Routine nach 2 1/2 Jahren? :-(

Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#1
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch einfach mal meine Situation schildern und hoffe ein paar Rückmeldungen/Meinungen zu erhalten.
Ich fang einfach mal an und versuche mich halbwegs kurz zu halten...

Mein Freund (23) und ich (22) sind seit 2 1/2 Jahren zusammen (haben uns über das I-net kennen gelernt) und wohnen seit 1 1/4 Jahren zusammen, in einer schönen 3-Zimmer-Wohnung, auf dem Lande, in einem kleinen Dorf. Ich sag gleich vorweg, bei uns gibt es außer einem Gasthof nichts! Die Züge fahren bis 1 Uhr Nachts 1x pro Std., man kommt also nicht wirklich gut weg, um etwas zu unternehmen oder man muss bis die Nacht durchmachen, bis die Erste Bahn um 7 Uhr fährt.

Wir sind beide Vollzeit berufstätig (ich Arbeit, er Ausbildung) und verbringen so ziemlich jede freie Minute miteinander. Eigentlich sind wir sehr glücklich, haben uns letztes Jahr einen Neuwagen gekauft, haben eine komplett neu eingerichtete Wohnung und schmieden große Zukunftspläne (Heirat, Haus, Kind, Karriere, etc.).

Für ihn bin ich die erste große Liebe und die erste richtige Beziehung. Vor ihm hatte ich bereits eine 4-jährige Beziehung, in der ich sehr geklammert habe. Nachdem diese in die Brüche gegangen ist, hab ich mich im Laufe der Zeit sehr verändert. Mein Selbstbewusstsein hat sich enorm verbessert (ich war meinem Ex hörig und hab mich immer klein und wertlos gefühlt), ich bin weniger eifersüchtig und habe ein gewisses Verlangen nach "Freiheit" und "Eigenständigkeit" entwickelt, also ich mache auch gerne mal was ALLEINE oder mit Freunden.

Vielleicht beginnen hier auch schon die Schwierigkeiten, mein Freund hat nämlich leider kaum Freunde bzw. sind die paar, die noch da sind, weggezogen. Er kann also NIE mal eben kurz zu Kumpel XY fahren, um mal einen Tapetenwechsel zu haben.
Ich hingegen treffe mich i.d.R. schon so 1-2x in der Woche mit Freunden/Familie, um auch mal mit anderen Personen zu quatschen, um zu shoppen, etc. Er hat auch außer seinem PC(den er beruflich schon den ganzen Tag benutzen muss) kein Hobby, also will er sich mit mir "beschäftigen".

Ich liebe ihn wirklich über alles und will auch gar nicht mehr ohne ihn sein. Ich frage mich, was ich all die Jahre bloß gemacht habe, in denen ich ihn noch nicht kannte...
ABER: Er klammert so... :eusa_hand:
Wenn es nach ihm ginge, würden wir 24 Std. am Tag kuscheln und knutschen. Würden uns den ganzen Tag unterhalten und eben einfach alles zusammen machen.
Ansich ist das ja toll, dass er nach 2 1/2 Jahren anscheinend noch immer so verliebt ist, wie am ersten Tag, mich hingegen engt es teilweise ein.
Manchmal rennt er mir wie ein Schatten von Raum zu Raum hinterher und wenn ich mich dann umdrehe trete ich ihm fast auf die Füße! Das nervt!
Teilweise benötige ich im Haushalt für manche Tätigkeiten viel länger als normal, weil er mich ständig zwischendurch umarmen will, um mir zu zeigen, wie sehr er mich liebt. Er sagt mir ca. alle 30 Min. "Ich liebe dich" und ist eingeschnappt, wenn ich nur "ich dich auch" und nicht "ich liebe dich auch" sage...
Er sagt mir täglich, dass er mich nie verlieren will und Angst hat, dass ich ihn verlasse, weil ich einen besseren finde.
Das ist völliger Quatsch! Ich habe bisher nicht einmal darüber nachgedacht ihn zu verlassen, geschweige denn das ich flirte oder gar fremdgehe! Und das weiß er auch!

