Spröder Typ ?

Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#1
Habe einen netten & attraktiven Mann kennengelernt, unsere Treffen liefen aber eher so ab daß ich den Eindruck hatte er sei eher sehr zurückhaltend, kontrolliert und ich würde eher reden - wobei ich mir nie wirklich sicher war/bin ob er das gesagte auch richtig aufnimmt bzw. es ihn interessiert ("hm..ja.") :|


Wir hatten auch schon schöne Momente ;) die aber - wenn es noch nicht ganz so "rund" lief (wie denn auch?) von ihm eher mit einem "tja." oder einem hellern "seufzer" und ähnlichem begleitet wurden.


Ich ahne daß er ein eher kontrollierter Typ ist der auch gern mal für sich so vor sich hinfriemelt ...
Einfach nur ein eher spröder Typ oder ... ?
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#2
Hallo Knupsi
Du wirkst etwas verunsichert.
Vielleicht nimmst du dich verbal einfach etwas zurück und schlägst Aktivitäten vor,
wo ihr gemeinsam was aktives tut.
Das schaft für viele Menschen mehr 'Wir-Gefühl' als gemeinsames reden.
Lasst dir/ euch Zeit und vertaue auf deinen Charm
viel Erfolg
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#3
Einfach nur ein eher spröder Typ oder ... ?
Du beschreibst ihn als "nett & attraktiv", dann als "zurückhaltend, kontrolliert" um am Ende zu fragen ob er "spröde" sei. Was erwartest du denn für eine Antwort?

Mir persönlich wäre das zu langweilig und zu introvertiert für eine Partnerin. Aber wenn dir das nicht so viel ausmacht und du ihn trotzdem "nett & attraktiv" findest, dann date ihn weiter, locke ihn aus seinem Versteck und unternehmt Dinge zusammen, wie es Cybele vorgeschlagen hat.
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#4
Spröder Typ

:? hm.
meint ihr denn daß ich jetzt sowieso alles verbaselt hab´?
vielleicht will er´s ja wirklich nur langsam angehen ...
er meinte ja auch zuletzt am telefon "...sozusagen ein re-start. das würde mir gefallen:"
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Wieso sollst du "alles verbaselt" haben? Ich meinte sein kontrolliertes Verhalten wäre mir zu langweilig.

Wie meint er denn einen restart?


=> Jetzt denkst du etwas zu (kontrolliert) nach. Hast Lust ihn mehr kennenzulernen? Na dann, weiter gehts. Ob da jetzt eine Beziehung, eine Freundschaft oder auch nur ein paar schöne Abende daraus werden, ist doch egal.
Ist er dir aber zu spröde und langweilig, dann lass es..
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#7
nun...er ist von allem ein bisschen ;0) und klar hatte ich auch schon gedaxht es zu lasse. aber unsre beruehrungen stimmen einfach (nein, nicht nur die ;0) )

er sagt ja auch selbst er sei n komischer typ, erregung beim sex kaeme mit dem vertrauen ...er waere tatsaechlich "noch einer bei dem das zusammengehoere" und unten da unten nicht einfach so sein eigenleben leben" wuerde
. was ihn ja meiner meinung eigentlich ehrt :0) klar gab's da auch schon n diesbzgl. kl. "gespraech" da er als wir z. ersten mal b. ihm waren nicht sooo erregt wurde wie "gewohnt" ...im 1. moment kein kompliment fuer mich, klar, aber genau DAS hatte ich ja die jahre vorher - daher ist es mir nicht so ganz egal WAS draus wird - auch wen man es natuerlich letzten endes nicht beeinflussen kann!

"restart" - da viel jobbedingter stress gab es missverstaendnisse, daher nach seinem urlaub ...

