Nur ein Mitarbeiter? - Die Zeit läuft weg.

Dabei
28 Mrz 2009
Beiträge
13
Alter
38
#1
Hallo zusammen,

seit 1 Jahr haben wir bei uns in der Kirchengemeinde eine neue Jugendreferentin, welche genauso alt ist wie ich. Anfangs war sie auch noch bei uns im Posaunenchor, welchen sie jedoch kurz darauf wieder verließ, jedenfalls kamen wir so in Kontakt. Unterhalten haben wir uns eigentlich relativ wenig, einerseits sahen wir uns nur während der Proben, während derer es nur selten möglich war, sich auszutauschen und andererseits war ich auch ehrlich gesagt ein wenig zu schüchtern, denn sie sah super aus, auch charakterlich war sie einsame Spitze - kurz gesagt, ein Traum
Ich fügte sie bei wkw meiner Kontaktliste hinzu und fragte sie per Mail dort, ob sie Interesse habe, mit mir irgendwohin etwas trinken zu gehen. Natürlich hoffte ich auf eine positive Antwort, umso ernüchterter und auch verwirrter war ich, als ihre Antwort in meinem Postfach landete, denn sie schrieb, dass sie eigentlich nur mit Leuten, die sie gern habe, mit ihren Freunden, weggehen würde. Zugegeben, ich fühlte mich dort vor den Kopf gestoßen, denn dies war ja mehr oder weniger eine eiskalte Abfuhr.
Nun, ich ließ die Sache auf sich beruhen, bis sie eines Tages die Idee hatte, einen Teenkreis für 13-16 Jährige ins Leben zu rufen. Sie war zu der Zeit noch im Posaunenchor, hatte mitbekommen, dass ich lange Zeit in der Jugendarbeit tätig war, und so fragte sie mich, ob ich mir vorstellen könne, mit ihr und 2 weiteren Mitarbeiterinnen diesen zu leiten. Ich sagte anfänglich zu, doch als wir mehrere Planungstreffen hinter uns hatten, ich den Eindruck hatte, dass sie mehr oder weniger - obwohl sie dafür ja Geld bekam - sich aus der Verantwortung im Teenkreis zurückziehen und uns restlichen Mitarbeitern die Organisation und Durchführung überlassen wollte, sagte ich die Teilnahme unter der Begründung, ich müsse an der Uni eine Veranstaltung besuchen, welche leider gleichzeitig zu dem Teenkreis lief, ab. Dies war mir möglich, weil ein neues Semester kurz darauf begann und es neue Stundenpläne gab.

Bis auf ein paar Hauskreistreffen hatten wir keinerlei Kontakt mehr, dies änderte sich dann, als das Semester seinem Ende entgegen ging. Es kam wieder Kontakt auf und sie fragte mich erneut, ob ich Interesse habe, im Teenkreis mitzuwirken. Sie wusste von mir, dass ich zu der Zeit Semesterferien hatte, sie war mir trotz des geringen Kontaktes irgendwie wichtig geworden - dabei habe ich mich oftmals über sie und ihre Art aufgeregt, aber das ist ja meistens so, es kommt immer ganz anders als man denkt - und so willigte ich ein. Da der Jugendraum renoviert werden musste, ich auf Grund der Semesterferien ja Zeit hatte, fuhr ich mit ihr und einer weiteren Mitarbeiterin nach ikea, um dort Klamotten zu kaufen. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie es dazu kam, jedenfalls war u.a. Liebe und Freund das Thema und sie meinte nur, mich anblickend, dass man nur ein wenig mutiger sein müsse.

Es muss erwähnt werden, dass ich mehrere Wochen zuvor eine Mail schrieb und dort aus Neugierde einfach die Behauptung aufstellte, sie sei ja sicher vergeben, um zu sehen, wie sie darauf reagierte. Sie verneinte dies in ihrer Antwort und fragte mich, wie ich darauf käme, worauf ich entgegnete, dass es ja häufig so sei, dass nette und attraktive Frauen vergeben seien - gut, die Aktion war jetzt nicht das große Kino.

