Schwanger und ratlos..

Dabei
10 Jun 2010
Beiträge
3
#1
Hallo,

ich habe heute 2 Schwangerschaftstests gemacht und beide sind positiv. Morgen habe ich einen Termin beim Frauenarzt. Ich habe bis vor 3 Monaten verhütet und hatte vor 2 Monaten einmal ungeschützt Sex. Ich habe dann die Pille danach genommen und mich in Sicherheit gewogen.. So wie es aussieht bin ich trotzdem schwanger geworden. Ich bin seit knapp 2 Wochen nicht mehr mit meinem Freund zusammen. Ich habe mich zu 90 % entschieden das Kind nicht zu bekommen.. Die restlichen 10% schwirren in meinem Kopf umher und fragen und fragen.. Ich könnte die Verantwortung übernehmen aber ich will es noch nicht, das passt so gar nicht in mein Leben. Wenn ich in einer funktionierenden Beziehung wäre, würde ich wahrscheinlich ernsthaft überlegen das Kind zu bekommen. Ich habe einfach Angst vor der Entscheidung.. es wächst und lebt ja etwas in mir. Ich werde die nächsten Tage alle Termine machen und wenn ich beim Arzt war auch sicher mehr wissen..
Ich weiß das mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, ich frage mich einfach ob ich wenn ich die Verantwortung übernehmen könnte weniger an meine Pläne denken sollte und mehr an das was in mir wächst..
Ausserdem weiß ich nicht ob ich es meinem Ex Freund sagen sollte. Also, ich brauche seine unterstützung beim Arzt nicht und bei der Entscheidung kann er mir auch nicht helfen. Ich frage mich nur ob er ein Recht hat es zu wissen oder ob es besser ist es ihm nicht zu sagen. Wir sind nicht auseinander weil wir uns nicht lieben, ist ne lange Geschichte.. Ich will nicht das er das Gefühl hat ich erwarte etwas und auch nicht das ich etwas verschweige was ich eigentlich mitteilen sollte.
Ich hoffe ich bin morgen nach meinem Arztbesuch etwas weniger ratlos und wüsste gerne von Leuten die in ähnlichen Situationen waren wie sie entschieden haben und wie es ihnen damit geht.