WIE dieser aussehen wird : keine ahnung! ich nehme mal an sixh weiter kennenzulernen.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#9
erregung beim sex kaeme mit dem vertrauen ...
er waere tatsaechlich "noch einer bei dem das zusammengehoere"
und unten da unten nicht einfach so sein eigenleben leben" wuerde.
Das wären aber eher die Empfindungen einer Frau..nicht die eines "normalen" Mannes:roll:
Ist vielleicht auch eine Frage des Alters
..Du ein UFO(unter Funfzig)..er ein UHU(unter hundert);)
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#12
oh doch ...aber kritik annehmen nicht so deins nicht wahr :)
ich muß nicht alle sprüche schlucken wenn ich der meinung bin sie treffen nicht (auf mich) zu ;) bleiben wir doch einfach bei der sache oder ?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#14
er sagt ja auch selbst er sei n komischer typ, erregung beim sex kaeme mit dem vertrauen
(...)
"restart"
Ich wäre da etwas vorsichtiger. Das klingt mir zu sehr nach Klischee. Erregung beim Sex kommt durch optische, manuelle und phantasievolle erotische Reizung. Vertrauen hat da nur bedingt mit zu tun. Außerdem schreit auch das nach Klischee: Vertrauen ist eine Entscheidungssache. Entweder du vertraust jemandem oder eben nicht. Das ist eine spontane, schnelle Entscheidung.

Einen Neustart von Interaktion gibt es nicht. Es bildet immer auf den bereits gemachten Erfahrungen auf. Ihr könnt euch verzeihen und zur Weiterführung motivieren. Aber nicht "restarten".


=> Du solltest etwas mehr nachdenken, bevor du ihm seinen klischeehaften Geschwatz als Kompliment anrechnest. Treff ihn wieder, wenn du das möchtest und genieße, bis du nicht mehr willst.
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#16
du hast vielleicht nicht sehr romantische ;), so aber doch sehr interessante ansätze insomnius :eusa_think: danke :)
(ich kenne übrigens auch mehrere arten von romantik :lol:) ! so hab´ich das noch gar nicht gesehen ...

habe schon bei mir selbst beobachtet daß ich privat nicht selten eher schwärmerisch (oder so) unterwegs bin -
zuwenig auf mein gefühl achte :(

du hast recht, im grunde ist das eine eher schnelle entscheidung - wenn er aber auch von SEINEM empfinden aus geht
welches ihm sagt daß da etwas für ihn zu früh ist ?
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#17
bezogen auf deinen hinweis daß man nun nicht mehr "re-starten" könne : genau das meinte ich ja
damit als ich sagte ob ich´s jetzt "verbockt" hätte ;)

was ich noch interessant finde ist der ausdruck "klischee" in dem o.g. zusammenhang (vertrauen aufbauen usw.) -
wie kommst du darauf ? warum sollte er so sein bzw. auf diese weise antworten ? denn so (also : BEWUSST benutzt) würde er es sich doch mit mir eher "verspielen" :| wenn ein (schonmal körperlich) attraktiver mann eine ihm da nicht gerade unterlegene :roll: ebensolche frau trifft mutet es schon einigermaßen schräg an wenn er nicht wirklich "erregt" ist :eusa_think: (auch wenn es erst wenige treffen gab) z.b. , sonst hätte ich es ja nicht angebracht.

die begriffe hatte er übrigens nicht alle an einem abend genannt, sind immer im jew. zusammenhang zu sehen.
 
Dabei
18 Dez 2011
Beiträge
155
#18
Du beschreibst ihn als "nett & attraktiv", dann als "zurückhaltend, kontrolliert" um am Ende zu fragen ob er "spröde" sei. Was erwartest du denn für eine Antwort?

Mir persönlich wäre das zu langweilig und zu introvertiert für eine Partnerin. Aber wenn dir das nicht so viel ausmacht und du ihn trotzdem "nett & attraktiv" findest, dann date ihn weiter, locke ihn aus seinem Versteck und unternehmt Dinge zusammen, wie es Cybele vorgeschlagen hat.
was ist an anfänglicher zurückhaltung verkehrt? ich kann da keinen negativen zug erkennen.
beim rest bin ich bei dir. nicht immer zuhause herumsitzen, sondern etwas unternehmen, erst dann lernt man in der regel den ganzen menschen kennen und bricht ggf. eine verklemmtheit auf.
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#19
ja aber alle "unternehmungsvorschläge" kamen von mir :lol:
er nahm sie bisher zwar an, machte aber auch irgendwie keine anderen :eusa_whistle:
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#20
irgend etwas konnte da ja nicht stimmen ...sagt euch der begriff erwachsenen-adhs etwas ?

so..nun noch einmal "gesammelt" ;)


Wir hatten uns ein paarmal getroffen wobei die Treffinitiative eher von mir aus ging (auch da er im Stress schien), haben geredet, hatten darin auch Pausen (normal !) …

Vor dem 1. Treffen (ich wartete) war es ihm dann wie´s (in dem Moment) schein wichtiger mit seiner Cousine zu quatschen (“Sorry hab´ mich festgequatscht”) als sich mit mir zu treffen... seine Nur seine “Zerstreutheit” wie er es nennt ?

