Aufgrund eines Umzugs musste ich mir einen neuen Hausarzt suchen. In wenigen Tagen ist es mittlerweile ein Jahr her, dass ich erstmals die Praxis meiner neuen Hausärztin betrat, wobei es mich dann gleich "erwischte": Ich habe mich in die süße Arzthelferin-"Azubi(e)ne" verknallt!
Schüchtern, wie ich nun einmal bin, hatte ich mich allerdings nicht getraut, sie diesbezüglich anzusprechen. Es musste ein halbes Jahr vergehen, bis ich endlich die Entschlossenheit und den Mut gefasst hatte, sie zu kontaktieren.
Da auf der Homepage der Praxis das gesamte Praxisteam vorgestellt wird, kam ich an ihren Namen. Ich schrieb ihr einen Brief und warf ihn in den Briefkasten der Praxis.
Ich schrieb ihr, dass ich sie nicht nur aufgrund ihres bildhübschen Äußeren attraktiv finde, sondern, dass sie vor allem wegen ihrer Natürlichkeit authentisch und total sympathisch ist und ich mich riesig freuen würde, sie näher kennenlernen zu dürfen. Ich hatte sogar ein kleines Gedicht für sie verfasst, in dem ich diese Komplimente in Reimform wiedergegeben hatte. Obendrein hatte ich dem Brief auch ein Foto von mir beigelegt.
Seit dem Brief ist ein halbes Jahr vergangen und sie hat mir bis heute keine Antwort zukommen lassen. Daraus entnehme ich, dass sie offenbar eher kein Interesse hat, mich kennenzulernen. Insgeheim mache ich mir aber doch noch Hoffnungen und bekomme sie einfach nicht aus dem Kopf.
Welche Vorgehensweise empfehlt ihr mir? Soll ich sie nochmals anschreiben? Oder soll ich sie persönlich ansprechen? Oder wäre es vielleicht am sinnvollsten, wenn ich versuchte, sie mir aus dem Kopf zu schlagen?
Ein Aspekt hat für mich höchste Priorität: Aus Respekt vor ihr und aus Rücksicht auf ihr Wohlergehen/-befinden und ihre Privatsphäre möchte ich sie auf keinen Fall belästigen. Aus diesem Grund habe ich es nach ihrer ausgebliebenen Antwort auch unterlassen, ihr einen weiteren Brief zu schreiben.
Ein persönliches Ansprechen hätte auch einen (kleinen) Haken: Ich müsste dazu in die Praxis gehen und sie dort ansprechen. Erstens weiß ich nicht, ob ihr das genehm wäre, wenn ich sie dort vor dem Personal und den Patienten diesbezüglich anspreche und überdies könnte es sein, dass ich Ärger seitens der Praxis bekomme, weil ich "eine Mitarbeiterin an der Ausübung ihrer Tätigkeit hindere bzw. sie von ihrer Arbeit ablenke/abhalte". (Man bedenke nämlich, dass ich sie bereits einmal über die Praxis kontaktierte, als ich ihr im Juni den Brief schrieb.)
Sollte sie tatsächlich kein Interesse haben, mich kennenzulernen, wüsste ich zumindest gerne den Grund dafür. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich verhalten soll?
Schüchtern, wie ich nun einmal bin, hatte ich mich allerdings nicht getraut, sie diesbezüglich anzusprechen. Es musste ein halbes Jahr vergehen, bis ich endlich die Entschlossenheit und den Mut gefasst hatte, sie zu kontaktieren.
Da auf der Homepage der Praxis das gesamte Praxisteam vorgestellt wird, kam ich an ihren Namen. Ich schrieb ihr einen Brief und warf ihn in den Briefkasten der Praxis.
Ich schrieb ihr, dass ich sie nicht nur aufgrund ihres bildhübschen Äußeren attraktiv finde, sondern, dass sie vor allem wegen ihrer Natürlichkeit authentisch und total sympathisch ist und ich mich riesig freuen würde, sie näher kennenlernen zu dürfen. Ich hatte sogar ein kleines Gedicht für sie verfasst, in dem ich diese Komplimente in Reimform wiedergegeben hatte. Obendrein hatte ich dem Brief auch ein Foto von mir beigelegt.
Seit dem Brief ist ein halbes Jahr vergangen und sie hat mir bis heute keine Antwort zukommen lassen. Daraus entnehme ich, dass sie offenbar eher kein Interesse hat, mich kennenzulernen. Insgeheim mache ich mir aber doch noch Hoffnungen und bekomme sie einfach nicht aus dem Kopf.
Welche Vorgehensweise empfehlt ihr mir? Soll ich sie nochmals anschreiben? Oder soll ich sie persönlich ansprechen? Oder wäre es vielleicht am sinnvollsten, wenn ich versuchte, sie mir aus dem Kopf zu schlagen?
Ein Aspekt hat für mich höchste Priorität: Aus Respekt vor ihr und aus Rücksicht auf ihr Wohlergehen/-befinden und ihre Privatsphäre möchte ich sie auf keinen Fall belästigen. Aus diesem Grund habe ich es nach ihrer ausgebliebenen Antwort auch unterlassen, ihr einen weiteren Brief zu schreiben.
Ein persönliches Ansprechen hätte auch einen (kleinen) Haken: Ich müsste dazu in die Praxis gehen und sie dort ansprechen. Erstens weiß ich nicht, ob ihr das genehm wäre, wenn ich sie dort vor dem Personal und den Patienten diesbezüglich anspreche und überdies könnte es sein, dass ich Ärger seitens der Praxis bekomme, weil ich "eine Mitarbeiterin an der Ausübung ihrer Tätigkeit hindere bzw. sie von ihrer Arbeit ablenke/abhalte". (Man bedenke nämlich, dass ich sie bereits einmal über die Praxis kontaktierte, als ich ihr im Juni den Brief schrieb.)
Sollte sie tatsächlich kein Interesse haben, mich kennenzulernen, wüsste ich zumindest gerne den Grund dafür. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich verhalten soll?