Gruß Laya
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Nun, da ist eben jeder anders.
Ich würde keinem Kind der Welt zumuten wollen, ungewollt auf die Welt kommen zu müssen, dazu ohne Vater aufwachsen oder schlimmer noch in einer Beziehung die nur wegen des Kindes nochmals versucht wird gekittet zu werden... und letztlich auch noch "schuld" zu sein das Leben der Mutter "kaputt" gemacht zu haben.
Was das Leben in Dir angeht - bis zu einem gewissen Zeitpunkt kann nicht mal der Fachmann den Zellhaufen eines wachsenden menschlichen Embryos von dem eines Schweines, einer Ratte oder einm Frosch erkennen - weil es keinen gibt.... also wenn das alleine deine Bedenken sind Du Dir aber ziemlich sicher bist das Kind nicht zu wollen, anstatt Dich darauf zu freueb, dann würde ich halt sagen "lass es" auch.
Und klar gibt es Frauen die hinterher drunter leiden. Meine ehemals beste Freundin hat sich mal in fast derselben Situation dagegen entschieden und es letztlich nie bereut, obwohl sie gerne Kinder wollte. Aber eben nicht unter solchen Bedingungen ohne Vater, ohne Beziehung und in einer dazu sehr ungünstigen Lebenssituation. Denn das Kind ist letztlich das, das am meisten und schlimmsten drunter leidet nicht gewollt gewesen zu sein und womöglich dann als Kind einer alleinerziehenden Mutter zwangsläufig sozial gestört zu sein und damit später selber keine glückliche Beziehung führen zu können. Und die meisten jungen Männer im für Dich passenden Alter sind doch wohl nicht willens sich schon eine Freundin zuzulegen mit Kind und Familienvater für fremden nachwuchs zu spielen, obwohl sie in dem Alter erstmal Spass am Leben haben wollen und später noch eigene Kinder....
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#3
Geh erstmal zum Frauenarzt, dann kannst du dir wirklich sicher sein.
Und dann würde ich es schon deinem Ex Freund sagen. schließlich ist es auch sein Kind.
Ich kann verstehen, dass das Kind gerade nicht in deinen Lebensplan passt- aber wann passt ein Kind schon zu 100% in ein Leben? Den richtigen Zeitpunkt gibt es doch nie- irgendwas ist doch immer.
Zum anderen ist eine Abtreibung auch nicht einfach. Bist du dir sicher, dass du das psychisch verkraftest? Viele zerbrechen daran.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#4
Nun, da ist eben jeder anders.
Ich würde keinem Kind der Welt zumuten wollen, ungewollt auf die Welt kommen zu müssen, dazu ohne Vater aufwachsen oder schlimmer noch in einer Beziehung die nur wegen des Kindes nochmals versucht wird gekittet zu werden... und letztlich auch noch "schuld" zu sein das Leben der Mutter "kaputt" gemacht zu haben.
Was das Leben in Dir angeht - bis zu einem gewissen Zeitpunkt kann nicht mal der Fachmann den Zellhaufen eines wachsenden menschlichen Embryos von dem eines Schweines, einer Ratte oder einm Frosch erkennen - weil es keinen gibt.... also wenn das alleine deine Bedenken sind Du Dir aber ziemlich sicher bist das Kind nicht zu wollen, anstatt Dich darauf zu freueb, dann würde ich halt sagen "lass es" auch.
Und klar gibt es Frauen die hinterher drunter leiden. Meine ehemals beste Freundin hat sich mal in fast derselben Situation dagegen entschieden und es letztlich nie bereut, obwohl sie gerne Kinder wollte. Aber eben nicht unter solchen Bedingungen ohne Vater, ohne Beziehung und in einer dazu sehr ungünstigen Lebenssituation. Denn das Kind ist letztlich das, das am meisten und schlimmsten drunter leidet nicht gewollt gewesen zu sein und womöglich dann als Kind einer alleinerziehenden Mutter zwangsläufig sozial gestört zu sein und damit später selber keine glückliche Beziehung führen zu können. Und die meisten jungen Männer im für Dich passenden Alter sind doch wohl nicht willens sich schon eine Freundin zuzulegen mit Kind und Familienvater für fremden nachwuchs zu spielen, obwohl sie in dem Alter erstmal Spass am Leben haben wollen und später noch eigene Kinder....
Wenn es keinen gäbe würden dann aber ein Schwein, ne Ratte oder ein Frosch rauskommen. Ich vermute mal, du hast keine Kinder. Die Threadstarterin könnte auch das Kind austragen und zur Adoption freigeben. Außerdem kenne ich Frauen, die ihre Abtreibung ihr Leben lang bereut haben. Insofern muß die Threadfstarterin ihre Entscheidung ganz alleine treffen. Ich vermute aber mal, sie möchte sich hier nur die Absolution für die Abtreibung abholen.

LG
Kalle
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#5
Das ist schwierig.....niemand kann in dich hinein gucken, wie es dir danach ergeht, ich bin eher hart gesotten und gefühlskalt, hab aber trotzdem nach der Abtreibung schon als ich aus der Narkose erwachte,
furchtbar geweint. Ich hatte auch danach regelmässig zusammenbrüche wo mich mein Ex Mann ins Bett bringen mußte weil ich nur noch weinte, das ging in etwa ein Jahr so.
Ich konnte auch keine kleinen Kinder in meiner Nähe ertragen. Die Zeit heilt alle Wunden das ist jetzt 10 Jahre her und ich habs endlich überwunden.

Was für ein Typ bist du, darüber mußt du dir klar werden, und du mußt dich von dem Kind bewußt verabschieden, und dir danach auch die Zeit zum trauern lassen, auf keinen Fall verdrängen.
Heute kannst du wenigstens darüber reden, meine Mutter und Ex Schwiegermutter mußten damals zum abtreiben noch nach Holland fahren und durften danach nie darüber reden, weils verboten war.
Verarbeitet haben es beide nur schwer.

