Unsicherheit zur Situation

Dabei
11 Jan 2024
Beiträge
6
#1
Hallo zusammen,
ich möchte eine Lage oder Situation schildern und gerne eure Meinung dazu hören, da ich gerade aktuell diesbezüglich nicht klar denken kann.
Es geht um einen Arbeitskollegen und ich bin mir unsicher ob da mehr ist, ob ich es mir nur einbilde, ob sich da etwas entwickelt, ob es nur Höflichkeit oder Sympathie ist, usw. ....

Ich hatte schon immer ein gutes Verhältnis zu meinem Kollegen. Er ist sehr freundlich und höflich und wir haben auch öfter Gespräche. Nachdem wir das eine Mal gemeinsam mit dem Dienstauto unterwegs waren, hatten wir uns verabredet, dass er mich in der darauffolgenden Woche morgens abholt und wir gemeinsam zur Arbeit fahren. Wir hatten uns an dem Tag auch noch gemeinsam in der Cafeteria verabredet und wir unterhielten uns wirklich lange. Bereits an diesem Tag redeten wir über viele private Sachen und waren sehr vertraut.
Wir tauschten auch unsere Nummern aus und bis heute schreiben wir fast täglich.
Es ist mittlerweile zum Ritual geworden und wir fahren immer einmal wöchentlich zusammen auf Arbeit und verbringen dort und auch danach viel Zeit miteinander. Wir waren bereits im Café und auch zusammen Shoppen und haben auch für sein neues Haus benötigte Materialien besorgt, waren im Baumarkt, im Möbelhaus....
Jetzt gerade bin ich von einem gemeinsamen Abend in einer Bar mit ihm nach Hause gekommen. Danach waren wir noch zusammen spazieren und saßen noch lange in seinem Auto.
Er möchte bei unseren Treffen unbedingt für uns beide zahlen und ist allgemein sehr fürsorglich, interessiert und schreibt auch immer wieder mal wie es mir geht, wie mein Tag war und wünscht einen guten Start in den Tag, in die Woche, .... .

Unsere Gespräche sind sehr innig, wir flirten viel, er ist sehr offen und auch meine mehr oder weniger zufälligen Berührungen lehnt er nicht ab.
Er ist Single und allgemein ein sehr offener Mensch mit vielen Bekannten und Freunden, ist sehr hilfsbereit und erzählt gerne.

Ist da mehr zwischen uns? Bahnt sich da etwas an? Habe ich nur eine rosarote Brille auf? Bilde ich mir alles ein?

Über Meinungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße und danke im Voraus!
 
Dabei
11 Jan 2024
Beiträge
6
#3
Also für mich sieht das ganz so aus, als ob er Interesse an dir hat. Und dir scheint er ja auch zu gefallen.



Kommen denn Berührungen auch von ihm?
Wie lange geht das jetzt schon?

Das alles geht jetzt seit etwa 2 Monaten.
Seine Berührungen sind genauso wie meine. Damit meine ich z.B. im Gespräch bei der Gestik berührt man sich am Arm und die Berührung bleibt. Oder wenn er mir etwas am Handy zeigt rutscht er nah an mich heran und dadurch berühren wir uns. Seine Blicke sind auch sehr innig. Er sucht immer Blickkontakt. Wir schauen uns länger an und uns immer in die Augen, auch bei jedem Gespräch.
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
339
#4
2 Monate - das ist mMn schon recht lange.

Aber keiner will so richtig weiter eskalieren?
Oder ist da eine Entwicklung erkennbar?
Wenn nicht - was hält dich zurück?
 
Dabei
11 Jan 2024
Beiträge
6
#5
2 Monate - das ist mMn schon recht lange.

Aber keiner will so richtig weiter eskalieren?
Oder ist da eine Entwicklung erkennbar?
Wenn nicht - was hält dich zurück?
Es gibt Momente wo wir uns näher kommen, aber dann doch wieder einen Schritt zurück gehen. Heute hatten wir bei der Verabschiedung zum Beispiel die Situation, dass wir uns lange umarmt haben und beim Loslassen kurz voreinander gewartet haben, wir hätten uns küssen können...das haben wir natürlich nicht....
Das sind solche Dinge die ich meine. Ich kann es nicht einschätzen wie die Situation ist. Ich möchte ihn aber auch nicht fragen, um dann nicht als Depp dazustehen und vielleicht etwas kaputtzumachen. Weil auch als tollen Freund und Kollegen will ich ihn natürlich behalten.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.320
#6
Meine Idee dazu: die Schmetterlinge im Bauch genießen, nichts zerreden, sondern den Dingen ihren Lauf lassen. Was sich ergeben soll, das ergibt sich mit der Zeit von ganz allein.
Viel Glück! 🍀
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
339
#7
Ich möchte ihn aber auch nicht fragen, um dann nicht als Depp dazustehen und vielleicht etwas kaputtzumachen.
Und das - diese Unsicherheit - empfindet er möglicherweise genauso.
Und keiner traut sich, einen definitiven Schritt (z.B. den ersten Kuss) zu machen.

Weil auch als tollen Freund und Kollegen will ich ihn natürlich behalten.
Und das wird er auch werden (und nicht mehr), wenn ihr nicht weiterkommt.

Willst du denn weitergehen?

Traditionell ist es die Aufgabe des Mannes, diesen Schritt zu tun, aber in der heutigen Zeit ist das nicht mehr selbstverständlich. #Metoo lässt grüßen. (Ob das bei ihm so zutrifft, kann ich natürlich nicht wissen, aber unmöglich ist es nicht)
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.091
#8
Traditionell ist es die Aufgabe des Mannes, diesen Schritt zu tun, aber in der heutigen Zeit ist das nicht mehr selbstverständlich. #Metoo lässt grüßen. (Ob das bei ihm so zutrifft, kann ich natürlich nicht wissen, aber unmöglich ist es nicht)
Die Tatsache, dass du einen Hashtag, der für einen offenen Tabubruch von sexuell Belästigten für sexuell Belästigte steht, in einem Absatz erwähnst mit zwei Turteltauben, die kurz vor ihrem ersten Kuss oder einem sanften Korb stehen, zeigt, dass wir noch sehr viel aufzuholen haben.
Ein Mann, der glaubt, den ersten Schritt machen zu müssen und nicht auf das Gegenüber eingehen kann, ist ja genauso useless wie ein Mann, der denkt, mit einem vorsichtigen Rantasten würde er wegen sexueller Belästigung angezeigt.
Das was sich hier aufgebaut hat, ist entweder eine sanfte Freundschaft oder eben eine angehende Liebesbeziehung. Nichts mit Belästigung, nichts mit Überstürzen.
Was aber immer noch mit einbezogen werden muss, ist die Situation mit der beruflichen Verbindung. Daran muss man sich auch langsam herantasten. Meistens ist es aber für die entsprechenden Verliebten schon viel zu spät, um sachlich darüber nachzudenken. Darum würde ich @Landlady_bb in ihrem Vorschlag zustimmen.
 

Ähnliche Themen


Oben