Hallo Ihr Lieben,
ich möchte Euch einfach mal meine Situation schildern und hoffe ein paar Rückmeldungen/Meinungen zu erhalten.
Ich fang einfach mal an und versuche mich halbwegs kurz zu halten...
Mein Freund (23) und ich (22) sind seit 2 1/2 Jahren zusammen (haben uns über das I-net kennen gelernt) und wohnen seit 1 1/4 Jahren zusammen, in einer schönen 3-Zimmer-Wohnung, auf dem Lande, in einem kleinen Dorf. Ich sag gleich vorweg, bei uns gibt es außer einem Gasthof nichts! Die Züge fahren bis 1 Uhr Nachts 1x pro Std., man kommt also nicht wirklich gut weg, um etwas zu unternehmen oder man muss bis die Nacht durchmachen, bis die Erste Bahn um 7 Uhr fährt.
Wir sind beide Vollzeit berufstätig (ich Arbeit, er Ausbildung) und verbringen so ziemlich jede freie Minute miteinander. Eigentlich sind wir sehr glücklich, haben uns letztes Jahr einen Neuwagen gekauft, haben eine komplett neu eingerichtete Wohnung und schmieden große Zukunftspläne (Heirat, Haus, Kind, Karriere, etc.).
Für ihn bin ich die erste große Liebe und die erste richtige Beziehung. Vor ihm hatte ich bereits eine 4-jährige Beziehung, in der ich sehr geklammert habe. Nachdem diese in die Brüche gegangen ist, hab ich mich im Laufe der Zeit sehr verändert. Mein Selbstbewusstsein hat sich enorm verbessert (ich war meinem Ex hörig und hab mich immer klein und wertlos gefühlt), ich bin weniger eifersüchtig und habe ein gewisses Verlangen nach "Freiheit" und "Eigenständigkeit" entwickelt, also ich mache auch gerne mal was ALLEINE oder mit Freunden.
Vielleicht beginnen hier auch schon die Schwierigkeiten, mein Freund hat nämlich leider kaum Freunde bzw. sind die paar, die noch da sind, weggezogen. Er kann also NIE mal eben kurz zu Kumpel XY fahren, um mal einen Tapetenwechsel zu haben.
Ich hingegen treffe mich i.d.R. schon so 1-2x in der Woche mit Freunden/Familie, um auch mal mit anderen Personen zu quatschen, um zu shoppen, etc. Er hat auch außer seinem PC(den er beruflich schon den ganzen Tag benutzen muss) kein Hobby, also will er sich mit mir "beschäftigen".
Ich liebe ihn wirklich über alles und will auch gar nicht mehr ohne ihn sein. Ich frage mich, was ich all die Jahre bloß gemacht habe, in denen ich ihn noch nicht kannte...
ABER: Er klammert so...
Wenn es nach ihm ginge, würden wir 24 Std. am Tag kuscheln und knutschen. Würden uns den ganzen Tag unterhalten und eben einfach alles zusammen machen.
Ansich ist das ja toll, dass er nach 2 1/2 Jahren anscheinend noch immer so verliebt ist, wie am ersten Tag, mich hingegen engt es teilweise ein.
Manchmal rennt er mir wie ein Schatten von Raum zu Raum hinterher und wenn ich mich dann umdrehe trete ich ihm fast auf die Füße! Das nervt!
Teilweise benötige ich im Haushalt für manche Tätigkeiten viel länger als normal, weil er mich ständig zwischendurch umarmen will, um mir zu zeigen, wie sehr er mich liebt. Er sagt mir ca. alle 30 Min. "Ich liebe dich" und ist eingeschnappt, wenn ich nur "ich dich auch" und nicht "ich liebe dich auch" sage...
Er sagt mir täglich, dass er mich nie verlieren will und Angst hat, dass ich ihn verlasse, weil ich einen besseren finde.
