Hey Ihr da draussen.
Mich beschäftigt seit einigen Tagen die Frage Beziehung und Vertrauen.
Jeder der in einer gesunden und funktionierender Beziehung ist weiss wie wichtig vertrauen ist.
Trotzdem kommen immer wieder so Fragen auf wie zb "Ist es ok mal im Handy zu gucken"oder so.
Für mich persönlich geht das garnicht,auch nicht wenn man schon ein paar mal im Leben auf die Fresse
geflogen ist,wie fast jeder in seinem Leben.
Was ich jetzt wissen möchte ist ob Ihr zu all euren Partnern die ihr hattet uneingeschränktes Vertrauen
hattet oder war es unterschiedlich?
Ich hab die Erfahrung machen müssen das es bei mir unterschiedlich gewesen ist.
Was ich sagen will ist bei meinem jetzigen Freund habe ich uneingeschränktes bedingungsloses Vertrauen.
Und das obwohl wir eine fern Beziehung führen.Ich habe nie jemandem so vertraut wie Ihm.
Ich weiss nicht ob es daran liegt das wir eine ehrlichkeit am Tag gelegt haben die nicht immer schön ist
und man es vielleicht auch nicht immer hören will Aber wir uns sofort sagen wenn was nicht passt,oder einem
was komisch vorkommt oder was auch immer.
Ich muss zugeben das ich aber all dieses erst auch durch Ihn gelernt habe.
Ich habe nicht viele Beziehungen vorher gehabt und die Beziehungen die ich gehabt habe
war ich eher so blos keine Probleme ansprechen,weil Du das hörst was Du eigentlich nicht hören willst.
Aber jetzt ist es genau umgekehrt,lieber einmal zu viel ansprechen als zu wenig.
Dementsprechend fällt dieses ganze kontrollieren wollen auch weg.Ich vertraue darauf was er mir erzählt
und ich denke andersrum ist es genau so.Und wenn doch Zweifel entstehen dann wird gesagt,ok seh nach
Du wirst sehen da ist nix.
Also wie ist das,lernt man Vertrauen zu haben erst mit der Zeit und wie man eine Beziehung "lebt"
oder bleiben die meissten in Ihrem Schema,1 mal kontrollieren immer kontrollieren?
Mich beschäftigt seit einigen Tagen die Frage Beziehung und Vertrauen.
Jeder der in einer gesunden und funktionierender Beziehung ist weiss wie wichtig vertrauen ist.
Trotzdem kommen immer wieder so Fragen auf wie zb "Ist es ok mal im Handy zu gucken"oder so.
Für mich persönlich geht das garnicht,auch nicht wenn man schon ein paar mal im Leben auf die Fresse
geflogen ist,wie fast jeder in seinem Leben.
Was ich jetzt wissen möchte ist ob Ihr zu all euren Partnern die ihr hattet uneingeschränktes Vertrauen
hattet oder war es unterschiedlich?
Ich hab die Erfahrung machen müssen das es bei mir unterschiedlich gewesen ist.
Was ich sagen will ist bei meinem jetzigen Freund habe ich uneingeschränktes bedingungsloses Vertrauen.
Und das obwohl wir eine fern Beziehung führen.Ich habe nie jemandem so vertraut wie Ihm.
Ich weiss nicht ob es daran liegt das wir eine ehrlichkeit am Tag gelegt haben die nicht immer schön ist
und man es vielleicht auch nicht immer hören will Aber wir uns sofort sagen wenn was nicht passt,oder einem
was komisch vorkommt oder was auch immer.
Ich muss zugeben das ich aber all dieses erst auch durch Ihn gelernt habe.
Ich habe nicht viele Beziehungen vorher gehabt und die Beziehungen die ich gehabt habe
war ich eher so blos keine Probleme ansprechen,weil Du das hörst was Du eigentlich nicht hören willst.
Aber jetzt ist es genau umgekehrt,lieber einmal zu viel ansprechen als zu wenig.
Dementsprechend fällt dieses ganze kontrollieren wollen auch weg.Ich vertraue darauf was er mir erzählt
und ich denke andersrum ist es genau so.Und wenn doch Zweifel entstehen dann wird gesagt,ok seh nach
Du wirst sehen da ist nix.
Also wie ist das,lernt man Vertrauen zu haben erst mit der Zeit und wie man eine Beziehung "lebt"
oder bleiben die meissten in Ihrem Schema,1 mal kontrollieren immer kontrollieren?