Trennung wegen Liebesverfall

Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#1
Hallo zusammen,

gestern Nacht hat sich meine Freundin relativ überraschend von mir getrennt und die Begründung ist für mich als rational denkenden Menschen einfach nicht nachvollziehbar. Sie ist halt der Meinung, daß sich bei ihr seit längerem abzeichnet, daß sie mich nicht mehr richtig liebt, zumindest nicht in der Form, wie es für eine Beziehung mit allem Drum & Dran dazu gehört.

Zur Vorgeschichte:
Wir hatten schon im Vorfeld seit einiger Zeit keinen Sex mehr, was zunächst darin begründet war, daß Sie aus einiger Entfernung in meine Nähe gezogen war und sich zum einen erst einmal eingewöhnen mußte und zusätzlich noch finanzielle Sorgen im Spiel waren. Das war für mich auch alles noch nachvollziehbar. Aber nach einigen Monaten hatte sich die Situation trotz gelöster Probleme nicht gebessert. Letztendlich erfuhr ich dann in unserem gestrigen Gespräch, daß sie sich wohl schon seit einiger Zeit Gedanken darüber macht, warum sie einfach keine Lust mehr auf körperliche Annerungen hat und ist zu dem Entschluß gekommen, daß es wohl daran liegen würde, daß sie nicht mehr so für mich empfindet, wie es dafür nötig wäre. Sie hat auch immer beteuert, daß dies nicht mein Fehler wäre, sondern sich bei ihr einfach so entwickelt hat. Ich habe ihr daraufhin vorgeschlagen, daß ich auch noch einige Zeit ohne Sex auskommen könnte, aber mir die Beziehung halt alles bedeutet und ich auch zu jeder Unterstützung bereit bin, die ich nur liefern kann. Diesen Vorschlag hielt sie jedoch nicht für sinnvoll, da sie der Meinung ist, daß die Änderung von ihr ausgehen müsse und sie das in absehbarer Zeit nicht sehen würde, daß da was passieren würde und es somit ohnehin darauf hinauslaufen würde, daß es zu einem erneuten Eklat kommt und sie mir dann wohl sagen würde, daß sie noch keine neuen Gefühle für mich entwickelt hat. Das ganze hielt sie lediglich für eine Aufschiebung des Endes und hat in diesem Fall dann lieber direkt den Schlußstrich gezogen. Das alles aber widerum nicht, ohne noch anzumerken, daß sie ja nun erstmal ohnehin drei Wochen nicht da sei, weil sie zu ihren Eltern fährt und dann ja auch evtl. sehen würde, ob sie mich nicht doch vermisst, und daß ich ihr sehr wichtig bin. Letzteres hat sie allerdings auch während des Gespräches immer wieder betont.

Nachdem ich mir letzte Nacht dann die Seele aus dem Leib geheult habe, bin ich heute erstaunlich gefasst und gehe wieder etwas rationaler an das ganze heran. Allerdings bin ich mir völlig im Unklaren darüber, was ich nun von dieser letzten Option halten soll. Fakt ist, daß ich sie nach wie vor über alles liebe und eigentlich auf gar keinen Fall verlieren will / wollte. Ein paar offene Fragen wollen wir auch noch einmal in einem Gespräch klären. Völlig klar ist ja aber leider auch, daß ich nun mal keine Möglichkeit habe, ihre Gefühle mir gegenüber zu beeinflussen. Und eine Weiterführung der Beziehung zu erzwingen wäre mit Sicherheit auch für beide Seiten völlig unbefriedigend. Dennoch suche ich nach jedem Strohhalm, den ich greifen kann, um das endgültige Ende abzuwenden. Ist das ganze nun schon komplett den Bach runter, oder meint Ihr, daß es da noch eine Chance gibt? Und wenn ja, welche?

Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Bedrückte Grüße
rico
 
Dabei
5 Jul 2006
Beiträge
34
#2
Hi,

hmm wie drücke ich mich am besten aus, dass es nicht zu floskelhaft klingt...

Die Situation kenne ich von der anderen Seite und denke (tut mir leid), dass du wenig machen kannst. Es klingt allerdings ziemlich endgültig.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass wenn du als Frau den Freund nicht anfassen willst, dann stimmen die Gefühle nicht. Alles andere sind nur ausreden. Zumindest die Nähe sucht man (also die Frau) immer.

