Unverbindliche Verabschiedung?

Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#1
Meine Lieben,

ich habe heute mit einer Freundin eine Situation diskutiert und wir waren unterschiedlicher Meinung. Deswegen würde ich es gerne von euch wissen, wie ihr das seht:

Man lernt jemanden am Badestrand kennen, unterhält sich, meint dann, dass man dann gehen muss und sagt letztlich:

"Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal".

Seht ihr das als Aufforderung, Nummern zu tauschen? Oder als Verabredung? Oder eher "wenn wir uns wiedersehen gut, wenn nicht, auch gut"? Also dass es einem nicht so wichtig ist, ob man sich wiedersieht, weil man seinen Gesprächspartner ganz nett fand aber das Interesse jetzt nicht soooo groß war, dass man mehr von ihm erfahren möchte. Bzw. gibt es eine andere Interpretation dieses Satzes?

Danke euch schon mal! Eure Peachy
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.814
#3
Uff, jetzt bin ich erst mal erschrocken, in der 1. Lesesekunde dachte ich schon du wolltest dich irgendwie vorläufig, also unverbindlich, aus dem Forum verabschieden o_O :D
---

Also ich bin ja keiner der Leute am Strand kennenlernt/ kennenlernen will, aber ich versuch mal, mich da rein zu denken:

Ich würde das ganz wörtlich nehmen: "Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal". Keine Bitte um eine TelNr und keine Verabredung, ist ja total schwammig, einfach nur eine Floskel.

Wenn ich die Nr von jemandem will frage ich ihn danach oder wenn mir das zu platt wäre, ich denjenigen aber gerne wiedertreffen würde, sage ich sowas wie "Das war eine sehr schöne Unterhaltung, würde mich freuen, wenn wir das mal wiederholen könnten". Dann könnte der andere fragen "Wie lang bist du noch hier? Bist du um diese Zeit immer am Strand?" oder sowas.
Ich plädiere also für deine letzte Variante.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#6
Also ihr würdet dahin tendieren:

"wenn wir uns wiedersehen gut, wenn nicht, auch gut"

Hab ich das richtig verstanden (welche mehr Alternativen gibts denn, habe ich das jetzt echt so verwirrend geschrieben? :lol:)

Aber jedenfalls nicht als Aufforderung daraus jetzt einen Nummerntausch zu machen und sich für das nächste Mal zu verabreden.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#8
Peachy hat gesagt.:
(welche mehr Alternativen gibts denn, habe ich das jetzt echt so verwirrend geschrieben? :lol:)
Naja, ich hatte es erst so verstanden, dass es die beiden Alternativen 1. "Nummer tauschen/ Einladung zu einem Treffen" und 2. "Nichts bestimmtes/Floskel" gab. Deshalb hatte ich erst geschrieben "das zweitere". Und dann hab ich es noch mal gelesen und gedacht, man könnte es auch als 1. "Nummer tauschen", 2. "Einladung zu einem Treffen" und 3. "Nichts bestimmtes" sehen. Deshalb hab ich dann meine erste Antwort bearbeitet zu "das letztere". :geek:

Aber ja, du hast mich richtig verstanden.

Peachy hat gesagt.:
Ich bleib euch schon noch ein Weilchen erhalten :050:
Juhu!!!! :026:
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.493
Alter
61
#9
Mir fällt es ziemlich schwer, bei einer Äußerung mehr zu sehen, als geäußert wurde.
"Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal".
Klar, wenn Du Dir mehr erhoffst, dann fängst Du an zu überlegen: Was könnte gemeint sein? Hab ich falsche Signale ausgesendet? Hat er kein Interesse?
Nummer tauschen oder Einladung zu einem Treffen kann ich da weniger erkennen...
Tja, ich bin eben keine Frau und sehe in dem Satz nur: Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal. :D
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#12
Mir fällt es ziemlich schwer, bei einer Äußerung mehr zu sehen, als geäußert wurde.

