Umgang mit Unsicherheit im Anfangsstadium

Dabei
30 Aug 2024
Beiträge
5
#1
Etwas zu mir für die die wissen wollen woher
Ich bin ende zwanzig und hatte soweit keine Beziehungserfahrung, daher leidet auch mein Selbstwertgefühl in diesem Lebensteil und hatte vor einem halben Jahr endlich den glauben „ich bin unliebbar“ überwunden, trotz rational zu wissen, dass das nicht stimme.

Zur Situation
Vor einigen Monaten lernte ich ein Mädel durch eine Freundesgruppe kennen. Wir haben zunächst nicht viel miteinander gesprochen und haben uns ein paar Mal über die Freundesgruppe gesehen. Nach einpaar treffen schien sie mir als könnte sie interesse haben und ich lud sie auf einen Kaffee ein. Sie nahm die Einladung an, und wir trafen uns bis jetzt so ca. vier Mal. Meiner Meinung nach hatten wir es extem gut miteinander. Soweit gefällt sie mir jedenfalls. :mrgreen:

Zu meinem Problem
Nach dem ersten treffen, habe ich mit ihr am Folgetag etwas geschrieben, und irgendwas in mir veränderte sich dadurch. Ich merkte ich setzte zu viel Fokus auf sie (ich musste mich nebenbei auf Prüfungen vorbereiten) und ich hatte Angst, sie mit meinem Texten zu bombardieren. Ich musste mich etwas zügeln. Doch damit nicht genug, eine in mir tief verankerte Angst kam wieder auf. Ich hatte bis vor einem halben Jahr noch kaum gute Erfahrungen mit Frauen gemach und hatte auch noch nie eine Beziehung und das löst bei mir momentan grosse Unsicherheit aus, was es extrem schwer macht mögliche Anfänge einer Beziehung zu navigieren, bei Personen in die ich interessiert bin. Ich habe Angst sie zu überfordern, zu überumpeln und damit alles zu ruinieren bevor es angefangen hat (ich habe diese innere Unsicherheit, dass ich immer Chancen für eine romantische Beziehung ruiniere und mich immer irgendwie unterbewusst (oder bewusst) selbst manipuliere. Daher hinterfrage mich oft selbst. Mangelndes Selbsgefühl halt:?).

Dies macht es schon schwer genug für mich, zusätzlich kommt folgendes hinzu…
Sie hat mir erzählt, das sie vor etwas mehr wie einem halben Jahr eine langjährigen Beziehung beendet hat, aber es ihr mittlerweile besser gehe und sie bereit sei neue Leute kennenzulernen. Ich nahm das mal so hin.

Am Ende des zweiten Treffens hatte ich dann das Wort „Date“ in den Mund genommen, als ich unsere Treffen beschrieb.
Eine Woche später, nachdem sie von einem kurzen Urlaub zurück kam, schickte sie mir eine Nachricht, in der sie sagte, dass sie das Wort recht versunsichert habe und sie noch nicht bereit ist sich Emotional hinzugeben. Ich fand das etwas extrem, da ich das Wort etwas lokerer benutze und es für mich nicht gleich Emotionale hingabe bedeutet. Ich versicherte ihr, dass ich gerne eine Person gut kennen lernen will, bevor ich mich auf etwas einlasse und wir könnten das Thema wieder aufgreifen, wenn es soweit ist.

PS meine Angst/Panik vor dem Texten war immer noch vorhanden, doch ich konnte mich, mithilfe eines Freundes, etwas beruhigen während sie im Urlaub war.

Das Treffen darauf verlief super und war für mich definitiv das angenehmste Treffen.

Wir traffen uns das letzte mal vor etwas mehr wie einen Monat, seit dem hatte ich Prüfungen und bin jetzt im Urlaub. Wir hatten nicht viel Kontakt seither. Es schien mir sie wolle auch nicht gross schreiben.

