verkopft mal wieder?

  • Themenstarter watchthestars
  • Beginndatum
W

watchthestars

Gast
#1
hallo,

ich mache mal den schnelldurchgang:
nette frau im dezmeber zufällig über ne bekannte kennengelernt und direkt auf einer wellenlänge (massig gemeinsamkeiten). dann sporadisch geschrieben und treffen ins auge gefasst. letztes wochenende dann getroffen. noch mehr gemeinsamkeiten festgestellt, auch über vorherige beziehungen geredet und später noch etwas getanzt. irgendwann morgens dann zur bahn gebracht und verabscheidet. alles super soweit.
am nächsten tag nochmal kurz geschrieben, dann meldetet sie sich mitte der woche etwas ausführlicher. auch gut, da ja dann doch irgendwie interesse. daraufhin wollte ich auf ein weiteres date jetzt am wochenende hinaus. sie wollte nochmal bescheid geben und hatte sich eigentlich schon auf ein wochenende bei ihrer schwester in der heimat eingestellt. am freitag kam dann sehr spontan von ihr eine sms, dass sie mit einer bekannten zu einer veranstaltung fuhr. aber da ich da gerade erst ziemlich kaputt von der arbeit kam, bin ich nicht mehr nachgefahren. sie hatte mir aber auch gleichzeitig, falls es nicht klappt, für die kommende woche eine verabredung angeboten ("sonst gehen wir mal nächste woche ein bier trinken oder so").

mein problem ist jetzt, dass ich gerade so ein wenig zwischen agieren und abwarten hänge. auf der einen seite will ich sie nicht einengen/drängen, auf der anderen seite will ich sie jetzt aber auch nicht "igorieren". ich kann nicht wirklich einschätzen, ob sie ggf. genervt ist, wenn man ihr mal zwischendurch etwas schreibt oder fragt wie es ihr geht. und das angebot zu bier o.ä. ist ja auch noch recht unbestimmt.
ich bin zu ungeduldig, oder?
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#2
Wie wär´s mit einem Zwischending? Kurze SMS - wünsche ihr einen guten Start in die Woche und schreibe dazu, dass du dich auf die nächste Verabredung freust. Dann weiß sie was Sache ist und falls sie sich davon genervt fühlen sollte, du dann auch.
 
W

watchthestars

Gast
#3
Wie wär´s mit einem Zwischending? Kurze SMS - wünsche ihr einen guten Start in die Woche und schreibe dazu, dass du dich auf die nächste Verabredung freust. Dann weiß sie was Sache ist und falls sie sich davon genervt fühlen sollte, du dann auch.
hört sich eigentlich gut an, aber wäre das nicht doppelt gemoppelt, wenn ich im nachsatz der "absage" am freitag schon geschrieben hatte "und nächste woche sehr gerne!"?
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
286
Alter
85
#4
Also ich verstehe Dich jetzt nicht wirklich...es lief doch super bei Euch, für das letzte WE hatte Sie halt keine Zeit bzw. schon was geplant, die aber das nächste WE angeboten....warte jetzt doch nicht ab, auf was den auch....schreib Ihr doch einfach, und wie gehts? Hoffe WE war schön, freue mich schon sehr auf das nächste WE...wird bestimmt toll.....wenn es bei Ihr auch passt, den Anschein hast du ja bekommen, dann freut Sie sich doch darüber und bekommt doch nicht den Eindruck, dass du Sie einengst....das was Du jetzt hast sind Schmetterlinge, das ist doch toll....lass Deinen Gefühlen freien Lauf...sollte Sie das nicht wollen oder nicht das gleiche wie Du empfinden, wirst du es eh früher oder später feststellen...falsch machen kannst Du meiner Meinung nach hier nicht wirklich was, es gibt auch kein richtig oder falsch, höre einfach auf dein Herz....
 