Die Zeit verging, doch auf Grund der Sommerferien, in denen der Teenkreis nicht statt fand, sahen wir uns seitdem nicht mehr. Ein Kumpel und ich fuhren zwischenzeitlich nach Mallorca in Urlaub und dieser drängte mich mehr oder weniger dazu, ihr eine Karte zu schreiben, da wir seiner Meinung nach perfekt zueinander passen würden. Gesagt getan. Als ich dann nach dem Urlaub in den ersten Teenkreis nach den Ferien kam, sagte sie überhaupt nichts, kein "Danke für die Karte" oder was auch immer. Dies enttäuschte mich doch ein wenig, weil ich hätte mich auf jeden Fall bedankt, na ja. Bei der anschließenden Teambesprechung bombardierte sie mich damit, dass sie sich sehr freuen würde, wenn ich als Aufsicht mit auf die Konfirmandenfreizeit kommen würde. Komisch war, dass - wir hatten bei uns in der Gemeinde einen Event für Jugendliche namens Jesus House, bei der mehrere Gemeinden dies zusammen organisierten - sie, während sie davon erzählte, sobald ein Männername fiel, sie mir direkt und sichtlich aufgeregt erklärte, wer dies sei,fast so, als wenn sie sich vor mir rechtfertigen müsse. Ein paar Tage zuvor hatte ich gesehen, dass mein Kumpel sie bei facebook hinzugefügt hatte und ich schrieb in einer Email an sie nebenbei und wirklich OHNE jeden Hintergedanken, dass sie ihn ja auch jetzt kennen würde und setzte ein Smiley hinter diese Textpassage. Das erste, was bei ihrer Erzählung über dieses Event kam war, dass sie mir lang und breit versicherte, mit ihm überhaupt keinen Kontakt zu haben und ihn noch nie gesehen zu haben. Ich war jedenfalls leicht irritiert, wegen ihrem Verhalten.

Eine Woche später war in einer anderen Kirchengemeinde dasselbe Event, wir waren zunächst einen Tag getrennt und ohne voneinander zu wissen, dorthin gefahren und als wir uns dann dort trafen, schlug sie vor, den folgenden Tag zusammen dorthin zu fahren. Dies taten wir dann auch. Als ich mich mit meinem Kumpel einen Tag später, er wirkte dort als Moderator mit, unterhielt, sagte er, dass sie sich sehr abweisend ihm gegenüber verhalten hätte. Wieder, als wolle sie mir etwas demonstrieren.

Als die beiden anderen Mitarbeiterinnen noch dabei waren, hatten sie und ich einfach wegen dem hohen Maß der Mitteilungsbedürftigkeit der beiden anderen Mitwirkenden, wenig Kontakt - meine Rolle war eher auf das Dabeistehen und Zuhören - während der Teambesprechungen im Anschluss an jeden Teenkreis - beschränkt. Sobald diese weg waren und nur wir beide den Teenkreis leiteten, waren wir ein prima Team und ergänzten uns super. Eine Teilnehmerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt, fragte sie, als sie unsere Gleichaltrigkeit herausbekommen hatte, ob sie was von mir wolle und ob sie zwischen uns beiden etwas arrangieren solle. Sie verneinte dies, genau wie ich, der von der Teilnehmerin in ihrem Beisein gefragt wurde, ob ich mir sie klar machen wolle und empfahl, sie zu heiraten. Trotz der Verneinung durch beide, hatte ich den Eindruck, dass es zwischen uns "knisterte".

Inzwischen ist sie mir so richtig wichtig geworden, ich bin, wenn ich ins Internet gehe, fast immer auf ihrer Seite und verfolge auf ihrer Pinnwand die neuesten Beiträge. In den letzten Tagen hatte ich Geburtstag und sie rief völlig unerwartet, dachte, dass wenn sie sich überhaupt melden würde, sie dann per Pinnwandeintrag bei facebook gratulieren würde, an und gratulierte. Während des Gesprächs fragte sie, ob ich den groß feiern würde und ich verneinte dies, lud sie aber gleichzeitig zum Kaffeetrinken ein. Sie zögerte ein wenig, wohl auch dadurch bedingt, dass ich sagte, ich würde nur im Kreise der Familie feiern, sagte jedoch schließlich zu, jedoch müsse sie noch etwas besorgen und es sei daher möglich, dass sie später komme.
Schließlich war das Kaffeetrinken beendet, sie noch nicht da und ich war schon ein wenig enttäuscht über ihr Fernbleiben und plötzlich ging die Klingel und sie stand mit einem kleinen, aber schönen Geschenk vor der Tür. Wir gingen ins Esszimmer, ich holte den Kuchen und goss ihr Kaffee aus und wir beide unterhielten uns ausgiebig. Es gab wirklich keine einzige Schweigeminute und es hat mir richtig gut gefallen. Irgendwie schöpfte ich daraus Hoffnung, dass aus uns vielleicht etwas werden könne. Während des Gesprächs kamen wir auf den Bruder eines Mädchens aus der Gemeinde zu sprechen, welcher genauso alt ist wie wir, jedoch nur am Rande. Als ich dann ein paar Stunden später facebook aufrief, fiel ich bald vom Stuhl, denn sie war nun dort mit genau diesem befreundet und hatte ihm auf der Pinnwand zum Geburtstag gratuliert, er hatte einen Tag vor mir.

