
- Dabei
- 1 Jun 2013
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich bin weiblich, 21 Jahre alt und bin seit mehr als drei Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich bin überglücklich mit meinem Freund. Wir hatten anfangs schwierige Phasen aber viel Geduld ist der Schlüssel zu unserem Glück gewesen. Er kommt ursprünglich aus dem Kosovo. Ich komme aus Bosnien. Wir sind aber beide hier aufgewachsen. Unser Problem ist, dass seine Eltern unsere Beziehung nicht akzeptieren und ihn zwingen Schluss zu machen. Seine Eltern sind sehr konservativ veranlagt und besonders für den Vater kommt es nicht in Frage, dass er eine Frau aus einem anderen Land heiratet. Eltern sind in unserer Kultur von hoher Bedeutung und man sollte seine Eltern respektieren und auf sie hören.Aber für uns ist diese Einstellung nicht akzeptabel. Für uns ist unser Glück an höchster Stelle und wir möchten in Frieden mit den Eltern leben. Außerdem ist uns unsere Religion (der Islam) wichtig. Und wir gehören beide dem Islam an. Der einzige Unterschied zwischen Bosnien und dem Kosovo ist die Sprache. Aber das ist für mich kein Problem ich würde die Sprache sehr gerne lernen, weil ich weiß dass es meinem Freund wichtig ist und eine Beziehung besteht meiner Meinung nach aus Geben und Nehmen und er hat bisher so viel für mich getan. Wir haben 3 Jahre lang unsere Beziehung geheim gehalten genau aus dem Grund, weil wir wussten, dass es nicht toleriert wird. Nun ist es einen Monat her, dass mein Freund seinen Eltern die Beziehung gestanden hat. Doch jedes Mal aufs neue gibt es Diskussionen, wenn wir uns treffen wollen. Der Vater schwört auf sein Leben, dass mein Freund Schluss machen soll. Die Mutter ist ebenso dagegen. Möchte eine Albanerin, mit der sie sich unterhalten kann. (Obwohl sie gut deutsch kann, und sogar bosnisch und ich bereit wäre die Sprache zu lernen) kurz gesagt sie machen uns das Leben zur Hölle. Mein Freund ist eine sehr starke Persönlichkeit aber als er mich heute heulend angerufen hat, kam immer mehr Verzweiflung auf. Das einzige was helfen würde, ist es sich von den Eltern zu distanzieren aber dass würde mir auch das Herz brechen, wenn ich er Grund wäre warum er nicht mehr mit seinen Eltern redet. Und dann würden die Vorurteile, dass ich schlecht bin usw. sich ihrer Meinung nach nur verstärken. Ich habe einfach eingesehen dass in ihrer Vorstellung die "Ehre und Anerkennung" im Leben höher angesehen wird als das Glück des eigenen Kindes. Die einzige Möglichkeit die wir noch haben ist, dass er mit seiner Mutter zu einem Gottesvertreter geht und mit ihm redet, denn im Islam sind wir Menschen geschaffen aus verschiedenen Ländern um uns einander kennenzulernen und gemischte Ehen sind gewollt. Das wichtigste ist die Religion und nicht die Kultur. Aber selbst die Kultur ähnelt sich so sehr
wir sind langsam echt verzweifelt und wissen nicht mehr was wir tun sollen. Schluss machen war und ist nie eine Option. Ich möchte ihn nicht deswegen verlieren..
ich bin weiblich, 21 Jahre alt und bin seit mehr als drei Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich bin überglücklich mit meinem Freund. Wir hatten anfangs schwierige Phasen aber viel Geduld ist der Schlüssel zu unserem Glück gewesen. Er kommt ursprünglich aus dem Kosovo. Ich komme aus Bosnien. Wir sind aber beide hier aufgewachsen. Unser Problem ist, dass seine Eltern unsere Beziehung nicht akzeptieren und ihn zwingen Schluss zu machen. Seine Eltern sind sehr konservativ veranlagt und besonders für den Vater kommt es nicht in Frage, dass er eine Frau aus einem anderen Land heiratet. Eltern sind in unserer Kultur von hoher Bedeutung und man sollte seine Eltern respektieren und auf sie hören.Aber für uns ist diese Einstellung nicht akzeptabel. Für uns ist unser Glück an höchster Stelle und wir möchten in Frieden mit den Eltern leben. Außerdem ist uns unsere Religion (der Islam) wichtig. Und wir gehören beide dem Islam an. Der einzige Unterschied zwischen Bosnien und dem Kosovo ist die Sprache. Aber das ist für mich kein Problem ich würde die Sprache sehr gerne lernen, weil ich weiß dass es meinem Freund wichtig ist und eine Beziehung besteht meiner Meinung nach aus Geben und Nehmen und er hat bisher so viel für mich getan. Wir haben 3 Jahre lang unsere Beziehung geheim gehalten genau aus dem Grund, weil wir wussten, dass es nicht toleriert wird. Nun ist es einen Monat her, dass mein Freund seinen Eltern die Beziehung gestanden hat. Doch jedes Mal aufs neue gibt es Diskussionen, wenn wir uns treffen wollen. Der Vater schwört auf sein Leben, dass mein Freund Schluss machen soll. Die Mutter ist ebenso dagegen. Möchte eine Albanerin, mit der sie sich unterhalten kann. (Obwohl sie gut deutsch kann, und sogar bosnisch und ich bereit wäre die Sprache zu lernen) kurz gesagt sie machen uns das Leben zur Hölle. Mein Freund ist eine sehr starke Persönlichkeit aber als er mich heute heulend angerufen hat, kam immer mehr Verzweiflung auf. Das einzige was helfen würde, ist es sich von den Eltern zu distanzieren aber dass würde mir auch das Herz brechen, wenn ich er Grund wäre warum er nicht mehr mit seinen Eltern redet. Und dann würden die Vorurteile, dass ich schlecht bin usw. sich ihrer Meinung nach nur verstärken. Ich habe einfach eingesehen dass in ihrer Vorstellung die "Ehre und Anerkennung" im Leben höher angesehen wird als das Glück des eigenen Kindes. Die einzige Möglichkeit die wir noch haben ist, dass er mit seiner Mutter zu einem Gottesvertreter geht und mit ihm redet, denn im Islam sind wir Menschen geschaffen aus verschiedenen Ländern um uns einander kennenzulernen und gemischte Ehen sind gewollt. Das wichtigste ist die Religion und nicht die Kultur. Aber selbst die Kultur ähnelt sich so sehr