ratlos... :-(

Dabei
13 Nov 2008
Beiträge
2
#1
Hallo. :(

Zunächst möchte ich einmal meine Situation schildern, damit ihr mir hoffentlich euren Rat und eure Meinung zu meinem Problem geben könnt.

Also ich bin 18 Jahre alt und mein Freund ist 22. Wir sind seit 5 Monaten zusammen und ich bin bis vor kurzer Zeit auch noch sehr sehr glücklich gewesen. Mein Freund beendet im Februar seinen Zivildienst und hat danach ein JobAngebot für eine Montage-Firma. :( Zunöchst dachte ich auch, dass es sich nur um einen kurzen Zeitraum handelt, indem er für diese Firma tätig ist. Jedoch musste ich heute von ihm erfahren, dass er vorhat ca. 4 Jahre dort arbeiten möchte. Grund dafür ist, dass ich im Moment nicht in einer Ausbildung bin, aber trotzdem bis zum nächsten Ausbildungsbeginn (1.08.2009) gutes Geld verdiene. Bevor ich das heute erfahren habe, war es so geplant, dass er ein paar Monate dort arbeitet, bis er einen Job in der Nähe hat und wir vorher in eine gemeinsame Wohnung ziehen können. Dazu muss ich sagen, dass wir uns sooft es geht sehen, jede Nacht nebeneinander einschlafen und morgens nebeneinander aufwachen und zur Arbeit fahren. Dies ist auch so, da ich mich bei meinen Eltern zuhause ..einfach nicht mehr so zuhause fühle. Mein Zimmer gleicht inzwischen einfach einer Abstellkammer und das ist kein Ort zum Wohlfühlen. Wenn er dann auch Montage sein sollte, dann müsste ich wieder dort leben, an einem Ort, wo ich mich nicht mehr so zuhause fühle. Dies soll aber nicht heißen, dass ich mich mit meinen Eltern nicht verstehe, wir haben weitesgehend ein gutes Verhältinis, es liegt einfach nur an den Begebenheitem. Wir sehen uns Abends wieder kurz bis wir schlafen und so weiter. Am Wochenende hat er Samstags immer Bandprobe. Das Problem was sich bei mir ergibt ist einfach, dass ich es mir nicht vorstellen kann, mit einem Mann zusammen zusein, den ich nur ca. 12 mal im Monat sehe. Für mich ist das einfach keine Basis für eine Beziehung und das habe ich ihm auch deutlich gemacht. Zunächst war es so gedacht, dass wir zusammenziehen während er auf Montage ist, damit ich in der Wohnung alles fertig machen kann und somit erstmal beschäftigt bin. Da ich heute diese Neuigkeit erfahren habe und versucht habe mit ihm drüber zu reden, kamen wir wieder zu keinem Entschluss, weil es mich so verletzt dadrüber zu reden, das ich dann einfach abblocke.. dieses Verhalten ist für ihn nicht nachvollziehbar, was ich auch verstehen kann.. aber wenn Frauen das hier lesen, wissen sie vielleicht was ich meine.... ich bin einfach echt richtig richtig ratlos!... sehe ich was falsch? Habt ihr Vorschläge?

Ich bitte dringend um Hilfe... :( Wenn ich was vergessen habe zu schreiben und ihr noch was wissen wollt, schreibt einfach.. ich hatte vorhin schon einen Eintrag fertig geschrieben und dann leider erst nachdem ich auf "Erstellen" gedrückt habe gesehen, dass ich garnicht angemeldet bin.. ärgerlich. Naja bitte bitte helft mir.. ich weiß nicht mehr weiter.. :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Höre auf zu klammern. Das ist der rat Nr.1.
Und auch wenn es Dir nicht schmeckt, bei deinen Eltern zu wohnen, kannst Du kaum von ihm erwarten, dass er für Dich (und schon garnicht nach so kurzer Beziehung, wo noch garnicht raus ist ob ihr wirklich zusammenpasst und die Verliebtheit wirklich zur Liebe reifen wird) seine Vorstellungen für sein Leben daran anpasst, mit Dir zusammen zu sein.
Die Beziehung ist und soll nicht alles sein wonach man sich richtet. Und wenn er noch nicht soweit ist (was in dem Alter auch erstaunlich wäre) schon von Eigenheim, Frau und Kindern zu träumen, sondern noch mehr vom leben erwartet, dann ist das eben zuviel verlangt, dass er für Dein Wohlbefinden seine beruflichen Möglichkeiten zurücksteckt...