Ich habe riesige Angst, dass ich sie "verlieren" kann und das dann auch noch an diesen Typ. Ich weiß, dass ich ihr unbedingt zeigen muss, dass ich an ihr mehr als nur als Mitarbeiterin interessiert bin, doch ich stehe mir mit meiner Schüchternheit, Planlosigkeit und Unerfahrenheit in solchen Dingen selber im Weg und unternehme nichts. Auch muss ich aus der Rolle als das bloße Helferlein im Teenkreis herauskommen, denn sonst sieht sie mich immer nur bloß als Mitarbeiter, nicht als mehr.


Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich ihr zeigen kann, dass ich mehr von ihr möchte? Einfach einladen? - Immerhin stehen ein befreundetes Ehepaar aus dem Hauskreis und ich nun auf ihrer Homepage als ihre Freunde. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll, denn wenn ich etwas unternehme, gefährde ich u.U. auch den Teenkreis, denn so eine Sache beeinträchtigt die normale Arbeit dort auf jeden Fall. Jede Minute die ich zögere, ist eine gefährliche Minute, in der sie mit einem anderen zusammenkommen kann. Auch habe ich schonmal überlegt, sie ist in so einem Predigerpool drin, die von Kirchengemeinden in Deutschland für ein Jugendevent angeworben werden können und fährt in 2 Wochen nach Eggenfelden, sie dort zu überraschen, auch wenn es für mich 5 Stunden Fahrt bedeuten würden......


Könnt ihr mir in meinem Problem und meiner Unfähigkeit weiterhelfen? Habt ihr Vorschläge oder Tipps? Ich habe Angst sie zu verlieren, habe Angst, dass der Typ sie sich nimmt.


Vielen Dank im Voraus und bitte entschuldigt die große Länge des Beitrags!
 
Dabei
28 Mrz 2009
Beiträge
13
Alter
38
#2
Es ist irgendwie momentan wie verhext: Dieser Typ, ein ehemals guter Freund von mir, hat sie ebenfalls zu seinem Geburtstag eingeladen und auch dorthin wird sie kommen. Da er - höchst wahrscheinlich meine Pinnwandeinträge auf ihrer Seite sah, hat er ihr per Nachricht oder SMS diese Einladung zukommen lassen. Ich hatte dies irgendwie in Verdacht und rief ihn eben an - er hatte mich gestern ebenfalls zu der Party eingeladen. Unter einem Vorwand fragte ich ihn indirekt über sein "Verhältnis" zu ihr aus, um herauszuhören, ob er ebenfalls an ihr interessiert sei, seine Schwester ist eine gute Freundin von ihr. Gut, diese Aktion war idiotisch, aber ich kenne ihn schon Ewigkeiten und weiß, wie ich mit ihm umgehen muss, um an solche Infos zu kommen. Jedenfalls meinte er dass ein Zusammenkommen mit ihr ja nicht so schnell von statten gehen würde, fragte mich aber auch, ob ich nicht Interesse an ihr hätte, schließlich würden wir zusammenarbeiten. Nun befürchte ich, dass er tatsächlich an ihr interessiert ist und ich nun vor einer noch schwierigeren Situation stehe und nun noch einen Konkurrenten im Rennen habe.

Zu deinem Tipp mit dem Date: Ich habe auch schon darüber nachgedacht, fürchte aber, dass sie diese Einladung ablehnen würde, weil, wenn etwas zwischen uns lief, egal, ob wir zusammenkämen oder nicht, sie befürchtet, dass dies Auswirkungen auf den gemeinsamen Kreis haben könnte. Oder sie sieht mich wirklich nur als den Mitarbeiter und lehnt schon deswegen ab - immerhin ist das mit dem "mutig sein" auch schon längere Zeit her. Zuerst muss ich das irgendwie subtiler anstellen, ihr bei facebook öfters schreiben, einfach, damit ich über den einen Tag der gemeinsamen Mitarbeit hinaus eine Rolle spiele und dann schließlich ein Date vereinbaren, aber eins, dass nicht so offensichtlich ein Date ist. Der Typ hat es einfacher........