Bei diesem letzten Treffen fragte ich sie gegen Ende, was wäre wenn ich ihr ein Küsschen geben würde? Sie Antwortete mir wieder das mit der langjährigen Beziehung und sie sei Emotional noch nicht bereit. Dies hat mich natürlich etwas enttäuscht aber vorallem verunsicherte es mich noch mehr, insbesondere, da ich noch nie ein Mädel geküsst habe und ich, durch etwas Druck von einem Freund, mich zusammenreisen konnte um das überhaupt zu fragen :lol:. Andererseits bin ich auch etwas froh, da ich es lieber langsamer angehe und so Sachen der Zeit überlassen und es zeigt auch, dass für sie ein Kuss auch etwas intimes ist (vielleicht aber überinterpretier isch es auch:eusa_doh:).
Ich fühlte mich etwas abgewiesen, aber kann nachvollziehen, wie man nach so langer Zeit lieber etwas Zeit für sich haben will und allenfalls etwas an sich selber arbeiten will.

Auf der anderen Seiten schenkte sie mir auch an dem Treffen einen kleines Glücksbringerchen und kniff mir sogar in die Seite (angeblich unbewusst). Daher denke ich dass sie doch irgendein interesse an mir hat und mich zumindest physisch attraktiv findet.:060:

Nun zu meiner(/en) Frage(/n)
Ich habe einpaar Erfahrungsberichte von Leuten online gelesen, die in einer ähnlichen Situation sind/waren und je nachdem endete es verschieden. Ich bin viel auf das Zitat, „She is not interessted in a relationship with you“, gestossen. Was für mich etwas zu simplistisch ist und um Erhlich zu sein macht es mich etwas Zynisch, da es bei mir das gefühl von „ich bin unliebbar“ auslöst.:lol:
Ich bin auch auf die „Attachement Style Theorie“ gestossen. Der Anxious Attachement Style beschreibt mich dabei ziemlich gut, ich hab mich daher informiert, wie man mit dem umgeht, aber das Braucht natürlich Zeit und es ist sehr anstrengen sich die ganze Zeit zu steuern.
Ich habe also viel Mühe mit dieser Ungewissheit am anfang des Kennenlern-Stadiums bei einer Person für die ich mich interessiere.
Für Leute die das kennen, wie seid ihr damit umegangen? Wie habt ihr es trotzdem in einer Beziehung geschafft?
Angenommen, sie serviert mich ab, ich werde, so hoffe ich, wieder jemanden finden der mir gefällt, wie kann ich in Zukunft sehen, das sich die Geschichte nicht wiederholt?:eusa_think:

Rational denke ich macht es noch keinen Sinn alles auf einer Karte zu setzten aber ich denke ich sollte mit ihr noch weitere Treffen planen solange sie mich nicht abweist.
Es ist einfach sehr ermüdend diesen nervösen panischen Zustand in mir zu bendigen.:086:

Was würded ihr in meiner Situation tun?:unsure:

PS In den letzten paar Wochen ist mir auch aufgefallen, wie mein Gehirn Szenarien aufarbeitet in denen ich abgewiesen werde und ich glaube das ist einfach der go-to Gedankenstrang, da ich es bisher gar nicht anders kenne als Misserfolg zu haben. Ich hoffe nicht, dass mich da etwas unterbewusst vorwarnt, ich hatte schon Erlebnisse, bei dem ich jemanden „the benefit of the doubt“ gab nur damit sich herausstellt, das mein Bauchgefühl doch recht hatte :sick::cry:
Wer weiss vielleicht will sie das hier beenden aber ist sich noch unsicher und wartet auf den richtigen Moment und ich hab es bereits instinktiv aufgefasst.
Vielleicht ist es aber eine selbst erfüllende Prophezeihung... So gedanken plagen mich in letzter Zeit.:022:

PPS Sorry für den langen Text ich hoffe die alten Smileys konnten das Lesen etwas freudiger machen :053::007:
 
Anzeige:
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.305
#2
Hallo @KanarienKaninchen ,
ich hoffe die alten Smileys konnten das Lesen etwas freudiger machen :053::007:
Für mich nicht, denn mir ist dein Text zu verschwurbelt, und ich finde es ermüdend, erst mal googeln zu müssen, worüber du eigentlich schreibst.

heißt für deutsche Muttersprachler verständlicher:
Google hat gesagt.:
Unsicher-ängstlicher Bindungsstil ("anxious")Menschen mit diesem Bindungsstil haben eine hohe Angst vor Trennung und vermeiden Nähe nicht. Diese Personen haben ein starkes Bedürfnis nach Nähe, jedoch kein Vertrauen in die Zuverlässigkeit anderer.