Die einzige Möglichkeit hast du, wenn du ihr noch ein letztes mal in Ruhe sagst, dass du sie liebst und sie nicht verlieren willst. Vielleicht noch mal fragen, ob da nicht doch andere Gründe für die Trennung im Spiel sind. Und dann musst du sie am besten erst mal komplett in Ruhe lassen. Lass sie sich als erstes bei dir melden. Gibt ihr Zeit so lange sie braucht. Ihr solltet keinen direkten Kontakt haben. Zwischendurch vielleicht mal eine Karte, dass du sie vermisst. Auf keinen Fall mehr!!!

Nur die Zeit kann zeigen, ob sie doch Gefühle für dich hat.

Wie lange wart ihr denn zusammen?

Sorry für den recht pessimistischen Beitrag.
Wünsche dir Kraft es durchzuziehen.

VLG
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#3
Danke für die Antwort.

Und zur Frage: Wir waren mehr als 2,5 Jahre zusammen. Die Suche nach der "Nähe" war bei ihr nie so ausgeprägt. Das war aber wohl auch in früheren Beziehungen nicht der Fall.
 
Dabei
5 Jul 2006
Beiträge
34
#4
gerne :wink:
Auch wenn ich ungerne Antworten schreibe, die so negativ sind.

Versuch nicht an Kleinigkeiten irgendwas positives in der Situation zu erkennen.
Unser Gehirn spielt uns oft Streiche, in dem es an jedem "Hallo" etwas findet, was doch dafür spricht, dass der Partner doch einen liebt.

Es ist leider nicht so!! Es spricht aus meiner Sicht leider alles dafür, dass sie sich gefühlsmäßig vn dir entfernt hat. :(
 
Dabei
5 Jul 2006
Beiträge
7
#5
Hallo Rico

ich bin/war in fast der gleichen Situation. Meine Freundin hat mich von heute auf morgen "abgeschoben" und gesagt das sie keine Gefühle mehr für mich hat :( Ich war leider erst 6 Monate mit ihr zusammen und quasi gerade frisch verliebt. Da bist du mir schonmal weit voraus und da solltest du drauf aufbauen. Meine Ex Freundin hatte 7 Tage später auch direkt einen neuen was mir komplett das Herz gebrochen hat :(

Würde die Sache versuchen abzuhaken und abwarten bzw. den Kopf frei bekommen.

gruss Timo
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#6
Hi rico,
das hört sich leider Gottes sehr endgültig an.Machen kannst du an der ganzen Sache wirklich nichts mehr,Gefühle kann man leider nicht erzwingen.Du kannst nur abwarten,wie sich ihr Gefühle nach den 3 Wochen "Freiraum"bei ihren Eltern entwickelt haben.Manchmal merkt man ja erst,was man verloren hat,wenn der andere mensch fort ist.
Mache dir aber nicht zu große Hoffnungen,sehe es realistisch,sonst bist du am Ende nur zu enttäuscht.Das du ihr immer noch wichtig bist,ist nach 2,5 jahren bezeihung wohl ganz normal,wenn man nicht gerade im Streit auseinander geht.
Das sie über einen so langen Zeitraum keinen Sex wollte,war ein sichere Zeichen dafür,das ihr Gefühle nicht mehr die sind die sei einmal waren.Das kenne ich von mir selbst auch.
Viel Glück und Stärke
LG Icy
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#7
Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Antworten!

Wir haben uns heute auf meinen Wunsch hin noch einmal zusammengesetzt, weil ich noch einige Fragen klären wollte und das einfach so nicht akzeptieren konnte. Was dabei heraus kam war folgendes:
Sie hat in letzter Zeit wohl zum einen gemerkt, daß Sie nicht mehr wirklich was empfindet, wenn ich sie streichel und auch generell wohl von den Gefühlen her einfach Leere herrscht. Sie sagte außerdem, daß sie schon in den letzten beiden Tagen nicht über die Sache nachdenken mußte und einfach ihre Freiheit genießt und genießen möchte und auch erstmal überhaupt keine Beziehung wolle. Weder zu mir noch zu sonst jemandem. Sie will aber auch von sich aus nicht drüber nachdenken, sondern halt abwarten, ob die Gedanken von alleine kommen, oder halt eben nicht.
Klar geworden, daß sie mich wohl nicht mehr liebt ist sie sich wohl anhand dessen, daß sie einige Kleinigkeiten in meinem Verhalten mittlerweile genervt haben, über die sie früher einfach hinwegsehen konnte.