Es hört sich blöd an aber mach vllt sogar ne Für und Wider Liste, werd dir klar das du es auch als Alleinerziehende Mutti schaffen kannst, den Freund würd ich ehrlich gesagt nicht wegen des Kindes
zurück nehmen, sowas hält nicht lange. Sagen solltest du Ihm das schon, es kann auch durchaus sein das er ein recht drauf hat, kenn die aktuelle Rechtslage nicht.

Du solltest dich an Pro Familia oder andere Beratungsstellen wenden und dich informieren, die versprechen natürlich auch gern mal viel, letztlich bist du dann die nächsten Jahrzehnte mit Kind alleine.
Deine Freunde sind auf Partys und du hast Verantwortung und bist daheim, Babysitter kosten, das Geld ist knapp, die Unterstützung streicht Merkel gerade zusammen....Arbeit und Kind ist auch schwierig,
Kindergartenplatz heutzutage schon ein kleiner Luxus. Es werden harte Zeiten für dich sein, in denen dich auch noch jemand anspeibt, und dein einziger Gesprächpartner nur prabbelt und gurrt.
Du wirst dankbar sein mal 10min unter die Dusche zu können oder Freunde bestechen das sie den Kleinen beschäftigen damit du duschen kannst.

Es gibt nur den Weg in die totale Verantwortung und Dauerarbeit für die nächsten 10-15 Jahre und finanzieller Not, mit wenig Zeit für dich.........oder in den Abbruch mit möglichem Kollaps den du vllt erst langsam verarbeitest.
 
Dabei
25 Mai 2010
Beiträge
20
Alter
35
#6
Also ein Kind das ohne Vater aufwächst wird dich immer wieder fragen wo denn der Papa ist und es wäre doch auch
scheiße wenn das deine Mutter mit dir gemacht hätte.
Wenn du innerhalb der 12 Wochen abtreibst brauchst du dir keinen Kopf machen, denn das Ding was drin ist lebt die ersten 12 Wochen glaub ich nicht,
hab ich mal in einer Doku gesehen, das ist nur ein Lebloses Wesen was wächst und dann irgendwann lebt.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#7
Du bist noch jung und hast vielleicht junge Eltern.

Besteht die Möglichkeit, dass sie das Kind großziehen? Wie sieht es mit seinen Eltern aus?

Manchmal gibt es sehr aufgeschlossene Eltern, die sich sogar darüber freuen weil sie vielleicht gerne ein weiteres Kind gehabt hätten.

Nur so ein Gedanke...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#8
Also ein Kind das ohne Vater aufwächst wird dich immer wieder fragen wo denn der Papa ist
Sie ist 22 !! Und wird wegen eines Kindes nicht Ihr Leben allein fristen müssen, heute hat doch jeder und jede schon irgendwo ein Kind,
das ist kein Hindernis mehr um nen neuen Partner zu finden, meine Schwester hat 3 Kinder und trotzdem nen Mann gefunden.
Meine Ex Schwägerin hat 3 Kinder von 3 Vätern (gewollt bekommen) und trotzdem nen Mann dem es nichts ausmacht 2 von anderen Vätern
mit großzuziehn (wobei sich die andern beiden Väter auch kräftigst miteinbringen). Es gibt nicht immer nur das Klischee der Assi Familie sondern auch funktionierendes
Patchwork.
 