Ich habe soeben versucht, einen solchen Test zu machen, nur um mal zu verstehen, worum es eigentlich geht. Aber die Fragen in dem Test waren mir zu doof, und von den Antwortmöglichkeiten passte nichts wirklich richtig zu mir. Demnach hätte mein Testergebnis eigentlich lauten müssen, dass auch ich ein ängstlich-vermeidender Bindungstyp bin. Aber 'raus kam genau das Gegenteil, nämlich, dass ich keine Bindungsstörung habe. Und das wiederum wusste ich als psychologischer Laie bereits ohne den Test.
Also: weg mit dem Unsinn.

Bitte, was? Ach so - Vertrauensvorschuss meinst du. Davon halte ich nichts. Entweder du hast Vertrauen oder du hast keins, weil dir dein Bauchgefühl warum auch immer Alarm funkt. Sich dann selbst zum Vertrauen überreden oder gar zwingen zu müssen, nur um jemandem "Vertrauensvorschuss" zu gewähren ist dumm.
Offtopic:

Quelle: eigene Erfahrung


Was nun die
Ungewissheit am anfang des Kennenlern-Stadiums
betrifft, so bist du damit nicht allein, denn mehr oder weniger kennt das wohl jeder. Es ist völlig normal.

So, und wie nun weiter?

Was würded ihr in meiner Situation tun?:unsure:
Erstens: die Psychosoße beiseitelassen, denn damit stehst du dir nur selbst im Weg.
Zweitens: dich nicht darauf zu versteifen, dass du nicht wert wärst, geliebt zu werden. Überlege dir stattdessen lieber, was deine Qualitäten sind, also, was dich liebenswert macht.
Offtopic:

Trick von mir, erfolgreich erprobt: Versuch mal 'ne kurze Selbstbeschreibung in drei Sätzen: Ich bin ... Ich kann ... Ich weiß ... Wenn du möchtest, auch einen vierten Satz: Ich habe ...
Es sollte mich doch sehr wundern, wenn dir dazu nichts einfiele.
Und das hier -
ich denke ich sollte mit ihr noch weitere Treffen planen solange sie mich nicht abweist.
- finde ich 'ne richtig gute Idee. 👍
 
Dabei
30 Aug 2024
Beiträge
5
#3
Für mich nicht, denn mir ist dein Text zu verschwurbelt, und ich finde es ermüdend, erst mal googeln zu müssen, worüber du eigentlich schreibst.
Tut mir leid für all die Anglizismen, trotzedem grossen dank, dass du die Zeit auf dich genommen hast den Text zu lesen, zu verstehen und mir eine Antwort zu hinterlassen.

Ich bin ... Ich kann ... Ich weiß ... Wenn du möchtest, auch einen vierten Satz: Ich habe ...
Hmm, so intuitiv fallen mir nur negative, und lächerliche Oberflächliche Dinge ein, ich muss mich wohl etwas konkreter damit auseinander setzen, danke für den Vorschlag.