Das ist völliger Quatsch! Ich habe bisher nicht einmal darüber nachgedacht ihn zu verlassen, geschweige denn das ich flirte oder gar fremdgehe! Und das weiß er auch!
Es ist so kompliziert...
Wenn ich ihm sage, dass ich mich durch sein Verhalten eingeengt fühle und er mit seinen Liebeserklärungen ein wenig sparsamer sein soll, ist er traurig. Manchmal weint er und sagt dann, dass er ja nur Angst hat, ich könnte ihn verlassen und das es mit mir einfach so schön sei und er nie genug von mir bekommen könne, etc.
Ich kann ihm nicht klar machen, dass er eher mit seinem momentanen Verhalten dafür sorgen könnte, dass die Beziehung irgendwann vorbei ist, nämlich dann, wenn ich es echt nicht mehr aushalte...
Wenn ich nichts sage, bin ich halt einfach irgendwann von ihm genervt (ich bin nicht gut darin, meine Genervtheit zu verbergen^^) und darf mir anhören, ich sei ja ständig nur genervt und es könne ja gar nicht sein, dass man so oft und so schnell genervt ist, wie ich es bin und wie das denn sein könne...
Es ist ein - wie sage ich so gerne -
Teufelskreis 
Ich will ihn hier auch nicht schlecht machen, was Besseres konnte mir eigentlich nicht passieren. Er tut alles für mich, holt mich Nachts überall ab, versucht mir Vieles abzunehmen, er ist total intelligent (wir führen super Gespräche, über Gott und die Welt), er ist witzig, charmant, unheimlich gutaussehend, liebevoll, treu, etc. könnte die Liste noch lange fortführen.
Es ist einfach dieses Klammern, was mich so stört.
Manchmal stört er sich daran, wenn ich auf dem Sofa liege und lese und ich darf mir anhören, ich hätte so wenig Zeit für ihn.
Dann arbeite ich als Call Center Agent in der Arbeitsagentur und muss dort 8 Std. täglich am Telefon sabbeln. Ein Kunde nach dem Nächsten...
Wenn ich dann nach hause komme, hab ich gerne einfach mal ne halbe bis Stunde meine Ruhe und möchte mich auch nicht großartig unterhalten oder mir etwas anhören. An manchen Tagen ist das schlimmer, als an anderen.
Dann wirft er mir vor, ich würde ihm gar nichts erzählen (mal davon abgesehen, dass jeder Arbeitstag gleich abläuft und es nicht jeden Tag interessante Neuigkeiten gibt, in einem Call Center...)
Vielleicht sollten wir einfach mehr gemeinsam unternehmen.
Wobei wir schon ab und zu mal ins Kino oder ins Restaurant gehen. Er ist kein Partygänger und von daher gehe ich in Discos oder auf Partys meistens alleine, mit meinen Freundinnen.
Bloß hab ich ja bereits oben geschrieben, dass das mit dem Abends weggehen aufgrund der schlechten Zugverbindung ein echtes Problem darstellt.
Wir haben schon überlegt, uns ein gemeinsames Hobby zu suchen oder einen Tanzkurs zu belegen.
Denn lustigerweise tritt das "Phänomen" mit dem Klammern und dem Einengen eigentlich nur auf, wenn wir zuhause sind.
Aber woran liegt das? Bin ich einfach zu empfindlich? Oder ist mein Verhalten berechtigt? Ich weiß es langsam nicht mehr. Irgendwann weicht dieses kribbelnde Verliebtsein nunmal "echter, tiefer Liebe" und da knuddelt und knutscht man doch meistens nicht mehr den halben Tag rum, oder?
Ich tausche auch gerne Zärtlichkeiten aus, bloß möchte ich dabei im Alltag nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Geht es jemanden ähnlich?
Meine Freundinnen sagen eigentlich alle, dass sie meinen Freund nicht aushalten würden und er zu sehr klammert.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und wer hier eigentlich nicht normal ist...
Könnt ihr mir einen Rat geben?