W

watchthestars

Gast
#5
(...)wenn es bei Ihr auch passt, den Anschein hast du ja bekommen, dann freut Sie sich doch darüber und bekommt doch nicht den Eindruck, dass du Sie einengst(...)
ja, das ist natürlich immer ein subjektiver eindruck von einem selber. sie erwähnt an dem abend auch so etwas wie "wenn sie mit jemanden nicht klar kommt oder nicht zuhören kann, dann geht sie auch einfach.". andererseits habe ich von einer gemeinsamen bekannten auch gehört, dass sie nicht so der mensch sei, der auch in einer beziehung jemand sei, der einen dauernd sehen müsste o.ä.
aber du hast natürlich recht. zu verlieren hat man im prinzip nichts. ich neige nur manchmal auch schon dazu zu viel/zu häufig zu schreiben/texten.
 
P

Papatom

Gast
#6
Hi,
was ich nicht verstehe, wenn Du sie heiß findest, warum bist Du Freitag nicht hin? Weil Du "kaputt" warst? Hallo? Was soll sie denn da von Dir halten? Wenn Du nach der Arbeit generell "out of order" bist, wie wird das später wohl in einer mögliche Beziehung, wenn Du nicht mal währen der Kennenlernphase den Hintern hoch bekommst?
Zu müde von der Abeit heißt zumindest bei mir "kein Interessen". Daraufhin auch das "Angebot" "mal ine Bier trinken zu gehen". Gleiche Ebene....

Grüße
 
W

watchthestars

Gast
#7
Hi,
(...)Daraufhin auch das "Angebot" "mal ine Bier trinken zu gehen". Gleiche Ebene....
Grüße
das war allerdings schon das angebot in der gleichen nachricht, da sie selber auch recht kaputt war.
aber im prinzip hast du ja recht. nur was nützt es, wenn beide nicht gut drauf sind und sie nachricht vor allem sehr spontan kam als ich gerade erst rein bin nach einem langen tag. sie war ja auch nicht alleine unterwegs...
 
P

Papatom

Gast
#8
Hi,
aber das ist doch so was von üblich. Viele Leute (Frauen) nehmen sich ein Backup mit. Ob das gut ist oder sinnvoll, lass ich mal unkommentiert, ist aber so.

Weißt Du, letztlich hast Du ihr halt gezeigt, dass Du weder spontan bist, noch dass Du über Deinen (bequemen) Schatten springen kannst. Wenn ich ein Treffen hinbekomme, (gerade mal das 3) dann sag ich doch nicht "Sorry, bin müde"

Klar kannst Du sagen "Neee, ich will aber ein exklusives Date mit allem Schickimicki", aber Du könntest auch sagen, oh ja, geh mal spontan vorbei und schau, ob es den Aufwand nicht lohnt....sie hätte es Dir ja auch gar nicht sagen müssen. Und auf "Mal ein Bier trinken" würde ich mir nix einbilden, auch nicht in der selben NAchricht. "Morgen 20:30 mit Dir ein Bier in der Bar xyz" schon eher....

Grüße
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
347
#9
Nimms doch bisschen lockerer, halt es einfach. Wenn du ihr schreiben willst, schreib ihr, wenn du nach einem Treffen fragen willst, mach das. Wenn du vor jeder Aktion ne Stunde nachdenkst, bewegt ihr euch mit entsprechender Schwerfälligkeit und dann wirds langweilig und ja, nervig...
Und finde es auch nicht schlimm, dass du das eine mal abgesagt hast. Auf ein Date zu dritt hätt ich auch keine Lust gehabt, ist doch verständlich... und jedem kann mal was dazwischen kommen, ist doch besser, wenn jeder sein eigenes Leben hat. Schlimmer find ichs, wenn ein Kerl alles stehen und liegen lässt... aber gut, Ansichtssache
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
286
Alter
85
#10
Also in einem hat PapaTom völlig recht...wenn es mal wirklich kracht und die Schmetterlinge fliegen, dann ist mir aber alles andere völlig egal, da mach ich, was nötig ist, nur um meinen Gefühlen nachzukommen...da gibt (gab) es kein zu spät, zu weit, zu verrückt oder sonst was...alles ist möglich in einer solchen Situation, nix hat mit "muss" zu tun, alles aus freien Stücken, weil es in so einem Moment (so wars zumindest für mich) das tollste und wichtigste war....
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#11
...wäre das nicht doppelt gemoppelt, wenn ich im nachsatz der "absage" am freitag schon geschrieben hatte "und nächste woche sehr gerne!"?
Ja, es wäre doppelt gemoppelt, fände ich aber persönlich nicht tragisch. Du kannst stattdessen auch einen Vorschlag machen, wann und wo es weitergehen soll. Oder einfach abwarten, ganz wie du magst. Am Besten wäre, du machst das, wonach dir ist. Die ganze Taktiererei bringt am Ende sowieso nichts.
 