Klar, wenn Du Dir mehr erhoffst, dann fängst Du an zu überlegen: Was könnte gemeint sein? Hab ich falsche Signale ausgesendet? Hat er kein Interesse?
Nummer tauschen oder Einladung zu einem Treffen kann ich da weniger erkennen...
Tja, ich bin eben keine Frau und sehe in dem Satz nur: Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal. :D

Dieser Satz kam von mir :mrgreen:

Und trotzdem wollte er Nummer tauschen. Ich hab mir dann seine geben lassen und mein Handy gleich wieder eingesteckt - und er noch "ah kein Rückruf" - das ist ja auch so bescheuert, da sehne ich mich nach der guten alten Zeit, wo man nicht gleich zurückrufen sollte, damit der andere die Nummer auch hat.

Hätte MIR wär diese Floskel gesagt, hätte ichs gleich gecheckt (sagt mir aber in der Regel niemand :lol:).

Meine Freundin meinte eben danach, dass ich ihn dazu ja mit meiner Floskel aufgefordert habe und er sich gedacht hat, ich will ihn unbedingt wieder sehen. Und so wars aber nicht. Es war: wenn wir uns sehen gut, wenn nicht auch gut.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.493
Alter
61
#16
Aber mal ganz ehrlich: Was ist jetzt an diesem Satz "Vielleicht sehen wir uns da ja wieder einmal. " sexistisch?

Vielleicht stehe ich auch nur auf der Leitung? :eusa_think:
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#17
Ich fühlte mich danach dann eh schlecht, weil ja, ich hab ihn angelächelt - aber ich fühlte mich voll gut und gegen einen Flirt ist ja nichts einzuwenden. Aber man muss es ja nicht gleich übertreiben.... :064:
 
Dabei
15 Jun 2019
Beiträge
361
Alter
25
#20
Ich glaube, dass dieser Satz eher so gemeint ist, dass man den Ball der/dem anderen zuspielt, um zu testen, ob da eventuell Interesse bestehen könnte ohne gleich direkt selbst Interesse zu bekunden bzw. um keinen Korb zu riskieren. Quasi so als würde man darauf warten, dass der/die andere nach einem verbindlichen Treffen oder nach der Nummer fragt.

Meinen Freund habe ich damals am Strand kennengelernt. Wir haben uns schon öfter dort gesehen und auch einander zugelächelt, aber nie so richtig getraut, ein Gespräch zu beginnen. Irgendwann habe ich ihn einmal gebeten, kurz auf meine Sachen aufzupassen, weil ich mal auf die Toilette musste. Hat er auch gemacht. Nachdem ich zurück gekommen war, war das Eis gebrochen und wir haben uns sehr lange unterhalten. Er hat dann am Schluss gefragt, ob wir uns für die kommende Woche verabreden wollen und wir haben unsere Nummern getauscht. Wir waren beide dann an dem Tag viel länger am Strand als eigentlich beabsichtigt und ich hab dann auch noch meine Tram verpasst, war über eine Stunde später daheim als geplant. Dabei hatte ich eigentlich am nächsten Tag in der Uni einen Vortrag und hätte den abends noch mal probesprechen wollen. Aber rückblickend hat es sich ja gelohnt und war die goldrichtige Entscheidung. :)
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#21
Danke Julia, du siehst es also ganz anders.

Vermutlich kommt es einfach auf den Typ Menschen an.

Ich würde eher eine Ballzuspielung bei folgendem Satz sehen: "Wollen wir uns hier wieder mal sehen, wann bist du wieder hier?" Und nicht "Vielleicht sieht man sich ja mal". Ich glaube schon, dass das ein kleiner Unterschied ist. Aber ich glaube auch, dass jemand, der vom anderen angetan ist, auf Nuancen nicht so achtet, sondern einfach gerne in Kontakt bleiben würde.

Deine Story ist ja uur süß! Ja, genau, wenn man sich dann so toll unterhält, dass man die Zeit vergisst, dann ist es das :) Ich mein, ich kann reden, mit jedem, lange. Ich bin ein kommunikativer Mensch und nichts finde ich schlimmer als lähmendes Schweigen.

Ich kenne meine Freundin noch nicht so lange und in der Zeit, in der ich sie kenne, war ich nicht so offen für neue Männerbekanntschaften, das ist erst seit heuer. Und sie meinte dann, sie wusste nicht, ob er mir gefällt oder nicht, weil sie mich in so einer Situation noch nicht gesehen hat. Und wir lachten später, weil wir herumblödelten, welches Codewort wir für solche Fälle gebrauchen wollen.

