Problem mit Autorität/Selbstwert?

Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1
#1
Durch ein längeres und dann abgebrochenes Studium und eine späte Ausbildung bin ich jetzt schon ein älterer Berufsbeginner (anfang 30) und in einer Situation die mir zu schaffen macht. Ich arbeite der Verwaltung (Bereich Wirtschaftsrecht) und die dortige Leitung ist recht jung. Dazu noch weiblich. Das sollte keine Rolle spielen, tut es aber, wenn ich ehrlich bin.
Genauer gesagt ich habe zwei Chefinnen. Eine der beiden ist mitte 20 mit abgeschlossenem Studium, die andere ende 20 und hat einen Doktortitel. Beide sind unheimlich selbstbewusst, immer super aufgestylt im Businessdress (seht her: wir sind die seriösen Chefs! Eine natürlich mit der modischen großen Hornbrille mit dicken Rand), ganz feminin und versuchen dann möglichst locker rüberzukommen, so als ob es ganz selbstverständlich wäre (was es für die beiden wohl auch ist) soviele Leute unter sich zu haben. So nach dem Motto, "ja wir sind die Elite, aber deshalb sind wir trotzdem Menschen!". Beide haben ihr eigenes Büro mit Sekretärin und fahren einen noblen Firmenwagen. Wieviel mehr als ich sie verdienen, will ich nicht wissen.

Und für mein Selbstwertgefühl geht es den Bach runter. Ich mache die nervige, niedere Arbeit und mein Selbstwert sinkt: jedesmal wenn ich eine Anweisung von einer der beiden bekomme, jedesmal wenn ich gelobt werde oder wenn ich kritisiert werde, jedesmal wenn ich ins Büro zitiert werde. Die zwei haben dann öfter Besuche außer Haus mit Klienten. Klar, da wird dann eben schonmal der nachmittag abgekürzt, nach dem Geschäftsessen. Die Sektretärin macht für die Damen noch einen Termin bei der Maniküre aus, und los geht es. Die Annehmlichkeiten des Chefseins.

Kürzlich wurde beschlossen uns das Internet für private Zwecke zu sperren. Da bekamen wir nicht nur eine eMail sondern die beiden sind persönlich auf uns zugekommen und haben es uns erklärt mit ihrem lockeren Grinsen im Gesicht. Aber falls wir dringend mal ins Internet müssten, könnten wir uns an eine von den beiden wenden und sie würden es uns dann für die kurze Dauer entsperren lassen. Toll, ich darf sie also darum bitten, mir das Internet zu entsprerren, wenn ich es begründen kann, wieso ich es nutzen muss. Wie demütigend geht es noch.
Genug ausgekotzt.
Habe ich ein schlechtes Selbstwertgefühl oder probleme mit Autoritäten? Ich sehe es so: ich bin über 30 und habe einen anspruchslosen Job und 2 Chefinen die jünger sind als ich, selbstbewusste, erflolgreiche Karrierefrauen, die mehr verdienen, und dummerweise auch noch attraktiv aussehen.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#2
Tja, hilft nix - jünger als die beiden Ladys wirste wohl nicht mehr werden. Bleiben also nur 2 Möglichkeiten, sie irgendwie zu toppen: entweder, Du machst Dein Studium fertig promovierst anschließend mal eben und habilitierst anschlleßend. Professor ist höher als ein bloßer Dr. oder gar ein Dipl. bzw. Master. Oder Du suchst Dir nen anderen Job, in dem Du mehr verdienst als die beiden Damen zusammen kaufst Dir ein dickeres Auto, einen längeren Golfschläger (den längeren zu haben ist immer gut), schaffst Dir gleich 3 Sekretärinnen an und schreibst ihnen jährlich ne Weihnachtskarte auf der steht "ätsch ich darf jetzt den ganzen Tag privat das Internet nutzen".


Oder Du kommst einfach mal wieder auf den Teppich und bemerkst, dass ein untergeordneter Job, ein weniger hoher Abschluss und ein geringeres Einkommen aus Dir noch lange keinen Menschen machen, der auch nur einen Deut weniger wertvoll ist als die beiden Ladys. Neid, Missgunst, Nörgelei und Herumgejammere hingegen schon.

