Spielt Intelligenz des Partners eine Rolle?

GNT

Gesperrt
Dabei
29 Feb 2008
Beiträge
48
Alter
42
#1
Hallo,
ich frage mich, ob es wichtig ist, dass der Partner eine ähnliche Intelligenz besitzt oder ob das egal ist?
Also ob eine Partnerschaft besser läuft, wenn beide Partner sich auf einem Niveau unterhalten können.
Wenn ich mich jetzt z.B. gerne über die neusten politischen Ereignisse unterhalten möchte, aber mein Partner nicht einmal weiß, wer Bunderskanzler ist, ist das dann schlecht für die Beziehung?
Dann würde ich mich wahrscheinlich nicht so wohl fühlen, oder?
Also frage ich mich, ob es wichtig ist, dass beide Partner ein ähnliches Intelligenzlevel haben?
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
21
#2
Kommt wohl auch ganz

darauf an, was dir in einer Beziehung wichtig ist. Willst du dich mit deinem Partner austauschen und unterhalten können? Dann würde ich sagen: Ja
Willst du dich nur körperlich mit ihm verstehen, dann ist die Intelligenz meiner Meinung nach nicht so wichtig.

Ich für meinen Teil brauche einen Menschen an meiner Seite, der mir Intelligenzmäßig mindestens ebenbürtig ist!

Aber zu wissen wer der Bundeskanzler ist oder nicht, ist, glaube ich, eher eine Frage der Allgemeinbildung als der der Intelligenz.

LG
 

GNT

Gesperrt
Dabei
29 Feb 2008
Beiträge
48
Alter
42
#3
Inteligenz beeinflusst Allgemeinwissen

also ich denke, dass intelligente Menschen eine größere Allgemeinbildung haben als dumme Menschen.
Das trifft nicht auf jeden zu, aber sicherlich auf die Mehrheit.
Wenn ich mich mit einem Professor unterhalte weiß der sicherlich mehr als ein Handwerker. Im Allgemeinen.
Meiner Meinung nach gewinnen bei "Wer wird Millionär" auch meistens die intelligenteren (und auch älteren) Menschen.
Deswegen würde ich schon sagen, dass intelligentere Menschen auch meisten eine größere Allgemeinbildung haben.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#4
da muß ich mal kurz einhacken!!! Intelligenz ist keine Frage des Wissens und der Bildung!! das kann jeder nachlesen. Intelligenz hat verschiedene Formen. Für die Kommunikation ist es sicher von Vorteil wenn beide einen gewissen gemeinsamen Level haben, aber für die Liebe ist es eher unbedeutend, dh; emotionale Intelligenz ist da wichtiger ;) und die ist nicht mit der anderen Intelligenz deckungsgleich :)
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
21
#5
OK,

wer Intelligent ist hat wahrscheinlich auch mehr Interesse, sich allgemein zu bilden. Aber das ein Professor unbedingt mehr weiß als ein Handwerker, wage ich zu bezweifeln.
Ein Professor ist auf seinem Gebiet wahrscheinlich unschlagbar. Aber aus meiner Erfahrung heraus sind das oftmals Fachidioten und oft auch sehr weltfremd.
Die Handwerker, die ich kenne (mein Freund ist übrigens KFZ-Meister und sehr intelligent ;) ) sind sehr gebildet und interessieren sich für Alles. Ich kann mich sehr gut mit ihnen unterhalten und ich würde keinen von denen als dumm bezeichnen!

Ach ja, da fällt mir ein: Mein Freund war vor ca. 2 Jahren mit seiner Azubine bei "Die Quiz Show" mit Jörg Pilawa. Sie haben dort zusammen 30 000 Euro gewonnen. Mein Freund hätte gerne weitergemacht, aber die Azubine hat gekniffen. Und aus Rücksicht ihr gegenüber haben sie dann aufgehört. Für sie sind 15 000 € ja auch ne Menge Geld..
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#6
@Neria; siehst du ;) die Dinge sind eben alle relativ!! selbst die Intelligenz, wer absolut denkt, neigt oftmals zum Radikalismus, egal in welchem Bereich.