Der Typ hatte eine wirklich nette Ausstrahlung, ich fühle mich aktuell so glücklich und wir haben uns ein paar mal angelächelt und er kam dann später her. Was ich total mutig fand und wirklich nett. Aber es fehlte einfach dieses "Mah, den mag ich um mich haben, da fühl ich mich wohl." Weißt du, was ich meine? Das war bei meinem letzten Freund so. Unglaublich, die ersten Worte und ich mochte ihn gleich total. So gings mir eigentlich bei jedem Freund glaube ich. Aber beim letzten ist es mir noch sehr gut in Erinnerung und war auch ganz besonders schön.

Was meinst du - ihr, die ihr hier noch mitlest. Kann man einfach Nein sagen, wenn gefragt wird, ob man Nummern tauscht? Ich meine, kann man natürlich alles machen, aber man will ja auch nicht ungut sein, weil es das Gegenüber einfach nicht verdient hat, so rigoros abserviert zu werden. Wäre natürlich ehrlicher als nicht anzurufen, aber mir fällt das Korbgeben unheimlich schwer.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.493
Alter
61
#22
Wegen der Ballzuspielung...
... finde ich, dass ich so angesprochen werden muss, dass ich auch zuspielen kann. Auf "Vielleicht sieht man sich ja mal." würde ich wahrscheinlich antworten: Ja, vielleicht...
Werde ich aber konkret gefragt "Wollen wir uns hier wieder mal sehen, wann bist du wieder hier?" habe ich bessere Möglichkeiten, auf den anderen einzugehen.

Was meinst du - ihr, die ihr hier noch mitlest. Kann man einfach Nein sagen, wenn gefragt wird, ob man Nummern tauscht? Ich meine, kann man natürlich alles machen, aber man will ja auch nicht ungut sein, weil es das Gegenüber einfach nicht verdient hat, so rigoros abserviert zu werden. Wäre natürlich ehrlicher als nicht anzurufen, aber mir fällt das Korbgeben unheimlich schwer.
Korbgeben ist immer schwer (finde ich); auch den Korb kassieren ist nicht schön - ob rigoros abserviert oder verdient. Aber wo ist die Grenze? "Ich tausche zwar die Nummern mit Dir, aber ich habe kein Interesse und werde Dich nicht anrufen"? Da wäre es vielleicht besser, man geht auf den Nummerntausch gar nicht erst ein.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.814
#23
Ich gebe meine HandyNr grds keinen Fremden. Es fällt mir auch nicht schwer das abzulehnen. Irgendwie strahle ich, auch wenn ich mich gut unterhalte, so eine Distanz aus, dass ich eher nicht nach meiner Nr gefragt werde.
wenn du dich mit einem Nein schwertust, dann greif halt zu einer Notlüge und sag lächelnd: Ich glaub davon wär mein Freund nicht so begeistert.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#24
Peachy hat gesagt.:
Kann man einfach Nein sagen, wenn gefragt wird, ob man Nummern tauscht? Ich meine, kann man natürlich alles machen, aber man will ja auch nicht ungut sein, weil es das Gegenüber einfach nicht verdient hat, so rigoros abserviert zu werden. Wäre natürlich ehrlicher als nicht anzurufen, aber mir fällt das Korbgeben unheimlich schwer.
Ich hab früher immer behauptet "Das ist nett, aber sowas mach ich nicht bei der ersten Begegnung." Bis einer davon, den ich im Zug kennen gelernt hatte, mich Monate später in der U-Bahn wiedergesehen und angesprochen hat mit den Worten "Jetzt sehen wir uns ja zum zweiten Mal, bedeutet das ich bekomme deine Nummer jetzt?" Da hab ich echt lang überlegt, weil ich so dachte "Hmm, Recht hat er ja". Aber es war für mich so offensichtlich, dass ich ihn nie mehr als ganz nett finden würde und es dann nur schwieriger wird, ihm das später zu erklären. Deshalb meinte ich nach langem zögern "Ehhhm... Nein, tut mir leid, trotzdem nicht." Auf die Idee Nummer zu tauschen und dann nichts damit zu machen bin ich irgendwie nie gekommen, damit würde ich mich nicht wohlfühlen. Es gab schon Leute, die mir, nachdem ich die Nummer nicht tauschen wollten, ihre auf einen Zettel geschrieben und in die Hand gedrückt haben. Da meinte ich jedes Mal "Ich werde mich vermutlich nicht melden, nicht, dass du enttäuscht bist" und dann kam sowas wie "Ja, aber dann hast du sie und falls du deine Meinung änderst, kannst du dich melden."
Von den Zetteln habe ich sogar noch einige in einer Kiste in meinem Schrank. Bei meinem Liebeskummer vor 2 Jahren hab ich die sogar mal ausgegraben und bin sie durchgegangen, aber dachte dann "Neeeee" und hab sie wieder weggeräumt.