Davon mal abgesehen sollte es selbstverständlich sein, dass das Internet im Dienst nicht privat genutzt wird. Das ist nicht demütigend, sondern selbstverständlich. Einen Job zu haben bedeutet in der Regel, seine gesamte Arbeitskraft für einen vereinbarten Zeitraum dem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen; der bezahlt schließlich dafür. Was meinst Du, was los wäre, wenn ein Dachdecker oder ein Fließbandarbeiter plötzlich während der Arbeitszeit mal eben Facebook gucken möchte? Jammer nicht rum dass Dir ein Privileg entzogen wurde, was Dir laut Arbeitsvertrag wohl eh nie zustand, sondern mach Deinen Job. Oder such Dir nen anderen in dem private Internet-Nutzung toleriert wird (gibt es; war z.B. in meinem Job so).
 
Dabei
7 Nov 2011
Beiträge
74
Alter
48
#3
Also ganz ehrlich gestanden für einen Augenblick wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte...

Zum einen gibt es den Kommentar von Nixe nichts mehr hinzuzufügen zum anderen ich bin selber Führungskraft... und glaub mir auch da hat alles seinen Preis!

Der schaut so aus das sie für die obere Etage der Prellbock der Nation sind, sie stehen für dich gerade, sie haben die Zahlen zu verantworten (ich weiß nicht ob du schon mal bei einen Jahresabschluss dabei warst) da Interessiert es die GF nicht ob du "faul" warst sondern sie halten sich an deine Chefs...

Du hast den "konfortablen" Job das Du davon nichts mitbekommst wie das ist die Spannung zwischen oben und nach unten zuhalten auch wenn Du manchmal meinst das es dich zerreist.

Zu den Sekretärinnen das mag sich dekadent anhören... aber sie sind eine echte Erleichterung in der Regel weist Du nicht wo hinten und vorne ist und da sind die Damen ein echter Segen und haben das eigentliche sagen... schon mal versucht an einer Chefsekretärin vorbei zukommen?

Wie kommst Du auf die Idee der Maniküre? Wer sagt das der Nachmittag wirklich zu ende ist und nicht bis in die Nacht im Homeoffice weitergeht?

"jedesmal wenn ich eine Anweisung von einer der beiden bekomme, jedesmal wenn ich gelobt werde oder wenn ich kritisiert werde, jedesmal wenn ich ins Büro zitiert werde."

Vielleicht solltest Du das erst einmal hinterfragen warum die Kritisiert wirst oder so oft ins Büro musst (ich werde das nicht) Bevor Du hier ein so Naives Weltbild zum besten gibst....
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
ja, Du hast ein Problem mit Autorität und ein schlechtes Selbstwertgefühl. Zudem bist Du leider auch neidisch und wertest Deine Chefinnen nur deshalb ab. Warum? Weil Du es selber nicht so gebacken bekommen hast. Warum? Ist ja auch egal. Was? Entweder den Arsch hochbekommen und das aus Dir machen, was Du anscheinend sein willst oder Mund halten und setzen.

GRuß
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
13
#5
du musst dich ganz einfach mit dem ab finden bin azubi in einer sehr weit führenden firma mit unseren produkten in der W rang liste da kommts auch mal vor das ich meinen auftrag zur seite schieben muss un wir die halle reinigen nur das nachher 1ner der vielen führungspositionen mit ca. ein dutzend personen durch die halle führt und du immer schön lächeln solltest un freundlich sein obwohl es dich total ankotzt das er da ein paar idio... umheer führt un du noch für sie putzen solltest, du fühlst dich wie die putze vom dienst aber damit musst du klar kommen du bist nunmal nicht cheff und anstatt sie zu beneiden und nörgeln versuch dich eher mit ihnen gut zustellen du sollst ihnen nicht in den ar... kriechen aber schau das du weiter kommst bilde dich weiter oder mach dein studium vertig
PS. willkommen im leben
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
194
#6
Oh man, oh man.

Mal ehrlich, was hast du für ein Problem? Sie wurden bestimmt nicht umsonst von eurer Firmenleitung zu Chef´s ernannt.

Was stört dich wohl mehr? Die tatsache das sie ihr Studium erfolgreich beendet haben und nun eine höhere Position haben als du? Oder das sie Selbsbewusste junge erfolgreiche Frauen sind?

Und abgesehen davon, bist du zum arbeiten dort oder zum Inet surfen? Das ist der Firma ihr gutes Recht, dass sie es euch sperren.

Rat: Akzeptiere es oder kündige.

Mir fällt da auch ein gutes Sprichwort ein:

Vogel friss oder stirb.
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#7
puh. ich wusste zugegeben auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll. als ich deinen beitrag las. im grunde wurde schon sehr viel gehaltvolles genannt.

[...]
Habe ich ein schlechtes Selbstwertgefühl oder probleme mit Autoritäten?
[...]
wie es aussieht, ist es beides. noch hinzuzufügen: du scheinst ein problem mit frauen zu haben. aus deinem text lese ich latent heraus, dass eines der größten probleme damit ist, dass es frauen sind, deine chefinnen.

okay, fangen wir mit deinem selbstwertgefühl an: es gibt immer menschen, die irgendwie besser sind. sei es im aussehen, sei es in der bildung, sei es im iq. es gibt nicht den einen perfekten menschen, der in allen bereichen der absolut beste ist. und um es mit Albert Einsteins worten zu sagen "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree it will live its whole life believing that it is stupid." - ich kann dir zum beispiel innerhalb kürzester zeit formeln herleiten, wie sich das und das und das berechnet. was ich aber nicht kann, ist schnell fehlerfrei eine neue sprache zu lernen. oder ein tier zu schlachten. und es auszunehmen.

deine zwei chefinnen haben bislang einen objektiv tollen lebenslauf hingelegt. das mag sein. aber du kannst dich nicht mit ihnen vergleichen. deine stärken haben sich anders entwickelt als ihre. deine liegen vielleicht woanders. und wie es mit deinen chefinnen langfristig weitergeht, kannst du zum jetzigen zeitpunkt auch noch nicht sagen. es ist nicht undenkbar, dass sie eines tages umsatteln und noch mal einen ganz anderen weg einschlagen. auf jeden fall ist es für dich in der tat suboptimal, dich mit ihnen zu vergleichen. - ich könnte mich auch mit meinem chef vergleichen und dabei darauf fokusieren, dass er fünf sprachen fließend und noch ca. 2-4 weitere im ansatz spricht. und mich ganz schlecht und klein dabei fühlen. ich kann aber auch sehen, dass er mir rein mathematisch, analytisch und statistisch nicht gewachsen ist. und wir zusammen eine tolle ergänzung sind. der eine mit der, der andere mit jener stärke.

deshalb: konzentriere dich auf deine stärken. deine ziele. und deine gegebenheiten. miss dich nicht an personen, die eine grundverschiedene laufbahn wie du hingelegt haben, sondern jenen, die mit dir vergleichbar sind. ist dein ziel in zukunft in einer führungsposition zu sein? und das in einem feld, in dem deine stärke liegt? - dann konzentriere dich darauf. und verfolge dieses ziel. weißt du, dass es eher keine stärke von dir ist, dich selbst zu organisieren und andere zu leiten? - dann sieh es nicht als defizit an, sondern räume dir selbst ein, dass es gut für dich ist, wenn dir von außen rahmenbedingungen vorgegeben werden. und mach dich in deiner angestelltenposition unersetzbar.