Verzweifelte Grüße,
Bine
ich möchte Euch einfach mal meine Situation schildern und hoffe ein paar Rückmeldungen/Meinungen zu erhalten.
Ich fang einfach mal an und versuche mich halbwegs kurz zu halten...
Mein Freund (23) und ich (22) sind seit 2 1/2 Jahren zusammen (haben uns über das I-net kennen gelernt) und wohnen seit 1 1/4 Jahren zusammen, in einer schönen 3-Zimmer-Wohnung, auf dem Lande, in einem kleinen Dorf. Ich sag gleich vorweg, bei uns gibt es außer einem Gasthof nichts! Die Züge fahren bis 1 Uhr Nachts 1x pro Std., man kommt also nicht wirklich gut weg, um etwas zu unternehmen oder man muss bis die Nacht durchmachen, bis die Erste Bahn um 7 Uhr fährt.
Wir sind beide Vollzeit berufstätig (ich Arbeit, er Ausbildung) und verbringen so ziemlich jede freie Minute miteinander. Eigentlich sind wir sehr glücklich, haben uns letztes Jahr einen Neuwagen gekauft, haben eine komplett neu eingerichtete Wohnung und schmieden große Zukunftspläne (Heirat, Haus, Kind, Karriere, etc.).
Für ihn bin ich die erste große Liebe und die erste richtige Beziehung. Vor ihm hatte ich bereits eine 4-jährige Beziehung, in der ich sehr geklammert habe. Nachdem diese in die Brüche gegangen ist, hab ich mich im Laufe der Zeit sehr verändert. Mein Selbstbewusstsein hat sich enorm verbessert (ich war meinem Ex hörig und hab mich immer klein und wertlos gefühlt), ich bin weniger eifersüchtig und habe ein gewisses Verlangen nach "Freiheit" und "Eigenständigkeit" entwickelt, also ich mache auch gerne mal was ALLEINE oder mit Freunden.
Vielleicht beginnen hier auch schon die Schwierigkeiten, mein Freund hat nämlich leider kaum Freunde bzw. sind die paar, die noch da sind, weggezogen. Er kann also NIE mal eben kurz zu Kumpel XY fahren, um mal einen Tapetenwechsel zu haben.
Ich hingegen treffe mich i.d.R. schon so 1-2x in der Woche mit Freunden/Familie, um auch mal mit anderen Personen zu quatschen, um zu shoppen, etc. Er hat auch außer seinem PC(den er beruflich schon den ganzen Tag benutzen muss) kein Hobby, also will er sich mit mir "beschäftigen".
Ich liebe ihn wirklich über alles und will auch gar nicht mehr ohne ihn sein. Ich frage mich, was ich all die Jahre bloß gemacht habe, in denen ich ihn noch nicht kannte...
ABER: Er klammert so...

Wenn es nach ihm ginge, würden wir 24 Std. am Tag kuscheln und knutschen. Würden uns den ganzen Tag unterhalten und eben einfach alles zusammen machen.
Ansich ist das ja toll, dass er nach 2 1/2 Jahren anscheinend noch immer so verliebt ist, wie am ersten Tag, mich hingegen engt es teilweise ein.
Manchmal rennt er mir wie ein Schatten von Raum zu Raum hinterher und wenn ich mich dann umdrehe trete ich ihm fast auf die Füße! Das nervt!
Teilweise benötige ich im Haushalt für manche Tätigkeiten viel länger als normal, weil er mich ständig zwischendurch umarmen will, um mir zu zeigen, wie sehr er mich liebt. Er sagt mir ca. alle 30 Min. "Ich liebe dich" und ist eingeschnappt, wenn ich nur "ich dich auch" und nicht "ich liebe dich auch" sage...
Er sagt mir täglich, dass er mich nie verlieren will und Angst hat, dass ich ihn verlasse, weil ich einen besseren finde.