W

watchthestars

Gast
#12
(...)ist doch besser, wenn jeder sein eigenes Leben hat. Schlimmer find ichs, wenn ein Kerl alles stehen und liegen lässt... aber gut, Ansichtssache
und genau, dass sie es wichtig findet, dass jeder sein eigenes leben führt sagte sie mir auch beim ersten treffen letztes wochenende.
klar, lass ich auch alles stehen und liegen, wenn etwas wichtiges ist oder aber ein klares treffen zu zweit möglich ist. in der situation war es aber halt ein konzert mit mehreren leuten, sehr spontan. aber sei es drum: die situation ist jetzt eh vorbei und ich glaube nicht, dass sie deswegen auf mich jetzt sauer ist.
 
W

watchthestars

Gast
#13
ich aktualisiere mal:
wir waren den sonntag vor anderthalb wochen spazieren. sie schlug mit den tag mit einer alternative direkt auf meine nachfrage vor. wir sind knappe drei stunden um einen see, haben viel gerdet und anschließend direkt nebenan noch einen kaffee getrunken.
jetzt gerade hänge ich etwas. vielleicht bin ich aber auch nur zu ungeduldig!?
wir kamen während des spazierens noch auf einen alternativ-vorschlag von mir zu sprechen: zusammen kochen. letztendlich sagte sie bei der verabschiedung, dass wir das dann noch machen (genauen wortlaut weiss ich nicht mehr). ich wollte dann erst noch einen direkten termin ausmachen, aber da konnte sie spontan nichts zu sagen, da nicht alle termine im kopf.
jetzt ist es so, dass ich letzten mittwoch (zum ersten mal) mit ihr telefoniert habe und für das letzte wochenende fragen wollte. allerdings hat sie zur zeit mächtig stress mit einem projekt auf der arbeit (steht um 6 uhr auf und kommt zwischen 19-20 uhr nach hause. sie sagt selber, dass sie dann nicht wirklich denke kann. sie sagte auch, dass sie zumindest am freitag erstmal richtig ausspannen wolle. da ich sie nicht noch unnötig stressen wollte, habe ich gesagt, dass sie sich dann am besten meldet wenn ihr danach ist und sie sich etwas erholt hat.
am wochenende kam (leider) noch nichts von ihr in bezug auf ein neues treffen. wir haben zwischendurch ein paar mal etwas geschrieben, ich habe aber nicht nochmal nachgehakt, da ich ihr ja quasi den ball zugespielt habe und sie in dieser woche zudem wohl noch projektpartner aus den usa in der firma hat und z.b. vorgestern mehr als zwölf stunden gearbeitet hat, wie sie schrieb.
vielleicht noch als ergänzung: sie antwortet auch immer möglichst direkt und je nach situation auch ausführlicher.

ich hadere jetzt gerade ein wenig mit mir, ob ich morgen abend nochmal nachhake bzw. generell frage was sie am we vor hat? andererseits wäre sie ja jetzt eigentlich "am zuge". aber ich gebe zu, dass warten nicht so meine ganz große stärke ist, zumal ich weiss, dass sie über karneval das komplette wochenende weg ist. und fehlen tut sie mir schon etwas. das merke ich.
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#14
Also ich würde spontan sagen, dass das mehr danach klingt, als hätte sie kein Interesse. Ich kenne das, das man Treffen vor sich her schiebt.
Wenn man wirklich Interesse hat, hat man immer mal ne Stunde oder zwei Stunden Zeit und verzichtet vielleicht mal auf etwas Schlaf.