kommen wir zu den autoritäten. vergiss nicht, wir alle sind menschen. auch die führungskräfte sind es. menschen neigen nicht selten dazu, von autoritätspersonen (seien es die eltern oder auch chefs) zu erwarten, dass diese unfehlbar sein müssen. aber letzendlich sind es auch nur menschen. die eben aufgaben zu erfüllen haben, von denen die mitarbeiter oft nicht im ansatz eine ahnung haben. BerlusToni hat dies sehr gut erläutert. wenn du dich unwohl fühlst, weil sie dich loben oder dich kritsieren und es in dir ein unangenehmes gefühl auslöst, dann ist dies etwas, was in dir liegt. damit eine firma gut funktioniert, muss die kommunikation stimmen. deshalb ist es gut, wenn chefs und auch mitarbeiter konstruktiv kritik geben und aber auch positives honorieren. das kannst du sehen, wie in einer beziehung. auch diese wird dann am leben erhalten, wenn sie mit kommunikation gefüttert wird. wenn dinge, die suboptimal sind, angesprochen werden, um diese zu verbessern und wenn gutes verstärkt wird, indem es gelobt wird. mach deine augen auf Ribalt und sieh es wirklich nur als das. als lob, was gut ist. dir deine stärken aufzeigt. und als konstruktive kritik, was dir raum gibt, dich selbst zu reflektieren und deine stärken auszubauen, deine schwächen zu minimieren. sieh es nicht als angriff an deiner person, du bist der einzige, der das daraus macht. mit großer sicherheit ist es nicht die absicht deiner chefinnen. btw., so wie du von ihnen berichtest, machen sie ihren job sehr gut. behandeln euch sehr respektvoll und auch auf augenhöhe. und ist dem so, so kannst du dir sicher sein, dass auch lob und konstruktive kritik an sie willkommen ist.

zu deinem frauenbild: ja, sag da doch was dazu. wie ist dein frauenbild so? ist es für dich ungut, wenn frau in einer führungsposition ist? sollte das frau nicht sein? ist es nicht gut, wenn frau zielstrebig ist und karriere macht? was ist für dich "typisch frau" und was für dich "typisch mann"?

nochmal zum schluss: sei stolz auf das, was du bislang erreicht hast. vergleich dich nicht mit menschen, die komplett anders sind als du. es gibt soviele menschen, deren lebensweg sehr holprig ist. und die über umwege zu dem finden, was ihre eigentliche stärke ist. andere wissen im hohen alter noch nicht, wo sie sich wirklich angekommen fühlen. geißel dich nicht dafür, dass du nicht so bist, wie deine chefinnen. sondern konzentriere dich auf dich selbst, das, was dir liegt. dir spaß macht und dir den weg leitet. und gehe da entlang. dann wird's auch was mit dem selbstwertgefühl.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#8
Für Deinen beruflichen Werdegang kann ja nun niemand etwas.Das sollte Dir einleuchten.Und grundsätzlich ist es immer so, das man im Berufsleben Menschen trifft die jünger, besser, erfolgreicher etc sind.Das Problem ist nur das wir in einer Gesellschaft leben, die mehr Energie in Neid aufbringt als in Bewunderung oder Ehrgeiz selbst etwas zu erreichen.

Für Dich ist noch alles drinn, Du solltest Deine Situation anders bewerten.Nicht gegen sondern mit Deinen jüngeren Chefinnen.Wenn Du verbitterst bist wirst Du früher oder später um Dich herum eine negative Aura haben die jeder sieht, auch Deine Chefinnen.Versuche sie für Dich zu gewinnen, sei nett, charmant, fleissig.Auch wenn es Dir vielleicht im Moment für vollkommen unrealistisch erscheint: Aber Du willst doch ihren Posten, irgendwann.Und dann geht eben nicht wenn man verbittert mit sich selbst, seiner Arbeit und den Chefs ist.

Im moment bist Du wenig wertvoll und leicht ersetzbar, von Deiner Sorte gibt es zu viele Menschen.Das ist nicht böse gemeint, aber viele Unternehmen/ Chefs machen sich keine große Gedanken mehr um die "unzufriedenheit" des individiums.Motivation und soziale Kompetenz ist heuzutage wichtiger den je, wichtiger als Qualifikation.Ich rede aus eigener Erfahrung...
 

Ähnliche Themen


Oben