Du hast es in deinem vorletzten post schon geschrieben; Allgemeinbildung ! das ist was anderes als Intelligenz. Es gibt genug "Knalltüten" (sorry) die in der Schule nicht so dolle sind und draußen nicht mit Wissen glänzen, ja sogar teilweise nicht vernünftig ihre Sprache beherrschen, aber dennoch sehr intelligent sind.

Sowas hängt von vielen Faktoren ab! Aber du hast es schon richtig erkannt; selbst intelligente Menschen können sehr dumm sein ;) was viele Leute nämlich nicht machen ist; Begriffe zu differenzierenn. dass das eine eben nícht zwangsläufig das ander nach sich zieht/zur Folge hat!!

Wie heißt es so schön ?? Intelligente Menschen können sich dumm stellen, umgekehrt wird schon schwieriger :)

aber vll hat dein Freund eben andere Interessensgebiet und möchte sich da auch gar nicht weiter für interessieren ? deswegen ist aber keiner dumm oder nicht intelligent. Wie auch immer, solange ihr euch versteht ;)
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
21
#7
Stimmt

Intelligenz hat nicht wirklich etwas mit Wissen zu tun.
Und auch nicht, dass man in der Schule ständig Einsen schreibt.
Meine Tochter ist ein Beispiel dafür. Sie war schon in der 1. Klasse sehr auffällig. Hat den Unterricht gestört und nicht wirklich mitgemacht. Die Lehrer wollten sie schon wieder zurück in den Kindergarten schicken und hatten den Verdacht, sie würde unter ADHS leiden. Ich bin dann mit ihr zu einer speziellen Kinderärztin gegangen. Dort wurde herausgefunden, dass meine Tochter kein ADHS hat, sondern einen überdurschnittlichen IQ von 140 hat.
Was das Ganze aber nicht einfacher machte!
Sie ist mittlerweile auf einem Gymnasium und muß sich sehr zusammenreissen, um die Schule zu schaffen. Von der Intelligenz her müsste sie es schaffen, aber sie hat ganz oft andere Dinge im Kopf und ist auch gern faul.


[Wie heißt es so schön ?? Intelligente Menschen können sich dumm stellen, umgekehrt wird schon schwieriger] :045: Da gebe ich dir vollkommen recht!

[aber vll hat dein Freund eben andere Interessensgebiet und möchte sich da auch gar nicht weiter für interessieren ? deswegen ist aber keiner dumm oder nicht intelligent. Wie auch immer, solange ihr euch versteht] :eusa_think: Meintest du mit diesem Posting jetzt mich oder GNT?
 

GNT

Gesperrt
Dabei
29 Feb 2008
Beiträge
48
Alter
42
#8
ja, es gibt verschiedene Intelligenzen:
1. IQ
2. EQ (emotionale Intelligenz)
3. visuelle Intelligenz
4. künstlerische Intelligenz
5. sportliche Intelligenz

und um gut miteinander zurechtzukommen sollten vielleicht IQ und EQ ähnlich sein, oder?

und zum anderen Thema
also ich denke auch nicht, dass Allgemeinbildung unbedingt was mit Intelligenz zu tun hat. Weil man sich Allgemeinbildung wie Vokabeln eintrichtern kann oder eben weltoffen und große Erfahrungen gemacht haben kann, die einem viel Wissen beschert haben.
Wenn man z.B. nach der Schule auf einem Frachter gearbeitet hat und die ganze Welt bereist hat, hat man mehr Ahnung von Geographie und so als andere Leute, die noch nie ihren Ort verlassen.
Somit braucht der weltoffene Mensch nicht intelligent sein, um viel zu wissen.
Doch irgendwie hatte ich das Gefühl, dass intelligentere Leute trotzdem meistens ein besseres Allgemeinwissen haben als weniger intelligente. Wieso, das weiß ich nicht. komisch....
 
