wochen gegeben ist.
Das bedeutet für Dich, dass Du die Körperkontaktsperre um satte 3 Monate - auf insgesamt 5 Monate - ausweiten müsstest um zumindest für eine Infektion mit dem HI-Virus auf der sicheren Seite zu stehen, denn schließlich könnte er sich auch an seinem letzten Arbeitstag mit irgendwas infizieren.


Wie gesagt, ich glaube nicht, dass es Dir um Verantwortungsbewusstsein oder Angst vor einer Krankheit geht, sondern ums Prinzip. Du willst gehört werden.
Ich rate Dir: informiere Dich genau über die Arbeit auf Infektionsstationen und über die aussergewöhnliche Qualifikation, die diese Arbeit bietet und in jeder Bewerbung die Dein Freund für einen zukünftigen Job schreibt ein "Aha, der Kerl, macht freiwillig Zusatzerfahrungen, die ihn beruflich weiterbringen." hervorrufen wird.
Wenn Du danach damit immer noch nicht klar kommst, dann ist es eben so, aber verbau ihm nicht seinen beruflichen Werdegang.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#16
Wenn's um HIV geht: Es ist schon verdammt schwer, sich damit zu infizieren. Das soll kein Freibrief für unvernünftiges Verhalten sein, aber selbst bei direktem Blutkontakt liegt das Infektionsrisiko noch immer unter einem Prozent. Das ist zumindest die letzte Zahl, die ich darüber gelesen hatte. Und sowas wird da nicht vorkommen.

Schätze, der Weg zur Arbeit ist riskanter als die Arbeit selbst ;).
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#17
Schätze, der Weg zur Arbeit ist riskanter als die Arbeit selbst ;).
Davon gehe ich nämlich auch aus. Wenn das Risiko sich auf einer Infektionsstation zu infizieren wirklich nicht eingrenzbar wäre, würde da kein Mensch arbeiten.
Der Sinn solcher Stationen ist es Krankheiten zu behandeln und nicht zu verbreiten.
 
M

margret

Gast
#18
meine ma arbeitet dort...infektambulanz für schwangere frauen um genau zu sein. ging dort auch selber hochschwanger noch arbeiten....ihr ist nie was passiert. (ausser das ich als kind vom kindergarten ausgegrenzt wurde, als bekannt wurde dass meine ma mit HIV patienten arbeitet)
 
Dabei
25 Jan 2010
Beiträge
269
#19
die wussten im kindergarten schon was hiv is?
denken die da nich normal hm cool HIV is bestimmt was zum naschen oder in die nase stecken.
arme magret <3
 
M

margret

Gast
#20
die wussten im kindergarten schon was hiv is?
die ausgrenzung fand durch die eltern und die aufsichtspersonen statt. zuerst wurde den kindern nahegelegt sich von mir fernzuhalten und später musste ich den kindergarten komplett verlassen. manche eltern haben halt n tierisches drama draus gemacht.

da möcht ich nicht wissen, wie es für die wirklich infizierten im alltag aussieht:(
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#23
Das war die Kehrseite der damaligen Panikmache. HIV konnte eingegrenzt werden, aber ebenso wurden viele Leute ausgegrenzt. So ist der Mensch, er findet keine Mitte.
Naja, in manchen Situationen lässt das Verhalten der Menschen einen gelben Aufnäher am Ärmel vermissen, gut, dass wenigstens diese Zeiten vorbei sind, am Rest müssen wir aber noch dringend arbeiten...
 
Dabei
3 Feb 2010
Beiträge
6
#24
Danke!

Es geht mir um die Ansteckung. Hab Angst dass er Schluß macht,auch wenn das völlig überzogen ist. Er nimmt mich nicht ernst,geht auf meine Sorgen nicht ein,der inbegriff einer beziehung!

Aber gut,dass ist ein anderes Problem,das kann ich jetzt nicht lösen. Umso wichtiger ist mir,dass ich mich schütze. Nein,es geht nicht nur um HIV sondern auch um Tbc,tropenkrankheiten etc.

natürlich wieß ich dass mit Elisa und Inkubationszeit,aber was soll ich denn machen?

Nicht dass ich falsch verstandne werde,es geht nicht um "Pause",ich will ihn sehen etc...

Es geht lediglich darum, dass wir eine Pause machen mit Küssen,sex und co...

Muss eine gute beziehung das nicht schaffen?
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#25
Er nimmt mich nicht ernst,geht auf meine Sorgen nicht ein,der inbegriff einer beziehung!
Und Du ihn nicht, weil Du nicht verstehen willst wie wichtig die Stelle für ihn ist. Du hast einfach Schiss um Deine Gesundheit, was durchaus verständlich ist, aber wie schon Franklin D. Roosevelt sagte:
"Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst."
Ich rate Dir nochmals Dich eingehend mit dieser Arbeit zu beschäftigen, ihm ganz deutlich sagst, dass Du Angst hast und ihr gemeinsam die Risiken (falls überhaupt vorhanden) abwägt und eine Entscheidung trefft.