Jedenfalls, seit der Sache mit dem aus dem Zug, behaupte ich nicht mehr, dass ich das bei der ersten Begegnung nicht mache, weil mir das zu unangenehm war in der Hinsicht geoutet zu werden, dass das nur eine Ausrede war. Insofern bin ich jetzt immer ehrlich.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#25
Danke ihr Lieben!

Ich war heute wieder mit meiner Freundin unterwegs und ich hab ihr gesagt, dass ihr es größtenteils auch als unverbindliche Floskel angesehen habt - aber wie ich oben schon geschrieben hab, kommt es wohl auf den Typ an und wenn jemand jemanden toll findet, dann registriert er den Wink mit dem Zaunpfahl halt nicht oder wills auch nicht wahr haben oder so.

Sie meinte aber, dass ich das aber prinzipiell echt toll gemacht habe und sie sogar noch was von mir lernen kann :)

Ja Bodo, ich finde es auch super blöd, die Nummer zu nehmen und dann nicht anzurufen. Fühl mich damit eh nicht gut. Ich muss mir da wirklich etwas Besseres einfallen lassen.

Twin, dass du deine Nummer nicht hergibst, weiß ich und ich musste auch letztes Jahr in Florenz an dich denken, als ich von einem Italiener angesprochen wurde. Ich höre dann aber immer deine und Idkats Stimme gleichzeitig. Einerseits bin ich so wie du, dass ich meine Nummer nie hergeben will, dann aber höre ich Idkats Stimme, dass ja nichts dabei ist. Ich fühl mich da immer hin und hergerissen wegen euch beiden :lol:

Das mit dem fiktiven Freund finde ich auch nicht gut. Ich will nicht lügen, da fühl ich mich auch nicht wohl. Das hab ich letztens erst gemacht, als mich einer auf der Straße ansprach und auch nett mit mir unterhalten hat. Der wollte mich dann so gern auf einen Kaffee einladen und ich meinte, ich kann nicht. Er dann: "Hast du einen Freund?" und ich "Ja". Aber ich fühlte mich mit dieser Lüge nicht wohl, find sie bescheuert. Das muss ja auch anders gehen.

Ich hab heute mit meiner Freundin geredet und sie auch gefragt, ob ich einfach "Nein" sagen kann. Ich hab mal "Nein" gesagt, als ich nach der Nummer gefragt wurde und habs danach ein bisserl bereut. Wobei es vermutlich eh am besten gewesen ist, dass ich Nein gesagt habe.

Ich habe meiner Freundin heute auch gesagt, stell dir vor, ich sage ihm, ich habe einen Freund. Dann ist er mal mit seinem Freund dort, der auch ein Auge auf mich wirft und er sagt ihm dann, du, die ist nix, die hat einen Freund. Wie Idkat geschrieben hat, das kann auf einen zurückfallen.

Ich darf einfach nicht mehr flirten - aber ich mach das einfach so gern. Ich lächle gerne, ich will mich nicht verstellen.

Ich könnte aber als "Ausrede" sagen, dass ich einfach viel unterwegs bin und ich für nähere Bekanntschaften einfach keine Zeit habe (hab das gestern auch angedeutet). Das wäre nämlich gar keine wirkliche Lüge. Oder nur ganz ganz wenig. Weil wenn mich wer vom Hocker reißt, hab ich natürlich Zeit.

Das Dumme ist halt, wenn ich die Männer nicht kennen lerne, kann ich ja nicht wissen, ob es passt. Ich habe schon als junge Frau ungern Körbe verteilt, hab sie auch immer versucht, schön zu verpacken. Weil es einfach Mut braucht, jemanden anzusprechen und wie Bodo schreibt, es ja auch total unangenehm ist, einen Korb zu bekommen.