Das Gespräch heute war zum Glück sehr ruhig und gefasst von beiden Seiten. Ich habe sie noch gefragt, ob die 2,5 Jahre es denn nicht wert seien, dafür zu kämpfen, bekam aber nur als Antwort, daß es halt schwer wäre für etwas zu kämpfen, in dem man derzeit für sich keinen weiteren Sinn sieht.

Es hat also allen Anschein, daß dies doch leider eine sehr endgültige Angelegenheit ist und lediglich auf eine Freundschaft hinauslaufen kann, es sei denn sie merkt in der nun kommenden Zeit, wo sie nicht da ist und ich auch alles daran setze werde, mich nicht bei ihr zu melden, daß ich ihr doch fehle. Nicht viel Hoffnung, aber natürlich doch ein kleine, denn bekanntlicher Weise ist die Hoffnung noch immer das, was zuletzt stirbt.

Ich für meinen Teil werde nun erstmal versuchen, mich auf meine Arbeit und noch vielmehr auf meine Musik zu konzentrieren und ihr erstmal viel Zeit für sich selbst zu geben. Von letzterem hatte sie nämlich auch im letzten Jahr zu wenig und auch das ist sicherlich ein Punkt, den sie jetzt braucht um zunächst einmal zu sich selbst zu finden und ihr Gefühlsleben etwas zu sortieren, das nach ihren Aussagen derzeit einfach komplett leer ist.

Und sollte sich ein Fünkchen Hoffnung bieten, dann werde ich entscheiden, ob es sich für MICH lohnt darum zu kämpfen.

Stay tuned, keep up the fight and prog on
rico
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#8
Super Einstellung Rico.....Hut ab,ich könnte nicht so locker bleiben.Du hast recht,in jedem Satz den sie gesagt hat,merkt man das da keine Gefühle mehr sind.Die Schilderungen von ihr sind typisch,für ein Beziehungs aus.......
VIel Glück
Icy
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#9
So, da bin ich schon wieder ;)

so langsam aber sicher versteh ich einfach gar nichts mehr. Wir hatten die letzten Tage ein paar mal Kontakt über ICQ und ich gebe zu, daß ich auch den Fehler gemacht habe, sie per SMS zu kontaktieren, aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten, so gar nichts von ihr zu hören.
Das erste lange Gespräch im ICQ war so offen und ehrlich, wie wir wahrscheinlich vorher noch nie miteinander geredet haben. Sie hat zwar ihrerseits auch noch viele Dinge abgeblockt, aber sie hat immerhin die Bereitschaft gezeigt, noch einmal über alles zu reden.
In dem nächsten Gespräch, das dann von ihr ausging, hat sie mir plötzlich alles mögliche erzählt, was sie in Zukunft vor hat, daß sie evtl. eher wieder von ihren Eltern zurück kommt und dergl. mehr. Auf die Frage hin, warum sie mir denn das alles erzählt und daß mich das ja in der momentanen Situation eigentlich nicht wirklich interessieren sollte und ihr ja auch eigentlich egal sein könnte, bekam ich nur als Antwort, daß ihr das aber nicht egal wäre.
Es wird aber auch noch einmal ein wirklich persönliches Gespräch geben, in dem wir mal aufdecken wollen, was denn eigentlich alles die Gründe für die Trennung waren, was sich jeder von uns von einer Beziehung erwartet und dergl.
Allerdings glaube ich derzeit nicht (und das mache ich an ihren Reaktionen fest), daß sie sich wirklich mit dem ganzen beschäftigt hat. Sie hat zwar wohl mit einigen Leuten darüber geredet, aber eine Aussage wie "naja, über so viel mehr bin ich mir nun nicht im klaren - glaub ich. aber bei dir kams ja auch "plötzlicher" ;)" zeigt nicht wirklich, daß sie sich damit auseinandergesetzt hat.