S In den letzten paar Wochen ist mir auch aufgefallen, wie mein Gehirn Szenarien aufarbeitet in denen ich abgewiesen werde und ich glaube das ist einfach der go-to Gedankenstrang, da ich es bisher gar nicht anders kenne als Misserfolg zu haben. Ich hoffe nicht, dass mich da etwas unterbewusst vorwarnt, ich hatte schon Erlebnisse, bei dem ich jemanden „the benefit of the doubt“ gab nur damit sich herausstellt, das mein Bauchgefühl doch recht hatte :sick::cry:
Noch hierzu, bezüglich des Vertrauensvorschusses. Denkst du es wäre Sinnvoll ihr davon zu erzählen, oder sollte ich es noch für mich behalten, solange sie nicht explizit danach fragt? Wie würdest du reagieren, wenn dir das jemand erzählen würde, den du momentan am kennenlernen bist?
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.078
#4
Hey,
ich finde, du machst schon vieles richtig. Du hörst ihr zu, du versuchst, ihre Zeit angemessen in Anspruch zu nehmen, bleibst positiv, etc. - das ist gut!
Allerdings geht es auch darum, was du möchtest. Bei eurem Kennenlernen geht es nicht darum, dass du eine Bombe entschärfen musst und um wenn du keine Fehler machst, seid ihr ein Paar. Es geht darum, dass ihr zusammen herausfindet, was ihr machen wollt.😊
Und wenn sie am Ende kein Interesse an dir hat, dann hat es gemeinsam nicht gepasst und das macht sie nicht zu einem schlechten Menschen und dich auch nicht.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.305
#5
Hmm, so intuitiv fallen mir nur negative, und lächerliche Oberflächliche Dinge ein, ich muss mich wohl etwas konkreter damit auseinander setzen, danke für den Vorschlag.
Gern.
Aber nicht unbedingt so sehr in die Tiefe grübeln, sondern versuch's wirklich einfach mal aus dem Bauch. Es ist fürs erste auch nicht wichtig, ob es "oberflächlich" ist. Wichtiger ist, dass es stimmt und sich
- für dich
- gut
anfühlt.
 
Dabei
30 Aug 2024
Beiträge
5
#6
Bei eurem Kennenlernen geht es nicht darum, dass du eine Bombe entschärfen musst und um wenn du keine Fehler machst, seid ihr ein Paar. Es geht darum, dass ihr zusammen herausfindet, was ihr machen wollt.😊
Wow, danke das musste ich hören . Jetzt wo du es erwähnt hast, es hat sich tatsächlich so angefühlt, als würde ich alles tun, um bloss keinen Fehler zu machen. Früher oder später macht man sowieso was, was dem anderen nicht gefällt.

Allerdings geht es auch darum, was du möchtest.
Stimmt, ich tendiere meine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen in Beziehungen. Ich sollte schauen, dass ich von Zeit zu Zeit auch an mich denke.

Nochmal grossen dank an euch beiden @Zufallsgenerator und @Landlady_bb, ich bin miterweile etwas aus dem Loch raus. Für mich ist das Thema abgeschlossen, weitere einsichten sind aber natürlich immer willkomen.
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
322
#7
Hallo KanKan (wie kommt man bloß auf so einen Nick?)

ich lud sie auf einen Kaffee ein. Sie nahm die Einladung an, und wir trafen uns bis jetzt so ca. vier Mal
Witzig. Bei mir lief das ganz genauso. Ich war allerdings ein paar Jahre jünger.

eine in mir tief verankerte Angst kam wieder auf. Ich hatte bis vor einem halben Jahr noch kaum gute Erfahrungen mit Frauen gemach
Denn irgendwelche schlechten Erfahrungen (außer den üblichen Zuweisungen)?

Sie hat mir erzählt, das sie vor etwas mehr wie einem halben Jahr eine langjährigen Beziehung beendet hat, aber es ihr mittlerweile besser gehe und sie bereit sei neue Leute kennenzulernen
Vielleicht aber will sie auch erstmal nur über das Beziehungsende hinweg kommen, hat noch nicht wirklich abgeschlossen und will sich nur die Bestätigung holen, dass sie attraktiv ist. Besonders weil sie, nach ihrer Aussage, ...

noch nicht bereit ist sich Emotional hinzugeben
... jedenfalls mit dir. Tja. Chancen = gering. Meiner Meinung nach.

Aber mach dir nichts draus (ich weiß, das fällt dir schwer). Nach der Art, wie du schreibst: Du bist viel zu verkrampft, zu angestrengt. Nicht gut. Sei entspannt!