Und zu dem Thema "ich war kaputt von der Arbeit" kann ich auch nur sagen, dass es für mich auch nach wenig Interesse aussehen würde. So kaputt kann man nun wirklich nicht sein, außer Du hast 12 Sunden auf ner Baustelle gearbeitet.
 
W

watchthestars

Gast
#15
Und zu dem Thema "ich war kaputt von der Arbeit" kann ich auch nur sagen, dass es für mich auch nach wenig Interesse aussehen würde. So kaputt kann man nun wirklich nicht sein, außer Du hast 12 Sunden auf ner Baustelle gearbeitet.
also das ist definitiv so. das schlägt sich bei ihr z.t auch gesundheitlich etwas aus. der psychische stress, den du auf der arbeit bei jobs mit viel verantwortung hast und der zudem noch schlecht läuft, ist in meinen augen noch weitaus höher als der baustellenjob...
ich mache mir ja eher sorgen darüber, dass sie nicht zwischendurch schon mal etwas zum wochenende sagt. zumal es dem widersprechen würde sich nochmal zum gemeinsamen kochen zu verabreden.
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#16
also das ist definitiv so. das schlägt sich bei ihr z.t auch gesundheitlich etwas aus. der psychische stress, den du auf der arbeit bei jobs mit viel verantwortung hast und der zudem noch schlecht läuft, ist in meinen augen noch weitaus höher als der baustellenjob...
ich mache mir ja eher sorgen darüber, dass sie nicht zwischendurch schon mal etwas zum wochenende sagt. zumal es dem widersprechen würde sich nochmal zum gemeinsamen kochen zu verabreden.
Ich weiss leider nicht, wie viel Du tatsächlich über sie und ihren Job weisst, aber theoretisch kann sie das auch dramatisieren, damit Du still hältst. Denn es gibt so 2-3 Dinge, über die man sich nicht beschweren kann: Arbeit, Kinder, Familie etc.
Wenn man diese Dinge vorschiebt, ist man immer auf der sicheren Seite, denn was für ein Mensch wärst Du, wenn Du ihr vorhalten würdest, dass sie keine Zeit hat, weil der Job viel Stress macht ?

Ich kann das leider nur aus meiner Sicht sehen. Wenn ICH tatsächlich Interesse hätte, würde ich auch mit 40 Grad Fieber und Stress in der Arbeit wenigstens etwas Zeit aufbringen, weil ich nicht riskieren wollen würde, dass sich der Andere hingehalten vorkommt. Aber das würde nicht jeder tun, das ist mir auch klar.
Wenn ich Deine Beiträge lese, kommt es mir eben irgendwie so vor, als würde sie Dich hinhalten, weil sie sich entweder nicht sicher ist, ob sie weiter gehen möchte mit eurer "Beziehung", dich nicht verletzen will mit einer definitiven Absage oder sich grad nicht zwischen Dir und einem Anderen entscheiden kann.
Oder sie ist einfach gedankenlos, dass sie Dich mit der Verabredung zum Wochenende so warten lässt. Das spricht allerdings auch nicht unbedingt dafür, dass sie sich darauf freut.
 
P

Papatom

Gast
#17
Moin,
da es so klingt, als sei bei 3 Stunden Spazierengehen nix gelaufen in Richtung Hand nehmen, Kuscheln oder Küssen würde ich auch spontan auf Friendzone tippen. Denn sonst wäre ein Kochdate ein "logischer" nächster Schritt um "unbefangen" zu jemanden nach Hause zu gehen (obwohl dann ja jeder wüßte, warum).

Da sie einerseits Deine Termine abblockt und andererseits keine Alternativen aufzeigt, sehe ich es auch als Ausrede/ Aufschieben. Denn mit Arbeit, Kinder und Familie verhält es sich nicht nur so, dass es eine schwer zu widerlegene Ausrede sein kann, sondern andererseits auch so, dass es völlig klar eine Frage von Prioritäten ist. Natürlich kann ich mir auch mal nen Abend in der Woche um 17-18 Uhr freischaufeln. Ich will das aber wohlmöglich nicht, da mir die dafür nötige Auseinandersetzung unangenehmer ist, als die neue Flamme zu sehen. Ich kann auch mal die Mutter/ Freundin/ Oma bitten, Kinder ins Bett zu bringen usw. Klare Frage von Prioritäten, die Du bei ihr offensichtlich nicht hast, sorry.