Derzeit schwanke ich zwischen dem Status der Gleichgültigkeit ("Ja, war ne schöne Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, aber es sollte halt nicht sein") und dann trotzdem immer wieder "Mein Gott, ich will sie zurück. Denn sie ist das, was ich wirklich will!"

Ihre Aussagen passen da irgendwie in keines der Bilder hinein. Ich habe mich aber entschlossen, auch dieses (vielleicht letzte in Bezug auf die Beziehung geführte) Gespräch noch soweit hinauszuzögern, daß sie erst einmal eine Zeit wieder hier ist und evtl. merkt, daß ihr auch im normalen Alltag einfach ein Teil fehlt.

Soweit erstmal.
Liebe Grüße
Rico
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#10
Hi Rico,
das ihr noch mal ein persönliches Gespräch führen wollt finde ich eigentlich super.Das ist die fairste Art,jem.zu erklären warum es aus ist.Man erfährt (einen Teil)seiner Fehler und weiß daher was man beim nächsten Mal besser machen sollte und man kommt sich nicht so "abgeschoben"vor.
Zudem sieht man bei einem persönlichen Gespräch auch,in welcher Gefühlslage sich der andere momentan befindet.Die endlosen Hoffnungen die man hägt,werden auf die Probe gestellt.
Viel Glück wünsche ich dir.
Lg icy
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#11
Hallo Icy,

naja, derzeit tendieren meine Hoffnungen ohnehin gegen Null. Und wenn ich mir diverse Sachen aus der letzten Zeit in den Kopf rufe, dann konnte das so nicht weitergehen. Daran wären wir beide kaputt gegangen. Wie ihre Gefühlslage ist, ja das würde ich in der Tat gerne mal erfahren. Ob es für uns da noch einmal eine gemeinsame Basis in Bezug auf eine Beziehung gibt, wird sich dann in dem Gespräch ergeben. Fakt ist aber, daß sich dann auf beiden Seiten viel ändern müßte.
Und mal ganz ehrlich, wenn wir das ganze als Freundschaft weiterführen, dann würde sich im Vergleich zu vorher eigentlich nicht wirklich viel ändern, außer daß wir nicht mehr in einem Bett schlafen und wir uns nicht mehr küssen, aber diese Zärtlichkeiten gingen ohnehin fast immer von mir aus.
Ich finde derzeit wirklich viel Halt bei meiner besten Freundin, die ganz ähnliches erlebt hat und auch ganz genauso denkt wie ich und hin und wieder lache ich sogar schon wieder. Der zweite feste Halt ist meine Band. Dieser verrückte Haufen ist ein so unglaublich festes soziales Gefüge, das ist schon völlig irre. Man könnte es fast schon als eine perfekte Beziehung bezeichnen ;). Umso mehr hänge ich mich da natürlich jetzt weiter ins Management, das Schreiben neuer Texte (oh mann, das hilft vielleicht. Und ich habe lange nicht mehr so gute Texte geschrieben.) und die Aufnahmen zu unserer nächsten Platte.

Wir werden sehen was passiert. Wie meinte meine Mutter noch so schön: "Weißt Du, mein Junge, ich hatte immer das Gefühl, daß Du viel mehr in Eure Beziehung investierst, als sie. Und selbst wenn Ihr nicht mehr zueinander findet: Du bist ein Mann in nem guten Alter, schaust echt prima aus und hast einen unglaublich tollen Charakter. Da würde es mich doch schwer wundern, wenn da nicht noch mal eine tolle Frau zuschlägt."

In diesem Sinne.
Stay tuned, prog on and keep up the fight!
Liebe Grüße
rico
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#12
Mensch,toll das du nicht einfach nur rumhängst und dir die Seele ausm leib heulst.Falls es da noch mal irgendwann und irgendwo zu einer Beziehung zwischen euch kommen sollte,legst du mit deinen einsichtend ie beste Basis dafür.
Von dir könnte ich mir echt eine Scheibe abschneiden,falls ich noch mal in so eine Situation geraten sollte,was ich nicht hoffen will!
ja,deine mama hat recht:Andere Mütter haben auch noch hübsche Töchter :D Aber.....wir wollen es ja erst mal alles sacken lassen oder? :D
Liebe Grüsse.....von einem Fan :D :D :D
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#13
Ach Icy,