Es ist gut, dass du dich in Beziehungsdingen (und was Frauen angeht) weiterbildest; das kann dir manchen Kummer ersparen. Das Internet ist da eine große Hilfe. Gab es zu meiner Zeit noch nicht (woran du sehen kannst, wie fossil ich bin).

Auch wenn es dir jetzt nicht so erscheinen mag: Beziehungen zu Frauen sind nicht das Wichtigste. Das ergibt sich - oder auch nicht; dann ist es auch gut. Die Zeit läuft dir (als Mann) nicht davon. Bastele lieber an deiner Karriere (wenn das dein Ding ist), lerne die Welt und die Menschen (nicht nur die Frauen) kennen, erwirb Kenntnisse, werde jemand mit einer fundierten Meinung! Werde eigenständig - jemand, der für sich selbst stehen kann - und will!

Das macht dich zwar auch für Frauen attraktiv, aber das sollte nicht dein primäres Ziel sein. Tu das für dich!
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.078
#8
Jetzt wo du es erwähnt hast, es hat sich tatsächlich so angefühlt, als würde ich alles tun, um bloss keinen Fehler zu machen.
Das ist richtig stressig und sorgt auch für ungerechtfertigte Wut auf die andere Person. "Jetzt hab ich dies und das gemacht, warum war ihr das nicht recht?!" oder so. Und es ist auch gemein dir selbst gegenüber. Denn da ist jemand, den es sich zu Kennenlernen lohnt, aber du versteckst dich.
Abgesehen davon: lass dich nicht entmutigen. Wie @Rote Tablette schreibt, eigentlich sieht es im Moment nicht so aus, dass ihr ein Paar werdet. Aber das macht doch nichts. Du lernst dich selbst mit jedem Austausch besser kennen. Und erfährst was du möchtest - denn das weiß man vorher nicht und muss es immer wieder neu herausfinden.
Ich glaube, eine wichtige Lektion ist immer, das Gegenüber als einen Menschen wahrzunehmen und schon auf Menschen einzugehen, aber nicht super viel von ihnen zu erwarten, sondern sich überraschen lassen.
 
Dabei
30 Aug 2024
Beiträge
5
#9
Kurzes Update: Wir traffen uns nochmal, ich hab all meine Unsicherheiten abgelegt und war authentisch. Ich war voll und ganz ich. Eine Woche später hat sie mir einen Korb gegeben. Sie meinte obwohl alles passen würde, sie fühle einfach keine romantische Anziehungskraft. Erdrückend, denn wir sind uns emotional sehr nahe gekommen, aber darauf kann ich keinen Einfluss nehmen...

Um vielleicht auf eure Nachrichten zurückzukommen:
Denn irgendwelche schlechten Erfahrungen (außer den üblichen Zuweisungen)?
Zurückweisungen hauptsächlich obwohl so ziemlich alle freundlicher Natur waren. Es betrübt schon je älter man wird. Ich bin nun Mal eine Person die sich nach einer stabilen Partnerschaft sehnt und gerne ihr leben mit jemanden teilen würde. Desswegen pflege ich auch enge Freundschaften.

Das Internet ist da eine große Hilfe
Fluch und segen zugleich, es ist allzuleicht auf die falsche Schiene zu geraten, wenn man nicht vorsichtig ist.

Die Zeit läuft dir (als Mann) nicht davon
Nun ja spät Kinder kriegen ist je nachdem etwas anstrengender, da man mehr Energie in den jungen Jahren hat und aktiver auf seine Kinder eingehen kann. Obschon wenn man älter ist, man ihnen mehr Lebenserfahrungen weitergeben kann.
Aber ja wenn man niemanden findet, so bleibt einem nichts anderes übrig als selbst etwas in der Welt (für andere) zu erschaffen! Andere inspirieren. Ihr Leben verbessern. Hedonismus ist nix für mich. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es nicht viele Leute gibt die meinen Weg gehen würden...