Ach ich grübel wirklich zu viel und vergesse dabei völlig das Agieren. Am liebsten würde ich alles bis ins kleinste Detail planen, aber Liebe ist nunmal (leider) nicht planbar.,,,,,
 
Dabei
26 Jun 2010
Beiträge
93
#3
Bin ich sehr froh, dass ich dem Facebook- und Konsorten-Wahn nicht verfallen bin! Und das solltest auch Du im Bezug auf das Mädchen lassen. Was willst Du denn ihr über das Internet schreiben? Wie es ihr geht? Was sie im Moment macht? Das sind alles Kleinigkeiten, die Dich keinesfalls weiterbringen. Es könnte auch dorthin führen, dass sie von Deinen vielen Nachrichten genervt sein wird. Du musst alles persönlich machen. Diese Anonymität im Internet negiert förmlich Dein Vorankommen. Menschen, die über das Web zusammenkommen, müssen eine an der Waffel haben. Klar hat man beim Schreiben, ohne seinem Gegenüber in die Augen schauen zu müssen, trockene Hosen an und man spürt auch die beiden Zwillinge. Aber genau hierin liegt das Problem: die Menschen geben die persönliche Kommunikation auf und versinken im Gewöhnlichen.

Deine Angst ist völlig unbegründet! Wenn sie sich für den anderen Jungen entscheidet, dann ist das eben so. Dann hatte sie keine Gefühle für Dich und sah bzw. sieht Dich nur als einen Kollegen. Gefühle kann man nicht zwingen oder einfach hervorrufen, in dem man sich ändert oder Dinge tut in der Hoffnung, sie seien nützlich und brächten einen weiter. Du schreibst, dass sie Dir wichtig ist. Hast Du eigentlich darüber nachgedacht, was es letztendlich ist, was sie so wichtig für Dich macht? Ich denke, dass Du sie haben willst, weil sie attraktiv ist und solche Charakterzüge hat, die Dir gefallen. Es ist schon ein geiles Gefühl, wenn die Bekannten einen auf der Straße mit so einer Braut sehen. Ein eher ruhiger Typ mit einer Playboy-Schnepfe funktioniert (leider) meist in Hollywood. Werde Dir klar, was Du von ihr willst. Ist das wirklich Liebe? Weißt Du, was Liebe ist? Oder ist das nur ein Schwärmen und die Gier nach ihrem Körper?

Mach nicht mehr so langsam weiter, wie Du es bisher getan hast. Du möchtest eine klare Aussage und wenn Du sie nicht hast, dann macht dich das "Problem" fertig - wie ich sehe. Lad sie zu einem außergewöhnlich Date ein, z.B. in den Zoo oder auf einen Friedhof. Ich weiß ja nicht aus welcher Stadt Du kommst, aber es gibt so tolle Friedhöfe, wo man Stunden verbringen kann - in Ruhe, Einsamkeit und Nachdenken. Lad sie ein, mit Dir den ganzen Tag in der Stadt Bus zu fahren. Das mag dämlich klingen, aber hat bei mir immer gut funktioniert. Da könnt Ihr Euch über Leute lustig machen und so näher kommen. Wenn Du sie zu einem Essen oder einem Kaffee einlädst, dann mach was Außergewöhnliches, z.B. stellst Du im Park einen Tisch und Stühle auf und engagierst einen Freund, der Euch bewirtet. Oder Du gehst mit ihr mit dem Equipment auf einen Berg, von dem Du in den Horizont schauen kannst. Mach was! Aber etwas, was über das Internet hinausgeht. Wenn sie nicht mitmacht, dann ist es vorbei und das Kämpfen lohnt sich nicht.

Zusammengefasst heißt das:

1. Werde Dir klar, was Du von ihr willst.
2. Hör auf mit den Kleinigkeiten und dem Internet: geh auf sie zu, hab Zwillinge in der Hose.
3. Hab keine Angst mit dem Dienst: Ihr seid erwachsen und müsst das Private vom Beruflichen bzw. Ehrenamtlichen trennen.
4. Wenn es nicht klappt: sei ein Mann und ändere Dein Verhalten ihr gegenüber nicht. Damit meine ich, dass Du sie nicht ignorieren und abblocken solltest.
5. Ruf sie heute noch an und sag, dass Du mit ihr am Mittwoch was unternehmen möchtest. Wichtig: einen bestimmten Tag nennen und nicht fragen, ob sie Zeit hat. Das zeugt von Selbstbewusstsein. Wenn sie keine Zeit hat, dann legst Du gleich mit einem anderen Tag nach. Die Regel ist 3x, danach ist Schluss.
6. Sieh das Agieren als Spaß, Herausforderung und Bestätigung Deiner Virilität. Das Kriegen eines Korbes hat auch seine Vorzüge und motiviert. ;)
 

Ähnliche Themen


Oben