Partnerschaft

Dabei
20 Nov 2014
Beiträge
3
Alter
59
#1
Hallo ich bin neu hier und habe ein problem mit der Partnerschaft und seiner Familie.

Habe meinen Freund in WKW kennen gelernt und bin dann 250km weit zu ihm gezogen. Am anfang war alles wunderbar, seine schwester hatte uns mehrmals zum Kaffee eingeladen. Heute weiß ich, dass es nur ein vorwand war um mich auszuspionieren. Sie hatte über mich in allem erkundigungen eingenommen über meine Familie und auf meiner Arbeit usw. War mir egal, da ich nichts zu verbergen hatte. Und mein freund alles von mir wuste.

Zu meiner Person: Ich bin 49j habe zwei kinder im alter von 29j und 24j bin nach 28jähriger Ehe geschieden und jetzt seit fast 4jahren mit meinem Freund zusammen. Seine Familie akzeptiert mich nicht. Das ist mir fast egal, ich muß ja mit meinem Freund leben und nicht mit ihnen. Er sagte mir am anfang auch, dass es ihm egal wäre. Aber mitlerweile ist es ihm nicht mehr egal.

Er vermisst seine Familie was ich auch verstehe. Seine Eltern wohnen noch im gleichen Haus wie wir. Was die situation noch schlimmer macht, da sie kein einziges Wort mit mir reden. Er leidet sehr darunter.

Er sagt mir immer wieder, dass er mich liebt, was ich ihm auch glaube. Doch wir haben uns auseinander gelebt. Meine Gefühle für ihn werden immer weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#2
In deinem ganzen Text ist nicht ein einziges Satzzeichen, das ist eine Zumutung für jeden, der das liest!
Zum Thema: ihr seid erwachsen, keiner verlangt, dass ihr im selben Haus mit den Schwiegereltern wohnt.
Dein Freund muss sich entscheiden: Zusammen in eine andere Wohnung ziehen, seine Eltern alleine besuchen, aber zu dir stehen.
Oder: sich konsequent trennen.
An deiner Stelle würde ich ihn vor die Wahl stellen.
 
Dabei
20 Nov 2014
Beiträge
3
Alter
59
#3
oh tut mir leid wegen den Satzzeichen
er steht zu mir
aber das ist sein Haus,und die Eltern haben ein lebenslanges Wohnrecht
 
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#4
Trotzdem könnt ihr ausziehen und die Wohnung, in der ihr jetzt wohnt, vermieten.
Dein Freund kann nicht verlangen, dass du da wohnen bleibst.
Ich würde ausziehen, ob mit oder ohne ihn.
Wenn ihm was an Dir liegt und er die Beziehung fortführen möchte, kommt er mit.
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
das Problem in solchen Fällen ist, dass Dein Freund in wirklichkeit nicht zu Dir steht. Er hat sich nämlich nie wirklich von seinen Eltern gelöst. Das wäre aber eklatant wichtig um ein eigenständiges Leben zu führen. Denn hätte er das, könnte er seiner Familie sagen "Sorry Leute, ich habe Euch echt lieb, aber wenn Euch Eure Spielchen wichtiger sind, als mein Glück, dann eben Tschüss"

Das tut er aber nicht. Das mit dem Haus ist vorgeschoben. Klar ist es blöde, aber das kann nicht das eigentliche Argument sein. Das ist bei ihm, dass er die Auseinandersetzung scheut. Sich nicht traut/ nicht will. Bzw. ihm Haus und Familie wichtiger sind, als für Dich und Euch einzustehen.

Grüße
 
Dabei
20 Nov 2014
Beiträge
3
Alter
59
#6
Hallo erst einmal Danke für deine Antwort
so dachte ich auch,das er nicht zu mir steht
aber er würde mit mir ziehen,das problem ist das er durch diese situation Nervlich sehr angegriffen ist und wir schon deswegen in einer Klinik waren.
Ich weiß das er verlustängste hat,weiß aber nicht ob es die richtige entscheidung wäre wenn wir ausziehen würden
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#7
Hallo erst einmal Danke für deine Antwort
so dachte ich auch,das er nicht zu mir steht
aber er würde mit mir ziehen,das problem ist das er durch diese situation Nervlich sehr angegriffen ist und wir schon deswegen in einer Klinik waren.
Ich weiß das er verlustängste hat,weiß aber nicht ob es die richtige entscheidung wäre wenn wir ausziehen würden
Ich sehe das auch so wie Papatom. Das Problem ist, dass er nicht wirklich zu dir steht. Oder genauer gesagt, dass es sich nicht wirklich von seiner Familie lösen kann. Aber genau das muß er. Denn so wie du das schilderst, wird sich seine Familie nicht ändern. Sie wissen, dass sie in einer starken Position sind und sie kennen ihn, dass er nicht wirklich in der Lage ist, sich von seiner Familie zu lössen. Und dass sie ihn so erpressen können, jedenfalls, dass sie ihn in der Hand haben.

Aber, auch wenn das schwierige Entscheidungen sind, unter diesen Umständen könnt ihr nicht zusammenleben. Wenn er sich nicht klar für dich entscheiden kann, könnt ihr nicht zusammensein. Das kann nicht gut gehen.

Nachtrag: Hab Absätze eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#8
"So dachte ich auch, dass er nicht zu mir steht.
Aber er würde mit mir ziehen, das Problem ist dass er durch diese Situation nervlich sehr angegriffen ist und wir schon deswegen in einer Klinik waren.
Ich weiß, dass er Verlustängste hat, weiß aber nicht ob es die richtige Entscheidung wäre, wenn wir ausziehen würden."

So, hab deinen letzten Post mal hier reinkopiert und mir erlaubt, alle Fehler zu korrigieren und Sätze zu bilden.

Jetzt lies nochmal durch, was du da geschrieben hast!

Dass er nervlich angegriffen ist und sogar schon in der Klinik war, bestätigt doch nur, wie dringend ihr etwas an der Situation ändern müsst. NICHTS WIE WEG DA! Worauf wartet ihr noch? Warum zweifelst du daran, dass es die richtige Entscheidung wäre?
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#9
Da zu mal eine kleine Storry>(Eltern mit im Hause)
Meine Mutter war schon weit über 40 Jahre alt,ging 1 x die Woche zm Frauenturnen,
....und hinterher mit den Mädels noch auf ein paar Bierchen in eine Gasttätte!

Kam dann so gegen Mitternacht nach Hause,....
....durfte sich dann jedesmal am nächten Morgen bittere Vorwürfe ihrer Mutter anhören:

"Tochter,das dafst du nie wieder machen,ich konnte vor lauter Sorge die ganze Nacht nicht schlafen,
weil du nicht direkt nach dem Turnen nach Hause gekommen bist"!
 

Ähnliche Themen


Oben