Beim 2. Treffen (er hatte einen nicht so gute Tag, ich PMS) legte er nach einem beendeten Billardspiel den Coe beiseite und regte sich darüber auf daß ich mich angeblich "3 x über seinen Rücken" mokiert hätte, woraufhin ich meinte dies sei doch wohl eher berufsbedingt, daß es mir wohl eher rausgerutscht sei und entschuldigte mich … Er : “Nee….das macht mir die Stimmung jetzt kaputt, das war nicht gut.” (???)

Mußten/wollten uns aber immer wieder anfassen usw…kurioserweise ohne ein echtes “Flirtgefühl”... “Nicht quatschen sondern spüren” kam auch mal von ihm

Beim 2. Treffen (er konnte sich nicht entscheiden, also Kino) gibt er nachdem ich ihn bzgl. dessen daß da irgendwo kein Flirt zwischen uns wäre bzw. er so ernst, daß ich nix mehr tun wolle wobei ich ein unsicheres Gefühl hätte und es sich komisch anfühlen würde zu früh auf, wollte gehen "Naja wenn du das so siehst dann ist es eben so" (natürlich enttäuscht). Habe Situation noch gerettet später, er hat mich dann zumindest gedrückt :O)
Hätte ja auch sagen können daß er eher spröde sei !

Herumgesimse, mehr Text von mir als von ihm ...er sagte noch indirekt daß er auch nicht so genau wüßte wie das handhaben - er ich aber doch mögen würde. Hatte davor auch mal verlauten lassen daß er sich “gern wieder in Richtung Beziehung bewegen würde”.

Schließlich kam es dann irgendwann (bei mir) zum etwas intimeren "Austausch". Ich war mir selber - auch wenn ich es ja mehr oder weniger so “gewohnt” war - nicht sicher ob das in diesem “Falle” so gut war. Dabei ging es ihm wie´s scheint eher um mein "Wohlergehen" (“Ich kann besser geben als nehmen”) - was ja zuerst einmal ganz wunderbar ist, gerade weil ich zuletzt - trotz guten Zuredens - 1,5 Jahre lang davor mehr oder weniger immer mal wieder das Gegenteil "genießen" durfte.

Ein weiteres Mal dann 2 Tage später (was mir dann widerrum - da sein Gesamtverhalten vorher eher zaghaft gewesen - von seiner Seite aus bissl schnell vorkam ?) bei ihm : Herumgedruckse, keine Zeigen seiner neuesten “Werke” Briefmarkensammlung bzw. eher verhaltene Reaktion auf meinen Hinweis daß wir doch spielen wollten (was beides geplant war) …
Als ich dann bei ihm war wird herumgedruckst, dann gesagt "bin müüde" (normal ja Aufforderung zum gehen), dann doch irgendwann Rumgemache (meine initiative weil ich dachte er sei halt zurückhaltend), beim Sex dann (als ich nicht sofort auf die “Kondomfrage” reagierte, wie es so sein kann, im Gefecht) er : “Willst du dich denn nicht schützen ?" (öhm…?) Er war lieb, wurde dabei aber so gar nicht richtig “lustvoll” (Kommentar später am Telefon “ mach´ dir darum keine Gedanken, das ist mein eigenes Kopfkino”) - war (f. mich als Frau) halt ungewohnt (knirsch ?) daß da jemand nicht sofort “anspringt” (was ja an sich auch nicht übel ist) …

Er meinte ich solle das nicht forcieren, er bräuchte Zeit um sich fallenlassen zu können, jetzt in diesem Moment würde er “ewig” brauchen um “fertig zu werden” (gut oder schlecht ? Ich dachte was wäre wenn ich ihn nie selbst werde direkt befriedigen können - wo das doch etwas ist was ich sehr gerne tue ? Ich sagte ihm dies auch : daß das ok sei aber daß frau eben dies auch als durchaus egoistisch sehen könne da man ja behaupten könne daß er ihr auf eine zwar andere aber eben trotzdem durchaus egoistische Weise seine Art der Sexualität aufdrücken wollen würde” … was er mit “da hast du recht” beantwortete.)