Es ist so kompliziert...
Wenn ich ihm sage, dass ich mich durch sein Verhalten eingeengt fühle und er mit seinen Liebeserklärungen ein wenig sparsamer sein soll, ist er traurig. Manchmal weint er und sagt dann, dass er ja nur Angst hat, ich könnte ihn verlassen und das es mit mir einfach so schön sei und er nie genug von mir bekommen könne, etc.
Ich kann ihm nicht klar machen, dass er eher mit seinem momentanen Verhalten dafür sorgen könnte, dass die Beziehung irgendwann vorbei ist, nämlich dann, wenn ich es echt nicht mehr aushalte...
Wenn ich nichts sage, bin ich halt einfach irgendwann von ihm genervt (ich bin nicht gut darin, meine Genervtheit zu verbergen^^) und darf mir anhören, ich sei ja ständig nur genervt und es könne ja gar nicht sein, dass man so oft und so schnell genervt ist, wie ich es bin und wie das denn sein könne...
Es ist ein - wie sage ich so gerne - :evil: Teufelskreis :evil:

Ich will ihn hier auch nicht schlecht machen, was Besseres konnte mir eigentlich nicht passieren. Er tut alles für mich, holt mich Nachts überall ab, versucht mir Vieles abzunehmen, er ist total intelligent (wir führen super Gespräche, über Gott und die Welt), er ist witzig, charmant, unheimlich gutaussehend, liebevoll, treu, etc. könnte die Liste noch lange fortführen.

Es ist einfach dieses Klammern, was mich so stört.
Manchmal stört er sich daran, wenn ich auf dem Sofa liege und lese und ich darf mir anhören, ich hätte so wenig Zeit für ihn.
Dann arbeite ich als Call Center Agent in der Arbeitsagentur und muss dort 8 Std. täglich am Telefon sabbeln. Ein Kunde nach dem Nächsten...
Wenn ich dann nach hause komme, hab ich gerne einfach mal ne halbe bis Stunde meine Ruhe und möchte mich auch nicht großartig unterhalten oder mir etwas anhören. An manchen Tagen ist das schlimmer, als an anderen.
Dann wirft er mir vor, ich würde ihm gar nichts erzählen (mal davon abgesehen, dass jeder Arbeitstag gleich abläuft und es nicht jeden Tag interessante Neuigkeiten gibt, in einem Call Center...)

Vielleicht sollten wir einfach mehr gemeinsam unternehmen.
Wobei wir schon ab und zu mal ins Kino oder ins Restaurant gehen. Er ist kein Partygänger und von daher gehe ich in Discos oder auf Partys meistens alleine, mit meinen Freundinnen.
Bloß hab ich ja bereits oben geschrieben, dass das mit dem Abends weggehen aufgrund der schlechten Zugverbindung ein echtes Problem darstellt.
Wir haben schon überlegt, uns ein gemeinsames Hobby zu suchen oder einen Tanzkurs zu belegen.
Denn lustigerweise tritt das "Phänomen" mit dem Klammern und dem Einengen eigentlich nur auf, wenn wir zuhause sind.


Aber woran liegt das? Bin ich einfach zu empfindlich? Oder ist mein Verhalten berechtigt? Ich weiß es langsam nicht mehr. Irgendwann weicht dieses kribbelnde Verliebtsein nunmal "echter, tiefer Liebe" und da knuddelt und knutscht man doch meistens nicht mehr den halben Tag rum, oder?
Ich tausche auch gerne Zärtlichkeiten aus, bloß möchte ich dabei im Alltag nicht in meiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Geht es jemanden ähnlich?
Meine Freundinnen sagen eigentlich alle, dass sie meinen Freund nicht aushalten würden und er zu sehr klammert.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll und wer hier eigentlich nicht normal ist...
Könnt ihr mir einen Rat geben?

Verzweifelte Grüße,
Bine
 
M

margret

Gast
#2
hört sich so ziemlich an wie mein erster freund...ging 4 1/2 jahre damals. er hat sich genauso verhalten wie deiner. der punkt ist, anfangs, so die ersten 2 jahre ist es zwar nervig aber erträglich....

irgendwann wird es ein bissel mehr nervig....

und zum schluss hast du dann schon fast den drang um dich zu schlagen wenn der kommt und kuscheln will...

im moment versuchst du es ja noch hinzunehmen damit er nicht verletzt ist, nur dummerweise kann das ganz schön übel enden.

hast du dich schonmal in aller ruhe mit ihm hingesetzt und es mit ihm geklärt??

ihm erklärt dass du ihn nicht weniger liebst deshalb und er sich keine sorgen machen braucht?

oder wie wäre es wenn ihr eine "ruhe zeit" oder einen "ruhe tag" vereinbart... wo du dich zurückziehen und ungestört lesen darfst etc...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
Ist dir schon mal aufgefallen das ein bestimmtes Verhalten meist gegenteiliges beim Partner auslöst. Der der klammert aus Angst verlassen zu werden kriegt keine Liebe zurück er wird verlassen,, also dreh doch den spieß einfach mal um und klammer zurück, dann verliert sich seine Angst, und er will vllt mehr Freiraum !!
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#4
Hallo margret,

vielen Dank für deine Antwort!
Zu aller erst bin ich total erleichtert, dass ich mit meinem "Problem" nicht alleine bin. Kenne nämlich niemanden, wo das auch nur annäherns so war, wie es bei mir ist.