Dabei
15 Aug 2009
Beiträge
117
#9
Also ein Kind das ohne Vater aufwächst wird dich immer wieder fragen wo denn der Papa ist und es wäre doch auch
scheiße wenn das deine Mutter mit dir gemacht hätte.
Wenn du innerhalb der 12 Wochen abtreibst brauchst du dir keinen Kopf machen, denn das Ding was drin ist lebt die ersten 12 Wochen glaub ich nicht,
hab ich mal in einer Doku gesehen, das ist nur ein Lebloses Wesen was wächst und dann irgendwann lebt.
Nun ja, ich denke man sollte in Anbetracht der Lage, dass es heutzutage viele alleinerziehende Elternteile gibt, das vielleicht nicht als alleinigen Grund nehmen um sich gegen das Kind zu entscheiden... wer garantiert dir denn bitte, dass wenn du jetzt mit deinem Partner glücklich bist und ihr ein Kind kriegt, ihr für immer und ewig zusammen bleibt? Richtig, diese Garantie gibt es nie im Leben...

Zu dem zweiten, mehr als dummen Satz: da spielt wohl grade wieder einer Gott und will entscheiden, was unwertes und was wertvolles Leben ist... ? Unglaublich

Ich würde mich immer für das Kind entscheiden, ist aber nur meine persönliche Meinung...Wenn du das Kind aber schon jetz als ein Hinderniss für dein Leben empfindest, wäre es sicher besser, sich gegen ein Kind zu entscheiden.

P.s. ich will dir ja keine Angst machen, aber da du die "Pille- Danach" genommen hast, solltest du auch eventuelle Risiken für dich und das Ungeborene abklären (kann schließlich auch zu einem nicht ganz erfolgreichen Schwangerschaftsabbruch geführt haben- und deshalb schlägt der Schwangerschaftstest jetz Alarm..)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#10
Es gibt auch was, das dafür spricht, das Kind zu kriegen. Wenn Du Dich für das Kind entscheidest, musst Du mit Ü40 garantiert nicht rumwimmern, dass es ja nun zu spät ist und leider nie die Gelegenheit und/oder der Richtige für ein Kind dagewesen wäre. Statt dessen wirst Du dann bis zur Rente Deine dann neu gewonnen Freiheiten noch richtig auskosten können und Spaß am Leben haben. Bis dahin würde es natürlich nicht immer lustig sein, so mit Kind. Aber guck mal hin, wie lustig die sind, die keine Kinder haben. Und vor allem, wie lange die dann unlustig sind.

Ich kenne auch funktionierendes Patchwork. Und um ehrlich zu sein finde ich funktionierendes Patchwork nicht mal schlecht, ich entdecke gar Vorteile. :shock:

Trotzdem wäre es ne legitime Entscheidung, wenn Du Dich gegen das Kind entscheidest. Es ist auch gar nicht gesagt, dass Dir das dann Probleme macht im Nachhinein. Wobei ich mir vorstellen kann, dass DU es bereuen würdest irgendwann falls Du Dir Kinder wünschst und tatsächlich aus immer dann irgendwelchen Gründen nie welche hast.

Wie auch immer. Ich denke, das Beratungsgespräch wird Dir weiterhelfen. Und ich denke, Du solltest in jedem Fall Deinen Freund über die Schwangerschaft informieren. Und mal gucken, was der ÜBERHAUPT sagt - und ihm sagen, dass Du nichts bestimmtes erwartest.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#12
Also ein Kind das ohne Vater aufwächst wird dich immer wieder fragen wo denn der Papa ist und es wäre doch auch
scheiße wenn das deine Mutter mit dir gemacht hätte.
Wenn du innerhalb der 12 Wochen abtreibst brauchst du dir keinen Kopf machen, denn das Ding was drin ist lebt die ersten 12 Wochen glaub ich nicht,
hab ich mal in einer Doku gesehen, das ist nur ein Lebloses Wesen was wächst und dann irgendwann lebt.
LOOOOOL 9Live? :lol:

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Wer sich nicht fortpflanzt, der hat seine biologische Aufgabe nicht erfüllt. Und war irgendwie gar nicht da...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#13
LOOOOOL 9Live? :lol:

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Wer sich nicht fortpflanzt, der hat seine biologische Aufgabe nicht erfüllt. Und war irgendwie gar nicht da...
Wie alvbern dumm und diskreminierend solche Aussagen sind. Es gibt so viele Paare - nicht nur in Deutschland - die würden wenn sie könnten. Und die biologische Aufgabe ist dei Arterhaltung nicht die Fortpflanzung selber. Und der dient man eher keine Kinder zu bekommen als sozial gestörte Verbrecher in die Welt zu setzen. Ausserdem ist die Erde bereit´s ÜBERBEVÖLKERT ...
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#15
Und die biologische Aufgabe ist dei Arterhaltung nicht die Fortpflanzung selber. Und der dient man eher keine Kinder zu bekommen als sozial gestörte Verbrecher in die Welt zu setzen.
Boah, grusel. Der Thread dreht sich um ein ungeborenes Kind. Wer sagt, dass daraus ein gestörtes Mensch oder Schwerverbrecher werden muss? Nur weil es u.U. ohne Vater aufwächst? Weil die Mutter in ihren jungen Jahren unsicher ist, ob sie es austragen soll oder nicht? Man höre und staune, aber es gibt Frauen, die sich in solch einer Situation mit gemischten Gefühlen für das Kind entscheiden, es dann lieben und hey, es großziehen, ohne dass es gestört oder Schwerverbrecher wird.

Früher gabs die Möglichkeit zur Abtreibung nicht und die Kinder waren oft nicht erwünscht. Wie konnte die Art da nur überleben bei so vielen Gestörten und Verbrechern?

Wenn ich das so lese, verspür ich fast nen Drang, alleinerziehende Mutter schon aus Protest zu werden....
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#16
Bist Du eigentlich krank oder kannst Du nicht lesen Lilia?
Ich habe auf Kalles Forderung der biologischen Aufgabe sich Fortzupflanzen geantwortet wie blödsinnig die ist, denn die biologische Aufgabe sei ARTERHALTUNG und dabei KÖNNE Fortpflanzung sogar kontraproduktiv sein. Mit KEINEM einzigen Wort habe ich hier den Bezug zu allen alleinerziehenden hergestellt ...
ABER da es BEWIESEN ist, dass Kinder alleinerziehender sozial gestört sind. Und nur unter in Ausnahmen von günstigen Vorrasusetzungen von Persönlichkeit und Intelligenz ohen Psychotherapie diese ihnen fehlenden Eigenschaften zum "normalen" sozialen Verhalten und zur "normalen" Beziehungsfähigkeit noch entwickeln....
Deswegen müssen sie noch lange keine Verbrecher werden, auch wenn sie höheres Potential dazu haben, aber die Mütter die sich gezielt und bewusst dafür entscheiden sollten sich sehr wohl bewusst sein, dass ihr Kind zwangsweise sozial gestört ist und nur (vor allem in den ersten 4-5 Jahren nicht erst später) Zusammenleben mit einem Mann oder einem anderen sich sozialverträglich benehmendem hetero-PAAR diese Beeinträchtigung vermieden werden kann.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#17
Wie alvbern dumm und diskreminierend solche Aussagen sind. Es gibt so viele Paare - nicht nur in Deutschland - die würden wenn sie könnten. Und die biologische Aufgabe ist dei Arterhaltung nicht die Fortpflanzung selber. Und der dient man eher keine Kinder zu bekommen als sozial gestörte Verbrecher in die Welt zu setzen. Ausserdem ist die Erde bereit´s ÜBERBEVÖLKERT ...
Nun Paare, die keine eigenen Kinder bekommen, können ja welche adoptieren, sowas finde ich prima. Allerdings werden 50% vom Charakter vererbt. Die wurde durch Forschungen an Zwillingen festgestellt, die nach der Geburt getrennt aufgewachsen sind. Es gibt auch genügend Männer, die sich eine Beziehung mit einer Frau mit Kind vorstellen können. Und daß Kinder von alleinerziehenden Müttern zwangsläufig Schwerverbrecher werden ist nonsense. Würde jedes Paar auf der Welt zwei Kinder bekommen, wäre mit der Überbevölkerung nach zwei Generationen alles in Butter...
 

Ähnliche Themen


Oben