Dabei
22 Feb 2008
Beiträge
73
Alter
36
#9
Hihi zu Beginn muss ich einen Spruch loswerden, den ich letztens gehört hatte.. Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm

Also ich find schon, dass man zumindest annähernd auf einem gemeinsamen Level sein muss. Ob das was mit Intelligenz zu tun hat oder Allgemeinbildung kann ich nicht sagen, aber man müsste schon die Möglichkeit haben, über verschiedene Dinge zu reden.
Mit meinem Ex hatte ich leider das Problem, dass ich mit ihm nicht über alles reden konnte. Entweder hatte er keine Ahnung davon, oder er war unfähig zu diskutieren etc. Seine Liebe waren die Autos, immer nur Autos. Auto hier AUto da.. Ich hab echt die KRise bekommen. Über DInge die mich beschäftigten, z.B. der Sinn des Lebens (einfach jetzt ma so in den Raum gestellt), konnte ich nicht mit ihm reden. War zu anspruchsvoll für ihn.
Naja die Beziehung is ja auch Gott sei Dank beendet (hatte aber andere Gründe), sie hat mir aber gezeigt, dass man schon in vielen Dingen gemeinsame Interesse haben sollte, fähig sein sollte zu diskutieren und über vieles reden sollte, sei es über ein Buch oder über Gott und die Welt. Denn Liebe als Gefühl allein reicht dann nach einer Zeit nicht mehr..
 
Dabei
28 Dez 2007
Beiträge
7
#10
Ich denke das eine gewisse Intelligenz schon im Spiel sein muss.
Je nachdem wenn der Partner auch gerne Anspielungen auf irgendetwas macht oder gerne bildlich spricht, wenn in diesem Falle der Partner es nie kapiert, würde es vielleicht schon stören.
 
G

Gesperrt2

Gast
#11
Ja, ich denke das ist schon wichtig und auch wenn man Schulbildung nicht grundsätzlich mit Intelligenz gleichsetzen sollte, kann ich doch behaupten, dass z.B. Hauptschüler und Gymnasiast schwierig wird... nicht nur auf die Intelligenz selbst bezogen, sondern vorallem auch auf die ganzen Vorurteile.

Mein Ex hatte einen Hauptschulabschluss, war Handwerker... ich hab mein Abi auf ´nem Gymnasium gemacht, studiere. Ich habe ihn zwar nie als "schlecht" dargestellt bzw. generell irgendwie unseren Bildungsstand usw. verglichen... er jedoch mußte Studenten (zu denen ich offensichtlicherweise auch gehöre) immer als faul bezeichnen... die wüssten ja gar nicht, was Arbeit ist. Und Gymnasiasten kriegen das Geld sowieso auch nur in den Hintern geschoben und sind total arrogant... :roll:

Naja, mein jetziger Freund ist auf dem gleichen "Stand" wie ich und das funktioniert schon wesentlich besser. Obwohl ich behaupten kann, dass er intelligenzmäßig mehr drauf hat als ich und auch im Studium besser klarkommt, ist es doch irgendwie 'passender'. Dafür ist er ein kleiner Alltagstrottel und ich habe mehr Organisationstalent. *g*
 
Dabei
19 Feb 2008
Beiträge
77
#13
Oder man ist nicht dasselbe Level und passt sich dem anderen an, sowas geht auch wenn man da flexibel ist. Oder?
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#14
ich finde auch, dass es eigentlich nicht draufankommen sollte, aber ich
habe die erfahrung gemacht, dass sich die person für ganz andere dinge interessiert (zB. sie wollte über drogen/partys reden, über jungs/sex etc., ich über andere themen). fand ich nicht so berauschend. hat auch nicht geklappt. zumindest am ende ging es dann richtig auseinander.

