Tu ich ihm unrecht ?

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo zusammen,
Ich versuche mich kurz zu fassen. Ich finde einen Kollegen von mir sehr nett und denke, dass er mich immerhin auch interessant findet. Jetzt ist es natürlich so , dass man auf der Arbeit wenig Zeit hat um sich richtig kennenzulernen. Ich hab versucht das ganze auch per Facebook anzutreiben , aber er schreibt mir nie von alleine und wenn er mir antwortet auch nicht so, dass dann ein Gespräch entstehen könnte. Wenn wir uns allerdings so sehen ist er schon gesprächig. Jetzt haben wir letztens festgestellt, dass wir Interesse an dem selben Event haben ( waren beide aber nicht sicher ob wir wirklich hingehen und wenn dann auch in verschiedenen Gruppen ) aber er meinte dann von sich aus , dass wenn das klappt man sich ja da immerhin auf einen Drink treffen könnte . Ich hab ihm dann 3 Tage vorher gesagt , dass ich definitiv gehe und ihm auch meine Nummer gegeben für den Fall, dass er auch geht , damit man sich eben dann auch findet ( ist ja besser als per Facebook ) Da kam aber nichts mehr von ihm. Ich war da , er nicht. Ich hab ihm dann danach geschrieben das er wohl nicht da war und ich gedacht hätte er würde sich vorher nochmal melden und ihm gesagt , dass er nicht viel verpasst hat ( die Veranstaltung war nicht gut ) bis auf den Drink mit mir. Er hat mir dann auch geantwortet und sich entschuldigt und gesagt , dass er beide Tage Spätschicht hatte und deshalb nicht gegangen ist und das er gehört hat das es nicht so gut gewesen seien soll. Mehr aber nicht . Daraufhin hab ich ihm jetzt erstmal nicht mehr geantwortet . Meine Frage ist , was haltet ihr von dem Ganzen ? Sollte ich mich jetzt dann nochmal bei ihm melden oder warten bis wir uns morgen auf der Arbeit sehen und gucken wie er dann so drauf ist ? Ich weiß halt nicht ob ich gerade etwas über reagiere und will natürlich nicvt dass er jetzt denkt ich wäre die Oberzicke , aber andererseits weiß ich auch nicht warum ich dann jetzt wieder schreiben soll , er ist ja z.B auch garnicht auf meine Aussage eingegangen , dass er den Drink mit mir verpasst hat.
Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#2
Ich wüsste jetzt nicht, womit du das Gespräch nochmal antreiben solltest, nach dem was er zuletzt geschrieben hat. Schon gar nicht wenn du ihn morgen eh wieder siehst. Besonders interessiert wirkt der Kollege auf mich auch nicht.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#3
Du hättest gerne, dass ihr euch näher kommt und er Interesse an dir hat. Aber er kann ja kaum offensichtlicher zeigen, dass er keine Lust hat euer Verhältnis auf mehr als ein rein kollegial freundliche Level zu heben.


=> Du erzwingst etwas, das nicht da ist. Lass ihn in Ruhe und schau dich anderweitig um, am besten außerhalb der Arbeit. Falls er Interesse hätte, könnte er von sich aus auf dich zukommen. Genug Gelegenheit hast du ihm ja jetzt gegeben...
 
Dabei
27 Feb 2017
Beiträge
1
#4
Erstmal Danke für die Antworten. Ich sollte da vielleicht dann doch etwas ausholen. Wenn ich ihn auf der Arbeit sehe ist er immer total nett und lieb und redet auch viel mit mir. Er spricht mich da auch auf Dinge an über die wir z.B. dann einen Abend vorher noch geschrieben haben. Das ist ja auch das was mir am meisten kopfzerbrechen macht. Sein "Schreibverhalten". Wenn ich nur per Mail Kontakt zu ihm hätte, hätte ich das Ganze schon längst abgebrochen, weil das natürlich nicht nach Interesse schreit, wenn er sich nie von alleine meldet und auch nie versucht ein Gespräch in die Länge zu ziehen. Das ist mir schon klar. Wobei es ja auch Menschen geben soll, die eher schreibfaul sind und vielleicht ist er einfach nicht so der Typ für sowas und redet halt lieber direkt mit den Leutten. Da er aber total anders zu mir ist wenn wir uns auf der Arbeit sehen, bin ich halt ziemlich verwirrt. Er sitzt auch nicht in meinem Büro, also er muss nicht nett zu mir sein und wenn er wollen würde, müsste er auch garnicht mit mir reden. Tut er aber. Und er geht mir auch keinesfalls aus dem Weg, was er auch machen könnte und nachdem er dann auch noch angefangen hat mit dem " man kann sich ja dann auf nen Drink treffen", ist die Verwirrung nun komplett.
Das Ganze war ja auch nie als Date gedacht. Wir wären da beide getrennt von einander mit anderen Leuten hingegangen und hätten uns da dann aber auf einen Drink zumindest kurz getroffen. Ich dachte das wäre wenisgtens dann schonmal ein Anfang, weil ich ihn außerhalb der Arbeit leider noch nie getroffen hab. Ich denke halt er hat das eben auch nur als das gesehen. Ein lockeres Treffen. Was es ja auch nur gewesen wäre und hat deshalb eben ganz pragmatisch gedacht, wenn ich nicht gehe muss ich auch nicht sagen das ich nicht gehe. Mir wäre das aber schon wichtig gewesen, was ich ihm ja auch gesagt hab, woraufhin er sich immerhin entschuldigt hat. Ja ich hoffe das ich ihn morgen sehe, weil wie gesagt, er ist kein direkter Kollege und deshalb laufen wir uns nicht unbedingt immer auch über den Weg.