Trotzdem : macht das gemeinsam Geplante nicht mit mir, spielt eher widerwillig ´ne Runde Halma mit mir, will nicht mich so recht, schon komisch ...auch wenn er mal sagte er wäre "zerstreut und gleichzeitig pedantisch" (was er selbst für "ne blöde Mischung" hält) - es wirkt auf mich eher "kurz angebunden" bzw. einsilbig ?
Humor/Ironie den/die ich noch nicht verstehe ?

Dann das besagte "Nichtrichtigkönnen" oder -"wollen", vielleicht als Technik mir nur unbekannt (war ja auch sehr angenehm nicht gleich “durchgeknallt” zu werden) ? Ich sage ihm daß es ok sei aber daß er bei mir damit ja auch etwas ganz anders auslösen könne, nämlich daß ich mich nicht begehrt fühle und daß das auf der anderen Seite ja auch heißen kann daß er auf andere weise letztendlich doch nur sein Ding "durchzieht" , daß man es auch egoistisch verstehen kann ...

Ich gehe um klaren Kopf zu bekommen, wir verabschieden uns.

Am nächsten Tag die SMS "Ich will etwas schreiben, bin mir aber so unsicher daß ich gar nicht weiß was ich schreiben soll. Aber gar nix schreiben is auch doof"

Wir versuchten uns noch ein paarmal zu erreichen - was aufgrund seines Stresses und meiner Arbeitszeiten nicht möglich war ...also schlug ich ihm vor erstmal seine Präsentation hinter sich zu bringen und seinen anschl. Urlaub zu genießen. Was ihn 1 x kurz auflachen ließ (schien ihm wohl komisch sich bis dahin nicht mehr zu sehen), was er dann aber 2 Tage später bestätigte (wieder zwischen Tür & Angel) : er müsse gleich essen dann würde sein Programm losgehn...also dann lieber nach dem Urlaub - als "Restart" sozusagen - das würde ihm "gefallen". Komischer Wortlaut :O/

* (zu ?) starke Zurückhaltung v. Beginn an, eher “einsilbig”, “spröde” ?
* sagt er könne nicht “zwischen den Zeilen lesen”
* läßt wenig Zeit zu reden, hört dann “warmgelaufen” aber gut zu (eigene Nervosität ?)
* Kein Star Wars-Fan, Film “Ich bin dann mal weg” = “Nee das geht ja gar nicht”
* Keine Handyfotofunktion, SMS eher neutral/kurz angebunden, keine Mails, keine Antwort auf fb aber regelmäßig anrufen wollen
* alles kopfig, wenig Flirt (dabei ist das doch die Essenz ! Zeit ?)
* seine schnellen Verhaltenswechsel können Flexibilität bedeuten oder eher Fischigkeit ?
Lassen jedenfalls viele Projektionen offen

*******************************************************************************************************
Sehe -> 2 die sich mögen aber nicht wirklich wissen wie sie sich aufeinanderzubewegen sollen:?
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#21
Nochmal in die Runde - Ewachsenen-ADHS ?

doppelt, Threads Spröder Typ und "erwachsenen ADHS" zusammengefügt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#22
Hallo Knupsi
ja ich kenne Erwachsenen Adhs
ich bin eine Weile in einer Gruppe mit Menschen dieses Handycaps unterwegs gewesen.

das was du beschreibst ist nun erst mal nicht unbedigt klassisch,
aber ich habe erfahren, das es da sehr viele unterschiedlich Facetten gibt.
Adhs ist letzendlich auch nur eine große Schublade,
in die ziehmlich viel erst mal aus dem Rahmen fallendes hereingestopft wird.
wie kommst du auf diesen Punkt?
was verbindest du damit?
viele oder fast alle Erwachsene die ich kennengelernt habe,
waren erst mal froh überhaupt eine Erklährung für ihre,
aus dem allgemeinen Rahmen fallende Gefühls und Aktionswelt zu haben.