Du bist toll. Irgendwie findest Du immer wieder die richtigen Worte. Aber glaube mir, so abgeklärt und durchdacht das hier auch alles klingen mag, ist es auch nur einerseits. Zum anderen gibt es auch bei mir immer Dinge und Situationen, die mich aus dieser Abgeklärtheit lösen und ganz gemein in mein Herz stechen. Allerdings liegt ein Teil dieser Abgeklärtheit natürlich auch darin begründet, daß ich eigentlich schon immer ein logisch-rational denkender Mensch war und auch sonst (das mag auch an meinem ersten erlernten Beruf liegen) für mich selbst immer wieder viele Sachen reflektiere. Und ich denke auch, daß ich bei weitem nicht in dieser Form an die ganze Sache heran gehen würde, wenn ich nicht bereits vorher gemerkt hätte, das einiges in unserer Beziehung schief läuft. Nur war ich immer noch derjenige, der die Hoffnung gehegt hat, daß man dies schaffen kann. Und auch jetzt glaube ich auch noch, daß dies schaffbar gewesen wäre, wenn wir mal eher komplett offen und ehrlich miteinander geredet hätten. Und genau das ist denke ich unser größtes Problem (gewesen).
Was man sich immer wieder vor Augen halten sollte ist denke ich die Tatsache, daß am Ende einer Beziehung immer zwei Schuldige dastehen und niemals nur einer. Auch wenn meine Ex-Freundin (aua, das tut weh, das zu schreiben) dies zunächst so hin gestellt hat, daß ich keinen Fehler gemacht hätte und es allein an ihr und ihren Gefühlen lägen und pipapo. Das ist Quatsch. All unser Verhalten und alles, was wir tun und worüber wir nachdenken hat letztendlich Einfluß auf unsere Gefühle. Komplett steuern können wir sie niemals, aber das eine bedingt nun mal das andere. Und wenn man unzufrieden mit der Situation ist, dann macht man sich mehr und mehr Gedanken. Je unzufriedener man wird, desto mehr Gedanken macht man sich und desto mehr treten auch die Gefühle in den Hintergrund, werden verdrängt, überschattet oder scheinbar ausgelöscht. Und wenn alles scheinbar zu spät ist, dann sind halt "keine Gefühle mehr da", weil der andere Teil überwiegt.
Ich habe hierzu ein tolles Zitat gefunden:
"Wenn ich wirklich liebe, sehe ich nicht so viele Fehler und Schwächen. In dieser Hinsicht bleibt Liebe immer ein bißchen blind. Wenn Liebe und Freundschaft verkümmern, geht auch diese symbolische "Blindheit verloren. Die unvermeidlichen Menschlichkeiten stören mich mehr und mehr - bei den anderen. Die Fehler bekommen ein größeres Gewicht. Es sieht so aus, als ob sie jeden Tag ein Stück wachsen würden. Meine Augen werden schlecht, und am Ende sehe ich nur noch schwarz, Fehler und Schwächen. Scheußliche Sache." (Phil Bosmans)
Dem möchte ich nur noch ein Zitat von mir selbst hinzufügen, das aus einem Text stammt, den ich vor vielen Jahren mal geschrieben habe:
"[...]
Time will kill his pain, but there’ll always be a scar
Maybe it will be to his gain, what he experienced so far
He will find the one, some time in his life
When the time has come, he’ll know why he survived

Love and damage are so closely connected
Like death and poison, that you’re gonna get injected
One day you’re in heaven, the other day you’re back in hell
A bird with a broken wing that falls into a well
[...]"