@ Insomnius Ich versteh nicht ganz was ich da bitte erzwinge ? Vielleicht hab ich mich nicht deutlich ausgedrückt aber ER hat mich auf diesen Drink bei der Veranstaltung eingeladen nicht ich ihn. Ich hab da garnichts zu gesagt, dass wir beide dahingehen wollen. Er war begeistert, dass ich mich auch dafür interessiere denn das hätte er mir garnicht zugetraut. Da wir beide ja nicht wussten, ob wir wirklich gehen, hatte ich ihm gesgat, dass ich mich melde wenn ich es zu 100% weiß. Das fand er auch gut und hat mir gesgat ich solle mich auf jedenfall melden. Um erhlich zu sein habe ich noch GARNICHTS getan, um ihn um ein Treffen oder was privates zu bitten.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#5
Caitriona, du verwirrst mich mit deiner Verwirrung total..
Hab ich das jetzt richtig verstanden - was dich verwirrt, ist, dass er dir nicht komplett aus dem Weg geht und dass er vorgeschlagen hat, dass wenn ihr eh beide auf der selben Veranstaltung seid, ihr ja zusammen was trinken könnt und er dann nicht extra Bescheid gegeben hat, dass er doch nicht kommt?

Ich hätte diesen Satz eher als höfliche Etikette interpretiert, als als tatsächliche Verabredung. So wie zB "Ah, vielleicht sieht man sich dann ja". Er hat ja scheinbar extra gesagt "dann kann man sich ja auf einen Drink..." und nicht "da sollten wir auf jeden Fall..." oder "Lass uns dann mal..". Es klingt eindeutig unverbindlich.
Ich glaube, dass du eher einen seltsamen Eindruck gemacht hast, als du ihn dann dazu gebracht hast sich dafür zu entschuldigen, dass er dir nicht extra abgesagt hat.. Wo du doch anscheinend so oder so dahin bist.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#7
versucht das ganze auch per Facebook anzutreiben (...) ihm auch meine Nummer gegeben (...) Sollte ich mich jetzt dann nochmal bei ihm melden
Du versuchst es:
a) persönlich
b) gleichzeitig auf Facebook
c) gibst ihm dann sogar deine Nummer
d) gleiches Event

Von ihm kommt als Reaktion:
a) "total nett und lieb und redet auch viel mit mir"
b) "schreibt mir nie von alleine (...) wenn antwortet nicht so, dass ein Gespräch entstehen könnte"
c) "Da kam aber nichts mehr von ihm"
d) "Ich war da , er nicht"

Hier schreit es bereits nach fehlendem Interesse, bei kollegialer Freundlichkeit im Büro.
Bei deinem letzten Versuch, ihm das Verpassen des Flirts/Drink mit dir auf dem Event vorzuwiegen, reagiert er mit einer Ausrede und "Mehr aber nicht". Und du? Du denkst sogar noch darüber nach, ihm noch einmal zu schreiben. Trotz des völligen Desinteresses und nicht eingegangenen Flirtversuches.

Das meine ich mit "erzwingen"!


=> Jaa, vielleicht ist er "schreibfaul", vielleicht hat er aber auch nur kein Interesse... (oder willst du noch versuchen dich nackt vor ihn zu werfen?)
 

Ähnliche Themen


Oben