Dein Bekannter ist schon ein wenig ungewöhnlich.
Und ich habe mich gefragt, was dich überhaupt dazu veranlasst,
mit jemand so komplizierten zusammen sei zu wollen.

Doch die Menschen mit dieser Diagnose, die ich kennengelernt habe,
haben so einen Typischen Scharm, diese Mischung aus Hilflosigkeit,
hoher Selbstreflektion,
starkem Gerechtigkeitsgefühl und oft ein ausgeprägter Altroismus.

Für mich sind die wichtigsten Spielregeln im Umgang mit diesem Handycap:
Klare (freundlich ausgesprochene) Ansagen.
Bestehen auf Einhaltung von Vereinbarungen
(öfter erinnern, ohne ungeduldig zu werden)
unbedigt deutliches aussprechen von Stimmungen und Gefühlslagen.
viele Personen reagieren rasch gereitzt auf Impulse, die sie nicht deuten können.
keine Vorwürfe oder Kritik.
unbedingt vom eigenen Standpunkt her erklären.
und den meist vorhandenen großen Humor stark unterstützen.

Hilft immer, diese Menschen sind rasch von einer negativen Stimmung herauszubringen
auch wenn mehrtägige depressive Verstimmungen nicht unüblich sind.
bloß nicht persönlich nehmen!!
Danach ist alles wieder wie vorher.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#23
Also obwohl dein Text wirklich schwierig zu lesen und besonders zu verstehen ist, ist doch offensichtlich, dass sich hier 2 Menschen das Problem haben, sich gescheit zu kommunizieren und sich zu artikulieren — egal ob sprachlich oder körperlich. Durch ständige fehlende Kommunikation oder Missverständnisse verkompliziert ihr ganze Situation.

Du kannst sicher an dir feilen, aber seine Art des "Herumdrucksens" scheint mir eher das Problem zu sein als deine und das kannst du nicht ändern. Das muss er selber hinbekommen. Schafft er das nicht, harmoniert ihr halt nicht sehr gut. Und du scheinst dich ja auch nicht allzu wohl mit seinem Verhalten zu fühlen...


=> Du kannst deine Kommunikation verbessern. Die fehlt mir aber besonders bei ihm. Wenn er das nächste Mal wieder so rumdruckst, dann würde ich ihm klipp und klar sagen, dass dich das stört und er dir bitte offen sagen soll, was er denkt. Schafft er das nicht, dann geh..
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#24
Hallo Knupsi

ich war eine ganze Weile mit einer Gruppe erwachsener mit dem Handycap ADHS zusammen.
ich habe viele Gespräche geführt, viel gelesen.

das was du da beschreibst ist nun nicht die klassische Ausdrucksform dieser Störung,
doch ist das Verhaltensbild ungeheuer facettenreich und stimmungsabhängig.

Außerdem ist Adhs auch nur eine große Schublade,
in die eine riesige Portion nicht erklärbarer Verhaltensauffälligkeiten munter hineingstopft werden.

ich habe aber erlebt, das allein die Tatsache, dieses sich 'anders' fühlen, als die Umwelt, in einem Begriff in eine Diagnose fassen zu können, Menschen mit solchen Symthomen ungeheuer erleichtert.


Ich habe mich bei deinem ersten Post gefragt, was dich zu so einer komplizierten Persönlichkeit hinzieht.
Ich glaube, nun verstehe ich dich besser

den Menschen, die ich kennengelernt habe war so ein ganz spezieller Charm eigen.
so eine zerstreute, kindliche Hilflosigkeit.
ein stark ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, gepaart mit kritischer Selbstreflektion.
dazu häufig Altroismus und viel Humor.

Wichtig finde ich, sind ganz klare Spielregeln.
Deutlich Wünsche äußern, nachfragen ob das angekommen ist.
das vertieft die Aussage, die sonst schnell verloren geht.
unbedigt über ungute Gefühle oder Stimmungen im unkritischen Ton reden.
weil nicht klar erkannte unterschwellige Reize sofort die Stimmung versauen.
das einhalten von Verabredungen verlangen.
notfalls freundlich daran erinnern.
irgendwann wird es dann Routine.

