
- Dabei
- 23 Jun 2009
- Beiträge
- 143
Tach,
muss mir nach langer Abwesenheit vom Forum mal wieder den Kopf graderücken oder mich bestätigen lassen. Hat schon mal wundervoll funktioniert
.
Situation: Derzeit räumlich getrennt von der Freundin. Ich bin vom Grundwesen her wenig vertrauend (Vorerfahrungen) und habe nun eine Freundin, die regelmäßig mit männlichen Freunden ausgeht (Kino, Kneipe bis früh morgens).
Im Grunde will ich gar nicht wissen, was sie macht. Dennoch erzählt sie mir Dinge, sowohl aus ihrer Vergangenheit als auch aus dem aktuellen Tagesgeschenen. Das Problem: Sie...lügt. Vor Monaten habe ich das thematisiert und dachte, wir wären durch. Nun passierte es wieder. Im Zuge der Beilegung der Streitigkeiten habe ich nochmal deutlich gemacht, wieviel mir Ehrlichkeit bedeutet. Aber erneut kam es zu einer "Notlüge". Dabei geht's immer um ihre Dates, was dort vorgefallen ist oder dass sie mir ersatzweise irgendwas erzählt, wenn sie ausgeht.
Für sie ist das eine "Schonung", da ich ein wenig eifersüchtig bin. Andererseits könnte sie einfach machen, was sie will: Ich frage ja nie nach. Und ich machte ihr klar, dass mir diese Form der Treue, also Ehrlichkeit, die wichtigste ist. Das hat sie bis heute nicht verstanden. Ich habe auch das Gefühl, ich könnte stundenlang mit ihr darüber reden und würde nichts erreichen können.
Ok, was nun tun? Mein Vertrauen ist nahe Null. Andererseits will ich nicht das Handtuch werfen. Hat einer von euch einen solchen Beziehungsfall? Wie geht ihr damit um? Kann man das guten Gewissens ignorieren; die Freundin flunkern lassen? Ich will mich daran nicht aufreiben, aber eigentlich ist es schon so, dass ich nun *alles* hinterfrage, was sie mir sagt oder schreibt.
Noch eine Hintergrundinfo: Sie ist ein herausragender Typ Mensch. Wann immer etwas ihr querläuft kann sie jemanden anrufen und findet Trost. Alles männliche Bekannte. Ich bin genau das Gegenteil, habe zwar auch einen Hang zu weiblichen Freunden, habe derzeit aber keine verlässlichen, bin also mit meinen Sorgen alleine. Das macht zusätzlich Druck. Lustig ist es jedenfalls nicht, in einem Internet Forum auf Trost oder Antworten zu hoffen. Ist schon bissl armselig.
Meinungen? Lösungen?
muss mir nach langer Abwesenheit vom Forum mal wieder den Kopf graderücken oder mich bestätigen lassen. Hat schon mal wundervoll funktioniert
Situation: Derzeit räumlich getrennt von der Freundin. Ich bin vom Grundwesen her wenig vertrauend (Vorerfahrungen) und habe nun eine Freundin, die regelmäßig mit männlichen Freunden ausgeht (Kino, Kneipe bis früh morgens).
Im Grunde will ich gar nicht wissen, was sie macht. Dennoch erzählt sie mir Dinge, sowohl aus ihrer Vergangenheit als auch aus dem aktuellen Tagesgeschenen. Das Problem: Sie...lügt. Vor Monaten habe ich das thematisiert und dachte, wir wären durch. Nun passierte es wieder. Im Zuge der Beilegung der Streitigkeiten habe ich nochmal deutlich gemacht, wieviel mir Ehrlichkeit bedeutet. Aber erneut kam es zu einer "Notlüge". Dabei geht's immer um ihre Dates, was dort vorgefallen ist oder dass sie mir ersatzweise irgendwas erzählt, wenn sie ausgeht.
Für sie ist das eine "Schonung", da ich ein wenig eifersüchtig bin. Andererseits könnte sie einfach machen, was sie will: Ich frage ja nie nach. Und ich machte ihr klar, dass mir diese Form der Treue, also Ehrlichkeit, die wichtigste ist. Das hat sie bis heute nicht verstanden. Ich habe auch das Gefühl, ich könnte stundenlang mit ihr darüber reden und würde nichts erreichen können.
Ok, was nun tun? Mein Vertrauen ist nahe Null. Andererseits will ich nicht das Handtuch werfen. Hat einer von euch einen solchen Beziehungsfall? Wie geht ihr damit um? Kann man das guten Gewissens ignorieren; die Freundin flunkern lassen? Ich will mich daran nicht aufreiben, aber eigentlich ist es schon so, dass ich nun *alles* hinterfrage, was sie mir sagt oder schreibt.
Noch eine Hintergrundinfo: Sie ist ein herausragender Typ Mensch. Wann immer etwas ihr querläuft kann sie jemanden anrufen und findet Trost. Alles männliche Bekannte. Ich bin genau das Gegenteil, habe zwar auch einen Hang zu weiblichen Freunden, habe derzeit aber keine verlässlichen, bin also mit meinen Sorgen alleine. Das macht zusätzlich Druck. Lustig ist es jedenfalls nicht, in einem Internet Forum auf Trost oder Antworten zu hoffen. Ist schon bissl armselig.
Meinungen? Lösungen?