Hallo Leute,
ich stecke in einer Situation, für die ich ein paar andere Sichtweisen gebrauchen könnte.
Wie aus meiner Überschrift zu entnehmen bin ich zur Zeit unglücklich in meine gleichalte Mitbewohnerin verliebt. Dazu kam es folgendermaßen. Ich bin Ende letzten Jahres zu ihr in die WG in eine neue Stadt gezogen. Soll heißen ich kannte dort erstmal niemanden. Ich kam gleich gut mit ihr aus, sie hatte damals jedoch eine Freundin und ich hab mich somit gar nicht damit beschäftigt, ob ich was für sie empfinde etc. Mitte Juni wurde sie dann plötzlich verlassen. Wir hatten bis dahin ein gutes Verhältnis entwickelt, aber ab dann verbrachten wir nochmal deutlich mehr Zeit zusammen. Wir schauten quasi alle EM Spiele, verbrachten gemeinsame Abende beim grillen, Filme schauen, feiern und vor allem redeten wir viel. Es stellte sich heraus, dass wir nicht nur humortechnisch auf einer Wellenlänge liegen, sondern das wir sehr ähnliche Werte haben. Ich verknallte mich mit der Zeit immer mehr in sie. Ende Juli hielt ich es nicht mehr aus, denn es fing an mich zu quälen und ich gestand ihr meine Gefühle (Für die, die sich jetzt wundern, sie ist bisexuell).
Sie reagierte überrascht und meinte, dass sie erst einen Monat Single sei und emotional noch nicht so weit sei, sich auf was neues einzulassen. Sie würde mich auch mögen, aber sie könne mir also keine Antwort geben. Weder positiv noch negativ. Am Ende sagte sie noch "Es sei kein NEIN."
Ich dachte natürlich zuerst, unser Verhältnis würde sich jetzt verkomplizieren, tat es jedoch nicht. Am nächsten Tag war es, als wäre nie etwas gewesen und wir verbrachten weiterhin enorm viel Zeit zusammen. Auch von ihrer Seite aus entstanden einige Unternehmungen. Auf diesem Level ist es jedoch stagniert. Sie ist dann einen ganzen Monat nach Hause gefahren (immerhin 7std Zugfahrt) und ich hatte mich natürlich extrem auf das Wiedersehen gefreut. Jetzt wo sie wieder da ist, ist diese Vorfreude allerdings wieder in Frust und Niedergeschlagenheit umgeschlagen, denn es stagniert weiterhin auf diesem Level und ich sehe kein Vorankommen, bzw. keine Annäherung von ihrer Seite aus (oder ich bemerke sie nicht). Das ich ihr meine Gefühle offenbart habe, ist jetzt immerhin schon genau 2 Monate her (wovon wir uns natürlich 1 nicht gesehen haben) und ich sehe keine Entwicklung mehr.
Man muss dazu sagen, dass von meiner Seite prinzipiell auch nichts kommt. Ich kann einfach nicht flirten. Ich mache mir zwar Mühe für sie, überrasche sie z.B. mal mit einem gekochten Essen, oder einem selbstgemachten Nachtisch etc., aber ich rede dass dann im Prinzip selber klein. Ich habe wohl auch ein bisschen Angst vor meiner eigene Courage. Aber ich bin eben niemand der irgendwelche flirtmäßigen Andeutungen macht. Entweder ich verstecke alles hinter der Fassade der Freundschaft, oder ich offenbare mich mit klaren Worten wie damals.
Ich weiß halt nicht, wie ich die Situation bewerten soll und deshalb hätte ich gerne andere Meinungen und Sichtweisen. Soll ich weiter auf der Lauer liegen und abwarten, ob nicht doch was passiert, soll ich nochmal das direkte Gespräch mit ihr suchen, oder vielleicht was ganz anderes?
Und wie ordnet ihr, ihr verhalten ein?