Man kann sowieso Unsicherheiten, auch in Beziehungsangelegenheiten
einfach durch üben und wiederholen ausräumen.

es braucht dazu nur deine ruhige und liebevolle Entschiedenheit.

vielleicht nützen dir meine Einsichten um dem Mann, der dich interessiert besser zu verstehen
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#25
"Klare (freundlich ausgesprochene) Ansagen. Bestehen auf Einhaltung von Vereinbarungen (öfter erinnern, ohne ungeduldig zu werden) unbedigt deutliches aussprechen von Stimmungen und Gefühlslagen. viele Personen reagieren rasch gereitzt auf Impulse, die sie nicht deuten können. keine Vorwürfe oder Kritik. unbedingt vom eigenen Standpunkt her erklären. und den meist vorhandenen großen Humor stark unterstützen."

liebe cybele, ja und genau das ist der punkt : will ich ein weiteres "großes kind" in meinem leben bei dem ICH dafür sorgen muß daß die "dinge laufen" ? :| welches ICH immer wieder "zurechtstupsen" muß ? nö. das war immer schon etwas daß ich nie begriffen habe bzw. bei männern nie wollte ! ist mein gegenüber dafür nicht auch eigentlich zu intelligent um das nicht zu bemerken :cool: ?

sind wir überhaupt schon an diesem punkt ? nö. aber er zeigt, genau wie ich, interesse ... denn wen bevorzugen wir wenn nicht menschen die besonders sind ? einen hang dazu hatte ich schon immer - was soll ich also mit einem weiteren (sorry) "sesselpupser" o.ä. ?

mir ist auch durchaus klar daß heutzutage jeder und alles in die kathegorie adhs "zusammengefaßt" wird - nur weil er/sie evtl. etwas deutlicher in diese richtung schwingt :roll: aber er sagte ja selber er mal er wäre ´n adhs-kind gewesen und daß er´ne "schräge type" wäre ... das bin ich aber für einige andere menschen auch also ...?

ich habe natürlich 1,2 andere "meinungen" eingeholt ..und sie alle sagen mir ich solle "den typen lassen, er wolle nix von mir", das würde "nichts werden", wäre zu kompliziert. warum schweben dann aber begriffe wie "auf beziehung hinarbeiten" oder "ich gehöre zu den guten" (generelle aussagen von ihm) in der luft bzw. sind unsere küsse und berührungen dann so schön und stimmig ? dann kommt gleich wieder ein "der will doch nur sex, laß´ dich nicht blenden" u.ä. :evil: - auch wenn ich verstehe was damit gemeint ist ...

mein problem ist die geduld, ich denke ich habe den "planer" in ihm ein wenig überfordert mit meiner impulsivität :oops: und natürlich der gedanke daß seine oft "kurz angebundene" bzw. "wortkarge" bzw. "zerstreute" art und viele seiner verhaltensweisen aussagen daß er von mir nichts will, sich nicht weiter interessiert... auch wenn er regelmäßig anruft (was aber - in dem zusammenhang und wenn man sich noch nicht so gut kennt - eher etwas von "sohn meldet sich bei mutti zurück" hat :mrgreen:). aber wie du ja sagst darf ich das nicht persönlich nehmen - was aber recht schwerfällt wenn jemand schon beim kennenlernen dies "abwesende", "zerstreute" verhalten an den tag legt :eusa_shhh: (meist zwischen tür & angel, wirkt dann immer als sei alles andere wichtiger oder als wolle er zeigen daß er nicht auf meinen anruf wartet etc.)

ist es wirklich nur seine "unbeholfene" art ? mag sein ... nur sex ? auch nicht ...:eusa_think: sich mögen ? definitiv
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#26
Knupsi, du bist jetzt 47 - wieso tust du dir das an? Weil du glaubst, du findest sonst niemanden mehr?

Du bist nicht seine Therapeutin.

Ich lese nichts von Leidenschaft, Sehnsucht, Begierde und Lust - eher das Gegenteil. Als würde er dich nicht wollen und du drängst dich ihm auf.

Du versuchst, ihn zu verstehen? Wieso? Leidest du unter ausgeprägtem Helfersyndrom? Du sagst selber, du willst kein weiteres großes Kind - also warum machst du es?

Ich habe das Gefühl - bitte verzeih mir, dass ich es so direkt ausspreche - dass du dir etwas erzwingen willst, was nicht da ist.