In diesem Sinne.
Stay tuned, prog on and keep up the fight!
Liebe Grüße
rico
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#14
Danke für das Kompliment :oops: Was ich einfach nur so an dir bewundere ist,das du dich nicht in deinem Selbstmitleid wälzt und die Dinge aus der anderen Sicht betrachtest,die wirklich sehr wichtig sind und die TRennung auch erträglicher machen.
Das ist genau das Problem,was so viele Leute haben.Sie stellen sich selbst als den unschuldigen dar,der der verlassen hat ist ganz alleine der Böse.Damit geht man schon mal ganz falsch an die sache heran.Ständig kommen die Fragen auf,warum war er so fies,es war doch alles gut.Aber im Endeffekt,will man dadurch gar nicht über die Sachen nachdenken,die man SELBST auch falsch gemacht hat.Man sagt zwar immer:Wir haben beide fEhler gemacht......aber man sagt es so dahin,die Gedanken sidn teilweise aber andere.Man geht gedanklich nicht wirklich auf das Thema ein.
Und das müssen viele(gerade junge Leute)lernen....ich spreche mich davon nicht frei.In der Theorie,fällt mir so vieles ein,wenn ich es allerdings praktisch in meiner Beziehung ausüben müsste,würde es nicht so rosig aussehen.
Zum anderen Problem,mit der Offenheit,Ehrlichkeit und dem reden.....das ist in 80%der Beziehung die zerbrechen das größte Problem.Alles wird geschluckt....doch die Fehler kristalisieren sich trotzdem von tag zu tag mehr heraus.Und wenn dann mal geredet wird,will die eine Seite es nicht wahr haben,streitet alles ab und wenn man Monate später wieder Redebedarf hat,traut man sich gar nicht mehr,weil man denkt der Partner will es gar nicht hören.Oder,man redet erst gar nicht und am Ende....dann wird es einem leider erst klar.Aber irgendwo sehe ich das schon als Kommunikationsproblem zwischen den Partnern und spätestens da,ist klar...es läuft was schief.Nur die Einsicht kommt viel zu häufig,viel zu spät.

So......genug philosophierd,ich MUSS shoppen gehen :D
Liebe Grüsse Icy
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#15
Huhu Icy,

ja, Du hast es schon wieder auf den Punkt getroffen ;). Ich glaube auch, daß wir ein Kommunikationsproblem hatten und das vieles auch daran gescheitert ist. Daran allein lag es sicherlich nicht, denn dann wäre die Beziehung doch etwas oberflächlich gewesen.
Die Geschichte mit der Fehlersuche macht sicherlich jeder "Verlassene" mal durch, den es überrascht trifft. Die, die das nicht machen, tun mir zum einen leid, weil sie vielleicht ein übersteigertes Selbstbewußtsein haben, oder aber einfach nicht reif genug sind / oder dazu bereit sind, sich selber Fehler einzugestehen. Insbesondere letzteres gehört zu einer Beziehung dazu (früher oder später), aber auch eigentlich in jeder richtigen Freundschaft. Denn Letztendlich ist eine Beziehung die ins scheinbar unermeßliche gesteigerte Form einer Freundschaft.
Und wieder einmal hast Du mit Deiner These der späten Einsicht recht. Ja, die Einsicht kam auch bei mir zu spät und bestimmt auch bei ihr, denn sonst hätte sie es ja eher geäußert.

Heute war ein fürchterlicher Tag. Ich habe schlecht geschlafen (erstaunlicherweise nicht wegen ihr, sondern wegen der Hitze) und habe mir dann auf der Arbeit viel zu viele Gedanken gemacht. Angefangen von den Dingen, die ich an ihr liebe über Gedanken wie "Kann sie mir eigentlich das geben, was ich brauche, meiner Ansicht nach verdiene" und dann immer wieder das "Was wäre wenn es doch nochmal einen Neuanfang geben könnte?"
Verflucht, das war nicht schön und gipfelte nur noch in einer Nachricht von ihr, daß sich ihre finanzielle Zukunft wohl wieder etwas stabilisiert hat. Toll, schon wieder Fragen "Warum erzählt sie mir das nun?", "Hat sie grad niemand anderen um das zu erzählen?", "Bedeute ich ihr evtl. doch noch etwas mehr, als es den Anschein hat?" und immer wieder "Will ich da eigentlich wirklich dran festhalten? Habe ich die Kraft dafür zu kämpfen?"

Naja, immerhin habe ich es geschafft, eine Gesangslinie für einen unserer kompliziertesten Songs zu bauen und der Refrain steht auch schon.
Erste Zeile wird sein:
"Now that I'm broken"
[the rest will follow]
aber der Refrain ist aussagekräftig genug denke ich:
"There are so many things I'd like to say
So many things are left untold
There should have been so many other ways
But sadly you are not that bold!"