Ach, aber schreib ihr jetzt keine total enttäuschte Mail, oder gesteh gar Gefühle. Ist ja ihr gutes Recht, dass sie kein Interesse an Dir hat. Wäre halt nett, wenn sie es Dir auch so sagen würde, aber auch darauf hast DU ja keinen Anspruch.....

Grüße
 
W

watchthestars

Gast
#18
Da sie einerseits Deine Termine abblockt und andererseits keine Alternativen aufzeigt, sehe ich es auch als Ausrede/ Aufschieben. Denn mit Arbeit, Kinder und Familie verhält es sich nicht nur so, dass es eine schwer zu widerlegene Ausrede sein kann, sondern andererseits auch so, dass es völlig klar eine Frage von Prioritäten ist. Natürlich kann ich mir auch mal nen Abend in der Woche um 17-18 Uhr freischaufeln. Ich will das aber wohlmöglich nicht, da mir die dafür nötige Auseinandersetzung unangenehmer ist, als die neue Flamme zu sehen. Ich kann auch mal die Mutter/ Freundin/ Oma bitten, Kinder ins Bett zu bringen usw. Klare Frage von Prioritäten, die Du bei ihr offensichtlich nicht hast, sorry
also einen termin "geblockt" hat sie bisher nur das eine mal.ansonsten sehe ich es schpn ähnlich wie du, dass sie sich ja im 20/21 uhr auch mal spontan zeit frei schaufeln kann. ich werde sie aber heute abend wohl einfach mal anrufen....
 
W

watchthestars

Gast
#19
also ich muss das echt nochmal ergänzen: die arbeit ist definitiv keine ausrede: und zwar weil sie schon damal als wir nur erst geschrieben hatten schon immer spät heim kam und unter stress stand, also nicht erst nach dem treffen. zweitens und entscheidender, es arbeitet eine bekannte von mir mit igr zusammen und die sagt, dass sie nach der arbeit wirklich zu nix gebrauchen wäre und nicht wirkluch denken könne. dazu kommt ein eisenmangel, der natürlich sein übriges dazu tut und nicht gesind ist.
 
P

Papatom

Gast
#20
allerdings hat sie zur zeit mächtig stress mit einem projekt auf der arbeit (steht um 6 uhr auf und kommt zwischen 19-20 uhr nach hause....und sie in dieser woche zudem wohl noch projektpartner aus den usa in der firma hat und z.b. vorgestern mehr als zwölf stunden gearbeitet hat, wie sie schrieb.
Nein, natürlich ist es keine "Ausrede" in dem Sinne. Aber Du willst es wohl nicht kapieren. Die Arbeit ist ihr schlicht wichtiger als Du. Denn wie man seine Prioritäten setzt, unterliegt ja dem freien Willen.....

Aber lass Dich ruhig weiter einlullen....Ihr seid gerade in der Kennlernphase. Da will man eigentlich und zwar alles was geht. Wenn das nicht so ist, will man auch nicht mehr....

Grüße
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#21
Nein, natürlich ist es keine "Ausrede" in dem Sinne. Aber Du willst es wohl nicht kapieren. Die Arbeit ist ihr schlicht wichtiger als Du. Denn wie man seine Prioritäten setzt, unterliegt ja dem freien Willen.....

Aber lass Dich ruhig weiter einlullen....Ihr seid gerade in der Kennlernphase. Da will man eigentlich und zwar alles was geht. Wenn das nicht so ist, will man auch nicht mehr....