Da wäre es vielleicht besser, man geht auf den Nummerntausch gar nicht erst ein.
Wie würdest du es dann formulieren?


Irgendwie strahle ich, auch wenn ich mich gut unterhalte, so eine Distanz aus, dass ich eher nicht nach meiner Nr gefragt werde.
Wie kann ich mir das vorstellen? Was machst du genau?
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#26
Peachy hat gesagt.:
Einerseits bin ich so wie du, dass ich meine Nummer nie hergeben will, dann aber höre ich Idkats Stimme, dass ja nichts dabei ist. Ich fühl mich da immer hin und hergerissen wegen euch beiden
Aber ich gebe meine Nummer ja dann weg, wenn ich auch bereit bin den noch mal für ein Date zu treffen. So hatte ich es ja auch in meinem Thread damals geschrieben, dass ich nicht jedem zweiten oder dritten die Nummer gebe, sondern eben, wenn mir derjenige sympathisch ist und ich denke "Na, man kann es ja mal probieren".
Hätte ich ein unangenehmes Gefühl dabei, würde ich es nicht machen, bzw. mache ich es dann nicht.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#27
Ich wollt das hier noch einfügen, aber die Bearbeitungszeit wurde überschritten, deswegen füge ich es hier gesondert ein:


Ich find das total lustig, dass du diese Zettelchen noch hast, Idkat, bist auch so eine Aufheberin :lol:

Ich hab auch vor etwa zwei Jahren einen Brief von einem Italiener gefunden, der mal bei uns zu Hause eingeladen wurde von meinen Eltern (er und noch zwei andere). Das war zu Weihnachten zum Mittagessen, da gabs irgendeine Jugendveranstaltung. Und Leute haben halt jeweils einige zum Essen eingeladen. Ich hab natürlich beim bewirten geholfen und hab mich mit denen auf Englisch unterhalten, was meine Eltern nicht konnten und hab übersetzt und so. War eine interessante Erfahrung und wirklich nett.

Einer von denen hat mir also einen Brief geschrieben mit einem Foto von sich dabei - ich hab das alles ja schon total vergessen gehabt, das ist auch schon 25 Jahre her - und les dann, wie er sich bei mir entschuldigt, dass er mich so mit einem Anruf überrumpelt hat und dass er aber so begeistert von mir sei und solche Dinge. Damals gabs ja weder Internet noch Handy, es gab noch Festnetz und man schrieb sich Briefe. Damals war das auch total aussichtslos für mich, jemanden näher kennen zu lernen, der so weit weg lebt. Der Brief ist so schön, ich war vor zwei Jahren so gerührt, als ich ihn gelesen habe. Damals fand ich das vor meinen Eltern total peinlich alles. Aber ich war total gerührt von den lieben Worten und dem Aufwand, den er sich machte und wie er versucht hat, Kontakt herzustellen. Das zu meiner Aufheb-Leidenschaft :)

Aber es war damals schon leichter, wen zu korben, weil man ja auch oft keinen Stift und Zettel hatte und so. Heute erwartet sich ja jeder, wenn man eine Nummer eintippt, dass man sofort anruft, damit der andere die Nummer auch hat. Das hab ich gestern nicht gemacht, hab das Handy einfach schnell weggesteckt.


Es ist schwierig. Einerseits will man einen Menschen mit netter Ausstrahlung ja näher kennen lernen, weil sich dahinter ja wirklich jemand Besonderes verbergen kann und ohne, dass man miteinander redet, gehts ja nicht. Aber wenn für einen selber kein Funke übergesprungen ist, man schnell merkt, dass man irgendwie nicht auf der gleichen Welle schwimmt, es sich abzeichnet, dass man gar nicht zusammen passt, muss man korben, wenn der andere nach einem Wiedersehen fragt.

Schwierig.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#28
Aber ich gebe meine Nummer ja dann weg, wenn ich auch bereit bin den noch mal für ein Date zu treffen. So hatte ich es ja auch in meinem Thread damals geschrieben, dass ich nicht jedem zweiten oder dritten die Nummer gebe, sondern eben, wenn mir derjenige sympathisch ist und ich denke "Na, man kann es ja mal probieren".
Hätte ich ein unangenehmes Gefühl dabei, würde ich es nicht machen, bzw. mache ich es dann nicht.
Ich hatte bei ihm jetzt auch kein unangenehmes Gefühl. Aber einfach kein Interesse an einem weiteren Treffen. Und ich habe ihm meine Nummer ja auch nicht gegeben, nur mir seine geben lassen. Weil ich in dem Moment mir auch denke, naja, es wäre ja nichts dabei, zu melden, wenn man wieder mal da ist. Aber ich Wahrheit weiß ich, dass ich lieber Zeit mit meiner Freundin allein verbringe, als ihn dazu zu rufen.