Ich finde Du reagierst zu egoistisch und zu besitzergreifend. Du stellst Ansprüche die in so einer jungen Beziehung nicht gerechtfertigt sind.
Und letztlich, wenn Eure Vorstellungen von Beziehung und Zukunft nicht wirklich zusammenpassen geht es über kurz oder lang eh auseinander.
Also wenn Du denkst er könnte der Mann für eine gemeinsame Zukunft sein, dann arrangiere Dich mit der Situation und unterstütze ihn anstatt nur auf dein Interesse zu schauen. Bist Du Dir sicher so nicht glücklich sein zu können, musst Du Dir eben einen Mann suchen, der das bedürfnis ständig aufeinander zu hocken genauso stark ausgeprägt hat wie Du und ebenfalls nicht in einer Fernbeziehung leben könnte oder wollte.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
38
#3
Mädel, lass deinen Freund arbeiten und sei mit deiner Beziehung glückich - er betrügt dich nicht, er macht überhaupt nix schlimmes.

Gerade in der heutigen Arbeitsmarktsituation soll er glücklich über einen Job sein und diesen auch annehmen. Unterstütze deinen Freund und mach es ihm nicht schwer, indem du meckerst. Schließlich ist es für ihn bestimmt auch nicht einfach, von dir zu gehen!

Wenn er dich liebt (und ich lese nichts, was dagegen spricht) und die ihn liebst, übersteht das die Beziehung und ihr freut euch umso mehr aufeinander.

Ich würde dir auch empfehlen, erstmal bei deinen Eltern zu bleiben. Ihr seid erst 5 Monate zusammen. Das ist sehr kurz und noch die erste Phase der Verliebtheit - ihr kennt euch noch gar nicht richtig. Und du bist noch jung. Und wenn das nicht geht, dann such dir doch eine kleine Wohnung für dich allein.

Liebe Grüße :)
 
Dabei
13 Nov 2008
Beiträge
2
#4
Nein, er sieht das genauso wie ich. Ich sehe meinen Freund genauso gerne wie er mich sieht und am Anfang einer Beziehung ist das auch verständlich finde ich. Ich bin ganz und garnicht egoistisch. Ich weiß das es alles vielleicht noch etwas früh ist, aber wir sind uns sicher und ich hab echt ein bisschen mehr Mitgefühl erwartet. Naja manche Leute haben sicher andere Ansichten. Ich klammer schon ein wenig, aber ich weiß wann Grenzen da sind! Wir wollen uns auf keinen Fall aufgeben nur wegen seinem Job, aber ich finde er könnte auch Kompromisse eingehen, vorallem weil es vorher nicht so vereinbart war. Ich habe dem Kompromiss zugestimmt, dass er den Job machen kann (weil ich dachte, dass es sich nur um einige Monate handelt und nicht um 4 Jahre) und wir dafür zusammenziehen, damit wir etwas gemeinsames haben und uns dort gegebenfalls mal zurückziehen können und wenn er den Job nicht mehr macht, alles geregelt ist. Ich denke nicht nur ans Jetzt sondern auch an die Zukunft.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
38
#5
Ich weiß das es alles vielleicht noch etwas früh ist, aber wir sind uns sicher und ich hab echt ein bisschen mehr Mitgefühl erwartet.
Du widersprichst dir. Du weißt selbst, dass es nach 5 Monaten noch zu früh ist. 5 Monate, da kennst du ihn noch gar nicht richtig. Da ist man sich noch nicht sicher.