In diesem Sinne.
Stay tuned, prog on and keep up the fight!
Liebe Grüße
rico
 
Dabei
24 Feb 2005
Beiträge
459
#16
Hallöchen Rico,
wenn es so weiter geht.......dann steh ich auch bald als Single da,anhand eines Kommunikationsproblems.Ständig probiere ich etwas in meiner Beziehung zu verbessern,über etwas zu reden usw.....und stoße nur auf Ignoranz :evil: zwischenzeitlich war das Problem aus der Welt,aber jetzt taucht es wieder auf.Ok....genug gejammert
Ich kann das alles nur so gut aufm Punkt bringen,da ich selbst dieses Problem in der milderen Version habe.Aber über kurz oder lang,kann es die krasse Version werden.Theoretisch,kann ich viel an diesem problem ändern,nur bei mir slebst in der Praxis nicht!
Die Gedanken......ide werden dich so schnell auch nicht los lassen.Das gehört alles zum Prozess "liebeskummer"hinzu.Damit verarbeitest du ja einiges schon mal gedanklich und den Rest muss dann die Zeit schaffen.
Logisch das man sich immer fragt,was wäre gewesen wenn usw.Aber irgendwann musst du diese Fragen ablegen wie alte Klamotten,denn die Zeit können wir nicht zurück drehen.
Zu deiner ex-Freundin,ich würde mal behaupten,dass sie sich aus Gewohnheit bei dir meldet.Ihr wart so lange zusammen,sie bracuht es einfach mit dir zu reden.Da sind auch ganz bestimmt immer noch irgendwo Gefühle für dich.....nur nicht mehr die,die es einmal waren.Sie mag dich als Mensch ja immer noch und will dich als guten Freund nicht verlieren.
LG Icy
 
Dabei
9 Jul 2006
Beiträge
11
#17
Sodele,

ich war ja nun lange schweigsam, aber nun hab ich doch mal wieder was zu erzählen.
Aber zunächst zu Dir, Icy:
Wenn Ihr das Problem mit seiner Ignoranz schon mal hattet und gelöst habt, könnt Ihr es dann nicht noch einmal lösen? Ich kenne Euch beide natürlich nicht wirklich, aber auch diese Ignoranz kann natürlich eine Abwehrreaktion auf irgendetwas sein. Vielleicht hat er einfach Stress auf der Arbeit und fühlt sich ausgelaugt und ist deshalb nicht richtig zugänglich. Das kenne ich leider nur allzugut von mir selber. Und wenn er wirklich gerade in einer solchen Phase ist, dann kann es natürlich passieren, Deine ständigen Versuche es zu verbessern auch nervig wirken können. Aber da können wir ja auch mal auf anderem Wege drüber Quatschen (siehe PM).

Nun aber zu dem, was ich erzählen wollte ;)
Wir haben heute gemeinsam einen sehr schönen Tag verbracht. Wir wollten uns ohnehin heute treffen, um noch mal über alles zu reden und einfach einige Dinge noch zu klären, die vor allem für mich halt noch offen waren. Das haben wir dann unter anderem auch getan. Wir hatten ein langes und intensives Gespräch, wie wir es wohl in unserer ganzen Beziehung nicht geführt haben. Was sich dabei gezeigt hat war, daß sie mich schon noch sehr mag, aber eben eher auf der Ebene eines guten Freundes und nicht mehr. Ich konnte ihr aber auch dahingehend die Augen öffnen, daß sie zu viele Dinge einfach in sich hineinfrisst, anstatt sie einfach mal offen zu sagen, was sicherlich auch dazu beigetragen hat, daß sich ihre Gefühle mir gegenüber derart zurück entwickelt haben. Letztendlich sieht sie aber in ihrer momentanen Situation halt einfach keinen Sinn mehr darin, für etwas zu kämpfen oder an etwas zu arbeiten, was halt einfach nicht da ist bzw. für eine Beziehung nicht reicht.
Das kann ich von ihrer Seite aus durchaus verstehen und wahrscheinlich würde ich sogar genauso in der Situation reagieren. Und wie ich auch schon geahnt hatte, scheint es wirklich derzeit bei ihr so zu sein, daß sie selbst nicht genau weiß, was sie eigentlich wirklich will. Auf die direkte Frage hin kam dann die entsprechende Antwort: "Zur Zeit will ich einfach nur meine Ruhe. In Bezug auf Männer würde ich mal sagen daß mich da nur jemand interessieren würde, der kocht, ein paar mal die Woche da ist und ansonsten keinerlei Gegenleistung verlangt. Ansonsten will ich einfach guggen, wie ich mein Leben gestalte und halt meine Ruhe. Wenngleich mich das nach einiger Zeit sicherlich auch langweilen wird, aber das kann ich halt jetzt noch nicht sagen."
Und ganz ehrlich, ich hatte eigentlich fast genau diese Aussage auch erwartet.