Du lernst dich selbst mit jedem Austausch besser kennen
Absolut, ich hab von ihr so einiges über mich gelernt, vor allem wie weit ich in meiner persönlichen Entwicklung gekommen bin. Ich hab jedoch noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten, wenn es um Sachen geht, die man so in Beziehungen macht... Etwas schwer ohne Beziehung sowas zu erlernen :/

das Gegenüber als einen Menschen wahrzunehmen und schon auf Menschen einzugehen
Ich bin mir nicht sicher was du genau mit "auf Menschen einzugehen" meinst, aber ich stimme dir grundsätzlich zu, wenn du damit meinst: Sie so hinzunehmen, wie sie sind und sich selber erlauben, von ihnen überrascht zu werden.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.305
#10
Eine Woche später hat sie mir einen Korb gegeben. Sie meinte obwohl alles passen würde, sie fühle einfach keine romantische Anziehungskraft.
Na ja, dann lag es nicht ausschließlich an dir, denn zum Tango gehören nun mal zwei. Wenn sie "einfach keine romantische Anziehungskraft" fühlt, dann fühlt sie keine. Das kannst du persönlich nehmen, aber nichts und niemand verpflichtet dich dazu, denn es ist ihr Gefühl, das bei ihr nicht aufkommt.
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
322
#11
Sie meinte obwohl alles passen würde, sie fühle einfach keine romantische Anziehungskraft. Erdrückend, denn wir sind uns emotional sehr nahe gekommen
Vielleicht zu nahe in zu kurzer Zeit. "Erdrückend", wie du schon sagtest. Lass es vielleicht beim nächsten Mal langsamer angehen, beiläufiger. Wenn du dem so viel Bedeutung zumisst, kann das leicht als "bedürftig" rüberkommen. Einfach nur Interesse zeigen, nicht gleich mit dem Ziel einer Beziehung. Wenn sie eine will, wird sie dir das schon zu verstehen geben; wenn sie keine will, kann immer noch eine nette Bekanntschaft oder gar Freundschaft draus werden.

Alles Gute & Kopf hoch!
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#12
Erdrückend, denn wir sind uns emotional sehr nahe gekommen, aber darauf kann ich keinen Einfluss nehmen...
Vielleicht zu nahe in zu kurzer Zeit. "Erdrückend", wie du schon sagtest. Lass es vielleicht beim nächsten Mal langsamer angehen, beiläufiger. Wenn du dem so viel Bedeutung zumisst, kann das leicht als "bedürftig" rüberkommen. Einfach nur Interesse zeigen, nicht gleich mit dem Ziel einer Beziehung. Wenn sie eine will, wird sie dir das schon zu verstehen geben; wenn sie keine will, kann immer noch eine nette Bekanntschaft oder gar Freundschaft draus werden.
Das Wort "erdrückend" trifft es in dieser ganzen Situation ziemlich gut.

Am Ende des zweiten Treffens hatte ich dann das Wort „Date“ in den Mund genommen, als ich unsere Treffen beschrieb.
Also das zweite Treffen mit einer Frau bereits als Date zu bezeichnen, kann beim Gegenüber falsch ankommen. Klar, ihr lernt euch kennen. Faktisch ist es ein Date. Aber für viele impliziert das Wort, dass man schon über beide Ohren verliebt ist und man bald eine Beziehung eingehen wird. Wenn das eben nicht der Fall ist beim Gegenüber, wirkt dieses Wort so früh in der Kennenlernphase erdrückend, da es Assoziationen von eben Verliebtheit und Beziehung weckt und man das beim zweiten Treffen einfach noch nicht erwarten kann.