Was willst du denn von uns hören? Dass dein Freund zu Hause bleiben soll? Damit machst du ihn nur unglücklich, wenn du das verlangst - und ich gebe Strassenkatze recht, das wäre egoistisch.
Was willst du denn für einen Kompromiss?

Ich habe dem Kompromiss zugestimmt, dass er den Job machen kann
Das ist ja zu gütig, das du erlaubst, das dein Freund diesen Job machen darf ... :roll:

Und wenn du unbedingt willst, dann kannst du dir ja - wie schon gesagt, eine Wohnung suchen. Dann könnt ihr dort die Wochenenden oder seine freien Tage verbringen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#6
Ich würde auch sagen, werd mal erwachsen, die Wirtschaft geht den Bach runter, und er kann froh sein überhaupt nen Job zu haben. Ich bin ausgewandert, weil mein Mann und ich Arbeitslos waren und es n icht mehr selbstverständlich ist, Arbeit zu haben.

Und 5 Monate sind gar nichts, is ja schön das Ihr euch jetzt schon sicher seid, aber wenn eure Beziehung wegen nem Job schon am Knackpunkt ist, und das ist sie, sonst würde es diesen Thread hier nicht geben. Würd ich auf jeden Fall auch mit gemeinsamer Wohnung noch warten.

Wenn du mit nem Mann leben willst, musst du dich an die Tatsache gewöhnen das sein Job immer an erster Stelle kommt und dann erst DU. Dein Freund sieht die Welt und seine Zukunft realistischer als du.
Ich würde mit der Erfahrung die ich heute habe, auch nie wieder ne gute Arbeit für nen Partner opfern.........denn Partner entpuppen sich (so wie du) allzu oft als zickige Eintagsfliegen, und von ner guten Arbeit lebt man schlichtweg. Ohne Arbeit geht gar nichts.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#7
Ich versteh nicht ?! Nur weil er jetzt 4 Jahre auf Montage ist, ( was ja nicht heisst das er ganze 4 Jahre weg ist ) heisst das ja nicht automatisch, das ihr auch noch 4 Jahre mit dem zusammen ziehen warten müsst?
Wo ist das Problrem?
Hätte er keinen Job, könntet ihr wohl auch nicht zusammen ziehen!


LG Jennylee
 
Dabei
13 Okt 2008
Beiträge
11
Alter
40
#8
Hallöchen,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich kann dir mal kurz meine Geschichte erzählen.

Mein Freund arbeitslos, ich krankgeschrieben - ergo wir haben nur aufeinanderrumgehockt. Und weil wir uns sogut wie nichts leisten konnten nunja, nicht gerade toll :roll:
Die Beziehung stand bis letzte Woche noch kurz vor dem Aus. Es waren 5 vor zwölf.

Und was das Klammern betrifft.Ich bin bzw. war genauso wie du und hab geklammert.(du bist da vielleicht noch harmloser als ich:lol: ) Bin quasi ausgerastet, wenn er sich nicht an Abmachungen gehalten hat bzw. wenn er was mit seinen Freunden machen wollte, obwohl er mit mir Abends zu Hause bleiben wollte.

In der heutigen Zeit ist es nunmal so, dass einem die Jobs nicht zugeflogen kommen. Lass ihn den Job für 4 Jahre machen. So hast du Zeit für dich und er hat auch mal Zeit für sich. Mit dem zusammenziehen würde ich auch noch warten.
Ich werde mir auch nach der Reha meine eigene kleine Wohnung suchen, weil ich so eine Situation mit meinen Freund nicht wieder erleben will.

Liebe Grüße
Sadness
 

Ähnliche Themen


Oben