edit: habe erst gerade gesehn, dass es um partnerschaft geht. bei mir gings jetzt um freundschaft, ist aber egal..
(achja.. sie macht gerade ihren hauptschulabschluss nach, ich bin gymasiastin)
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
50
#15
kommt wohl darauf an, welche art von beziehung du führen willst.

steht sex und spiel im vordergrund oder eher das platonische.
wenn man sich einigermaßen vernünftig unterhalten will, möchte ich schon jemanden haben, der ähnlich "intelligent" ist wie ich und dem ich nicht erst erklären muss, was unterhalten ist.
 
L

Leelie

Gast
#16
Mir ist es nicht so wichtig, dass mein Partner ein extrem großes Allgemeinwissen hat. Was mir wirklich wichtig ist, ist die emotionale Intelligenz. Ich möchte mit meinem Freund über Gefühle und über ernste Dinge sprechen können, auch über tiefgreifende Dinge. Politik und ähnliches schließe ich da aus, da das eher etwas mit Interesse zu tun hat als mit Intelligenz. (Wer Bundeskanzler ist sollte man natürlich dennoch wissen. ;) )
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#17
servus,

also.. meine Frau hat "nur" Hauptschulabschluß, arbeitet quasi seit dem (mit Ausbildung halt) und liebt ihren Fernseher.

Ich geh seit ich denken kann zur Schule, hab Abi, Ausbildung UND studiere jetzt auch noch.

OK, in unserer Beziehung kriselt es im Moment, aber das hat DAMIT NICHTS zutun, im Gegenteil.

Sie war (ist) wahnsinnig liebevoll, ich konnte mich bei Ihr immer anlehnen und ihre "einfachere" Art war für mich ein wunderbarer Ausgleich, da sie oft ganz andere Sichtweisen hat.
Ich für mein Teil könnte glaub ich gar nicht mit ner Akademikerin :)
 
Dabei
6 Mrz 2008
Beiträge
52
#18
wir sind auf der selben schule ich kann aber von einem ereigniss erzählen das mich sehr verletzt hat ...wir haben einmla "die wahrheit und nichts als die wahrheit" geguckt und da wurde ein mann gefragt ob er der meinung ist schlauer als seine frau zu sein und da meinte mein freund allen ernstes das er der meinung ist inntelligenter als ich zu sein und ka ob ich ihm reiche...:(
 
G

Gesperrt2

Gast
#19
metalbabe, da solltest Du Dich nun nicht reinsteigern, es ist nun mal so, dass meistens ein Partner (zumindest etwas) intelligenter ist, das heißt ja nicht automatisch, dass der andere Partner dumm ist...

Bei meinem Ex-Freund hätt ich auch offen gesagt, dass ich mich intelligenter finde.

Bei meinem jetzigen kann ich, wie schon vorher gesagt, das gar nicht recht sagen, er ist mir was technisches Verstehen, logisches Denken usw. angeht meilenweit voraus, das weiß ich auch... ich finde mich dafür aber in Alltagssituationen intelligenter, ich kann besser planen, gewisse Situationen besser einschätzen, muß ihn oft so´n bisschen auf Trab halten, an vieles erinnern, damit er nicht 'untergeht'. Von daher gleichen wir uns da ganz gut aus. :)
 
Dabei
6 Mrz 2008
Beiträge
52
#20
okay schon ....aber der ton in dem er das sagte hat mich die ganze nacht zum nachdenken gebracht erkann halt so fächer wie chemie mathe und physik besser dafür muss cih ihn auch an alles dreimal errinern oder muss ich alles 5 mal erzählen weil ers sonst immer alles gad wieder vergisst es gleicht sich schon aus das weiß ich ja aber er hats trotzdem in sonem ton gesagt als würd ich ihm nimmer reichen :(
 

Ähnliche Themen


Oben