Noch nie erlebtes, unglückliches Verliebtsein - wie komme ich los?

Dabei
25 Apr 2017
Beiträge
3
#1
Liebe Community,

ich weiß leider weder ein noch aus und habe beschlossen, euch da mal um Rat zu fragen.
Meine Situation ist die: Ich bin unglücklich verliebt. Eigentlich einfach genug. Nur leider auf die Art, die ich bisher noch nie kannte, was mich wahnsinnig macht.
Es handelt sich um einen ganz guten Freund von mir. Er ist vier Jahre älter als ich und wir verstehen und super gut. Ich habe mich vor gut zwei Jahren in ihn verliebt, er sich jedoch nicht in mich, da er leider Gefühle für eine andere hat, genau so unglücklich.
Die aktuelle Situation ist die:
Wir sind komplett auf einer Wellenlinie und er mag mich mittlerweile so gerne, dass kein einziger (wörtlich!) Tag vergeht, an dem er mir nicht schreibt. Meistens direkt nach dem Aufstehen, über den Tag verteilt und immer vorm Einschlafen. Wir machen in unserer Freizeit viel zusammen und genießen die Zeit absolut.
Die Situation zwischen uns ist soweit geklärt. Er weiß von meinen Gefühlen und wir haben uns auf einen no-drama-Umgang damit geeinigt, was auch problemlos klappt. Ich würde diese Freundschaft und den vielen Kontakt nicht um alles hergeben wollen, aber natürlich stören mich meine Gefühle.

Es ist nicht so, als hätte ich nicht versucht, etwas dagegen zu tun.
Bisher war es immer das Gleiche: Wenn ich mich in jemanden verliebt habe, dann schnell und intensiv. Wenn diese Person aber kein Interesse an mir hatte, habe ich, egal wie toll ich ihn fand, nach spätestens ein paar Monaten die Gefühle und das Interesse an ihm verloren. Nicht so bei ihm. Es ist das erste Mal, dass ich so lange vergebens Gefühle für einen Mann habe, und dann nach so langer Zeit vollkommen unabgeschwächt.

Ich habe es mit Kontaktabbruch versucht. Mehrmals. Aber statt die Dinge besser zu machen, habe ich nur noch mehr gelitten. Und er wohl auch, da er mich als Freundin sehr schätzt, wie ich ihn.
Seinetwegen und in ihm habe ich nach so vielen Jahren meines Lebens die Kraft gefunden, mein Gewicht zu halbieren (60 kg) und mich dauerhaft zu einem besseren Lebensstil zuzuwenden.
Alle seine negativen Seiten - und er hat sicher nicht wenige - habe ich mit Freunden besprochen, mit mir selbst diskutiert und und und, doch Logik hilft hier nichts.
Er hat schon des öfteren erwähnt, wie perfekt wir als Paar zusammenpassen würden und ich weiß, wie er das meint - selbe Interessen, Ansichten und Lebensweise.
Wir haben auch bereits herausgefunden, dass wir im Bett mehr als perfekt zusammenpassen (was ich glücklicherweise schon immer trennen konnte).
Da er immer ehrlich zu mir sein wollte, hat er mir schon des öfteren einen Korb gegeben - dass er seine Gefühle für die andere leider nicht abstellen kann, genau so wenig wie ich meine.

So, darin besteht auch mein Problem.
Kontaktabbruch, Freunde, Ablenkung durch Sport und und Reisen... hat alles nichts gebracht. Und seit über zwei Jahren sind meine Gefühle für diesen Mann konstant unerträglich hoch. Und das hatte ich noch niemals.
Kennt das jemand von euch und weiß, wie man damit noch umgehen kann, wenn alles ausprobiert und besprochen ist und die Karten offen auf dem Tisch?
Ich möchte einerseits niemals die Gefühle für diesen unperfekten, doch für mich absolut perfekten Mann verlieren (wisst ihr, was ich meine?) und doch will ich, dass dieser Herzschmerz endlich aufhört. Und ich nicht jedes Mal, wenn er mir für mehr als zwei Stunden nicht schreibt, nervös werde und Angst habe, ob er nicht bei ner anderen ist.
Denn letzten Endes kann und will ich die Hoffnung auf ne Beziehung nicht aufgeben. Aber wie kommt man genau davon los?

Sorry für den Roman und ganz liebe Grüße euch!
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#2
Bevor ich antworte: Hast du diese intensive "Freundschaft" weitergeführt, wenn du in deinen Beziehungen warst?
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#4
Ah sry - Irgendwie habe ich gelesen, dass du während den früheren Verliebtheiten schon diesen engen Kontakt mit deinem Freund hattest. Mein Fehler ;) Vergiss es einfach. Dann antworte ich mal:

Ein großes Problem ist meiner Meinung nach, dass es eine langährige Freundschaft ist und du bereits eine lange Zeit Liebesgefühle mit dieser verbindest. Irgendwie führst du mit Ihm ja auch eine halbe Beziehung. Der tägliche Kontakt, die vielen Treffen, deine wenn auch unerwiderten Gefühle und dann teilt Ihr noch viele Interessen. Dieser intensive Kontakt sollte aufhören, wo soll da noch Platz für eine andere Beziehung sein? Deshalb ist auch ein loslösen dieser Gefühle ziemlich schwierig...