Es geht lediglich darum, dass wir eine Pause machen mit Küssen,sex und co...

Muss eine gute beziehung das nicht schaffen?
Sollte sie, sofern begründet, was hier m.M.n. aber fraglich ist.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#26
Wenn Du auf die gleiche Art mit ihm über Deine Sorgen sprichst wie Du Dich auch hier äußerst verstehe ich seine Reaktion - das klingt ziemlich nach "Ich will aber!" und nach Dickkopf.

Ich finde es bewundernswert was Dein Freund vor hat - sei doch einfach mal ein wenig stolz auf ihn, denn dazu hättest Du wirklich Grund!

Und wenn es ihm so wichtig ist, wird er es tun - mit oder ohne Dein Einverständnis. Das kann ich sogar nachvollziehen. Er will sich eben nicht unter Druck setzen und erpressen lassen.

Meine Güte, dann habt ihr halt 2 Monate keinen Sex. Das geht auch vorbei! Und an Deiner Stelle würde ich ihm erst mal ein bißchen entgegen kommen und mit ihm gemeinsam diese Station besuchen. Denn da hast Du auch sicherlich die Möglichkeit mit Ärzten vor Ort zu sprechen und Dir ein Bild zu machen. Das würde ihm zeigen, dass Du ihn ernst nimmst und danach könnt ihr vielleicht mal vernünftig miteinander sprechen.

Wenn Du Kompromissbereitschaft von ihm verlangst, dann solltest auch Du selbst kompromissbereit sein!
 
M

margret

Gast
#27
Es geht lediglich darum, dass wir eine Pause machen mit Küssen,sex und co...
Muss eine gute beziehung das nicht schaffen?
sollte sie auf jedenfall. ich glaube, wenn es daran scheitern sollte, dann nicht wegen fehlendem körperkontakt, sondern weil ihm deine unterstützung bei dem thema fehlt.

ich meine, wenn du das wirklich so ernst nimmst müsstest du ja auch komplett durchziehen, oder? sprich mundschutz, etc....

ach ja und natürlich die inkubationszeit mit an die 2 monate ranrechnen....

solltest du dich tatsächlich nur auf die 2 monate beschränken, danach aber das riskio eingehen, würde ich an seiner stelle den beweis für deinen "trotz" darin sehen.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#28
Es geht lediglich darum, dass wir eine Pause machen mit Küssen,sex und co...

Muss eine gute beziehung das nicht schaffen?
Na klar. Aber wie andere schon geschrieben haben, übertreibst Du die Sache auch in meinen Augen. Kleines Risiko besteht immer, logisch. Wie groß muss es sein, um sich zu entziehen? Bei dir vermutlich nicht sehr groß, und das ist es, warum es hier in deinem Thread Kritik hagelt. Man könnte jetzt nämlich auch sagen, dass dein Freund nun ziemlich tolerant sein muss, um deine Einstellung dazu zu verstehen.

Hoffen wir mal, dass euch das nicht entzweit.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#29
Man könnte jetzt nämlich auch sagen, dass dein Freund nun ziemlich tolerant sein muss, um deine Einstellung dazu zu verstehen.
Zumal du uneinsichtig auf deinem Standpunkt bleibst,, hab bisher noch nicht einmal gelesen das du auf das was andere dazu meinen eingehst, ist hier nur ne Abfolge von aber...aber ....aber !!
Was denkst du denn würde der Arbeitsschutz veranstalten mit dem Krankenhaus, wäre deren Station wirklich so ein Risiko für die Mitarbeiter !!!!
Aber wenn das jetzt so in deinem Kopf steckt, dann laß halt den Körperkontakt für etliche Zeit, ne normale Beziehung sollte Krisen überstehn, und wenn nicht, dann weisst du woran du bei deiner warst !
Ich rate dir allerdings keine Beziehung mit einem Mediziner oder dergleichen einzugehn !!!
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#30
Ich find das auch übertrieben und der Entzug wird deinem Freund nicht helfen oder unterstützen.

Meine Mutter arbeitet im Krankenhaus und da haben sie auch manchmal Quarantänefälle- sie müssen dann Schutzanzüge anziehen,alles desinfizieren und gleich säubern, bei jedem Verlassen bzw. Betreten des Zimmers werden die Hände/Arme desinfiziert und sie bekommen auch regelmäßig Impfungen gegen die Krankheiten, sie sind sogar dazu verpflichtet sie anzunehmen!

Informier dich echt mal über die "Zustände" der Klinik, du glaubst doch nicht allen ernstes dass sie dort mit ihren Freizeitklamotten in die Zimmer gehen, mit den Patienten schmusen und rumknutschen?:roll:
 

Ähnliche Themen


Oben