Wie wird das nun weitergehen? Naja, diese Frage habe ich natürlich auch gestellt und auch erfahren, daß sie sehr gerne auch weiterhin mit mir weggehen möchte und dergl. Auch das gemeinsame einkaufen und des öfteren kochen werden wir wohl beibehalten, schon allein aus dem Grund, weil es für uns beide praktischer ist.
Die Beziehung in der Form wie sie war, will und wollte ich ohnehin nicht zurück. Ob ich mir weiterhin eine richtige Beziehung mit ihr vorstellen kann, ist eine Frage, die ich derzeit selber nicht genau beantworten kann. Klar sind bei mir da nach wie vor ein Haufen Gefühle im Spiel, aber ich bin mir selber nicht wirklich sicher, ob diese für eine erneute Beziehung mit allem was dazu gehört ausreichen.
Wir haben natürlich noch viele weitere grundsätzliche Dinge geklärt, die ich aber nun hier nicht alle ausbreiten will, denn das interessiert eh niemanden.

Wir haben uns dann noch einen schönen DVD-Abend gemacht und ich habe dann auch danach zu ihr gesagt, daß sich ja eigentlich nicht wirklich was ändern würde im Vergleich zum letzten halben Jahr, nur das sich das ganze dann nicht mehr Beziehung schimpft und wir uns etwas weniger auf der Pelle hängen. Dem konnte sie dann auch eigentlich nur zustimmen.

Ich habe ihr mit meinem heutigen Verhalten denke ich aber auch gezeigt, daß ich ihr ihre Freiheiten voll und ganz zugestehen möchte und ihr noch dazu gesagt, daß sie diese ja auch einfach in unserer Beziehung einfach mal hätte einfordern sollen und ich da bestimmt nicht böse gewesen wäre, aber dafür ist und war sie wohl auch einfach zu schüchtern um mich wieder weg zu schicken, wenn ich schon einmal da war.

Ich hab sie zum Abschied dann noch einmal lieb in den Arm genommen und ihr gesagt, daß sie sich jederzeit melden kann, wenn sie mal quatschen will oder was unternehmen will, was sie auch gerne angenommen hat.

Nunja, der langen Rede kurzer Sinn: Im Vergleich zum letzten halben Jahr wird sich nicht sonderlich viel ändern, außer daß das nun nicht mehr Beziehung heißt und jeder mehr Freiheiten hat oder bekommt. Was sich dann über die Zeit daraus entwickelt, sei es eine wunderschöne innige Freundschaft, gerade weil wir uns eben so gut kennen oder wieder eine Beziehung kann ohnehin nur die Zeit zeigen.

Achja und zum Thema Musik und meine Texte ... Meine Band ist der Meinung, daß ich derzeit die besten Texte meines Lebens schreibe. Und zwei davon (die ich nach der Trennung geschrieben habe) sind auch schon komplett als Songs fertig und werden nächste Woche Ur-Aufgeführt, wo SIE (das als Schmankerl am Rande) im Übrigen auch anwesend sein wird.

In diesem Sinne.
Stay tuned, prog on and keep up the fight!
Liebe Grüße
rico
 
Dabei
1 Aug 2006
Beiträge
41
#18
Rico es tut mir leid ich kann da auch nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Bei mir ist es genauso, wenn ich merke meine Gefühle sind nicht mehr da, will ich auch keinen sex mehr mit ihm. Leider ist es so und da kannst du leider auch nichts gegen machen...
 

Ähnliche Themen


Oben