Einen Kontaktabbruch hast du ja bereits versuchst. Warum hast du diesen nicht weiter durchgezogen? Es ist klar, dass sowas sehr weh tut, aber das vergeht mit der Zeit. Die Erinnerungen verbinden dich mit diesem Menschen und starker Kontakt ist kontraproduktiv, da deine jüngsten Erinnerungen immer weiter mit Ihm in Verbindung stehen.
Wenn du die Freunschaft unbedingt halten willst, dann kannst du auch step-by-step versuchen den Kontakt zu verringern. Dich praktisch von Ihm abgewöhnen. Hör auf Ihm Abends zu schreiben. Dann Morgens. Treff dich öfter mit anderen Leuten und weniger mit Ihm. Diese Option würde sich halt ewig hinziehen, wäre aber vielleicht ein Anfang. Ich halte von der ersten Option "Kontaktabbruch - Aber richtig" mehr. Auch wenns sehr weh tut.

Schau dich auch unabhängig davon aktiv nach anderen Männern um. Idealisiere deinen Freund nicht mehr. Mach die Scheuklappen weg. Finde vielleicht an anderen Leuten Eigenschaften, welche er nicht hat und dir auch gefallen. Das Problem löst sich aber vielleicht auch irgendwann von selbst - Wenn er eine andere findet. Dann verringert es nähmlich den Kontakt. Du solltest deine Zeit nicht verschwenden...
 
Dabei
25 Apr 2017
Beiträge
3
#5
Also erst mal vielen lieben Dank für die Antwort :)

Ein ganz praktisches Problem mit dem vollständigen Kontaktabbruch ist die Tatsache, dass wir zu allem Übel Arbeitskollegen sind.
Muss aber dazu sagen, dass die Arbeit nicht drunter leidet - dafür sind wir beide zu professionell, will ich behaupten.

Da die Nachrichten immer von ihm ausgehen (wie alle Vorschläge was zu unternehmen - ich hab mir schon angewöhnt lieber nichts vorzuschlagen) und ich es einfach nicht schaffe, diese unbeantwortet zu lassen, ist auch der Grund weshalb es nichts bringt, ihn nicht anzuschreiben. Das übernimmt er. Tag und Nacht. Und mir fehlt leider vollkommen die Kraft, mich gar nicht mehr mit ihm zu treffen.
Weiß auch nicht, mir hat noch nie jemand so das Herz gebrochen. Und ich hab mich noch nie so unheimlich mit jemandem verbunden gefühlt. Das macht es auch nicht einfacher.
Ich glaube du hast absolut recht und der Kontaktabbruch ist das einzig Vernünftige, aber woher soll ich bloß die Kraft dafür nehmen...
Das ist ja das Problem, so starke (und absolut lähmende!) Gefühle hatte ich noch nie. Bisher war es kein Problem, mich zu distanzieren, aber das packe ich bei ihm einfach nicht. Wie er es nicht schafft, den Kontakt zu mir abzubrechen.
Mist...

Oh und noch dazu: Mich nach anderen umzuschauen ist irgendwie leichter gesagt als getan. Um das aktiv zu tun fehlt mir vollkommen die Kraft und der Wille.
Wenn meine Gefühle mal jemandem gehören, ekelt mich sogar schon der Gedanke davor an, es mit anderen zu probieren... Ja, ich weiß, es ist sehr intensiv.
Ich sehe dann auch keine anderen Männer als potentielle Flirts etc. Und wie das andere ist mir das vor diesem Mann auch noch nie passiert. Das steht jetzt also auch auf meiner Wunschliste, was ich gerne ändern würde.
 
Dabei
10 Aug 2015
Beiträge
461
#6
das ganze ist natürlich sehr traurig für Dich und vor allem ist er Dein Arbeitskollege - das heisst Kontakabbruch kaum möglich.

Zitat: "Um das aktiv zu tun fehlt mir vollkommen die Kraft und der Wille"
Das ist eine Ausrede es fehlöt NUR der Wille NICHT die Kraft - Du willst nicht - lüg Dich nicht selbst an!

Wenn er wirklich keine Gefühle für Dich hat finde ich sein Verhalten bescheuert geradezu fies. Du MUSST von ihm loskommen - keine Treffen mehr keine nachfragen mehr nichts mehr.
Denn eines Tages passiert es: Er küsst ne andere ! Und dann? Dann sthst du da und bist endgültig am Ende.

Zieh einen Schlußstrich und wenn möglich und es bei Dir so extrem ist, wechsel den Arbeitsplatz - das Leben ist zu kurz um an so etwas Jahre zu verschwenden.
Du findest ganz sicher jemanden!

Wenn Du das Gefühl hast NEIN er ist es - dann geh mal zu nem Therapeuthen - eventuell willst du ihn nur, weil Du ihn nicht haben kannst und benutzt das Ganze um keine andere Beziehung haben zu müssen.
Ich hätte ja gerne eine bekomm aber denjenigen nicht den ich gerne hätte?

Für Dich hilft nur: Kompletter Kontaktabbruch und selbst glücklich werden - OHNE ihn!
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#7
Hallo.

Und ich nicht jedes Mal, wenn er mir für mehr als zwei Stunden nicht schreibt, nervös werde und Angst habe, ob er nicht bei ner anderen ist.
Denn eines Tages passiert es: Er küsst ne andere ! Und dann? Dann sthst du da und bist endgültig am Ende.
Wahrscheinlich wäre es am besten wenn genau das passiert. Manchmal braucht man so einen Aha-Effekt um aus seiner selbst geschaffenen Traumwelt auszubrechen.
 

Oben