Vertrauen ja oder nein? Sie hat das Gefühl, dass Rache eine Lösung wäre!?! Help!!!

Dabei
8 Aug 2012
Beiträge
11
Alter
37
#1
Hallo Zusammen

Meine Freundin (23 Jahre) und ich (25 Jahre) führen seit einem dreiviertel Jahr eine hervorragende Beziehung.
Wir sind sehr in einander verliebt, respektieren und vertrauen uns, und verstehen uns ausgezeichnet.
Man könnte meinen es sei alles in Ordnung.
Doch jetzt kommt folgender Fall:

Ich reise aus geschäftlichen Gründen oft in Europa umher und bin deshalb nicht jeden Tag zu Hause.
Dadurch bekommt sie ein misstrauisches Gefühl, dass wenn ich nicht bei ihr anwesend bin, ich fremdgehen könnte.
Ich bin von Grund auf ein treuer Mensch! Ich lasse nichts und niemanden zwischen uns kommen! Das erkläre ich ihr JEDESMAL, doch sie meint auch, dass dies jeder behaupten könnte.
OK, da hat sie nicht unrecht. ABER, ich versuche so oft es geht mit ihr zu skypen, wenn ich abends im Hotel bin. Sie soll merken, dass es keinen Grund für solche Behauptungen gibt.

Trotzdem hat sie ab und zu das Gefühl, dass etwas passieren könnte (für mich ist es einfach absoluter Blödsinn).
Dadurch, dass sie ab und zu dann so denkt, hat sie extrem schlechte Laune und wird kurz depressiv und fragt sich selber: „Wenn ich in keiner Beziehung wäre, dann müsste ich mich nur um mich kümmern und keine Rücksicht auf mich nehmen. Aber dann kommt wieder die Vernunft bei Ihr und sie sieht die Vorteile in unserer Beziehung, die eindeutig überwiegen.
Aber diese depressive Stimmung geht zum Teil bei ihr sogar soweit, dass sie Rachegefühle überbekommt und sogar meint das sie Fremdgehen müsste, um es mir heim zu zahlen, obwohl von meiner Seite aus gar nichts und nie etwas kommen würde.

Ich denke, dass der Auslöser für dieses seltsame Denkverhalten, ihre Vergangenheit ist.
Ihr Ex, mit dem sie vier Jahre zusammen war, ist fremdgegangen. Sie hatte ihm voll und ganz vertraut.
Ihr Mutter hat ihr früher als Kind auch Versprechen abgegeben und dann nicht gehalten, was ihr seelischen Schaden zugefügt hat.
Ihre „Vertrauensseele“ ist extrem zerstört, denke ich…

Was meint ihr dazu?
Sollen wir zu einer Paartherapie resp. sie zum Psychologen?
Was kann ich sonst noch machen, ausser ihr jeden Tag zeigen, wie sehr ich sie liebe.

Danke jetzt schon einmal für eure Zeit und Bemühungen mir eine Antwort zukommen zu lassen.

Schöne Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Dein Problem ist, dass Du Dich wie ein Schuldiger aufführst. Wenn jemand unschuldig ist, nimmt er anmaßenden Blödsinn seitens des Partners nicht ernst und lässt sie eben sich ausspinnen, bis sie wieder zu Verstand kommt. Genau so empfehle ich es ihr auch zu verklickern. Dadurch, dass Du ihr außerdem stets etwas zu beweisen versuchst, obwohl gar keine Notwendigkeit besteht, sieht sie sich in ihrem Kontrollgedanken bestätigt und steigert sich immer mehr darin rein.

Ergo: Hör auf, auf ihren Quatsch einzugehen und setze eindeutige Grenzen. Ich empfehle Dir, ihr klarzumachen, dass Du diese haltlosen und beleidigenden Unterstellungen nicht mehr lang mitmachst. Sofern das nicht fruchtet, empfehle ich die Trennung. Du bist nicht ihr Therapeut und Du hast auch nicht für ihre Vergangenheit geradezustehen. Wenn sie noch etwas zu bewältigen hat, dann ist das ihr Problem und hat nichts mit Dir zu tun. Vor allem geht man unter solchen Umständen keine Beziehung ein. Also hör auf, ihre Probleme zu den Deinen zu machen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#3
Dadurch, dass sie ab und zu dann so denkt, hat sie extrem schlechte Laune und wird kurz depressiv und fragt sich selber: „Wenn ich in keiner Beziehung wäre, dann müsste ich mich nur um mich kümmern und keine Rücksicht auf mich nehmen. Aber dann kommt wieder die Vernunft bei Ihr und sie sieht die Vorteile in unserer Beziehung, die eindeutig überwiegen.
Aber diese depressive Stimmung geht zum Teil bei ihr sogar soweit, dass sie Rachegefühle überbekommt und sogar meint das sie Fremdgehen müsste, um es mir heim zu zahlen, obwohl von meiner Seite aus gar nichts und nie etwas kommen würde.
Offensichtlich ist Deine Freundin eine tickende Zeitbombe und leidet unter einen Kontrollzwang.Immerhin hegt sie den Gedanken, Dich zu betrügen um einen Präventivschlag zu vollführen, der ihr die Kontrolle gibt über die Situation.Das sehe als ernstzunehmendes Signal.Wenn sie erst ihr Handeln mit dem Scheinargument oder ähnlich: "Ach was soll, ich machs, wer weiß was gerade mein Freund macht..." legitimiert ist eh vorbei.

Es ist ein Unterschied etwas zu vermuten und eine Angst zu haben.Oder sich selbst einzureden das man irgendwann handeln müsste, oder beklagt, eben nicht gehandelt zu haben.Ein Paradoxon, sie gibt Dir teils unbewusst, teils bewusst die Schuld für das Problem was sie ohne Dich nicht hätte, was aber auch gar nicht besteht.

Fazit:
Ich würde mich langsam ran tasten und schauen ob sie ein Bewusstsein dafür hat wie sie denkt und fühlt.Nur durch die Bereitschaft etwas zu ändern wird sie Erfolg haben, sieht sie das nicht ein.Wird sie längerfristig zu einer heftigen Enttäuschung, dessen Auslöser sie selbst und bewusst gewählt hat.Erstmal zu einem Therapeuten.Ob nach einem dreiviertel Jahr die Beziehung so stark ist das durchzustehen wird das Ergebnis zeigen.
 

Ähnliche Themen


Oben