Bei dir war es also dein erster Freund...Warst du auch seine erste Freundin? Ich hab ja die Theorie, dass er das macht, weil ich seine erste Freundin bin.
Ich war ja in meiner ersten Beziehung auch recht "klammerig"...

Es ist schon jetzt teilweise...ein bisschen "mehr" nervig, wie du es so niedlich formuliert hast. Manchmal könnt ich ihn echt wegschubsen!

Hab schon so oft versucht das in Ruhe mit ihm zu klären und er begründet sein Verhalten denn damit, dass er einfach total verliebt ist in mich und ich mich doch freuen soll, dass das auch nach der langen Zeit noch der Fall ist!
Wir drehen uns bei diesen Gesprächen im Kreis. Als würde es nicht richtig ankommen.
Oder er sagt: Wenn ich dich gar nicht mehr knuddel, meckerst du auch rum, man kann dir ja nichts recht machen....
Er versteht nicht, dass es auch ein Mittelmaß gibt, zwischen erdrücken und gar nicht mehr berühren...

Ich sag ihm täglich, dass ich ihn liebe und nicht länger bei ihm bleiben würde, wenn ich nicht vor hätte längerfristig mit ihm zusammen zubleiben.

Manchmal klappt es schon, mit einer Art "Ruhezeit". Dann sitzt er am Pc und zockt und ich kann lesen oder mich einfach entspannen.

Vor einiger Zeit war es sogar noch so, dass er die ganze Zeit im Raum war, wenn ich Besuch hatte. Man mochte sich gar nicht ungezwungen unterhalten. Auch wenn wir keine Geheimnisse voreinander haben, trotzdem war es unangenehm, wenn ich mit meiner besten Freundin nicht so "frei" reden konnte.
Das hab ich ihm jetzt zum Glück abgewöhnt.

Ist echt nicht ganz einfach. Ich hab halt Angst davor, dass es irgendwann so wird, wie es ja anscheind bei der der Fall war, dass du es gar nicht mehr ausgehalten hast...
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#5
Hallo flyingapi,

danke für deinen Tipp :)
Ich frag mich bloß, wie lange ich das machen soll, bis er es kapiert?!
Glaub so lange halte ich das nämlich nicht aus, "noch mehr Nähe..." ^^

LG
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#6
Dein Freund braucht dringend ein Hobby, an dem er seinen Intellekt abarbeiten kann und das Dich mit einbezieht. Tanzen wäre schon mal was, aber dabei zugleich ein Buch lesen könnte die Harmonie dann doch etwas beeinträchtigen. Versuche ihm etwas schmackhaft zu machen, das er Dir anschließend vorführen kann, zum Beispiel Videos am PC schneiden.
 
M

margret

Gast
#7
ja, ich war auch seine erste freundin. ob er deshalb so geklammert hat kann ich nicht sagen...


Es ist schon jetzt teilweise...ein bisschen "mehr" nervig, wie du es so niedlich formuliert hast. Manchmal könnt ich ihn echt wegschubsen!
das schlimme hierbei ist ja, dass du irgendwann anfängst ihn zu hassen (wenn es bei dir genauso läuft wie bei mir). ich war am ende nur froh den loszusein. klingt echt fies, aber leider war es so. übermässig erdrückt werden vom knuddeln und " ich liebe dich"s bewirkt einfach auf dauer den absoluten wunsch nach ruhe.

Manchmal klappt es schon, mit einer Art "Ruhezeit". Dann sitzt er am Pc und zockt und ich kann lesen oder mich einfach entspannen.
am schluss willste schon gar nicht mehr heimgehen weil er wieder da sein wird *GG*

ich hab meinen ex damals dann auch immer "spielen" schicken wollen.

du sagst, ihr habt das alles schon durchgesprochen...*stöhn* dann würde ich als nächstes den rat von flyingapi befolgen (hätte ich damals mal ausprobieren müssen).