Such dir doch einen Mann, der dir dein Leben nicht zusätzlich erschwert, bei dem du dir den Kopf zerbrichst, wieso er so handelt, wie er es tut - sondern der dein Leben bereichert und es noch schöner macht.

Alles Gute!
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#27
ne peachy...wir haben uns unterhalten und er meinte er sei sehr focussiert gewesen auf seine arbeit, termindruck etc.
da hat sich eben einiges gesammelt ;) wir bleiben wach !

wir haben uns (endlich mal) unterhalten und er entschuldigte sich, er sei zerstreut gewesen und "nicht anwesend" aufgrund seines termindruckes im job (selbstständigkeit) ... da ginge dann auch in anderer hinsicht nix

er war küssig & schmusig, ich aber hatte mir so meine gedanken gemacht und war noch gar nicht so recht bereit dazu.

gut, das hat einiges geklärt aber so richtig mit empathie hat das ja auch nichts zu tun oder ? eher mit langsam-sein, eines-nach-dem-anderen-abschließen-müssen und egoshooter ? wenn man bedenkt daß er ja hätte alles verschieben können statt mich im ungewissen zu lassen


und dann meinte er auch noch daß er im (zuerst waren es 2 wochen, jetzt nur noch eine, antwort : "ja, WIR haben uns 2 wochen nicht gesehen") urlaub schon gern ´nen kleinen flirt gehabt hätte ....was ja nicht von besonders viel einfühlungsvermögen zeugt wenn er das der frau erzählt die viell. zuhause sitzt und sich so ihre eigenen gedanken macht oder an ihn denkt


oder bin ich da zu wenig cool :cool
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#28
hallo insomnius,

wir haben uns (endlich mal) unterhalten und er entschuldigte sich, er sei zerstreut gewesen und "nicht anwesend" aufgrund seines termindruckes im job (selbstständigkeit) ... da ginge dann auch in anderer hinsicht nix :roll:
er war küssig & schmusig, ich aber hatte mir so meine gedanken gemacht und war noch gar nicht so recht bereit dazu.

gut, das hat einiges geklärt aber so richtig mit empathie hat das ja auch nichts zu tun oder ? eher mit langsam-sein, eines-nach-dem-anderen-abschließen-müssen und egoshooter ? wenn man bedenkt daß er ja hätte alles verschieben können statt mich im ungewissen zu lassen :eusa_think:

und dann meinte er auch noch daß er im (zuerst waren es 2 wochen, jetzt nur noch eine, antwort : "ja, WIR haben uns 2 wochen nicht gesehen") urlaub schon gern ´nen kleinen flirt gehabt hätte ....was ja nicht von besonders viel einfühlungsvermögen zeugt wenn er das der frau erzählt die viell. zuhause sitzt und sich so ihre eigenen gedanken macht oder an ihn denkt :?

oder bin ich da zu wenig cool :cool:?
 
Dabei
11 Feb 2016
Beiträge
41
#29
hallo pete,

wir haben uns (endlich mal) unterhalten und er entschuldigte sich, er sei zerstreut gewesen und "nicht anwesend" aufgrund seines termindruckes im job (selbstständigkeit) ... da ginge dann auch in anderer hinsicht nix :roll:
er war küssig & schmusig, ich aber hatte mir so meine gedanken gemacht und war noch gar nicht so recht bereit dazu.

gut, das hat einiges geklärt aber so richtig mit empathie hat das ja auch nichts zu tun oder ? eher mit langsam-sein, eines-nach-dem-anderen-abschließen-müssen und egoshooter ? wenn man bedenkt daß er ja hätte alles verschieben können statt mich im ungewissen zu lassen :eusa_think:

und dann meinte er auch noch daß er im (zuerst waren es 2 wochen, jetzt nur noch eine, antwort : "ja, WIR haben uns 2 wochen nicht gesehen") urlaub schon gern ´nen kleinen flirt gehabt hätte ....was ja nicht von besonders viel einfühlungsvermögen zeugt wenn er das der frau erzählt die viell. zuhause sitzt und sich so ihre eigenen gedanken macht oder an ihn denkt :?

oder bin ich da zu wenig cool :cool:?
 

Ähnliche Themen


Oben