Bei diesem letzten Treffen fragte ich sie gegen Ende, was wäre wenn ich ihr ein Küsschen geben würde? Sie Antwortete mir wieder das mit der langjährigen Beziehung und sie sei Emotional noch nicht bereit. Dies hat mich natürlich etwas enttäuscht aber vorallem verunsicherte es mich noch mehr, insbesondere, da ich noch nie ein Mädel geküsst habe und ich, durch etwas Druck von einem Freund, mich zusammenreisen konnte um das überhaupt zu fragen :lol:.
Entschuldige, aber meiner Meinung nach fragt man nicht nach einem Kuss. Warum dein Freund dich dazu gedrängt hat, das zu fragen, weiss ich nicht, aber ich finde es nicht gut. Man tut es einfach, wenn alles andere stimmt. Und damit meine ich das Umfeld und die Körpersprache von ihr und dir. Ich bin der Meinung, dass man irgendwann einfach merkt, dass jetzt Zeit ist für einen Kuss und wenn das nicht der Fall ist, dann hat es einfach nicht beidseitig gefunkt. Ich werde dir das jetzt auch noch etwas näher erläutern:

Wie hast du ihr den versucht näherzukommen bei den Dates?
und kniff mir sogar in die Seite (angeblich unbewusst). Daher denke ich dass sie doch irgendein interesse an mir hat und mich zumindest physisch attraktiv findet.
Hast du sie auch berührt? Umarmt, mal da deine Hand auf ihren Arm gelegt, ein anderes Mal ein bisschen näher zu ihr gerutscht, sie versehentlich gestreift, etc. So unabsichtliche, unauffällige Berührungen, die aber mit der Zeit eine gewisse Intimität aufbauen können, die dann eben schlussendlich auch von ganz alleine zu einem Kuss führen. Ohne irgendwelchen Druck. Du kannst nämlich keine Frau küssen, die du vorher noch nie berührt hast und die es sich nicht gewohnt ist, sich von dir berühren zu lassen bzw. es auch geniesst von dir berührt zu werden.

Sie hat dir oben auch eine wahnsinnig gute Vorlage gegeben. Sie hat dich in die Seite gekniffen. Hast du das angesprochen? Bzw. sie gefragt, warum sie das gemacht hat? Tue das nicht. Das zerstört jede Chemie, die sie in dem Moment vielleicht gerade gefühlt hat. Stattdessen hättest du sie einfach sanft zurückkitzeln können. Dann bringst du sie zum Lachen, du hast sie berührt und du zeigst ihr damit unbewusst, dass du dich auch körperlich zu ihr hingezogen fühlst. Drei Dinge, die beim Verlieben helfen.

Dann eure "Dates". Hast du dafür gesogt, dass eure Treffen immer ein Stückchen romantischer werden? Am Anfang ist es vielleicht Kaffee trinken am Nachmittag um zwei für eine Stunde. Irgendwann ist es zum Beispiel ein Zoobesuch über fast den ganzen Tag und irgendwann trefft ihr euch am Abend in einer Bar und dann auch mal in einem Restaurant. Wenn du das so hinkriegst, kannst du dann auch mal über einen Kuss nachdenken, aber nicht vorher.

Deine Aufgabe (als Mann) ist es, all das vorzuschlagen. Viele oder vielleicht sogar die meisten Frauen mögen es nämlich, wenn der Mann da die Führung übernimmt. Wenn dir eine Frau also gefällt, kannst du ihr das so auch zeigen. Sie muss natürlich auch darauf eingehen, bzw. halt nicht ablehnen, wenn du nach einem Kaffe-Trinken-Treffen dann irgendwann mal den Zooausflug vorschlägst und dann den Bar bzw. Restaurantbesuch. Wenn sie da ablehnt, dann weisst du schon im Voraus, dass sie kein Interesse hat. Wenn sie nicht ablehnt, stehen deine Chancen gar nicht schlecht, dass es dann eben irgendwann von ganz alleine und ohne Druck in eine Beziehung mündet.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hattest du gerade mal vier oder fünf Treffen mit dieser Frau. Das ist in den meisten Fällen viel zu kurz, um die ganze oben beschriebene Entwicklung zu durchlaufen. Da wundert es mich nicht, dass sie keine romantische Anziehungskraft fühlte. Schuld daran könnte eben auch dein Verhalten gewesen sein. Romantische Anziehungskraft ist auch nicht dasselbe, wie die emotionale Anziehungskraft. Emotional und körperlich könnte sie sich sehr wohl zu dir hingezogen gefühlt haben (dafür spräche auch, dass du das Gefühl hattest, dass ihr euch emotional nahe gekommen seid und dass sie dich berührt bzw. in die Seite gekniffen hat), aber für den Aufbau von Romantik muss man eben sorgen. Am Besten so wie ich es oben beschrieben habe. Mit deinem Verhalten hast du wahrscheinlich eher für das Gegenteil gesorgt bzw. sie eben regelrecht erdrückt. Ich denke, dass der Zug bei ihr jetzt abgefahren ist.