Das ist völliger Quatsch! Ich habe bisher nicht einmal darüber nachgedacht ihn zu verlassen, geschweige denn das ich flirte oder gar fremdgehe! Und das weiß er auch!
Es ist so kompliziert...
Wenn ich ihm sage, dass ich mich durch sein Verhalten eingeengt fühle und er mit seinen Liebeserklärungen ein wenig sparsamer sein soll, ist er traurig. Manchmal weint er und sagt dann, dass er ja nur Angst hat, ich könnte ihn verlassen und das es mit mir einfach so schön sei und er nie genug von mir bekommen könne, etc.
Ich kann ihm nicht klar machen, dass er eher mit seinem momentanen Verhalten dafür sorgen könnte, dass die Beziehung irgendwann vorbei ist, nämlich dann, wenn ich es echt nicht mehr aushalte...
Wenn ich nichts sage, bin ich halt einfach irgendwann von ihm genervt (ich bin nicht gut darin, meine Genervtheit zu verbergen^^) und darf mir anhören, ich sei ja ständig nur genervt und es könne ja gar nicht sein, dass man so oft und so schnell genervt ist, wie ich es bin und wie das denn sein könne...
Es ist ein - wie sage ich so gerne -


Ich will ihn hier auch nicht schlecht machen, was Besseres konnte mir eigentlich nicht passieren. Er tut alles für mich, holt mich Nachts überall ab, versucht mir Vieles abzunehmen, er ist total intelligent (wir führen super Gespräche, über Gott und die Welt), er ist witzig, charmant, unheimlich gutaussehend, liebevoll, treu, etc. könnte die Liste noch lange fortführen.
Es ist einfach dieses Klammern, was mich so stört.
Manchmal stört er sich daran, wenn ich auf dem Sofa liege und lese und ich darf mir anhören, ich hätte so wenig Zeit für ihn.
Dann arbeite ich als Call Center Agent in der Arbeitsagentur und muss dort 8 Std. täglich am Telefon sabbeln. Ein Kunde nach dem Nächsten...
Wenn ich dann nach hause komme, hab ich gerne einfach mal ne halbe bis Stunde meine Ruhe und möchte mich auch nicht großartig unterhalten oder mir etwas anhören. An manchen Tagen ist das schlimmer, als an anderen.
Dann wirft er mir vor, ich würde ihm gar nichts erzählen (mal davon abgesehen, dass jeder Arbeitstag gleich abläuft und es nicht jeden Tag interessante Neuigkeiten gibt, in einem Call Center...)
Vielleicht sollten wir einfach mehr gemeinsam unternehmen.
Wobei wir schon ab und zu mal ins Kino oder ins Restaurant gehen. Er ist kein Partygänger und von daher gehe ich in Discos oder auf Partys meistens alleine, mit meinen Freundinnen.
Bloß hab ich ja bereits oben geschrieben, dass das mit dem Abends weggehen aufgrund der schlechten Zugverbindung ein echtes Problem darstellt.
Wir haben schon überlegt, uns ein gemeinsames Hobby zu suchen oder einen Tanzkurs zu belegen.
Denn lustigerweise tritt das "Phänomen" mit dem Klammern und dem Einengen eigentlich nur auf, wenn wir zuhause sind.
Aber woran liegt das? Bin ich einfach zu empfindlich? Oder ist mein Verhalten berechtigt? Ich weiß es langsam nicht mehr. Irgendwann weicht dieses kribbelnde Verliebtsein nunmal "echter, tiefer Liebe" und da knuddelt und knutscht man doch meistens nicht mehr den halben Tag rum, oder?
Ich tausche auch gerne Zärtlichkeiten aus, bloß möchte ich dabei im Alltag nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Geht es jemanden ähnlich?
Meine Freundinnen sagen eigentlich alle, dass sie meinen Freund nicht aushalten würden und er zu sehr klammert.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und wer hier eigentlich nicht normal ist...
Könnt ihr mir einen Rat geben?
Verzweifelte Grüße,
Bine