Grüße
Ich würde das nicht Verallgemeinern, wenn man nicht weiss, ob sie sich die Arbeit vielleicht selbst aufhalst, also auch weniger arbeiten könnte, oder ob sie einen dermaßen ausbeuterischen Job hat, wo ihr extrem viel abverlangt wird.
Wenn sie ein Workaholic ist, wird sich der Zustand nicht ändern, dann wird der TE immer zurückstehen. Und auf Dauer wird dann auch eine Stunde von 20-21 Uhr nicht ausreichen.
Und ich muss mal sagen...Arbeit ist existenziell, das muss immer eine gewisse Priorität haben. Work-Life-Balance ist hier wichtig.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#22
Nein, natürlich ist es keine "Ausrede" in dem Sinne.
Ich bin da ganz bei Papatom. Ich bin leider schon zu alt um zu glauben, dass sie wegen der Arbeit nicht kann ! Ja sie hat ein wichtiges Projekt, an dem 8 Tage die Woche 26 Stunden am Tag arbeitet.

Wenn ich mein FLamme sehen wollte habe ich stellenweise sogar Überstunden genommen. Das ist eine Totschalg ausrede und typisch Frau. Nur aufschieben um noch Zeit zu gewinnen. Wenn Du ihr wirklich so wichtig wärest wie Du gerne willst, würde sich Zeit für Dich nehmen. Man HAT keine Zeit. Man NIMMT sich Zeit !
 
P

Papatom

Gast
#23
....ob sie sich die Arbeit vielleicht selbst aufhalst...oder ob sie einen dermaßen ausbeuterischen Job hat, wo ihr extrem viel abverlangt wird...Wenn sie ein Workaholic ist, wird sich der Zustand nicht ändern...Arbeit ist existenziell, das muss immer eine gewisse Priorität haben....
Hi,
leider am Thema vorbei. Wenn ich es für Dich mal auf die Spitze treiben darf: nichts im Leben ist zwingedn notwending, unabwendbar relevant, so dass man das tun müßte. Wir haben IMMER die Wahl. Selbst aufgehalste Arbeit ist eine Entscheidung, genau wie der Workaholic oder die devote Neigung, sich vom Chef drangsalieren zu lassen. Wenn man lieber viel arbeitet um viel Geld zu haben, dafür aber keine oder kaum Beziehung erst recht.

Von daher: Sie will nicht

Grüße
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#24
Hi,
leider am Thema vorbei. Wenn ich es für Dich mal auf die Spitze treiben darf: nichts im Leben ist zwingedn notwending, unabwendbar relevant, so dass man das tun müßte. Wir haben IMMER die Wahl. Selbst aufgehalste Arbeit ist eine Entscheidung, genau wie der Workaholic oder die devote Neigung, sich vom Chef drangsalieren zu lassen. Wenn man lieber viel arbeitet um viel Geld zu haben, dafür aber keine oder kaum Beziehung erst recht.

Von daher: Sie will nicht

Grüße
Würden wir hier von einer langjährigen Beziehung sprechen, würde ich Dir zustimmen. Tun wir aber nicht.
 
W

watchthestars

Gast
#25
@papatom:ich verstehe dich schon. ich denke ja leider auch aus meiner sicht "acj, ein wenug zeit frei schaufeln könnte sie sixh ja schon". auf der anderen seite hat sie dies ja auch schon gemacht (s. posts oben) als sie freitags nach der arbeit nur kurz zu hause geduscht hat um noch direkt zu einem konzert zu fahren ubd mir noch schrieb, dass sie da wäre. aber das war eine von zwei mir bekannten ausnahmen wonach sie auch meinte, dass ihr das zu stressig sri. das problem bei dem ganzen ist ja eher meine unsicherheit aus schlechten erfahrungen, welche mich überhaupr erst in eigentlich gant gut laufenden kennenlernphasen zum nachdenken bringt. eben so eine sache, , das ich mir darüber gedanken mache, ob sie nicht wie ich zrit haben müsste (sprich erwartungshaltung).
 