Schonmal vielen Dank für eure Meinungen
ich stecke in einer Situation, für die ich ein paar andere Sichtweisen gebrauchen könnte.
Wie aus meiner Überschrift zu entnehmen bin ich zur Zeit unglücklich in meine gleichalte Mitbewohnerin verliebt. Dazu kam es folgendermaßen. Ich bin Ende letzten Jahres zu ihr in die WG in eine neue Stadt gezogen. Soll heißen ich kannte dort erstmal niemanden. Ich kam gleich gut mit ihr aus, sie hatte damals jedoch eine Freundin und ich hab mich somit gar nicht damit beschäftigt, ob ich was für sie empfinde etc. Mitte Juni wurde sie dann plötzlich verlassen. Wir hatten bis dahin ein gutes Verhältnis entwickelt, aber ab dann verbrachten wir nochmal deutlich mehr Zeit zusammen. Wir schauten quasi alle EM Spiele, verbrachten gemeinsame Abende beim grillen, Filme schauen, feiern und vor allem redeten wir viel. Es stellte sich heraus, dass wir nicht nur humortechnisch auf einer Wellenlänge liegen, sondern das wir sehr ähnliche Werte haben. Ich verknallte mich mit der Zeit immer mehr in sie. Ende Juli hielt ich es nicht mehr aus, denn es fing an mich zu quälen und ich gestand ihr meine Gefühle (Für die, die sich jetzt wundern, sie ist bisexuell).
Sie reagierte überrascht und meinte, dass sie erst einen Monat Single sei und emotional noch nicht so weit sei, sich auf was neues einzulassen. Sie würde mich auch mögen, aber sie könne mir also keine Antwort geben. Weder positiv noch negativ. Am Ende sagte sie noch "Es sei kein NEIN."
Ich dachte natürlich zuerst, unser Verhältnis würde sich jetzt verkomplizieren, tat es jedoch nicht. Am nächsten Tag war es, als wäre nie etwas gewesen und wir verbrachten weiterhin enorm viel Zeit zusammen. Auch von ihrer Seite aus entstanden einige Unternehmungen. Auf diesem Level ist es jedoch stagniert. Sie ist dann einen ganzen Monat nach Hause gefahren (immerhin 7std Zugfahrt) und ich hatte mich natürlich extrem auf das Wiedersehen gefreut. Jetzt wo sie wieder da ist, ist diese Vorfreude allerdings wieder in Frust und Niedergeschlagenheit umgeschlagen, denn es stagniert weiterhin auf diesem Level und ich sehe kein Vorankommen, bzw. keine Annäherung von ihrer Seite aus (oder ich bemerke sie nicht). Das ich ihr meine Gefühle offenbart habe, ist jetzt immerhin schon genau 2 Monate her (wovon wir uns natürlich 1 nicht gesehen haben) und ich sehe keine Entwicklung mehr.
Man muss dazu sagen, dass von meiner Seite prinzipiell auch nichts kommt. Ich kann einfach nicht flirten. Ich mache mir zwar Mühe für sie, überrasche sie z.B. mal mit einem gekochten Essen, oder einem selbstgemachten Nachtisch etc., aber ich rede dass dann im Prinzip selber klein. Ich habe wohl auch ein bisschen Angst vor meiner eigene Courage. Aber ich bin eben niemand der irgendwelche flirtmäßigen Andeutungen macht. Entweder ich verstecke alles hinter der Fassade der Freundschaft, oder ich offenbare mich mit klaren Worten wie damals.
Ich weiß halt nicht, wie ich die Situation bewerten soll und deshalb hätte ich gerne andere Meinungen und Sichtweisen. Soll ich weiter auf der Lauer liegen und abwarten, ob nicht doch was passiert, soll ich nochmal das direkte Gespräch mit ihr suchen, oder vielleicht was ganz anderes?
Und wie ordnet ihr, ihr verhalten ein?
Schonmal vielen Dank für eure Meinungen