Aber ich weiss ja nicht, wie das ganz genau gewesen ist mit dieser Frau. Womöglich hat sie jetzt auch wirklich gemerkt, dass sie sich doch nicht so zu dir hingezogen fühlt, dass es jemals für eine Partnerschaft reichen würde, so wie es @Landlady_bb gesagt hat. Das kann auch nach 10 Dates noch passieren und dann finde ich es fair, wenn man das dem Gegenüber mitteilt. Vielleicht spielte auch beides ein bisschen mit in ihre Entscheidung. Aber vielleicht erkennst dich in meinem Beschrieb ja auch wieder und vielleicht hilft dir das beim reflektieren von dieser Situation mit dieser Frau.
 
Dabei
30 Aug 2024
Beiträge
5
#13
Das Wort "erdrückend" trifft es in dieser ganzen Situation ziemlich gut.
Ich meinte es mehr im sinne von Belastend, aber okay

Also das zweite Treffen mit einer Frau bereits als Date zu bezeichnen
Das ist glaube ich einfach sprachlich ein unterschied. Im Englischen wird das Wort date viel lockerer verwendet. In zukunft werde ich es gar nicht mehr verwenden, ich werde meine Intentionen einfach klar ausdrücken.

Man tut es einfach, wenn alles andere stimmt
Yep im nachhinein werde ich so fortfahren, solange ich mich nicht wohl genug fühle werde ich auch keinen Kuss iniziieren, denn....

Ja, hab ich und sie mich. Im nachhinein sehe ich vielleicht Szenarien in denene ich etwas mehr wagen hätte können, aber ich bin mir sicher ich habe nach meinem besten Ermessen gehandelt. MMan muss nicht perfekt sein in dieser hinsicht. Wenn beide Personen einander mögen kommt sowas natürlich.

Stückchen romantischer werden?
Auch hier habe ich das Gefühl das kommt mehr oder weniger automatisch, wenn beide Personen sich anfangen zu mögen und seriöser werden wollen.

in den meisten Fällen viel zu kurz, um die ganze oben beschriebene Entwicklung zu durchlaufen.
Hab mit einigen Freunden gesprochen und soziemlich alle meinten, dass es bei ihnen mehr oder weniger nach den ersten paar Treffen klar war, dass sie sich zu diesem Zeitpunkt etwas mit ihrem gegenüber vorstellen konnten. Aber sowas ist natürlich auch personenabhängig.
Ich muss vielleicht darauf hinweisen, dass sich das ganze über ca. 3-4 Monate abgespielt hat. Ich hab ihr meiner Meinung nach freiraum gegeben. War ich vielleicht etwas überenthusiastisch? Gut möglich! Aber ich denke nicht, dass es daran gescheitert ist.

für den Aufbau von Romantik muss man eben sorgen
Kann sein, dass mir das schwer fällt. Ich bin nun mal kein Verführer. Ich nehme meine Mitmenschen so an wie sie sind und versuche jeden Liebe und Wärme zu geben :giggle:

Womöglich hat sie jetzt auch wirklich gemerkt, dass sie sich doch nicht so zu dir hingezogen fühlt, dass es jemals für eine Partnerschaft reichen würde
So is es

vielleicht hilft dir das beim reflektieren von dieser Situation mit dieser Frau
Danke, ich denke ich hab die Situation in der Zwischenzeit gut verarbeiten können und hab auch wieder etwas zu mir gefunden.
Für mich hat sich dieses Thema erledigt. Dieser beitrag kann meiner Meinung nach gerne geschlossen werden.
Danke euch für eure Antworten.

Cheers
Euer KanarienKaninchen
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben