Plötzlich bekommt er Angst...

Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#1
Eieiei...ich schon wieder. Bei mir geht´s grade echt auf und ab - deswegen schon wieder ein neues Thema :oops:
...etwas länger, sorry...

Vorgeschichte:
ich hatte bisher "nur" 2 feste Freunde (eine Beziehung 7 Jahre, die letzte 6 Jahre). Dazwischen war eigentlich nichts. Von meinem letzten Freund habe ich mich nach längerer Krise im November letzten Jahres getrennt, wobei danach bis Silvester noch ein langes Hin und Her folgte. Ich hatte vor, mein Single-Leben zu genießen und erst mal für mich zu bleiben. Hat nicht ganz funkrioniert, hatte mich Hals über Kopf in einen vergebenen Mann verliebt. Als dieses Thema durch war wollte ich erst recht allein bleiben und hatte erst mal die Sch***** voll. Hab´s auch gut krachen lassen und dadurch einen Mann wieder getroffen, den ich schon seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Wir haben uns Ende Februar wieder kennen gelernt und es ging auch alles ziemlich schnell...ich bin nach einer Party mit zu ihm nach Hause, tolle Gespräche, geküsst usw. Zu diesem Zeitpunkt war auch er gerade "frischer" Single (2 Wochen) - er hat eine 2,5 jährige Beziehung hinter sich - und wollte auch nur ein bißchen Spaß. Was wir beide nicht ahnten: es hat sich zwischen uns etwas Tieferes entwickelt. Bei ihm ging es gefühlsmäßig schneller und er hat auch seinen Kopf ausgeschalten - ich habe recht lange gezögert und war mir nicht sicher was das mit uns werden soll, v.a. weil auch er noch vor kurzem in einer Beziehung steckte.
Irgendwann kam aber bei mir doch der Punkt, an dem ich nicht mehr verdrängen konnte, dass ich mich verliebt hatte. Also habe ich mich (trotz großer Ängste) darauf eingelassen.

Jetzt die eigentliche Geschichte: :eusa_think:
Wir waren für ein paar Tage gemeinsam weg, es war wunderschön, aber ich habe gemerkt, dass er anders war als sonst. Ich habe es immer wieder gespürt, dass er plötzlich (teilweise auch unbewusst) auf Distanz gegangen ist. Ich hab ihn darauf angesprochen, allerdings war ihm selbst nicht so klar was mit ihm los ist. Gestern habe ich das Thema dann nochmal aufgegriffen und ihm gesagt, dass ich momentan nicht so genau weiß wo "wir" stehen. Wir haben sehr lange geredet und am Ende kam heraus, dass er irgendwie Angst oder Panik bekommen hat. Angst vor dem Schritt, den wir gerade machen. Und dass er angefangen hat darüber nachzudenken, ob das mit uns und auch ich "richtig" bin. So etwas hatte ich schon vermutet und ich verstehe ihn einerseits sehr gut. Es ist nur alles so schwierig für mich, da von Anfang an ER derjenige war, der nicht locker gelassen hat und jetzt, wo ich mich darauf einlasse, ändert sich die Situation momentan ins Gegenteil. Das ist ziemlich schwierig für mich und verursacht neue Ängste und Verunsicherung bei mir und dummerweise auch den Wunsch einfach aufzugeben und davon zu rennen... :( Nach dem Motto: bevor DU mich verletzt geh ich lieber vorher...

Ich muss dazu sagen, dass wir beide Menschen sind, die ihre Freiheit brauchen und das auch beide in den letzten Beziehungen nicht bekommen haben. Ich denke, dass diese Angst bei ihm auch noch mitspielt. Ich lasse ihm jegliche Freiheit, weil ich das verstehe und es selbst auch brauche.

Wir haben uns sehr lange unterhalten und konnten das Ganze auch klären. Er war sehr ehrlich und ich auch - es hat gut getan, zu reden und es war wichtig. Wir wollen es natürlich nicht aufgeben und haben uns auch ausgesprochen.
Dennoch...diese Angst, dass jetzt alles vielleicht vorbei ist, bevor es überhaupt richtig angefangen hat ist sehr stark in meinem Kopf. Und auch die Angst, verletzt oder enttäuscht zu werden - hauptsächlich, weil ICH mich jetzt voll darauf eingelassen habe und er plötzlich einen Schritt zurück macht.
Ich weiß momentan nicht, welches Verhalten richtig ist. Einerseits will ich ihm zeigen, wie wichtig er mir ist, andererseit will ich ihn weder einenegen, noch bedrängen. Ich weiß im Moment nicht mal wann es angebracht und richtig ist, mich zu melden.
Anfangs waren wir so happy und unbeschwert...und plötzlich steht irgendwas zwischen uns, was uns beide befangen und unsicher macht. Dieses Gefühl "ein falscher Schritt und alles ist vorbei" hab ich ununterbrochen in mir...das blockiert natürlich zusätzlich.
Zusätzlich verwirrt mich dieses Verhalten: er sagt mir z.B. er brauche mal ein paar Tage für sich (also nix Schlimmes, das brauch ich genauso), aber meistens meldet er sich kurz darauf doch wieder und fragt mich ob wir uns nicht doch noch sehen können. Wenn wir das dann tun, hab ich teilweise das Gefühl, dass er es in dem Moment dann doch "bereut" und lieber für sich alleine wäre - wie in einem Zwiespalt.

Hat jemand Tipps, Erfahrungswerte oder einen Rat für mich?

Danke für´s Lesen dieses Romans...
 
Dabei
11 Feb 2009
Beiträge
220
#2
Schon wieder Ich!

Hallöchen,

hab teilweise das Gefühl wir haben immer das gleiche Problem!:lol:

Nur bei mir ist es halt so,
das wir uns noch nicht getraut haben,
eine Beziehung miteinander einzugehen!:?

Noch haben wir nur ne "Affäre"!
Aber Ich habe große Gefühle für Ihn entwickelt!

Am Anfang wollte er mehr,
mein Herz hing aber an einem anderen Mann,
weshalb Ich mich nur auf ne Affäre einließ!

Nun will Ich mehr,
nehm mir immer vor mit Ihm zu reden,
aber auch er zieht sich immer dann von mir zurück,
wenn Ich besonders Gefühle zeige!:roll:

Somit trau Ich mich dann nie,
meine Gefühle zu offen baren& Ihm zu sagen das Ich ne Beziehung will!

Versteh es auch nicht,weshalb die Männer es machen!
Denk Sie haben Angst enttäuscht zu werden!

Bin also auf andere Beiträge hier genauso gespannt wie Du!
Alles Gute
Sweetdream!
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
134
#3
Hey, du bist nun schon dir Dritte im Bunde, wenn ich mich frecher Weise mal selbst mitzähle. Das Distanz-Problem scheint der Frühling mitgebracht zu haben ;)
Das was du schreibst, kommt mir doch alles recht bekannt vor.
Erfahrungsgemäß und mal ganz nüchtern betrachtet ist es meistens so: Je näher du ihm kommst, umso mehr wird er sich distanzieren.
Es macht den Eindruck, als wüsste er momentan selbt nicht so recht, was er will. Und natürlich spürt er deine Enttäuschung und vielleicht auch ein paar unausgesprochene, unterdrückte Vorwürfe (komisch, das hab ich heute schon einmal geschrieben ...), und das alles verunsichert ihn zusätzlich.
Abwarten oder nicht, das ist eine Entscheidung, die nur du allein treffen kannst.
Doch solltest du dich tatsächlich auf die "Wartebank" begeben, solltest du ihn nicht zum Mittelpunkt deines Lebens machen. Geh ein wenig auf Abstand, hab Spaß und leb dein Leben. Wenn er es wirklich will, wird er von ganz allein kommen.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#4
Ich finde eine Beziehung sollte, gerade am Anfang, eine unbeschwerte Zeit sein, wo beide einfach nur zusammen glücklich sind. Dass er jetzt, nach so kurzer Zeit, schon unsicher ist und nicht genau weiss, ob er diese Beziehung überhaupt will, find ich sehr bedenklich.

Versuche ihm klar zu machen, dass er dir Vertrauen kann und dass du selber Erfahrungen gemacht hast, die dazu geführt haben, dass du auch unsicher bist. Sollte sich danach nichts ändern würde ich dir fast schon empfehlen, die Beziehung zu beenden.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
134
#5
Ich finde eine Beziehung sollte, gerade am Anfang, eine unbeschwerte Zeit sein, wo beide einfach nur zusammen glücklich sind.

Versuche ihm klar zu machen, dass er dir Vertrauen kann ...
Sollte sich danach nichts ändern würde ich dir fast schon empfehlen, die Beziehung zu beenden.
Ja, eigentlich sollte eine Beziehung gerade am Anfang unbeschwert und glücklich sein. Nur manchmal gibt es gewisse Faktoren, die diesen Zustand eben trüben. Ich würde sagen, es kommt auf den Grund an. Aber man sollte generell nur soweit gehen, wie man es selbst verkraften kann und sich keinesfalls total für den anderen aufopfern.

Eine Frage allerdings: Vertraust du jedem der dir sagt, dass du dies ruhig tun kannst? ;)
Misstrauen wächst über Jahre. Das kann man nicht innerhalb einer Minute abstellen, weil es von einem verlangt wird. Vertrauen bekommt man ganz automatisch entgegengebracht, wenn man es sich verdient ... Erfahrungswerte ...
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#6
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Ich weiß, dass er im Moment sehr unsicher ist...auch weil einfach seine letzte Beziehung noch nicht abgeschlossen bzw. aufgearbeitet ist. Ich versuch das mal zu erklären und hoffe, es wird verständlich: wenn wir Dinge unternehmen oder zusammen unterwegs sind, dann erinnert ihn das häufig an seine vergangene Beziehung. Nicht in dem Sinne, dass er direkt an seine Ex-Freundin denkt und sie vermisst oder so, sondern es ist eher so, dass er sich "zurückversetzt" fühlt in die Zeit mit ihr. Sie hat ihn wohl sehr eingeengt und ihm viele Freiheiten genommen - und das möchte er keinesfalls wieder. Jetzt wo es "ernster" mit uns wird bekommt er davor Angst und hat Panik...ohje, hoffe ihr versteht was ich meine.

Naja, ich kann ihn und seinen Zwiespalt gut verstehen und nachvollziehen. Auch ich bin meiner Meinung nach immer noch nicht über meine letzte Beziehung hinweg. Es wird mir immer wieder deutlich, dass ich am Liebsten ALLES anders machen würde, nur damit sich die neue Beziehung in keinster Weise der "alten" ähnelt.

Ich merke, dass er sich nicht festlegen will und habe ihn auch darauf nocmals agesprochen. Es wurde mir deutlich, als wir am WE unterwegs waren. Vor ein paar Wochen hat er mich vor seinen Freunden und seiner Familie immer als "seine Freundin" bezeichnet und war enttäuscht über meine Aussage "ich weiß es noch nicht, ob wir zusammen sind, oder zusammen kommen werden". Am WE hat er dann plötzlich nicht mehr von "seiner Freundin" gesprochen, sondern auf die Frage, ob wir denn nun endlich zusammen sind nur mit den Schultern gezuckt und gesagt "wir sind verliebt". An sich auch süß und nix schlimmes - doch dadurch, dass er vor ein paar Wochen noch anders geredet hat, ist das schon ein Problem für mich und das hab ich ihm auch klar gemacht.

Ich glaube, er hat Angst, sich selbst in der Beziehung zu verlieren und sich selbst aufzugeben. Daher sucht er immer wieder bewusst diesen Abstand. Ich gebe mir Mühe, ihm zu zeigen, dass er davor keine Angst haben muss, da ich selbst auch ein Mensch bin, der seine Freiheit braucht und haben will. Und auch ich bin mir leider immer wieder unsicher, ob es richtig ist und passt. Schwierige Geschichte und ein innerlicher Konflikt, der sich ganz unangenehm anfühlt...

Momentan versuche ich, das Ganze wieder ein wenig lockerer zu sehen, mich nicht zu versteifen und mich vor allem nicht abhängig zu machen. Ich hoffe es klappt mit uns. Allerdings spüre ich schon jetzt, dass mich diese Unsicherheit aufreibt - und das soll eine Beziehung ja eben nicht...
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
134
#7
Ich versteh schon was du meinst - gar nicht schwierig, wenn man die deutsche Sprache beherrscht :D
Tja, ich denke, bei euch beiden herrscht momentan ganz schönes Chaos, sowohl im Kopf, als auch im Herzen.
Du sagst du bist ein Mensch, der seine Freiheiten braucht. Dann leb diese aus. Genieß die Zeit, die ihr zusammen habt und mach dir nicht so viele Gedanken, was er denkt, warum er wie handelt. Nimm es wie es ist - wenn du das kannst - und sieh es einfach locker.
Es ist für euch beide keine einfache Situation, da ihr die jeweils vorangegangene Beziehung noch nicht so recht verarbeitet habt.
Gnieß was du hast, und gut. Du musst ihm gar nichts beweisen, und schon gar nicht, dass du nicht so bist wie seine Ex. Der Rest kommt dann schon von ganz allein. Und selbst wenn nicht, dann habt ihr eben eine schöne Zeit zusammen gehabt.
Meinst du, du schaffst das? :)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#8
Hey Janni,

lieben Dank nochmal für Deine Antwort. Ich denke auch, dass das der richtige Umgang damit sein wird. Ist nicht ganz einfach, aber ich glaub schon, dass ich das schaffen werde. Damit mache ich mich auch wieder ein wenig unabhängiger. Es ist nicht einfach, den Kopf dahingehend auszuschalten, aber wahrscheinlich die einzige und beste Lösung.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
134
#9
Na dann wünsch ich dir mal ganz viel Glück dabei! Ich denke ihr macht das schon. Ist ja nun nicht so, dass er für dich gar keine Gefühle hätte.
Aber wenn ihr irgendwann heiratet, will ich ne Einladung zur Hochzeit haben ;)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#10
Vielen Dank! Er hat das auch eigentlich ganz schön beschrieben...wir lernen uns kennen und entweder wir wachsen zusammen oder eben nicht. Und genau das ist der Punkt - erzwingen kann man eh nichts...
Danke für Deine "Glückwünsche" ;)

Und sollten wir heiraten, werd ich DIR natürlich als erstes bescheid geben...dann kommt es ja vll. zum ersten Forums-Treffen in 3D ;)
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
134
#11
Genau so ist es. In Ruhe kennenlernen und sehen was sich daraus entwickelt.

Was die Hochzeit angeht: Ich weigere mich Blumen zu streuen oder Reis zu werfen! Ich werde Schokoladenkekese durch die Luft katapultieren ;) Also alle Mann in Deckung!

Ein Forum treffen, das wär doch mal was! Würde bestimmt lustig sein: Alle bringen ihre Probleme mit und wir duskutieren diese schlichtweg tot! Danach trinken wir noch kräftig einen darauf, dass es nur besser werden kann und kotzen anschließend im Wechesel die Toiletten voll! Hey, das klingt nach Spaß, ich bin dabei! :D
 

Ähnliche Themen


Oben