vielleicht ist verpricht der ja erfolg...
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#8
Dein Freund braucht dringend ein Hobby, an dem er seinen Intellekt abarbeiten kann und das Dich mit einbezieht. Tanzen wäre schon mal was, aber dabei zugleich ein Buch lesen könnte die Harmonie dann doch etwas beeinträchtigen. Versuche ihm etwas schmackhaft zu machen, das er Dir anschließend vorführen kann, zum Beispiel Videos am PC schneiden.
Hallo Nilophilo,

er braucht dringend ein Hobby, ich weiß. Oder wenigstens einen Freund, zu dem er hin und wieder mal gehen kann, aber wie beschrieben, die sind weggezogen oder haben den Kontakt abgebrochen...
Am PC hat er mir schon oft versucht diverse Dinge zu zeigen oder zu erklären, aber leider ist das so technisch (irgendwas mit takten vom System und virtuellen Datenbänken, etc...^^), das ich das eh nicht verstehe...
Er will mit mir zusammen irgendwelche Strategiespiele am PC spielen, vielleicht sollte ich mich darauf mal einlassen.

lg
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#9
am schluss willste schon gar nicht mehr heimgehen weil er wieder da sein wird *GG*
Naja, SO schlimm ist es NOCH nicht *gg*
Aber teilweise bin ich halt grad mal 5 Min. zuhause und hab sofort schlechte Laune, weil ich nichtmal in Ruhe Schuhe und Jacke ausziehen konnte, ohne das er schon im Flur lauert, um mich abzuknutschen und niederzuknuddeln :roll:

Weil ich so oft von ihm genervt bin, haben wir auch schon kaum noch Sex, da ich mich dann auch nicht einfach fallen lassen kann und das alles augenblicklich vergesse/beiseite schiebe.
Das nimmt er im Übrigen auch als Zeichen dafür, dass ich ihm jeden Moment davon laufen könnte.

Oh man...
 
M

margret

Gast
#10
lol "oh man" ist der richtige ausdruck. XD

er klammert --> du bist genervt---> er klammert mehr--> du bist noch genervter.

wäre doch schade wenn eure beziehung wegen soetwas in die brüche ginge. ich wünschte, ich könnte dir hierzu einen tipp geben wie du das alles ändern kannst, aber ich hab das selber damals ja net hinbekommen.

das mit dem sex kenne ich, zum schluss ging da bei mir auch rein gar nichts mehr. die tatsache, dass wir auch noch zusammengewohnt haben, hat der geschichte dann den rest gegeben. ich meine, du kannst nichtmal irgendwohin gehen wenns dir zuviel wird...

hmmm was mir auch noch einfallen würde: wie flyingapi schon sagte, zurückklammern

am beispiel nach hause kommen: du könntest ja beim reinkommen gut gelaunt nett liebevoll hallo sagen, drücken usw...

vielleicht ist er dann bestätigt und setzt sich für den rest der zeit glücklich an den pc???
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#11
Hallo margret,

ich kann mir momentan nichts schrecklicheres vorstellen, als das die Beziehung tatsächlich in die Brüche geht. Zurzeit denke ich noch nicht darüber nach, bin aber jetzt schon ins Grübeln gekommen, nach deinem ersten Beitrag...

Ja, das mit dem nicht ausweichen können ist in der Tat ein Problem, wenn man ne eigene Wohnung hat. Deswegen hab ich schon extra drauf geachtet, dass wir uns eine 3 Zi.-Whg. nehmen.
Im Sommer kann man ja dann auch wieder auf dem Balkon sitzen...

Ich werd das jetzt mal ausprobieren mit dem "zurückklammern". Ich hoffe meine Nerven halten das aus und er ist dann schnell kuriert ^^
 
M

margret

Gast
#12
ich kann mir momentan nichts schrecklicheres vorstellen, als das die Beziehung tatsächlich in die Brüche geht. Zurzeit denke ich noch nicht darüber nach, bin aber jetzt schon ins Grübeln gekommen, nach deinem ersten Beitrag...
nimm meinen fall einfach nur als "schlimmstes beispiel" was draus werden kann. ich hoffe, du machst es besser als ich ;)

Ich werd das jetzt mal ausprobieren mit dem "zurückklammern". Ich hoffe meine Nerven halten das aus und er ist dann schnell kuriert ^^
halt uns auf'n laufenden *neugierig sei*
 
Dabei
22 Sep 2009
Beiträge
50
#14
Hallo, ich nochmal.
Also zu meinem Erstaunen war gestern von Klammern gar nichts zu merken?! Fast so, als hätte er geahnt, dass ich mich an Euch gewandt hab ;-)
Somit brauchte ich den Tipp, nämlich "zurückzuklammern" gar nicht anzuwenden...

Naja, nun kommt das Wochenende, an dem wir 24 Std. am Tag aufeinander glucken werden. Ich bin gespannt, wie es wird :)
 

Ähnliche Themen


Oben