Dabei
20 Feb 2014
Beiträge
29
#26
@watchthestars:
Dann lassen wir mal die Wochentage raus. Am Wochenende arbeitet sie ja aber wohl nicht, oder? Also nach dem Ausschlafen am Samstag, müsste sie gegen Mittag bis Sonntag Abend Zeit haben (vorausgesetzt, sie hat nichts anderes vorgenommen). Ich weiss, man redet sich Verhaltensweisen von Menschen gern schön, aber wahrscheinlich bleibt es eher bei "kein wirkliches Interesse".
 
P

Papatom

Gast
#27
Ist doch egal, ob lange Beziehung oder kurze. Was theoretisiert Ihr hier so rum? Wenn sie will kann sie, wenn sie nicht will findet sie eben Ausreden.

@ watchthestars: Schau mal, Du kennst sie bald 3 Monate. Aber es scheint weder was gelaufen zu sein, noch zeichnet sich das ab. Hauptsächlich, weil sie keine Zeit für Dich hat. Sorry, aber ob mehr geht, das entscheidet sich doch recht bald. Wenn man in so einer Zeit nur eine Hand voll Treffen hinbekommt und sich nix entwickelt...

Ach, was rede ich mir den Mund fusselig, macht Ihr mal...

Grüße
 
W

watchthestars

Gast
#28
papatom, wir sind ja prinzipiell nicht so weit auseinander. es gibt ja eigentlich nur die möglichkeiten, dass sie jemand ist, der jemanden erst richtig kennenlernen muss (so wie unsere gemeinsame bekannte über sie sagt) oder aber, dass von vornherein das ganze absolut nur als gute freundschaft angesehen hat. dem wiedersprechen wüeden ja eigentlich die zwei dates und die aussicht auf das dritte.

allerdings muss ich dir hier widersprechen, aber das kannst du vielleicht auch nicht wissen:
@ watchthestars: Schau mal, Du kennst sie bald 3 Monate. (...)Aber es scheint weder was gelaufen zu sein, noch zeichnet sich das ab. Hauptsächlich, weil sie keine Zeit für Dich hat. Sorry, aber ob mehr geht, das entscheidet sich doch recht bald. Wenn man in so einer Zeit nur eine Hand voll Treffen hinbekommt und sich nix entwickelt...
das stimmt einfach nicht, denn (mal mim detail):
wir haben uns am 25.01. zum ersten mal getroffen und waren bis 4 uhr morgens unterwegs mit ner menge spass.
am freitag darauf hätte ich die möglichkeit gehabt sie zu treffen, klappte aber nicht und die anderen beiden tage war sie in der heimat. hat mir aber direkt gesagt, dass wir uns dann in der kommenden woche treffen. sie schlug mir dienstag oder sonntag vor.
am sonntag (09.02.) hatten wir dann unser zweites längeres date. bei der verabschiedung ging sie nochmal auf ein gemeinsames kochen ein. wir haben da allerdings noch keinen termin ausgemacht.
am mittwoch (12.02.) dann habe ich mit ihr telefoniert und wollte für das wochenende fragen, aber da sagte sie schon, dass sie nach der woche wohl erstmal ausspannen wolle (allererste absage!).
und das ist halt der stand jetzt. wir haben seit mittwoch zwar dreimal kurz bzw. lang geschrieben, aber von ihrer seite kam dann leider nichts in richtung eines termins (ich habe aber auch nicht mehr gefragt!). und das ist halt der punkt, bei dem ich mir die o.g. gedanken mache...
 
P

Papatom

Gast
#29
das stimmt einfach nicht, denn (mal mim detail):
....aber da sagte sie schon, dass sie nach der woche wohl erstmal ausspannen wolle (allererste absage!).
.....aber von ihrer seite kam dann leider nichts in richtung eines termins (ich habe aber auch nicht mehr gefragt....
Hi,
Du, Du musst mich gar nicht überzeugen. Denn ich bin doch nicht der, der sich Sorgen macht....aber z.B. Du nimmst sie (Deine Hoffnung) noch immer in Schutz, obwohl Du Dir da oben recht eindeutig widersprichst....

Denn bei der Kürze Eurer Zeit, ist das aussagekräftig. Aber wenn Du selber natürlich auch nix machst, wird es eh nix und Gewiussheit kriegst Du auch nicht...

Grüße
 

Oben