Ich habe heute meiner Freundin gesagt, dass ich es so schade finde, dass es nicht mehr so sein kann wie in Teenagerzeiten. Da lernt man sich kennen und wird mal zur Clique. Da versammelt man sich einfach mit mehreren und hat eine schöne Zeit.

Heute, im fortgeschrittenen Alter oder sagen wir als Erwachsener geht das irgendwie nicht mehr. Da lernt man sich kennen und entweder man wird ein Paar oder geht auseinander.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#29
Peachy hat gesagt.:
Ich hab mal "Nein" gesagt, als ich nach der Nummer gefragt wurde und habs danach ein bisserl bereut.
Wieso hast du es denn bereut?

Peachy hat gesagt.:
Ich darf einfach nicht mehr flirten - aber ich mach das einfach so gern. Ich lächle gerne, ich will mich nicht verstellen.
Ne, ich denke das geht schon zu flirten, wenn du dein schlechtes Gewissen beim Korben loswirst. ;)
Also du lächelst ja gerne Leute an und kommst gerne mit ihnen ins Gespräch, aber bei einem gewissen Punkt hast du eben deine Grenze und die kann man dann, finde ich, auch so aufzeigen, dass die da ist.
Der andere geht eben immer einen Schritt weiter, bis du Stopp sagst. Das kann man ihm finde ich auch nicht so richtig vorwerfen, dass er riechen soll, wie lange es Spaß für dich ist und ab wann dann nicht mehr. Er testet sozusagen aus, woran er bei dir ist, und du kannst ihm dann ruhig auch sagen, woran er bei dir ist. Das ist doch nichts verwerfliches.
Und irgendwie sollen Männer ja auch lernen, dass ein Lächeln nur ein Lächeln ist.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.814
#30
Ich höre dann aber immer deine und Idkats Stimme gleichzeitig.
Das finde ich ulkig, ich habe die Tage auch schon über idkats und meine Stimme nachgedacht :002:
Das mit dem fiktiven Freund finde ich auch nicht gut. Ich will nicht lügen, da fühl ich mich auch nicht wohl.
Also ich finde es wirklich piepegal, auf welche Weise ich einen Fremden loswerde.
Ich habe meiner Freundin heute auch gesagt, stell dir vor, ich sage ihm, ich habe einen Freund. Dann ist er mal mit seinem Freund dort, der auch ein Auge auf mich wirft und er sagt ihm dann, du, die ist nix, die hat einen Freund. Wie Idkat geschrieben hat, das kann auf einen zurückfallen.
Das finde ich schon arg weit hergeholt. Und wenn schon, dann lernst du diesen Mann halt nicht näher kennen, so what.
Warum machst du dir so einen Kopf? Wer gerne flirtet, dem kommt es doch nicht drauf an, bestimmte Menschen kennen zu lernen, und der hat doch auch Exit-Strategien für alle Fälle.
Ich habe schon als junge Frau ungern Körbe verteilt, hab sie auch immer versucht, schön zu verpacken. Weil es einfach Mut braucht, jemanden anzusprechen und wie Bodo schreibt, es ja auch total unangenehm ist, einen Korb zu bekommen.
Na und? Ich bin doch kein Coach für Männer, die Frauen durch Anquatschen kennen lernen wollen. Wenn ich einen Korb verteile hat das einen Grund, und da hab ich kein Mitleid mit dem Mann, ich will einfach nur meine Ruhe. Im Übrigen kann man auch charmant und klar sein.
Wie kann ich mir das vorstellen? Was machst du genau?
Hm, frag jemanden, wie er es macht, dass er was Bestimmtes ausstrahlt :017: Da fällt mir grad keine Beschreibung ein. Vielleicht vermeide ich bestimmte Trigger?
 

Ähnliche Themen


Oben