Plötzlich will er mich zurück?

Dabei
23 Okt 2012
Beiträge
3
#1
Hey Leute!;)
Ich hab ein Problem und brauche dringend eine Meinung von außen. Ich habe mich vor 3 Monaten von meinen Freund getrennt, wir waren 1 Jahr zusammen. Die Gründe dafür waren, das er mich immer wie 2te Wahl behandelt hat und ich mich trotz der Beziehung sehr einsam gefühlt habe. Genauer möchte ich jetzt nicht darauf eingehen, da ich dieses Problem bereits in einem anderen Forum geschildert habe und mir jeder von einem Neuanfang abgeraten hat. :roll:Das ist allerdings nicht das worum es mir gerade geht. Meine Fragen wären, ganz allgemein betrachtet:
1. Ist es möglich, dass ein Mensch, der ein Jahr keine Liebe für einen empfunden hat, keine Zeit (bzw. Unternehmungen) alleine mit jemanden verbringen wollte, der jeden einzelnen seiner Freunde vorgezogen hat und schlichtweg immer sein Ding gemacht hat, sich auf einmal ändert?
2. Kann es wirklich sein, dass er jetzt erst erkennt, nachdem ich es beendet habe, das er mich wirklich liebt (trotz 1 Jahr Beziehung)?
3. Oder glaubt ihr, das es evtl. nur gekränkter Stolz ist und er irgendwann in sein altes Verhaltensmuster zurück fällt?
Er rennt mir jetzt seit 3 Monaten die Türe ein und will mich zurück. Er bemüht sich jeden Tag, womit ich nie gerechnet hätte. So war das allerdings auch hin und wieder mal während der Beziehung, wenn er mal gemerkt hat das ich nicht von ihm abhängig bin und auch Eigenständig mein Ding mache.
Ich weis einfach nicht, was ich tun soll! Einerseits habe ich Angst, wieder verletzt zu werden, jeden Tag zu spüren, das ich nie einen besonderen Platz in seinem Herzen einnehmen werde, andererseits fällt es so schwer abzuschließen, wenn man nicht weis, ob es wirklich „klick“ bei ihm gemacht hat.:(
Ich hoffe auf ein paar Antworten...vor allem eure Meinung zu Frage 2 interessiert mich sehr! Danke schonmal für eure Hilfe

LG
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#2
LilaWolken,

hm, ich selbstpersönlich glaube nicht, dass sich menschen fundamental ändern. es gibt da diesen spruch, ich weiß nicht mehr, wo ich ihn gelesen habe, er heißt: "jemandem eine zweite chance zu geben, ist wie ein buch zweimal zu lesen: du weißt bereits wie es ausgeht."

es ist sehr viel vorgefallen zwischen euch. viel, was dein vertrauen zu ihm kaputt gemacht hat. ich glaube, das wird immer mitschwingen. alles wirst du hinterfragen. wenn er sich mal nicht meldet oder mit seinen freunden was machen will und du dies bei anderen als okay hinnehmen würdest, würdest du bei ihm sofort alles wieder in frage stellen. ich glaube, es ist extrem schwer kittbar, wenn einmal das vertrauen gebrochen ist und bedarf schonungslosem ehrlichen umgang miteinander und dem verfolgen des gleichen zieles von beiden, dass es wieder hergestellt wird. ich glaub, das schaffen die wenigsten.

tatsächlich glaube ich, lässt du dich auf einen zweiten versuch ein, wird es nur eine frage der zeit sein, bis er wieder der wird, der er war.

ich glaube, es sind eher fragen, die du dir stellen solltest: vertraust du ihm denn? [deines threads nach zu urteilen, eher nicht..]; hast du das gefühl, dass er dich liebt? kannst du ihm denn verzeihen, wie er dich behandelt hat? und es hinter dir lassen? liebst du ihn? und wenn ja: was liebst du an ihm, wenn er dich so behandelt hat, wie du beschreibst? was bindet dich so? wölltest du dir jetzt nur was selbst beweisen? - ihn "doch" zu bekommen? oder gibt es tatsächlich was liebenswertes an ihm? kann er ein kunststück im bett? was ist es, was dich so an ihn bindet?
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,

also, generell sehe ich es schon so, dass eine 2. chance klappen kann, aber unter der Bedingung, dass beide eine Beziehung wollen, die Beziehung am besten noch besteht und beide Bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten.
Meistens scheitert es halt an einer der Voraussetzungen. Dein Ex wird ja von Dir entsprechende Warnsignale bekommen haben. Darauf hin hat er nix gemacht. Erst jetzt, wo es zu spät ist. Das zeugt von Unreife. Er hat Dich und die Beziehung nicht so geschätzt, dass es ihm eine Änderung seines Verhaltens wert gewesen wäre. Ist jetzt die Frage, ob das Trennen als Weckruf ihn befähigt, sich jetzt plötzlich zu ändern. Ich denke, es ist eher ein "will wieder haben" als eine Einsicht.

Dich ordentlich und angemessen als Partnerin zu behandeln und zu würdigen ist ja Basis einer Beziehung. Er hat sozusagen schon bei dern Grundfähigkeiten völlig versagt. Seiner Freundin das Gefühl zu geben nur 2. Wahl zu sein.....das hätte er seeeehr leicht änern können.

Der Hauptpunkt ist: Während der Beziehung mit dem Partner zusammen nach Lösungen zu suchen und zu arbeiten zeugt von Reife, Interesse und Liebe. Nach der Trennung rumzujammern und zu flehen ist für mich in diesem Zusammenhang lediglich Egoismus...

Gruß
 
Dabei
23 Okt 2012
Beiträge
3
#4
Hallo inanna,

erstmal danke für deine Antwort!

alles wirst du hinterfragen. wenn er sich mal nicht meldet oder mit seinen freunden was machen will und du dies bei anderen als okay hinnehmen würdest, würdest du bei ihm sofort alles wieder in frage stellen.
DAS trifft es leider genau auf den Punkt! Ich weis, dass das Vertrauen meinerseits nen großen Knacks weg hat...verständlicherweise.
Jedoch stellt sich mir dann wieder die Frage, ob das nicht irgendwann wiederkommt, wenn ich mich einfach nochmal auf ihn einlasse. Andererseits denke ich dann sofort wieder, einlassen heist gleichzeitig Gefahr laufen wieder verletzt zu werden...und nochmal halt ich sowas auf keinen Fall aus!
Was ich an ihm mag? Naja, seine ganze unkomplizierte Art, als Mensch! Er ist vom Typ her genau wie ich, unternehmungslustig, für alles zu begeistern, hat Humor, ...ja, sowas eben. Nur der Umgang mir gegenüber hat mich eben sooo oft verletzt, weil ich ihn echt liebe, und wenn man immer und immer wieder merkt ALLES ist wichtiger und keine Liebe zurück kommt, macht einen das traurig. Wären wir normale Kumpels gewesen, wäre alles super...aber das waren wir halt nicht :( Wenn ich ehrlich bin, behandelt hat er mich eigentlich fast nur so, wie ne gute Freundin. Das einzige woran ich überhaupt gemerkt habe, das er auch ein paar Gefühle hat, war seine Eifersucht.
Wir würden eigentlich so prima zusammenpassen, WENN beiderseits die Gefühle da wären. :(
Aber wie gesagt, NACH einem Jahr, wo es in vielen Beziehungen schon an Schmetterlingen nachlässt, merkt er erstmal, dass er überhaupt welche hat??:shock:
 
Dabei
23 Okt 2012
Beiträge
3
#5
Hallo Papatom,

auch dir danke für die Antwort.
Oh ja, das Wort Egoismus hab ich jetzt schon unheimlich oft in Zusammenhang mit der Story und ihm gehört und ihm auch selbst schon gesagt. Aus dem Grund, das er mir jetzt Vorwürfe macht, ich sei nicht besser als er, weil ich jetzt nachdem ich es beendet habe nicht auf jeden Anruf oder SMS reagiere. Das setzt er quasi gleich mit seiner Ignoranz zu mir WÄHREND der Beziehung.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe nichts dagegen wenn er etwas mit Freunden unternimmt, im Gegenteil. Ich hab ja auch meine Freunde und finde es auch wichtig die Beziehung zu denen zu pflegen. Aber wenn wir mal was ausgemacht haben, genügte ein Anruf von wem auch immer, war egal wer, ...zack...kam ne Nachricht von ihm an mich: wird heute doch nix. :(
Er hat auf jeden Fall gemerkt, wie kaputt es mich macht, mehrere Freunde von ihm haben ihn gewarnt, dass ich irgendwann mal nicht mehr da sein werde, wenn er so weiter macht! Den Punkt, dass ich dabei war es zu beenden, gab es schon öfters. Wirklich geändert hat sich nix. Die letzten Monate war es so, das wir immer was zusammen mit seinen Freunden gemacht haben, aber an seinem Verhalten zu mir hat sich nix geändert.
Der Grund dafür ist dann vielleicht der, wie er es jetzt ehrlich sagt, dass es keine Liebe war, die er für mich empfand, aber irgendwas war da schon! Aber JETZT wüsste er wohl, was Liebe ist.
 
P

Papatom

Gast
#6
Hi,

also, JETZT klingt es nach verletztem Stolz oder was weiß ich, aber nicht nach Liebe. Die Reihenfolge ist doch absurd. Erst irgendwas und nach dem Verlust Liebe? Selbst wenn das alles stimmen würde, solltest Du Dir überlegen, ob Du so jemanden überhaupt als Partner haben möchtest. Partnerschaften können noch ganz anders geprüft werden, als durch Verabredungen/ Freunde und Prioritäten. Da gibt es richtige Kriesen, Fremdgehen, Krankheiten, Kinder, Umzüge, Jobprobleme, Familienstreit, was weiß ich. Übertrag mal seine Stärke und Konswquenz auf so was....

hab ich übrigens schon richtig verstanden, dass Du ihn nicht eingeengt hast. Es ging um das Gefühl, dass er Dir gegeben hat, ist schon ok, würde ich mich auch nicht geliebt fühlen, wenn das ständig so wäre...

GRuß
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#7
Völlig Sinnfrei.

Erst fühlst Du Dich vernachlässigt so das die Beziehung scheitert.Dann bekommt er offensichtlich einen Schubs und überschüttet Dich mit Aufmerksamkeit klagt Dich aber an das Du nicht auf alles eingehst.
So wie Du es umschreibst klingt es für mich als wenn er "irgendjemand" um sich herum haben möchte.

Fazit:
Nun, wenn Du es nochmal probierst könnte im schlimmsten fall alles wieder so werden wie es war.Es gibt schlimmeres woran eine Beziehung scheitern kann, somit ist das Risiko eigentlich gering das ihr früher oder später eben genauso an diesem Punkt wieder seid.Wenn Du jedoch grundsätzlich genug hast und denkst das sein Verhalten nur Mittel zum Zweck ist, würde ich davon Abstand nehmen.
 

Oben